All listed brands are trademarks of the corresponding c ompanies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
0 0092621/09.08
00092621
d
Bedienungsanleitung
1. Hinweise zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
2. Gefahrenhinweise
Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch den
Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall schicken Sie
das Gerät an den Service.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und
vermeiden Sie den Einfl uss von Feuchtigkeit, Staub sowie
Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
3. Das können Sie mit i@Sky tun
Es handelt sich bei diesem Geräteset um eine
Wettervorhersageanzeige.
Das Set besteht aus einem Sender (USB-Adapter)
und einer Anzeigeeinheit (WIC 100) mit integriertem
Funkempfänger.
Das i@Sky PC-Programm lädt die Wetterdaten aus dem
Internet und übertragt diese mittels USB-Adapter an die
Wettervorhersageanzeige WIC 100. Im i@Sky InternetPortal nehmen Sie Einstellungen (wie z.B. Vorhersageort)
vor, die zur Übertragung Ihrer persönlichen Wetterdaten
notwendig sind. Sie benötigen neben einem PC mit
Internetverbindung auch das i@Sky PC Programm, das
Sie unter www.iatsky.com herunterladen können.
4. Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven
Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht
ausgeschlossen werden können.
Störeinfl üsse können u.a. durch Schaltvorgänge,
Elektromotoren oder auch defekte Elektrogeräte
hervorgerufen werden. Die Reichweite in Gebäuden kann
stark von der im Freifeld abweichen. Außer der
Sendeleistung und den Empfangseigenschaften
der Empfänger spielen Umwelteinfl üsse wie
Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten vor Ort
eine wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die Hama GmbH & Co KG, dass sich dieses
Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften
der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet.
Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie unter
www.hama.com.
5. Lieferumfang
• i@Sky USB-Adapter
• WIC 100 Wettervorhersageanzeige
• 3 Mignon/AA/LR6 Batterien
• Bedienungsanleitung
6. Inbetriebnahme des Sets
6.1 Inbetriebnahme der WIC 100 Anzeige
Bereiten Sie zuerst die Anzeige vor:
• Nehmen Sie den silbernen Standfuß und rasten Sie
diesen in der dafür vorgesehenen Öffnung auf der
Rückseite der Wetteranzeige ein.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die drei
mitgelieferten Mignon (AA/LR6) Batterien
polungsrichtig ein.
• Verschließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
6.2 Inbetriebnahme des USB-Adapters
Nun wird der i@Sky Adapter an den PC angeschlossen:
• Nehmen Sie den i@Sky USB-Adapter und stecken Sie
diesen in den USB-Port Ihres PCs, auf dem das i@Sky
Programm installiert werden soll.
• Klappen Sie dann die Antenne des i@Sky
USB-Adapters hoch.
Hinweis! Die Installation eines speziellen Treibers ist
nicht erfolderlich.
6.3 Installation des PC Programms
Das i@Sky PC Programm dient der Wetterdatenübertragung aus dem Internet zum USB-Adapter und wird
folgendermaßen installiert:
• Öffnen Sie den Internet-Browser Ihres PCs, auf dem
das i@Sky Programm installiert werden soll.
• Laden Sie das i@Sky Programm von www.iatsky.com
herunter und speichern Sie es in einem temporären
Verzeichnis.
• Starten Sie das heruntergeladene Programm und
folgen Sie den Installationshinweisen.
6.4 Konfi guration im i@Sky Portal
Im i@Sky Portal nehmen Sie die Einstellungen (wie z.B.
Vorhersageort) vor, die zur Übertragung Ihrer persönlichen Wetterdaten notwendig sind. Starten Sie das
Portal wie folgt:
• Nach erfolgreicher Installation des PC Programms
erscheint das i@Sky Icon in der Windows Taskleiste.
Durch einen Doppelklick auf das i@Sky Icon öffnet
sich das i@Sky Portal in Ihrem Browser.
• Folgen Sie den Konfi gurationsschritten im i@Sky
Portal.
