Harman kardon GPS-810, GPS-910 User Manual [de]

ediug
+yalp
GPS-910/810
ENGLISH
DEUTSCH
Portables Navigation- und Multimedia-System
mit berührungsempfindlichem Display
Bedienungsanleitung
Software-Updates und weiterführende Informationen erhalten Sie unter
www.guideandplay.com.
Inhaltsverzeichnis
ediug
+yalp
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Bedienelemente und Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 – 6
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 – 7
Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 – 18
Planen einer Reiseroute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Zum Reiseziel navigieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Navigationsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Verkehrsinfos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 – 17
Ändern der Navigations-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verkehrsmeldungen (TMC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Musik, Videos und Fotos wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 25
Kompatible AV-Dateitypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Dateien auf die SD-Karte übertragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Musik abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Videos abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fotos wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Bluetooth-Mobiltelefon verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26-27
Mit einem neuen Mobiltelefon Verbindung aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anrufe absetzen und entgegennehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Einstellungen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 – 30
Installation und Einsatz in einem Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 – 33
Fernsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 – 36
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 – 38
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Hinweise zum Akku:
Das Harman Kardon® GPS-910/810 verwendet einen Lithium-Polymer-Akku. Zum Schutz Ihres GPS-910/810 und seines Akkus sollten Sie folgende Hinweise beachten:
• Die Umgebungstemperatur im laufenden Betrieb sollte folgende Grenzen nicht überschreiten: –10° C bis 55° C.
• Die Umgebungstemperatur bei Lagerung sollte folgende Grenzen nicht über­schreiten: –20° C bis 60° C.
• Die Umgebungstemperatur bei langfristiger Lagerung sollte folgende Grenzen nicht überschreiten: 0° C bis 25° C.
2
Das GPS-910/810 lädt den Akku bei Temperaturen oberhalb 50°C nicht auf.
HINWEIS: Zwar wird der Akku des GPS-910/GPS-810 automatisch geladen sobald er mit dem USB-Anschluss eines PCs verbunden wird, trotzdem sollten Sie den Akku hin und wieder über das mitgelieferte Autoladegerät bzw. Netzteil aufladen.
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
Einführung
ediug
+yalp
Das GPS-910/810 ist ein leistungsstarkes Navigationssystem mit berührung s ­empfindlichem Display und integriertem Audio/Video-Mediaplayer. Mit dem benutzerfreundlichen GPS-910/810 erreichen Sie fast jedes Reiseziel in Deutschland mit beeindruckender Mit dem eingebauten A/V-Mediaplayer spielen Sie nicht nur Ihre Lieblingsmusik ab, sondern geben auch Videos und Fotos wieder. Das integrierte Display ist 122 mm (GPS-910) bzw. 109 mm (GPS-
810) groß und arbeitet mit einer Auflösung von 480 x 272 Bildpunkten
(WQVGA). Sie können außerdem Ihr Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit dem Navigationssystem verbinden, um Anrufe über das GPS-910/810 zu tätigen bzw. entgegenzunehmen.
Für Benutzer, die Ihr Navigationssystem sofort nutzen wollen, haben wir eine Kurzanleitung zusammengestellt, in der wir die wichtigsten Funktionen beschreiben. In der vorliegenden Bedienungsanleitung finden Sie detaillierte Informationen über die Funktionen und Arbeitsweise des GPS-910/810. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um alle Vorteile des GPS-910/810 nutzen zu können.
Auspacken
Im Lieferumfang enthalten sind folgende Komponenten:
• Das GPS-910/810 Navigationsgerät
• Steckernetzteil
• Autoladegerät
• USB-Kabel
• Windschutzscheibenhalterung
• Montagesockel mit selbstklebender Folie für die Befestigung auf dem Armaturenbrett
• Mit Alkohol geträngtes Reinigungstuch
• Drahtlose, batteriebetriebene Fernbedienung mit selbstklebender Folie für die Befestigung im Fahrzeug
• Tragetasche
• Kurzanleitung
Sollten Sie irgendetwas vermissen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach­händler.
