Hercules Wireless G ADSL Modem Route User Manual [es]

Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
INHALT
1. IHR HERCULES MODEM ROUTER.....................................................................................................4
1.1. Empfehlungen...............................................................................................................................4
1.2. Spezifikationen..............................................................................................................................5
1.3. Systemanforderungen...................................................................................................................5
1.4. Packungsinhalt..............................................................................................................................5
1.5. Vorderansicht ................................................................................................................................6
1.6. Anschlußübersicht.........................................................................................................................6
2. INSTALLATION IHRES HERCULES MODEM ROUTER ....................................................................7
2.2. Schritt 1: Positionierung des Modem Routers ..............................................................................7
2.3. Schritt 2: Anschluß des Modem Routers ......................................................................................9
2.3.1. Deinstallieren des alten Modems oder Ausschalten der automatischen
Verbindungsherstellung zum alten Modem.....................................................................9
2.3.2. Umgehen des Inhaltsratgebers (Kindersicherung)........................................................10
2.3.3. Installieren des Modem Routers am Splitter .................................................................11
2.3.4. Anschluß des Modem Routers ......................................................................................11
3. WIFI MANAGER, DAS VIELSEITIGE DIENSTPROGRAMM...............................................................12
3.1. Willkommen im WiFi Manager ....................................................................................................12
3.2. Ändern des Passwortes im WiFi Manager..................................................................................13
3.3. Navigation im Interface des WiFi Managers...............................................................................15
3.4. Verbinden des Modem Routers mit Ihrem Internetzugang.........................................................15
3.4.1. Konfigurieren der ADSL Verbindung .............................................................................16
3.4.2. Test Ihrer ADSL Verbindung .........................................................................................17
3.4.3. Beseitigen von Problemen beim Zugang zum WiFi Manager oder dem Internet .........18
3.5. Meistern Sie Ihr WiFi Netzwerk im Handumdrehen....................................................................21
3.5.1. Personalisieren Ihres WiFi Netzwerkes.........................................................................21
3.5.2. Sichern Ihres WiFi Netzwerkes mit dem Assistenten....................................................22
3.5.3. Limitieren des Zugangs in Ihrem WiFi Netzwerk für WiFi Computer und Geräte .........25
3.5.4. Inaktivieren des WiFi Netzwerkes .................................................................................27
3.6. Die Firewall: Ultimativer Schutz gegen Attacken aus dem Internet ...........................................28
4. WILLKOMMEN ZUR WIRELESS ATTITUDETM!................................................................................29
4.1. Einige wichtige Punkte, die Sie sich merken sollten...................................................................29
4.2. Computer mit Windows XP: Gemeinsame Ordner, Drucker oder eine ADSL Verbindung........29
4.2.1. Windows XP: Nutzen des Netzwerk Setup Wizards in einem Infrastruktur Netzwerk
4.2.2. Windows XP: Gemeinsame Nutzung von Ordnern .......................................................33
4.2.3. Windows XP: Zugang zu freigegebenen Ordnern................................................................34
4.2.4. Windows XP: Gemeinsame Nutzung eines Druckers ...................................................34
4.2.5. Windows XP: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren..............................................36
.....................................................................................29
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
4.2.6. Windows XP: Manuelles Aktivieren oder Deaktivieren der WiFi-Verbindung
(nur für fortgeschrittene Benutzer) ................................................................................ 37
4.3. Windows 2000: Freigabe von Ordnern, Drucker oder einer ADSL-Verbindung........................ 37
4.3.1. Einrichtung einer Arbeitsgruppe in Windows 2000 .......................................................37
4.3.2. Windows 2000: Freigegebene Ordner .......................................................................... 38
4.3.3. Windows 2000: Zugang zu freigegebenen Ordnern.................................................................38
4.3.4. Windows 2000: Drucker freigeben........................................................................................ 39
4.3.5. Windows 2000: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren.............................................. 40
4.3.6. Windows 2000: Freigabe einer ADSL-Verbindung
in einem Infrastruktur-Netzwerk .................................................................................... 41
4.4. Windows Me: Freigabe von Ordnern, Drucker oder einer ADSL Verbindung ...........................42
4.4.1. Windows Me: Nutzen des Heimnetzwerk Assistenten
in einem Infrastruktur-Netzwerk .................................................................................... 42
4.4.2. Windows Me: Freigegebene Ordner ............................................................................. 44
4.4.3. Windows Me: Zugang zu freigegebenen Ordnern...................................................................44
4.4.4. Windows Me: Druckerfreigabe...................................................................................... 45
4.4.5. Windows Me: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren ............................................. 46
4.4.6. Windows Me: Manuelles Aktivieren oder Deaktivieren der WiFi-Verbindung
(nur für fortgeschrittene Benutzer) ................................................................................ 47
4.5. Windows 98 SE: Freigabe von Ordnern, Drucker oder einer ADSL Verbindung......................47
4.5.1. Windows 98 SE: Einrichtung einer Arbeitsgruppe ........................................................47
4.5.2. Windows 98 SE: Ordner freigeben....................................................................................48
4.5.3. Windows 98 SE: Zugang zu freigegebenen Ordnern................................................................. 48
4.5.4. Windows 98 SE: Druckerfreigabe ................................................................................. 48
4.5.5. Windows 98 SE: Freigabe einer ADSL-Verbindung
in einem Infrastruktur-Netzwerk .................................................................................... 50
4.5.6. Windows 98 SE: Manuelles Aktivieren oder Deaktivieren der WiFi-Verbindung
(nur für fortgeschrittene Benutzer) ................................................................................ 52
5. MANUELLE KONFIGURATION DER ADSL VERBINDUNG ................................................................ 53
5.1. Erfassen der ADSL Verbindungseinstellungen .......................................................................... 53
5.2. Eingabe der ADSL Verbindungseinstellungen ........................................................................... 55
5.2.1. Testen der ADSL Verbindung ....................................................................................... 58
5.2.2. Wiederverbindung oder Felder bereinigen.................................................................... 59
6. WIFI MANAGER FÜR FORTGESCHRITTENE ANWENDER........................................................... 60
6.1. Konfiguration der erweiterten Optionen des WiFi Netzwerkes .................................................. 60
6.2. Konfiguration der Internet Firewall .............................................................................................62
6.2.1. Öffnen einer Tür in Ihrer Firewall für bestimmte Internetservices ................................ 62
6.2.2. Beschränkter Zugang eines Ihrer Netzwerkcomputer für Internetservices..................65
6.3. Eine Werkzeugkiste mit vielen Facetten ....................................................................................69
6.3.1. Neustart des Hercules Modem Routers........................................................................ 69
6.3.2. Neustart der WiFi Funktion ...........................................................................................69
6.3.3. Laden/Sichern Ihrer Einstellungen................................................................................ 70
6.3.4. Wiederherstellen der Originaleinstellungen ..................................................................71
6.3.5. Update der Firmware Ihres Modem Routers ................................................................ 71
6.4. Andere erweiterte Einstellungen.................................................................................................72
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
6.4.1. Konfigurieren des DHCP Servers..................................................................................72
6.4.2. Verwalten der IP Adressen der lokalen Netzwerk Computer........................................73
6.4.3. Aktivieren/Deaktivieren UPnP .......................................................................................74
6.4.4. Kontrollieren des Hercules Modem Routers über einen Fernzugriff via Internet..........74
6.4.5. Ändern des Hercules Modem Routers Passwortes ......................................................75
6.5. Produktinformation......................................................................................................................75
7. GLOSSAR ...........................................................................................................................................76
8. TECHNISCHER SUPPORT ................................................................................................................79
9. GARANTIE ..........................................................................................................................................79
10. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ...................................................................................................79
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
1. IHR HERCULES MODEM ROUTER
Ihr Hercules Modem Router, oder Hercules Wireless G ADSL Modem Router, ist eine clevere Kombination von zwei Produkten in einem: Ein WiFi Router und ein ADSL Modem.
Ihr Hercules Modem Router eröffnet Ihnen die Welt des WiFi und erlaubt Ihnen neue Wege der Kommunikation zwischen etlichen Computern, gemeinsamer Internetnutzung, Peripheriegeräten, Datenaustausch und vieles mehr… und dies alles ohne Kabelsalat.
Ihr Gerät wurde mit größtmöglicher Sorgfalt entwickelt und es ist beides: Einfach zu bedienen und sehr benutzerfreundlich. Gleichermaßen ein Gerät für Anfänger und Fortgeschrittene.
Und nun wird es Zeit einiges über Ihr neues Gerät zu lernen und die Wireless AttitudeTM! kennenzulernen
1.1. Empfehlungen
- Öffnen Sie nie Ihren Hercules Modem Router, denn Sie riskieren die Beschädigung interner Komponenten.
- Um Überspannungen oder gar Feuer zu vermeiden, sollten Sie Ihr Gerät fernhalten von:
- Regen oder Feuchtigkeit, sowie allen Flüssigkeiten (Wasser, Reinigungsmittel, etc.),
- Wärme abstrahlenden Quellen, wie Radiatoren, Öfen, Heizungen, oder andere Geräte (Verstärker),
- direktem Sonnenlicht.
- Bedecken/Verdecken Sie Ihren Modem Router niemals.
- Ziehen Sie das Stromkabel, wenn Sie längere Zeit abwesend sind. Bitte ziehen Sie dabei niemals am Kabel, sondern nur am Stecker der Stromverbindung.
- Trennen Sie Ihren Router bevor Sie ihn reinigen. Dazu benutzen Sie bitte einen weichen Lappen und vermeiden Sprühreiniger.
4/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
1.2. Spezifikationen
Ihr Hercules Wireless G ADSL Modem Router, fortfolgend in der Bedienungsanleitung Hercules Modem Router genannt, ist mit 4 Funktionen ausgestattet: (1) ADSL Modem, (2) WiFi 802.11g Wireless Router,
(3) 10/100 LAN Switch und (4) Internet Firewall.
ADSL Standards: DMT Modulation und Demodulation, Tondetektion bei geringer Energieaufnahme, ITU
992.1 (G.dmt) Annex A, ITU 992.2 (G.lite), ITU 992.3 ADSL2 (G.dmt.bis), ITU 992.4 ADSL2 (G.lite.bis), ITU 992.5 ADSL2+ (könnte ein Update, je nach Land, erforderlich machen)
Volle Ausnutzung von ADSL2+: Downstreamrate = 24Mbps WAN Modussupport LAN Modussupport Router Modussupport 802.11g kabelloser Access Point RF Spezifikation: Frequenzband = 2400-24835MHz Max. Übertragungsleistung: 100mW Eine interne Antenne, eine externe und entfernbare Auswurfantenne 4 RJ-45 Buchsen für 10/100Mbps LAN Ethernetverbindung Auto MDIX Support (automatisches Erkennen von vertauschten Kabeln) Erfüllt die Anforderungen des IEEE 802.3u Standard Supportet IEEE 802.3x Flußkontrolle im Full Duplex Modus Sicherheitsfunktionen: WEP/WPA/Filterung via MAC Adresse SPI Firewall Externe Netzgerät, Aufnahme: 200~240V, 50/60Hz, Ausgabe: 7.5 V CC/1 A Blaue LEDs Vorn Software (Firmware) Update via Ethernetport
1.3. Systemanforderungen
Für die Konfiguration:
Intel Pentium III, AMD Athlon/AMD-K6 64MB RAM 10/100 RJ45 Ethernetnetzwerkadapter CD-ROM Laufwerk Betriebssystem: Microsoft Windows 98 SE, Me, 2000, XP
Um ins Internet zu gehen:
Aktive Internetverbindung Internet Explorer 6.0, Netscape Navigator 4.7 oder Mozilla Firefox 1.0 oder höher
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
1.4. Packungsinhalt
Bitte achten Sie darauf, daß folgende Dinge in der Verpackung Ihrer Hercules Modem Router Schachtel sind:
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Abnehmbare Antenne Standfuß CD-ROM (beinhaltet Installationsassistent und Bedienungsanleitung im pdf-Format) Ethernetkabel (grau) Telefonkabel (schwarz) Netzgerät Gedruckte Bedienungsanleitung in Deutsch
Benutzerhandbuch – 5/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
1.5. Vorderansicht
: Betriebs-LED : WiFi LED: Leuchtet auf wenn eine WiFi Verbindung
aktiv ist; blinkt bei Datentransfer
: 4 LEDs entsprechend den 4 Ethernetports: Jede LED
leuchtet wenn ein Gerät verbunden ist und blinkt bei Datentransfer
: Internet LED: Leuchtet bei aktiver ADSL Verbindung;
blinkt bei Datentransfer
: Ein/Aus Schalter
1.6. Anschlußübersicht

Stromversorgung, hier Netzteil anschließen

Resetbutton zur Wiederherstellung der Fabrikeinstellungen

Vier Ethernetports erlauben dem Hercules Modem Router den Anschluß an 4 Desktopcomputer und/oder
Laptops und/oder Spielkonsolen, die mit Ethernetports (RJ-45) ausgestattet sind, ein Netzwerk aufzubauen.

ADSL Anschluß, um den Hercules Modem Router an die ADSL Leitung anzuschließen

Goldener Antennenanschluß (SMA)
6/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
2. INSTALLATION IHRES HERCULES MODEM ROUTER
Um diesen Vorgang zu vereinfachen hat, Hercules einen Assistenten entwickelt, der Sie sicher Schritt für Schritt durch den Installationsprozess leitet und garantiert, daß alles korrekt funktioniert.
2.1. Aufruf des Hercules Modem Router Installationsassistenten
Der Assistent befindet sich auf der beigefügten CD-ROM. Um Ihnen zusätzlich zum Assistenten noch mehr Sicherheit bei der Installation zu geben, ist die gesamte Prozedur hier noch einmal Schritt für Schritt beschrieben:
- Die CD in das Laufwerk einlegen.
Der Installationsassistent erscheint automatisch.
Falls das Installationsmenü nicht automatisch startet:
- Doppelklicken Mein Computer.
- Doppelklicken .
- Falls nötig: Doppelklicken auf Setup.exe.
2.2. Schritt 1: Positionierung des Modem Routers
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Packen Sie den Modem Router inklusive der abnehmbaren Antenne aus. Schrauben Sie die Antenne in die goldene Fassung Um Ihnen beim Auffinden der besten Position für Ihren Hercules Modem Router zu helfen (entsprechend der Anzahl Ihrer Räume, Wohnetagen, Computern, Strom-, Wasser- und Telefonleitungen, etc), können wir folgende Tips geben:
Positionieren Sie den Modem Router in der Nähe einer Wand, sowie eines Telefonanschlusses und
einer Steckdose. Vermeiden Sie Telefonverlängerungskabel, da diese die Qualität und Geschwindigkeit der ADSL Verbindung mindern.
,
die sich hinten am Gerät befindet, ein, bis diese fest sitzt.
Benutzerhandbuch – 7/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Versuchen Sie den Modem Router so zentral wie möglich zu Ihren Computern und WiFi Geräten zu
positionieren.
Halten Sie einen Mindestabstand von 2 m zwischen dem Modem Router zu den Computern/WiFi
Geräten.
Falls Sie mehrere Computer/WiFi Geräte auf verschiedenen Wohnetagen haben (z. B. Erdgeschoß und
zweite Etage), sollten Sie den Hercules Modem Router idealerweise im Erdgeschoß positionieren.
Die kabellose Performance Ihres Modem Routers hängt von vielen äußeren Umständen ab (z. B. Aquarium, Metall, Bücher Wände, etc.) und kann die Verbindung zu WiFi Geräten unter Umständen stören.
Positionierung des Hercules Modem Routers nach Ihren Ansprüchen::
Horizontal: Flachliegend,
Vertikal: mit dem Standfuß,
Wandmontage, hierfür den Modem Router mit
vier Schrauben (nicht beigelegt) an der Wand anbringen.
In allen Fällen muß die Antenne vertikal positioniert werden.
8/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
2.3. Schritt 2: Anschluß des Modem Routers
2.3.1. Deinstallieren des alten Modems oder Ausschalten der automatischen Verbindungsherstellung zum alten Modem
Wenn Sie ein bereits auf Ihrem Computer installiertes ADSL-USB- oder Ethernet-Modem nicht mehr verwenden möchten, empfiehlt es sich, dieses wie nachstehend erläutert zu deinstallieren. Wenn Sie dieses Modem beibehalten möchten, müssen Sie die automatische Verbindungsherstellung ausschalten. Ziel dieses Vorgangs ist es, die Internetverbindung über das
durch das Hercules-Routermodem geschaffene lokale TCP/IP-Netz herzustellen und nicht wie bislang direkt über Ihr altes ADSL-Modem.
Wenn Sie noch nie ein Modem installiert haben, gehen Sie direkt zu Abschnitt 2.3.3. Installieren des Modem Routers am Splitter weiter.
Wenn Sie das von Ihrem Internetprovider gelieferte Modem nicht mehr benutzen möchten:
- Schalten Sie es ab und stöpseln Sie es aus.
- Deinstallieren Sie die von Ihrem Internetprovider gelieferte Software und die Modemsteuerungsprogramme. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Modems.
Wenn Sie das von Ihrem Internetprovider gelieferte Modem nicht deinstallieren möchten:
Um Softwarekonflikte zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Internet Explorer.
