Grundig KMP8650S operation manual

KITCHEN MACHINE
KMP 8650 S
DENLENDAFRFITRNOESSVRO
HR
F
E
D
G
C
B
H
I J
A
NOPQ
M
K
L
3
DEUTSCH 05-14
ENGLISH 15-24
FRANÇAIS 25-34
TÜRKÇE 35-44
ESPAÑOL 45-54
ROMÂNA 55-64
HRVATSKI 65-74
NEDERLANDS 75-84
DANSK 85-94
SUOMI 95-104
NORSK 105-114
SVENSKA 115-124
4
SICHERHEIT _______________________________
Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanweisungen, die beim Schutz vor Personen- und Sachschäden helfen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die ge­währte Garantie.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum spä­teren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weiterge­geben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.
Dieses Gerät erfüllt die inter-
nationalen Sicherheitsstan­dards.
Dieses Gerät kann von Kin-
dern und Personen mit ein­geschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder ohne spezi­elles Wissen oder Erfahrung verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder die Anweisungen zum sicheren Umgang mit dem Produkt und dessen potenzielle Gefahren verstehen.
Kinder dürfen das Gerät nicht
benutzen.
Dieses Gerät ist nur für den pri-
vaten Gebrauch im Haushalt bestimmt und ist nicht für den professionell-gastronomischen Einsatz geeignet. Es darf nicht für den gewerblichen Ge­brauch verwendet werden.
Kinder dürfen mit dem Gerät
nicht spielen. Halten Sie das Gerät von Kin-
dern fern. Reinigung und Nutzerwar-
tung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
Reinigen Sie das Gerät in
Übereinstimmung mit den An­weisungen im Abschnitt „Rei­nigung“.
Verwenden Sie das Produkt
nicht, falls Netzkabel, Zube­hör oder Gerät selbst beschä­digt sind. Wenden Sie sich dann an einen autorisierten Serviceanbieter.
Nur das Original- und vom
Hersteller empfohlenes Zube­hör verwenden.
Nicht versuchen, das Gerät zu
demontieren.
DEUTSCH 5
SICHERHEIT _______________________________
Verwenden Sie das Gerät
in Übereinstimmung mit den Mengen- und Nutzungs­anweisungen im Abschnitt „Maximale Mengen und Ver­arbeitungszeiten“ der Bedie­nungsanleitung.
Verwenden Sie immer die
Schutzabdeckung, damit beim Mischen, Kneten und Quirlen keine Verletzungen auftreten.
Das Gerät und dessen Zube-
hör nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen be­treiben oder platzieren.
Das Gerät nicht mit heißen Le-
bensmitteln benutzen. Die Stromversorgung muss mit
den Angaben am Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Verwenden Sie das Gerät mit
einer geerdeten Steckdose. Das Gerät nicht mit einem Ver-
längerungskabel verwenden. Berühren Sie Stecker und
Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
Netzstecker immer aus der
Steckdose ziehen; nach der Benutzung des Gerätes, vor der Reinigung des Gerätes, bevor der Raum verlassen wird oder wenn ein Fehler auftritt. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose zie­hen.
Ziehen Sie vor der Reinigung,
Demontage und Auswechs­lung von Zubehör den Netz­stecker und warten Sie, bis das Gerät vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Das Gerät und sämtliche Zu-
behörteile nach der Reinigung gründlich trocknen, bevor sie mit der Stromversorgung ver­bunden werden und bevor Teile abgenommen oder an­gebracht werden.
Das Gerät nicht für Zwecke
benutzen, für die es nicht be­stimmt ist.
Gerät, Netzkabel sowie Netz-
stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
6 DEUTSCH
Falls Sie die Verpackungsma-
terialien aufheben möchten, bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
AUF EINEN BLICK _________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen
GRUNDIG Küchenmaschine KMP 8650 S. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen
aufmerksam, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG viele Jahre be­nutzen können.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertrag­lich zugesicherte soziale Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz
bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf min­destens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft. Grundig.
Bedienelemente
Beachten Sie hierzu die Abbildungen auf Seite 3.
A
Schüsselbasis
B
Schüsselgriff
C
Schüssel
D
Zubehörmontagepunkt
E
Anschlussstelle für zusätzliches Zubehör
F
Taste zum Anheben des oberen Gehäuses
G
LED-Display
H
Zeiteinstellung
I
Geschwindigkeitsregler
J
Pause-/ Start-Taste
K
Kabelfach
L
Einfüllöffnung
M
Spritzschutz
N
Spatel
O
Knethaken
P
Rührhaken
Q
Schneebesen
DEUTSCH 7
BETRIEB __________________________________
Erste Verwendung
1 Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial, entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäß Ihren örtlichen Bestimmungen.
