Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät
benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen
falscher Benutzung zu vermeiden!
7
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf. Sollte das
Gerät an Dritte weitergegeben
werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.
7
Das Gerät nicht für Zwecke benutzen, für die es nicht bestimmt
ist.
7
Dieses Gerat ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
7
Das Gerät nie im Badezimmer,
unter der Dusche oder über
einem mit Wasser gefüllten
Waschbecken benutzen oder
aufladen; nicht mit feuchten
Händen verwenden.
7
Vor Handhabung des Netzteils
immer sicherstellen, dass Hände
trocken und Haare nicht über-
mäßig nass sind.
7
Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder mit Wasser in Berührung kommen lassen; auch nicht
während der Reinigung.
7
Falls das Gerät im Badezimmer
verwendet wird: Immer sicherstellen, dass das Netzteil nach
dem Einsatz getrennt wird, da
die Nähe zu Wasser ein potentielles Risiko darstellt, selbst wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
7
Gerät nicht fallen lassen.
7
Nicht verwenden, wenn die Klingen beschädigt sind; es besteht
Verletzungsgefahr.
7
Prüfen, ob die Netzspannung
auf dem Typenschild mit der
lokalen Versorgungsspannung
übereinstimmt.
7
Schäden am Netzkabel vermeiden, nicht quetschen, knicken,
um das Gerät wickeln oder über
scharfe Kanten ziehen. Netzkabel von heißen Oberflächen
und offenem Feuer fernhalten.
5DEUTSCH
SICHERHEIT
______________________________
7
Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn das
Gerät oder das Netzteil sichtbare Schäden aufweist.
7
Wenn das Netzteil beschädigt
ist, muss es vom Händler, einem
Service-Zentrum oder von einer
gleichwertig qualifizierten
Person ausgetauscht werden,
um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
7
Anschlusskabel so verlegen,
dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
7
Gerät immer von Kindern fernhalten.
7
Das Gerät darf von folgenden
Personen – einschließlich Kindern – nicht benutzt werden:
solche mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten und solche
mit Mangel an Erfahrung und
Wissen. Für Letztere gilt dies
nicht, falls sie im Gebrauch des
Gerätes unterwiesen wurden
oder dieses unter Aufsicht einer
für die Sicherheit verantwortlichen Person benutzen. Kinder
sollten stets soweit beaufsichtigt
werden, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
7
Gerät im eingeschalteten
Zustand nicht unbeaufsichtigt
lassen.
7
Gerät unter keinen Umständen
öffnen. Für Schäden aufgrund
von falscher Benutzung wird
keine Haftung übernommen.
6 DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
_________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Ihres Haar- und Bartschneiders
MC 7240.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um sicherzustellen,
dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von
GRUNDIG noch viele Jahre lang
benutzen können.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf
vertraglich zugesicherte soziale Ar-
bei t sbedingungen
mit fairem Lohn, bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen
Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Besonderheiten
7
Hochwertiger, extrascharfer und
wartungsfreier Keramik-/Edelstahlschneidsatz zum präzisen,
unkomplizierten Schneiden des
Kopfhaares und Trimmen des
Bartes
7
Leistungsstarker, geräuscharmer
Motor
7
Innovative Sensorsteuerung zur
einfachen Anpassung der Betriebsgeschwindigkeit
7
Einzigartige Ausdünnungsfunktion Cut & Thin zur Erzielung
des gewünschten Haarschnitts
7
Schnittlänge: 1 mm bis 40 mm
- ideal für alle Haarschnitte und
zum Trimmen von Barthaaren
7
Präzise Schnittstufenanzeige und
sichere Schnittstufenarretierung
während des Betriebs
7
2 zusätzliche Aufsteckkämme
(1 mm und 2 mm), für hautnahe
Haar- und Bartschnitte; perfekt
zur Pflege des 3-Tage-Bartes
7DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
________________________
Bedienelemente
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A
Keramik-/Edelstahlklinge
B
Schneiden/Ausdünnen-Aus-
wahlschalter
C
Seitliche Führungen für Kamm-
aufsätze
D
Anzeige der Kammaufsatz Posi-
tionen
E
Geschwindigkeitssensortasten
F
Ein-/Ausschalter
G
Buchse zum Anschließen des
Netzadapter-Kabels
Zubehör
H
Einzel-Aufsteckkamm für 2 mm
Schnittlänge
I
Einzel-Aufsteckkamm für 1mm
Schnittlänge
J
Kleiner Teleskopkamm für
4 mm bis 20 mm Schnittlängen
K
Großer Teleskopkamm für
24 mm bis 40 mm Schnittlän-
gen
Reinigungspinsel
Schmieröl
Netzteil
8 DEUTSCH
BETRIEB
__________________________________
Vorbereitung
1 Alle Verpackungsmaterialien
entfernen und zum zukünftigen
Einsatz sicher aufbewahren.
