Grundig MPaxx 941 User Manual [de]

DIGITAL MUSIC PLAYER
MPaxx 941
DE
INHALT
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3 MPAXX 941
3 Mitgeliefertes Zubehör 3 Besonderheiten 3 Sicherheit 3 Umwelthinweis
4 AUF EINEN BLICK
4 Bedienelemente
5 ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN
5 Stromversorgung 5 An den Computer anschließen 6 Vom Computer trennen 6 Ohrhörer anschließen
7 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
7 Ein- und Ausschalten 7 Lautstärke ändern 7 Lautstärkebegrenzung abschalten 7 Tastensperre aktivieren/deaktivieren 7 Den Player zurücksetzen
8 MUSIK-WIEDERGABE
8 Musik-Wiedergabe starten 8 Wiedergabe-Funktionen 8 Titel wählen 8 Schneller Vor- und Rücklauf 8 Klangeffekte wählen 8 Wiederholfunktion 8 Zufällige Wiedergabe
9 BETRIEB AM COMPUTER
9 Systemanforderungen 9 MP3/WMA-Datentransfer
10 INFORMATIONEN
10 Technische Daten 10 GRUNDIG Kundenberatungszentrum
2
DEUTSCH
MPAXX 941
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mitgeliefertes Zubehör
1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung
Achtung:
7
Der Lieferumfang der Zubehör-Teile kann sich ändern.
Besonderheiten
MP3/WMA-Player und USB-Wechseldatenträger in einem.
Sicherheit
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Musik­Dateien bestimmt und dient als Wechseldatenträ­ger. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwerti­gen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nebenstehendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammel­stellen bei Ihrer Gemeinde verwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
7
Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magneti­scher Objekte.
7
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sonnenein­strahlung und Hitze geschützt ist.
7
Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Heizungen, Feuer, etc. aus.
7
Halten Sie den Playern von Säuglingen und Klein­kindern fern. Es besteht Verschluckungsgefahr!
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
7
Übermäßige Lautstärke bei Verwen­dung von Kopf- oder Ohrhörern kann zur Schädigung des Gehörs führen.
Achtung:
7
Benutzen Sie den Player nicht, wenn Sie sich z.B. als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger im Straßenverkehr befinden. Dies beeinträchtigt die Verkehrssicherkeit!
DEUTSCH
3
AUF EINEN BLICK
Bedienelemente
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7
1
2
3
4
5
0 Anschlussbuchse für die Stereo-Ohrhörer.
1
+ Im Wiedergabe-Modus: Kurz drücken er-
2
höht die Lautstärke schrittweise; drücken und gedrückt halten schaltet zwi­schen verschiedenen Klangeffekten um.
Im Wiedergabe Modus: Kurz drücken
3
Λ
wählt den vorhergehenden Titel; drücken und gedrückt halten startet den Suchlauf rückwärts.
Drücken und gedrückt halten schaltet den
4
Player ein und aus. Im Wiedergabe-Modus: Schaltet in Wie­dergabe-Pause, setzt die Wiedergabe fort.
Im Wiedergabe-Modus: Kurz drücken ver-
5
ringert die Lautstärke schrittweise; drücken und gedrückt halten aktiviert oder deaktiviert die Tastensperre.
8
9
10
6
Im Wiedergabe-Modus: Kurz drücken
6
V
wählt den nächsten Titel; drücken und gedrückt halten startet den Suchlauf vorwärts.
Leuchtanzeige: Blinkt beim Aufladen oder
7
während der Wiedergabe; leuchtet konstant, wenn der Akku vollstän­dig aufgeladen ist; leuchtet konstant in Wiedergabe-Pause.
(
USB-Buchse zum Anschließen des Players
8
über ein USB-Kabel an den Computer bzw. an ein handelsübliches USB-Ladege­rät.
RESET Setzt den Player zurück.
9
Clip zum Befestigen des Players am Gürtel.
10
4
DEUTSCH
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN
---------------------------------------------------------------------------------
Stromversorgung
Den Player betreiben Sie mit dem integrierten Lithium­Polymer-Akku 1 x 3,7 V, 150 mA.
Akku aufladen
Den Akku des Players laden Sie am Computer auf. Der Akku wird ebenfalls aufgeladen, wenn Sie ihn
über USB-Kabel mit einer USB-tauglichen HiFi-An­lage verbinden.
Hinweis:
7
Beim Aufladen über einen handelsüblichen USB-Ladeadapter bleibt der Player betriebsbe­reit. Mit » « in den Wiedergabe-Modus schal­ten.