2 Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz
– lesen Sie dazu den Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
Vorgesehene Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt. Es darf nicht gewerblich eingesetzt werden.
Das Gerät nicht für Zwecke benutzen, für die
es nicht bestimmt ist.
Zubehör
Schneebesen
Zur Zubereitung leichter Lebensmittel (Sahne, Schlagsahne, Eischnee usw.).
Knethaken
Zum Kneten von zähflüssigem Teig, wie Brotteig, sowie zum Beimengen weiterer Zutaten (Rosinen, Fruchtstücke, Schokoladenstücke usw.).
Rührhaken
Zum Vermischen von Zutaten, deren Konsistenz der von Kuchenteig ähnelt.
Spritzschutz
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Spritzschutz bei Betrieb stets verwenden.
Q
O
P
M
Installation und Bedienung
Stellen Sie das Gerät aufrecht auf einen stabilen, ebenen und trockenen Untergrund.
Warnung:
Achten Sie vor jedem Wechseln von Zubehör
darauf, dass der Netzstecker gezogen und der Geschwindigkeitsregler I auf die Position „0“ eingestellt ist.
Oberes Gehäuse anheben
Halten Sie die Taste zum Anheben des oberen Gehäuses F gedrückt und heben Sie das obere Gehäuse.
– Das Gehäuse wird in der Höhe verriegelt,
wenn Sie ein Klickgeräusch hören.
Warnung:
Fahren Sie erst fort, nachdem Sie ein Klick-
geräusch gehört haben. Das obere Gehäuse könnte sonst herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Schüssel anbringen
Hinweis
Stellen Sie beim Anbringen der Schüssel
sicher, dass sich das obere Gehäuse in der höheren Position befindet.
1 Halten Sie die Schüssel C am Griff B, um sie
an der Basis A zu befestigen.
2 Wenn die Riegel der Schüssel C vollständig
eingesetzt sind, drehen Sie sie in Richtung und befestigen Sie sie in ihrer Basis A.
3 Geben Sie die zu verarbeitenden Zutaten in
die Schüssel A.
C
8 DEUTSCH
BETRIEB __________________________________
Oberes Gehäuse absenken
1 Drücken Sie die Taste zum Anheben des obe-
ren Gehäuses F; dann leicht nach unten drü­cken, um das Gehäuse wieder in eine horizon­tale Position zu bringen.
1
2
Zubehör anbringen
1 Bringen Sie das Zubehör so an, dass die Kerbe
direkt am Riegel des Zubehörmontagepunktes
D
ausgerichtet ist.
2 Drehen Sie das Zubehör zur Befestigung am
Montagepunkt D gegen den Uhrzeigersinn.
– Das obere Gehäuse rastet hörbar ein.
2 Schließen Sie das Netzkabel an.
1
2
Warnung:
Vergewissern Sie sich, dass das Zubehör rich-
tig sitzt.
DEUTSCH 9
BETRIEB __________________________________
Bedienung
Hinweis
Bringen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes
den Spritzschutz M an der Schüssel Can. Über die Einfüllöffnung L können Sie Zutaten hinzugeben, ohne das obere Gehäuse anhe­ben zu müssen.
1 Schließen Sie das Netzkabel an.
– Die Leuchten des Geschwindigkeitsreglers
I
blinken.
– 00:00 wird an der LED-Anzeige ange-
zeigt.
Hinweis
Das Gerät wechselt in den automatischen
Energiesparmodus, wenn es länger als 3 Mi­nuten nicht arbeitet. Das LED-Display G schal­tet sich aus. Sie können mit dem Vermischen beginnen oder das Gerät mit den Tasten der Zeiteinstellung H neu starten.
Warnung
Ihr Gerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die
durch langsames Starten verhindert, dass die zu vermischenden Zutaten herausspritzen.
2 Beginnen Sie mit der Verarbeitung, indem
Sie das Gerät in Betrieb nehmen, wäh­rend der Geschwindigkeitsregler I auf Position „1“ eingestellt ist. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit dann stufenweise.
– Die Leuchte des Geschwindigkeitsregler
I
bleibt eingeschaltet.