2 Gerät vor dem Gebrauch prüfen,
um sicherzustellen, dass die Klingen frei von Fusseln und Schmutz
etc. sind.
3 Vor dem Einsatz sicherstellen,
dass der Haarschneider ausreichend geladen bzw. an die
Stromversorgung angeschlossen
ist.
Aufladen
Hinweise
7
Die Akkus müssen vor der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes
vollständig geladen werden;
dies dauert etwa 3 Stunden.
Das Gerät kann darüber hinaus
gefahrlos an der Stromversorgung angeschlossen bleiben;
dennoch sollte dies im Allgemeinen vermieden werden.
Bei vollständig geladenen
Akkus ermöglicht das Gerät
eine Betriebszeit von etwa 45
Minuten. Zukünftiges Aufladen
sollte ebenfalls etwa 3 Stunden
dauern.
7
Wenn die Akkus allmählich
erschöpft sind, beginnen die
Geschwindigkeitssensortasten
zu blinken.
E
7
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Akkustand
zu gering ist. Netzteil bei Nichtbenutzung niemals angeschlossen lassen.
1 Sicherstellen, dass das Gerät aus-
geschaltet ist.
2 Netzteilkabel in die Buchse des
Gerätes G stecken, Netzteil in
die Steckdose stecken.
– Die Geschwindigkeitssen-
sortasten
E
blinken
abwechselnd, während die
Akkus geladen werden.
Hinweis
7
Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchten die
Geschwindigkeitssensortasten
E
konstant.
3 Beim Trennen des Netzteils
immer zuerst das Netzteil aus
der Steckdose ziehen, dann den
Anschluss vom Gerät trennen.
9DEUTSCH
BETRIEB
__________________________________
Hinweise
7
Das Gerät bleibt etwa 10 Sekunden im Bereitschaftsmodus,
bevor es über die Geschwindigkeitssensortasten
wieder eingeschaltet bzw. über
den Ein-/Ausschalter F ausgeschaltet werden kann.
7
Während des Ladevorgangs
kann das Netzteil warm werden.
Dies ist normal und gefahrlos; es
weist auf keine Fehlfunktion hin.
7
Falls das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, kann sich die
Akkukapazität um ein gewisses
Maß verringern. Nach einigen
Lade-/Entladezyklen ist die
vollständige Kapazität wiederhergestellt.
7
Wir empfehlen, die Akkus nicht
nach jedem Gebrauch aufzuladen, vor allem wenn das Gerät
nicht volle 45 Minuten benutzt
wurde. Die Akkus sollten zur
Verlängerung der Lebenszeit
vor dem Aufladen gelegentlich
vollständig entladen werden.
Das Gerät sollte nur gelegentlich, nicht täglich aufgeladen
werden.
Netzbetrieb
Wenn die Akkus vollständig erschöpft sind, kann das Gerät per
Netzteil über die Stromversorgung
E
betrieben werden.
1 Netzteilkabel in die Buchse des
Gerätes G stecken.
2 Wenn der Akkustand zu gering
ist, muss das Gerät vor dem
Einsatz im Netzbetrieb 5 bis 10
Minuten geladen werden.
