Hanseatic VC9750N-13 User Manual [de]

Page 1
Multicyclone VC9750N-13
Anleitung, Nr. : 91948 Bestell-Nr. 788 658 HC 20130311 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Bürstensauger Hanseatic Multicyclone VC9750N-13
Page 2
Ihr Bürstensauger stellt sich vorInformation
Ihr Bürstensauger stellt sich vor
Ausstattungsmerkmale
– 4-fache Filterung – konstante Saugkraft – waschbare Filter
Lieferumfang
– Bürstensauger mit Boden-Düse, Staubbehäl-
ter und Netzkabel – Fugen-Düse – Turbo-Bürste – Polster-Düse – Gebrauchsanleitung
Kontrolle ist besser
1. Gerät auspacken und Tranportfolien, -pappe
und -Styropor entfernen.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transport-
schäden aufweist.
4. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder
Transportschäden aufweisen, nehmen Sie
das Gerät nicht in Betrieb. Benachrichtigen
Sie bitte unsere Bestellannahme.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Einsatz i m pr ivaten Be reich bestimmt. Der Einsatz im gewerblichen Bereich ist nicht zulässig. Dieser Sauger eignet sich nur zum Aufsaugen von Hausstaub. Zum Aufsaugen von Flüssig­keiten, Toner, Gips, Zement, Steinstaub oder Bohrstaub ist er nicht geeignet! Für Schäden, die durch n icht bestimmu ngsge­mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung ent­standen sind, kann keine Haftung übernommen werden.
Bevor Sie den Artikel in Betrieb nehmen, le sen Sie bit te zu erst die Si cher heits hin-
wei se und die Bedienungsanleitung auf­merksam durch. Nur so können Sie alle Funkti­onen si cher und zu ver läs sig nut zen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf. Sollten Sie den Arti kel einmal weiter ge ben, vergessen Sie nicht, die Be die nu ngsanleitu ng beizulegen.
2
Multicyclone VC9750N-13
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Information
Information
Ihr Bürstensauger stellt sich vor 2
Ausstattungsmerkmale 2 Lieferumfang 2 Kontrolle ist besser 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 4
Signalwörter 4 Sicherheitshinweise 4
Bedienelemente / Lieferumfang 7
V orbereitung
Zusammenbau 8
Gerät zusammenbauen 8 Die Boden-Düse 10 Zusatzdüsen 10 Düsen anbringen 10
Bedienung
Bürstensauger bedienen 12
Staub saugen 12 Nach dem Saugen 13
Staubbehälter entleeren 14
Allgemeines
Wartung und Pfl ege 16
Oberfl ächen reinigen 16 Abluft- + Schmutz- Filter reinigen 17 Hygienefi lter reinigen 19 Saugschlauch reinigen 20
Wenn´s mal ein Problem gibt 21
Fehlersuchtabelle 21 Unser Service 22 Umweltschutz leicht gemacht 23
Verpackungs-Tipps 23
Entsorgung des Geräts 23 Stichwortverzeichnis 24 Technische Daten 28
Multicyclone VC9750N-13
3
Page 4
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
Signalwörter
5 Minuten sollte Ihnen Ihre Si cher heit wert sein! Län ger dau ert es nicht, un se re Si cher heits hin wei­ se durch zulesen. Für Schäde n infolge Nichtbe­achtung haftet der Hersteller nicht.
Gefahr
Gefahr!
Hohes Risiko ! Missachtun g der Warnung k ann Scha den für Leib und Lebe n verursach en.
Achtung
Achtung!
Mittleres Risiko! Missach t u ng der Warnu ng k a n n e i n en Sachschaden verursachen.
Wichtig!
Geringes Risiko ! Sachv erhalt e, die beim Umgang mit d em Ge­rät beachtet w erden sollt en.
Sicherheitshinweise
Gefahr
• Nicht in Betrieb nehmen, we n n da s Netzkabel defekt ist oder da s Gerä t andere sichtbare Schäden aufweist.
• Wenn die Netzanschlussl ei t u ng be­schädigt wird, m u ss si e d u rch de n Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qu a l ifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie a n der Zuleitung a u s de r St eckdose, sondern fassen Sie immer den Netz­stecker an.
