Der DVD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1.Dieses Produkt erzeugt einen sichtbaren Laserstrahl,
der Strahlenschäden verursachen kann. Bedienen Sie den Player nur entsprechend der Anweisungen.
Solange der Netzstecker des Spielers in der Netzsteckdose steckt, halten Sie aus Sicherheitsgründen Ihre
Augen fern vom Disc-Fach oder anderen Öffnungen.
Die Anwendung von nicht spezifizierten Bedientasten, Einstellungen oder die Ausführung von nicht
spezifizierten Vorgängen kann gefährliche Strahlung verursachen.Öffnen Sie keine Deckel und versuchen
Sie nicht beschädigte Teile zu reparieren.Überlassen Sie sämtliche Reparaturarbeiten Service-Technikern
oder qualifiziertem Service-Personal.
WARNHINWEIS
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder
Regen noch Feuchtigkeit aus.
Um Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder sonstige Gefahren zu vermeiden, verwenden
Sie nur das empfohlene Zubehör.
Mit dem Blitzsymbol im Dreieck soll der
Benutzer vor gefährlicher nicht isolierter
Hochspannung im Inneren des Gerätes gewarnt
werden. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags!
SCHRAUBEN NICHT ENTFERNEN –
SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET
WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH BEI ALLEN
SERVICEARBEITEN AN QUALIFIZIERTES
SERVICEPERSONAL.
- 1 -
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Benutzer auf wichtige
edienungs-, Wartungs- und Reparaturhinweise
in den mitgelieferten Dokumenten aufmerksam
machen.
EINIGE REGELN ZUR SICHEREN BEDIENUNG DER GERÄTE ................. 40
Hergestellt mit Lizenz der Dolby Laboratories. „Dolby“, und das Doppel-D-symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Vertrauliche, nicht veröffentlichte Werke, ® 1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Gerä t arbeitet mit einer Kopierschutztechn ologie, die durc h Verfahrensanspruch und durch US-Patente sowie als
geistiges Eigentum der Macrovision Corporation und anderer Inhabe r geschützt ist. Diese Rechte sind Eigentum de r
Macrovision Corporation und anderer Eigentümer. Die Verwendung der unheberrechtlich geschützten Technologie bedarf der
Genehmigu ng durch die Macrovision Corporation und ist n ur für private Zwecke und andere b egrenzte Anwendungen zulässig,
sofern keine weitergehenden Genehmigungen der Macrovision Corporation vorliegen. Die Nachahmung des Produkts durch
Reverse Engineeri n g oder D em ontage ist verboten.
DTS und DTS Digi tal Out sind Warenzeichen der Digital T heater System, Inc.
- 2 -
ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Hinweise in dieser Anleitung beschreiben die Bedienungstasten des Geräts. Sie können ebenfalls die
Bedienungstasten der Fernbedienung benutzen insofern diese Namen wie auf dem Gerät selbst haben.
Sehr geehrte Kunden!
Wir möchten uns bei Ihnen für den Erwerb dieses DVD/VCD/CD/CD-R/CD-RW/MP3/JPEG/MPEGSpielers bedanken.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor der Bedienung des Geräts die Bedienungsanleitung durchzulesen
und dabei besonders auf die darin enthaltenen Sicherheitsinformationen zu achten.
- 3 -
ZUBEHÖR
Folgendes werden Sie in der Verpackung finden:
D
(a)Fernbedienung
(b) Zwei R03 (AAA) Batterien für die Fernbedienung.
(c) Bedienungsanleitung
E
F
- 4 -
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1) DVD/VCD/CD/CD-R/CD-RW/MP3/JPEG/MPEG Wiedergabe
2) NTSC/PAL-Wiedergabe (je nach Inhalt der CD)
3) Benutzerfreundliches Bildschirm-Menüsystem mit Sprachauswahl
4) Vakuumfluoreszenzanzeige (VFD)
5) Dolby Digital, DTS, LPCM Audio über koaxialen digitalen Audioausgang.