Schnittlänge wählen
Das Zubehör des Haarschneiders
umfasst 2 Teleskopkämme: einen
kleinen Teleskopkamm J und
einen großen Teleskopkamm K.
10 DEUTSCH
BETRIEB
__________________________________
Kleiner Kammaufsatz
Position 1
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
Position 6
Position 7
4 mm
7 mm
9 mm
12 mm
15 mm
17 mm
20 mm
Großer Kammaufsatz
Position 1
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
Position 6
Position 7
7
Alle hier angegebenen Maßein-
24 mm
27 mm
29 mm
32 mm
35 mm
37 mm
40 mm
J
K
heiten sind Näherungswerte.
1 Gewünschten Teleskopkamm J
oderK anbringen, an den seitlichen silbernen Führungsschienen
ausrichten, Knöpfe an beiden
Seiten des Aufsatzes drücken und
vollständig hineinschieben.
2 Zum Anpassen der Position des
KammesJ oder K die Knöpfe
an beiden Seiten des Aufsatzes
drücken und den Kamm auf die
gewünschte Position schieben.
Achtung
7
Vor dem Auswechseln von Aufsätzen sicherstellen, dass der
Haarschneider ausgeschaltet ist.
3 Zum Entfernen des Kammaufsat-
zes J oder K die Knöpfe an
beiden Seiten des Aufsatzes drücken und den Aufsatz vorsichtig
abziehen. Dabei die Klinge
nicht berühren.
Hinweis
7
Bei längeren Haaren sollte einer
der Teleskopkämme Joder
verwendet werden. Bei kürzeren
Haaren kann einer der Aufsteckkämme Hoder I eingesetzt
werden.
7
Beim Haareschneiden immer
mit einer höheren Schnittlänge
beginnen und diese stufenweise
bis zur gewünschten Länge reduzieren.
K
11DEUTSCH
BETRIEB
__________________________________
Haarschneider über die
Geschwindigkeitssensortasten Eein-/ausschalten
Sobald der Haarschneider über
den Ein-/Ausschalter
geschaltet ist, kann er über die
Ges c hwindigkeitssensortasten
E
aus- und wieder einge-
schaltet werden.
1 Finger zum Ausschalten des
Haarschneiders schnell von
zu ziehen.
– Das Gerät befindet sich im
Bereitschaftsmodus.
2 Durch Ziehen des Fingers in die
umgekehrte Richtung – von
zu – schaltet sich der Haarschneider wieder ein.
Hinweis
7
Nach zwei Minuten im Bereitschaftsmodus schaltet sich der
Haarschneider automatisch vollständig aus.
F
ein-
Betriebsgeschwindigkeit
einstellen
Die Betriebsgeschwindigkeit des
Haarschneiders kann über die
Ges c hwindigkeitssensortasten
E angepasst werden.
1 Geschwindigkeitssensortaste
E
zum Verringern der Geschwindigkeit gedrückt halten;
Geschwindigkeitssensortaste
E
zum Erhöhen der Geschwindigkeit gedrückt halten.
Hinweise
7
Zwei kurze Signaltöne zeigen
an, wenn die Mindest- bzw. Maximalgeschwindigkeit erreicht
wurde.
7
Die ausgewählte Einstellung
bleibt während des Bereitschaftsmodus gespeichert.
Sensortasten-Sperrfunktion
Geschwindigkeit nach dem Einschalten des Gerätes anpassen;
dann die Ein-/Austaste etwa 1 bis
2 Sekunden gedrückt halten.
– Das Touchpanel-Licht verdunkelt
sich, was angezeigt, dass die
Sensorfunktion gesperrt ist.
12 DEUTSCH
BETRIEB
__________________________________
Zur Freigabe der Sperrfunktion
einfach dasselbe Verfahren durch
Gedrückthalten der Ein-/Austaste
für 1 bis 2 Sekunden wiederholen.
– Das Touchpanel leuchtet wieder
auf, was anzeigt, dass die Sensorfunktion freigegeben ist.
Schneiden- und Ausdünnen-Funktion
Der Schneiden/AusdünnenAuswahlschalter B ermöglicht die
Auswahl zwischen Schneiden und
Ausdünnen.