• Bevor Sie den Staubsau ger re in ige n oder warten (z . B . d e n Filter wech­seln), zieh en Sie i m mer de n Ne tzste­cker aus de r St eckdose. Lass en Sie den Staubsauger n ie u n be a u fs ich tig t, wenn der Netzstecker in der St eck­dose ist.
Stromschlag-Gefahr!
Das Gerät arbeitet m it ge­fährlicher Spannung.
• Gehäuse niemals öffnen, sondern die Repara t u r Fachkräften überlas­sen. We n de n Sie s ich d az u a n u n s e­re Service-Werkstatt.
• Saugen Sie weder glühen d e As che, brennende Zigaretten oder Streich­hölzer noch spitze Gegens tä nd e, Glassplitter sowie Wasser oder ande­re Flüssigkeiten a u f. Dadur ch können Sie den Staubsauger beschädigen und sich selbst in Gefahr bringen. Glühende Asche, brennende Ziga­retten etc. setzen den Filter in Bra n d , Feuchtigkeit kann zum Kurzschluss führen, sp i tze Gegen s tä nd e bes chä­digen den Filt er.
Gefahr
Gefahren für Kinder und Personen mit einge­schränkten physischen, sensorischen oder gei-
stigen Fähigkeiten!
Kinder erkennen Gefahren häufig nicht oder unters ch ätzen sie.
• Dieses Gerät kann von Kin dern ab 8 Jahren und darüber un d von P ersonen mit reduzierten phys ischen , senso­rischen oder mentalen F ähigk e iten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wen n sie be­aufsichtigt oder be züg lich des sich eren Gebrauchs des Gerät es un terwiesen wurden und die dara us resul tierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät s pielen. Reinigung und Benutzerwartung dür­fen nicht du rch Kinder oh ne Beau fsich­tigung durchgeführt werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt w erd en, um sicherzustelle n , d a ss s ie n i ch t m i t dem Gerät spielen.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder ke i ne n Zugriff auf das Gerät haben, w e n n sie unbeaufsichtigt sind.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver­packungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
4
Multicyclone VC9750N-13
Page 5
Information5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
• T rotz der Filter kann noch e in e ge­ringe Menge an Schmu tzpa rtike l n i n der Ausbla s l uft des Stau b sa u gers vorhanden sein. Diese können bei kleinen Kindern durch Ein a tmen zu allergischen Reaktionen führen. Staubsaugen Sie möglichst nicht in der unmittelbare n Nä he von Kindern.
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kan n z u Ver­letzungen führen.
• Fassen Sie nicht in sich be wege nde Teile des Sta ub sau gers b zw . Z ube­hörs. Es besteh t d ie Ge fahr d es E in­klemmens .
Gefahr
Gesund heitsgefah r!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Ge­sundheitsschäden führen.
• Dieser Staubsauger ist ausschl ie ß­lich für 230 V W ech s e l spannung, 50 Hz geeigne t .
• Verwenden Sie nur die origina l m i t ­gelieferten Zubehörteile und die genannt e n Mo t o rs ch u tzfilter und Ab­luftfilter.
• Eine einwandfre ie Funktion des Staubsaugers ist nu r ge währleistet, wenn Sie die zu m Gerät passenden Staubbehälter verwenden.
• Saugen Sie niemals ohne oder mit beschädigtem oder überfülltem Staubbehälter oder ohne Filter. Der aufgesaugt e Sta u b wü rde i n d a s Gerät eindringen un d de n Mo t or be­schädigen.
• Saugen Sie keinen Tone r, Gips, Ze- ment, Steins ta u b od er Boh rsta u b a u f. Das Aufsaugen di eser Materialien verstopft den Filter.
• Entleeren Sie den Staubbehälter nicht in geschlossenen Räumen. Ge­hen Sie zum En tleer en d es Sta u bbe­hälters auf den Ba l kon, oder entlee­ren Sie den Staubbehä l t er i m Freien direkt über der Mülltonne.
• Benutzen Sie den Staubsauger nich t, wenn der Stau bbeh ä l t e r, der Hygie­ne- oder der Motorschutz -Fil ter fehlt oder beschädigt ist. Der auf gesa ug t e Staub kann sons t i n da s Gerät ein­dringen und in die Ra u ml u ft gelan­gen. Das kann z u Ges u ndheitsbeein­trächtigungen führen .
