Hecht 541 SH User Manual [de]

www.hecht.cz
D - Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Produkts der Marke Hecht. Vor dem ersten Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
D - Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Produkts der Marke Hecht. Vor dem ersten Gebrauch, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
D
ORIGINAL GEBRAUCHSANWEISUNG RASENMÄHER
Kontakt: bs-lagerverkauf@web.de Telefon: 02532-964535Kontakt: bs-lagerverkauf@web.de Telefon: 02532-964535
made for garden
DEUTSCH
BENZIN-RASENMÄHER - HANDBUCH FÜR DEN EINSATZ ................................................................ 59
MOTOR BEDIENUNGSANLEITUNG ................................................................................................... 74
EG DECLARAT ION KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........................................................................... 88
TECHNISCHE DATEN .......................................................................................................................... 89
EMPFOHLENES ZUBEHÖR ................................................................................................................. 90
HINWEISE ........................................................................................................................................... 91
GB
Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Betrieb, Wartung, Lagerung und Fehlerbehebung. Die Anweisungen an einem sicheren Ort aufbewahren um zukünftig in der
Lage zu sein, Informationen für sich oder andere Nutzer zu finden. Angesichts der ständigen technolo
­gischen Weiterentwicklung und Anpassung an den neuesten anspruchsvollen Standards der EU können technische und gestalterische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden. Die Fotografien sind nur für illustrative Zwecke und können nicht exakt mit dem Produkt übereinstimmen. Es ist nicht möglich rechtliche Ansprüche verbunden mit dieser Betriebsanleitung auszuüben. Im Zweifels
­fall, wenden sie sich an den Importeur oder Händler.
59 / 92
D
made for garden
Benzin-Rasenmäher - Handbuch für die Verwendung
CONTENTS
SYMBOLE AUF DEM GERÄT ...................................................................................................... 60
SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................................................. 61
Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................................................................61
Arbeitsbereich .................................................................................................................................... 63
Persönliche Sicherheit ........................................................................................................................63
Benzingerät / Gebrauch und Pflege .................................................................................................63
Personschutz ......................................................................................................................................64
TEILE BESCHREIBUNG ............................................................................................................... 65
ZUSAMMENBAU ........................................................................................................................66
BEDIENUNGSANLEITUNG .........................................................................................................67
Vor dem Start ..................................................................................................................................... 67
Um den Motor zu starten ..................................................................................................................67
Um den Motor zu stoppen ................................................................................................................ 68
Anschluss für automatischen Übergang ...........................................................................................68
Grasfangbeutel ..................................................................................................................................68
Höhenverstellung Anweisungen ......................................................................................................69
Für die besten Ergebnisse beim Mähen ...........................................................................................69
WARTUNG .................................................................................................................................70
Schneidmesser .................................................................................................................................... 70
LAGERUNG ................................................................................................................................ 71
FEHLERSUCHE ...........................................................................................................................72
MOTOR BEDIENUNGSANLEITUNG ............................................................................................ 74
MOTORKOMPONENTEN & STEUERPLATZ .................................................................................. 75
BETRIEB ..................................................................................................................................... 75
Starten / Stoppen des Motors ...........................................................................................................76
WARTUNG IHRES MOTORS .......................................................................................................77
Wartungsplan ....................................................................................................................................78
Tanken ................................................................................................................................................ 78
Motoröl ..............................................................................................................................................79
Luftfilter .............................................................................................................................................80
Zündkerze ..........................................................................................................................................81
Inspektion Schwungradbremse .........................................................................................................81
Motoranpassungen ............................................................................................................................81
SPEICHERUNG UND BEIM TRANSPORT ..................................................................................... 83
DIE PFLEGE VON UNERWARTETEN PROBLEMEN ..................................................................... 84
TECHNISCHE INFORMATIONEN UND VERBRAUCHERSCHUTZ .................................................. 84
Vergasermodifikationen für Betrieb in großen Höhen ...................................................................84
SERVICE UND ERSATZTEILE ...................................................................................................... 85
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG.................................................................................................... 85
GARANTIE DER MASCHINE ....................................................................................................... 85
Lesen Sie alle Anweisungen bevor Sie dieses Produkt verwenden. Die Anweisungen an einem sicheren Ort aufbewahren um zukünftig in der Lage zu sein, Informationen für sich oder für andere Nutzer zu finden. Bitte machen Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut um Schäden an Ihrer Maschine und Verletzungen des Bedieners, Sachschäden oder Tod zu verhindern.