10 DEUTSCH
00:00
Warnung
Bringen Sie den GeschwindigkeitsreglerI in
Position „0“, wenn während des Betriebs der Strom ausfällt oder das Gerät getrennt wird. Wenn die Stromversorgung wiederherge­stellt bzw. das Gerät wieder angeschlossen wird, beginnt es erneut mit dem ersten Schritt. Wurde das Gerät während des Betriebs ge­stoppt, startet es nicht neu, bis Sie den Regler auf die Position „0“ einstellen. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler nach links, um die ge­wünschte Geschwindigkeitsstufe auszuwählen.
BETRIEB __________________________________
Hinweis
Die Verarbeitungszeit wird während des Be-
triebs in Sekunden im LED-Display G ange­zeigt.
3 Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler I
nach Abschluss der Verarbeitung erneut auf die Position „0“ ein.
4 Sobald das Zubehör vollständig zum Stillstand
gekommen ist, sollten Sie den Netzstecker zie­hen und das obere Gehäuse anheben.
Pausemodus
Sie können den Betrieb des Gerätes jederzeit mit der Pause-/ Start-Taste J anhalten/starten.
Das Gerät stoppt den Betrieb, wenn Sie die Pause-/ Start-Taste J drücken. Dabei stoppt auch der Timer im LED-Display G.
Der Timer fährt fort, sobald Sie das Gerät wieder starten
Der Timer kann maximal auf 09:59
(Minuten:Sekunden) eingestellt werden. Nach Ablauf wird er automatisch zurückgesetzt. Sie können den Timer erneut aktivieren, indem Sie den Geschwindigkeitsregler I auf die Position „0“ einstellen und das Gerät in Betrieb neh­men. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler nach links, um die gewünschte Geschwindig­keitsstufe auszuwählen.
Timer
Bei Rezepten, die eine bestimmte Quirl-/Rühr-/ Knetdauer erfordern, empfiehlt sich die Timer­Funktion.
1 Stellen Sie über Tasten der Zeiteinstellung H
im unteren Bereich des LED-Displays G die ge­wünschte Verarbeitungszeit ein und nehmen Sie das Gerät in Betrieb.
– Bei Ablauf der eingestellten Zeit erlischt
das LED-Display G und ein Signalton wird ausgegeben. Das Gerät schaltet sich auto­matisch ab.
2 Wenn Sie die Verarbeitung erneut starten
möchten, müssen Sie den Timer zurückset­zen, indem Sie den Geschwindigkeitsregler
I
auf „0“ einstellen. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler nach links, um die gewünschte Geschwindigkeitsstufe auszuwäh­len.
Bip
00:45
00:00
Hinweise
Wenn Sie den Geschwindigkeitsregler I auf
die Position „0“ einstellen, zeigt die LED-An­zeige G des Timers automatisch 00:00.
1 2
DEUTSCH 11
BETRIEB __________________________________
Hinweise
Halten Sie Tasten der Zeiteinstellung H zum
schnellen Erhöhen von Minuten und Sekunden gedrückt.
Sie können eine Zeit von maximal 09:59
(Minuten:Sekunden) einstellen. Setzen Sie den Zähler auf 00:00, indem Sie
den Geschwindigkeitsregler I auf die Posi­tion „0“ einstellen.
Schüssel entfernen
1 Entfernen Sie den Spritzschutz M von der
Schüssel C.
2 Heben Sie das obere Gehäuse an, indem Sie
Taste F drücken.
3 Entfernen Sie die Schüssel C, indem Sie sie
am Griff B halten und in die Position dre­hen.
1
Zubehör entfernen
Entfernen Sie das Zubehör, indem Sie es leicht nach oben drücken und im Uhrzeigersinn drehen.
1
2
3
Kabel verbergen
1 Vor der Reinigung Gerät abschalten und
Netzstecker ziehen.
2 Dank der Einrollfunktion wird das Kabel auto-
matisch in das Fach im Inneren des Gerätes gezogen, nachdem Sie kurz daran ziehen.
3
2
12 DEUTSCH
INFORMATIONEN _________________________
Reinigung
Warnung
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Benzin,
Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Metallgegen­ständen, harten Bürsten oder ähnlichen Hilfs­mitteln.
1 Vor der Reinigung Gerät abschalten und
Netzstecker ziehen.
2 Warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt
ist.
3 Reinigen und trocknen Sie das Zubehör vor
dem Verstauen. Reinigen Sie Zubehör, Spritzschutz M und
Schüssel C mit etwas Spülmittel und einem Schwamm.
Sie können Schüssel und Schneebesen im Ge-
schirrspüler reinigen.