1 Schalter B zum Aktivieren der
Schneiden-Funktion nach oben
drücken.
2 Bei einem modischen Kurzhaar-
schnitt, bei dem das Haar zu
etwa einem Drittel ausgedünnt
werden muss, kann zum Aktivieren der Ausdünnen-Funktion der
Schalter B nach unten gedrückt
werden.
Tipp
7
Haar im Ausdünnen-Modus
immer gegen die natürliche
Haarwuchsrichtung schneiden.
Haare schneiden
Ein Handtuch um Hals und Schultern der Person legen, deren Haare
geschnitten werden. Sicherstellen,
dass die Person in etwa auf Augenhöhe sitzt. Dies ermöglicht bessere
Sicht beim Schneiden und eine
komfortablere Haltung des Gerätes.
1 Schnittlänge durch Befolgen
den Abschnittes „Schnittlänge
wählen“ anpassen.
2 Gerät über den Ein-/Ausschalter
F einschalten.
– Der Motor startet, die Ge-
schwindigkeitssensortasten
E
leuchten auf.
7
Das Haar sollte zuerst gekämmt
werden; die Schnittrichtung
sollte im Allgemeinen entgegen
der natürlichen Haarwuchsrichtung erfolgen.
3 Klinge A am Haar der Person
ansetzen.
4 KlingeAentgegen der Haar-
wuchsrichtung bewegen. Beim
Schneiden mit langsamen,
vorsichtigen Bewegungen nur
leichten Druck anwenden.
13DEUTSCH
BETRIEB
__________________________________
7
Gerät für einen Konturenschnitt
umdrehen und das Haar ohne
einstellbaren Kamm von oben
nach unten kürzen.
5 Gerät über den Ein-/Ausschalter
F ausschalten.
Hilfreiche Tipps
7
Kamm zur Erzielung eines
gleichmäßigen Schnittes langsam
durch das Haar führen. Nicht
schnell bewegen. Immer bedenken, das Haar regelmäßig zu
kämmen, damit abgeschnittenes
Haar entfernt wird; auf ungleichmäßige Strähnen achten.
7
Haarschneider bequem in der
Hand halten.
7
Haar auf entspannte, langsame
Weise schneiden. Mit kurzen
Schnitten allmählich über den
gesamten Kopf arbeiten.
7
In der Nähe von Ohren, Augen
und Gesicht entsprechend vorsichtig arbeiten.
7
Haare immer erst nur leicht
kürzen; sie können später immer
noch stärker gekürzt werden.
14 DEUTSCH
7
Während des Schneidens
können sich Haare an der
Oberseite des Schneidkamms
ansammeln. Übermäßiges Haar
regelmäßig durch vorsichtiges
Schütteln vom Gerät entfernen,
damit die Geschwindigkeit des
Motors beibehalten werden
kann.
7
Für optimale Ergebnisse auf sauberem, trockenem Haar nutzen,
das in Wuchsrichtung gekämmt
oder gebürstet wurde.
Bart schneiden
1 Schnittlänge über die einstell-
baren KämmeJ oder K bzw.
die Aufsteckkämme Hoder I
anpassen.
2 Schneiden/Ausdünnen-Aus-
wahlschalter B wie gewünscht
anpassen.
3 Gerät über den Ein-/Ausschalter
F einschalten.
– Der Motor startet, die Geschwin-
digkeitssensortasten E
leuchten auf.
4 KlingeAentgegen der Haar-
wuchsrichtung bewegen. Beim
Schneiden mit langsamen,
vorsichtigen Bewegungen nur
leichten Druck anwenden.
BETRIEB
__________________________________
5 Gerät über den Ein-/Ausschalter
F ausschalten.