6) Verschiedene Bildformate (16:9 Breitbild, 4:3 Letterbox, 4:3 PAN & SCAN)
7) Unterstützung von Multi-Audio (bis zu 8)
8) Unterstützung von Multi-Subtitle (bis zu 32)
9) Unterstützung von Multi-Angle (bis zu 9)
10) 8 Kindersicherungsstufen
11) Zeitraffer vorwärts/rückwärts mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
12) Ruckelfreie und nahtlose Wiedergabe in 2-facher Geschwindigkeit
13) Zeitlupen-Wiedergabe mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
14) Einzelbild-Weiterschaltung
15) Zeitsuchfunktion
16) Wiederholfunktion
17) A - B-Wiederholfunktion
18) Verschiedene Wiedergabe für Audio CD, MP3, JPEG und MPEG (Normal/Raffer/Intro)
19) Programmfunktionen für Audio CD, MP3 und JPEG
20) Scart-Anschluss
21) Komponenten-Videoausgang
22) S-Video-Ausgang
23) Koaxialer und optischer (digitaler) Audio-Ausgang
24) Analoger Audioausgang
- 5 -
ZU DIESEM GERÄT KOMPATIBLE CD-TYPEN
READABLE
READABLE
Dieses Gerät kann folgende Discs abspielen.
'LVFW\SHQ
/RJRV
'9'
9,'(2&'
',*,7$/9,'(2
$8',2&'
',*,7$/$8',2
03&'
$XGLR
9LGHR
$XGLR
9LGHR
$XGLR
$XGLR
[[[[PS
FP
FP
FP
FP
FP
FP
FP
FP
0D[LPDOH
6SLHO]HLW
(LQVHLWLJ
PLQ
'RSSHOVHLWLJ
PLQ
(LQVHLWLJ
PLQ
'RSSHOVHLWLJ
PLQ
PLQ
PLQ
PLQ
PLQ
(LJHQVFKDIWHQ
'9'VKDEHQDXVJH]HLFKQHWH7RQXQG
%LOGTXDOLWlWZHJHQGHU'ROE\'LJLWDO
XQG03(*6\VWHPH
hEHUGDV2Q6FUHHQ0HQN|QQHQOHLFKW
YHUVFKLHGHQH%LOGVFKLUPXQG
$XGLRIXQNWLRQHQDXVJHZlKOWZHUGHQ
9LGHRPLW&'7RQ9+64XDOLWlWXQG
03(*.RPSULPLHUXQJVWHFKQRORJLH
(LQH/3ZLUGDOVDQDORJHV6LJQDOPLWPHKU
9HU]HUUXQJDXIJH]HLFKQHW'LH&'ZLUGDOV
GLJLWDOHV6LJQDOPLWEHVVHUHU$XGLRTXDOLWlW
ZHQLJHU9HU]HUUXQJXQGZHQLJHU
9HUVFKOHFKWHUXQJGHU$XGLRTXDOLWlWEHU
HLQHQOlQJHUHQ=HLWUDXPDXIJH]HLFKQHW
03ZLUGDOVGLJLWDOHV6LJQDOPLWEHVVHUHU
$XGLRTXDOLWlWZHQLJHU9HU]HUUXQJXQG
ZHQLJHU9HUVFKOHFKWHUXQJGHU
$XGLRTXDOLWlWEHUHLQHQOlQJHUHQ
=HLWUDXPKLQZHJQRWLHUW
3,&785(&'
-3(*
9LGHR
6WDQGELOG
FP
FP
- 6 -
-3(*ZLUGDOVGLJLWDOHV6LJQDOPLW
EHVVHUHU%LOGTXDOLWlWEHUHLQHQOlQJHUHQ
=HLWUDXPKLQZHJDXIJH]HLFKQHW
HINWEISE ZU CD-R UND CD-RW DISCS
CD-R (Recordable/Beschreibbar) und CD-RW (Rewritable/Wiederbeschreibbar) Discs, die von dem Betreiber
gebrannt worden sind, können nur nach Abschluss des Finalisierungsvorganges verwendet werden.