Bitte beachten Sie: Nach Beendigung der Konfi guration
kann die Datenübertragung zur Anzeige einige
Minuten in Anspruch nehmen.
Systemvoraussetzungen
• Windows® XP, Windows Vista™
• USB-Anschluss
• Internet Explorer® ab Version 6.0 oder Mozilla
Firefox® ab Version 1.5
Das Internet-Portal ist optimiert für eine Darstellung von
1028x768.
Hinweis: Für die Übertragung der Wetterdaten ist eine
Verbindung zum Internet erforderlich, die ggf. zusätzliche
Kosten verursacht.
7. Übertragung der Wetterdaten
Stellen Sie sicher, dass die Anzeige in der Sendereichweite des USB-Adapters ist und dass die Batterien
polungsrichtig eingelegt sind. Zur ersten Inbetriebnahme
sollten Sie die i@Sky Wettervorhersageanzeige
wenige Meter, jedoch mindestens 50 cm entfernt vom
USB-Adapter platzieren. Die maximale Reichweite
im Haus hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab.
Damit die i@Sky Wettervorhersageanzeige permanent
eine vollständige Wettervorhersage anzeigen kann,
sollte das i@Sky Programm mindestens einmal am Tag
Wetterdaten vom Portal herunterladen und mittels des
beigefügten USB-Adapters an die Station übertragen.
Stellen Sie dazu Folgendes sicher:
• Nach dem Hochfahren des Betriebssystems auf Ihrem
PC sollte das i@Sky Programm mindestens einmal am
Tag für 5 Minuten aktiviert sein.
• Überprüfen Sie in der Windows Taskleiste, ob das
i@Sky Programm aktiv ist (das i@Sky Icon ist dort zu
sehen).
• Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung
besteht.
• Der i@Sky USB-Adapter muss zudem im USB-Port des
PCs eingesteckt sein.
• Die Aktualisierung der Wetterdaten in der Anzeige
kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
8. Anzeigeelemente
8.1 Display-Inhalte
Anzeigenbeispiel:
Heute Morgen
(Vier-Tage-Vorschau) (Vier-Tage-Vorschau)
1
2
3
4
5
6
Nacht Abend
(geviertelte Tagesansicht)
Tagesansicht)
1. Maximaltemperatur
2. Minimaltemperatur
3. Wetterprognose (Bsp. Gewitter)
4. Wetterprognose (Bsp. leicht bewölkt)
5. Luftfeuchtigkeit
6. Durchschnittstemperatur
7. Regenwahrscheinlichkeit
8. Durchschnittstemperatur
9. Wetterprognose (Bsp. bewölkt)
10. Batterien wechseln (wird nur bei leeren Batterien
angezeigt)
11. Wetterprognose (Bsp. Schneeschauer)
12. Windgeschwindigkeit
13. Durchschnittstemperatur
Die Abbildung zeigt verschiedene Display-Inhalte, die von
der WIC 100 Wettervorhersageanzeige in dieser
Kombination nicht dargestellt werden. Die Abbildung
dient zur Erklärung der anzeigbaren Symbole. Die
möglichen Kombinationen werden Ihnen im Folgenden
aufgezeigt.
(geviertelte
7
8
9
10
11
12
13
2
3
Darstellungsarten:
Folgende Darstellungsarten können im i@Sky Internetportal ausgewählt werden:
• Anzeige der geviertelten Tagesansicht bis zu einer
einstellbaren Tageszeit (Voreinstellung 11:00), danach
wechselt die Anzeige bis 24:00 auf die Vier-Tage Vorschau.
• Dauerhafte Anzeige der Vier-Tage-Vorschau
• Dauerhafte Anzeige der geviertelten Tagesansicht
• Wechsel zwischen der geviertelten Tagesansicht und
der Vier-Tage-Vorschau mit einstellbarem
Wechselintervall
Ist die geviertelte Tagesansicht aktiviert, deutet ein
Blinken auf den aktuellen Tagesabschnitt hin.
Beispiel: Um 9:40 morgens ließe die Anzeige die
Überschrift „Morning“ blinken, um 14:00 die Überschrift
„Afternoon“.