Packen Sie Ihr GPS-910/810 vorsichtig aus. Heben Sie bitte die Verpackung auf, um im Schadensfall das Gerät sicher versenden zu können.
DEUTSCH
3
WARNUNG: Die Bedienung dieses Gerätes WÄHREND der Fahrt kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Daher sollten Sie während der Fahrt sich auf den Verkehr konzentrieren und nicht das Gerät bedienen. Außerdem sollten Sie während des Fahrens kein Video abspielen – es lenkt zu sehr ab.
Aus Sicherheitsgründen wird die Navigation blockiert sobald Sie ein Video abspielen. Bitte versuchen Sie nicht eine der Sicher heit ­seinrichtungen dieses Geräts zu deaktivieren. Jede Änderung am
!
GPS-910/810 kann zu schweren Unfällen und Verletzungen führen ­selbstverständlich erlischt in diesem Fall jegliche Garantie.
Bedienungsanleitung
Bedienelemente und Leistungsmerkmale
ediug
+yalp
/
Vorderseite
FRONT
Berührungs­empfind-
Touchscreen
liches Display
Mikrofon
Microphone
Rückseite
BACK
Oberseite
TOP
Connector for
Externe GPS-Antenne
External GPS Antenna
Lautsprecher
Speaker
Stromanschluss und
Mounting Base
Verbindung zum
Power Connection
Montagesockel
GPS-
GPS
Antenna
Antenne
Befestigungsschlitz
Mounting Slot
4
Tastensperre
Bedienungsanleitung
LEFT SIDE
Lock
Switch
GPS-910/810
Sensor für die
Auto Brightness
Sensor
Helligkeitsautomatik
Linke Seite
Unterseite
BOTTOM
Ein-/
ON/OFF
Ausschalttaste
Button
Rechte Seite
RIGHT SIDE
Reset
Reset-Taste
Button
Mini-USB-
Mini USB Connector
/Ladegerätanschluss
Charger Port
Lautstärke-/
Volume/
Helligkeitsregler
Brightness Control
Headphone/Audio Output
Kopfhöreranschluss
Jack
SD Card
SD-Speicherkarten-Steckplatz
Slot
Bedienelemente und Leistungsmerkmale
ediug
+yalp
Gerätevorderseite:
BERÜHRUNGSEMPFINDLICHES LC-DISPLAY: 122 mm (GPS 910) oder
109 mm (GPS 810) mit 480 x 272 Bildpunkten Auflösung (WQVGA)
MIKROFON: Damit können Sie über Ihr GPS-910/GPS-810 ein Bluetooth-
fähiges Mobiltelefon per Spracheingabe steuern und gleichzeitig das Navi ga ­tions system als Freisprecheinrichtung verwenden.
Geräterückseite:
ANSCHLUSS FÜR EXTERNE GPS-ANTENNE: Hier können Sie die op -
tional erhältliche externe Guide + Play GPS-Antenne (Model #GPS-ANT, nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen – sie wird benötigt wenn Ihr GPS­910/GPS-810 an eine Stelle montiert ist, bei der die integrierte Antenne keine störungsfreie Verbindung zu den Satelliten aufnehmen kann.
LAUTSPRECHER: Der eingebaute Lautsprecher gibt Navigations anweis un -
gen sowie Musik und Soundtracks von Filmen wieder, die auf einer eingesteck­ten SD-Speicherkarte gespeichert sind (siehe Abschnitt SD Card Slot, auf Seite 6).
DOCK-ANSCHLUSS ZUM MONTAGESOCKEL: Über diesen Spezial an -
schluss verbinden Sie Ihr GPS-910/GPS-810 mit dem mitgelieferten Mon tage ­sockel – er dient nicht nur der Stromversorgung, sondern leitet auch die Signale eines im Montagesockel integrierten Mikrofons ans Naviga tions system weiter.