Warnung
Reinigen Sie andere Zubehör nicht in der Spül-
maschine.
Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit
einem leicht angefeuchteten Tuch und etwas Spülmittel.
Warnung
Gerät und Netzteil nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten eintauchen und nicht unter Wasser abspülen.
Hinweise
Trocknen Sie sämtliche Teile nach dem Reini-
gen mit einem weichen Tuch, bevor Sie die Maschine wieder benutzen.
Unmittelbar nach dem Gebrauch lässt sich das
Gerät einfacher reinigen.
Aufbewahrung
Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es
längere Zeit nicht benutzen sollten. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker ge-
zogen und das Gerät vollständig trocken ist. Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
Kühl und trocken lagern.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Handhabung und Transport
Transportieren Sie das Gerät in seiner Origi-
nalverpackung. Die Verpackung schützt das Gerät vor Beschädigungen.
DEUTSCH 13
INFORMATIONEN _________________________
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät oder der Verpackung ab. Andern­falls könnte das Gerät beschädigt werden.
Falls das Gerät herunterfällt, ist es möglicher-
weise nicht mehr funktionsfähig oder weist dauerhafte Schäden auf.
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE­Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederver­wendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende sei-
ner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll; geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektri­schen und elektronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeig­nete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen ge­fährlichen und unzulässigen Materialien.
Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer nationalen Gesetzgebung aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Spannungsversorgung:
220 – 240 V Wechselspannung, 50 – 60 Hz
Leistung: 1000 W
Technische und optische Änderungen vorbehal­ten!
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
TELEFON: 0911 / 590 597 29 (Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0911 / 590 597 31 E-Mail: service@grundig.com http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland : 0911 / 590 597 30
Österreich : 0820 / 220 33 22 * * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem
Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
14 DEUTSCH
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen
werktags stets von 8.00 - 18.00 Uhr zur Verfügung.
SAFETY ___________________________________
This section contains safety in­structions that will help protect from risk of personal injury or material damage.
Failure to follow these instruc­tions voids any granted warran­ty.
Retain the operating instruc-
tions for later consultation. If the appliance is transferred to a third party, these operating instructions must likewise be handed over.
This appliance complies
with the international safety standards.
This appliance may be used
by people whose physical, perceptive or mental skills are impaired or who are inexperi­enced or not knowledgeable about the appliance as long as they are supervised or in­formed and made understood the safe use of the appliance and the encountered dangers.
Children must not use the ap-
pliance.
This appliance is only in-
tended for private use in the household and is not suitable for professional use in the res­taurant sector. It may not be used for commercial use.
Children must not play with
the appliance. Keep the appliance out of the
reach of children. Cleaning and user mainte-
nance cannot be performed by children.
Clean the appliance in ac-
cordance with the instructions given in the "Cleaning" sec­tion.
Do not use it if the power
cable, accessories or the ap­pliance itself is/are damaged. Contact an authorised service.
Only use the original acces-
sories, or accessories recom­mended by the manufacturer.
Do not attempt to dismantle
the appliance. Use the appliance in accord-
ance with the amount and usage instructions given in "Maximum amount and pro­cessing times" section of the user manual.
ENGLISH 15
SAFETY ___________________________________
Always use the protective
cover against the risk on injury when blending, kneading and whisking for safety reasons.
Do not operate or place this
appliance or its parts on or near hot surfaces.
Do not use the appliance for
hot food. Your mains power supply
should comply with the infor­mation supplied on the rating plate of the appliance.
Use the appliance with a
grounded outlet. Do not use the appliance with
an extension cable. Do not touch the plug of the
appliance with damp or wet hands.
After cleaning, dry the ap-
pliance and all accessories before connecting it to mains supply and before attaching the accessories.
Do not use the appliance for
purposes for which it is not in­tended.
Do not immerse the appliance,
the power cable, or the power plug in water or any other liq­uid.
If you keep the packaging ma-
terials, store them out of the reach of children.
Always pull the mains plug
from the socket; after the use of the appliance, before the cleaning of the appliance, before leaving the room or if a fault occurs. Do not pull the mains plug from the socket using the cable.
Unplug the appliance before
cleaning, disassembly, acces­sory replacement and wait for it to stop completely.
16 ENGLISH
AT A GLANCE _____________________________
Dear Customer, Congratulations on purchasing the GRUNDIG
Kitchen Machine KMP 8650 S. Please read the following user guide carefully to
ensure that you have many years of enjoyment from your quality Grundig product at home.
