Audio Service Manual
MPAXX M-P 100
(G.DK 9350)
Zusätzlich erforderliche Unterlagen für den Komplettservice
Additionally required Service Documents for the Complete Service
Service
Manual
Sicherheit
Safety
Materialnr./Part No.
72010 800 0000
Btx * 32700 # • Materialnummer/Part Number 72010 761 0000
Änderungen vorbehalten/Subject to alteration • Printed in Germany WÜ
E-BS 37 1099 • 8002/8012; 8005/8015; 8006/8016
http:\\www.grundig.de
Grundig Service
Hotline Deutschland...
Technik:
TV
TV
SAT
VCR/LiveCam
HiFi/Audio
Car Audio
Telekommunikation
Planatron
Ersatzteil-Verkauf: ...Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr
(8.00-22.00 Uhr)
...Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr
0180/52318-41
0180/52318-49
0180/52318-48
0180/52318-42
0180/52318-43
0180/52318-44
0180/52318-45
Fax:
Telefon:
Fax:
0180/52318-51
0180/52318-99
0180/52318-40
0180/52318-50
Allgemeiner Teil / General Section
MP
AXX
M-P100
Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise gemäß dem Service Manual "Sicherheit",
Materialummer 72010 800 0000, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
j Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil ............................ 1 - 2 … 1 - 6
Meßgeräte / Meßmittel .............................................................. 1 - 2
Technische Daten ...................................................................... 1 - 2
Ausbauhinweise ........................................................................ 1 - 3
Bedienhinweise ......................................................................... 1 - 4
Schaltpläne und
Druckplattenabbildungen ............. 2 - 1 … 2 - 5
Schaltpläne ................................................................................ 2 - 1
Platinenabbildungen .................................................................. 2 - 3
Oszillogramme ........................................................................... 2 - 5
Explosionszeichnung
und Ersatzteilliste ...................................... 3 - 1
The regulations and safety instructions shall be
valid as provided by the "Safety" Service Manual,
part number 72010 800 0000, as well as the
respective national deviations.
k Table of Contents
Page
General Section ............................. 1 - 2 … 1 - 8
Test Equipment / Aids ............................................................... 1 - 2
Technical Data ........................................................................... 1 - 2
Disassembly Instructions .......................................................... 1 - 3
Operating Hints ......................................................................... 1 - 6
Circuit Diagrams
and Layouts of the PCB................ 2 - 1 … 2 - 5
Circuit Diagram .......................................................................... 2 - 1
Layout of the PCBs .................................................................... 2 - 3
Oscillogrammes ......................................................................... 2 - 5
Exploded View and
Spare Parts List .......................................... 3 - 1
Allgemeiner Teil
Meßgeräte / Meßmittel
DC-Voltmeter, Oszilloskop, Frequenzzähler
Beachten Sie bitte das GRUNDIG Meßtechnik-Programm, das Sie
unter folgender Adresse erhalten:
Grundig AG, Geschäftsbereich Instruments Test- und Meßsysteme, Würzburger Str. 150, D-90766 Fürth
Tel.: 0911 / 703-4118; Fax: 0911 / 703-4130, eMail: instruments@grundig.de, Internet: http:\\www.grundig-instruments.de
Technische Daten
MPAXX
Kartenschächte ........................ 2 x für MultiMediaCards/ROS Cards
Anschlüsse .................................................. Kopfhörer 3,5mm Klinke
serielle Schnittstelle für Verbindung zum PC
externes Netzteil
Stromversorgung ........................................ 2x 1,5V Mignon LR6 AA
(Spieldauer bis zu 14 Stunden)
Größe (H x B x L) ...................................................20 x 110 x 70mm
Gewicht (ohne Batterien) ........................................................... 90 g
Multi Media Card (Karte mit Flashspeicher)
Größe (H x B x L) ....................................................1,4 x 24 x 32mm
Gewicht ...................................................................................... 1,5g
Schockfestigkeit ...................................................................... 1000g
