Hama Q 650, 00052804 Operating Instruction

Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
0 0052804/02.09
2.1 Subwoofer-System »Q 650«
00052804
d
Bedienungsanleitung
VOLUME
TREBLE
BASS
AUDIO OUTPUT
AUDIO INPUT
Soundcard
Speaker Mic
2
Inhaltsverzeichnis
• Packungsinhalt
• Positionierung
• Anschließen des Lautsprechersystems
• Bedienung und Klangeinstellungen
• Einstellungen unter Windows XP
• Einstellungen unter Windows Vista
• FAQ
• Sicherheitshinweise
• Technische Daten
Packungsinhalt
• 1 x Subwoofer
• 2 x Satelliten
• 1 x Kabelfernbedienung
• 1 x Audio-Kabel
Bitte prüfen Sie beim Auspacken das alle Komponenten enthalten sind und keine äußerlichen Schäden (geknickte Kabel, beschädigte Isolierung, etc.) aufweisen.
Wir empfehlen Ihnen, die Verpackung mit den Styropor­einlagen für spätere Transporte aufzubewahren.
Positionierung
1. Stellen Sie die Satelliten-Lautsprecher rechts und links vom Monitor auf und richten sie so aus, damit sie in Ihre Richtung zeigen.
2. Der Abstand zwischen den beiden Satelliten und Ihrem Kopf sollte möglichst gleich groß sein.
3. Den Subwoofer können Sie unter Ihrem Schreibtisch platzieren. Die genaue Position spielt hierbei keine entscheidende Rolle, da tiefe Töne vom menschlichen Gehör schwer lokalisierbar sind.
4. Die Kabelfernbedienung sollten Sie zwischen Ihrem Monitor und der Tastatur positionieren.
Anschließen des Lautsprechersystems
Schließen Sie die beiden Cinch-Stecker der Kabelfern­bedienung an den Audio-Eingang am Subwoofer und den grünen Klinkenstecker an die Lautsprecherausgangs­buchse Ihrer Soundkarte an. Verbinden Sie die Lautsprecheranschlusskabel mit dem Audio-Ausgang am Subwoofer und den Netzstecker mit einer freien Steckdose. Sollten die Lautsprecheranschlusskabel für die von Ihnen gewünschte Positionierung nicht lang genug sein, können Sie Verlängerungskabel mit einer Cinch-Kupplung und einem Cinch-Stecker verwenden, um die erforder­liche Kabellänge zu erreichen.
Bitte lesen Sie sich vor der Inbetriebnahme die Sicher­heitshinweise durch.
3
Bedienung und Klangeinstellungen
Einschalten des Lautsprechers
Betätigen Sie den Netzschalter am Subwoofer um das Lautsprechersystem ein- und auszuschalten.
Lautstärke
Sie können die Lautstärke sowohl direkt am Subwoofer als auch über den Lautstärkeregler an der Kabelfernbe­dienung regeln. Beachten Sie dabei das die Einstellungen nicht unabhän­gig voneinander sind. Um die maximale Lautstärke zu er­zielen müssen Sie deshalb beide Regler ganz aufdrehen.
Klangeinstellungen
Am Subwoofer befi nden sich neben dem Lautstärkereg­ler auch Regler für hohe Frequenzen (Treble) und tiefe Frequenzen (Bass). Stellen Sie den Lautsprecher zuerst auf Zimmerlautstärke und dann die Höhen und Tiefen entsprechend Ihren Wünschen ein.
Kabelfernbedienung
Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn um sie wieder zu verringern. Wenn Sie einen Kopfhörer an Ihrer Kabelfernbedienung anschließen, wird das Audio-Signal zum Lautsprecher automatisch unterbrochen und das Signal nur noch von Ihrem Kopfhörer wiedergegeben. Sie können weiterhin die Kabelfernbedienung verwenden, um die Lautstärke für Ihren Kopfhörer zu regulieren. Die Lautstärke- und Klangeinstellungen am Subwoofer beeinfl ussen die Wiedergabe über den Kopfhörer nicht. Über das beiliegende Audio-Kabel können Sie tragbare Audiogeräte mit 3,5 mm Klinkenausgang wie z.B. MP3­Player an den zusätzlichen Audio-Eingang der Kabelfern­bedienung anschließen. Sobald Sie ein Kabel an diesen Audio-Eingang angeschlossen haben, dient nur noch dieser Anschluss als Soundquelle.
4
Einstellungen unter Windows XP
Öffnen Sie in Ihrer Systemsteuerung das ‚Sounds und Audiogeräte’-Menü
Ihre Soundeinstellungen wurden damit für dieses Lautsprechersystem optimiert.
Wenn Sie die Satelliten nicht wie beschrieben, im gleichen Abstand zu Ihrem Kopf positionieren konnten, können Sie jetzt noch die Lautstärke der Satelliten ausgleichen.
Klicken Sie dazu bei ‚Lautsprechereinstellungen’ auf den Button ‚Lautstärke ...’.
