das Gebäude und schließen Sie
auf Ihrem Weg nach draußen
alle Türen, um ei ne schnelle Rauch und Brandausbreitung zu verhin dern.
f Halten Sie sich bei dichtem Rauch
nahe dem Boden auf.
f Kontrollieren Sie, ob alle Personen
den Raum / das Gebäude verlassen
haben.
f Sollten Sie aus ir -
gendeinem Grund
den Raum/ das Ge -
bäude nicht verlassen können, so
schließen Sie alle Türen, dichten
alle Ritzen und Schlitze ab und
machen Sie am Fenster auf sich
aufmerksam.
2. Feuerwehr rufen
f Rufen Sie die Feu -
erwehr erst, wenn
Sie sich in Sicherheit benden.
3. Feuer löschen
f Bekämpfen Sie den Brand nur
dann selbst, wenn Sie sich nicht
in Gefahr bringen.
4 | Inhalt
Inhalt
1. Einleitung 6
2. Bestimmungsgemäße Verwendung 8
3. Sicherheit 9
4. Produktbeschreibung 11
4.1 Funktionsweise 12
4.2 Eigenschaften 12
4.3 Konformität 13
5. Projektierung 14
6. Montageposition 15
6.1 Standardfall 15
6.2 Sonderfälle 16
7. Montage 19
7.1 Schraub-/ Dübel montage mit 1 Schraube 20
7.2 Sch rau b- / Dübel mont age mit 2 Schrauben 20
7.3 Montage mit Klebepad 21
8. Inbetriebnahme 22
9. Plombe (Zubehör) 23
10. Statussignale 24
11. Statusabfrage per App 26
12. Instandhaltung 27
13. Entsorgung 29
14. Umwelt 29
15. Nutzungsbedingungen und Garantie 30
15.1 Nutzungs bedingungen 30
15.2 Garantie 31
16. Produkt reklamation 31
17. Bestelldaten 32
18. Technische Daten 34
Index 36
Inhalt | 5
6 | 1. Einleitung
1. Einleitung
Diese Anleitung gilt für den Rauchwarnmelder Genius Plus und Genius
Plus X. Für den funkvernetzten Genius Plus X gilt jedoch zusätzlich die Bedienungsanleitung „Funkmodul Basis
X / Pro X“. Dort sind alle relevanten
Informationen zur Funkvernetzung
erläutert.
Auf unserer Website www.hekatron brandschutz.de nden Sie diese Anleitung als PDF-Datei zum Download.
Außerdem nden Sie weitere Informationen und interessante FAQs zum
Thema Brandschutz.
Für die Montage und Inbetriebnahme
des Genius Plus X mit Funkmodul Basis X stehen außerdem diverse Tutorials zur Verfügung:
www.hekatron-brandschutz.de/
genius-video
1. Einleitung | 7
Pro
Home
In dieser Anleitung werden folgende
Symbole und Signalwörter verwendet:
Symbol/
SignalwortBedeutung
ACHTUNGWarnhinweis, der bei
i
f
Ö
-
Nichtbeachtung zu Sachschäden oder Funktionsstörung führen kann.
Hinweis auf zusätzliche
Information
Handlungsanweisung
Ergebnis einer Handlung
Aufzählung
Für unsere Rauchwarnmelder stehen
folgende Apps zur Verfügung:
Genius Home App:
Eine kostenlose App für den Endanwender ( Blick hinter die Fassade des
Rauchwarnmelders, Diagnosen durch-
führen, Prüfprotokolle erstellen u.v.m.).
Genius Pro App:
Die App für gewerbliche Nutzer ( digitale Inbetriebnahme- und Wartungsprotokolle ).
8 | 2. Bestimmungsgemäße Verwendung
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
- Der Rauchwarnmelder dient
der frühzeitigen Warnung von
Personen vor Schwelbränden
und offenen Bränden mit Rauchentwicklung. Der Melder kann
Brände weder verhindern noch
löschen.
- Der Rauchwarnmelder darf in
Wohnhäusern, Wohnungen und
Räumen mit wohnungsähnlicher
Nutzung eingesetzt werden.