Wiederbeschreibbarkeit ................... über 100.000 mal beschreibbar
General Section
Test Equipment / Aids
DC Voltmeter, Oscilloscope, Frequency Counter
Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment"
obtainable from:
Technical Data
MPAXX
Card shafts ............................... 2 x for MultiMediaCards/ROS Cards
Connections ................................................. 3,5mm headphone jack
serial interface for connection to a PC
external power supply unit
Power Supply .............................................. 2x 1.5V Mignon LR6 AA
(playing time up to 14 hours)
Dimensions (H x W x D) ......................................... 20 x 110 x 70mm
Weight (less batteries) ............................................................... 90 g
Multi Media Card (Card with flash memory)
Dimensions (H x W x D) .......................................... 1,4 x 24 x 32mm
Weight ........................................................................................ 1,5g
Resistance to shocks: ............................................................. 1000g
Re-recordability ................... can be re-recorded over 100,000 times
ROS Card (Record on Silicon, ROM Karte)
Physikalische Eigenschaften wie MultiMediaCard
Systemvoraussetzungen (Minimum)
Windows: PC mit WIN95/98/NT4.0, 5MB freier HD, Grafik
800x600x256 Farben
MacOS: 68k oder Power Mac ab System 7.5
Linux: Kernel 2.0.x oder 2.2.x mit libc5 oder glibc Unterstützung
1 - 2 GRUNDIG Service
ROS Card (Record on Silicon, ROM Card)
Physical characteristics same as with MultiMediaCard
System Requirements (minimum)
Windows: PC with WIN95/98/NT4.0, 5MB free HD, grafic
800x600x256 colours
MacOS: 68k or Power Mac from system 7.5 on
Linux: Kernel 2.0.x or 2.2.x with libc5 or glibc assistance
MP
AXX
M-P100 Allgemeiner Teil / General Section
Ausbauhinweise
1. Öffnen des Gehäuses
- Beide Batteriefachdeckel ausrasten.
- Card-Abdeckung abnehmen.
- 4 Schrauben A (Fig. 1) herausschrauben und die Rückwand
abnehmen.
2. Leiterplatte
- Multi Media Cards entnehmen.
- Leiterplatte entnehmen, dabei die Daten-Buchse aus dem Gehäuse
ausrasten.
- Beim Einbau darauf achten, daß die Batteriekontakt in deren Führungen B (Fig. 2) eingesetzt werden.
A
Disassembly Instructions
1. Opening the cover
- Disengage both battery compartnebt lids.
- Remove the card cover.
- Undo 4 screws A (Fig. 1) and remove the back cover.
2. Printed Circuit Board (PCB)
- Remove the Multi Madia Cards.
- Remove the PCB, therefore disengage the data socked out of the
front cover.
- When reassembling take care to move the battery contacts in their
guides B (Fig. 2) .
B
Fig. 1
3. Display
- Leiterplatte ausbauen (Pkt. 2).
- 4 Displayhalter C (Fig. 3) ausrasten.
- Bei Bedarf Flexprinthalter öffnen (Fig. 4) und Flexprint abziehen.
C
Fig. 3 Fig. 4
Fig. 2
3. Display
- Remove the PCB (para 2).
- Disengage 4 display holder C (Fig. 3).
- If necessary open the flexprint holder (Fig. 4) and pull out the
flexprint.
GRUNDIG Service
1 - 3
Allgemeiner Teil / General Section
MP
AXX
M-P100
Bedienhinweise Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der
gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
MP3 PLAYER MPAXX
Der MP3 Player MPAXX ist ein neues, portables Abspielgerät für
digitale Musik, die nach dem MP3-Standard komprimiert wurde.
Er ist vollkommen unempfindlich gegen Erschütterungen und leicht
zu bedienen. Die Musik wird von wechselbaren und wiederbeschreibbaren Speicherkarten, den MultiMediaCards, wiedergegeben. Diese Karten sind klein, leicht und dennoch sehr robust.
Es gibt auch eine fertig bespielte, schreibgeschützte Variante dieser Karte, die ROS Card (Record on Silicon).
Das Verfahren, Musik im MP3-Format abzuspeichern, hat sich vor
allem im Internet als Standard etabliert. Zahlreiche Websites bieten
gegen Bezahlung oder kostenlos MP3-Musikdateien zum
Download an. Die auf der Festplatte Ihres PCs gespeicherten MP3Dateien werden mit Hilfe des beiliegenden Kabels über die serielle Schnittstelle auf die MultiMediaCards geladen.
Als Zubehör ist die Card Station erhältlich, mit deren Hilfe Sie
MultiMediaCards beschreiben können, ohne den MP3 Player an
den PC anzuschließen. Die Card Station wird mit der parallelen
Schnittstelle verbunden, über die der Datentransfer wesentlich
schneller abläuft.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt, wie Sie den MP3 Player
betriebsbereit machen.