Geräteoberseite:
UMGEBUNGSHELLIGKEIT-SENSOR: Überwacht die Umgebungs hellig -
keit und passt die Hintergrundbeleuchtung des Displays entsprechend auto ­matisch an (siehe Brightness, auf Seite 28).
GPS ANTENNE: Um GPS-Daten von den Satelliten zu empfangen, muss die
Antenne freien Empfang nach oben haben.
TASTE EIN/AUS: Das GPS-910/GPS-810 kennt zwei Deaktivierungs-Modi:
Stand-by und Off (vollständig ausgeschaltet).
• STAND-BY-MODUS: Dabei wird das Navigationssystem teilweise abgeschaltet, wobei das Kartenmaterial im Speicher erhalten bleibt – dadurch lässt sich das Gerät in nur wenigen Sekunden wieder einschalten und in Betrieb nehmen.
• OFF-M
ODUS: In diesem Modus ist das Navigationssystem vollständig ab ge -
schaltet. Wenn es wieder eingeschaltet wird, muss das GPS-910/GPS-810 das Kartenmaterial erneut in den Speicher laden.
Ist das GPS-910/GPS-810 in Betrieb und Sie drücken eine Sekunde lang die Ein­/Ausschalttaste, geht das Navigationsgerät in den Stand-by-Modus (im Display erscheint zwei Sekunden lang der Schriftzug „Standby“ und schaltet sich danach ab). Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste drei Sekunden lang gedrückt schaltet sich das GPS-910/GPS-810 vollständig aus – dabei erscheint im Display drei Sekunden lang der Schriftzug „Powering Off“). Ist das GPS-910/GPS-810 vollständig ausgeschaltet oder im Stand-by-Modus können Sie ihn mit einem kurzen Tippen auf die Ein-/Ausschalttaste wieder aktivieren.
HINWEIS: Haben Sie das Navigationssystem mit dem Bordnetz Ihres Fahrzeugs oder mit einer stromführenden Steckdose verbunden, leuchtet die Taste ON/OFF grün – damit zeigt das Gerät, dass der interne Akku aufgeladen wird. Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet die Taste orange.
Unterseite:
RESET-TASTE: Mit dieser Taste können Sie das Gerät zurücksetzen, sollte das
Gerät einmal nicht mehr auf Ihre Befehle reagieren oder sich nicht ausschalten lassen. Führen Sie dazu die Spitze einer auseinandergebogenen Büroklammer in diese Öffnung ein. Beim Zurücksetzen der Einheit gehen keine gespeicherten Informationen (z.B. die Heimadresse oder Musiktitel auf der SD-Karte) verloren.
GPS-910/810
DEUTSCH
5
Bedienungsanleitung
Bedienelemente und Leistungsmerkmale
ediug
+yalp
(Fortsetzung)
MINI-USB-ANSCHLUSS/LADEBUCHSE: Über diese Schnittstelle können
Sie eine Verbindung mit Ihrem PC herstellen oder das externe Netzteil anschließen. Für den Betrieb im Fahrzeug, lässt sich hier auch das Spezialkabel für den Zigarettenanzünder anschließen.
BEFESTIGUNGSSCHLITZ: Hier können Sie die Windschutzscheiben halter -
ung befestigen.
Linke Seite:
TASTENSPERRE: Hiermit sperren Sie das Touchscreen Panel. Ist diese Sperre
aktiviert, können Sie das GPS-910/810 in der Tasche sicher tragen ohne zu befürchten, dass eine Taste oder eine Funktion über die Displayoberfläche aus Versehen aktiviert wird.
Rechte Seite:
LAUTSTÄRKE-/HELLIGKEITSREGLER: Stellen Sie mit diesem Regler
die Lautstärke. Hierbei wird auch die Lautstärke des Kopfhörerausganges geregelt. (siehe unten).
