Grundig MP 580 User Manual [de]

ǵ
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL
POLSKI
PORTABLE MP3/WMA PLAYER
MPaxx MP 580/512
2
4 MP 580/512
Mitgeliefertes Zubehör Besonderheiten Sicherheit
5 Auf einen Blick
10 Allgemeine Funktionen
Ein- und Ausschalten Wiedergabe Titel wählen Schneller Vor- und Rücklauf Lautstärke ändern Tasten ver- und entriegeln Status der Batterie Ohrhörer anschließen Ohrhörer und Trageband abnehmen
12 Menü-Funktionen
Hauptmenü aufrufen Modus »Einstellungen« wählen Modus »Musik« wählen Modus »Sprache« wählen Modus »Aufnahme« wählen Modus »Navigieren« wählen Modus »Informationen« wählen Hauptmenü verlassen
INHALT
_____________________________________________________
DEUTSCH
3
DEUTSCH
INHALT
_________________________________________________________
20 Sprachaufnahme
Aufnehmen Sprachaufnahme wiedergeben
21 Betrieb mit Speicherkarte
SD/MMC-Speicherkarte installieren SD/MMC-Speicherkarte entnehmen
22 Betrieb am Computer
Systemanforderungen Den Player installieren An den Computer anschließen Vom Computer trennen Datentransfer Musik- und Textdateien synchronisieren MSCN Firmware Download Den Player formatieren GRUNDIG Kundenberatungszentrum
29 Informationen
Technische Daten Störungen selbst beheben
4
MP 580/512
_________________________________________________
Mitgeliefertes Zubehör
Achtung:
Der Lieferumfang der Zubehör-Teile kann sich ändern.
Besonderheiten
MP3/WMA Player, Aufnahmegerät und USB-Wechseldatenträger in einem.
Sicherheit
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Musik- und Sprachdateien be­stimmt und dient als Wechseldatenträger. Jede andere Verwendung ist aus­drücklich ausgeschlossen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Vermeiden Sie Druck auf die Anzeige des Gerätes. Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Objekte.
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser), Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt ist.
Entfernen Sie die Batterie nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Dies kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
1 Installations-CD 2 Stereo-Ohrhörer mit Trageband 3 Bedienungsanleitung
4 USB-Kabel 5 Batterie 1 x 1,5 V, LR 03/
AM4/AAA
5
DEUTSCH
MP 580/512
ı II Einschalten. Wiedergabe starten, Wiedergabe-
Pause.
5
Im Menü einen Schritt zurückschalten. Wiedergabe beenden. Ausschalten.
89
Vorhergehender oder nächster Titel. Schneller Suchlauf rückwärts oder vorwärts. Cursor nach oben oder unten, Cursor nach links oder rechts.
AUF EINEN BLICK
___________________________________________
Batteriefach (ohne Abdeckung)
Display
Kartenschacht (ohne Abdeckung)
MIC
6
AUF EINEN BLICK
___________________________________________
Menü aufrufen. Wiedergabe-Modus wählen.
Display LCD-Display.
DD
Tasten ver- und entriegeln.
Lautstärke verringern, Farbwerte verringern. + Lautstärke erhöhen, Farbwerte erhöhen.
USB-Schnittstelle, über USB-Kabel an den Computer anschließen.
MIC Mikrofon für Sprachaufnahmen. O Öse für die Halteschnur der Trageband-Halterung.
0 Anschlussbuchse für die Stereo-Ohrhörer.
Batteriefach Batterie 1 x 1,5 V, LR 03/ AM4/AAA. Kartenschacht Schacht für eine SD/MMC-Speicherkarte.
(
III
7
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
___________________________________________
Die Anzeigen
A Aktuelle Titelnummer, Gesamtzahl der Titel. B Wiedergabe-Modus (Normal, Repeat One, Repeat All, Random, Ran-
dom All).
D Betriebs-Status (Wiedergabe
s, Pause II, Stopp 7, Aufnahme
).
E Modus Musik oder Modus Sprachaufnahme. F ID3 Tag-Anzeige (Titelname, Text). G Abgelaufene Titelspielzeit, Gesamtspielzeit des Titels. H Klangeffekte (Normal, X-Bass, Rock, Jazz, Classical, Pop). I Statusanzeige Batterie. J SD/MMC-Speicherkarte eingeschoben. K Informationen zum aktuellen Titel. L Songtexte werden synchron zur Musikwiedergabe angezeigt (Lyric Dis-
play).
8
AUF EINEN BLICK
___________________________________________
Stromversorgung
Den Player betreiben Sie mit einer Batterie 1 x 1,5 V, LR 03/ AM4/AAA.
1 Deckel des Batteriefaches auf der Geräterückseite öffnen,
dazu auf »
o
« drücken und Deckel in Pfeilrichtung schieben.
2 Batterie einsetzen, dabei Polung im Batteriefach beachten. 3 Deckel des Batteriefaches einlegen und schließen.
Hinweise:
Die Anzeige des Players informiert Sie über den Zustand der Bat­terie. Wenn Sie » « in der Anzeige sehen, wird die Batterie schwach. Die Spieldauer des Gerätes beträgt mit Batterie bis zu 18 Stun­den.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie den Player längere Zeit nicht benutzen. Für Schäden, die durch ausgelaufene Batterien entstehen, kann nicht gehaf­tet werden.
Umwelthinweis:
Die Batterie – auch eine schwermetallfreie – darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Ä
Ein- und Ausschalten
1 Player einschalten, dazu »ı II« kurz drücken.
– Die Anzeige erscheint nach ca. 3 Sekunden.
2 Player ausschalten, dazu »
5
« so lange drücken, bis in der Anzeige »Continue Holding To Power Off« erscheint und der Scan-Vorgang beendet ist.
Wiedergabe
1 Wiedergabe mit »ı II« starten.
2 Mit »
ı II« in Wiedergabe-Pause schalten.
3 Wiedergabe beenden, dazu kurz »
5
« drücken.
Titel wählen
1 Vorhergehenden bzw. nächsten Titel wählen, dazu »8« oder »9«
kurz drücken.
9
DEUTSCH
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
_____________________________
Loading...
+ 21 hidden pages