Hinweise
7
Gerät ausschalten, falls es während der Benutzung durch dickes
Haar blockiert wird. Beim Netzbetrieb Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Kammaufsatz H, I, J
oder K entfernen und Klinge A
und Kammaufsatz H, I, J
oder K mit dem mitgelieferten
Pinsel reinigen. Falls sich die
Klinge langsam oder gar nicht
bewegt: Schneidkopf durch Drücken der Klinge A nach außen
entfernen. KlingeAund Kavität
im Gerät mit dem mitgelieferten
Reinigungspinsel reinigen.
7
Zum Schneiden von Konturen
einstellbare Kämme J oder K
bzw. Aufsteckkämme H oder I
entfernen. Gerät ohne Kämme
verwenden (Schnittlänge beträgt
1,5 mm).
15DEUTSCH
INFORMATIONEN
________________________
Reinigung und Pflege
1 Gerät ausschalten; beim Netz-
betrieb das Netzteil aus dem
Anschluss G ziehen.
2 Kammaufsatz H, I, J, K
entfernen und Klinge A mit dem
mitgelieferten Pinsel reinigen.
3 Gehäuse und Kammaufsatz
H
, I, J, K mit einem weichen,
mit Wasser angefeuchteten Tuch
reinigen.
Achtung
7
Weder Gerät noch sein Netzteil
in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
4 Vor dem erneuten Einsatz des Ge-
rätes sicherstellen, dass alle Teile
sorgfältig mit einem weichen Tuch
getrocknet wurden.
5 Keine Reinigungsmittel verwen-
den.
6 Kammaufsatz H, I, J, K wie-
der anbringen.
Hinweise
7
Verbleibende Haare nach jedem
Einsatz entfernen.
7
Klinge A muss zum Erhalt
ihrer ursprünglichen Qualität
gelegentlich geölt werden. Ausschließlich das mitgelieferte Öl
verwenden.
Lagerung
Gerät sorgfältig aufbewahren,
wenn es längere Zeit nicht benutzt
wird.
1 Sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet, von der Stromversorgung getrennt und vollständig
trocken ist.
2 Teile in Originalverpackung
verstauen und an einem kühlen,
trockenen Ort lagern.
3 Darauf achten, dass sich das
Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern befindet.
16 DEUTSCH
INFORMATIONEN
________________________
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Teilen und Materialien
hergestellt, die wiederverwendet
werden können und zum Recycling
geeignet sind.
Deshalb dürfen Geräte
am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den
normalen Hausmüll
entsorgt we rd e n .
Geben Sie das Gerät
bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab, wo die Akkus
dem Gerät entnommen und separat
entsorgt werden. Dies wird durch
dieses Symbol auf dem Produkt, in
der Bedienungsanleitung und auf
der Verpackung angegeben.
Die Anschrift Ihrer örtlichen Sammelstelle erfahren Sie von Ihrer
Kommunalverwaltung.
Die Wiederverwertung und das Recycling von Altgeräten ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht
den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG,
2006/95/EG und
2009/125/EG.
Stromversorgung
Netzteil: LGSPSA050080 EP
Eingang: 100 – 240 V~,
50 – 60 Hz, 190 mA
Ausgang: 5.0 V Gleichstrom 800 mA
Akku: NiMH
Technische und optische Änderungen
vorbehalten.
17DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen
entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in
Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte
an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852*
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0180/5231846*
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über
den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 *
Österreich : 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 –
18.00 Uhr zur Verfügung.
18 DEUTSCH
SAFETY
__________________________________
Please read this instruction manual
thoroughly prior to using this appliance! Follow all safety instructions
in order to avoid damage due to
improper use!
7
Keep the instruction manual
for future use. Should a third
party be given the appliance,
ensure the instruction manual is
included.
7
Never use the appliance for any
other purpose than those described in these instructions.
7
This appliance is intended for
domestic use only.
7
Never use or charge the appliance in the bath, shower or over
a wash basin filled with water;
nor should it be operated with
wet hands.
7
Always ensure hands are dry
and hair is free from excess
water before handling the mains
AC/DC adapter plug.
7
Do not immerse the appliance
in water and never allow it to
come into contact with water,
even when cleaning.
7
If the appliance is used in the
bathroom, always ensure that
the adapter is disconnected after use, as the proximity of water
is a potential risk, even if the appliance is switched off.