1 USB-Buchse des Players über das USB-Kabel mit
der entsprechenden USB-Buchse des Computers oder der HiFi-Anlage verbinden bzw Stecker des Ladegerät-Kabels in die USB-Buchse des Players stecken.
An den Computer anschließen
1 Den Computer einschalten.
2 Den Player ausschalten.
3 USB-Buchse des Players über USB-Kabel mit der
entsprechenden USB-Buchse des Computers ver­binden. – Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint
am Bildschirm des Computers eine entspre­chende Anzeige.
2 Computer oder HiFi-Anlage einschalten bzw. das
Ladegerät an das Stromnetz anschließen. – Die Leuchtanzeige am Player blinkt wäh-
rend des Ladevorgangs. Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden. Ist der Akku vollständig aufgela­den, leuchtet die Leuchtanzeige konstant.
Hinweis:
7
Die Spieldauer des Players beträgt in vollstän­dig aufgeladenem Zustand über 15 Stunden.
Hinweis:
7
Ist der Player an den Computer angeschlossen, kann mit » « in den Wiedergabe-Modus ge­schaltet werden. Am Bildschirm des Computers erlischt dann das Symbol für den Player. Soll wieder Datentransfer durchgeführt werden, muss der Player erneut mit dem Computer ver­bunden werden.
Achtung:
7
Bei unsachgemäßem Austausch des Akkus be­steht Explosionsgefahr. Verwenden Sie nur den­selben oder einen gleichwertigen Typ.
DEUTSCH
5
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN
Vom Computer trennen
Wenn keine Daten übertragen werden, können Sie den Player vom Computer trennen.
Zuvor müssen Sie den Player vom Windows Desk­top entfernen, indem Sie den Anweisungen von Win­dows für „Hardware entfernen” folgen.
Achtung:
7
Trennen Sie den Player nicht vom Computer, solange eine Datenübertragung läuft. Dies könnte zur Zerstörung der Daten führen.
1 Doppelklicken Sie auf das Symbol für Hardware-
Entfernung. – Das Fenster „Hardware entfernen” erscheint.
2 Zum Fortfahren den Anweisungen am Bildschirm
folgen.
---------------------------------------------------------------------------------
Achtung:
7
Die Stromkreise des Players und des Com­puters können ernsthaft beschädigt werden, wenn Sie nicht die Anweisungen unter Win­dows ME / 2000 / XP / Vista / Windows 7 / Windows 8 befolgen.
Ohrhörer anschließen
1 Stecker des Ohrhörer-Kabels in die Buchse »
des Players stecken.
Achtung:
7
Ständige Benutzung der Ohrhörer bei hoher Lautstärke kann zu Gehörschädigungen führen.
6
DEUTSCH
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein- und Ausschalten
1 Player einschalten, dazu » « drücken und ge-
drückt halten. – Die Leuchtanzeige schaltet sich ein und be-
ginnt zu blinken.
– Anschließend startet die Wiedergabe automa-
tisch (die Wiedergabe startet stets mit dem ers­ten Titel des Root Directory - falls vorhanden).
– Während der Wiedergabe blinkt die Leuchtan-
zeige.
2 Player ausschalten, dazu » « drücken und für ca.
2 Sekunden gedrückt halten. – Die Leuchtanzeige erlischt.
Hinweise:
7
Beim erneuten Einschalten des Players wird die Wiedergabe an der gleichen Stelle wie beim Ausschalten fortgesetzt.
7
Der Player schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku schwach wird.
Lautstärke ändern
Tastensperre aktivieren/deakti­vieren
Bei aktivierter Tastensperre sind alle Tasten des Play­ers gesperrt.
1 Tastensperre aktivieren, dazu »–« drücken und
gedrückt halten.
2 Tastensperre deaktivieren, dazu erneut »–« drü-
cken und gedrückt halten.
Den Player zurücksetzen
Falls es während des Betriebes zu Fehlfunktionen kommt oder der Player nicht mehr auf Tastenbefehle reagiert, können Sie den Player zurücksetzen (Reset).
1 Zum Zurücksetzen mit einem spitzen Gegenstand,
z.B. einer Büroklammer, »RESET« drücken.
Hinweis:
7
Beim Zurücksetzen sollte der Player nicht an den Computer oder an das USB-Ladegerät an­geschlossen sein.
1 Lautstärke ändern, dazu während der Wieder-
gabe »+« oder »–« entsprechend oft drücken.
Lautstärkebegrenzung abschal­ten
Zu Ihrem Schutz informiert Sie ein „akusti­sches Warnsignal“, wenn Sie den Kopfhö­rer mit hoher Lautstärke betreiben, das kann
zur Schädigung des Gehörs führen.