Möchten Sie die Helligkeit einstellen, müssen Sie den Regler zuerst ein drücken – daraufhin erscheint die entsprechende Anzeige auf dem Display hervorge­hoben. Stellen Sie nun mit dem Regler die Helligkeit wie gewünscht ein.
KOPFHÖRERANSCHLUSS/LINE-OUT: Hier können Sie Ihren Kopfhörer
anschließen. Alternativ kann man das Gerät hier auch mit dem AUX-Eingang des Fahr zeuges oder der HiFi-Anlage verbinden.
STECKPLATZ FÜR SD-SPEICHERKARTE: Dieser Steckplatz nimmt SD-
Speicherkarten auf (nicht im Lieferumfang enthalten). Auf der SD-Karte kön­nen Sie Musik, Videos sowie Fotos speichern und diese auf dem GPS-910/GPS­810 wiedergeben. Aber auch Teilkarten anderer geographischer Gebiete, die nicht von den vorinstallierten Straßenkarten abgedeckt sind, können Sie hier nachladen.
Bevor Sie beginnen
Laden Sie den eingebauten Akku vor dem ersten Betrieb mindestens 6 Stunden lang auf.
1. Stecken Sie das externe Netzteil in eine Steckdose.
2. Stecken Sie das eine Ende des mitgelieferten USB-Kabels ins Netzteil und
das andere Ende in die Mini-USB-Buchse am GPS-910/810.
1. 2.
6
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
ediug
+yalp
Haben Sie den Akku mindestens 6 Stunden lang geladen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Verbinden Sie das GPS-
910/GPS-810 und Ihren Computer (siehe Abbildung rechts) mit diesem Kabel.
2. Gehen Sie zur Webseite
www.guideandplay.com
3. Klicken Sie auf den Link
Product Support.
4. Folgen Sie den Instruktionen
auf dem Bildschirm, um die neueste Firmware auf Ihr GPS-910/GPS-810 zu laden.
Ist die Software-Aktualisierung abgeschlossen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Stellen Sie bitte sicher, dass der Schiebeschalter der Tastensperre nach
unten gedrückt ist (entsperrt).
2. Gehen Sie ins Freie, damit das GPS-Modul Daten von den Satelliten
empfangen kann.
3. Halten Sie die Einschalttaste solang gedrückt, bis das GPS-910/810 sich
einschaltet.
DEUTSCH
TMC­Antennenanschluss
1. Sperre
1. Unlock
lösen
Switch
TMC Antenna Jack
2. Gehen Sie
2. Go Outside
ins Freie, um die
to Receive
GPS-Signale zu
GPS Signal
empfangen
3. Gerät
3. Turn Power
einschalten
ON
7
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
Erste Inbetriebnahme
ediug
+yalp
Starten Sie das Gerät zum ersten Mal, erscheint der Konfigurations-Assistent auf dem Display, der Ihnen bei der Inbetriebnahme helfen wird:
1. Drücken Sie auf die
entsprech ende Schaltfläche, um die gewünschte Sprache auszuwählen: Nederlands, English, Français, Deutsch, Italiano, Espagñol.
Tippen Sie danach auf W
2. Berühren Sie die Schalt -
fläche für die gewünschte Entfernungs-Maßeinheit: km/m, miles/feet oder miles/yards.
Tippen Sie danach auf W
3. Berühren Sie die Schalt fläche
für die gewünschte Zeitzone (die Einstellung für Deutschland: GMT+01.00).
Tippen Sie danach auf W
EITER.
EITER.
EITER.
4. Stellen Sie die aktuelle
Uhrzeit ein. Sie können dabei zwischen der 12-Stunden­und der 24-Stunden-Anzeige wählen. Bitte beachten Sie: Nach der Erstkonfiguration der Uhrzeit aktualisiert sich
8
das GPS-910/GPS-810 über das GPS-Signal der Satelliten.