- Klicken Sie auf Extras/Internetoptionen.
- Wählen Sie den Kartenreiter Verbindungen.
Das Fenster Internetoptionen wird geöffnet.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Benutzerhandbuch – 9/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Fall Nr.1: Ihr Internetprovider wird im Fenster Internetoptionen angezeigt
- Deaktivieren Sie die automatische Verbindungs-
herstellung Ihres alten Modems, indem Sie Keine Verbindung wählen.
- Klicken Sie auf OK.
Fall Nr. 2: Ihr Internetprovider wird nicht im Fenster Internetoptionen angezeigt
Die automatische Verbindungsherstellung wird direkt über die von Ihrem Internetprovider gelieferte Software gesteuert.
- Lesen Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem alten ADSL-Modem oder der zur Software Ihres Providers nach, wie die automatische Verbin­dungsherstellung aufgehoben bzw. die Internetverbindung über ein lokales Netz (TCP/IP) hergestellt wird.
Hinweis: Das Hercules-Routermodem baut ein lokales Netz auf, über welches der Internetzugriff der Computer gesteuert wird.
Weitere Informationen zu diesem Thema (FAQ usw.) finden Sie im Internet unter
www.hercules.com.
2.3.2. Umgehen des Inhaltsratgebers (Kindersicherung)
Wenn Sie zur Steuerung des Zugriffs auf möglicherweise gewalthaltige oder aus anderen Gründen nicht akzeptable Internetseiten den Inhaltsratgeber in Ihrem Internet-Navigator eingeschaltet haben, können Sie keine direkte Verbindung zum WiFi-Manager herstellen.
Beim Start von QuickAccess verlangt der Inhaltsratgeber in diesem Fall von Ihnen die Erlaubnis, die Internetseite http://192.168.1.1, die der WiFi-Manager-Schnittstelle Ihres Routermodems entspricht, zu öffnen. Sie müssen dazu lediglich die Option wählen, Erlaubnis diese Webseite anzuzeigen. Die Modemadresse wird dadurch im Internet-Navigator gespeichert, so dass Sie fortan direkt auf den WiFi­Manager zugreifen können.
10/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
2.3.3. Installieren des Modem Routers am Splitter
Um Ihren Modem Router an eine ADSL Verbindung anzuschließen, benötigen Sie einen Splitter. Diesen bekommen Sie von Ihrem Telekommunikationsunternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zur Installation des Splitters lesen Sie bitte in der Beschreibung Ihres Telekommunikationsanbieters nach. Dieser Splitter trennt die normalen Telefonsignale von den ADSL Signalen und dient zugleich als Filter.
Ohne einen vorgeschalteten Splitter können Sie keine ADSL Verbindung aufbauen
1. Verbinden Sie das ADSL Kabel mit dem MODEM Buchse an Ihrem Splitter
2. Verbinden Sie das andere Ende mit dem ADSL Anschluß Ihres Modems.
3. Eine ADSL Verbindung kann nun aufgebaut werden, vorausgesetzt Ihr Telekommu­nikationsanbieter hat diese Funktion freigeschaltet.
Das Modell kann variieren von Land zu Land.
2.3.4. Anschluß des Modem Routers
1. Verbinden Sie das Stromkabel vom Netzteil mit Ihrem Hercules Modem Router  und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
2. Schalten Sie den Hercules Modem Router durch Drücken des Ein/Aus Knopfes ein.
Die Strom- LED leuchtet auf und die Initialisierungssequenz beginnt. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern. In dieser Zeit leuchten oder blinken auch die LEDs WiFi, Internet und 1-2-3-4 LEDs.
Die Initialisierung ist komplett, wenn die LEDs Internet (falls die ADSL Verbindung aktiv ist) und
WiFi ständig leuchten.
3. Sie können nun das Ethernetkabel (graues Kabel ) an einen der 4 Hercules Modem Routers Ethernetports und an den Ethernetport(RJ-45) Ihres Computers anschließen.
Die entsprechende LED für den ausgewählten Ethernetport leuchtet.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
4. Der Assistent fordert Sie auf den “Hercules Quick Access”, ein Programm für die schnelle Verbindung zum WiFi Manager, zu installieren.
Falls Sie dieses Programm nicht installieren wollen, können Sie Ihren Modem Router nur dann
nutzen, wenn Sie dessen Adresse manuell eintragen (Bitte lesen Sie dazu Kapitel 3.1 Willkommen im WiFi Manager).
Benutzerhandbuch – 11/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
3. WIFI MANAGER, DAS VIELSEITIGE DIENSTPROGRAMM
Nichts ersetzt ihr altes ADSL Modem mit dem Hercules Modem Router besser und komfortabler als der WiFi Manager, der gleichzeitig auch Ihr kabelloses Netzwerk einrichtet, sowie den gemeinsamen Zugang Ihrer Computer zum Internet.
Der WiFi Manager ist das Interface, daß Ihnen erlaubt mit dem Hercules Modem Router zu kommunizieren, eine ADSL Verbindung zu konfigurieren, ebenso wie manuell oder automatisch das kabellose Netzwerk oder eine Firewall zu konfigurieren.
3.1. Willkommen im WiFi Manager
Der Installationsassistent hat Ihnen ein Verbindungsdienstprogramm “Hercules Quick Access” installiert und auf Ihrem Desktop abgelegt. Dieses Programm bringt Sie in die Welt (im Moment ist das Portal noch verschlossen) des WiFi Managers.
- Um durch das Portal zum WiFi Manager zu treten, klicken Sie auf das Icon Hercules Quick Access auf Ihrem Desktop.
Das Verbindungsfenster für den Modem Router erscheint.
12/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Oder, Sie haben sich entschieden das Quick Accesss Icon nicht zu installieren:
- Öffnen Sie einen Browser Ihrer Wahl (z. B. Internet Explorer, Firefox oder Netscape Navigator) und geben
Sie die Adresse 192.168.1.1 ein.
Sie sind nun bereit das Portal zum WiFi Manager zu betreten, allerdings benötigen Sie dazu ein Passwort.
- Dazu geben Sie das voreingestellte Paßwort ein oder ein selbst definiertes, das Sie zuvor definiert haben
(die dazugehörige Information finden Sie im Kapitel 3.2. Ändern des Passwortes im WiFi Manager).
- Verbindung klicken.
Das Passwort sichert, daß Sie die einzige Person sind, die den Zugang zum Programm hat und die Änderung der Einstellungen im WiFi Manager vornehmen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig das Passwort bei der ersten Benutzung des WiFi Managers zu wechseln (siehe unten).
3.2. Ändern des Passwortes im WiFi Manager
Wenn Sie den WiFi Manager zum ersten Mal benutzen, sollten Sie das voreingestellte Passwort password unbedingt im Fenster Verbindung zum Modem Router ändern.
- Passwort jetzt ändern klicken
- Geben Sie das alte Passwort (password, ist Voreinstellung), dann das neue Passwort, daß Sie sich ausgedacht haben, dann das neue Passwort bestätigen.
- Bestätigen und Verbinden klicken, um das neue Passwort zu sichern und zu verbinden.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Benutzerhandbuch – 13/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Das Portal zum WiFi Manager geht auf und öffnet eine Home Page die unten beschrieben ist. Nun können Sie alle Funktionen Ihres Hercules Modem Routers erforschen.
14/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
3.3. Navigation im Interface des WiFi Managers
Das WiFi Manager Interface ist für eine einfache Navigation durch die verschiedenen Menüs konzipiert. Nichtsdestotrotz, sollten Sie sich manchmal verloren fühlen, können Sie jederzeit durch klicken der Home Page Schaltfläche zur Home Page, dem Startpunkt für die Funktionen Ihres Hercules Modem Routers, zurück kehren.
Typ Beschreibung
Schaltfläche um eine Operation auf dem Hercules Modem Router auszuführen oder eine neue Seite aufzurufen.
Name der aktuellen Seite.
Sprache des Interfacetextes.
Schaltfläche zum Zurückkehren zur Home Page.
Eine der wichtigsten Schaltflächen im WiFi Manager: Sollten Sie nicht auf diese Schaltfläche klicken, werden keine Änderungen im Hercules Modem Router gespeichert oder hinzugefügt.
Schaltfläche zum Abbruch jeglicher Operationen und Rückkehr zur vorhergehenden Seite.
Schaltfläche, die Ihnen erlaubt zur vorhergehenden Seite zurück zu kehren.
Schaltfläche, die Ihnen erlaubt auf die nächste Seite zu gehen.
3.4. Verbinden des Modem Routers mit Ihrem Internetzugang
Sie können wirklich beruhigt Ihr altes ADSL Modem gegen den Hercules Modem Router, der wesentlich mehr komplexere Funktionen beinhaltet, austauschen: Er ist ein ADSL Modem, ein WiFi 802.11g Router, ein 10/100 LAN Switch und eine Internet Firewall in einem Gerät.
Die Initialisierung des Modem Routers ist vollständig abgelaufen und die WiFi Verbindung, sowie die Firewall, sind aktiviert. Prima! Nun müssen Sie aber die ADSL Verbindungseinstellungen eingeben, denn sonst kommen Sie nicht ins Internet. Was Sie jetzt benötigen sind: Ein Account bei einem Internetdienstanbieter (ISP), eine aktive ADSL Verbindung und all die Informationen von Ihrem ISP, die Sie als berechtigten Benutzer ausweisen (Benutzername, Login, Verbindungspasswort, Kontoname, etc.).
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 15/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
3.4.1. Konfigurieren der ADSL Verbindung
Mit dem WiFi Manager brauchen Sie kein Computerexperte zu sein, um Ihre ADSL Verbindung einzurichten. Sie benötigen nur einige Informationen um Ihren Internetzugang zu genießen, denn die Verbindungseinstellungen der Hauptserviceanbieter (Wanadoo, AOL, Freenet, Telekom…) sind bereits in Ihrem Hercules Modem Router integriert.
- Auf der Home Page, Ihre ADSL Verbindung klicken.
Fall Ihr ISP in der Liste auf Ihrem Bildschirm auftaucht:
- Auf Ihre® ADSL Verbindung(s) Seite, geben Sie Ihren Verbindungs-Benutzernamen (Login) und Ihr Verbindungspasswort in die entsprechenden Felder ein.
Diese Informationen haben Sie von Ihrem ISP erhalten.
- Falls gewünscht, können Sie ein Häkchen bei Immer verbunden setzen, dadurch ist Ihre Internetverbindung immer aktiv.
- Sie können ebenfalls eine Zeit der Inaktivität festlegen, nach der die Verbindung getrennt wird. Dazu auch die Immer verbunden Box anklicken und dann die Zeitspanne eingeben.
Wenn Sie das Internet während der angegebenen Zeitspanne nicht nutzen, wird das Modem die Verbindung automatisch trennen. Die Verbindung ist wieder aktiv, sobald Sie wieder aktiv werden.
Falls Ihr ISP nicht in der Liste der Anbieter verzeichnet ist oder Sie haben spezielle Einstellungen, müssen Sie:
Einfach die Verbindungseinstellungen manuell eingeben (bitte lesen dazu Kapitel 5.Manuelle Konfiguration der ADSL Verbindung).
Wenn Sie Ihre Verbindung konfiguriert haben, vergessen Sie bitte nicht auf die Schaltfläche
Hinzufügen und Sichern zu klicken.
16/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
- Kontrollieren Sie am unteren Bildschirmrand, ob Ihr Modem auch verbunden ist.
Wenn Ihr Modem Router verbunden ist:
- Sehen Sie sich die Informationen in Downloadgeschwindigkeit (Transferrate der Internetdaten zu Ihrem Computer) und Uploadgeschwindigkeit (Datentransferrate vom Computer ins Internet) an.
Diese Informationen werden in Kilobits pro Sekunde angezeigt. Eine Downloadgeschwindigkeit von 1024
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Kbps ist das Equivalent zu 1 Megabit/Sek.
- Schlußendlich sehen Sie die IP Adresse Ihres Computers, die Sie später im WiFi Manager noch brauchen werden.
Falls Ihr Modem Router nicht verbunden ist:
- Prüfen Sie ob die Zugangsdaten korrekt eingegeben wurden.
- Haben Sie irgendeine Information falsch eingegeben, geben Sie die korrekte Information erneut ein.
- Ansonsten gehen Sie in die manuelle Konfiguration (bitte lesen dazu Kapitel 5.Manuelle Konfiguration der ADSL Verbindung).
3.4.2. Test Ihrer ADSL Verbindung
Nun ist Ihre ADSL Verbindung etabliert und über den Hercules Modem Router konfiguriert. Sie können jetzt einen Test starten, um zu prüfen, daß Sie wirklich Zugang zum Internet haben.
Während des Tests bitte das Ethernetkabel verbunden lassen.
- Rufen Sie einen Internet Browser (Internet Explorer, Netscape Navigator oder Mozilla Firefox) auf.
- Geben Sie die Adresse www.hercules.com ein.
Die Hercules Home Page sollte nun angezeigt werden.
Falls Ihre ADSL Verbindung richtig arbeitet:
Jetzt ist es an der Zeit um den Umgang mit Ihrem WiFi Netzwerk zu erlernen (Lesen Sie dazu bitte Kapitel
3.5 Meistern Sie Ihr WiFi Netzwerk im Handumdrehen).
Benutzerhandbuch – 17/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Entfernen Sie nicht Ihr Ethernetkabel; Ihr WiFi Netzwerk wurde noch nicht eingerichtet, Sie brauchen
das Kabel, um mit dem Modem Router zu kommunizieren.
3.4.3. Beseitigen von Problemen beim Zugang zum WiFi Manager oder dem Internet
Wenn Sie es nicht geschafft haben sich mit dem WiFi Manager oder dem Internet zu verbinden, könnten Ihre Computereinstellungen nicht richtig konfiguriert sein. Die untenstehenden Instruktionen sollen Ihnen bei der Problembehebung helfen.
Beachten Sie: Die Zugangspfade können von den hier aufgezeigten vielleicht variieren, sollten Sie die Anzeige in Windows XP (Start Menü und Einstellungen) angepaßt haben.
Windows XP
1. Klicken Start/Einstellungen. Doppelklicken Netzwerkverbindungen.
2. In LAN oder High-Speed Internet rechtsklicken auf das Icon Netzwerkadapter und Eigenschaften wählen.
3. Im Haupttabulator im Fenster Lokale Verbindungseinstellungen scrollen Sie durch die Liste und wählen Internet Protokoll (TCP/IP).
4. Klicken Eigenschaften und IP Adresse automatisch
beziehen und DNS Serveradresse automatisch beziehen.
5. OK klicken um das Fenster zu schließen, dann Einstellungen verlassen.
Der Hercules Modem Router ist nun in der Lage eine IP
Adresse für Ihren Computer zu generieren.
Eine IP Adresse ist eine einzigartige Adresse, die vom Router für Ihren Computer generiert wurde und eine eindeutige Identifikation im Netzwerk erlaubt.
18/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Windows 2000
1. Start/Einstellungen/Systemsteuerung klicken, Doppelklick auf Netzwerk und Wählverbindung.
2. Rechtsklick auf die entsprechende Verbindung und Eigenschaften wählen.
3. Im Tabulator Allgemein markieren Sie Internet Protokoll (TCP/IP).
4. Auf Eigenschaften klicken und IP Adresse
automatisch beziehen und DNS Serveradresse automatisch beziehen.
5. OK klicken um das Fenster zu schließen, dann Einstellungen verlassen.
Der Hercules Modem Router ist nun in der Lage
eine IP Adresse für Ihren Computer zu generieren.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Eine IP Adresse ist eine einzigartige Adresse, die vom Router für Ihren Computer generiert wurde und eine eindeutige Identifikation im Netzwerk erlaubt.
Benutzerhandbuch – 19/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Windows 98 SE/Me
1. Start/Einstellungen/Systemsteuerung klicken, Doppelklick auf Netzwerk.
2. Im Tabulator Konfiguration des Netzwerkfensters den Netzwerkadapter auswählen und markieren.
3. Auf Eigenschaften klicken und IP Adresse
automatisch beziehen und DNS Serveradresse automatisch beziehen.
4. OK klicken um das Fenster zu schließen, dann Einstellungen verlassen.
Der Hercules Modem Router ist nun in der Lage
eine IP Adresse für Ihren Computer zu generieren.
Eine IP Adresse ist eine einzigartige Adresse, die vom Router für Ihren Computer generiert wurde und eine eindeutige Identifikation im Netzwerk erlaubt.
20/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
3.5. Meistern Sie Ihr WiFi Netzwerk im Handumdrehen
In diesem Kapitel lernen Sie wie Sie Netzwerk personalisieren und gegen unerwünschte Eindringlinge absichern können.
Die Netzwerkkonfiguration wird über das Ethernetkabel vorgenommen, daß das Modem mit dem
Computer verbindet. Wenn Sie mit der Konfiguration fertig sind, können Sie dieses Kabel abklemmen und alle Möglichkeiten eines kabellosen WiFi Netzwerkes erforschen (Kapitel 4. Willkommen zur Wireless
AttitudeTM!).
