Grundig K-CDP-65 Service Manual

Service Manual
K-CDP 65
SERVICE MANUAL
K-CDP 65
Sach-Nr./Part No.
72010-743.90
Service Manual
Sicherheit
Safety
Sach-Nr./Part No.
72010-800.00
Zusätzlich erforder­liche Unterlagen für den Komplettservice:
Additionally required Service Manuals for the Complete Service:
K-CDP 65 (75.5073-1051 / G.DF 90-51Y)
INTRO
REPEAT
TRACK MIN SEC
RAN.
PROGR.
STOP
PLAY/
PAUSE
2;
§
§
OPEN
HEADPHONE
VOLUME
TIMES OVERSAMPLING
ULTRA BASS SYSTEM
BASS BOOST OFF ON
LINE OUT
Allgemeiner Teil / General Section K-CDP 65
1-2 GRUNDIG Service
Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshin­weise gemäß dem Service Manual "Sicherheit", Sach-Nummer 72010-800.00, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
The regulations and safety instructions shall be valid as provided by the "Safety" Service Manual, part number 72010-800.00, as well as the respective national deviations.
GB
Table of Contents
Page
General Section .....................................1-2…1-5
Test Equipment / Jigs .................................................................. 1-2
Service Hints................................................................................ 1-2
Specifications............................................................................... 1-2
Operating Instructions................................................................. 1-3
Disassembly Instructions ............................................................ 1-5
Adjustment Procedures................................. 2-2
Layout of the PCB
and Circuit Diagram ............................ 3-1…3-9
Layout of the PCB ........................................................................ 3-1
Circuit Diagram ............................................................................ 3-3
IC -Description ............................................................................. 3-5
Exploded View and
Spare Parts List .................................... 4-1…4-3
Exploded View ............................................................................. 4-1
Spare Parts List ........................................................................... 4-2
General Part
Test Equipment / Aids
Oscilloscope, DC Voltmeter, AF Voltmeter, Test CD Part No.: 72008-
376.00 Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment"
obtainable from:
Grundig electronics GmbH Würzburger Str. 150, D-90766 Fürth/Bay. Tel.0911/703-0, Telefax 0911/703-4479
Technical Specifications
Frequency response .................................................... 20-20.000 Hz
D/A conversion..........................................1bit linear 4 fs digital filter
Output (at 4.5 V input level) .................................................. 500 mV
Line output ............................................................... stereo mini-jack
Power Supply:
AC: using the AC adaptor 230 V
DC: two LR 6 (AA) alkaline-batteries or accumulators
Power consumption ........................................................... 1.0 W DC
Dimensions (WxHxD).............. Approx. 131 mm x 29 mm x 153 mm
Weight............................................................. Approx. 300g (10 oz)
Supplied accessories .......... AC power adaptor, Stereo headphones
D
Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil....................................1-2…1-5
Meßgeräte / Meßmittel................................................................. 1-2
Servicehinweise ........................................................................... 1-2
Technische Daten ........................................................................ 1-2
Bedienhinweise ........................................................................... 1-3
Ausbauhinweise.......................................................................... 1-5
Abgleich .......................................................... 2-1
Platinenabbildung
und Schaltplan ......................................3-1…3-9
Platinenabbildung ........................................................................ 3-1
Schaltplanabbildung.................................................................... 3-3
IC-Beschreibung ......................................................................... 3-5
Explosionszeichnung
und Ersatzteilliste ................................. 4-1…4-3
Explosionszeichnung .................................................................. 4-1
Ersatzteilliste............................................................................... 4-2
Allgemeiner Teil
Meßgeräte / Meßmittel
Oszilloskop, DC-Voltmeter, NF-Voltmeter, Test-CD Sach-Nr.: 72008-
376.00 Beachten Sie bitte das Grundig Meßtechnik-Programm, das Sie unter
folgender Adresse erhalten:
Grundig electronics GmbH Würzburger Str. 150, D-90766 Fürth/Bay. Tel.0911/703-0, Telefax 0911/703-4479
Technische Daten
Frequenzgang............................................................. 20-20.000 Hz
D/A -Umsetzung.................................... 1 Bit linear 4 fs digital Filter
Ausgangspegel (4,5V Eingang) ............................................ 500 mV
Line Ausgang ........................................................... Stereo mini jack
Stromversorgung:
AC: Netzadapter 230 V
DC: 2 LR 6 (AA) Alkali-Batterien oder Akkus
Leistungsaufnahme........................................................... 1,0 W DC
Abmessungen (BxHxT) .................. ca. 131 mm x 29 mm x 153 mm
Gewicht ................................................................................ca. 300g
Zubehör (mitgeliefert)....................... Netzadapter, Stereo Kopfhörer
K-CDP 65 Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service 1-3
Servicehinweise
CD-Laufwerk
Bei Ausbau des CD-Laufwerkes muß vor Abziehen der Steck­verbindungen eine Schutzlötstelle am Flexprint angebracht werden, um eine Zerstörung der Laserdiode durch statische Aufladung zu vermeiden. Beim Einbau eines neuen CD-Laufwerks muß nach Einstecken der Steckverbinder die werksseitig angebrachte Schutzlötstelle entfernt werden.