Nach dem Beenden des Konfigurations-Assistenten startet das Gerät autmatisch und es erscheint das Hauptmenü. (siehe Seite 9).
HINWEIS: Haben Sie diese ersten Einstellungen einmal vorgenommen, erscheint der Konfigurations-Assistent nicht wieder. Wie Sie diese Einstellungen ändern erfahren Sie im Abschnitt ÄNDERN DER NAVIGATIONS-EINSTELLUNGEN auf Seite 18.
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
ediug
+yalp
Die Informationen, die dieses Gerät bereitstellt, lassen sich nur zu Navi ga ­tionszwecken verwenden – Sie erhalten keine Infos bezüglich aktueller Baustellen, Straßenschließungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, dem Zustand der Straße, oder andere sicherheitsrelevante Informationen. Sie müssen als Fahrer immer den aktuellen Zustand der Straße und des Verkehrsgeschehens berücksichtigen – ob Sie den Anweisungen des Navigationssystems folgen oder nicht ist IHRE ENTSCHEIDUNG. Befolgen
!
Sie stets alle Verkehrsregeln und fahren Sie immer defensiv und sicher. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Vollständigkeit oder Korrektheit der in diesem Gerät gespeicherten Informationen.
Navigation
Planen einer Reiseroute
Berühren Sie zuerst die Schaltfläche R Daraufhin erscheint auf dem Display das Menü W
TEN SIE? (siehe Abbildung rechts).
Hier finden Sie mehrere Möglichkeiten Ihre Fahrt zu planen. Sie können entweder eine konkrete Straße angeben, oder einen öffentlichen Ort (POI) aus das GPS-910/810­Datenbank wählen, das Zentrum einer Stadt eingeben, eine Kreuzung oder eine Postleitzahl festlegen, oder ein Ziel auswählen, das Sie schon einmal angefahren bzw. in das integrierte Adressbuch einge­tragen haben. Sie können außerdem die Heimadresse festlegen.
OUTE PLANEN.
OHIN MÖCH-
DEUTSCH
EINE STRASSE EINGEBEN
1. Berühren Sie die Schaltfläche
ADRESSE im Menü WOHIN
MÖCHTEN SIE? Das SUCHE–Menü
erscheint auf dem Display
(siehe Abbildung rechts).
2. Drücken Sie auf die Schalt -
fläche mit dem gewünschten Ort, den Sie besuchen wollen.
• Haben Sie eine der Ort­Schaltflächen berührt, erscheint das S Menü auf dem Display (siehe Abbildung unten).
• Sie können das Land ändern, indem Sie auf die Schalt ­fläche A Nach der Auswahl des Landes erscheint anschließend das S
TADT EINGEBEN–Menü auf dem
Display (siehe Abbildung
rechts).
TADT EINGEBEN
NDERES LAND drücken.
9
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
3. Tippen Sie den Ortsnamen ein. Haben Sie den Ort angegeben, bestätigen
ediug
+yalp
Sie bitte mit O ten Ort. Nun erscheint das S
(siehe Abbildung rechts).
• Sobald Sie die ersten Buchstaben eingegeben haben können Sie mit OK die Liste der passenden Ortsnamen anzeigen lassen. Suchen sie in der Liste den gewünschten Ortsnamen und tippen Sie zur Bestätigung auf ihn.
4. Tippen Sie die Straße ein. Haben Sie alle benötigten Eingaben vorgenommen, quit­tieren Sie bitte mit O Sie dann im Menü "Straße wählen" auf die gewünschte Straße. Nun erscheint das Menü zur Hausnummer ­neingabe auf dem Display.
• Sobald Sie die ersten Buchstaben eingegeben haben können Sie mit OK die Liste der passenden Straßennamen anzeigen las­sen. Wenn nur noch eine Straße zu der Buchstaben ­folge passt, wird diese auto­matisch angezeigt.