• Durchschnittstemperatur & Windgeschwindigkeit
(km/h)
Die i@Sky Wettervorhersageanzeige zeigt immer Wettervorhersagedaten an. Ist die aktuelle Uhrzeit zum Beispiel
13:30, dann zeigt das Feld „Morning“ in der geviertelten
Tagesansicht die Wettervorhersagedaten für den Morgen
des kommenden Tages an.
In der Mitte der Anzeige wird die lokale Außentemperatur
angezeigt, die vom i@Sky Internetportal für die ausgewählte Region bezogen wird.
8.2 Wettersymbolik
WetterzustandTagNacht
Wolkenlos
Leicht bewölkt
4
Wolkig
Stark bewölkt
Nebel
Regenschauer
Leichter Regen
Starker Regen
Gewitter
Schneeregenschauer
Schneeschauer
Schneeregen
Schneefall
9. Batteriewechsel
Erscheint im Display der i@Sky Wettervorhersageanzeige das Batterie-Leer-Symbol so sind die Batterien
auszutauschen.
Wechseln Sie stets alle drei Batterien aus.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
• Entnehmen Sie die alten Batterien.
• Legen Sie drei neue AA/Mignon/LR6 Batterien in das
Batteriefach ein.
• Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
Nach dem Austausch der Batterien sind die Wetterdaten
gelöscht und müssen neu übertragen werden. Dieser
Vorgang kann unter Umständen mehrere Stunden in
Anspruch nehmen.
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Austausch der Batterien.
Normale Batterien dürfen niemals aufgeladen
werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Batterien nicht ins Feuer werfen!
Batterien nicht kurzschließen!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen
Batteriesammelstelle!
10. Fehlerbehebung
Die Anzeige zeigt nichts an:
UrsacheFehlerbehebung
Batterien sind leerLegen Sie neue Batterien
Batterien sind falsch
eingelegt
Die Anzeige zeigt keine oder unvollständige Wetterdaten
an:
UrsacheFehlerbehebung
Entfernung zum i@Sky
USB-Adapter ist zu groß
i@Sky USB-Adapter
ist nicht eingesteckt.
i@Sky PC Programm
ist nicht installiert.
i@Sky PC Programm
ist nicht aktiv.
ein.
Überprüfen Sie, ob die
Batterien gemäß
der Polungsrichtung (+ / -)
eingelegt sind.
Die Anzeige empfängt
keine Daten. Verringern
Sie die Distanz zum
i@Sky USB-Adapter. Ein
Mindestabstand von
50 cm sollte jedoch immer
zwischen Anzeige und
USB-Adapter eingehalten
werden.
Stecken Sie den i@Sky
USB-Adapter in den USBEingang Ihres PCs,
damit Wetterdaten an die
Anzeige gesendet werden
können.
Installieren Sie wie in der
Anleitung beschrieben
das i@Sky Programm
und starten Sie es, damit
Wetterdaten aus dem
Internetportal bezogen
und über den USBAdapter an die Station
gesendet werden können.
Starten Sie das i@Sky
Programm mit einem
Doppelklick auf das
i@Sky Icon auf dem Desktop oder im Startmenü.
i@Sky Portal ist nicht
konfi guriert.
Keine InternetverbindungStellen Sie sicher, dass
Es wird keine Verbindung
zum Internetportal
aufgebaut.
11. Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie bis auf einen eventuell
erforderlichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlassen
Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft.
Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen,
trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von
stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit
lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Verwenden
Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger, das Kunststoffgehäuse und die Beschriftung können dadurch
angegriffen werden.
Der Hersteller bzw. Verkäufer dieser Wetterstation übernimmt keine Verantwortung für inkorrekte Werte und die
Folgen, die sich daraus ergeben können. Der Hersteller
bzw. Verkäufer hat keinen Einfl uss auf die übertragenen
Wetterdaten und -prognosen. Die Wetterdaten werden
von Weather365.net bereitgestellt. Der Hersteller übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene
Verfügbarkeit und Richtigkeit von Daten. Eine Haftung für
technisch bedingte Ausfälle, Unterbrechungen, fehlende
oder fehlerhafte Datenübertragungen oder sonstige
Probleme im Zusammenhang mit der Datenübermittlung
von Daten sowie deren Folgen, ist ausgeschlossen.