7
Do not drop the appliance.
7
Never use if the blades are
damaged, they may cause
injury.
7
Check if the mains voltage on
the rating label corresponds to
your local mains supply.
7
Do not squeeze or bend the
power cord, do not wrap it
around the appliance and do
not rub it on sharp edges in
order to prevent any damage.
Keep the power cord away from
hot surfaces and open flames.
7
Never use the appliance if it or
the adapter is visibly damaged.
19ENGLISH
SAFETY
__________________________________
7
If the adapter is damaged, it
must be replaced by the manufacturer, a service center or a
similarly qualified person to
avoid any danger of electrical
shock.
7
Make sure that there is no danger that the power cord could
be accidentally pulled or that
someone could trip over it when
the appliance is in use.
7
Always keep the appliance out
of the reach of children.
7
The appliance should not be
used by the following persons,
including children: those with
limited physical, sensory or
mental capabilities and also
those with a lack of experience
and knowledge. This does not
apply to the latter if they were
instructed in the use of the appliance, or if they use it under the
supervision of a person responsible for their safety. Children
should always be supervised to
ensure that they do not play with
the appliance.
7
Do not leave the appliance unattended when switched on.
7
Do not dismantle the appliance
under any circumstances. No
warranty claims are accepted
for damage caused by improper
handling.
20 ENGLISH
OVERVIEW
_______________________________
Dear Customer,
Congratulations on the purchase
of your MC 7240 Hair and Beard
Trimmer Touch Control.
Read the following user notes carefully to ensure full enjoyment of your
quality Grundig product for many
years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focuses
on contractually
agreed social working conditions with
fair wages for both
internal employees
and suppliers. We also attach great
importance to the efficient use of
raw materials with continuous
waste reduction of several tones of
plastic every year. Furthermore, all
our accessories are available for at
least 5 years.
For a future worth living.
For a good reason. Grundig.
Special features
7
High-quality, extra sharp and
maintenance-free ceramic/
stainless steel cutting head for
precise, uncomplicated hair and
beard trimming
7
Powerful and quiet motor
7
Innovative touch control for adjusting operating speed easily
7
Unique cut & thin blade system
to achieve any kind of style
7
Trimming length: 1 mm to 40
mm - ideal for all haircuts and
beard trimming
7
Precise trimming grade display
and safe trimming grade lock
during operation
7
2 additional combs (1mm and
2mm) for skin close hair and
beard cut, perfectly for stubble
trimming
to ensure the blades are free of
hair, debris etc.
3 Before use, ensure that the trim-
mer is sufficiently charged or
plugged into the mains.
Charging
Notes
7
Before using the appliance for
the first time, the battery must
be fully charged, which takes
about 3 hours. The appliance
can remain on charge for longer
periods without damage or danger, but this should generally be
avoided. With a fully charged
battery, the appliance works
for around 45 minutes. Future
charging should also take approximately 3 hours.
7
When the battery becomes low,
the speed setting touch controls
start to flash.
E
7
The unit automatically switches
off due to deep discharge protection when the battery gets
too low. Never leave the adapter plugged in when not in use.
1 Ensure the appliance is switched
off.
2 Insert the adapter cable in
socket G, plug in the adapter.
– The speed setting touch con-
trols
E
flash alternately
while the batteries are being
recharged.
Note
7
Once the charging process is
complete,the speed setting touch
controls
E
stay lit.
3 To disconnect the adapter, al-
ways remove it from the wall
socket first before disconnecting
the jack from the appliance.
23ENGLISH
OPERATION
_____________________________
Notes
7
The appliance remains in standby mode for around 10 seconds before it can be switched
on again with the speed setting touch controls
or switched off with the power
switch F.
7
While charging, the adapter
may become warm. This is normal and safe and does not indicate a malfunction of any kind.
7
If the appliance has not been
used for a long period, the capacity of the battery may decrease by a certain amount. Full
capacity will be restored after
several charge/discharge cycles.