5. Geben Sie die Hausnummer ein. Bestätigen Sie die Angaben zum Navigationsziel mit O
6. Berühren Sie die Schaltfläche S Die Karte erscheint auf dem Display. Sobald Sie die Fahrt beginnen begin­nen führt Sie das GPS-910/810 zum gewünschten Ziel. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt ZUM REISEZIEL NAVIGIEREN auf Seite 14.
K. Tippen Sie dann im Menü "Ort wählen" auf den gewünsch-
TRAßE EINGEBEN–Menü auf dem Display
K. Tippen
K. Nun erscheint das Menü ZIEL BESTÄTIGEN (siehe oben) auf dem Display.
TAR T EN , um mit der Navigation zu beginnen.
ZU EINEM ÖFFENTLICHEN ORT (POI) AUS DER DATENBANK NAVIGIEREN
Das GPS-910/810 ist mit einer eingebauten Datenbank ausgestattet, die Reiseziele allgemeinen Interesses bereithält.
• DIENSTLEISTUNGEN & VERKEHR: Tankstellen, Autohändler, Auto-Mietsta -
tionen, Postagenturen, Banken sowie Geldautomaten
• TRANSPORT: Flughäfen, Bahnhöfe, Fähren, Busstationen, Park häuser/-plätze,
Erholungsbereiche
• EINKAUFEN: Einkaufszentrum, Geschäft
• UNTERHALTUNG:Vergnügungsparks, Zoos, Kinos, Theater, Casinos, Nacht clubs
und Bars, Touristenattraktionen
10
• KULTUR: Museen, Bibliotheken, Theater, Konzerthallen, Ausstellungen und
Messezentren, Schulen, Gymnasien und Universitäten
• SPORT & ERHOLUNG: Golfclubs, Eisskating-Hallen, Schwimmhallen, Tennis -
courts, Fitnessclubs und Sportzentren, Stadien, Strände, Yachthäfen, Parks, Erholungsanlagen und Berggipfel
• GESUNDHEIT & BEHÖRDEN: Krankenhäuser und Kliniken, Notambulan zen,
Zahnärzte, Erste-Hilfe-Stationen
• ESSEN & TRINKEN: Restaurants und Weingüter/Weinkeller
• ÜBERNACHTEN: Hotels und Motels, Campingpläzte sowie RV Ressorts
• ORIENTIERUNGSPUNKT: FRIEDHOF, GEBÄUDE: Friedhöfe
• LANDSCH:MERKMAL: Berggipfel
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
ediug
+yalp
ZU EINEM ÖFFENTLICHEN ORT NAVIGIEREN
1. Berühren Sie die Schaltfläche A
DRESSE im Menü WOHIN
SIE? (siehe Seite 9).
MÖCHTEN
Das Menü O
RT (POI) SUCHEN
erscheint auf dem Display
(siehe rechts).
2. Wählen Sie die gewünschte Gegend. Das K
ATEGORIE WÄHLEN
Menü erscheint auf dem Display (siehe rechts). Kennen Sie die genaue Bezeichnung Ihres Zielorts können Sie diese direkt eingeben statt durch die Kategorien zu suchen.
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten die gewünschte Kategorie aus. Nun können Sie mit dem Button Einbl./Ausbl. die jeweilige Kategorie auf der Karte anzei­gen lassen. Mit einem Doppel ­klick öffnen Sie die Kategorie. Das Z
IEL WÄHLEN–Menü erscheint
auf dem Display (siehe rechts).
4. Blättern Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten durch die Liste, um das gewünschte Ziel zu finden – berühren Sie das gefundene Ziel mit dem Finger um es auszuwählen. Das Z
BESTÄTIGEN
–Menü erscheint auf
IEL
dem Display (siehe rechts).
