34
Multifunktionseinstellungen (Fortsetzung)
Multifunktionseinstellungen (Fortsetzung)
Menü OPT. (Fortsetzung)
Element Beschreibung
SERVICE
Drücken Sie die -Taste (oder die Eingabetaste), um das Menü SERVICE aufzurufen.
Menü SERVICE
Wählen Sie mit den / -Tasten ein Element, und drücken Sie die Taste oder die Eingabetaste, um die jeweilige Funktion auszuführen. :
GEBL. GESCH. AUTO EINST. OBJEKTIVTYP OBJ.-SPERRE GEISTERBILD FILTERMELDUNG
GEBL. GESCH.
Wählen Sie eine Gebläsegeschwindigkeit mit den / -Tasten. : HOCH NORMAL
Mit HOCH erhöhen Sie die Drehgeschwindigkeit der Lüfter. Verwenden Sie
diese Funktion, wenn Sie den Projektor stark belasten.
notiz
Beachten Sie, dass der Projektor mit der Einstellung HOCH deutlich lauter arbeitet.
AUTO EINST.
Wählen Sie EIN oder AUS mit den / -Tasten. :
EIN AUS
Wenn EIN ausgewählt ist, werden bei Erkennung eines
Signalwechsels zu RGB die vertikale Position (V-POSIT), horizontale
Position (H-POSIT), Taktphase (H-PHASE) und horizontale Größe
(H-GR.) automatisch eingestellt.
Je nach Bedingungen wie Eingangsbild, Signalkabel zum Gerät,
Umgebung des Geräts usw. kann es sein, dass die automatische
Einstellung nicht richtig arbeitet. In diesem Fall wählen Sie bitte
AUS, um die automatische Einstellung zu deaktiveren und die
Einstellung manuell vorzunehmen.
OBJEKTIV
TYP
Wählen Sie den aktuellen Objektivtyp mit den / -Tasten. :
AUTO 1 2 3 4 5
Beachten Sie bei der Auswahl Folgendes:
AUTO: Wählt automatisch den am besten geeigneten Modus.
1: Für Standardobjektive (Typ NL-500 usw.)
2: Für feste Short-Throw-Objektive (Typ FL-501 usw.)
3: Für Short-Throw-Objektive (Typ SL-502 usw.)
4: Für Long-Throw-Objektive (Typ LL-503 usw.)
5: Für Superlong-Throw-Objektive (Typ LL-504 usw.)
notiz
Diese Einstellung beeinflusst die Trapezverzerrung usw.
notiz
Wenden Sie sich bei Fragen zu den optionalen Objektiven an Ihren Fachhändler.
OBJ.-SPERRE
Wählen Sie EIN oder AUS mit den / -Tasten. : EIN AUS
Wenn Sie EIN wählen, werden die Lens-Shift-Einstellungen des
Objektivs, der Zoom und der Fokus gesperrt.
GEISTERBILD
1. Wählen Sie ein Farbelement von Geisterbild mit den Tasten / .
2.
Wählen Sie den gewählten Gegenstand mit den Tasten / zum Beseitigen des Geisterbilds.
FILTERMELDUNG
Verwenden Sie die / -Taste zum Einstellen des Timers für den Intervall zur Anzeige der Meldung zur Reinigung des Luftfilters.
100h200h300hAUS50h
Nach der Wahl von "50h", "100h", "200h" oder "300h" erscheint die Meldung "MAHNUNG…”
, nachdem der Timer die mit diesem Schritt eingestellte Intervallzeit erreicht. Siehe
Menügegenstand "FILTER-TIMER" und Tabelle "Verwandte Meldungen" .
Wenn "AUS" gewählt wird, erscheint die Meldung zur Luftfilterreinigung nicht. Durch Wählen von "AUS"
wird die Meldung angezeigt, die auf die Deaktivierung der Luftfilterreinigungsmeldung hinweist.
•
Bitte prüfen und reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, auch wenn keine Meldung erscheint.
Wenn der Luftfilter durch Staub o.ä. verstopft wird, steigt die Innentemperatur an, was zu
Fehlfunktionen führen oder die Lebensdauer des Projektors verringern kann.
•
Grundsätzlich wird empfohlen, "100h" zu wählen. Bitte achten Sie auf did Betriebsumgebung des
Projektors und den Zustand des Luftfilters, besonders, wenn "200h", "300h" oder "AUS" gewählt ist.
RCKST
Wählen Sie mit der -Taste AUSFÜHREN, um die Elemente im Menü OPTION zurückzusetzen. :
AUSFÜHREN LÖSCHEN
Alle Elemente im Menü OPT. werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Beachten Sie, dass
die Elemente "LAUTST.", "LAMPENZEIT", "FILTER-TIMER" und "SERVICE" nicht zurückgesetzt werden.
SERVICE
GEBL. GESCH.
AUTO EINST.
OBJEKTIVTYP
OBJ.-SPERRE
GEISTERBILD
FILTERMELDUNG