3.5.1. Personalisieren Ihres WiFi Netzwerkes
Wenn der kabellose Zugang aktiviert wurde (Ihre Hercules Modem Routers WiFi Funktion), wird der WiFi Manager den Namen Ihres Netzwerks, die Übertragungsfrequenz (RF) und die Übertragungsleistung anzeigen. Diese Einstellungen können Sie, falls nötig, modifizieren.
Sollten Sie sich entscheiden die Einstellungen zu modifizieren, empfehlen wir den untenstehenden
Ratschlägen unbedingt folgen.
Personalisieren Ihres WiFi Netzwerks:
- Auf der Home Page, wählen Sie Ihre WiFi Verbindungsparameter.
Der Name Ihres Netzwerks, die Übertragungsfrequenz (RF) und die Übertragungsleistung wird angezeigt.
- Bevor Sie Ihr WiFi Netzwerk personalisieren sollten Sie sich überzeugen, daß die Checkbox WiFi Netzwerk freigegeben markiert ist.
- Wenn Sie es wünschen können Sie auch Der Name Ihres Netzwerkes ist: (oder SSID) personalisieren (Hercules ist voreingestellt).
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Die SSID (Service Set Identifier) ist ein einzigartiger Name, der von den WiFi Adaptern und dem Zugangspunkt in einem kabellosem Netzwerk gemeinsam genutzt wird. Vergessen Sie diesen Namen nie, denn Sie benötigen ihn um alle WiFi Geräte anzuschließen.
- Falls nötig, ändern Sie den Übertragungskanal (RF) für Ihr lokales Netzwerk (von 1 bis 13).
Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn ein anderer Sender auf dem gleichen Kanal sendet. In diesem Fall kann der Empfang empfindlich gestört werden.
- Modifizieren Sie die Übertragungsrate (von 0 bis 100%), so daß Ihr Netzwerk nur über die
Benutzerhandbuch – 21/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
erforderliche Distanz sendet (z. B. Ihrem Haus, Wohnung, etc.)
- Klicken auf Hinzufügen und Sichern um die Einstellungen zu bestätigen.
Der Zugangspunkt starte neu. Alle Computer oder Geräten, die im WiFi Netzwerk miteinander verbunden sind, werden getrennt. Die ADSL Verbindung bleibt aktiv.
3.5.2. Sichern Ihres WiFi Netzwerkes mit dem Assistenten
Ein WiFi Netzwerk mit mehreren Computern oder Geräten ist wirklich sinnvoll. Aber wie können Sie dieses Netzwerk gegen Eindringlinge in Ihr Netzwerk (und damit Datenklau, Nutzen Ihrer Internetverbindung, etc.) absichern? Gut, daß es den WiFi Sicherheitsassistenten gibt. Mit ihm können Sie Ihr Netzwerk Schritt für Schritt und ohne Probleme absichern. Aber sehen Sie sich dazu die untenstehende Tabelle einmal genau an und entscheiden dann, welche Sicherheitsstufe Sie benötigen oder auswählen wollen. Die Tabelle zeigt Ihnen
5 Typen von Sicherheitseinstellungen an, die vom WiFi Manager unterstützt werden.
Typ Sicherheitslevel Schlüssel Authentifizierung
WEAK (WEP
64)
MEDIUM
(WEP 128)
Typ Sicherheitslevel Schlüssel Verschlüsslungstyp
HIGH (WPA-
PSK)
Typ Sicherheitslevel IP Adresse/Port Erneuerungsintervall/Gemeinsamer
PRO
(Radius)
Niedrigster Sicherheitslevel in dem ein einzelner Encryptionschlüssel für den Datenaustausch genutzt wird. Jeder kabellose Client muß den gleichen Schlüssel zum dekodieren der Übertragung nutzen.
Sicherheitslevel identisch mit WEP 64. Nur die Schlüssellänge ist unterschiedlich
Neuster Sicherheitslevel, speziell entwickelt für Small Office oder Home. Nutzt einen vorher vereinbarten Schlüssel.
Hochsicherheitslevel für den professionellen Einsatz. Nutzt das RADIUS Protokoll um Benutzer zu authentifizieren und
64-bit (10 Zeichen) im Hexadezimalformat.
Ein Hexadezimalschlüssel setzt sich aus den Zahlen von 0 bis 9 und den Buchstaben A bis F zusammen (Beispiel: A123BCD45E für einen 64­bit Schlüssel).
128-bit (26 Zeichen) im Hexadezimalformat.
Ein Hexadezimalschlüssel setzt sich aus den Zahlen von 0 bis 9 und den Buchstaben A bis F zusammen
Passwort mit einem Minimum von 8
alphanumerischen Zeichen.
Ein alphanumerisches Zeichen beinhaltet
entweder Zahlen (0-9) oder Buchstaben (a-z oder A-Z).
IP Adresse des Authenfikationsservers.
Offen (keine Authentifizierung), Gemeinsam (Authentifizierung über gemeinsam benutzten Schlüssen) oder Auto (Authentifizierung auf Anfrage).
Offen (keine Authentifizierung), Gemeinsam (Authentifizierung über gemeinsam benutzten Schlüssen) oder Auto (Authentifizierung auf Anfrage).
TKIP
Schlüssel
Erneuerungsintervall: 3600 Sek. Voreingestellt.
Schlüssel gemeinsam mit dem
22/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
PRO
(802.1x)
autorisieren, die via einer Fernverbindung in das Netzwerk wollen.
Hochsicherheitslevel für den professionellen Gebrauch, der das Protokoll 802.1x für den physikalischen Zugang zum lokalen Netzwerk nutzt (Verschlüsselung und Authentifizierung).
Port: 1812 voreingestellt.
IP Adresse des Authenfikationsservers Port: 1812 voreingestellt
Authentifikationsserver.
Erneuerungsintervall: 3600 Sek. Voreingestellt.
Schlüssel gemeinsam mit dem Authentifikationsserver
Sie dürfen auf keinen Fall im WiFi Manager einen Sicherheitslevel wählen, der von irgendeinem WiFi
Adapter im Netzwerk nicht unterstützt wird. Zu Beispiel: Wenn die WiFi Adapter nur
MEDIUM (WEP 128
) unterstützen, sollten Sie nie
HIGH (WPA-PSK) wählen
.
WEAK (WEP 64) oder
1. Bevor Sie die Sicherheit für das WiFi Netzwerk
aktivieren, stellen Sie sicher das die Box WiFi Netzwerk freigegeben markiert ist.
2. Um den Assistenten zu öffnen, aktivieren Sie
WiFi Sicherheit durch das markieren der Ja Box in Ihren Fenster WiFi
Verbindungseinstellungen. Dann auf Assistent klicken.
3. Lesen Sie den erklärenden Text über das
Konzept der Sicherheit.
4. Wählen Sie das Sicherheitslevel: WEAK
(WEP 64), MEDIUM (WEP 128), HIGH (WPA­PSK), PRO (Radius) oder PRO (802.1x), in Verbindung zu den Ausführungen des Textes.
5. Nächste klicken
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 23/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Sie haben WEAK (WEP 64) oder MEDIUM (WEP 128)Sicherheit ausgewählt:
6. Lesen Sie den erklärenden Text über das
Konzept der Authentifikation.
7. Wählen Sie den Authentifizierungstyp:
Offen (keine Authentifizierung), Gemeinsam (Authentifizierung über gemeinsam benutzten Schlüssen) oder Auto (Authentifizierung auf Anfrage).
Wir empfehlen die Übernahme der Voreinstellung.
8. Nächste klicken.
9. Geben Sie einen WEP
Sicherheitsschlüssel ein, der dem lgewählten Level entspricht: 10 hexadezimale Zeichen für einen 64-bit WEP Schlüssel, 26 hexadezimale Zeichen für einen 128-bit WEP Schlüssel.
Ein Hexadezimalschlüssel setzt sich aus den Zahlen von 0 bis 9 und den Buchstaben A bis F zusammen.
10. Beenden klicken, um die Einstellungen zu
bestätigen.
11. Hinzufügen und Sichern klicken, um
diese Einstellungen zu übernehmen und zu sichern.
Sie haben HIGH (WPA-PSK) Sicherheit ausgewählt:
6. Lesen Sie den erklärenden Text über das
7. Geben Sie ein Passwort Ihrer Wahl ein
Ein alphanumerisches Zeichen beinhaltet entweder Zahlen (0-9) oder Buchstaben (a-z oder A-Z).
8. Beenden klicken.
9. Hinzufügen und Sichern klicken, um
24/80 – Benutzerhandbuch
Konzept des WPA-PSK Schlüssels.
(Min. 8 alphanumerische Zeichen).
diese Einstellungen zu übernehmen und zu sichern.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Sie haben PRO Radius oder PRO 802.1x Sicherheit ausgewählt:
6. Geben Sie die IP Adresse und die
Portnummer Ihres Authentifikations­servers ein.
7. Nächste klicken
8. Geben Sie den gemeinsamen Schlüssel und das Erneuerungsintervall ein.
9. Beenden klicken.
9. Hinzufügen und Sichern klicken, um diese Einstellungen zu übernehmen und zu sichern.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Wenn Sie erstmal das Konzept der WiFi Sicherheit gemeistert haben, können Sie auch alle
Sicherheitsparameter direkt (weniger benutzerfreundlich) eingeben. In diesem Falle sollten Sie wirklich darauf achten, daß Sie die Schaltfläche Hinzufügen und Sichern anklicken. Falls Sie dies nicht tun, sind Ihre Einstellungen verloren.
3.5.3. Limitieren des Zugangs in Ihrem WiFi Netzwerk für WiFi Computer und Geräte
Filtern über MAC Adressen ist eine Ergänzung Ihrer Sicherheitsparameter und erlaubt Ihnen die kabellosen Computer oder Geräte auszuwählen, die Zugang zu Ihrem lokalen Netzwerk haben sollen.
Eine MAC Adresse ist eine einmalige Adresse, die vom Gestalter des Client oder Router-Adapter zur Identifizierung im Netzwerk geschaffen wird.
Benutzerhandbuch – 25/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Bevor Sie Filtern aktivieren, wird empfohlen alle Computer oder Geräte die via WiFi autorisiert und
verbunden sein sollen, anzuschließen.
MAC Adressfilter aktivieren:
- Bevor Sie MAC Adressfilter aktivieren, stellen Sie sicher daß die Box WiFi Netzwerk freigegeben markiert ist.
- Markieren der Ja Box in der Nähe von MAC Adressfilterung freigegeben.
Einen Computer zur Liste hinzufügen:
- Schaltfläche Hinzufügen klicken.
Der MAC Filterassistent erscheint und ein text erklärt das Konzept der MAC Adressfilterung
- Nächste klicken.
Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal benutzen:
Eine Liste aller im Netzwerk verbundenen WiFi Computer/Geräte wird Ihnen in dieser Tabelle angezeigt
- Markieren Sie die Auswahl Box neben den Namen der verbundenen Geräte, die Sie zu autorisieren gedenken.
- Falls ein Computer nicht angeschlossen ist, können Sie diesen manuell in der zweiten Tabelle hinzufügen.
- Beenden klicken.
Eine Liste aller WiFi Computer und Geräte, die im Netzwerk verbunden und autorisiert sind, wird angezeigt.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um diese Einstellungen zu übernehmen und zu sichern.
26/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Falls Sie bereits eine Filterliste erstellt haben:
Jeder neue Computer/Gerät muß manuell hinzugefügt werden.
- Die MAC Adresse manuell eingeben (AAAAAAAA Format, ohne Leerzeichen).
- Beenden klicken.
Nun ist auch diese Adresse der Liste hinzugefügt.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um diese
Wenn Sie Filtern via MAC Adresse aktiviert haben, können nur Computer/Geräte die autorisiert sind
und in der Liste auftauchen auf den Hercules Modem Router zugreifen.
Falls Sie Freunde zu Besuch haben, die mit ihren eigenen Computern/Geräten Zugang bekommen
sollen, vergessen Sie auf keinen Fall deren MAC Adresse zur Filterliste hinzuzufügen. Andernfalls ist keine Verbindung möglich.
Einstellungen zu übernehmen und zu sichern.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Um einen Computer von der Liste zu entfernen:
- In der Spalte Entfernen klicken Sie auf
neben den Namen der Computer/Geräte, die
Sie von der Filterliste entfernen wollen.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um diese Einstellungen zu übernehmen und zu sichern.
3.5.4. Inaktivieren des WiFi Netzwerkes
Falls Sie Ihren Modem Router nur im Kabelbetrieb nutzen wollen (also via einer Ethernetverkablung), entfernen Sie einfach das Häkchen in der Box WiFi Netzwerk aktivieren. Die WiFi LED am Router geht
aus.
Benutzerhandbuch – 27/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
3.6. Die Firewall: Ultimativer Schutz gegen Attacken aus dem Internet
Ihr Netzwerk wird durch verschiedene Techniken wie eine Burg gesichert. Mögliche Angriffe oder Versuche in Ihr Netzwerk einzudringen werden Ihnen per Alarm angezeigt. Es ist allerdings möglich diese bestmögliche Sicherheit etwas zu lockern. Dies kann nötig sein, wenn Sie bestimmte Internetservices nutzen wollen (z. B. P2P, Web/FTP Server, etc.). Oder Sie wollen einen speziellen Computer den Zugang zu diesen Services gestatten. Für mehr Information lesen Sie bitte sie Kapitel 6.2.1.Öffnen einer Tür in Ihrer Firewall für
bestimmte Internetservices und 6.2.2. Beschränkter Zugang eines Ihrer Netzwerkcomputer für Internetservices
Falls Ihr Computer mit einer Software Firewall ausgestattet sein sollte (Norton Personal Firewall,
Windows Service Pack 2 Firewall, McAfee Personal Firewall…), deaktivieren Sie diese wenn Sie das Modem anschließen. Die Firewall des Modems ist völlig ausreichend. Sollten Sie mit Ihrem Computer außerhalb Ihres Netzwerkes sein, können Sie die Funktion der Software jederzeit wieder aktivieren.
Seien Sie vorsichtig und verwechseln Sie eine Firewall nicht mit einem Antivirusprogramm.
Ein solches Programm analysiert den Inhalt Ihres Computers (Dateien, die downgeloaded wurden, Email, etc.) und erkennt, blockiert und/oder entfernt jegliche Viren, Würmer und Trojaner.
Ihre Firewall verbirgt Ihren Computer im Netzwerk und beobachtet den Datenstrom aus dem Internet und blockt Einbrüche von boshaften Personen in Ihr System komplett ab, so daß keine persönlichen und sicherheitsrelevanten Daten gestohlen/eingesehen werden können
28/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
4. WILLKOMMEN ZUR WIRELESS ATTITUDETM!
Nun, nachdem Sie die Hauptfunktionen des WiFi Managers beherrschen, ist es an der zeit für einige praktische Applikationen. Wir möchten Ihnen in den folgenden Kapiteln aufzeigen wie einfach und benutzerfreundlich kabelloses computern ist. Datenaustausch, gemeinsame Nutzung des Internetzugangs, Online Gaming, etc., alles was wir als die Wireless AttitudeTM! bezeichnen
4.1. Einige wichtige Punkte, die Sie sich merken sollten
Wir empfehlen die folgenden Hinweise für jeden Computer zu befolgen:
- Die in diesem Kapitel beschriebenen Vorgehensweisen sind für verschiedene Betriebssysteme erstellt worden. Bitte wählen Sie unbedingt das passende System für Ihren Computer aus.
- Diese Anleitung gilt auch für ein kabelgebundenes Netzwerk via Ethernetkabel.
- Um eine ADSL Verbindung gemeinsam zu nutzen muß Ihr Hercules Modem Router eingeschaltet und an das ADSL Netz angeschlossen sein.
Erinnerung: Das WiFi Netzwerk, daß Sie gerade eingerichtet haben, ist ein Infrastruktur Netzwerk (im Gegensatz zu einem Ad Hoc Modus), denn es beinhaltet einen Access Point und einen oder mehrere Computer.
4.2. Computer mit Windows XP: Gemeinsame Ordner, Drucker oder eine ADSL Verbindung
Die einfachste Methode für die gemeinsame Nutzung von Ordnern, Drucker oder einer ADSL Verbindung in Windows XP ist der gebrauch des Netzwerksinstallations-Assistent. Dieser Wizard hilft Ihnen ein richtiges Heimnetzwerk aufzubauen.
Hinweis: Die unten aufgeführten Pfade können leicht variieren, je nach den individuellen Einstellungen im Start- und Systemsteuerungsmenü.
4.2.1. Windows XP: Nutzen des Netzwerk Setup Wizards in einem Infrastruktur Netzwerk
Bitte fortfolgend für jeden Computer:
1. Klicken
Start/Programme/Zubehör/Kommunikation/ Netzwerkassistent.
Der Netzwerkassistent erscheint.
2. Zweimal Weiter klicken.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 29/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Ein optionales Fenster kann auftauchen falls der Assistent ermittelt hat, daß Netzwerkhardware vom Computer entfernt wurde.
3. Falls Ihr Hercules Wireless Adapter, kabellose Netzwerkverbindung, nicht in der Liste erscheint, markieren Sie bitte die Box Ausgeworfene Hardware ignorieren. Dann auf Nächste klicken. Ansonsten den Wizard durch die Schaltfläche Abbrechen und die Verbindung von Ihrem Netzwerkgerät zum Router etablieren ( falls Sie Hercules Wireless G PCI, USB oder PCMCIA Adapter verwenden, lesen Sie das Kapitel “Das WiFi Station Werkzeug” in Ihrem Handbuch nach).