5. Berühren Sie die Schaltfläche S
TAR TE N , um mit der Navigation
zu beginnen. Die Karte er ­scheint auf dem Display. Sobald Sie die Fahrt beginnen führt Sie das GPS-910/810 zum gewünschten Ziel. Mehr dazu finden Sie im
Abschnitt ZUM REISEZIEL NAVIGIEREN auf Seite 14.
ZUR STADTMITTE, EINER KREUZUNG ODER EINER POSTLEITZAHL NAVIGIEREN
Das GPS-910/810 kann Sie auch zu einer Stadtmitte, einer Kreuzung oder zu einer spezifi­schen Postleitzahl führen.
E
IN STADTZENTUM ANFAHREN:
1. Berühren Sie die Schaltfläche Stadtzentrum im Menü W
SIE? (siehe Seite 9).
MÖCHTEN
OHIN
Daraufhin erscheint das Menü Stadt suchen auf dem Display
(siehe Abbildung rechts).
2. Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche und geben Sie den Stadtnamen ein. Nun erscheint das Menü
ZIEL BESTÄTIGEN (siehe nächste Seite)
auf dem Display.
GPS-910/810
DEUTSCH
11
Bedienungsanleitung
3. Berühren Sie die Schaltfläche
ediug
+yalp
TAR T EN , um mit der Navigation zu
S beginnen. Die Karte erscheint auf dem Display. Sobald Sie die Fahrt beginnen, führt Sie das GPS-910/810 zum gewünschten Ziel. Mehr dazu finden Sie im
Abschnitt ZUM REISEZIEL NAVIGIEREN auf Seite 14.
INE KREUZUNG ANFAHREN:
E
1. Tippen Sie im Menü WOHIN
SIE? auf die Schalt fläche
MÖCHTEN
Kreuzung (siehe Seite 9). Daraufhin erscheint das Menü I
N
IN WELCHER STADT IST DIE KREUZUNG? auf dem Display (siehe rechts).
2. Wählen Sie die entsprechende Stadt. Das Menü S
GEBEN erscheint auf dem Display.
TRASSENNAMEN EIN-
3. Tippen Sie die erste Straße ein. Danach erscheint das Menü
WEITE STRAßE EINGEBEN auf dem
Z Display.
4. Geben Sie hier die zweite Straße an. Das Z
IEL BESTÄTIGEN–Menü
erscheint auf dem Display
(siehe rechts).
5. Berühren Sie die Schaltfläche
TAR TE N , um mit der Navigation
S zu beginnen. Die Karte erscheint auf dem Display. Sobald Sie die Fahrt beginnen, führt Sie das GPS-910/810 zum gewünschten Ziel. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt
ZUM REISEZIEL NAVIGIEREN auf Seite 14.
ACH POSTLEITZAHL NAVIGIEREN:
N
1. Tippen Sie im Menü W
MÖCHTEN
P
SUCHEN
SIE? auf die Schaltfläche
OSTLEITZAHL. Das POSTLEITZAHL
-Menü erscheint auf dem
OHIN
Display (siehe rechts).
2. Wählen Sie das Land und geben Sie die gewünschte Postleitzahl ein. Sie können zwischen Zeichen­und Zahleneingabe mithilfe der
12
Tasten „ABC“ und „123“ wechseln. Das Menü S
TRASSEN NAMEN EINGEBEN
erscheint auf dem Display.
3. Tippen Sie die Straße ein. Haben Sie alle benötigten Eingaben vor­genommen, quittieren Sie bitte mit O
K. Nach der Auswahl der
Straße erscheint das Menü zur Hausnummerneingabe auf dem Display.
4. Geben Sie die Hausnummer ein. Bestätigen Sie die Angaben zum Naviga tionsziel mit O
K. Nun erscheint das Menü ZIEL BESTÄTIGEN
(siehe rechts) auf dem Display.
Bedienungsanleitung
GPS-910/810
Loading...
+ 28 hidden pages