Grundig MM 5150 User Guide [de]

MINI CHOPPER
Multicut Compact Duo MM 5150
de en fr
no sv tr
it
pt
________________________________________________________
________________________________________________________
A
B
C
D
E
F
G
H
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN _______________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie dieses Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Schäden aufgrund von falscher Benutzung!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.
Die Messer sind sehr scharf! Behandeln Sie
die Messer zur Vermeidung von Verletzungen mit äußerster Vorsicht, besonders beim Entfer­nen und Reinigen.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit bloßen
Händen. Benutzen Sie immer eine Bürste.
Berühren Sie keine Teile des Gerätes, die
sich bewegen. Montieren oder demontieren Sie Teile erst bei vollständigem Stillstand des Gerätes.
Halten Sie Haare, Kleidung und andere Ge-
genstände stets vom Gerät fern, wenn dieses im Betrieb ist; andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und Schäden.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung auf
dem Typenschild mit Ihrer lokalen Versor­gungsspannung übereinstimmt. Die einzige Art, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ist den Netzstecker zu ziehen.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das
Gerät.
Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher
Schutz die Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemes­sungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektriker.
Tauchen Sie Gerät, Netzkabel oder Netzste-
cker nicht in Wasser oder andere Flüssigkei­ten.
Ziehen Sie in folgenden Situationen immer
den Netzstecker aus der Steckdose: Nach der Benutzung, vor der De-/Montage, vor der Reinigung des Gerätes, vor Verlassen des Raumes sowie bei Auftreten eines Fehlers. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
Vermeiden Sie Schäden am Netzkabel, indem
Sie es nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen. Halten Sie das Netz­kabel von heißen Oberflächen und offenem Feuer fern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem Ver-
längerungskabel.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das
Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist.
Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte entspre-
chen den geltenden Sicherheitsnormen. Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein autorisiertes Service­Zentrum repariert oder ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifizierte Reparaturen können Ge­fahren und Risiken für den Benutzer verursa­chen.
Öffnen Sie das Gerät unter keinen Umstän-
den. Für Schäden aufgrund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen.
Halten Sie das Gerät stets von Kindern fern.
Das Gerät darf von folgenden Personen –
einschließlich Kindern – nicht benutzt werden: solche mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten und solche mit Mangel an Erfahrung und Wissen. Für Letztere gilt dies nicht, falls sie im Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden oder dieses unter Aufsicht einer für die Sicher­heit verantwortlichen Person benutzen. Kinder sollten stets soweit beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Lassen Sie das Gerät während der Benut-
zung nicht unbeaufsichtigt. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Gerät in der Nähe von Kindern und Personen mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten benutzen.
Reinigen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig alle
Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Alle Einzelheiten erfahren Sie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
5 DEUTSCH
Loading...
+ 8 hidden pages