_________________________________
DEUTSCH
3
HINWEISE
MultiMediaCard/ROS Card
6
_________________________________________________
Achten Sie darauf, daß die elektrischen Kontakte auf der Unterseite
der MultiMediaCard keiner starken mechanischen Beanspruchung
ausgesetzt werden.
Die Karten sind unempfindlich gegen Schmutz und Feuchtigkeit,
dürfen aber nur in trockenem und sauberem Zustand in den
MP3 Player eingeschoben werden.
Wir empfehlen, die MultiMediaCard im Kartenhalter aufzubewahren.
Entfernen Sie MultiMediaCards niemals während des Beschreibens,
d. h. während des Downloads der Daten vom PC auf die
MultiMediaCard. Dies könnte zu Schäden an der MultiMediaCard
führen.
Für solche Schäden kann keine Gewährleistung übernommen
werden.
VORBEREITEN
__________________________________________
Software installieren
Mit der beiliegenden Software können Sie auch Musik von AudioCDs in das MP3-Format umwandeln (nur Windows-Version).
Beachten Sie das Kapitel »Anmerkungen zum Urheberrecht«.
1 Installieren Sie die beiliegende Software auf Ihren PC oder
Macintosh Computer.
Hinweise:
Informationen über die beiliegende Software entnehmen Sie
bitte dem Handbuch der Software, das Sie auf der CD finden.
Das Handbuch ist im PDF-Format auf der CD gespeichert.
Zum Lesen des Handbuches, benötigen Sie das Programm
Acrobat Reader.
Sollte Acrobat Reader noch nicht auf Ihrem PC installiert sein,
können Sie das Programm von der beiliegenden CD installieren.
Auf unserer Website http://www.grundig.de bzw.
http://www.grundig.com können Sie weitere Informationen
(z.B. Software Update) abrufen.
VORBEREITEN
____________________________________________
Batterien einlegen
1 Beide Batteriefächer an der Rückseite des MP3-Players öffnen.
2 Batterien einlegen (Typ Mignon, z.B. UM-3 oder AA, 2 x
1,5 V). Dabei Polung beachten.
MultiMediaCards/ROS Cards einlegen
1 Kartenschachtabdeckung nach links schieben.
2 MultiMediaCards/ROS Cards mit der abgeschrägten Seite
nach vorne in einen der beiden Kartenschächte einschieben.
3 Kartenschachtabdeckung schließen.
Hinweise:
Wenden Sie beim Einschieben der Karten keine Gewalt an.
Leichter Druck ist ausreichend.
Der MP3 Player erkennt selbsttätig, ob eine oder zwei Karten
eingeschoben wurden.
Ein gemischter Betrieb mit einer MultiMediaCard und einer
ROS Card ist ebenfalls möglich. Der MP3 Player erkennt,
sofern vorhanden, den Kartentitel und zeigt diesen im Display
an.
DEUTSCH
7
DEUTSCH
9
VORBEREITEN
____________________________________________
Die Bedienelemente
Batteriefächer
Display
Bedientasten
Serielle Schnittstelle
Netzteilanschluss
Kartenschächte
Lautstärke
Card-Abdeckung
Kopfhöreranschluss
8
WIEDERGABE
Einschalten
1
»ß « drücken.
Im Display erscheint der Softwarestand und danach die Anzahl
und Spielzeit der Titel, z.B. »T04 07:53 «
Wiedergabe/Pause
1
»Q« drücken. Die Wiedergabe beginnt.
Im Display erscheint der Name, die Nummer (z.B T01) und die
abgelaufene Spielzeit des Titels.
2 »Q« nocheinmal drücken.
Die Wiedergabe wird unterbrochen.
Im Display erscheint »PAUSE «.
3 »Q« nocheinmal drücken. Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Index vorwärts/schneller Vorlauf
1
»X« während der Wiedergabe kurz drücken. Das nächste
Musikstück wird angewählt.
Durch mehrmaliges kurzes Drücken von »X« kann der
gewünschte Titel (auch über zwei MultiMediaCards/ROS
Cards) angewählt werden (vorwärtsblättern).
2 »X« während der Wiedergabe durch längeres Drücken auf
Suchlauf schalten. Im Display erscheint »Seek« und die exakte
abgelaufene Zeit des Titels.
10
Der Kopfhörer wird stummgeschaltet.
___________________________________________
1 - 4 GRUNDIG Service