Achtung
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kan n z u Be­schädigungen führen.
• Niemals auf den Staubsauger setzen oder stellen.
• Der Sauger ist nur zum Saugen v on Staub geeignet. Sa uge n Sie niemals Flüssigkeiten damit auf.
• Setzen Sie den Staubsauger niemals Witterungseinflüssen (Regen, etc.) aus. Saugen Sie keine Flüssigkeite n
mit dem Gerät auf.
• Bevor Sie I hren frisch scha mponierten Teppich mit dem Gerät absaugen , warten Sie so lange, bis da s R ein i­gungsmittel vo lls tändi g trock en is t.
• Stellen Sie den Staubsa uger nie d irekt neben eine Heiz ung oder ei nen Ofen .
• T rockn en Sie d e n Ablu ftfilter niemals auf einer Heizung oder mit einem Haar - od er Wäschetrockner , etc.! Er wird dadurch porös und ka n n be­schädigt werden.
• Benutzen Sie zum Waschen d e r F i l­ter nicht die Waschmaschin e.
• Halten Sie das Kabel beim Aufrollen unbedingt fes t. Du r ch da s krä ftige Einziehen d es Ka bels k a nn es zum „Peitschene ffekt” kommen ( H i n- und Herschlagen des Kabels).
Multicyclone VC9750N-13
• Lassen Sie die Filter nu r a n d er Raumluft trocknen.
• Verwenden Sie zum Re i n igen d es Staubsaugers keine scharfen Rei­niger (Scheu ermittel, Verdünnung).
5
Page 6
Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
Diese könnten die Kunststoff-Ober­flä che angreifen.
Wichtig!
• In wenigen Fällen k a n n es anfangs zu einem pfeifenden Geräusch kom­men. Dies ist ke i ne Fehlfunktion und gibt sich na ch e in i ger Z ei t.
• Sollten Sie das Gerät einmal weit er­geben, vergessen Sie nicht, d ie Ge­brauchsanleitung beizulegen.
• Bei Beschädigungen oder für R e­paraturen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Werkstatt Hermes
Fulfilment GmbH.
6
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 7
Bedienelemente / Lieferumfang
1 Handgriff
Bedienelemente / Lieferumfang
Information
18
17
16 15
14 13
12
11
10
1
2
3 4
5
6 7
2 Turbo-Düse 3 Saugschlauch 4 Polster-Düse 5 Netzkabel mit Netzstecker
6 Ein-/Ausschalter 7 Kippschalter 8 Boden-Düse
9 Florhöhe anpassen 10 Gitter-Abdeckung für Hygienefilter 11 Staubbehälter 12 Schmutz-Filter 13 Deckel des Staubbehälters 14 Tragegriff 15 Verlängerung 16 Fugen-Düse 17 Staubbehälter-Entriegelung 18 Netzkabel-Clip (Abbildung siehe Seite
8)
9
19 Netzkabel-Halterung (Abbildung siehe
Seite 8)
20 Abluft-Filter (Ab bildung siehe Seite 17)
8
21 Hygienefilter (Abbildung siehe Seite 1 9)
Multicyclone VC9750N-1 3
7
Page 8
Vorbereitung Zusammenbau
Zusammenbau
Gerät zusammenbauen
1. Oberteil mit Handgriff auf das Unterteil stecken und mit den beiliegenden S chrauben fixieren.
2. Netz kabel wickeln.
3. Das Ende des Netzkabels um den Netzkabel-Clip
5 um die obere und untere Netzkabel-Halterung 19
2x
Rückseite
18
18 legen.
5
19
8
Multicyclone VC9750N-1 3
Rückseite
Page 9
3. Adapterring am Ende A des Saugschlauchs 3 in das Gerät ste­cken. Er muss hörbar einrasten.
Zusammenbau
Bedienung
3
4. Da s Ende
B in die Boden-Düse 8 stecken.
Da alle Filter bei Lie f erung bereits eingesetzt sind, ist Ihr Boden­sauger nun einsatzbereit.