Starten Sie das i@Sky
Portal mit einem
Doppelklick auf das i@
Sky Icon in der Windows
Taskleiste. Dort nehmen
Sie die Einstellungen (wie
z.B. Vorhersageort) vor,
die zur Übertragung
Ihrer persönlichen Wetterdaten notwendig sind.
eine Internetverbindung
hergestellt ist.
Die Firewall Ihres PCs
darf das i@Sky Programm
nicht blockieren. Ändern
Sie die Einstellungen der
Firewall.
5
g
Operating Instruction
Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und
aufgrund von Ereignissen, die Leistungen wesentlich
erschweren oder unmöglich machen, insbesondere
Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, Ausfall
oder Störung von Kommunikationsnetzen usw., auch
wenn Sie bei Lieferanten oder Auftragsnehmern des
Herstellers oder deren Unterlieferanten oder Unterauftragsnehmern eintreten und nicht vorhersehbar waren,
hat der Hersteller nicht zu vertreten. Sie berechtigen den
Hersteller zum Aufschub der Leistung um die
Dauer der Behinderung. Der Ersatz von Folgeschäden
und reinen Vermögensschäden, nicht erzielbaren
Gewinnen oder Ersparnissen, Zinsverlusten und von
Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden
bzw. Leistungsbezieher ist im gesetzlich zulässigen Ausmaß ausgeschlossen. Die Beweislast für das Vorliegen
grober Fahrlässigkeit obliegt dem Geschädigten.
Diese Wetterstation ist für den Privatgebrauch als Indikator für das künftige Wetter vorgesehen. Die Voraussagen
dieses Gerätes sind als Orientierungswerte zu sehen und
stellen keine absolut genaue Voraussage dar.
Diese Wetterstation ist nicht für medizinische Zwecke
oder für die Information der Öffentlichkeit geeignet.
13. Entsorgungshinweise
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen
Richtlinie 2002/96/EU in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlich verpfl ichtet, elektrische und elektronische
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür
eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die
Verkaufstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt
das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin.
Mit der Wiederverwertung, der stoffl ichen Verwertung
oder anderer Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. In Deutschland gelten oben genannte
Entsorgungsregeln, laut Batterieverordnung, für
Batterien und Akkus entsprechend.
14. Technische Daten
Vorhersagetemperatur:
Bereich+/- 199 °C/°F
Anzeigeaufl ösung1 °C/°F
6
Außentemperatur:
Bereich -60 bis 194 °C/°F
Anzeigeaufl ösung0,1 °C/°F
Aktualisierung der
Wetterdaten im Portal:
Stromversorgung:
Station3 LR6/Mignon/AA
SenderUSB Anschluss
Abmessungen (L x B x H):
StationØ 190 x 37 mm
Display82 x 82 mm
Sender79 x 20 x 15 mm
Funkfrequenz:868 MHz
Typische
Freifeldreichweite:
Sende-Signal Tastverhältnis (Duty Cycle)
Temperaturbereich
Sender:
Gewicht:
Station301 g (ohne Batterien)
Sender10 g
Technische Änderungen, die zur Verbesserung dienen,
sind vorbehalten.
Zulassungs- und Sicherheitsbescheinigungen/
Allgemeine Informationen
Dieses Gerät trägt die CE-Kennzeichnung entsprechend
den Bestimmungen der Directive R&TTE (1999/5/EG).
Hama GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass sich dieses
Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den weiteren relevanten Regelungen
und Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet.
Die Konformitätserklärung und die Übereinstimmungserklärung fi nden Sie im Internet unter
http://www.hama.com.
alle 6 Stunden
Batterien
100 m
HF-Signal: ≤ 1%
0 bis 55 °C
1. Notes on this manual
Please read this manual carefully in order to help you put
the device into operation. Keep the manual so you can
refer to it at a later date should you need to.