Klicken Sie bei ‚Lautsprechereinstellungen’ auf den Button ‚Erweitert ...’
Wählen Sie ‚Desktop-Stereolautsprecher’ aus und klicken auf ‚OK’.
Hier können Sie den Pegel für die verschiedenen Aus­gansgkanäle einzeln regeln. Erhöhen bzw. verringern Sie die Pegel für den rechten und den linken Satelliten nach Ihren Wünschen und klicken Sie dann auf ‚OK’ um die Änderungen zu bestätigen.
5
Einstellungen unter Windows Vista
Öffnen Sie in Ihrer Systemsteuerung das ‚Sound’-Menü.
Aktivieren Sie den Haken neben ‚Vorne links und rechts’. Klicken Sie auf ‚Weiter’ und im nächsten Fenster auf ‚Fertig stellen’.
Ihre Soundeinstellungen wurden damit für dieses Laut­sprechersystem optimiert.
Wenn Sie die Satelliten nicht wie beschrieben, im gleichen Abstand zu Ihrem Kopf positionieren konnten, können Sie jetzt noch die Lautstärke der Satelliten ausgleichen.
Wählen Sie dann Ihre Soundkarte aus und klicken Sie auf ‚Konfi gurieren’.
Wählen Sie in dem neuen Menü ‚Stereo’ aus und klicken Sie dann auf ‚Weiter’.
6
Klicken Sie dazu im ‚Sound’-Menü auf ‚Eigenschaften’ und dann im neu geöffneten Fenster auf den Reiter ‚Pegel’ und den Button ‚Balance’.
Hier können Sie den Pegel für die verschiedenen Aus­gansgkanäle einzeln regeln. Erhöhen bzw. verringern Sie die Pegel für den rechten (R) und den linken Satelliten (L) nach Ihren Wünschen und klicken Sie dann auf ‚OK’ um die Eingabe zu bestätigen.
FAQ
Subwoofer und Satelliten funktionieren nicht
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter am Subwoofer auf ‚ON’ gestellt ist und die verwendete Steckdose unter Spannung steht. Versichern Sie sich das an beiden Anschlüssen der Kabel­fernbedienung keine Geräte oder Kabel eingesteckt sind. Sollte dadurch das Problem nicht behoben werden können, überprüfen Sie die Soundeinstellungen Ihres Computers.
Windows XP
Windows Vista
Sicherheitshinweise:
• Verwenden Sie den Lautsprecher nur in trocknen und geschlossenen Räumen
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung 230 V / 50 Hz beträgt
• Verlegen Sie die Kabel so, dass man nicht darauf treten oder darüber stolpern und nicht durch daraufl iegende Gegenstände beschädigt werden kann
• Es dürfen keine Gegenstände wie z.B. Büroklammern, etc. in das Lautsprechergehäuse gelangen, da diese einen Kurzschluß verursachen könnten
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Flüssigkeiten
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes oder bei starker Verschmutzung ein leicht angefeuchtetes Tuch
• Durch das Ausschalten am Netzschalter wird der Lautsprecher nicht von der Netzspannung getrennt. Zur vollständigen Trennung von der Netzspannung muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden
• Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden
Technische Daten:
Subwoofer Ausgangsleistung: 7 Watt; <2% THD+n Frequenzgang: 20 Hz - 145 Hz Abmessungen: 17 x 24 x 26,5 cm
Satelliten: Ausgangsleistung: 2 x 6 Watt; <2% THD+n Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz Abmessungen: 9 x 9 x 19,5 cm
Vergewissern Sie sich, das die verwendete Soundkarte als Standardgerät für die Soundwiedergabe im ‚Sounds und Audiogeräte’-Menü (XP) bzw. ‚Sound’-Menü (Vista) der Systemsteuerung eingetragen ist und die ‚Ton aus’­Funktion nicht aktiviert ist.
Der Sound wirkt verzerrt
Überprüfen Sie das die Stecker beider Lautsprecheran­schlusskabel und der Kabelfernbedienung ganz in den Buchsen verschwunden sind und nicht herausragen. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen in Ihrem Be­triebsystem wie im Punkt ‚Einstellungen unter Windows XP’ bzw. ‚Einstellungen unter Windows Vista’ angegeben vorgenommen wurden.
Die angegebene Sinusleistung bezieht sich auf die Verstärkerleistung.
Kontakt- und Supportinformationen:
Bei defekten Produkten:
Bitte wenden Sie sich bei Produktreklamationen an Ihren Händler oder an die Hama Produktberatung.
Internet/World Wide Web
Produktunterstützung, neue Treiber oder Produktinfor­mationen bekommen Sie unter www.hama.com
Support Hotline – Hama Produktberatung:
Tel. +49 (0) 9091 / 502-115 Fax +49 (0) 9091 / 502-272 e-mail: produktberatung@hama.de
7
g
Operating Instruction
VOLUME
TREBLE
BASS
AUDIO OUTPUT
AUDIO INPUT
Soundcard
Speaker Mic
8
Loading...
+ 19 hidden pages