7
We recommend not to recharge
the batteries after each use, especially if the appliance is not
used for the full 45 minute running time. Occasionally let the
battery run down completely before recharging to maintain its
life span. It is good practice to
recharge the appliance occasionally and not daily.
Mains Operation
When the batteries are run down,
it is possible to use the appliance
from the mains via the adapter.
1 Insert the adapter lead into the
,
E
socket G.
2 If the battery is too low, allow
5-10 minutes charging before
using the trimmer by mains.
Selecting the trimming
length
The trimmer set includes 2 telescopic combs; small telescopic
comb J and big telescopic
comb K.
24 ENGLISH
OPERATION
_____________________________
Small comb attachment
Position 1
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
Position 6
Position 7
4 mm
7 mm
9 mm
12 mm
15 mm
17 mm
20 mm
Large comb attachment
Position 1
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
Position 6
Position 7
7
All the measurements given here
24 mm
27 mm
29 mm
32 mm
35 mm
37 mm
40 mm
are approximate values.
1 Fit the desired telescopic
comb J orK, place it on the
silver slide tracks on the sides,
press the buttons at each side of
the attachment and slide in completely.
J
2 To adjust the position of the
telescopic combJ or K,
press the buttons at each side
of the attachment and slide the
comb to the desired position.
Caution
7
Ensure the trimmer is switched
off when changing attachments.
3 To remove the comb
attachment IJ or K, gently slide
out the attachment by pressing
K
the buttons at each side of the attachment. Avoid contact with the
blade.
Note
7
For longer hair, one of the telescopic combs JorKshould be
used. For shorter hair, one of the
blending combs Hor I may
be used.
7
When cutting hair, always start
with a longer cutting length and
reduce it gradually until the desired length has been reached.
25ENGLISH
OPERATION
_____________________________
Using the speed setting
touch controls Eto
turn the trimmer on/off
Once the trimmer has been turned
on with the on/off switch
may be switched off or on again
by using the speed setting touch
controls
E
.
1 Slide the finger rapidly from
to to turn the trimmer off.
– The appliance remains in
standby mode.
2 To switch on the trimmer again,
slide the finger in reverse direction, from to .
Note
7
After two minutes in standby
mode, the trimmer switches off
completely automatically.
F
, it
Adjusting the operating
speed
The operating speed of the trimmer
can be adjusted by using the speed
setting touch controls E.
1 Keep the speed setting touch
control
E
pressed to decrease the speed and keep the
speed setting touch
control
E
pressed to increase the speed.
Notes
7
Two short beeps indicate that
the min or max speed settings
have been reached.
7
The selected setting is saved during the standby mode.
Touch control lock function
After switching on the appliance,
adjust the speed, then press the
power button for about 1-2 seconds.
– The touch panel light will dim to
indicate that the touch feature is
locked.
To release the lock function, simply repeat the same procedure by
pressing the power button for 1-2
seconds.
– The touch panel lights up again
to indicate that the touch feature
is unlocked.
26 ENGLISH
OPERATION
_____________________________
Cutting and thinning function
The cutting/thinning selector
switch B allows selecting between
cutting and thinning of hair.
1 Push the switch B upwards to
activate the cutting function.
2 If a trendy short-hair style is re-
quired and the hair needs to be
thinned by about one third, push
the switch B downwards and
activate the thinning function.
Tip
7
In the thinning mode, always cut
the hair against its natural direction of growth.
Trimming hair
Place a towel around the neck and
shoulders of the person whose
hair you are trimming. Make sure
that the person is seated so that his
head is roughly at your eye level.
This allows ease of visibility while
cutting and a relaxed hold on the
appliance.
1 Adjust the trimming length by
referring to the “Selecting the
trimming length” section.
2 Turn on the appliance by press-
ing the on/off switch F.
– The motor starts running and
the speed setting touch controls
7
The hair should first be combed,
E
light up.
and then generally cut against
its natural growing direction.
3 Place the blade A on the per-
son’s hair.
4 Move the bladeAagainst the
direction of hair growth. Apply
only a slight pressure when
cutting with slow, gentle movements.