Ein optionales Fenster kann auftauchen falls der Assistent eine gemeinsame Internetverbindung
findet.
4. Wählen Sie Nein, eine Internetverbindung
auf diesem Computer verwenden, dann Weiter klicken.
5. Im Wählen Sie ein Verbindungsmethode aus Fenster, die Andere Methode Option
wählen.
6. Im folgenden Fenster Dieser Computer stellt
eine direkte Internetverbindung her oder verwendet einen Netzwerkhub wählen, Weiter klicken.
30/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
7. In diesem Fenster wählen Sie bitte die Hercules Wireless G drahtlose Netzwerkverbindung, Weiter klicken.
8. Wenn diese Warnanzeige erscheint, ignorieren und Weiter klicken.
Wenn Sie den Hercules Modem Router benutzen ist Ihr Computer durch den integrierten Firewall bereits geschützt.
9. Wenn Ihr Computer mehr als drei Verbindungen (oder Geräte) aufweist, erscheint ein optionales Fenster. In diesem Fall lassen Sie den Wizard die richtigen Einstellungen ermitteln und vornehmen.
10. Weiter klicken.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 31/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
11. Geben Sie den Namen des Computers ein und evtl. eine Beschreibung wenn nötig.
Geben Sie dem Computer einen Namen der einmalig und leicht zu merken ist (z. B. Mein­Computer, wifi-computer oder Julie).
12. Weiter klicken.
13. Geben Sie den Arbeitsgruppennamen ein (z. B. HEIM, BÜRO oder HERCULES) und evtl. eine Beschreibung.
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer im Netzwerk identisch sein (Beachten Sie die richtige Schreibweise).
14. Weiter klicken.
15. Verifizieren Sie die eingegebenen Einstellungen im folgenden Fenster, dann Weiter klicken.
Der Wizard konfiguriert den Computer für das Heimnetzwerk. Dies kann einige Minuten dauern.
16. Bevor Sie die Prozedur abschließen, können Sie die Eine Netzwerkinstallationsdiskette erstellen Option auswählen. Hierbei wird der Wizard auf ein Speichermedium kopiert (Floppy Disk oder USB-Stick), so daß dieser auf anderen Computern mit einem anderen Betriebssystem als Windows XP ausgeführt werden kann.
Diese Option wird automatisch ausgeführt wenn Sie ein Speichermedium ausgewählt haben.
32/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
17. Klicken Sie Fertig stellen um den Wizard zu verlassen.
Wenn die Prozedur abgeschlossen ist, kann Windows XP Sie auffordern den Computer neu zu starten.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Die in diesem Kapitel beschriebenen Prozeduren sind ausschließlich Windows XP zugeordnet. Für alle anderen Fragen betreffend einer gemeinsamen Nutzung von Ordnern, Drucker oder einer Internetverbindung, benutzen Sie bitte die Windows Online-Hilfe.
4.2.2. Windows XP: Gemeinsame Nutzung von Ordnern
Nach der Konfiguration aller Computer durch den Netzwerksinstallations-Assistent, können Sie Daten austauschen, die auf verschiedenen Laufwerken gespeichert sind. Und zwar solange wie der Benutzer autorisierten Zugriff hat.
1. Wählen Sie den Ordner, den Sie gemeinsam nutzen wollen ohne ihn zu öffnen.
2. Rechtsklicken Sie auf den Ordner. Wähle: Freigabe und Sicherheit.
3. In Netzwerkfreigabe und Sicherheit den Register
Freigabe anwählen und die Box Diesen Ordner im Netzwerk freigeben markieren.
4. Im Kästchen Freigabename bitte den Namen eingeben, der im Netzwerk angezeigt werden soll (12 Zeichen Maximum, um eine Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen zu gewährleisten).
Sie können gleichwohl die Box Netzwerbenutzer dürfen Dateien verändern markieren. In diesem Fall können andere
Benutzer die Files lesen und auch Änderungen speichern. Ist diese Box nicht markiert ist nur ein Lesen möglich.
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 33/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Das [Freigabename] Eigenschaftsfenster ist in zwei Sektionen unterteilt. Lokale Freigabe und
Sicherheit erlaubt lediglich die Freigabe für mehrere Benutzer auf dem gleichen Computer und werden im
Ordner Freigegebene Dokumente plaziert. Netzwerkfreigabe und Sicherheit, ermöglicht die Freigabe auch für andere und auf anderen Computern.
5. Hinzufügen klicken um Ihre Auswahl zu bestätigen, dann auf OK klicken, um das Fenster zu schließen.
Ein Icon, mit einer Hand neben dem Ordner, zeigt an, daß dieser nun freigegeben ist
Sie können nur den Inhalt eines Ordners freigeben, nicht einzelne Dateien. Wir empfehlen einen
speziellen Ordner anzulegen, in dem die Dateien, die freigegeben werden sollen gespeichert sind.
4.2.3. Windows XP: Zugang zu freigegebenen Ordnern
Um einen leichten Zugang zu den freigegebenen Ordner auf verschiedenen Computern zu erreichen wird empfohlen, daß diese zur gleichen Arbeitsgruppe gehören. In Windows XP wird der Arbeitsgruppenname durch die Nutzung des Netzwerksinstallations-Assistenten sichergestellt.
1. Klicken: Start/Arbeitsplatz.
2. Klicken: Netzwerkeinstellungen, dann Arbeitscomputer anzeigen.
Sie haben direkten Zugang zur Liste der Computer in Ihrer Arbeitsgruppe.
3. Doppelklicken auf den Computer der den freigegebenen Ordner enthält, auf den Sie Zugriff haben wollen.
Alle freigegebenen Ordner werden angezeigt.
4.2.4. Windows XP: Gemeinsame Nutzung eines Druckers
Es ist möglich einen Drucker dem Netzwerk hinzuzufügen und für alle Computer mit einem WiFi Adapter freizugeben.
Um einen Drucker im Netzwerk nutzen zu können, muß dieser für die Freigabe auf dem Computer
eingerichtet werden, auf dem er installiert und verbunden ist.
Auf dem Computer mit dem der Drucker verbunden ist:
34/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
1. Klicken: Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte.
2. Rechtsklicken auf den Drucker und Freigabe auswählen.
3. Im Freigabe Register, Drucker freigeben markieren und
einen Namen geben.
Geben Sie dem Drucker einen einzigartigen Namen, den Sie sich leicht merken können (z. B Mein Drucker, Laser, etc.) Falls einer der Computer das Betriebssystem Windows 98 SE aufweist, empfehlen wir einen Freigabenamen, der nicht mehr als 12 Zeichen (ohne Leerräume) beinhaltet, um eine Kompatibilität zu gewährleisten.
4. Übernehmen und dann OK klicken.
Auf Computern, die den freigegebenen Drucker nutzen:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte. In Druckeraufgaben Drucker hinzufügen auswählen.
2. Der Drucker Wizard erscheint. Klicken: Weiter
3. Auswählen: Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einem anderen Computer ist. Klicken: Weiter.
4. In dem nun erscheinenden Fenster Weiter klicken, um die Suche nach freigegebenen Druckern zu initiieren.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
5. In der Auswahlliste auf den Computer klicken, der mit dem Drucker verbunden ist.
6. Freigegebenen Drucker auswählen und Weiter klicken.
7. Falls Sie wünschen, daß dieser Drucker als Standard definiert werden soll, Weiter klicken.
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 35/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
8. Fertig stellen klicken, um den Wizard zu beenden.
Nun können Sie dank WiFi Connection Ihren Netzwerkdrucker benutzen. Für mehr Information lesen Sie bitte in Ihrem Druckerhandbuch nach
4.2.5. Windows XP: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren
Es kann vorkommen, daß Sie den Namen Ihrer Arbeitsgruppe ändern wollen (nur für erfahrene Benutzer). Um dies zu tun verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System.
2. Im Fenster Systemeigenschaften wählen Sie den Computername Register.
3. Button Ändern klicken.
4. In dem Feld Computername geben Sie bitte einen eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B. Mein-Computer, wifi-computer oder julie).
5. In dem Feld Arbeitsgruppe vergeben Sie ebenfalls einen Namen (z. B. HEIM, BÜRO, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten).
6. Ein Nachrichtenfenster zeigt an, daß diese Aufgabe erfolgreich ausgeführt wurde und daß Sie Ihren Computer erneut starten müssen.
7. Wiederholen Sie diese Prozedur auf jedem Computer im Netzwerk.
36/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
4.2.6. Windows XP: Manuelles Aktivieren oder Deaktivieren der WiFi-Verbindung (nur für fortgeschrittene Benutzer)
Sie können die WiFi Verbindung manuell aktivieren oder deaktivieren: z. B. um den Batteriestand zu schonen oder die Verbindung für eine gewisse Zeit zu trennen, etc.
- Klicken: Start/Verbindungen/Alle Verbindungen anzeigen.
Stellen Sie sicher, daß Ihre Hercules Wireless G wireless Netzwerkverbindung gelistet ist.
- Status: Deaktiviert, Rechtsklicken auf Drahtlose Netzwerkverbindung, auswählen: Aktivieren.
- Status: Aktiviert, Rechtsklicken auf Drahtlose Netzwerkverbindung, wählen: Deaktivieren.
4.3. Windows 2000: Freigabe von Ordnern, Drucker oder einer ADSL-Verbindung
Um in Windows 2000 ein Netzwerk einzurichten, Ordner, Drucker oder eine ADSL-Verbindung freizugeben ist es besser das die Computer zur selben Arbeitsgruppe gehören.
4.3.1. Einrichtung einer Arbeitsgruppe in Windows 2000
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklicken System.
2. In Systemeigenschaften, Netzwerkidentifikation Register anklicken.
3. Button Eigenschaften anklicken.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 37/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
4. In dem Feld Computername geben Sie bitte einen
eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B. Mein-Computer, wifi-computer oder Julie).
5. In dem Feld Arbeitsgruppe vergeben Sie ebenfalls einen
Namen (z. B. HOME, OFFICE, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten
6. Klicken: OK. Ein Nachrichtenfenster zeigt an, daß diese
Aufgabe erfolgreich ausgeführt wurde und daß Sie Ihren Computer erneut starten müssen.
7. Klicken: Noch einmal OK.
4.3.2. Windows 2000: Freigegebene Ordner
1. Ordner auswählen (ohne ihn zu öffnen), den Sie freigeben wollen.
2. Rechtsklicken auf den Ordner. Auswählen Freigeben.
3. Im Register Freigabe, Diesen Ordner freigeben auswählen.
4. Im Kästchen Freigabename bitte den Namen eingeben, der im Netzwerk angezeigt werden soll (12 Zeichen Maximum, um eine Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen zu gewährleisten).
Sie können den Zugang auch limitieren indem Sie eine bestimmte Zahl von Benutzern/Zugängen festlegen. Dazu klicken Sie den Button Berechtigungen an.
5. Klicken: Übernehmen, dann OK.
4.3.3. Windows 2000: Zugang zu freigegebenen Ordnern
38/80 – Benutzerhandbuch
1. Klicken: Start/Programme/Zubehör/Windows Explorer.
2. Doppelklicken: Netzwerkumgebung, Gesamtes Netzwerk, dann Microsoft Windows Netzwerk.
3. Doppelklicken auf Ihre Arbeitsgruppe.
Sie haben nun Zugang zur Liste der Computer in Ihrer Arbeitsgruppe.
4. Doppelklicken auf den Computer auf dem der freigegebene Ordner gespeichert ist auf den Sie zugreifen wollen.
Alle freigegebenen Ordner werden angezeigt
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
4.3.4. Windows 2000: Drucker freigeben
Um einen Drucker im Netzwerk nutzen zu können, muß dieser für die Freigabe auf dem Computer
eingerichtet werden, auf dem er installiert und verbunden ist.
Auf dem Computer mit dem der Drucker verbunden ist:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte.
2. Rechtsklicken auf den Drucker und Freigabe auswählen.
3. Im Freigabe Register, Freigegeben als markieren und
Geben Sie dem Drucker einen einzigartigen Namen, den Sie sich leicht merken können (z. B. Mein Drucker, Laser, etc.) Falls einer der Computer das Betriebssystem Windows 98 SE aufweist, empfehlen wir einen Freigabenamen, der nicht mehr als 12 Zeichen (ohne Leerräume) beinhaltet, um eine Kompatibilität zu gewährleisten.
4. Übernehmen und dann OK klicken
Auf Computern, die den freigegebenen Drucker nutzen:
einen Namen geben.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
1. Klicken: Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte. In Druckeraufgaben Einen Drucker hinzufügen auswählen.
2. Der Druckerinstallations-Assistent erscheint. Klicken: Weiter.
3. Auswählen: Netzwerkdrucker. Klicken: Weiter.
4. Klicken: Weiter, um einen freigegebenen Drucker zu lokalisieren.
5. In der angezeigten Liste auf den Computer doppelklicken der mit dem Drucker verbunden ist.
6. Auswählen des freigegebenen Druckers. Klicken: Weiter.
Benutzerhandbuch – 39/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
7. Falls Sie wünschen, daß dieser Drucker als Standard
definiert werden soll, Weiter klicken
8. Fertig stellen klicken, um den Wizard zu beenden.
Nun können Sie dank WiFi-Verbindung Ihren Netzwerkdrucker benutzen. Für mehr Information lesen Sie bitte in Ihrem Druckerhandbuch nach.
4.3.5. Windows 2000: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren
Es kann vorkommen, daß Sie den Namen Ihrer Arbeitsgruppe ändern wollen (nur für erfahrene Benutzer). Um dies zu tun verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System.
2. Im Fenster Systemeigenschaften wählen Sie den Netzwerkidentifikation Register.
3. Button Eigenschaften klicken.
40/80 – Benutzerhandbuch
4. In dem Feld Computername geben Sie bitte einen eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B. Mein-Computer, wifi-computer oder Julie).
5. In dem Feld Arbeitsgruppe vergeben Sie ebenfalls einen Namen (z. B. HEIM, BÜRO, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten).
6. Ein Nachrichtenfenster zeigt an, daß diese Aufgabe erfolgreich ausgeführt wurde und daß Sie Ihren Computer erneut starten müssen.
7. Wiederholen Sie diese Prozedur auf jedem Computer im Netzwerk.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
4.3.6. Windows 2000: Freigabe einer ADSL-Verbindung in einem Infrastruktur-Netzwerk
Verfahren Sie wie folgt für jeden Computer der die freigegebene Internetverbindung nutzen soll:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Netzwerk und DFÜ­Verbindungen.
2. Auswählen der Verbindung zum lokalen Netzwerk, daß mit dem Hercules Wireless G Gerät korrespondiert.
3. Rechtsklicken auf die Verbindung und Eigenschaften auswählen.
4. Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung das Internetprotokoll (TCP/IP) auswählen.
5. Klicken: Eigenschaften.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
6. Im Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP), IP Adresse automatisch beziehen and DNS­Serveradresse automatisch beziehen auswählen.
7. Klicken: OK um das Fenster zu schließen.
Windows fordert Sie auf den Computer neu zu starten.
Um ins Internet zu gelangen, rufen Sie einfach Ihren Internet­Browser auf.
Benutzerhandbuch – 41/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
4.4. Windows Me: Freigabe von Ordnern, Drucker oder einer ADSL Verbindung
Um in Windows Me ein Netzwerk einzurichten, Ordner, Drucker oder eine ADSL-Verbindung freizugeben nutzen Sie einfach den Heimnetzwerk Wizard, der Ihnen helfen wird ein richtigen Heimnetzwerk einzurichten.
4.4.1. Windows Me: Nutzen des Heimnetzwerk Assistenten in einem Infrastruktur-Netzwerk
1. Klicken: Start/Programme/Zubehör/Kommunikation/ Assistent für das Heimnetzwerk.
Der Assistent erscheint.
2. Klicken Weiter.
Falls Sie den Assistenten schon benutzt haben,
erscheint ein Setup Optionsmenü. Wählen Sie: Ich möchte meine Heimnetzwerkeinstellungen ändern, dann Weiter klicken.
3. Im Fenster Internetverbindung wählen Sie: Eine
Direktverbindung zum Internetdienstanbieter (ISP) mit folgendem Gerät.
4. Auswählen: Hercules Wireless G Adapter in der Ausklapp­Liste, dann Weiter klicken.
5. Wenn das Fenster Internetverbindungsfreigabe erscheint, wählen Sie bitte: Nein, ich möchte meine Internetverbindung nicht freigeben.
6. Klicken: Weiter.
42/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
7. Geben Sie einen Computernamen ein.
Geben Sie bitte einen eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B. Mein-Computer, wifi-computer oder julie).
8. In dem Feld Arbeitsgruppenname vergeben Sie ebenfalls
einen Namen (z. B. HEIM, BÜRO, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten).
9. Klicken: Weiter
10. Falls Sie es wünschen, können Sie die Freigabe für Meine
Dateien aktivieren, indem Sie die Box Ordner „Eigene Dateien“ und alle darin enthaltenen Ordner anklicken.