2. Notes on hazards
Do not open the device: it does not contain any
components that need to be serviced by the user. In the
event of an error, please return the device to our service
department. The device may only be operated indoors
and must be protected from the effects of damp and dust,
as well as solar or other methods of heat radiation.
3. What you can do with i@Sky
This device set is designed to act as a weather forecast
display. It consists of a transmitter (USB adapter) and a
display unit (WIC 100) with an integrated wireless
receiver. The i@Sky PC program downloads weather data
from the Internet and uses the USB adapter to transmit
this to the WIC 100 weather forecast display. On the
i@Sky Internet portal, you can make the settings
that are required for transmitting your personal weather
data (such as the forecast location).
In addition to a PC, you require an Internet connection
and the i@Sky PC program, which can be downloaded
from www.iatsky.com.
4. General notes on wireless operation
Wireless transmission is performed across a nonexclusive transmission path, which means that it is
not possible to eliminate the possibility of interference
occurring. Switching operations, electric motors or faulty
electric devices are some of the reasons why interference may occur. The range within buildings can differ
greatly from that available in the open air. As well as the
transmitter power and receiver properties, environmental
factors such as humidity have an important role to play,
as do on-site structural conditions.
Hama GmbH & Co KG hereby declares that this device
complies with the basic requirements and other relevant
regulations contained in Directive 1999/5/EC.
You can fi nd the full declaration of conformity at
www.hama.com.
5. Scope of delivery
• i@Sky USB adapter
• WIC 100 Weather Information Centre
• 3x Mignon/AA/LR6 batteries
• Operating manual
6. Starting up the set
6.1. Starting up the WIC 100 display
First prepare the display:
• Latch the silver stand into the opening provided
ovided for this purpose on the rear of the weather
display.
• Open the battery compartment and insert the three
Mignon (AA/LR6) batteries provided (making sure that
you insert them the right way round).
• Close the battery compartment cover.
6.2. Starting up the USB adapter
The i@Sky adapter is now connected to the PC:
• Connect the i@Sky USB adapter to a USB port on the
PC where the i@Sky program is to be installed.
• Then raise the antenna of the i@Sky USB adapter.
Important! It is not necessary to install any special
drivers.
6.3. Installing the PC program
The i@Sky PC program is used to transmit weather data
from the Internet to the USB adapter, and is installed by
following the steps below:
• Open the Internet browser on the PC where the i@Sky
program is to be installed.
• Download the i@Sky program from www.iatsky.com
and store it in a temporary folder.
• Start the program you have downloaded and follow the
installation instructions.
6.4. Performing confi guration on the i@Sky portal
The i@Sky Internet portal is where you can make the
settings that are required for transmitting your personal
weather data (such as the forecast location). Start the
portal as follows:
• Once the PC program has been successfully installed,
the i@Sky icon will appear on your Windows task bar.
Double-click the i@Sky icon to open the i@Sky portal in
your browser.
• Follow the confi guration steps on the i@Sky portal.
Please note: Once confi guration is complete, it may
take a few minutes for the data to be transmitted to
the display.
System prerequisites:
• Windows® XP or Windows Vista™
• USB connection
• Internet Explorer® Version 6.0 or higher, or Mozilla
Firefox® Version 1.5 or higher
7
The Internet portal has been optimised to support a
1028x768 display.
Note: In order to transmit weather data, an Internet
connection is required: this may mean that additional
costs are incurred.
7. Transmitting weather data
Make sure that the display is within the transmission
range of the USB adapter, and that the batteries have
been inserted correctly. When starting up the set for the
fi rst time, you should position the i@Sky weather forecast
display just a few meters (and at least 50 cm) away from
the USB adapter. The maximum range in your own home
will depend on the prevailing conditions there.
For the i@Sky weather forecast display to be able to
display a full weather forecast on a permanent basis, the
i@Sky program must download weather data from the
portal and transmit it to the station using the USB adapter
provided at least once a day.