Warnung: Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung von Personen bestimmt (ein­schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie arbeiten unter Aufsicht oder erhalten eine ausführliche Anleitung zur Benutzung der Maschine von einer Person die für die Sicherheit verantwortlich ist.
60 / 92
D
made for garden
SYMBOLE AUF DEM GERÄT
A.
B. C.
D.
E. F.
G. H.
I.
J.
K.
L.
M. N.
O.
P. Q.
R.
S.
T. U.
V.
Ⓝ Ⓞ
Das Typenschild auf dem Werkzeug kann Symbole zeigen. Diese stellen wichtige Informationen über das Produkt dar oder die Anweisung seine Verwendung.
Hinweise zu Arten von Warnungen im Handbuch:
Warnung! Dieses Symbol weist auf Anweisungen, die befolgt werden müssen, um Unfälle zu verhindern, die zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen und / oder es zu einem mecha
-
nischen Fehler, Ausfällen oder Schäden führen könnte. Hinweis: Dieses Symbol verweist auf nützlich Tipps von Richtungen bei der Verwendung des Produkts.
Die folgenden Gefahrensymbole sind da um sie an die Sicherheitsvorkehrungen zu erinnern, wenn sie die Maschine bedienen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Achtung: Gefahr von Verletzungen für Hände und Füße. Halten Sie Ihre Hände von den bewegli
­chen Teilen des Rasenmähers. Verletzungsgefahr durch ausgeworfe Teile. Halten Sie andere Personen und Haustie
­ren in einem sicheren Abstand. Achtung giftige Dämpfe! Warnung! Verwenden Sie das Gerät nicht in geschlossenen oder schlecht belüfteter Um
­gebung. Gefahr des Einatmens giftiger Gase! Benzin ist feuergefährlich und kann explodieren. Rauchen und offenes Feuer sind verboten. Explosionsgefahr! Kein Nachfüllen mit Brennstoffmit laufendem Motor. Bei der Reparatur ziehen sie bitte den Zündkerzenstecker ab und dann reparieren
sie nach dem Betriebshandbuch. Verbrennungsgefahr. Halten Sie Sicherhe
­itsabstand von heißen Teilen der Maschine. Tragen sie Augen-und Gehörschutz. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme! Der Kraftstoff ist extrem brennbar, vor dem Nachfüllen lassen Sie bitte den Motor abkühlen für ca. 15 Minuten! Betreiben Sie den Rasenmäher nicht drinnen! Lösen Sie den Bremsensteuergriff um den Motor zu stoppen. Fassen Sie den Selbstfahrersteuerhebel um ein Fahren zu ermöglichen. Sicherheitskennzeichen am Rasenmäher gefunden: HALTEN SIE FÜßE UND HÄNDE WEG! Manuelles Starten Produkt entspricht den einschlägigen EU
­Normen. BWZ-Daten Lwa Geräuschpegel in dB.
61 / 92
D
made for garden
SICHERHEITSHINWEISE
BEDINGUNGEN ZUR VERWENDUNG
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen müssen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch lesen.
Lesen Sie diese Anweisungen vor der ersten Inbetriebnahme. Achten Sie besonders auf die Sicherheitshinweise. Wenn Sie Transportschäden oder beim Auspacken bemerken, benachrichti
-
gen Sie umgehend Ihren Händler. Betreiben Sie die Maschine nicht! Wir empfehlen die Verpack
­ung für die zukünftige Verwendung zu verwahren. Die Verpackungsmaterialien müssen recycelt werden oder in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen entsorgt werden. Sortieren sie die verschiedenen Teile der Verpackung je nach Material und geben es zu den entsprechenden Sammelstellen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihre lokale Verwaltung.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den folgenden Gebrauch zugelassen
-
In Übereinstimmung mit Beschreibung und Sicherheitshinweiser angegebenen in dieser BA
- um den Rasen des häuslichen Garten zu mähen Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Verbesserungsnutzung ist nicht von der Garantie abgedeckt und der Hersteller lehnt jegliche Haftung ab. Der Nutzer haftet für alle Schäden an Dritten und deren Eigentum. Eigenmächtige Veränderungen an Gerät schließen eine Haftung seitens des Herstellers für die daraus entstandenen Schäden aus. Als Ergebnis der potentiellen Gefahren für den Benutzer, darf der Rasenmäher nicht eingesetzt werden zum Trimmen von Büschen, Hecken und Sträucher, zum schneiden oderm zerkleinern von Kletterpflanzen oder Rasen auf Dachgärten oder in Balkonkästen oder Gehwege zu reinigen, noch als ein Häcksler für die Zerkleinerung von Baum-oder Heckenschnitt verwendet werden. Darüber hinaus darf der Rasenmäher nicht als Motorhacke oder zum stabilisieren von Unebenheiten des Bodens, z. B. Maulwurfshügel verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in gewerbli­chen, handwerklichen oder industriellen entworfen wurden. Wir übernehmen keine Gewährleis
­tung, wenn das Gerät in Gewerbe, Handel oder Industrie Unternehmen oder für gleichartige Zwecke verwendet wird.