8
Rückseite
A
B
Multicyclone VC9750N-1 3
9
Page 10
Vorbereitung
Zusammenbau
Die Boden-Düse
Die Boden-Düse 8 ist fest montiert. Mit ihr werden Sie die meiste Zeit arbeiten, da sie für große ebene Flächen geeignet ist. Das beste Saug-Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie den Schalter 9 auf den zu saugenden Untergrund einstellen: – „Hartboden“ für Fliesen, Laminat, Parkett, PVC . – „Kurz flor iger Teppich“ für Teppiche und Teppichböden mit
einer Florhöhe bis 1 cm.
– „Normaler Teppich“ für Teppiche und Teppichböden mit einer
Florhöhe von 1 b is 1,5 cm.
– „Hochf loriger Te ppich“ für Teppiche und Te ppichböden mit
einer Florhöhe von 1 ,5 b is 2,5 cm.
– „ Zubehör“ f ür besonde rs hochflor ige oder empfindl iche Tep -
piche und Teppichböden wie Plüsch-teppiche und bei Verwen­dung einer anderen als der Boden-Düse.
Der Schalter lässt sich auch während des Betriebs umstellen. Pro­bieren Sie es also einfach selbst aus.
9
8
Zusatzdüsen
Zusammen mit dem Bürstensauger erhalten Sie drei verschiedene Düsen, die für unterschiedliche Zwecke be stimmt sind. – Die Fugen-Düse 16 eignet sich zum Aussaugen von Stofffalten,
Fugen u nd Ec ken oder Nischen, die Sie mit der Boden-Düse nicht er rei chen können.
– Die Turbo-Bürste 2 ist geeignet fü r schwier ige Fälle wie Tier-
haare.
– Die Polster-Düse 4 ist besonders geeig net, um Polstermöbel
und Matratzen abzusaugen.
Düsen anbringen
1. E nd e B des Saugschlauchs 3 herauszieh en .
16 2 4
16
2
4
15
10
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 11
2. Die Verlängerung 15 samt Fugen-Düse 16, Türbo-Düse 2 oder Polster-Düse 4 abziehen.
Zusammenbau
Vorbereitung
3. Ver lä nge r un g
15 und/oder gewünschte Düse auf den Saug-
schlauch 3 aufstecken.
3
15
16
Multicyclone VC9750N-1 3
11
Page 12
Bedienung
Bürstensauger bedienen
Bürstensauger bedienen
Staub saugen
Gefahr
Stromschlag-Gefahr!
Das Gerät arbeitet m i t ge fä h rlicher Sp a n­nung.
• Saugen Sie weder glühend e Asch e, brennende Zigaretten oder Streichhöl zer noch spitze Gegen­stände, Glasspl i tter sowie Wasser oder andere Flüssigkeiten auf. Glühende Asche, brennende Zigaretten etc. setzen den Filter i n Bran d, Feuchtigkeit kan n z u m Kurz­schluss führen, spitze Gegenstände beschädigen den Filt er u n d können zum Kursch l u ss führen.
Gefahr
Gesund heitsgefah r!
Unsachgemäßer Umgang mi t d em Gerät kann zu Gesundheitsschäden führen.
• Benutzen Sie den Staubsauger nicht, w en n der Staubbehält er, der Hygiene- oder der Motor­schutz-Filter fehl t oder beschä dig t ist. Der a uf­gesaugte Staub k ann son st i n das Gerä t ei ndrin­gen und in die Rau mluft gelangen . Das k an n zu Gesundh e i ts be ei n trächtigungen führen.
Achtung
Achtung!
Unsachgemäßer Umgang mi t d em Gerät kann zu Beschädigungen füh ren.
• Saugen Sie keinen Toner, Gips, Zement, Stein- staub oder Bohrstaub a u f. Das Aufsaugen dieser Materialien verstopft den Filter.
• Der Sauger ist nur zum Saugen von Staub geeig­net. Saugen Sie niemals Flüssigkeiten damit auf.
1. Netzkabel ausrollen und Netzstecker 5 in eine vorschriftsmä-
ßig installierte Schu tzkontaktsteckdose stecken.