In diesem Fall fordert der Assistent Sie auf ein Passwort einzugeben
11. Falls Sie es wünschen können Sie die Freigabe eines Druckers durch Auswahl in einer Liste aktivieren.
12. Klicken: Weiter.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
13. Bevor Sie die Prozedur abschließen, können Sie den Assistenten auf eine Setup Disk kopieren, sodaß dieser auf anderen Computern mit einem anderen Betriebssystem als Windows ME ausgeführt werden kann. In diesem Fall wählen Sie: Installationsdiskette für das Heimnetzwerk erstellen.
Diese Option wird automatisch ausgeführt wenn Sie ein Speichermedium ausgewählt haben.
14. Klicken: Fertig stellen, um den Assistenten zu verlassen.
Wenn die Prozedur beendet ist, wird Windows Me Sie auffordern den Computer neu zu starten. Nach einem Neustart erscheint eine Aufforderung die anderen Computer zu konfigurieren.
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 43/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
4.4.2. Windows Me: Freigegebene Ordner
Nachdem Sie mittels des Heimnetzwerkassistenten alle Computer konfiguriert haben, können Sie nun freigegebene Daten auf verschiedenen Laufwerken nutzen. So lange, wie ein autorisierter Zugang gewährleistet ist.
1. Auswählen ohne zu öffnen: Ordner der freigegeben werden soll.
2. Ordner Rechtsklicken. Auswählen: Freigeben.
3. Im Freigabe-Register, Freigegeben als auswählen.
4. Im Kasten Freigabename den Ordnernamen eingeben wie er im Netzwerk erscheinen soll (12 Zeichen Maximum).
Sie können den Zugang limitieren indem Sie den Typ des Zugangs und ein Passwort festlegen.
Wenn der Register Freigabe nicht erscheint, müssen
Sie Ordnerfreigabe aktivieren.
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklick: Netzwerk.
2. Im Fenster Netzwerk, Button Datei- und Druckerfreigabe anklicken.
3. Die Box Anderen Benutzern soll der Zugriff auf meine Dateien ermöglicht werden können markieren.
Windows wird Sie auffordern die Installations-CD einzulegen.
4.4.3. Windows Me: Zugang zu freigegebenen Ordnern
Um einen leichten Zugang zu den freigegebenen Ordner zu gewährleisten ist es besser wenn diese zur gleichen Arbeitsgruppe gehören. In Windows ME wurde der Arbeitsgruppenname durch die Nutzung des Heimnetzwerkassistenten definiert.
44/80 – Benutzerhandbuch
1. Klick: Start/Programme/Windows Explorer.
2. Doppelklick: Netzwerkumgebung und erweitern diese.
Sie haben Zugang zu einer Liste der Computer in Ihrem Netzwerk.
3. Doppelklicken: Computer, der die freigegebenen Ordner enthält, die Sie Nutzen wollen.
Alle freigegebenen Ordner werden gelistet.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
4.4.4. Windows Me: Druckerfreigabe
Es ist möglich einen Drucker im Netzwerk freizugeben und gemeinsam mit anderen Computern zu nutzen, die über einen WiFi-Adapter verfügen.
Um einen Drucker im Netzwerk nutzen zu können, muß dieser für die Freigabe auf dem Computer
eingerichtet werden, auf dem er installiert und verbunden ist.
Auf dem Computer, der mit dem Drucker verbunden ist:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte.
2. Rechtsklicken auf den Drucker und Freigabe auswählen.
3. Im Freigabe Register, Freigegeben als markieren und
Geben Sie dem Drucker einen einzigartigen Namen, den Sie sich leicht merken können (z. B. Mein Drucker, Laser, etc.), der nicht mehr als 12 Zeichen (ohne Leerräume) beinhaltet.
4. Übernehmen und dann OK klicken
einen Namen geben.
Wenn der Register Freigabe nicht erscheint, müssen
Sie Ordnerfreigabe aktivieren.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklicken: Netzwerk.
2. Im Netzwerkfenster den Button anklicken: Datei- und Druckerfreigabe.
3. Markieren der Box: Anderen Benutzern soll der Zugriff auf meine Drucker ermöglicht werden können.
Windows fordert Sie auf Ihren Computer neu zu starten.
Auf Computern, die den freigegebenen Drucker nutzen:
1. Klick: Start/Einstellungen/Drucker. Doppelklick: Hinzufügen von Druckern.
2. Der Assistent für die Druckerinstallation erscheint. Klick: Weiter.
3. Wählen Sie die Option Netzwerkdrucker und klicken Weiter.
4. Klick: Suchen… um den freigegebenen Drucker zu lokalisieren.
Benutzerhandbuch – 45/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
5. In der angezeigten Liste doppelklicken Sie auf den Computer, der mit dem Drucker verbunden ist.
6. Auswählen des freigegebenen Druckers, OK klicken.
7. Klick: Weiter.
8. Falls Sie wünschen, daß dieser Drucker als Standard definiert werden soll, Weiter klicken.
9. Fertig stellen klicken, um den Wizard zu beenden.
Nun können Sie dank WiFi Connection Ihren Netzwerkdrucker benutzen. Für mehr Information lesen Sie bitte in Ihrem Druckerhandbuch nach.
4.4.5. Windows Me: Einen Arbeitsgruppennamen modifizieren
Es kann vorkommen, daß Sie den Namen Ihrer Arbeitsgruppe ändern wollen (nur für erfahrene Benutzer). Um dies zu tun verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Klick: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklick: Netzwerk.
2. Auswahl: Identifikation Register.
3. In dem Feld Computername geben Sie bitte einen eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B. Mein-Computer, wifi-computer oder julie).
4. In dem Feld Arbeitsgruppe vergeben Sie ebenfalls einen Namen (z. B. HOME, OFFICE, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten).
5. Ein Nachrichtenfenster zeigt an, daß diese Aufgabe erfolgreich ausgeführt wurde und daß Sie Ihren Computer erneut starten müssen.
6. Wiederholen Sie diese Prozedur auf jedem Computer im Netzwerk.
46/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
4.4.6. Windows Me: Manuelles Aktivieren oder Deaktivieren der WiFi-Verbindung (nur für fortgeschrittene Benutzer)
Sie können die WiFi Verbindung manuell aktivieren oder deaktivieren: z. B. um den Batteriestand zu schonen oder die Verbindung für eine gewisse Zeit zu trennen, etc.
Um Ihre Hercules Wireless G Adapter WiFi-Verbindung in Windows ME zu aktivieren/deaktivieren:
- Rufen Sie den Gerätemanager auf.
- Auswählen: Hercules Wireless G Adapter in der Liste der Netzwerkadapter.
- Rechtsklicken auf Ihren Adapter und Einstellungen wählen.
- Um Ihren Adapter zu aktivieren, klicken Sie Aktivieren. Um ihn zu Deaktivieren auf die Funktion Deaktivieren klicken.
Für mehr diesbezügliche Information nutzen Sie bitte die die Windows Online-Hilfe.
4.5. Windows 98 SE: Freigabe von Ordnern, Drucker oder einer ADSL Verbindung
Um in Windows 98 SE ein Netzwerk einzurichten, Ordner, Drucker oder eine ADSL Verbindung freizugeben ist es besser daß die Computer zur selben Arbeitsgruppe gehören.
4.5.1. Windows 98 SE: Einrichtung einer Arbeitsgruppe
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklick: Netzwerk
2. Auswahl: Identifikation Register.
3. In dem Feld Computername geben Sie bitte einen eindeutigen Namen ein, damit in der Liste der Arbeitsgruppe sicher identifiziert werden kann (z. B. Mein-Computer, wifi-computer oder Julie).
4. In dem Feld Arbeitsgruppe vergeben Sie ebenfalls einen Namen (z. B. HEIM, BÜRO, HERCULES).
Der Arbeitsgruppenname muß für alle Computer in diesem Netzwerk identisch sein (auf die richtige Schreibweise achten.
5. Klicken: OK. Ein Nachrichtenfenster zeigt an, daß Sie Ihren Computer erneut starten müssen.
6. Wiederholen Sie diese Prozedur für jeden Computer.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Notiz: Um einen Arbeitsgruppennamen zu modifizieren benutzen Sie die gleiche Prozedur.
Benutzerhandbuch – 47/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
.
4.5.2. Windows 98 SE: Ordner freigeben
1. Auswählen ohne zu öffnen: Ordner der freigegeben werden soll.
2. Ordner Rechtsklicken. Auswählen: Freigabe.
3. Im Freigabe-Register, Freigegeben als auswählen.
4. Im Kasten Freigabename den Ordnernamen eingeben wie er im Netzwerk erscheinen soll (12 Zeichen Maximum).
Sie können den Zugang limitieren indem Sie den Typ des Zugangs und ein Password festlegen.
Wenn der Freigabe nicht erscheint, müssen Sie
Ordnerfreigabe aktivieren.
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung Doppelklick: Netzwerk
2. Im Fenster Netzwerk, Button Datei- und Druckerfreigabe anklicken.
3. Die Box Anderen Benutzern soll der Zugriff auf meine Dateien ermöglicht werden können markieren. OK klicken.
4. Klick: OK um das Fenster zu schließen.
Windows wird Sie auffordern die Installations-CD einzulegen.
4.5.3. Windows 98 SE: Zugang zu freigegebenen Ordnern
1. Klick: Start/Programme/Windows Explorer.
2. Doppelklick: Netzwerkumgebung und erweitern diese.
Sie haben Zugang zu einer Liste der Computer in Ihrem Netzwerk.
3. Doppelklicken: Computer, der die freigegebenen Ordner enthält, die Sie Nutzen wollen.
Alle freigegebenen Ordner werden gelistet.
4.5.4. Windows 98 SE: Druckerfreigabe
Es ist möglich einen Drucker im Netzwerk freizugeben und gemeinsam mit anderen Computern zu nutzen, die über einen WiFi-Adapter verfügen.
48/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Um einen Drucker im Netzwerk nutzen zu können, muß dieser für die Freigabe auf dem Computer
eingerichtet werden, auf dem er installiert und verbunden ist.
Auf dem Computer, der mit dem Drucker verbunden ist:
1. Klicken: Start/Einstellungen/Drucker.
2. Rechtsklicken auf den Drucker und Freigabe
auswählen.
3. Im Freigabe Register, Freigegeben als markieren
und einen Namen geben.
Geben Sie dem Drucker einen einzigartigen Namen, den Sie sich leicht merken können (z. B. Mein Drucker, Laser, etc.), der nicht mehr als 12 Zeichen (ohne Leerräume) beinhaltet.
4. Übernehmen und dann OK klicken.
Wenn der Register Freigabe nicht erscheint,
müssen Sie Ordnerfreigabe aktivieren.
1. Klicken: Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklicken: Netzwerk.
2. Im Netzwerkfenster den Button anklicken: Datei- und Druckerfreigabe.
3. Markieren der Box: Anderen Benutzern soll der
Zugriff auf meine Drucker ermöglicht werden können.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Windows fordert Sie auf Ihren Computer neu zu starten.
Auf Computern, die den freigegebenen Drucker nutzen:
1. Klick: Start/Einstellungen/Drucker. Doppelklick: Hinzufügen von Druckern.
2. Der Druckerassistent erscheint. Klick: Weiter.
3. Wählen Sie die Option Netzwerkdrucker und klicken Weiter.
4. Klick: Suchen… um den freigegebenen Drucker zu lokalisieren.
Benutzerhandbuch – 49/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
5. In der angezeigten Liste doppelklicken Sie auf den Computer, der mit dem Drucker verbunden ist
6. Auswählen des freigegebenen Druckers, OK klicken.
7. Klick: Weiter.
8. Falls Sie wünschen, daß dieser Drucker als Standard definiert werden soll, Weiter klicken.
9. Fertig stellen klicken, um den Wizard zu beenden.
Nun können Sie dank WiFi Connection Ihren Netzwerkdrucker benutzen. Für mehr Information lesen Sie bitte in Ihrem Druckerhandbuch nach.
4.5.5. Windows 98 SE: Freigabe einer ADSL-Verbindung in einem Infrastruktur-Netzwerk
Verfahren Sie wie folgt für jeden Computer der die freigegebene Internetverbindung nutzen soll:
50/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
1. Klick: Start/Einstellung/Systemsteuerung. Doppelklick: Netzwerk.
2. Im Konfigurations- Register des Netzwerkfensters, wählen Sie TCP/IP -> Hercules Wireless G.
3. Klicken: Eigenschaften.
4. Im Register IP-Adresse wählen Sie: IP-Adresse
automatisch beziehen.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
5. Im Register Gateway, falls Gateways installiert sind, wählen Sie diese aus und klicken auf Entfernen.
6. Klick: OK um das Fenster zu schließen.
Wenn die Prozedur beendet ist, wird Windows Sie auffordern den Computer neu zu starten.
Um ins Internet zu gelangen, rufen Sie einfach Ihren Internet­Browser auf
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 51/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
4.5.6. Windows 98 SE: Manuelles Aktivieren oder Deaktivieren der WiFi-Verbindung (nur für fortgeschrittene Benutzer)
Sie können die WiFi Verbindung manuell aktivieren oder deaktivieren: z. B. um den Batteriestand zu schonen oder die Verbindung für eine gewisse Zeit zu trennen, etc.
Um Ihre Hercules Wireless G Adapter WiFi-Verbindung in Windows 98 SE zu aktivieren/deaktivieren:
- Rufen Sie den Gerätemanager auf.
- Auswählen: Hercules Wireless G Adapter in der Liste der Netzwerkadapter.
- Rechtsklicken auf Ihren Adapter und Einstellungen wählen.
- Um Ihren Adapter zu aktivieren, klicken Sie Aktivieren. Um ihn zu Deaktivieren auf die Funktion Deaktivieren klicken.
Für mehr diesbezügliche Information nutzen Sie bitte die die Windows Online-Hilfe.
52/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
5. MANUELLE KONFIGURATION DER ADSL VERBINDUNG
WiFi Manager erlaubt Ihnen auch die manuelle Konfiguration Ihrer Verbindungseinstellungen. Dies kann nützlich sein, falls Ihr ISP nicht in der Liste auftaucht oder Sie spezifische Verbindungseinstellungen setzen wollen.
5.1. Erfassen der ADSL Verbindungseinstellungen
Auf der folgenden Seite finden Sie ein Erinnerungsblatt, welches, einmal ausgefüllt, Sie auf einen Blick Ihre ADSL Verbindungsinformationen erfassen läßt. Das ist sehr nützlich und zeitsparend, falls Sie aufgrund der
spezifischen Einstellungen (z. B. DHCP oder statische IP Verbindung, etc.) diese Information benötigen. Um das Blatt ausfüllen zu können, benötigen Sie alle diesbezüglichen Informationen, die Sie von Ihren
Internetdienstanbieter (ISP) erhalten haben. Falls die eine oder andere Information nicht in Ihren Unterlagen aufgeführt ist, setzen Sie sich mit Ihrem Anbieter in Verbindung.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Benutzerhandbuch – 53/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Erinnerungsblatt – Meine ADSL Verbindungseinstellungen
Wer ist Ihr Dienstanbieter? __________________________________
Ihr Verbindungstyp? (nur eine Antwort möglich)
1- PPPoE
1- Bei einer PPPoE Verbindung bitte folgende Informationen:
2- Bei einer PPPoA Verbindung bitte folgende Information:
3- Bei einer DHCP Verbindung bitte folgende Information:
4- Bei einer Statischen IP Verbindung bitte folgende Information:
VPI (0-255): _______________ VCI (1-65535): ______________
Encapsulationtyp (oder Multiplex):
VPI (0-255): _______________ VCI (1-65535): ______________
Encapsulationtyp (oder Multiplex):
VPI (0-255): _______________ VCI (1-65535): ______________
2- PPPoA
Benutzername (Login): ____________________________________________
Verbindungspasswort: ____________________________________________
Benutzername (Login): ____________________________________________
Verbindungspasswort: ____________________________________________
IP Adresse: ______ . ______ . ______ . ______
Subnet Mask: ______ . ______ . ______ . ______
3- DHCP
LLC
LLC
VC-Mux
VC-Mux
4- Static IP
Preferred DNS Server: ______ . ______ . ______ . ______
Auxiliary DNS Server: ______ . ______ . ______ . ______
Encapsulationtyp (oder Multiplex):
VPI (0-255): _______________ VCI (1-65535): ______________
54/80 – Benutzerhandbuch
Default Gateway: ______ . ______ . ______ . ______
LLC
VC-Mux
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
5.2. Eingabe der ADSL Verbindungseinstellungen
- Auf der Home Page Ihre ADSL Verbindung anklicken.
- Box Alle Einstellungen manuell konfigurieren markieren.
Alle erforderlichen Informationen finden Sie auf dem ausgefüllten Erinnerungsblatt.
- Als erstes wählen Sie Ihren Verbindungstyp (PPPoE, PPPoA, DHCP oder StaticIP).
Konfiguration einer PPPoE Verbindung:
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Verbindungspasswort ein.
Diese Informationen finden Sie in den Unterlagen Ihres ISP oder im Erinnerungsblatt.
- Geben Sie den VPI (Virtual Path Identifier) und VCI (Virtual Circuit Identifier) ein.
Nach der Konfiguration vergessen Sie bitte nicht unbedingt Hinzufügen und Sichern zu klicken.