Responsible trading!
Both internally and for suppliers, GRUNDIG insists on contractually guaranteed social working condi­tions with fair wages, efficient use of raw materials with continuous
reduction in waste of several tonnes of plastic each year - and at least 5 years' availability for all accessories.
For a future worth living. Grundig.
Operating elements
Please see the illustrations on page 3.
A
Bowl base
B
Bowl handle
C
Bowl
D
Accessory mounting point
E
Additional accessory inlet
F
Button to lift upper body
G
LED display
H
Time setting buttons
I
Speed adjustment knob
J
Pause/Start button
K
Cable hiding bay
L
Feeding chute
M
Splash guard
N
Spatula
O
Dough Hook
P
Beater
Q
Whisker
ENGLISH 17
OPERATION ______________________________
Initial use
1 Take out all packaging and label materials
and dispose of them in accordance with the applicable local regulations.
2 Clean the appliance before initial use (Refer
to "Cleaning and care" section).
Intended use
This appliance has been designed for domes-
tic use only. It should not be used commercial purposes.
Do not use the appliance for anything other
than its intended use.
Accessories
Whisker
Used to prepare light foods such as cream, whipped cream and eggs.
Dough hook
Used to knead doughs that contain thick ingredi­ents, such as bread dough, and to blend addition­al ingredients (raisins, fruit chips, chocolate chips etc.) with the dough.
Beater
Used to blend ingredients that have the consisten­cy of cake batter.
Splash guard
For safety reasons, you must definitely use this ac­cessory when blending.
Q
O
P
M
Installation and operating
Place the appliance vertically on a stable, level and dry surface.
Lifting the upper body
Press and hold the button to lift the upper body F and lift the body up.
– The body will be locked aloft when you
hear a click.
Warning:
Do not continue until you hear the click. The
upper body may fall down and cause injuries.
Attaching the bowl
Note:
Make sure that the upper body is in the higher
position when attaching the bowl C.
1 Hold the handle B of the bowl C to fix it into
its base A.
2 When the tabs of the bowl C are fully seated,
turn it towards and fix it in its base A.
Warning:
In all installation procedures, make sure that
the appliance is unplugged and the speed ad­justment knob I is in “0” position.
18 ENGLISH
OPERATION ______________________________
3 Put the ingredients to be processed in the bowl
C
.
1
2
Attaching the accessories
1 Place the accessory so that its notch comes
right on the tab located at the accessory mounting point D.
2 Rotate the accessory anti-clockwise to fix it to
the mounting point D.
1
2
Closing the upper body
1 Press the button to lift the upper body F and
press downwards slightly to bring the body into horizontal position again.
– The upper body will be fixed in place
when you hear the click.
2 Plug in the appliance.
Operation
Note:
Before operating the appliance, place the
splash guard M on the bowl C. You can add ingredients through the feeding chute Lwith­out lifting the upper body.
Warning:
Make sure that the accessory is fully seated
in place.
ENGLISH 19
OPERATION ______________________________
1 Plug in the appliance.
– Speed adjustment knob I lights will flash. – 00:00 will be displayed on the LED
display.
00:00
Note:
The appliance will switch to the auto power
saving mode if it is not operated for more than 3 minutes. The LED display G will turn off. You can start stirring or press one of the time setting buttons H to start the appliance again.
Warning:
Your appliance is equipped with slow start
technology to prevent the ingredients to be blended from splashing around.
2 To start processing, operate the appliance
with the speed adjustment knob I starting with "1" position and gradually increase the speed.
– The speed adjustment knob I light will
remain on.
Warning:
Move the speed adjustment knob I to “0”
position when there is a power outage while the appliance is operating or when it is un­plugged. When the power is restored and the appliance is plugged in, start from the 1st step again. The appliance, which has stopped during operation will not start again until you move it to “0” position. Turn the speed regu­lator to the left in order to select the desired speed level.
Note:
The processing time will be displayed in seconds on the LED display G during operation.
3 When the process is done, turn the speed ad-
justment knob I to "0" position again.
20 ENGLISH
OPERATION ______________________________
4 When the accessory has completely stopped,
unplug the appliance and lift the upper body.
Pause mode
You can press Pause/Start button J at any mo­ment during operation to pause/start the opera­tion of the appliance.
The device will stop operating when you press Pause/Start button J. Time counting on the LED display G will also stop.
The time counting will resume when you activate the speed adjustment knob I again.