2. Eventuell benötigte Düse sen“ auf Seite 10.)
16, 4 oder 2 aufstecken „Zusatzdü-
12
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 13
3. S cha lt er 9 auf die Florhöhe bzw. auf „Zubehör“ einstellen, falls Sie eine der Zusatzdüsen verwenden.
Bürstensauger bedienen
9
Bedienung
8
4. Ein -Auss chalt er
6 betätigen.
Der Motor beginnt zu arbeiten, und das Gerät saugt.
5. K ip ph eb el
7 betätigen, um das Gerät in eine für Sie ange-
nehme Position zu kippen.
6. Gerät über die Fläche und in die Ecken schieben und ziehen.
6
Nach dem Saugen
1. E i n-A us s ch al te r 6 auf „O“ stellen. Der Motor hört auf zu arbeiten.
2. Gerätearm senkrecht stellen, bis er einrastet.
3. Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Dabei immer nur am Stec ker, nie mals am Kabel ziehen.
4, Netzkabel um die Halterungen auf der Geräterückseite
ckeln (siehe Seite 8).
5. Benutzte Düsen wieder in die vorgesehenen Halterungen ste­cken.
Multicyclone VC9750N-1 3
wi-
7
13
Page 14
Bedienung
Bürstensauger bedienen
Staubbehälter entleeren
Der Bürstensauger arbeitet ohne Staub beu tel. Stattdessen wird der eingesaugte Sch mutz durch Luft wi rbel in den Staubbehälter 11 gedrückt.
Gefahr
• Bevor Sie den Staubsau ger re i n igen od er w a rten (z. B . de n Sta u bbeh ä l t er e ntleeren), zieh en Sie i m­mer den Netzstecke r a u s de r St eckdose.
Stromschlag-Gefahr!
Das Gerät arbeitet m i t ge fä h rlicher Sp a n­nung.
Gefahr
Gesund heitsgefah r!
Unsachgemäßer Umgang mi t d em Gerät kann zu Gesundheitsschäden führen.
• Entleeren Sie den Staubbehäl ter nicht in geschlos­senen Räumen. Gehen Sie zum Entleeren des Staubbehälters auf den Balkon, oder entleeren Sie den Staubbehäl t e r i m Freien direkt über der Müll­tonne.
Achtung
Achtung!
Unsachgemäßer Umgang mi t d em Gerät kann zu Beschädigungen füh ren.
• Eine einwandfreie Funktion des Staubsaugers ist nur gewährleistet, wenn Sie die zum Gerät pas­senden Staubbehälter verwenden.
• Saugen Sie niemals ohne oder mit beschäd ig tem oder überfülltem Staubbehälter oder ohne Filt er. Der aufgesaugt e Stau b wü rd e in d a s Gerä t ei nd rin­gen und den Motor beschäd i gen.
14
Sie sehen am transparenten Staubbehälter 11, wann er gel eert wer ­den sollte – siehe Markierung MAX am Be hälter.
1. Den Bürstensauger ausschalten und den Netz stec ker Steck do se ziehen. Dabei immer nur am Stec ker, nie mals am Kabel ziehen.
5 aus der
11
Maximale
Füllhöhe
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 15
2. Die St aubbeh älter-Ent riegelu ng 17 betätigen, Staubbehälter nach vorne kippen und entnehmen.
3. Staubbehälter über eine Mülltonne halten.
4. Taste drücken. Der untere Deckel des Staubbehälters springt auf und der Staub fällt nach unten.
Bürstensauger bedienen
17
Bedienung
5. Klappen Sie den unteren Deckel wieder zu und setzen den Staubbehälter wieder ein.
6. Für eine gründliche Entleerung und Reinigung machen Sie weiter mit „Abluft- + Schmutz- Filter reinigen“ auf Seite 17 und „Hygienefilter reinigen“ auf Seite 19.
Multicyclone VC9750N-1 3
15
Page 16
Allgemeines Wartung und Pfl ege
W artung und Pflege
Gefahr
Stromschlag-Gefahr!
Das Gerät arbeitet m i t ge fä h rlicher Sp a n­nung.
• Bevor Sie den Staubsau ger re i n igen od er w a rten (z. B . de n Filter wechseln), ziehen Sie immer den Netzstecker a u s de r St eckdose.