Je nach Disc-Eigenschaften, Brennbedingungen, Beschädigungen oder aber Verschmutzung der Disc können
CD-R und CD-RW nicht verwendbar sein. Die Disc-Konfiguration und die Eigenschaften hängen von der
Software und der Hardware zum Brennen ab. Daher kann der Betreiber auf folgende nicht erwünschte
Schwierigkeiten stoßen:
Einige Discs lassen sich gar nicht lesen.
Die Wiedergabe einiger Discs kann einen Systemabsturz hervorrufen.
Einige Disc-Abschnitte können übersprungen oder nicht normal wiedergegeben werden.
Im Vergleich zu originalen Discs kann das Lesen von CD-R und CD-RW länger dauern.
- 7 -
HINWEISE ZU DISCS
Behandlung von CDs
Berühren Sie die CD nur an den Kanten, damit sie sauber bleibt. Berühren Sie die Oberflächen nicht.
Kleben Sie weder Papieraufkleber noch Klebefilm auf die CD.
Sollte die CD irgendwie verschmutzt sein, wie zum Beispiel Kleber, entfernen Sie ihn, bevor Sie die CD
abspielen.
Setzen Sie die CDs keinem direkten Sonnenlicht oder Hitzequellen (z.B. Heißluft) aus. Lassen Sie die
CDs nicht in einem Auto, das in der Sonne geparkt wird, dort kann die Temperatur schnell ansteigen und
die CDs beschädigen.
Legen Sie die CD nach dem Abspielen wieder in die Hülle zurück.
Reinigung
Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einem Reinigungstuch.Wischen Sie die CD von der Mitte
her nach außen ab.
Verwenden Sie weder Lösungsmittel (z.B. Benzin, Verdünner) noch kommerzielle Reinigungsmittel oder
Antistatic-Sprays für Vinyl- LPs.
Discs, die nicht verwendet werden dürfen
Nur Discs, die mit den auf Seite 5 aufgeführten Marken gekennzeichnet sind, dürfen abgespielt werden.
Bitte beachten Sie, dass Discs in Sonderformen (herzförmige, sechskantige usw. abgespielt Versuchen
Sie nicht solche Discs abzuspielen, da dies den Spieler beschädigen kann.
¥ HINWEIS:
Verwenden Sie keine Rekorder- oder Antistatiksprays. Verwenden Sie auch keine leichtflüchtigen Chemikalien
wie Benzol oder Verdünner.
5(&25'
635(<
7+,11(5%(1=(1(
- 8 -
SICHERHEITSHINWEISE
Netzspannung
Dieses Gerät ist für 220-240V~ 50 Hz Netzspannung hergestellt.Öffnen Sie das Gerät bitte niemals selbst.
Im Gerät liegt lebensgefährliche Hochspannung an.Wenden Sie sich mit Fragen und Bitten an den
Kundendienst.Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden.
Das Gerät ist nicht von der Netzspannung getrennt, solange der Netzstecker noch in der Steckdose
steckt auch dann nicht, wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet wurde.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Netzkabel
Stellen Sie keine Möbel auf das Netzkabel und klemmen Sie das Kabel nicht ein. Das Netzkabel darf nur
am Stecker gehandhabt werden.Vermeiden Sie insbesondere, den Stecker durch Ziehen am Kabel aus
der Steckdose zu ziehen. Berühren Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen, da dies zu einem
Kurzschluss oder zu einem Stromschlag führen kann.Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und binden
Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Die Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf
die Kabel treten kann. Beschädigungen am Netzkabel können zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Überprüfen Sie das Netzkabel gelegentlich auf seine Unversehrtheit. Sollte es beschädigt sein, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst in Ihrer Nähe. Sollte es erforderlich sein, das Netzkabel auszuwechseln,
darf das nur durch eine qualifizierte Werkstatt erfolgen.