Notes:
When you move the speed adjustment knob
I
to “0” position, the LED display G of the
time counter will automatically show 00:00. Maximum counting time of the counter is
09:59 (minute-second). It will automatically be reset when it exceeds this value. You need to move the speed adjustment button I to “0” position and operate it to activate the counter again. Turn the speed regulator to the left in order to select the desired speed level.
1 Use the time setting buttons H at the lower
section of the LED display G to set the desired processing time and operate the appliance.
– When the set time elapses, the LED display
G
light will go off and an audible warning will be heard. The device will turn off automatically.
2 To start processing again, you must set the
speed adjustment knob I to "0" position to re­set the counter. Turn the speed regulator to the left in order to select the desired speed level.
Bip
00:45
1 2
Notes:
Press and hold the time setting buttons H to
fast forward minutes and seconds. The maximum time you can set is 09:59 (min-
ute-second). You can move the speed adjustment knob I
to “0” position to set the counter to 00:00.
00:00
Counter
You can use the counter function especially for
your recipes that require a specific whisking/ blending/kneading duration.
ENGLISH 21
OPERATION ______________________________
Removing the bowl
1 Remove the splash guard M from the mixing
bowl C.
2 Lift the upper body by pushing button F. 3 Remove the mixing bowl C by holding its han-
dle B and rotating it to .
1
3
2
Removing the accessory
To remove the accessory, slightly press upwards and rotate it clockwise.
1
2
3
Hiding the cable
1 Switch off and unplug the appliance. 2 Thanks to the pull-and-release technology, the
cable will be automatically pulled to the hid­ing bay inside the appliance when you pull and release the cable.
22 ENGLISH
INFORMATION ___________________________
Cleaning
Warning:
Never use gasoline, solvents or abrasive
cleaning agents, metal objects or hard brushes to clean the appliance.
1 Switch off and unplug the appliance. 2 Wait for the appliance to cool down com-
pletely.
3 Wash and dry the accessories before storing
the appliance. Clean the accessories, splash guard M and
mixing bowl C with a little amount of washing liquid and a sponge.
You can wash the bowl and the whisker in
your dishwasher.
Warning:
Do not wash other accessories in dishwasher.
Warning:
Do not immerse the body or the power cord in
water or other liquids and do not wash them under water.
Notes:
Dry all parts with a soft towel before starting to
use the appliance after cleaning it. It is recommended to clean the appliance right
after using it.
Use a damp cloth and a small amount of
washing liquid to clean the outer surface of the appliance.
Storage
If you do not intend to use the appliance for a
long time, please store it carefully. Make sure that the appliance is unplugged
and totally dry. Do not wind the power cord around the ap-
pliance. Store it in a dry and cool place.
Keep the appliance out of the reach of chil-
dren.
ENGLISH 23
INFORMATION ___________________________
Handling and transportation
During handling and transportation, carry
the appliance in its original packaging. The packaging of the appliance protects it against physical damages.
Do not place heavy loads on the appliance
or on the packaging. The appliance may get damaged.
Dropping the appliance may render it non-op-
erational or cause permanent damage.
Compliance with the WEEE Directive and Disposing of the Waste Product:
This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classifica­tion symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE).
This product has been manufactured with high quality parts and materials which can be reused and are suitable for recycling. Do not dispose of the
waste product with normal domestic and other wastes at the end of its service life. Take it to the collection center for the recycling of elec­trical and electronic equipment. Please consult your local authorities to learn about these collec­tion centers.
Technical data
Power supply: 220-240V~ 50-60Hz Power: 1000 W
Technical and design modifications reserved!
Compliance with RoHS Directive
The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain harmful and prohibited materials speci­fied in the Directive.
Package information
Packaging materials of the product are manufactured from recyclable materi­als in accordance with our National
Environment Regulations. Do not dis­pose of the packaging materials together with the domestic or other wastes. Take them to the pack­aging material collection points designated by the local authorities.
24 ENGLISH
SÉCURITÉ _________________________________
Cette section contient des consignes de sécurité qui per­mettent de se prémunir contre les risques de dommages cor­porels ou de dégâts matériels.
Le non-respect de ces consignes annule la garantie.
Veuillez conserver le manuel
d’utilisation pour toute réfé­rence ultérieure. Si l’appareil est remis à un tiers, veuillez également remettre le présent manuel à son nouveau pro­priétaire.
Cet appareil est conçu selon
les normes internationales de sécurité.