Überlasten Sie nicht die Maschine - nutzen sie sie nur im Leistungsbereich für die sie entworfen wurde.
Beim Gebrauch des Geräts beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden auszuschließen. Beachten Sie auch die speziellen Sicher
-
heitsanweisungen in den jeweiligen Kapiteln. Gegebenenfalls folgen sie den gesetzlichen Richtlinien oder Vorschriften zur Verhinderung von Unfällen bei der Nutzung der Maschine.
WARNUNG! Bei der Verwendung von Benzingeräten, sollten die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der Einhaltung, immer befolgt werden, um das Risiko schwerer Verletzungen und / oder Beschädigung des Gerätes zu verringern.
AUSBILDUNG
Lesen Sie die Anweisungen genau. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes vertraut; Lassen Sie niemals Kinder oder Personen, die nicht mit diesen Anweisungen vertraut sind, den Rasenmäher benutzen. Lokale Regeln können das Alter des Fahrers einengen. Mähen Sie niemals, während Personen, besonders Kinder, oder Haustiere in der Nähe sind. Beachten Sie, dass der Fahrer oder Benutzer für jegliche Unfälle oder Gefahren, anderer
62 / 92
D
made for garden
VORBEREITUNGEN
W
BETRIEB
Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Während dem Mähen immer festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Arbeiten Sie nicht mit der Ausrüstung barfuß oder mit offenen Schuhen. Überprüfen sie den Bereich, wo das Gerät eingesetzt werden soll und entfernen Sie alle Gegen­stände, die von der Maschine aus dem Arbeitsbereich geworfen werden könnenn.
WARNUNG - Benzin ist leicht entzündlich.
Lagern Sie Benzin in Behältern welche speziell für diesen Zweck konzipiert sind. Nur im Freien tanken und rauchen Sie nicht während des Tankens. Fügen Sie Kraftstoff vor dem Anlassen des Motors zu. Entfernen Sie niemals den Deckel des Kraftst­offtanks oder fügen Sie Benzin hinzu während der Motor läuft oder wenn der Motor heiß ist. Falls Benzin verschüttet wurde, versuchen Sie nicht, den Motor zu starten, sondern führen sie die Maschine weg aus dem Bereich und vermeiden Sie offene Flammen, bis die Benzindämpfe verflogen sind. Tauschen Sie sicher den Kraftstoff und ziehen sie den Zündschlüssel ab. Vor dem Gebrauch immer überprüfen, dass die Klingen, Messerschrauben und Schneidemesser
­nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Ersetzen sie abgenutzte oder beschädigte Messer und Schrauben im Paket um eine Unwucht zu vermeiden.
Betreiben Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid ansammeln kann. Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung. Vermeiden Sie, soweit möglich, den Betrieb des Geräts auf nassem Gras. Achten Sie stets darauf für guten Stand zu sorgen. Gehen, niemals laufen. Für Rad-Rotationsmaschinen, quer das Gelande mähen, nie nach oben und unten. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sie die Fahrtrichtung am Hang ändern. An den Hängen zu allen Zeiten auf einen festen Halt achten. Seien Sie besonders vorsichtig beim Rückwärtsfahren oder beim Ziehen des Rasenmähers zu sich hin. Stoppen Sie die Klinge(n), wenn der Rasenmäher zum Transport gekippt werden muss beim Überschre­iten von Oberflächen außer Gras, und beim Transport des Rasenmähers zu und von der gemähten Fläche. Betreiben Sie den Rasenmäher nicht mit defekten Schutzabdeckungen, oder ohne Sicherheit­seinrichtungen, z. B. Prallschutz und / oder die Fangbox, an Ort und Stelle. Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder überdrehen sie den Motor nicht. Deaktivieren Sie alle Klingen und des Antriebs vor Inbetriebnahme des Motors. Starten Sie den Motor nach den Anleitungen und halten sie die Füße weit genug von der Klinge (n). Neigen Sie den Rasenmäher beim Starten des Motors. Lassen Sie den Motor nicht starten, wenn jemand vor dem Auswurfkanal steht. Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe oder unter rotierende Teile. Halten Sie jederzeit den Auswurf frei. Niemals anheben oder tragen des Rasenmähers, während der Motor läuft. Stoppen Sie den Motor und ziehen Sie das Zündkabel ab, stellen Sie sicher, dass alle bewegli­chen Teile zum völligen Stillstand gekommen sind und wo eine Taste eingebaut ziehen Sie den Schlüssel in den folgenden Fällen:
- Immer wenn Sie den Rasenmäher verlassen.