In order to ensure this, carry out the following steps:
• Yo u should activate the i@Sky program at least once a
day for 5 minutes after starting up the operating system
on your PC.
• Check the Windows task bar to see whether the i@Sky
program is active (if so, the i@Sky icon will be
displayed here).
• Make sure that you have a working Internet
connection.
• Additionally, you should ensure that the i@Sky USB
adapter is plugged into the PC’s USB port.
• It may take a few minutes for the weather data on the
display to be updated.
8. Indicators
8.1. Display contents
Example of a display:
Today (four-day forecast)
1
2
3
4
5
6
Tomorrow
(four-day forecast)
7
8
9
10
11
12
13
Night (four-quadrant day view) Evening (four-quadrant day view)
8
1. Maximum temperature
2. Minimum temperature
3. Weather forecast (e.g. thunderstorm)
4. Weather forecast (e.g. mostly clear)
5. Humidity
6. Average temperature
7. Chance of precipitation
8. Average temperature
9. Weather forecast (e.g. cloudy)
10. Change batteries (only displayed when a battery
is empty)
11. Weather forecast (e.g. snow showers)
12. Wind speed
13. Average temperature
The image below shows various display elements; it is
not possible for these to appear on the WIC 100 weather
forecast display in this combination. The image is merely
intended to clarify the symbols that can be displayed. The
section that follows will list the combinations that are
possible.
Ty pes of display:
The following types of display can be selected on the
i@Sky Internet portal:
• A four-quadrant day view up to an adjustable time
(default setting: 11:00); the display will then switch to
the four-day forecast at 24:00
• Permanent display of the four-day forecast
• Permanent display of the four-quadrant day view
• Switching between the four-quadrant day view and the
four-day forecast, with adjustable switching interval
How days are divided on the four-quadrant day view:
The display is able to show various types of weather data.
The following combinations can be set on the portal:
• Min. & max. temperature
• Average temperature & chance of precipitation (%)
• Average temperature & relative humidity (%RH)
• Average temperature & wind speed (km/h)
The i@Sky weather forecast display continually shows
weather forecast data. For example, if the current time is
13:30, the “Morning” quadrant of the four-quadrant day
display will show the weather forecast for the morning of
the next day.
The local outside temperature obtained by the i@Sky
portal for the region selected is displayed in the centre of
the display.
8.2. Weather symbols
Weather statusDayNight
Clear
Mostly clear
Partly cloudy
Cloudy
Fog
Rain shower
Light rain
Heavy rain
Thunderstorm
Sleet shower
Snow showers
Sleet
Heavy snowfall
9. Changing the batteries
If the symbol indicating that a battery is empty
appears on the weather forecast display, the batteries
need to be replaced. You must always replace all three
batteries.
To do this, proceed as follows:
• Open the battery compartment on the rear of the
display.
• Remove the old batteries.
• Insert three new AA/Mignon/LR6 batteries in the
battery compartment.
• Close the battery compartment.
Once the batteries have been replaced, the weather
data will have been reset and will need to be transmitted
again. In some cases, this procedure may take several
hours.
Caution! There is a risk of explosion if the batteries are
not replaced correctly.
Never recharge standard batteries. Doing so will
present a risk of explosion.
Do not throw batteries into a fi re.
Do not short-circuit batteries.
Used batteries should not be disposed of with
regular domestic waste. Instead, they should be
taken to your local battery disposal point.
10. Troubleshooting
The display is not showing anything:
Cause
Remedy
Batteries are empty.Insert new batteries.
Batteries have been
inserted incorrectly.
Check whether the
batteries have been
inserted with the correct
polarity observed (+ / -).
The display is not showing any weather data:
CauseRemedy
Distance from the
i@Sky USB adapter is
too large.
The display is not receiving any data. Reduce the
distance from the i@Sky
USB adapter. A minimum
distance of 50 cm should
always be maintained
between the display and
the USB adapter.
i@Sky USB adapter
has not been connected.
Connect the i@Sky USB
adapter to the USB port
on your PC so that
weather data can be
transmitted to the display.
9
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.