7
For a shaped cut, reverse the
appliance and shorten the hair
from top to bottom without an
adjustable comb.
5 Turn off the appliance by press-
ing the on/off switch F.
Useful Tips
7
Allow the comb to cut its way
through the hair for even cutting.
Do not force it through quickly.
Always remember to comb
the hair frequently to remove
trimmed hair and to check for
uneven strands.
7
Hold the trimmer with a comfortable grip.
27ENGLISH
OPERATION
7
Cut the hair in a relaxed and
______________________________
slow manner. Use short strokes,
working gradually over the entire head.
7
Take care when using close to
the ears, eyes and face.
7
Always take off a little hair at a
time, you can always trim additional hair later.
7
While cutting, hair may collect
on top of the cutting comb. Frequently and gently shake excess
hair from the trimmer, in order to
maintain the speed of the motor.
7
For best results, use on clean,
dry hair that has been combed
or brushed in the direction of
growth.
Trimming beard
1 Adjust the trimming length by
using the adjustable combsJ
or K or the blending combs
or I.
2 Adjust the cutting/thinning selec-
tor B as desired.
3 Turn on the appliance by press-
ing the on/off switch F.
– The motor starts running and the
speed setting touch
controls E light up.
H
4 Move the bladeAagainst the
direction of hair growth. Apply
only a slight pressure when
cutting with slow, gentle movements.
5 Turn off the appliance by press-
ing the on/off switch F.
Notes
7
If the appliance is blocked by
thick hair during use, switch it off.
If using it in mains mode, unplug
the mains adapter at the socket.
Remove comb attachment H, I,
J
or K and clean the blade A
and the comb attachment H, I,
J
or K with the supplied brush.
If the cutting blades move slowly
or not at all, remove the cutting
head by pushing the blade A outwards. Clean the bladeAand
the cavity in the appliance with
the cleaning brush provided.
7
For trimming contours, remove
the adjustable combs J or K or
the blending combs H or I.
Use the appliance without the
combs (cutting length is 1.5 mm).
28 ENGLISH
INFORMATION
__________________________
Cleaning and care
1 Switch off the appliance and, if
using in mains mode, remove the
adapter plug from the socket G.
2 Remove the comb
attachment H, I, J, K and
clean the blade A with the supplied brush.
3 Clean the housing and comb at-
tachment H, I, J, K with a soft
cloth moistened with water.
Caution
7
Never put the appliance or
adapter in water or any other
liquid.
4 Before using the appliance again,
ensure all parts have been carefully dried with a soft cloth.
5 Do not use cleaning agents.
6 Re-attach the comb
attachment H, I, J, K.
Notes
7
Remove any remaining hair after
each use.
7
In order to maintain the original
quality of the blade A, it must
be oiled at regular intervals.
Please use the supplied oil only.
Storage
If you do not plan to use the appliance for a long period of time,
please store it carefully.
1 Make sure that it is switched off
and is completely dry.
2 Pack the parts in the original
packaging and store them in a
cool, dry place.
3 Make sure that the appliance is
kept out of reach of children.
29ENGLISH
INFORMATION
__________________________
Environmental note
This product has been manufactured with high quality parts and
materials which can be reused and
are suitable for recycling.
Therefore, do not dispose of the product
with normal domestic
waste at the end of its
service life. Take it to a
collection point for the
recycling of electrical and electronic equipment, where the batteries are taken out of the appliance
and disposed of separately. This is
indicated by this symbol on the
product, in the operating manual
and on the packaging.
Please consult your local authorities
to find out the location of the nearest collection point.
Help protect the environment by recycling used products.
Technical data
This product conforms to
the European directives
2004/108/EC, 2006/95/EC and
2009/125/EC.
Power Supply
Power supply unit LG-
SPSA050080 EP
Input: 100 – 240 V ~,
50–60 Hz, 190 mA
Output: 5.0 V DC 800 mA
Batteries: Nickel metal hydride
Ni-MH
Technical and design modifications
reserved.
30 ENGLISH
Loading...
+ 129 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.