- Der Rauchwarnmelder kann als
Stand Alone Melder ( Genius
Plus ) oder als funkvernetzter
Rauchwarnmelder ( Genius Plus X )
betrieben werden.
Nicht bestimmungsgemäße
Verwendung
- Der Rauchwarnmelder darf nicht
mit Prüfgas getestet werden.
- Der Rauchwarnmelder darf nicht
im Freien eingesetzt werden.
- Der Rauchwarnmelder darf nicht
zur Alarmweiterleitung ( z. B. an die
Feuerwehr ) genutzt werden. Hierfür muss eine Brandmelder zentrale
gemäß DIN 14675 eingesetzt
werden.
Wenn der Rauchwarnmelder nicht
bestimmungsgemäß verwendet
wird, haftet die Hekatron Vertriebs
GmbH nicht für Schäden, die daraus
resultieren.
3. Sicherheit | 9
3. Sicherheit
Wenn die Sicherheits- und Bedienungshinweise nicht beachtet werden, bestehen keine Haftungs- und
Gewährleistungsansprüche gegenüber
der Hekatron Vertriebs GmbH.
Allgemein
- Für einen ordnungsgemäßen und
sicheren Gebrauch des Rauchwarnmelders die Bedienungsanleitung
vollständig lesen und den Anweisungen folgen.
- Die Bedienungsanleitung für ein
späteres Nachschlagen aufbewahren.
- Rauchwarnmelder in ausreichen der
Stückzahl und an der korrek ten
Montageposition einsetzen
( siehe Kapitel „Projektierung“ und
„Montageposition“).
- Der Rauchwarnmelder darf nicht
überstrichen werden.
- Die Raucheintrittsöffnungen
dürfen nicht abgedeckt oder abgeklebt werden.
- Die Batterien sind fest eingebaut
und dürfen nicht ausgetauscht
werden.
- Der Rauchwarnmelder darf
keiner übermäßigen Wärme wie
Sonnenschein, Feuer oder ähnlich
ausgesetzt werden.
- Der Rauchwarnmelder darf nicht
geöffnet oder modiziert werden.
- Hekatron empehlt Projektierung,
Montage und Instandhaltung
gemäß der DIN 14676-1.
10 | 3. Sicherheit
Renovierungsarbeiten
- Den Rauchwarnmelder vor Staub
und Verschmutzung schützen ( z. B.
Rauchwarnmelder abdecken oder
demontieren und in einer Plastiktüte aufbe wahren ).
- Nach Abschluss der Renovierungs-
arbeiten den Rauchwarnmelder
wieder montieren oder Abdeckung
entfernen.
Der Rauchwarnmelder arbeitet nach
dem Streulichtprinzip: In der Messkammer werden regelmäßig Lichtstrahlen ausgesendet, die von der
Messkammer absorbiert werden. Sobald Rauch in die Messkammer eintritt, werden die Lichtstrahlen durch
die Rauchpartikel abgelenkt ( gestreut ) und treffen auf eine Fotolinse.
Dadurch löst der Alarm aus und der
Rauchwarnmelder signalisiert dies
durch einen lauten Alarmton und die
rot blinkende LED in der Testtaste.
4.2 Eigenschaften
- Permanente Selbstüberwachung:
Im Normalbetrieb führt der
Rauchwarnmelder in regelmäßigen
Abständen einen automatischen
Selbsttest durch und muss daher
nur 1x jährlich geprüft werden
( siehe Kapitel „Instandhaltung“).
- Verschmutzungsprognose:
Bei der Funktionsprüfung errechnet der Rauchwarnmelder, ob ein
sicherer Betrieb bei gleichbleibender Verschmutzung für weitere
15 Monate gewährleistet ist.
- Verschmutzungskompensation:
Der Rauchwarnmelder passt sich
automatisch den normalen Veränderungen seiner Umgebung an
und garantiert dadurch konstante
Ansprechempndlichkeit und eine
lange Lebensdauer.
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.