Cet appareil peut être utilisé
par les personnes aux capa­cités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou qui manquent d’expérience et de connaissances concernant l’appareil, à condition qu’elles soient supervisées ou qu’elles aient reçues les consignes concernant l’utilisation sûre de l’appareil et assimilées les dangers encourus.
Le présent appareil est destiné
à un usage domestique privé uniquement et ne convient pas à une utilisation profes­sionnelle dans le secteur de la restauration. Il ne doit pas être utilisé à des fins commerciales.
Ne laissez pas les enfants
jouer avec l’appareil. Tenez l’appareil hors de la
portée des enfants. Le nettoyage et l’entretien par
l’utilisateur ne peuvent être effectués par des enfants.
Nettoyez l’appareil en confor-
mité avec les instructions de la section « Nettoyage ».
Ne l’utilisez jamais si le câble
d’alimentation, les acces­soires ou l’appareil lui-même présentent des dommages. Contactez un service agréé.
Utilisez uniquement les acces-
soires d’origine, ou des acces­soires recommandés par le fabricant.
N’essayez pas de démonter
l’appareil.
Ne laissez pas les enfants uti-
liser l’appareil.
FRANÇAIS 25
SÉCURITÉ _________________________________
Utilisez l’appareil au respect
des quantités et des instruc­tions fournies dans la section « Quantités maximales et temps d’utilisation » du ma­nuel d’utilisation.
Pour des raisons de sécurité,
utilisez toujours le couvercle de protection pour prévenir tout risque de blessure pen­dant le mixage, le pétrissage et le fouettage.
Ne faites pas fonctionner l’ap-
pareil et ne le placez pas, ainsi que ses composants, à proxi­mité des surfaces chaudes.
Ne placez pas d’aliments
chauds dans l’appareil. Assurez-vous que votre source
d’alimentation électrique est conforme aux informations spécifiées sur la plaque signa­létique de votre appareil.
Utilisez l’appareil avec une
prise de terre. N’utilisez pas l’appareil avec
une rallonge. Ne touchez jamais à la fiche
de l’appareil avec les mains humides ou mouillées.
Le présent appareil est destiné
à un usage domestique privé uniquement et ne convient pas à une utilisation profes­sionnelle dans le secteur de la restauration. Il ne doit pas être utilisé à des fins commerciales.
Débranchez l’appareil avant
le nettoyage, le démontage ou le remplacement des ac­cessoires et attendez qu’il soit complètement à l’arrêt.
Après le nettoyage, séchez
l’appareil et tous ses compo­sants avant de le brancher au secteur et d’y monter les accessoires.
Évitez d’utiliser l’appareil à
des fins autres que celles pré­vues.
Ne plongez pas l’appareil,
le câble d’alimentation ou la prise d’alimentation électrique dans de l’eau ou tout autre li­quide.
Si vous conservez les maté-
riaux d’emballage, tenez-les hors de la portée des enfants.
26 FRANÇAIS
APERÇU __________________________________
Chère cliente, cher client, Nous vous félicitons pour avoir acheté le robot
de cuisine GRUNDIG KMP 8650 S. Veuillez lire attentivement le guide d’utilisation de
la balance pour pouvoir profiter de la qualité de votre appareil Grundig pendant de nombreuses années à venir à domicile.
Commerce responsable !
Que ce soit en interne ou dans les rapports avec ses fournisseurs, GRUNDIG met l’accent sur des conditions de travail sociales contractuellement garanties avec
des salaires justes, sur l’utilisation efficace de matériaux bruts avec une constante réduction des déchets de plusieurs tonnes de plastique chaque année – et sur une disponibilité d’au moins 5 ans de tous les accessoires.
Pour un avenir digne d’être vécu. Grundig.
Éléments fonctionnels
Veuillez vous reporter aux illustrations en page 3.
A
Logement du bol
B
Poignée du bol
C
Bol
D
Point de montage d’accessoires
E
Entrée pour accessoire supplémentaire
F
Bouton d’ouverture du corps
G
Affichage LED
H
Boutons de réglage de l’heure
I
Bouton de réglage de la vitesse
J
Bouton Démarrer / Pause
K
Compartiment de rangement du câble
L
Trémie d’alimentation
M
Couvercle de protection
N
Spatule
O
Accessoire de pétrissage de pâte
P
Mixeur
Q
Batteur
FRANÇAIS 27
FONCTIONNEMENT _______________________
Première utilisation
1 Retirez tous les emballages et étiquettes de
l’appareil et jetez-les conformément à la règle­mentation locale en vigueur.