Achtung
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mi t d em Gerät kann zu Beschädigungen füh ren.
• Benutzen Sie zum Reinigen d er Filter nicht die Waschmaschine oder den Geschirrspüler.
• Bei starker V e rsch m u tzun g u nter lauwarmem, flie­ßenden Wasser reinigen.
• Verwenden Sie zum Re in ige n kein heißes Wasser, Reinigungsmittel oder Bürsten.
• T rockn en Sie d e n H ygienefilter niemals in der Son­ne, auf ein er He i zung oder mit einem Haar - od er Wäschetrockn er, etc.! Er wi rd d ad u r ch porös un d kann beschädigt werden.
• Motorschutzfilter vorsichtig a u sd rücken. Nicht wrin­gen!
• Lassen Sie die Filter nu r a n d er R aumluft trocknen.
Oberflächen reinigen
1. An den Laufrollen des Bürstensaugers sowie an der Boden-
Düse k ö nnen sich mit der Zeit Haare und andere feine Fus­seln sam meln. Entfernen Sie diese, damit Sie den Bürstensau­ger stets leicht handhaben können.
2. Gehäuse, Staubbehälter und das Zu be hör bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen.
3. Erst wenn alle Teile vollkommen trocken sind, darf der Netz­stecker
Hinweis! Das Schmieren oder Ölen der Rollenlager ist nicht emp feh lens ­ wer t, da Staub und Fusseln a n dem Schmier m it t el oder am Öl noch besser haften würden.
5 wieder in die Steckdose gesteckt werden.
16
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 17
Abluft- + Schmutz- Filter reinigen
1. S t au bb eh äl te r- De ck el 13 gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
2. Abluft-Filter
20 entnehmen.
Wartung und Pfl ege
Allgemeines
13
3. Im Abluft-Filter
20 befindet sich ein Schaumstoff-Einsatz.
Diesen entnehmen.
4. Losen Schmutz vom Abluft-Filter
20 abklopfen oder abbür -
sten.
5. Schaumstoff-Einsatz ebenfalls abklopfen.
6. Bei stärkerer Verunreinigung Abluft-Filter
20 und Schaum-
stoff-Einsatz mit klarem, lauwarmen W asser gründlich spü­len. Beides vollständig trocknen lassen, bevor Sie si e wieder in das Gerät einsetzen.
7. Sc h mu t z- Fi lt e r
12 aus dem Staubbehälter entnehmen.
20
8. Um den Schmutz-Filter zu reinigen, nehmen Sie ihn ausei­nander. Dazu den Ring
22 ein Stück gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Arretierung zu lösen.
9. Sc hm ut z -F il te r
10. Bei stärkerer Verunreinigung Schmutz-Filter
12 abbürsten.
12 unter
klarem, lauwarmen Wasser gründlich spülen und vollständig trocken reiben.
11. Trockenen Schmutz-Filter
12 wieder zusammenstecken.
20
12
22
Multicyclone VC9750N-1 3
17
Page 18
Allgemeines Wartung und Pfl ege
12. Schmutz-Filter 12 in den Staubbehälter 11 setzen und so
drehen, dass Nut und Feder zusammenpassen.
13. Schaumstoff-Einsatz in den Abluft-Filter
14. Abluft-Filter
15. Deckel
20 auf den Schmutz-Filter 12 setzen.
13 auf den Staubbehälter setzen und festdrehen.
20 stecken.
12
12
11
13
18
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 19
Hygienefilter reinigen
1. D e cke l 23 ein wenig geg en den Uhrzeigersinn drehen und ab­nehmen.
AllgemeinesWartung und Pfl ege
23
2. Hyg ie nefi lte r
3. Hygie nef ilt er
4. Hygie nef i lte r
21 herausnehmen. 21 ausklopfen. 21 bei Bedarf mit klarem, lauwarmem W asser
reinigen. Danach vollständig trocknen lassen.
5. Tro ckenen Hygienefilter
21 wieder einsetzen und verschlie-
ßen.
23
21
10
Multicyclone VC9750N-1 3
19
Page 20
Allgemeines
Wartung und Pfl ege
Saugschlauch reinigen
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der das Gerät eigenständig ausschaltet , wenn der Saugsch lauch 3 ver st opft i st . Auch bei sehr schwacher Saugleistung könnte der Saugschlauch verstopft sein.
