
PORTABLE
MEDIA PLAYER
MPixx 2001 A FM/1GB
MPixx 2002 A FM/2GB

2
INHALT
_________________________________________________________________________________
4 MPixx 2001/2 A FM/1/2GB
Mitgeliefertes Zubehör
Besonderheiten
Sicherheit
Umwelthinweis
5 Auf einen Blick
Bedienelemente
Die Anzeigen im Modus Musik-Wiedergabe
Die Anzeigen im Modus Video
Die Anzeigen im Modus Wiedergabe von Sprachaufnahmen
Die Anzeigen im Modus FM Radio
Menüseiten im Hauptmenü
12 Anschließen/Vorbereiten
Stromversorgung
An den Computer anschließen
Vom Computer trennen
Ohrhörer anschließen
14 Allgemeine Funktionen
Ein- und Ausschalten
Lautstärke ändern
Tasten entriegeln
Betriebs-Modi wählen
Hauptmenü aufrufen
Den Player zurücksetzen
16 Grundfunktionen
Musik-Wiedergabe
Bild-Wiedergabe
Video-Wiedergabe
Wiedergabe von Sprachaufnahmen
Radio-Betrieb
Sprachaufnahme
Dateien löschen
Informationen einblenden
25 Vorzugs-Einstellungen
Modus »Settings« aufrufen
Menüsprache wählen
Aufnahmequalität einstellen
Hintergrundbild wählen
Timer-Einstellungen
Den Player zurücksetzen

DEUTSCH
3
INHALT
_________________________________________________________________________________
27 Betrieb am Computer
Allgemeines
Die Grundeinstellung MTP-Player
Die Grundeinstellung MSC-Player
Systemanforderungen
Den Player installieren
An den Computer anschließen
MP3/WMA-Datentransfer
Transfer DRM-geschützter WMA-Daten
Video-Dateien ins MTV-Format konvertieren
Vom Computer trennen
32 Informationen
Technische Daten
GRUNDIG Kundenberatungszentrum

4
MPixx 2001/2 A FM/1/2GB
____________________
Mitgeliefertes Zubehör
1 Installations-CD 3 USB-Ladegerät
2 Stereo-Ohrhörer 4 Kurzanleitung
Achtung:
Der Lieferumfang der Zubehör-Teile kann sich ändern.
Besonderheiten
MP3/WMA Player, Player für Bild-, Video-und Sprach-Dateien, Aufnahmegerät, FM-Radio und USB-Wechseldatenträger in einem.
Sicherheit
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Musik-, Bild-, Video- und Sprachdateien bestimmt und dient als Wechseldatenträger. Jede andere Verwendung
ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Vermeiden Sie Druck auf die Anzeige des
Gerätes. Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Objekte.
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt ist.
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße
Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung,
Heizungen, Feuer, etc. aus.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die
für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Nebenstehendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der
Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.

DEUTSCH
5
AUF EINEN BLICK
_____________________________________________________
Bedienelemente
1 MIC Integriertes Mikrofon für Sprachaufnahmen.
2 A-B/REC Startet Aufnahmen.
Zum Wiederholen eines markierten Abschnitts (A-B).
Im Radio Betrieb: schaltet Programmplätze vorwärts.
3 TFT-Display.
4+ Erhöht die Lautstärke.
5
8 Wählt den vorhergehenden Titel; startet den Suchlauf
rückwärts.
Wählt Optionen des Hauptmenüs, bewegt im Untermenü
den Cursor nach oben.
6– Verringert die Lautstärke.
7 USB-Schnittstelle zum Anschließen des Players über ein
USB-Kabel an den Computer bzw. an das USB-Ladegerät.
8 RESET Setzt den Player zurück.
9
9
/7/ Schaltet den Player ein und aus; beendet die Wiedergabe
oder die Aufnahme.
Schaltet in den Untermenüs eine Menüebene zurück.
Schaltet die Tastensperre aus.
18
10
11
12
7
2 9
3
4
5
6

6
AUF EINEN BLICK
_____________________________________________________
10sII Startet die Wiedergabe; schaltet in Wiedergabe- oder
Aufnahme-Pause.
Ruft das Hauptmenü auf; bestätigt Menü-Optionen.
Im Radio-Betrieb: schaltet Programmplätze vorwärts.
11 9 Wählt den nächsten Titel; startet den Suchlauf vorwärts.
Wählt Optionen des Hauptmenüs, bewegt im Untermenü
den Cursor nach unten.
12
0 Anschlussbuchse für die Stereo-Ohrhörer.
18
10
11
12
7
2 9
3
4
5
6

DEUTSCH
7
AUF EINEN BLICK
_____________________________________________________
Die Anzeigen im Modus Musik-Wiedergabe
1 Wiedergabe-Modus.
2 Lautstärkeanzeige.
3 Dateiname oder Titelname.
4 Pegelanzeige.
5 Bitrate.
6 Sampling Frequenz.
7 Abgelaufene Spielzeit des Titels.
8 Tastensperre ein.
9 Ladestatus des Akkus.
10 Dateiformat.
11 Aktuell eingestellter Klangeffekt, z.B. Jazz.
12 Titelnummer, Gesamtzahl der Titel.
13 Aktuelle Betriebsart (z.B. Musik).
14 Betriebs-Status (Wiedergabe
s, Pause II, Stand-by
7
, Aufnahme
•
).
15 Gesamtspielzeit des Titels.
1
8
9
10
11
12
13
14
15
2
3
4
5
6
7

8
AUF EINEN BLICK
_____________________________________________________
Die Anzeigen im Modus Video
1 Wiedergabe-Modus.
2 Lautstärkeanzeige.
3 Name der Video-Datei.
4 Sampling Frequenz.
5 Abgelaufene Spielzeit.
6 Tastensperre ein.
7 Ladestatus des Akkus.
8 Datei-Format.
9 Aktueller Klangeffekt.
10 Titelnummer, Gesamtzahl der Titel.
11 Aktuelle Betriebsart.
12 Betriebs-Status.
13 Gesamtspielzeit des Titels.
1
6
7
8
9
10
11
12
13
2
3
4
5

DEUTSCH
9
AUF EINEN BLICK
_____________________________________________________
Die Anzeigen im Modus Wiedergabe von
Sprachaufnahmen
1 Wiedergabe-Modus.
2 Lautstärkeanzeige.
3 Name der Sprachdatei.
4 Pegelanzeige.
5 Bitrate.
6 Sampling Frequenz.
7 Abgelaufene Spielzeit.
8 Tastensperre ein.
9 Ladestatus des Akkus.
10 Datei-Format.
11 Aktueller Klangeffekt.
12 Titelnummer, Gesamtzahl der Titel.
13 Aktuelle Betriebsart.
14 Betriebsstatus.
15 Gesamtspielzeit des Titels.
1
8
9
10
11
12
13
14
15
2
3
4
5
6
7
MIC00001.WAV

10
AUF EINEN BLICK
_____________________________________________________
Die Anzeigen im Modus FM Radio
1 Lautstärkeanzeige.
2 FM-Frequenz.
3 Aktuelle Preset-Nummer.
4 FM-Bereich.
5 Tastensperre ein.
6 Ladestatus des Akkus.
7 Mono/Mute/Stereo.
8 Aktuelle Betriebsart.
9 Betriebs-Status.
1
5
6
7
8
9
2
3
4