Auswählen des Aufstellungsorts
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die direkter Sonneneinstrahlung, starker Staubeinwirkung oder
mechanischen Erschütterungen ausgesetzt sind. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
aufgestellt werden.
Das Gerät soll auf einer festen und sicheren Unterlage aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht auf
einer weichen Oberfläche auf einer dadurch die Lüftungslöcher an der Geräteunterseite blockiert werden
können.
Das Gerät darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden, da die Kondensation, die
beispielsweise in Küchen auftritt, zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führt.
Heizkörper oder andere Wärmequellen unter dem Gerät können ebenfalls zu Fehlfunktionen oder Schäden
am Gerät führen.
Die beim Betrieb des Geräts entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation abgeführt
werden. Stellen Sie das Gerät daher nicht in geschlossenen Schränken auf, und decken Sie es nicht ab.
Bringen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt. Betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Badewannen oder Schwimmbecken.
Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation.Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit ausreichender Luftzirkulation
auf, um einen Wärmestau im Gerät zu vermeiden.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät fallen oder Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen Sie
den Netzstecker ziehen und das Gerät durch eine qualifizierte Fachkraft überprüfen lassen, bevor es
wieder betrieben werden kann.
- 9 -
BEDIENELEMENTE AUF DER VORDERSEITE DES GERÄTS
1. CD-Fach
In dieses Fach wird die CD eingelegt.
2. VFD-Anzeige der Frontblende (VFD)
Zeigt Spielzeit, Titel, Kapitel/Track usw. an.
3.OPEN/CLOSE (
Dient dem Öffnen und Schließen des CD-Fachs.
4. STOP-Taste
Stoppt die Wiedergabe der CD.
5. PLAY/PAUSE-Taste
Startet die Wiedergabe der CD bzw. schaltet auf Pause. Diese Taste dient im Hauptmenü auch als
Auswahltaste (wählt die markierte Option im Menü), wenn die DVD über ein Hauptmenü mit Standbild
verfügt.Sonst wird diese Funktion der PLAY/PAUSE Taste für das Hauptmenü durch die Disc verboten,
wobei
6. SKIP-Tasten
Drücken Sie die SKIP Tasten zum Aufsuchen von nachfolgenden oder vorherigen Kapitel/Spuren.
7.STANDBY-Taste
Schaltet das Gerät ein oder Bereitschaftsmodus um.
´
erscheint.
) Taste
- 10 -
ANZEIGE VORDERSEITE
1. Play/Pause
2. Aktuelle Disc
3. Zeit- oder Titel-/Kapitel-/Spur-Nummer-Anzeige
4. Dolby Digital / DTS
5. Zoom
6. Titelnummer
7. Blickwinkel
8. Kapitel-/Spur-Nummer
9. Wiederholfunktion
- 11 -
ELEMENTE AUF DER RÜCKSEITE
237,&$/
$8',2
9,'(22876&$57&211(&725
1. DIGITAL OUT Anschluss (OPTISCH)
Zum Anschließen eines Audiogeräts über ein optisches Digitalverbindungskabel.
2. DIGITAL OUT Anschluss (KOAXIAL)
Zum Anschließen eines Audiogeräts über ein koaxiales Digitalverbindungskabel.
3. AUDIO Anschluss
Zum Anschließen eines AV-Verstärkers über ein 2-Kanal-Cinchkabel (Links, Rechts).
4. VIDEO Anschluss
Zum Anschließen am S-Video-Eingang des TV-Geräts.
5. S VIDEO OUT-Anschluss
Zum Anschließen am Videoeingang des TV-Geräts.
6. SCART-Anschluss
Zum Anschließen am Scart-Eingang des TV-Geräts.
7. AC-Netzkabel
- 12 -
Loading...
+ 29 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.