2 Nettoyez l’appareil avant sa première utilisa-
tion (Reportez-vous à la rubrique « Nettoyage et entretien ».
Utilisation prévue
Le présent appareil a été conçu à des fins do-
mestiques uniquement. Il ne doit pas être utilisé à des fins commerciales.
N’utilisez pas l’appareil à des fins autres que
celles prévues.
Accessoires
Batteur
Utilisé pour préparer les plats légers comme la crème, la crème fouettée et les œufs.
Accessoire de pétrissage de pâte
Utilisé pour pétrir les pâtes contenant des ingré­dients épais, tels que la pâte à pain, et pour mé­langer les ingrédients supplémentaires (raisins, morceaux de fruits, morceaux de chocolat, etc.)
Mixeur
Utilisé pour mélanger les ingrédients qui pré­sentent la consistance d’une pâte à gâteau.
Couvercle de protection
Pour des raisons de sécurité, vous devez obli­gatoirement utiliser cet accessoire pendant le mélange.
Q
O
P
M
Installation et fonctionnement
Installez l’appareil à la verticale, sur une surface stable, équilibrée et sèche.
Levage du corps supérieur
Appuyez longuement sur le bouton d’ouverture du corps F et levez le corps de l’appareil.
– Le corps sera maintenu en suspension au
retentissement d’un clic.
Avertissement:
Ne poursuivez pas la procédure lorsque vous
entendez le clic. Le corps supérieur peut tom­ber et provoquer des blessures.
Installation du bol
Remarque:
Assurez-vous que le corps supérieur est à la
position la plus élevée lors de l’installation du bol C.
1 Tenez la poignée B du bol C pour installer
ce dernier dans son habitacle A.
2 Lorsque les languettes du bol C sont complè-
tement emboîtées, tournez en direction de et installez le bol dans son habitacle A.
3 Placez les ingrédients à mixer dans le bol C.
Avertissement:
pendant toutes les procédures d’installation,
assurez-vous que l’appareil est débranché et que le bouton de réglage de la vitesse I est à la position « 0 ».
28 FRANÇAIS
FONCTIONNEMENT _______________________
Fermeture du corps supérieur
1 Appuyez sur le bouton d’ouverture F du
corps supérieur et appuyez légèrement vers le bas pour ramener le corps à la position horizontale.
1
2
Montage des accessoires
1 Placez l’accessoire de sorte que l’encoche
s’installe parfaitement dans la languette qui se trouve au point de montage de l’accessoire
D
.
2 Tournez l’accessoire dans le sens antihoraire
pour le fixer au point de montage D.
– Le corps est parfaitement installé lorsque
vous entendez le son d’un clic.
2 Branchez l’appareil.
1
2
Avertissement:
Assurez-vous que l’accessoire est bien installé
à sa position.
FRANÇAIS 29
FONCTIONNEMENT _______________________
Fonctionnement
Remarque:
Avant d’utiliser l’appareil, placez le couvercle
de protection M sur le bol C. Vous pouvez ajouter les ingrédients à travers la trémie d’ali­mentation L sans lever le corps supérieur.
1 Branchez l’appareil.
– Le témoin du bouton de réglage de la
vitesse I clignote.
– « 00:00 » s’affiche à l’écran LED.
Remarque:
L’appareil bascule au mode automatique
d’économie d’énergie s’il n’est pas utilisé pen­dant plus de 3 minutes. L’écran LED G s’éteint. Vous pouvez commencer le mélange ou appuyer sur l’un des boutons de réglage du temps H pour remettre l’appareil en marche.
Avertissement:
Votre appareil est équipé de la technologie de
démarrage au ralenti pour prévenir la projec­tion des ingrédients à mélanger.
2 Pour démarrer le mélange, faites fonctionner
l’appareil avec le bouton de réglage de la vitesse I à la position « 1 » et augmentez la vitesse de façon progressive.
– Le témoin du bouton de réglage de la
vitesse I reste allumé.
30 FRANÇAIS
00:00
Avertissement:
Déplacez le bouton de réglage de la vitesse
I
vers la position « 0 » en cas de coupure d’électricité pendant le fonctionnement de l’appareil ou lorsqu’il est débranché. Lorsque l’alimentation électrique est rétablie ou l’appa­reil est branché, reprenez depuis la première étape. L’appareil ne reprendra que lorsque vous aurez déplacé le bouton de réglage de la position « 0 ». Tournez le régulateur de vitesse vers la gauche pour sélectionner le niveau de vitesse désiré.
Loading...
+ 110 hidden pages