A
1. A m E nd e
A des Saugschlauchs 3 befindet sich ein Adapter-
ring. Beide Arretierungen zusammendrücken und Adapter samt Schlauch abziehen.
2. Ende
B von der Boden-Düse, dem Ver längerungsrohr oder
der verwendeten Düse abziehen.
3. Saugschlauch von eventuellen Blockaden befreien.
4. Adapterring am Ende
A wieder in das Gerät stecken. Es muss
hörbar einrasten.
5. D as E nde
B wieder in die gewünschte Düse stecken.
6. Falls der Bürstensauger eigenständig ausgeschaltet hat, war­ten Sie 1 Stunde, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
B
20
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 21
Wenn´s mal ein Problem gibt
Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich das Problem be sei ti gen lässt.
Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps
Saugleistung ist schwach. Staubbehälter zu voll. Siehe A bschnitt „Staubbehälter entlee-
ren“ auf Seite 14.
AllgemeinesWenn´s mal ein Problem gibt
Filter sind nicht richtig eingesetz t oder verschmutzt.
Saugschlauch ist verstopft. Siehe Abschnitt „Saugschlauch
Ein Gegenstand verstopft die D üse. Kontrollieren Sie bitte die jeweils auf-
Falsche Florhöhe eingestellt. Siehe Abschnitt „Die Boden-Düse“
Saugschlauch sitzt nicht richtig. Siehe Kapitel „Zusammenbau“ auf
Gerät läuft nicht. Netzstecker nicht richtig ein ge steckt. Kontrollieren Sie, ob der Netz stec ker
Steckdose defekt. Probieren Sie eine andere Steckdose.
Der Überhitzungsschutz hat aufgrund einer Verstopfung ausgelöst.
Teppich wird mitgezogen / Gerät lässt sich schwer schieben.
Die einegstellte Florhöhe ist zu nied­rig.
Filter r e inigen oder erneuern.
reinigen“ auf Seite 20.
gesetzte Düse auf Ver stop fun gen.
auf Seite 10.
Seite 8.
richtig in der Steckdose eingesetzt ist.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Siehe Abschnitt „Saugschlauch reinigen“ auf Seite 20.
Siehe Abschnitt „Die Boden-Düse“ auf Seite 10.
Beim Saugen entweicht Staub aus dem Gerät.
Gefahr
Stromschlag-Gefahr!
Staubbehälter sitzt nicht richtig. Korrekten Sitz überprüfen. Saugschlauch sitzt nicht richtig. Siehe Kapitel „Zusammenbau“ auf
Seite 8.
Das Gerät arbeitet m i t ge fä h rlicher Sp a n n u ng.
• Ver su chen Sie nie mals das de fek te – oder ver meint lich defekte – Ge rät selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen sich und spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri­ sier te Fach kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren ausführen.
Multicyclone VC9750N-1 3
21
Page 22
Allgem e ines Unser Service
Unser Service
Sollten Sie das Problem nicht selbst beheben kön nen, rufen Sie bit te unser EXPERTEN-
TEAM
an.
W enn Sie ein Einzelteil benötigen, rufen Sie unsere Service-Werkstatt HERMES
FULFILMENT GMBH
an.
Damit wir I h nen sch nell helfen können, geben Sie bitte im mer die ge naue Ge rä te be zeich nung und die Bestell-Num mer an. Gerätebezeichnung: Bürstensauger, VC9750N-13 Bestell-Nummer: Bürstensauger: 788 658 Ersatz-Hygienefilter: 350 169
EXPERTEN-TEAM
T el. 0 180-521 22 82
Mo. – F r. 7 – 20 Uhr, Sa. 8 – 16 Uhr
(0, 14 €/Min. Festnetz /
Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
HERMES FULFILMENT GMBH
Tel.: (0 57 32) 99 66 00
Mo. – Do . 8 – 15 Uhr, Fr. 8 – 14 Uhr
Ersatzteilservice in Österreich.
Tel. (0662)4489-3871
Es gelten die normalen Tarife im
österreichischen Festnetz.