Wenn dies geschehen ist, wird eine Internetverbindung etabliert, die Sie testen können (lesen Sie dazu Kapitel 5.2.1. Testen der ADSL Verbindung).
Die voreingestellten Werte sind 8 für VPI und 35 für VCI.
- Stellen Sie sicher, daß Ihr Modem Router verbunden ist.
- Sehen Sie sich die Informationen in Downloadgeschwindigkeit (Transferrate der Internetdaten zu Ihrem Computer) und Uploadgeschwindigkeit (Datentransferrate vom Computer ins Internet) an.
Diese Informationen werden in Kilobits pro Sekunde angezeigt. Eine Downloadgeschwindigkeit von 1024 Kbps ist das Equivalent zu 1 Megabit/Sek.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
- Letztendlich sehen Sie die IP Adresse Ihres Computers, die Sie später im WiFi Manager noch brauchen werden.
Benutzerhandbuch – 55/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Konfigurieren einer PPPoA Verbindung:
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Verbindungspasswort ein.
Diese Informationen finden Sie in den Unterlagen Ihres ISP oder im Erinnerungsblatt.
- Wählen Sie den Einkapselungstyp: VC MUX oder LLC (die Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP).
- Geben Sie den VPI (Virtual Path Identifier) und VCI (Virtual Circuit Identifier) ein.
Die voreingestellten Werte sind 8 für VPI und 35 für VCI.
Nach der Konfiguration vergessen Sie bitte nicht unbedingt Hinzufügen und Sichern zu klicken.
Wenn dies geschehen ist, wird eine Internetverbindung etabliert, die Sie testen können (lesen Sie dazu Kapitel 5.2.1. Testen der ADSL Verbindung).
Konfigurieren einer DHCP Verbindung:
56/80 – Benutzerhandbuch
- Stellen Sie sicher, daß Ihr Modem Router verbunden ist.
- Sehen Sie sich die Informationen in Downloadgeschwindigkeit (Transferrate der Internetdaten zu Ihrem Computer) und Uploadgeschwindigkeit (Datentransferrate vom Computer ins Internet) an.
Diese Informationen werden in Kilobits pro Sekunde angezeigt. Eine Downloadgeschwindigkeit von 1024 Kbps ist das Equivalent zu 1 Megabit/Sek.
- Letztendlich sehen Sie die IP Adresse Ihres Computers, die Sie später im WiFi Manager noch brauchen werden.
- Die IP Adresse, die Subnetzmaske und das voreingestellte Gateway werden angezeigt.
Diese Information ist automatisch vom DHCP Server Ihres Providers erstellt worden.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
- Falls gewünscht Erneuern anklicken, dann erstellt der DHCP Server eine neue IP Adresse.
- Auswerfen klicken um die IP Adresse erneut verfügbar zu machen, dann Erneuern klicken um vom DHCP Server eine neue IP zu erhalten.
- Wählen Sie den Einkapselungstyp: VC MUX oder LLC (die Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP).
- Geben Sie den VPI (Virtual Path Identifier) und VCI (Virtual Circuit Identifier) ein.
Die voreingestellten Werte sind 8 für VPI und 35 für VCI.
Nach der Konfiguration vergessen Sie bitte nicht unbedingt Hinzufügen und Sichern zu klicken.
Wenn dies geschehen ist, wird eine Internetverbindung etabliert, die Sie testen können (lesen Sie dazu Kapitel 5.2.1. Testen der ADSL Verbindung).
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Konfigurieren einer statischen IP Verbindung:
- Stellen Sie sicher, daß Ihr Modem Router verbunden ist.
- Sehen Sie sich die Informationen in Downloadgeschwindigkeit (Transferrate der Internetdaten zu Ihrem Computer) und Uploadgeschwindigkeit (Datentransferrate vom Computer ins Internet) an.
Diese Informationen werden in Kilobits pro Sekunde angezeigt. Eine Downloadgeschwindigkeit von 1024 Kbps ist das Equivalent zu 1 Megabit/Sek.
- Letztendlich sehen Sie die IP Adresse Ihres Computers, die Sie später im WiFi Manager noch brauchen werden.
- Sie müssen folgende Informationen eingeben: IP Adresse, Subnetzmaske, Voreingestelltes Gateway, Erster DNS Server und Zweiter DNS Server.
- Auswählen, entweder Brückenmodus oder Routemodus.
Benutzerhandbuch – 57/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
- Wählen Sie den Einkapselungstyp: VC MUX oder LLC (die Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP).
- Geben Sie den VPI (Virtual Path Identifier) und VCI (Virtual Circuit Identifier) ein.
Die voreingestellten Werte sind 8 für VPI und 35 für VCI.
Nach der Konfiguration vergessen Sie bitte nicht unbedingt Hinzufügen und Sichern zu klicken.
Wenn dies geschehen ist, wird eine Internetverbindung etabliert, die Sie testen können (lesen Sie dazu Kapitel 5.2.1. Testen der ADSL Verbindung).
- Stellen Sie sicher, daß Ihr Modem Router verbunden ist.
- Sehen Sie sich die Informationen in Downloadgeschwindigkeit (Transferrate der Internetdaten zu Ihrem Computer) und Uploadgeschwindigkeit (Datentransferrate vom Computer ins Internet) an.
Diese Informationen werden in Kilobits pro Sekunde angezeigt. Eine Downloadgeschwindigkeit von 1024 Kbps ist das Equivalent zu 1 Megabit/Sek.
- Letztendlich sehen Sie die IP Adresse Ihres Computers, die Sie später im WiFi Manager noch brauchen werden.
5.2.1. Testen der ADSL Verbindung
Nun ist Ihre ADSL Verbindung etabliert und über den Hercules Modem Router konfiguriert. Sie können jetzt einen Test starten, um zu prüfen, daß Sie wirklich Zugang zum Internet haben.
Während des Tests bitte das Ethernetkabel verbunden lassen.
58/80 – Benutzerhandbuch
- Rufen Sie einen Internet Browser (Internet Explorer, Netscape Navigator oder Mozilla Firefox) auf.
- Geben Sie die Adresse www.hercules.com ein.
Die Hercules Home Page sollte nun angezeigt werden.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Falls Ihre ADSL Verbindung richtig arbeitet:
Jetzt ist es an der zeit um den Umgang mit Ihrem WiFi Netzwerk zu erlernen (Lesen Sie dazu bitte Kapitel 3.5 Meistern Sie Ihr WiFi Netzwerk mit einem Fingerschnippen).
Entfernen Sie nicht Ihr Ethernetkabel; Ihr WiFi Netzwerk wurde noch nicht eingerichtet, Sie brauchen
das Kabel, um mit dem Modem Router zu kommunizieren.
5.2.2. Wiederverbindung oder Felder bereinigen
Falls Sie Ihre Verbindungen getrennt haben (klicken der Schaltfläche Trennen im WiFi Manager Fenster), können Sie diese jederzeit wieder aktivieren indem Sie auf die Schaltfläche Verbinden klicken. Sie können dann wie gewohnt weiterarbeiten.
Schlußendlich, prima, daß eine Schaltfläche Löschen gibt. Dadurch können Sie bei Fehleingaben oder Providerwechsel alle gewünschten Feldinformationen löschen und danach die neuen Informationen eingeben.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Sie können nur eine ISP Konfiguration im Hercules Modem Router speichern.
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 59/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
6. WIFI MANAGER FÜR FORTGESCHRITTENE ANWENDER
WiFi Manager für ein weites Anwendungsspektrum entwickelt worden. Nun, nachdem Sie die nützlichsten und gebräuchlichsten Funktionen bereits in den vorangegangenen Kapiteln erlern haben, können Sie sich beruhigt zurücklehnen und die WiFi Attitude! genießen. Diejenigen, die aber noch mehr wollen sollten ab hier sehr aufmerksam weiterlesen. Aber seien Sie wirklich vorsichtig, die Modifizierung von bestimmten Einstellungen können negative Folgen nach sich ziehen. Das Netzwerk könnte nicht mehr funktionieren, Sie könnten keinen Zugang zum Modem Router mehr bekommen und…und…und. Das ist zeitaufwendig und stressig, auch wenn Sie per Resetknopf die Fabrikeinstellungen wiederherstellen können.
6.1. Konfiguration der erweiterten Optionen des WiFi
Netzwerkes
Dieses Fenster zeigt Einstellungen, die die Funktion des Hercules Modem Routers beeinflussen.
Sollten Sie diese Funktionen nicht genauestens kennen, belassen sie die Voreinstellung.
- In Ihre WiFi Verbindungsparameter klicken Sie
auf die Schaltfläche Fortgeschrittene WiFi Optionen.
- Falls Sie den Netzwerknamen verbergen wollen, markieren Sie die Box Verbergen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID)
Die SSID ist verborgen und der Netzwerkname wird während einer Detektion durch Clients nicht angezeigt.
Bitte vergessen oder verlieren Sie diesen niemals, denn Sie brauchen ihm um Netzwerkgeräte anzuschließen.
- Wählen Sie den WiFi Modus, der vom Modem Router genutzt wird: Mixed, B only oder G only.
Sie haben B only gewählt: 802.11 G Geräte sind nicht in der Lage sich zu verbinden.
Sie haben G only gewählt: 802.11 B Geräte sind nicht in der Lage sich zu verbinden.
Sie haben Mixed gewählt: 802.11 B und G Geräte können sich verbinden
- Die Signalperiode erlaubt Ihnen die Definition des Netzwerkerkennungsintervalles.
- Wenn eine RTS Schwelle definiert ist, fragt das kabellose Gerät den Accesspoint nach der Autorisierung für den Datentransfer. (Durch Aussendung der Nachfrage und simultan einkommende Daten besteht das Risiko einer Kollision)
60/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Modifikation der RTS Schwelle kann die Performance des Modem Routers beeinflussen.
- Die Fragmentschwelle definiert die Größe der Datenfragmente. Ist diese kleiner als der definierte Wert, so wird das Datenpaket nicht fragmentiert. Überschreitet die Datengröße den definierten Wert, wird diese Fragmentiert und im Accesspoint wieder zusammen gesetzt. Fragmentierung verbessert den erfolgreichen Datentransfer.
- Die DTIM Periode korrespondiert mit dem Intervall zwischen zwei synchronen Rahmen, die die Information der Daten/Nachrichten beinhalten.
- OK klicken, dann Hinzufügen und Sichern, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Der Accesspoint startet neu. Alle Computer/ Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, werden getrennt. Die ADSL Verbindung bleibt bestehen.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Benutzerhandbuch – 61/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
6.2. Konfiguration der Internet Firewall
In diesem Kapitel lernen Sie die Sicherheitseinstellungen zu lockern. Dies kann unter Umständen für den Zugang zu speziellen Internetservices (P2P, Web/FTP Server, etc.) nötig sein. Ebenso können Sie für bestimmte Computer die Sicherheitsgrenze herauf- oder hinunter setzen.
6.2.1. Öffnen einer Tür in Ihrer Firewall für bestimmte Internetservices
Falls Sie Ihren Computern den Zugang zu bestimmten Internetservices gestatten möchten, müssen Sie Mini­Brücken/Ports in Ihrer Firewall öffnen. Dazu benötigen Sie die Port Weiterleitung.
Um einen oder mehr Computer für spezielle Internetservices zu autorisieren:
- Auf der Home Page, Ihre Internet Firewallparameter auswählen
- Port Weiterleitung klicken.
- Wählen Sie Ihren Computer in der Drop-down Liste.
Diese Liste beinhaltet alles Netzwerkgeräte (Ethernet oder Kabellose), die aktuell mit dem Netzwerk verbunden sind (mit dem Hostnamen und der dazu gehörigen IP Adresse).
Betrachten oder Modifikation einer Regel:
62/80 – Benutzerhandbuch
Der zu autorisierende Computer muß mit
dem Netzwerk verbunden sein.
- Wählen Sie den Servicetyp der bereit gestellt werden soll.
- Regel auswählen, die hinzu gefügt werden soll (oder erstellen Sie eine neue Regel. Bitte lesen Sie dazu Eine neue Regel erstellen).
- Hinzufügen klicken.
Die ausgewählte Regel ist nun in der Liste der hinzugefügten Regeln verfügbar.
Hinzufügen und Sichern klicken, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
- Wählen Sie den Servicetyp im Fenster Port Weiterleitung.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
- Regel auswählen, die hinzugefügt werden soll klicken, um diese zu betrachten/modifizieren.
Die Liste beinhaltet alle verfügbaren Regeln.
- Betrachten/Modifizieren der Regel klicken.
Falls Sie eine Regel auswählen, die vom WiFi Manager erstellt wurde:
Hier ist nur eine Betrachtung aber keine Modifizierung möglich.
Falls Sie eine selbst erstellte Regel auswählen:
Das Editierungsfenster (gegenüber) wird angezeigt
- Protokoll (TCP, UDP oder TCP/UDP) auswählen.
- Eingeben eines Wertes in den Feldern
Startport, Endport und Interne Port des Computers (zwischen 1 und 65536).
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Sollten Sie nur einen Port, den Startport und den Endport (externe Ports) öffnen, so haben diese
denselben Wert. Der Interne Port korrespondiert zum Port, der für den vom Computer genutzten Service gegeben wurde und ist mit dem Startport gleich.
- Hinzufügen klicken, um die Auswahl zu bestätigen und anzuzeigen.
- Wiederholen Sie die Prozedur für jeden Port den Sie hinzufügen wollen.
- Um den Bereich zu entfernen, klicken Sie in der Entfernen Kolumne.
- Wenn Sie Einstellung zur Modifizierung der neuen Regel beendet haben, klicken Sie Hinzufügen und Sichern.
Die neue Regel ist nun in der Kategorie Unterstützter Servicetyp mit dem Namen Neu
Benutzerhandbuch – 63/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
gesichert.
- Falls Sie die Regel entfernen wollen, klicken Sie auf Diese Regel entfernen.
Eine neue Regel erstellen:
- Im Fenster Port Weiterleitung klicken auf Kreieren Sie eine neue Regel.
Das Editierungsfenster (gegenüber) wird angezeigt
Geben Sie einen Namen für die neue Regel ein
- Protokoll (TCP, UDP oder TCP/UDP) auswählen.
- Eingeben eines Wertes in den Feldern
Startport, Endport und Interne Port des Computers (zwischen 1 und 65536).
Sollten Sie nur einen Port, den Startport und den Endport (externe Ports) öffnen, so haben diese denselben Wert. Der Interne Port korrespondiert zum Port, der für den vom Computer genutzten Service gegeben wurde und ist mit dem Startport gleich.
64/80 – Benutzerhandbuch
- Hinzufügen klicken, um die Auswahl zu bestätigen und anzuzeigen.
- Wiederholen Sie die Prozedur für jeden Port den Sie hinzufügen wollen.
- Um den Bereich zu entfernen, klicken Sie auf Entfernen der Kolumne.
- Wenn Sie Einstellung zur Modifizierung der neuen Regel beendet haben, klicken Sie Hinzufügen und Sichern.
Die neue Regel ist nun in der Kategorie Unterstützter Servicetyp mit dem Namen Neu gesichert.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Eine Regel für einen Computer entfernen:
- Wählen Sie Ihren Computer.
- In Hinzugefügte Regeln zum ausgewählten Computer, wählen Sie die zu entfernende Regel aus.
- Klicken Von der Liste entfernen.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
6.2.2. Beschränkter Zugang eines Ihrer Netzwerkcomputer für Internetservices
In der Voreinstellung sind alle Computer dazu berechtigt alle Internetservices zu nutzen. Wenn Sie auf einem oder mehreren Computer(n) eine Limitierung des Zugangs zu Services wünschen (Internetnutzung, Peer To Peer Sites, etc.), können Sie das System IP Adressenfilter benutzen.
Limitierung des Zugangs zu Internetservices:
- Auf der Home Page Ihre Internet Firewallparameter auswählen.
- Klicken IP Filterung.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
- Wählen Sie Ihren Computer in der Drop-down Liste.
Diese Liste beinhaltet alles Netzwerkgeräte (Ethernet oder Kabellose), die aktuell mit dem Netzwerk verbunden sind (mit dem Hostnamen und der dazu gehörigen IP Adresse).
Der zu limitierende Computer muß mit dem
Netzwerk verbunden sein.
- Wählen Sie den Servicetyp der bereit gestellt werden soll.
- Regel auswählen, die hinzu gefügt werden soll (oder erstellen Sie eine neue Regel. Bitte lesen Sie dazu Eine neue Regel erstellen).
- Hinzufügen klicken.
Die ausgewählte Regel ist nun in der Liste der hinzugefügten Regeln verfügbar.
Hinzufügen und Sichern klicken, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Benutzerhandbuch – 65/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Betrachten oder Modifikation einer Regel:
- Wählen Sie den Servicetyp im Fenster IP Filterung
- Regel auswählen, die hinzugefügt werden soll klicken, um diese zu betrachten/modifizieren.
Die Liste beinhaltet alle verfügbaren Regeln.
- Betrachten/Modifizieren der Regel klicken.
Falls Sie eine Regel auswählen, die vom WiFi Manager erstellt wurde:
Hier ist nur eine Betrachtung aber keine Modifizierung möglich.
Falls Sie eine selbst erstellte Regel auswählen:
Das Editierungsfenster (gegenüber) wird angezeigt
- Protokoll (TCP, UDP oder TCP/UDP) auswählen.