1 Wenn die Lautstärke mit »+« über den normalen
Lautstärkewert erhöht wird, dann informiert Sie ein „akustisches Warnsignal“.
2 Sie können danach die Lautstärke mit »+« auf den
Maximalwert einstellen.
DEUTSCH
7
MUSIK-WIEDERGABE
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Musik-Wiedergabe starten
Nach dem Einschalten des Player startet die Wie­dergabe automatisch mit dem ersten Titel des Root Directory - falls vorhanden. – Während der Wiedergabe blinkt die Leuchtan-
zeige.
– Es werden nacheinander alle vorhandenen Musik-
Dateien wiedergegeben.
Wiedergabe-Funktionen
1 In Wiedergabe-Pause schalten, dazu kurz » «
drücken. – Die Leuchtanzeige leuchtet konstant.
2 Wiedergabe fortsetzen, dazu erneut kurz » «
drücken. – Die Leuchtanzeige blinkt.
3 Wiedergabe beenden, dazu den Player mit » «
(drücken und für ca. 2 Sekunden gedrückt halten) ausschalten. – Die Leuchtanzeige erlischt.
Klangeffekte wählen
Sie können zwischen den voreingestellten Klang­effekten Normal, Jazz, Rock, Classic, Pop und Bass wählen.
1 Zwischen den Klangeffekten umschalten, dazu
jeweils »+« drücken und gedrückt halten.
Wiederholfunktion
1 Während Wiedergabe-Pause die Wiederhol-
Funktion mit »+« starten.
2 Wiedergabe mit » « fortsetzen.
– Der Player spielt sämtliche Titel wiederholt ab.
Zufällige Wiedergabe
1 Während Wiedergabe-Pause die Funktion mit »–«
starten.
2 Wiedergabe mit » « fortsetzen.
Titel wählen
1 Vorhergehenden bzw. nächsten Titel wählen,
dazu kurz »Λ« oder »V« drücken.
Schneller Vor- und Rücklauf
1 Gewünschte Passage eines Titels suchen, dazu
während der Wiedergabe »Λ« oder »V« drücken und gedrückt halten. – Der Suchlauf startet rückwärts oder vorwärts.
An der gewünschten Stelle »Λ« oder »V« los­lassen.
8
DEUTSCH
BETRIEB AM COMPUTER
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Systemanforderungen
Beim Anschließen an den Computer erscheint der Player als Wechselplatten-Laufwerk. Dieses entspricht dem Flash-Speicher des Players. Ihr Computer sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Windows 2000 / ME / XP / Vista / Windows 7 /
Windows 8, Mac OS 10 oder darüber, Linux Ker-
nel 2.6. – Microsoft DirectX 9.0 oder darüber – Microsoft Media Player 9.0 oder darüber – CD-ROM Laufwerk 4x oder darüber – Pentium MMX 200 oder darüber – Minimum 120 MB freier Speicherplatz auf der
Festplatte – USB-Schnittstelle
MP3/WMA-Datentransfer
1 MP3/WMA-Files am Arbeitsplatz Ihres Compu-
ters für das Kopieren auswählen.
2 Die Files markieren.
3 Rechten Mausklick ausführen und »Kopieren«
wählen.
4 Wechselplatten-Laufwerk (z.B. H:) am Arbeits-
platz Ihres Computers öffnen.
5 Rechten Mausklick ausführen und die Files auf das
Wechselplatten-Laufwerk (z.B. H:) übertragen.
Hinweis:
7
DRM (Digital Right Management) geschützte WMA-Files können nicht wie-dergegeben wer­den.
DEUTSCH
9
INFORMATIONEN
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Technische Daten
Dieses Produkt erfüllt die europäi­schen Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG und 2011/65/EU.
Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Spannungsversorgung
Akku: 1 x 3,7 V, Lithium-Polymer
Ausgangsleistung
2 x 5 mW/32 Ohm (Ohrhörer)
Geräuschspannungsabstand
≥ 85 dB
Interner Speicher
4 GB
MP3/WMA
Formate: MP3, WMA (Wiedergabe) MPEG-Bitraten: 8-320 kbps, WMA: 32-384 kbps File-System: FAT/FAT 32
GRUNDIG Kundenberatungs­zentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 59 059 730 Österreich: 08 20 / 220 33 22 *
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werk-
tags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
USB
USB-PC: 2.0 High Speed
Frequenzgang
20 Hz ... 20 kHz
Abmessungen und Gewicht
L x B x H: 43,0 x 34,2 x 9,0 mm (mit Clip 14 mm) Gewicht ca. 0,025 kg
Technische und optische Änderungen vorbehalten
10
DEUTSCH
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg
www.grundig.com 72011 412 1500 13/33
Loading...