- Vor dem Tanken.
- Vor dem Reinigen oder beseitigen von Verstopfungen der Rutsche.
- Vor dem Überprüfen, Reinigen oder Reparieren des Rasenmähers.
63 / 92
D
made for garden
ARBEITSBEREICH
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
BENZINGERÄT / GEBRAUCH UND PFLEGE
- Nach der Kollision mit einem Fremdkörper. Den Rasenmäher auf Schäden untersuchen und vor dem Neustart und dem Betrieb des Rasenmähers reparieren
.
- Wenn der Rasenmäher ungewöhnlich zu vibrieren (sofort prüfen) beginnt. Reduzieren Sie den Gashebel auf "Min" (Leerlauf) bei abgeschaltetem Motor und wenn der Motor versehen ist mit einem Absperrventil, drehen Sie den Kraftstoff bei Beendigung der mähens ab.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. Betreiben Sie Benzingeräte nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie zum Beispiel in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Benzingeräts fern.
Seien Sie aufmerksam, beobachten Sie, was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an den Betrieb eines Benzingeräts. Benutzen Sie kein Benzinwerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol sind, oder Medikamenten. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren und kann zu schweren Verletzungen führen. Verwenden Sie Schutzausrüstung. Immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstung, wie eine Staub­maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz für die entsprechenden Einsatzbedingungen mindern das Verletzungsrisiko. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der übrig bleibt an einem rotierenden Teil der Maschine kann zu Verletzungen führen. Überschätzen Sie sich nicht. Sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dies ermöglicht die bessere Kontrolle des Benzingeräts in unerwarteten Situationen. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werd
en.
Übertreiben Sie den Umgang mit dem Benzingerät nicht. Verwenden Sie das richtige Benzingerät für Ihre Anwendung. Mit dem richtigen Benzinwerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich für die es konzipiert wurde. Verwenden Sie nicht das Benzingerät, wenn der Hauptschalter nicht funktioniert. Jedes Benzing­erät, das nicht mit dem Schalter kontrolliert werden kann ist gefährlich und muss repariert werden. Schalten sie das Werkzeug komplett aus, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder Benzin einlagern. Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen reduzieren das Risiko des versehentlichen Startens des Benzin-Werkzeug
. Bewahren Sie unbenutzte Benzinwerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern und erlauben sie keinen Personen welche mit dem Benzin-Werkzeug oder diese Anweisungen vertraut sind mit dem Benzingerät zu arbeiten. Benzingeräte sind gefährlich in den Händen von ungeschulten Personen. Warten Sie Benzingeräte. Achten Sie auf fehlerhafte Bindung von beweglichen Teilen, Bruch von Teilen und jede andere Bedingung, die die Funktion des Benzingeräts beeinträchtigen könnten. Bei Beschädigungen lassen Sie das Benzingerät vor dem Gebrauch reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Benzingeräte verursacht. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verfangen sich weniger wahrscheinlich und sind leichter zu kontrollieren. Verwenden Sie das Benzinwerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen und in der für die jeweilige Art des Benzingeräts dienen unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zu leistenden Arbeit. Die Nutzung des Benzingeräts für andere als vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk
­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie wurden unter Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person unterwiesen.
64 / 92
D
made for garden
PERSONENSCHUTZ
Seien Sie vorbereitet! Haben Sie mindestens eine der folgende Dinge:
Sicherheit an erster Stelle im Falle eines Brandes:
RESTRISIKEN
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Geeignet Feuerlöscher (Löschmittel Schaum). Voll ausgestatteter Erste-Hilfe-Kasten, leicht verfügbar für Maschinenbediener und Begleitper
­son. Es sollte genügend Stücke Verband für abgerissene / geschnittene Wunden enthalten. Ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät für die schnelle Berufung des Rettungsdienstes.