- Eingeben eines Wertes in den Feldern
Startport, Endport und Interne Port des Computers (zwischen 1 und 65536).
66/80 – Benutzerhandbuch
Sollten Sie nur einen Port, den Startport und den Endport (externe Ports) öffnen, so haben diese
denselben Wert. Der Interne Port korrespondiert zum Port, der für den vom Computer genutzten Service gegeben wurde und ist mit dem Startport gleich.
- Hinzufügen klicken, um die Auswahl zu bestätigen und anzuzeigen.
- Wiederholen Sie die Prozedur für jeden Port den Sie hinzufügen wollen.
- Um den Bereich zu entfernen, klicken Sie in der Entfernen Kolumne.
- Wenn Sie Einstellung zur Modifizierung der neuen Regel beendet haben, klicken Sie
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
Hinzufügen und Sichern.
Die neue Regel ist nun in der Kategorie Unterstützter Servicetyp mit dem Namen Neu gesichert.
- Falls Sie die Regel entfernen wollen, klicken Sie auf Diese Regel entfernen.
Eine neue Regel erstellen:
- Im Fenster Port Weiterleitung klicken auf Kreieren Sie eine neue Regel.
Das Editierungsfenster (gegenüber) wird angezeigt
Geben Sie einen Namen für die neue Regel ein
- Protokoll (TCP, UDP oder TCP/UDP) auswählen.
- Eingeben eines Wertes in den Feldern
Startport, Endport und Interne Port des Computers (zwischen 1 und 65536).
Sollten Sie nur einen Port, den Startport und den Endport (externe Ports) öffnen, so haben diese denselben Wert. Der Interne Port korrespondiert zum Port, der für den vom Computer genutzten Service gegeben wurde und ist mit dem Startport gleich.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
- Hinzufügen klicken, um die Auswahl zu bestätigen und anzuzeigen.
- Wiederholen Sie die Prozedur für jeden Port den Sie hinzufügen wollen.
- Um den Bereich zu entfernen, klicken Sie in der Entfernen Kolumne.
- Wenn Sie Einstellung zur Modifizierung der neuen Regel beendet haben, klicken Sie Hinzufügen und Sichern.
Die neue Regel ist nun in der Kategorie Unterstützter Servicetyp mit dem Namen Neu gesichert.
Benutzerhandbuch – 67/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Eine Regel für einen Computer entfernen:
- Wählen Sie Ihren Computer.
- In Hinzugefügte Regeln zum ausgewählten Computer, wählen Sie die zu entfernende Regel aus.
- Klicken Von der Liste entfernen.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
68/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
6.3. Eine Werkzeugkiste mit vielen Facetten
WiFi Manager funktioniert wie ein Werkzeugkasten, der Ihnen beim reparieren von eventuellen Fehlern hilft.
6.3.1. Neustart des Hercules Modem Routers
Die Starten Sie den Modem Router Funktion kappt alle Hercules Modem Router Funktionen (WiFi und ADSL Verbindungen, Firewall, Router) und startet den WiFi Manager neu.
Alle via WiFi oder Ethernet verbundenen Computer/Geräte werden getrennt
Um den Modem Router neu zu starten:
- Auf der Home Page Werkzeugkasten klicken.
- Auswählen: Starten Sie den Modem Router erneut.
Ein erklärender Text erklärt die Funktion dieser Schaltfläche genau.
- Klicken: Bitte neu starten.
Beim Modem Router Neustart werden die letzten Einstellungen gesichert und gehen somit nicht
verloren.
6.3.2. Neustart der WiFi Funktion
Falls Ihre WiFi Geräte irgendwelche Verbindungsschwierigkeiten mit dem Modem Router haben, können die Option Starten Sie jetzt die WiFi Funktion erneut auswählen.
Alle via WiFi oder Ethernet verbundenen Computer/Geräte werden getrennt Die ADSL Verbindung
bleibt aktiv.
Neustart der WiFi Funktion:
- Auf der Home Page Werkzeugkasten klicken.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
- Auswählen: Starten Sie jetzt die WiFi Funktion erneut. Ein erklärender Text erklärt die Funktion
dieser Schaltfläche genau.
Benutzerhandbuch – 69/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Klicken: Starten Sie jetzt die WiFi Funktion erneut.
.
Beim Modem Router Neustart werden die letzten Einstellungen gesichert und gehen somit nicht
verloren.
6.3.3. Laden/Sichern Ihrer Einstellungen
Prima, daß es den WiFi Manager gibt, so können Sie schnellstens Ihre persönlichen Einstellungen sichern und wieder laden.
Bevor Sie irgendwelche Einstellungen laden wollen, sollten Sie sicher sein, daß diese auch wirklich in
einer Datei gesichert wurden.
Um Einstellungen zu sichern:
- Auf der Home Page Werkzeugkasten klicken.
- Auswählen: Laden/Sichern der Einstellungen.
- Klicken: Sichere Einstellungen in:
- Speicherort wählen und Namen eingeben.
- OK klicken.
Um Einstellungen zu laden:
70/80 – Benutzerhandbuch
Ihre Datei wird im .bin Format gesichert.
- Auf der Home Page Werkzeugkasten klicken.
- Auswählen: Laden/Sichern der Einstellungen.
- Klicken: Übertragen…
- Auswählen: Einstellungsdatei (im .bin Format), und dann Öffnen klicken.
- Klicken: Lade…
Ihr Hercules Modem Router lädt nun die Einstellungen für ADSL, WiFi, etc.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
6.3.4. Wiederherstellen der Originaleinstellungen
Sie haben etliche Einstellungen modifiziert und möchten die Originaleinstellungen wiederhaben: Folgen Sie der folgenden Beschreibung.
Während der Herstellung der Originaleinstellungen gehen alle modifizierten Einstellungen verloren
(Internetverbindungseinstellungen, WiFi Sicherheitsschlüssel, MAC Filter, etc.)!
- Auf der Home Page Werkzeugkasten klicken.
- Auswählen: Originaleinstellungen wiederherstellen.
- Klicken: Stelle wieder her.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Sie können auch den Resetknopf am Router drücken:
- Gleichzeitig mit dem Einschaltknopf des Modem Routers den Resetknopf für 10 Sek. drücken.
- Knopf loslassen.
Ihr Modem Router lädt die Originaleinstellungen und reinitialisiert sich selbst.
6.3.5. Update der Firmware Ihres Modem Routers
Sie möchten neue oder verbesserte Funktionen für Ihren Hercules Modem Router: Dazu sollten Sie regelmäßig die www.hercules.com Website besuchen und nachschauen ob Firmwareupdates verfügbar sind.
Es ist wichtig die Firmwareupdates nur über Ethernetkabel und nicht via WiFi einzuspielen.
Während des Updates gehen alle modifizierten Einstellungen verloren (Internetverbindungs-
einstellungen, WiFi Sicherheitsschlüssel, MAC Filter, etc.)!
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 71/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Falls ein Firmwareupdate verfügbar ist:
- Auf der www.hercules.com Website Support/Updates und Downloads.anklicken.
- Folgen Sie den Instruktionen auf Ihrem Bildschirm.
- Auf der WiFi Manager Home Page Werkzeugkasten anklicken.
- Auswahl: Firmwareupdate.
- Klicken: Übertrage….
- Firmware Datei auswählen und Öffnen klicken.
- Update zum Import der Daten klicken.
Ihr Hercules Modem Router nutzt nun die neue Firmwareversion.
6.4. Andere erweiterte Einstellungen
6.4.1. Konfigurieren des DHCP Servers
Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie einen internen DHCP Server konfigurieren können, um die IP Adressen Ihres Computers zu managen.
- Auf der Home Page Einstellungen für Fortgeschrittene klicken.
- Auswählen: Modem Router Adressierung.
- Sie können die IP Router Adresse (192.168.1.1, voreingestellt) und die Subnetzmaske (255.255.255.0, voreingestellt) modifizieren.
- Falls Sie eine Adresse automatisch von einem anderen DHCP Server beziehen wollen, markieren Sie die Box Eine IP Adresse automatisch beziehen.
72/80 – Benutzerhandbuch
Stellen Sie unbedingt sicher, daß Sie sich
diese IP Adresse aufschreiben! Ohne diese sind Sie nicht mehr in der Lage sich erneut mit Ihrem Computer zu verbinden.
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
- Wenn Sie die Box Interner Server aktiviert markieren, können sie die Start IP Adresse (192.168.1.2, voreingestellt), die End IP Adresse (192.168.1.254, voreingestellt) und die Gültigkeitsdauer (60 Minuten, voreingestellt) modifizieren.
- Wenn Sie die Box DHCP Übertragung von markieren, ist das Modem kein DHCP Server mehr, sondern nur noch ein Relais in dem die Netzwerk IP Adressen durch einen anderen ausgewählten DHCP Server festgelegt werden.
- Wenn Sie die Box Interner Server und Relais deaktivieren markieren, können Sie als Benutzer die IP Adressen für jeden Computer selbst bestimmen.
6.4.2. Verwalten der IP Adressen der lokalen Netzwerk Computer
Dies Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie eine IP Adressenreservierung für jeden Computer im lokalen Netzwerk vornehmen können. Übrigens, diese Computer bekommen nach einem Neustart immer dieselbe IP Adresse. Die IP Adressenreservierung ist nützlich falls Sie manuell Firewallregeln an ausgewählten Computern, die während des Hinzufügens nicht mit dem Netzwerk verbunden waren (und somit im WiFi Manager auch nicht angezeigt wurden), übertragen wollen.
Bitte beachten: Wenn Sie Regeln im Kapitel Firewall hinzugefügt haben, sind diese IP Adressen automatisch reserviert, wenn die Computer verbunden werden.
Eine IP Adressenreservierung vornehmen:
- Auf der Home Page Einstellungen für Fortgeschrittene klicken.
- Auswählen: IP Adressenreservierung.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
Wenn Sie manuell eine IP Adresse für einen nicht verbundenen Computer reservieren wollen:
- Eingabe: Computername, dessen IP Adresse und dessen MAC Adresse.
- .klicken
Der Computer wurde zur Liste der reservierten IP Adressen hinzugefügt.
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 73/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Wenn Sie manuell eine IP Adresse für einen verbundenen Computer reservieren wollen:
- Wählen Sie aus der Liste der Vom Router dynamisch zugewiesene IP Adresse den
betreffenden Computer aus.
- neben dem ausgewählten Computer klicken
Der Computer wurde zur Liste der reservierten IP Adressen hinzugefügt.
Eine IP Adresse freigeben:
- In der Liste Reservierte IP Adressen, die Sie erstellt haben, auf klicken (neben der
gewünschten IP Adresse, die Sie freigeben wollen).
Die Adresse ist von der Liste entfernt
6.4.3. Aktivieren/Deaktivieren UPnP
Die UPnP (Universal Plug n’ Play) Funktion erlaubt, wenn diese aktiviert ist, allen Computern im Netzwerk (die diese Technologie nutzen) das Erkennen und ausführen von verfügbaren Services (Internetkommunikation, Multimediaserver, etc.).
Um in die UPnP zu gelangen:
- Auf der Home Page Einstellungen für Fortgeschrittene klicken.
-Auswählen: UPnP.
6.4.4. Kontrollieren des Hercules Modem Routers über einen Fernzugriff via Internet
Die Funktion der Fernkontrolle des WiFi Managers erlaubt den Fernzugriff eines Computers außerhalb Ihres lokalen Netzwerks auf die Konfiguration des Hercules Modem Router.
Autorisierung einer Fernkontrolle für Ihren Modem Router:
- Auf der Home Page Einstellungen für Fortgeschrittene klicken.
- Auswählen: Fernkontrolle.
74/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
- Markieren der Box Fernkontrolle eingeschaltet.
- Geben Sie die IP Adresse des Remotecomputers ein, der Zugang zu Ihrem
Modem Router haben soll.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Um Fernzugang zu Ihrem Modem Router zu bekommen, müssen Sie die öffentliche IP Adresse Ihrer ADSL Verbindung (zugewiesen von Ihrem ISP) in den Internetbrowser des Remotecomputers eingeben. Diese finden Sie im Fenster Ihre ADSL Verbindung (klicken Sie dazu auf Ihre ADSL Verbindung auf der Home Page) in der rechten unteren Ecke.
6.4.5. Ändern des Hercules Modem Routers Passwortes
Aus Sicherheitsgründen wollen Sie Ihr Passwort ändern: WiFi Manager erlaubt Ihnen ein neues Passwort auszuwählen wenn Sie verbunden sind (bitte lesen Sie dazu Kapitel 3.2. Ändern des Passwortes im WiFi Manager) oder via Einstellungen für Fortgeschrittene.
Sie können auch eine automatische Trennung bei Inaktivität einrichten, wenn Sie immer vergessen eine Trennung manuell auszuführen. Diese Schutzmaßnahme verhindert das eindringen von fremden Computern in Ihr Netzwerk.
Ändern des Paßwortes oder Definition der Inaktivitätsperiode:
- Auf der Home Page Einstellungen für Fortgeschrittene klicken.
- Auswählen: Passwort.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
- Eingabe: Ihr neues Passwort, danach bestätigen.
- In Zeit bis zur Trennung definieren Sie eine Zeitspanne der Inaktivität, nach der der Computer die Verbindung automatisch trennen soll.
- Hinzufügen und Sichern klicken, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
6.5. Produktinformation
WiFi Manager erlaubt Ihnen die Einsicht aller Informationen bezüglich der Funktionen Ihres Hercules Modem Router.
Um die Produktinformation einzusehen:
- Auf der Home Page Produktinformation klicken.
Die folgende Information zeigt Ihnen die MAC Adresse, den Status der ADSL Verbindung des
lokalen und kabellosen die Firmware- und Hardwareversionen an.
Benutzerhandbuch – 75/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
7. GLOSSAR
802.11
Dieser Standard wurde 1997 von der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, eine Amerikanische Organisation) geschaffen; er definiert Kabellose Netzwerke im Frequenzbereich zwischen
2.400 – 2.480GHz und Datentransferraten zwischen 1 and 2Mbits/s. Revisionen des Originalstandards sind bezüglich der Optimierung der Transfergeschwindigkeit, der Sicherheit und der Kompatibilität veröffentlicht worden (dies ist der Grund für die Bezeichnungen 802.11a, 802.11b und 802.11g Standards, die eigentlich physikalisch ein 802.11 Standard sind).
802.11b
Dieser Standard der 802.11 Familie wurde ebenfalls vom IEEE geschaffen, um eine theoretische Transferrate von 11Mbits/s, im Frequenzbereich 2.4GHz, mit einer Reichweite von 300m in einer behinderungsfreien Umgebung, zu ermöglichen. Der Frequenzbereich der dabei genutzt wird ist das 2.4GHz Band, mit drei verfügbaren Radiokanälen.
802.11g
Dieser Standard der 802.11 Familie wurde ebenfalls vom IEEE geschaffen, um eine theoretische Transferrate von 54 Mbits/s, im Frequenzbereich 2.4GHz, mit einer Reichweite von 300m in einer behinderungsfreien Umgebung, zu ermöglichen. Der 802.11g Standard ist rückwärtskompatibel zum 802.11b Standard. Dies bedeutet, daß das Equipment unter 802.11g Standard auch mit der Version 802.11b arbeitet.
802.11i
Dieser Standard der 802.11 Familie wurde ebenfalls vom IEEE geschaffen. Sein Ziel ist es mehr Sicherheit durch die WPA-PSK Autentifizierung in eine AES Encryption zu integrieren, Dieser Hercules Client ist kompatibel mit diesem Standard.
Access point
Der Access Point ist das Herz des lokalen WiFi Netzwerkes. Er ist ein kabelloser Router, dessen Funktion es ist verschiedene Clients mittels einer Antenne zu vernetzen.
Ad Hoc Modus
Dieser Modus erlaubt diversen Computern, die mit WiFi ausgestattet sind, miteinander zu kommunizieren. Man nennt diesen Modus auch Peer to Peer.
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line)
Dieses Equipment, verbunden mit einer Standard-Telephonverbindung/ISDN-Verbindung, erlaubt enorme Transfergeschwindigkeiten beim Senden und Empfangen von Daten.
AES (Advanced Encryption Standard)
Ein symmetrischer blockbasierter Verschlüsselungsstandard, der verschiedene Schlüssellängen unterstützt. Eine höchst effiziente und schnelle Methode zur Verschlüsselung.
ATM (Asynchronous Transfer Mode)
High-speed Transfermodus für festgelegte Datengrößen.
CCK (Complementary Code Keying)
Ein fortgeschrittenes Verschlüsselungsschema für Radiowellen in kabellosen Netzwerken mit hohen Transferraten.
Client
Computer mit einem PCI, USB oder PCMCIA WiFi Adapter.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Ein Protokoll, das die Vergabe von IP Adressen des Computers regelt.
DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)
Technik für die Nutzung von Radiofrequenzen in kabellosen Breitbandnetzwerken um die Zahl der Übertragungen zu vergrößern.
76/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
ESSID (Service Set Identifier)
8 bis 32-Zeichenidentifizierungstool, oft auch als SSID bezeichnet, dient als universeller Name in einem Netzwerk zwischen Clients und dem Access Point.
