Grundig KM 7280 User Manual [de]

KM 7280
DE
FR
EN
HR
TR
PL
ES
________________________________________________________________________________
A B C D
E
F
G
H
I
J
K
L M N O
P
3
________________________________________________________________________________
DEUTSCH 05-12
ENGLISH 13-19
TÜRKÇE 20-26
ESPAÑOL 27-34
FRANÇAIS 35-42
HRVATSKI 43-49
POLSKI 40-56
4
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN _______________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehän­digt werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Haushalt konstruiert. Es kann nicht für ge­werbliche Zwecke verwendet werden!
Gerät nicht im Badezimmer benutzen.
Prüfen, ob die Netzspannung auf dem Typen­schild mit der lokalen Versorgungsspannung übereinstimmt. Die einzige Möglichkeit, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ist den Netzstecker zu ziehen.
Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemes­sungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA empfohlen. Fragen Sie einen Elektriker.
Gerät, Netzkabel sowie Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Nicht unter fließendes Wasser halten, keiner­lei Teile im Geschirrspüler reinigen. Lediglich Filterkorb und Glaskanne können auf sichere Weise im oberen Korb des Geschirrspülers oder mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
Netzstecker immer aus der Steckdose zie­hen; nach der Benutzung des Gerätes, vor der Reinigung des Gerätes, bevor der Raum verlassen wird oder wenn ein Fehler auftritt. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steck­dose ziehen.
Schäden am Netzkabel vermeiden, nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen.
Netzkabel von heißen Oberflächen und offe­nem Feuer fernhalten.
Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel benutzen.
Gerät niemals benutzen, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist.
Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte entspre­chen den geltenden Sicherheitsnormen. Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Service­Zentrum repariert oder ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifizierte Reparaturen können Gefahren und Risiken für den Benutzer verur­sachen.
Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für Schäden aufgrund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen.
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie be­aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge­brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan­den haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür­fen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Vor der ersten Benutzung des Gerätes alle Teile, die mit Wasser oder Kaffee in Berüh­rung kommen, reinigen. Sämtliche Einzelhei­ten finden Sie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
Gerät und sämtliche Zubehörteile gründlich trocknen, bevor es mit der Stromversorgung verbunden wird und bevor Teile abgenommen oder angebracht werden.
Gerät und dessen Zubehör niemals auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen wie Gasbrennern, Kochplatten oder heißen Öfen betreiben oder platzieren.
DEUTSCH
5
Loading...
+ 8 hidden pages