Arbeiten Sie nicht allein. Es muss um eine andere Person, die die Prinzipien der Ersten Hilfe kennt, anwesend sein.
Die Begleitperson muss einen sicheren Abstand zu Ihrem Arbeitsplatz halten, aber er / sie muss in der Lage sein, Sie die ganze Zeit zu sehen! Arbeiten Sie nur an solchen Orten wo Sie in der Lage sind, den Rettungsdienst schnell zu rufen!
Wenn jemand geschnitten wird, decken Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch ab und drücken Sie hart, um den Blutfluss zu stoppen.
Wenn Feuer oder Rauch von jedem anderen Bereich als der Abluftöffnung aus dem Motor kommt, distanzieren sie sich als erstes von dem Produkt um Ihre körperliche Sicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie Schaum-Feuerlöscher oder eine Schaufel Sand oder anderem Material, um es auf das Feuer zu werfen zur Verhütung seiner Ausbreitung. Eine panische Reaktion könnte das Feuer- und sonstige Schäden erweitern.
Auch wenn das Gerät gemäß den Anweisungen verwendet wird, ist es unmöglich, alle Risiken des Betriebs zu eliminieren. Die folgenden Risiken können durch die Gerätekonstruktion auftreten: Mechanische Gefahr, verursacht durch schneiden und wegwerfende Teile. Elektrische Gefahr durch Kontakt mit Teilen unter Hochspannung (direkter Kontakt) oder mit Teilen unter einer hohen Spannung durch den Ausfall des Gerätes verursacht (indirekter Kontakt). Brandgefahr resultiert aus Verbrennungs- bzw. Verbrühungsgefahr und andere Verletzungen, die durch einen möglichen Kontakt mit Hochtemperatur-Gegenständen oder Materialien einschließlich Wärmequellen. Lärm Risiko was zum Verlust der Hörfähigkeit (Taubheit) und anderen physiologische Störungen (z.B. Verlust des Gleichgewichts, Verlust des Bewusstseins) führen kann. Vibrations-Risiko (was zu Gefäß-und neurologischen Schäden in der Hand-Arm-System, zum Beispiel so genannten "weißen Finger Krankheit" führen kann) Gefahren durch den Kontakt mit schädlichen Flüssigkeiten, Gasen, Nebel, Rauch und Staub oder durch ihre Einatmen verursacht, beziehen sich auf Emissionen (zum Beispiel das Einatmen). Gefahr von Bränden oder Explosionen beziehen sich auf Verschütten von Kraftstoff. Gefahren durch Haltungsschäden bedingt durch die ergonomische Bauweise der Maschine, zum Beispiel Gefahren, die durch ungesunde Körperhaltung oder der übermäßige Beanspruc
­hung des menschlichen Hand/Arm, auf die Position des Griffs bezogen, das Gleichgewicht der Maschine und Verwenden von Zahnresten. Gefähr durch unerwartetes Starten, unerwartetes Überschreitung der Motordrehzahl durch Defekt / verlust der Steuerung, verursacht durch Fehlerhaften Griff und Stand des Betreibers. Gefahren verursacht durch das nicht mögliche Stoppen der Maschine in besten Bedingungen, bezogen auf die Stabilität der Handhabung und Platzierung des Motors beim herunterfahren.
65 / 92
D
made for garden
1. Selbstfahrer-Steuerhebel Oberer Griff Startergriff Befestigungsschrauben für Griff Grass Sack Befestigungsschrauben für Griff Höhe Stellhebel Rad Öleinfüllöffnung
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Schalldämpfer mit Hut
Zündkerze Starter Luftfilter Motorabdeckung Tankdeckel Oberer Griff Stopp Steuergriff
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
TEILEBESCHREIBUNG
TEILEBESCHREIBUNG (siehe Abb. 1)
B
L
K
M
N
O
J
P
Q
G
E
H
I
D
C
1
F
R
Gefahren verursacht durch Defekt der Maschinensteuerung, Festigkeit des Griffs, Stand des Fahrers und Kennzeichnung. Gefahren verursacht durch Reißen (der Kette) bei laufendem Motor. Gefahren verursacht durch werfen von Gegenständen oder spritzen von Flüssigkeiten.
Loading...
+ 11 hidden pages