Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig,
bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle
Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher
Benutzung zu vermeiden!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum
späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, so muss diese
Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt
werden.
7
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
7
Vor erstem Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die
Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
7
Entfernen Sie alle Schutzfolien und Verpackungsmaterial vor dem Gebrauch.
7
Verwenden Sie das Gerät mit seinem Netzadapter nur in Innenräumen.
7
Fassen Sie den Netzadapter nie mit nassen
oder feuchten Händen an.
7
Tauchen Sie die Motoreinheit, den Netzadapter oder das Netzkabel während des
Reinigens oder des Betriebes nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Die Motoreinheit
nie unter fließendes Wasser oder andere Flüssigkeiten halten.
Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser
fallen, ziehen Sie sofort den Netzadapter,
falls es mit der Netzversorgung verbunden ist,
und lassen Sie das Gerät vor erneuter Benutzung von einem Fachmann überprüfen.
7
Erstickungsgefahr! Halten Sie jegliches Verpackungsmaterial von Kleinkindern und Kindern
fern.
7
Verwenden Sie ausschließlich Original- , bzw.
vom Hersteller empfohlene Zubehörteile.
7
Das Gerät darf von folgenden Personen
– einschließlich Kindern – nicht benutzt werden: solche mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder psychischen Fähigkeiten
und solche mit Mangel an Erfahrung und
Wissen. Für letztere gilt dies nicht, falls sie im
Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden
oder dies unter Aufsicht einer für die Sicherheit verantwortlichen Person benutzen. Kinder
sollten stets soweit beaufsichtigt werden, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
7
Öffnen Sie das Gerät unter keinen Umständen. Für Schäden auf Grund falscher Handhabung wird keine Haftung übernommen.
7
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn dieses
oder der Netzadapter beschädigt ist.
7
Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzadapter zugänglich ist.
7
Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das
Gerät nicht benutzt wird, den Netzadapter.
7
Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte entsprechen den geltenden Sicherheitsnormen. Wenn
das Gerät oder der Netzadapter beschädigt
ist, muss es vom Händler, einem ServiceZentrum oder von einer gleichwertig qualifizierten und autorisierten Person repariert oder
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu
vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifizierte
Reparaturen können Gefahren und Risiken für
den Benutzer verursachen.
7
Schützen Sie den Netzadapter vor extremer
Hitze, direktem Sonnenlicht, Nässe und Staub.
7
Setzen Sie das Gerät während des Ladens
nicht direkter Sonneneinstrahlung oder einer
anderen Wärmequelle aus.
7
Ziehen Sie den Netzadapter nicht am Kabel
aus der Steckdose und wickeln Sie das Anschlusskabel nicht um das Gerät.
7
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass ein
unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
7
Der Netzadapter darf nur zusammen mit
diesem Handstaubsauger benutzt werden.
Versuchen Sie auf keinen Fall, andere Geräte
mit diesem Netzadapter aufzuladen.
4DEUTSCH
Page 4
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ____________
7
Halten Sie keinerlei Gegenstände in das
Gerät und decken Sie es nicht ab bzw. zu.
7
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze
I
während des Betriebes nicht verdeckt
werden.
7
Saugen Sie folgendes nicht mit dem Gerät
auf:
– spitze und scharfe Objekte (z.B. Glas scherben)
– glühende und brennende Gegenstände
(z. B. nicht erkaltete Asche, glimmende
Zigaretten)
– Lösungsmittel oder entzündliche Flüssigkei ten.
7
Halten Sie das Gerät während des Betriebes
von Augen und Haaren entfernt.
7
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es noch
mit dem Netzadapter verbunden ist.
7
Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Staubbehälter oder Filter.
7
Lassen Sie das Gerät hinreichend abkühlen,
bevor Sie es verstauen.
7
Achten Sie im Falle von ausgelaufenen Akkus
unbedingt darauf, dass die ausgelaufene
Säure nicht mit der bloßen Haut in Kontakt
kommt.
7
Dieses Gerät enthält Akkus, die bei Entsorgung des Gerätes von einem qualifizierten
Fachmann entnommen und anschließend getrennt umweltgerecht entsorgt werden müssen.
DEUTSCH
5
Page 5
AUF EINEN BLICK ________________________
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neu-
en GRUNDIG Handstaubsaugers VCH 6130.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG noch viele Jahre lang
benutzen können.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch
bei unseren Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn,
auf effizienten Rohstoffeinsatz bei
stetiger Abfallreduzierung von
mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Besonderheiten
7
Nass- und Trockenfunktion.
7
Kraftvolle 7,2 V.
7
LED zum Ausleuchten des zu saugenden
Bereiches.
Bedienelemente, Teile und
Zubehör
Siehe Abbildung auf Seite 2.
A
Ein-/Ausschalter O/I
B
Entriegelungstaste
C
Lichttaste
D
Leuchte
E
Verriegelung
F
Filterhalter
G
Auffangbehälter
H
Schwammfilter
I
Lüftungsschlitze
J
Motoreinheit
K
Buchse für Netzadapter
L
Ladeanzeige
M
Fugendüse
N
Nassdüse
O
Bürstenaufsatz
P
Netzadapter
Q
Wandhalterung
6DEUTSCH
Page 6
BETRIEB ______________________________________
Wandhalterung montieren
Hinweise
7
Montieren Sie die Wandhalterung Q in der
Nähe einer passenden Steckdose, dieses
ermöglicht ein problemloses Aufladen des
Gerätes.
7
Lassen Sie genügend Freiraum nach oben, um
den Staubsauger problemlos auf die Wandhalterung aufzusetzen.
7
Montieren Sie die Wandhalterung außerhalb
der Reichweite von Kindern.
