BETRIEB __________________________________
Vorbereitung
Achtung
█
Gerät vor dem Wechsel oder dem Entfernen
von Teilen, die während der Benutzung in Bewegung sind, ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
1 Alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber
entfernen und diese entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
2 Das gesamte Motorgehäuse G nehmen und
auf einen ebenen Untergrund, z. B. eine Arbeitsplatte, stellen.
3 Glasbehälter D auf das Motorgehäuse G
stellen.
Achtung
█
Klingenvorrichtung nicht durch Anheben an
den Klingen entfernen.
█
Die Klingenvorrichtung ist sehr scharf! Bei der
Handhabung der Klingenvorrichtung ist zur
Vermeidung von Verletzungen äußerste Vorsicht geboten, vor allem beim Reinigen.
4 Alle Teile mit Ausnahme des Motorgehäuses
wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ beschrieben reinigen.
Hinweis
█
Stellen Sie sicher, dass die Kerben an der unteren Seite des Glasbehälters den entsprechenden im Motorgehäuse gegenüberliegen.
5 Lebensmittel vor Einsatz des Gerätes in kleine
Stücke schneiden.
Mixen
1 Gerät auf einen ebenen, trockenen Untergrund
stellen. Die rutschfesten Füße I gewährleisten
Stabilität des Gerätes.
2 Sicherstellen, dass das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen ist und die Geschwindigkeitsregulierung H auf „0“ steht; erst dann
Lebensmittel in den Glasbehälter D geben.
3 Glasbehälter D vom Motorgehäuse G entfer-
nen; dazu Glasbehälter D nach oben abheben; Deckel öffnen.
4 Zu vermischende Zutaten in den Glasbehälter
D
geben. Die Zutaten sollten nur ca. 2 bis 5
cm lang sein.
Hinweise
█
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Mixbetriebs Wasser hinzugeben.
█
Zur Erzielung guter Ergebnisse 3 Einheiten harter Zutaten und 2 Einheiten Wasser vermischen
(d. h. 60 g harte Zutaten zu 40 ml Wasser)
Achtung
█
Keine heißen Lebensmittel oder Flüssigkeiten
in den Glasbehälter geben bzw. vermischen.
Bei der Verarbeitung von Suppen sicherstellen,
dass die Temperatur der Flüssigkeit 40 °C nicht
überschreitet.
█
Zur Herstellung von crushed Eis, Behälter zu
drei Viertel mit Eis befüllen und 15 ml kaltes
Trinkwasser hinzugeben.
█
Kein Eis ohne Hinzugabe von Wasser zerkleinern.
█
Standmixer niemals leer (ohne Lebensmittel) in
Betrieb nehmen.
█
Standmixer niemals ohne Glasbehälter am Motorgehäuse in Betrieb nehmen.
5 Deckel C schließen. Sicherstellen, dass sich die
Kappe/Messbecher A in der Zufuhrschütte befindet und gesichert ist.
6 Glasbehälter D aufrecht auf das Motorgehäuse
G
anbringen.