Öffnungszeiten:
Mo. – Do . 8 – 16 Uhr, Fr. 8 – 11 Uhr
22
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 23
Umweltschutz leicht gemacht
V erpackungs-Tipps
Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der­ ver wert ba ren Materialien hergestellt: – Außenverpackung aus Pappe – Formteile aus ge schäum tem, FCKW-freiem Po ly sty rol (PS) – Folien und Beutel aus Polyäthy l en (PE) – Spannbänder aus Po ly pro py len (PP).
Sollten es Ihre r äum lichen Verhältnisse zulassen , empfehlen wir Ihne n, die Verpack u ng zumindest währ end de r Ga r antiezeit auf­zubewahren. Sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt oder in eine der Reparatur-Annahmestellen gebracht werden mü ssen, ist das Gerät nur in der Originalverpackung ausreichend geschützt. Wenn Sie sich von der Ver packu ng tr enne n möchten, entsorgen Sie diese bitte umweltfreundlich.
AllgemeinesUmweltschutz leicht gemacht
Entsorgung des Geräts
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät ein mal nicht mehr benutz t werden können, so ist jeder V erbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Haus mül l z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwer tet u nd negative Auswirk ungen auf die Umwe l t vermieden werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem oben abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Multicyclone VC9750N-1 3
23
Page 24
Allgemeines Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Abluft-Filter 17 Abluft-Filter reinigen 17 Altgeräte 23 Artikel-Nummer. Siehe Be-
stell-Nummer
Ausstattungsmerkmale 2
B
Bestell-Nummer 22 Bestimmungsgemäßer 2 Boden-Düse 7, 10
E
Ein-/Ausschalter 7 Entsorgung des Gerätes 23 Ersatz-Hepa-Filter 22 Ersatzteil. Siehe Hermes Fulfi l-
ment GmbH
Experten-Team 22
F
Fehlersuchtabelle 21 Florhöhe 10 Fugen-Düse 10
G
Gebrauch 2 Gerätebezeichnung 22 Gewicht 28
H
Handgriff 7 Hausmüll 23 HEPA-Filter reinigen 19 Hermes Fulfi lment GmbH 22 Hotline. Siehe Experten-Team
K
Kabellänge 28 Kippschalter 7 Kundendienst. Siehe Experten-
Team
L
Lieferumfang 2
M
MAX 14 Maximalleistung 28 Modell. Siehe Gerätebezeich-
nung
N
Netzanschluss 28 Netzkabel 8 Netzkabel-Clip 8 Netzkabel-Halterung 8 Nominalleistung 28
O
Oberfl ächen reinigen 16
P
Polster-Düse 7, 10 Problembehebung 21
R
Reinigen 20 Reparatur. Siehe Hermes Fulfi l-
ment GmbH
S
Saugen 12 Saugschlauch 9, 20 Schaumstoff-Einsatz 17 Schmutz- Filter reinigen 17 Service 22 Sicherheitshinweise 4 Staubfang 7 Staubfang entleeren 14 Staubfang-Entriegelung 15 Stromschlag-Gefahr 4, 12, 14,
16, 21
Support. Siehe Experten-Team
T
Technische Daten 28 Tragegriff 7 Transportschäden 2 Turbo-Bürste 10 Turbo-Düse 7 Typ 28. Siehe Gerätebezeich-
nung
V
Verlängerung 11 Verpackungs-Tipps 23 Verwendungszweck. Siehe Be-
stimmungsgemäßer Gebrauch
Z
Zusammenbau 8 Zusatzdüsen 10
24
U
Umweltschutz 23
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 25
Allgemeines
Multicyclone VC9750N-1 3
25
Page 26
Allgemeines
26
Multicyclone VC9750N-1 3
Page 27
Allgemeines
Multicyclone VC9750N-1 3
27
Page 28
Allgemeines
Technische Daten
Technische Daten
Gewicht ca. 7 kg Netzanschluss 230 V ~ 50 Hz Zuleitung ca. 7 m Kabel Nominalleistung 1300 W Maximalleistung 1500 W Typ VC9750N-13
Technische Änderungen vorbehalten.
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Uni­on gültigen Normen und Re geln.
28
Multicyclone VC9750N-1 3
Loading...