7
Schrauben und Dübel sind im Lieferumfang
enthalten.
1 Platzieren Sie die Wandhalterung Q an die
gewünschte Position an der Wand.
2 Markieren Sie die Bohrlöcher für die drei
Schrauben.
Achtung
7
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht in elektrische
Leitungen, Kabel oder Wasserrohre bohren!
3 Bohren Sie die Bohrlöcher und setzen Sie die
Dübel ein.
4 Befestigen Sie die Wandhalterung Q mit drei
Schrauben.
Akkus laden
1 Stecken Sie das Kabel des Netzadapters
P
in die Buchse K der Motoreinheit J.
2 Stecken Sie den Netzadapter P in eine
Steckdose.
– Die Ladeanzeige L leuchtet blau auf und
erlischt, wenn der Staubsauger aufgeladen
ist.
– Der Staubsauger muss zum Aufladen
ausgeschaltet sein.
– Der Staubsauger ist nach ca. 14 Stunden
vollständig aufgeladen und die Betriebszeit
beträgt 7 bis 10 Minuten.
Hinweise
7
Laden Sie die Akkus erst wieder auf, wenn
diese fast leer sind. Die Lebensdauer des
Akkus wird so verlängert.
7
Laden Sie die Akkus bei einer Raumtemperatur zwischen 0°C und 37°C.
7
Um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern,
laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch
einmal vollständig, für ca. 16 Stunden, auf
und entladen Sie ihn wieder völlig.
7
Die maximale Ladezeit beträgt 24 Stunden
und darf nicht überschritten werden.
DEUTSCH
7
Page 7
BETRIEB _______________________________________
Trockensaug-Betrieb
1 Stecken Sie den Filterhalter F in den
Auffangbehälter G und den Schwammfilter
H
in den Filterhalter F.
2 Setzen Sie den Auffangbehälter G auf die
Motoreinheit J, die Verriegelung E muss
hörbar einrasten.
3 Wenn nötig, stecken Sie die Fugendüse
M
oder den Bürstenaufsatz O auf den
Auffangbehälter G.
4 Schalten Sie das Gerät ein, dazu den Ein-/
Ausschalter A in Position I schieben.
5 Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-/
Ausschalter A in Position 0.
Nasssaug-Betrieb
1 Stecken Sie den Filterhalter F in den
Auffangbehälter G.
2 Setzen Sie den Auffangbehälter G auf die
Motoreinheit J, die Verriegelung E muss
hörbar einrasten.
3 Stecken Sie die Nassdüse N auf den
Auffangbehälter G.
4 Schalten Sie das Gerät ein, dazu den Ein-/
Ausschalter A in Position I schieben.
5 Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-/
Ausschalter A in Position 0.
6 Entleeren Sie den Auffangbehälter G nach
dem Nasssaugen sofort.
Hinweise
7
Die Kapazität des Auffangbehälters G beträgt 0,5l für den Trockensaug-Betrieb und
0,15l für den Nasssaug-Betrieb. Beachten Sie
die MAX Markierung für Flüssigkeiten auf dem
Auffangbehälter G.
7
Der Schwammfilter H darf nicht eingesetzt
werden, wenn Flüssigkeiten aufgesaugt werden.
7
Saugen Sie nicht trockenen und feuchten
Staub gleichzeitig. Leeren Sie den Auffangbehälter G zwischen Nass- und Trockensaugen.
7
Dunkle Flächen können mit der LED beleuchtet
werden. Zum Einschalten drücken Sie die
Taste C. Die LED wird mit der gleichen Taste
wieder ausgeschaltet.
8DEUTSCH
Page 8
INFORMATIONEN __________________________
Reinigung und Pflege
1 Drücken Sie die Entriegelungstaste B und
entfernen Sie den Auffangbehälter G.
2 Ziehen Sie den Schwammfilter H an der
Lasche aus dem Filterhalter F.
3 Entfernen Sie den Filterhalter F.
4 Schütten Sie den Auffangbehälter G aus.
5 Spülen Sie Auffangbehälter G,
Schwammfilter H und Filterhalter F unter
fließendem Wasser ab.
6 Verwenden Sie für die Motoreinheit J und
die Wandhalterung Q ein feuchtes Tuch und
ein mildes Reinigungsmittel.
Achtung
7
Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in
Wasser.
7
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, Benzin, Lösungsmittel, chemisch behandelte Putztücher oder
andere Reinigungsmittel. Diese können das
Gehäuse beschädigen.
7 Trocknen Sie nach der Reinigung alle Teile.
Hinweise
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Zum Laden und zur Aufbewahrung hängen Sie
den Staubsauger in den Wandhalter. Vergewissern Sie sich vorher, dass der Auffangbehälter
G
leer ist.
Stecken Sie die Düsen in die passenden Aufnahmen des Wandhalters.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling
tauglich sind und wiederverwendet werden
können.
Das Produkt und die eingebauten
aufladbaren Akkus dürfen daher am
Ende ihrer Lebensdauer nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen an einem
Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden, wo die Akkus aus dem
Gerät entfernt und separat entsorgt werden. Das
Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung
oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt erfüllt die europäischen
Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG
und 2009/125/EG.
Betriebsspannung: Ni-MH Akku 7,2V
Technische und optische Änderungen vorbehal-
ten!
DEUTSCH
9
Page 9
INFORMATIONEN _________________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten
technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert
und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung
auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem
Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in
Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich
sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIGService-Center unter folgenden Kontaktdaten:
TELEFON: 0180/5231852*
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0180/5231846*
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten
erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug
möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG
Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 *
Österreich : 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen
werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur
Verfügung.
10 DEUTSCH
Page 10
www.grundig.com
72011 908 0900
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.