Ethernet Port (oder RJ-45)
Ein Port, der eine Kabel-Verbindung zwischen zwei Geräten zum Austausch von Datenpaketen ohne Behinderung ermöglicht. Zum Beispiel zwischen einem PC und einem Router.
Filter
Ein Gerät das oft zwischen dem Telefonstecker und einem Modem geschaltet wird, um die Telefonqualität, die häufig von ADSL Signalen gestört wird, zu verbessern
Firewall
Kombination von Software und Sicherheitsgeräten, um ein Netzwerk, das mit dem Internet verbunden ist, zu schützen.
Infrastructure Modus
Kommunikationsmodus von diversen Computern, die mit WIFI ausgestattet sind und via eines kabellosen Access Point, wie dem Hercules ADSL Router, verbunden sind.
IP address
Einmalige, vom Router zugewiesene, Computeradresse. Jeder Computer hat eine eigene IP Adresse, um ihn im Netzwerk zu identifizieren.
LEAP (Lightweight Extensible Authentication Protocol)
Sicherheitsprotokoll der Firma Cisco für Windows, nutzt ein Identifizierungsprotokoll und ein Paßwort.
MAC address (Message Authentication Code)
Einmalige Adresse, die vom Gestalter des Client oder Router-Adapter zur Identifizierung im Netzwerk geschaffen wird.
NAT (Network Address Translation)
Eine Technik, die im Internet die IP-Adresse des lokalen Netzwerkes verbirgt.
OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing)
Radioübertragungstechnik, die sehr hohe Breitband-Datentransferraten mittels DSL in einem kabellosen, terrestrischem Band von TV-Signalen erlaubt und dem High-Speed 802.11 Standard angepaßt ist.
PPPoA (Point-to-Point Protocol over ATM)
Ein Protokoll, daß eine Verbindung von verlinkten Computern mit Benutzeridentifizierung über ein ATM Netzwerk erlaubt.
PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet)
Ein Protokoll, das eine Verbindung zum Internet zwischen Computern, die mittels Ethernet Netzwerk und einem High-Speed Modem verbunden sind, erlaubt.
Static IP
Permanente IP Adresse, die vom Hersteller des Computers vergeben wird.
Subnet mask
Teil einer IP Adresse die die Klasse des genutzten Netzwerkes anzeigt(Klasse C, Typ 255.255.255.0 für ein lokales Netzwerk).
TKIP (Temporal Key Integrity Protocol)
Der WPA Standard nutzt das TKIP Protokoll, das permanent neue Schlüssel für jedes Datenpaket generiert, im Gegensatz zum WEP, das systembasierte, feste Schlüssel nutzt.
UPnP (Universal Plug n’ Play)
Ein Protokoll, das eine Verbindung zu vielen Computern und Peripheriegeräten im Netzwerk problemlos zuläßt.
WEP (Wired Equivalent Privacy)
Sicherheitsprotokoll für kabellose Netzwerke, nutzt einen festen Schlüssel, der auf 64-bit, 128-bit or 256-bit nur einmal beim Start der Entschlüsselung eingesetzt wird. Um eine Transmission zu dekodieren muss jeder
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Benutzerhandbuch – 77/80
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Computer im Netzwerk den gleichen 64, 128 oder 256-bit Schlüssel nutzen WEP ist Teil des 802.11 Standard mit einer sicheren Authentifizierung (der Zugang ist nur möglich bei Kenntnis des WEP Schlüssels). Ein Schlüssel ist zusammengesetzt aus den Zahlen 0 bis 9 und den Buchstaben A bis F (Beispiel: A123BCD45E).
WiFi (Wireless Fidelity)
Eine Abkürzung von Wireless Fidelity, WiFi ist der kommerzielle Name geprägt von der WECA (Wireless Ethernet Compatibility Alliance), einer Organisation die dafür Sorge trägt, daß der Betrieb von Equipment in einem lokalen, kabellosen Netzwerk (WLAN) mit dem IEEE 802.11 Standard kompatibel ist und funktioniert. Insofern ist ein WiFi Netzwerk eigentlich ein 802.11 Netzwerk. In der Praxis erlaubt WIFI die Verbindung von Laptop Computern, Desktop Computern oder Personal Digital Assistants (PDAs) über eine mehrere Meter umfassende Distanz voneinander via eines Access Point miteinander zu ohne Kabel kommunizieren und im High-Speed-Modus Daten auszutauschen.
WiFi Manager
Ein von Hercules entwickeltes Utility um die Konfiguration und Einstellungen des Hercules Wireless G Router vorzunehmen.
WiFi Router
Gerät, installiert im Herzen eines WiFi Netzwerkes. Erlaubt die Verbindung von diversen, mit WIFI ausgestatteten, Computern zum Datenaustausch.
WiFi Station
Ein Utility von Hercules entwickelt um alle Verbindungs- und Sicherheitseinstellungen, die eine WIFI Installation benötigt, zu definieren, modifizieren und konfigurieren
WLAN (Wireless Local Area Network)
Kabelloses, lokales Netzwerk, üblicherweise im 802.11b or g Standard.
Arbeitsgruppe
Eine Gruppe von Computern mit welchen Sie zu kommunizieren wünschen und/oder die gleichen Ressourcen nutzen wollen. Z. B. Ordner, einen Drucker, eine Internetverbindung. Um an einer Arbeitsgruppe teilhaben zu können müssen alle eingebundenen Computer den selben Gruppennamen haben.
WPA (WiFi Protected Access)
Ein Sicherheitsstandard im kabellosen Netzwerk, der von Herstellern, die einen algorythmischen Datenschlüssel, basierend auf einer dynamischen Schlüsselverwaltung aufbaut., entwickelt wurde. Im Gegensatz zum Standard WEP wechselt der Schlüssel permanent und zufällig für eine noch höhere Sicherheitsstufe.
WPA-PSK (WiFi Protected Access-Pre-Shared Key)
Das jüngste Sicherheitsprotokoll, das speziell für die Nutzung in Heim- oder Small Office Netzwerken entwickelt wurde. Es beinhaltet einen voreingestellten Schlüssel, so daß nur noch ein Paßwort erinnert und eingegeben werden muss.
Besuchen Sie unsere Website (www.hercules.com) um die neusten Treiber und Softwareversionen downzuloaden. Nutzen Sie die Frequently Asked Questions (FAQs) um mehr über Ihre Hardware zu erfahren, die neusten Bedienungsanleitung-Updates zu lesen. Außerdem können Sie die komplette Hercules­Produktpalette entdecken und sich über kommende Neuheiten informieren.
78/80 – Benutzerhandbuch
Modem Router 802.11G-B-54 Hercules Wireless G ADSL Modem Router
8. TECHNISCHER SUPPORT
Wählen Sie Ihre Sprache. Von dort aus können Sie auf verschiedene Instrumente zugreifen (Fragen und Antworten (FAQ), die neuesten Versionen von Treibern und Software), die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten. Falls das Problem weiterhin besteht, können Sie mit dem technischen Support der Hercules Produkten in Kontakt treten („Technischer Support“):
Per Email:
Um den Vorzug des technischen Supports per Email in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich zunächst online registrieren. Mit den Informationen, die Sie uns so zukommen lassen, können die Mitarbeiter Ihr Problem schneller lösen. Klicken Sie auf Registrierung links auf der Seite des technischen Supports und folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm. Falls Sie bereits registriert sind, füllen Sie die Textfelder Anwendername und Paßwort aus und klicken dann auf Login.
Per Telefon:
Deutschland 0180/5824763 0,12 €/Minute, Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und 19 bis 22 Uhr
Schweiz 0842 000 022
0,34 €/Minute, Montag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr und 18 bis 22 Uhr
9. GARANTIE
Guillemot Corporation S.A. („Guillemot“) bietet dem Kunde weltweit eine 2-jährige Garantie auf Materialschäden und Herstellungsmängel ab dem Kaufdatum. Sollte das Produkt dennoch während dieser 2 Jahre Schäden oder Mängel aufweisen, kontaktieren Sie unverzüglich den Technischen Support, der Ihnen mitteilt, wie weiter zu verfahren ist. Sollte ein Defekt vorliegen, muß das Produkt dort zurückgegeben werden, wo es gekauft wurde (oder an die vom Technischen Support angegebene Adresse).
Im Rahmen dieser Garantie wird das defekte Produkt des Kunden nach Ermessen des Technischen Supports entweder repariert oder ersetzt. Überall wo es geltendes Recht zulässt, wird die volle Haftung von Guillemot und seinen Niederlassungen (einschließlich für indirekte Beschädigungen), begrenzt auf die Reparatur oder den Ersatz des Hercules Produktes, übernommen. Die Rechte des Käufers entsprechend geltendem Recht im jeweiligen Land werden nicht durch diese Garantie beeinflusst.
Diese Garantie tritt nicht ein bei: (1) falls am Produkt etwas verändert wurde oder es geöffnet wurde, ein Schaden durch unangebrachte Nutzung, Fahrlässigkeit, einen Unfall, Verschleiß oder irgendeinen anderen Grund verursacht wurde, der nicht im Zusammenhang mit einem Materialdefekt oder Herstellungsmangel aufgetreten ist; (2) im Falle der Nichteinhaltung der durch den Technischen Support erteilten Anweisungen; (3) Die Software, die nicht von Guillemot herausgegeben wurde, unterliegt der speziellen Garantie des Herausgebers.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH
10. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Benutzerhandbuch – 79/80
ESPAÑOL NEDERLANDS ITALIANO
Hercules Wireless G ADSL Modem Router Modem Router 802.11G-B-54
Warenzeichen
Guillemot™ und Hercules® sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der Guillemot Corporation S.A. Wireless AttitudeTM! Ist ein Warenzeichen von Guillemot Corporation S.A. Microsoft® Windows® 98 SE, Millennium, 2000, XP sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern. Intel® und Pentium® sind eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. Alle anderen Warenzeichen und Markennamen werden hiermit anerkannt und sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Fotos und Abbildungen nicht bindend. Inhalt, Design und Eigenschaften des Produkts können ohne Bekanntmachung geändert werden und variieren von Land zu Land.
Konformitätserklärung
Europäische Anwender: Dieses Produkt wurde getestet und als konform gefunden zur Direktive 1999/5/CE vom Europäischen Parlament und dem Ausschuss für Funkausrüstungen und Telekommunikation und die gegenseitige Anerkennung der Konformität bestätigt. Nach Begutachtung wurde das Produkt zu folgenden Standards konform erklärt: EN 300.328 (Funk), EN 301 489-1, EN 301 489-17 (Elektromagnetische Kompatibilität) und EN 60950 (Sicherheit). Das Produkt kann in allen Ländern der Europäischen Union verwendet werden und auch in allen Ländern, die die Direktive 1999/5/CE anwenden, und zwar ohne Einschränkung nur mit Ausnahme aber der folgenden Länder: FRANKREICH: Wenn das Produkt im Freien verwendet wird, ist die Leistungsabgabe bezogen auf das Frequenzband nach folgender Tabelle beschränkt. Weitere Informationen findem Sie auf der ART-Website: www.art-telecom.fr.
Nutzungsbereich Frequenzband (MHz) Leistung (EIRP)
Innenräume (keine Beschränkung) 2400 – 2483.5 100 mW (20 dBm) Im Freien 2400 – 2454
Der Betrieb diese Gerätes in heimischer Umgebung kann dieFunkinterferenzen erhöhen, falls es zutrifft, obliegt es dem Anwender für Abhilfe zu sorgen . ITALIEN: Dieses Gerät geht konform mit der National Radio Interface den Anforderungen der Frequenzzuweisungstabelle. Die Benutzung eines drahtlosen Produktes außerhalb des Privatbereiches erfordert eine allgemeine Erlaubnis. Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.comunicazioni.it.
Copyright
Copyright © Guillemot Corporation S.A. 2005. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne die vorherige sc hriftliche Zusage der Guillemot Corporation S.A. weder vollständig noch teilweise vervielfältigt sowie zusammengefasst, übertragen, verändert, auf ein Speichermedium gebannt, in eine andere Sprache, Computersprache, etc. übersetzt oder in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, manuell, als Fotokopie, Aufnahme etc übernommen werden.
Ausschlusserklärung
Guillemot Corporation S.A. behält si ch das Recht vor, Angaben in diesem Handbuch jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Informationen in diesem Dokument werden als korrekt und zuverlässig angesehen. Dennoch übernimmt die Guillemot Corporation S.A. weder für die Benutzung noch für die Verletzung von Patenten oder Rechte Dritter, die durch die Nutzung resultieren, die Verantwortung. Dieses Produkt kann auch in einer Light- oder OEM-Version für PC-Integratoren vorliegen. Einige Funktionen, die in diesem Handbuch beschrieben werden, können auf einige Versionen des Produktes nicht zutreffen. Meist finden Sie auf der Installations-CD eine README.TXT-Datei dazu, welche die Unterschiede zwischen dem vorliegenden Produkt und der Beschreibung im Handbuch aufzeigt.
Endverbraucher-Software-Lizenzvereinbarung
WICHTIG: Lesen Sie die Vereinbarung bitte sorgfältig, ehe Sie die Software öffnen und installieren. Durch Öffnen der Software-Verpackung erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden. Die Software in dieser Verpackung ist lizenziert, wird nicht verkauft, und ist ausschließlich zu den Bedingungen der vorliegenden Lizenzvereinbarung erhältlich. Sollten Sie mit den nachfolgenden Bedingungen nicht einverstanden sein, müssen Sie die Software mit dem kompletten Inhalt der Verpackung innerhalb von 15 Tagen dort zurückgeben, wo Sie sie erworben haben. Das Copyright für die Guillemot Corporation S.A.-Software (im Folgenden als „Software“ bezeichnet) liegt bei der Guillemot Corporation S.A. All e Rechte vorbehalten. Die Bezeichnung „Software“ bezieht sich auf jedwede Dokumentation und Zubehör, einschließlich Treibern, ausführbaren Programmen, Bibliotheken und Datendateien. Die Lizenz zur Benutzung der Software wird au sschließlich dem Käufer erteilt. Der Lizenzinhaber erklärt sich außerdem mit den Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung einverstanden, sofern sie das Copyright und alle anderen Eigentumsrechte Dritter an der Software, Dokumentation und Zubehör in der Softwareverpackung betreffen.
Die Guillemot Corporation S.A. behält sich das Recht vor, diese Lizenz zu entziehen, wenn irgendeiner der in der vorliegenden Vereinbarung dargelegten Bedingungen nicht entsprochen wird. Bei Lizenzentzug müssen alle Kopien der Software unverzüglich an die Guillemot Corporation S.A. zurückgegeben werden; der Käufer ist haftbar für jedweden Folgeschaden.
Lizenz:
1. Die Lizenz wird nur dem Käufer s elbst gewährt. Guillemot Corporation S.A. hält alle Titel und das Eigentum an der Software und behält sich alle Rechte vor. Dem Lizenzinhaber ist n icht gestattet, irgendeines der hiermit gewährten Rechte zu verlassen oder hierfür Unterlizenzen z u gewähren. Die Weitergabe der Lizenz ist gestattet, vorausgesetzt, der Weitergebende behält keinen Teil bzw. keine Kopie der Software zurück, und der Empfänger akzeptiert die Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung.
2. Der Lizenzinhaber darf die Software stets nur an einem einzigen Computer nutzen. Der maschinell lesbare Teil der Software darf auf einen anderen Computer übertragen werden, vorausgesetzt, er wurde zuvor vom ersten Computer gelöscht, und wenn ausgeschlossen werden kann, dass die Software an mehr als einem Computer genutzt werden kann.
3. Der Lizenzinhaber erkennt den Copyright-Schutz der Guillemot Corporation S.A. an. Der Copyright-Vermerk darf weder von der Software entfernt werden, noch von einer Kopie davon, noch von irgendeiner Dokumentation, schriftlich oder elektronisch, die mit der Software geliefert wurde.
4. Der Lizenzinhaber hat das Recht, eine Sicherheitskopie des maschinell lesbaren Teils der Software herzustellen, unter der Bedingung, dass alle Copyright­und Eigentumsvermerke ebenfalls kopiert werden.
5. Mit Ausnahme der Fälle, in denen es die vorliegende Vereinbarung ausdrücklich erlaubt, ist weder dem Lizenzinhaber Folgendes erlaubt, noch darf Dritten Folgendes erlaubt werden: Die Software Dritten auszuhändigen oder zugänglich zu machen; Die Benutzung der Software für ein Netzwerk, Mehrfach-CPU, Mehrbenutzer oder Time-Sharing-Arrangements zu ermöglichen, wenn die Benutzer nicht jeweils Lizenzinhaber sind; Die Software in irgendeiner Form zu verändern oder zu kopieren; Irgendeinen Versuch zu unternehmen, die Software in irgendeiner Form auseinander zunehmen, zu dekompilieren oder zu verändern, oder irgendetwas zu unternehmen mit dem Ziel, grundlegende Informationen zu erhalten, die bei normaler Nutzung der Software nicht sichtbar werden; Kopien oder Übersetzungen des Benutzerhandbuchs anzufertigen.
2454 – 2483.5
100 mW (20 dBm) 10 mW (10 dBm)
80/80 – Benutzerhandbuch
Loading...