Wiedergabe bei abgenommenen Gehäuseoberteil
Bei abgenommenen Gehäuseoberteil muß der Schalter S309 kurzge­schlossen werden, damit das Gerät arbeitet. Achtung: Bei Betrieb
mit geöffnetem Gehäuse, Laservorschriften (siehe Service Manu­al "Sicherheit") beachten.
LINE OUT Buchse für den Anschluß an eine HiFi-Stereoanlage BASS BOOST OFF/ON
Wahlschalter zum Anheben der Bässe
E VOLUME Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang HEADPHONE Kopfhörerbuchse (3,5 mm Stereo-Klinke) OPEN Taste zum Öffnen des CD-Spielerdeckels PLAY/PAUSE 2; Taste zum Starten und Unterbrechen der Wiedergabe (PAUSE) PROGR. Taste zum Speichern von Musiktiteln in einem Programm
und zum Überprüfen dieses Programmes
STOP 9 Taste zum Beenden der Wiedergabe und zum Löschen diverser Einstellungen RAN. Taste zur Wiedergabe aller Titel einer CD in zufälliger Reihenfolge REPEAT Taste zur Wiederholung eines oder aller Titel der CD
S Taste zum Wählen des vorhergehenden Musiktitels
oder bei längerem Drücken einer beliebigen Stelle der CD
INTRO Taste zur Wiedergabe der ersten 10 Sekunden jedes Titels T Taste zum Wählen des nächsten Musiktitels
oder bei längerem Drücken einer beliebigen Stelle der CD
POWER ON/OFF Schalter zum Ein- und Ausstellen des CD-Spielers. Setzen Sie den Schalter
immer in die Position OFF wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
DC IN 4.5 V Buchse für externe Stromversorgung Batteriefach
(in Geräteunterseite) Zum Einlegen von 2 LR 6 (AA) Alkali-Batterien oder aufladbaren Batterien.
STROMVERSORGUNG
Netzadapter (mitgeliefert) 1 Achten Sie darauf, daß die Spannung des
Adapters mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
2 Verbinden Sie den Netzadapter (4,5 V/800 mA Gleichspannung,
Pluspol am Mittelstift) mit der Buchse DC IN 4.5V des CD-Spielers und der Wandsteckdose.
• Trennen Sie den Adapter immer vom Netz, wenn Sie ihn nicht benutzen.
LINE OUT Jack for connection to a HiFi installation BASS BOOST OFF/ON
Selector to boost the bass response
E VOLUME Control for adjusting the volume at the headphone output HEADPHONE Headphone control jack (3.5mm) OPEN Button for opening the lid of the CD player PLAY/PAUSE 2; Button for starting and pausing CD play PROGR. Button for storing tracks in a program and for checking the program STOP 9
Button for stopping CD play and deleting various settings
RAN. Button to play the titles of a CD in random order REPEAT Button to repeat one track or all tracks of a CD
S Button for selecting the previous music track or,
if held down, for searching a particular passage on the CD
INTRO Button to play only the first 10 seconds of each title T Button for selecting the next music track or,
if held down, for searching a particular passage on the CD
POWER ON/OFF Selector for switching the CD player on and off.
Set the selector always to the OFF position when the set is not in use.
DC IN 4.5 V Jack for external power supply Battery compartment
(on the bottom of the unit) For inserting 2 LR 6 (AA) alkaline batteries or rechargeable batteries.
POWER SUPPLY
Mains adapter (supplied) 1 Make sure that the local voltage corresponds to the voltage of the
adapter.
2 Connect the supplied mains adapter (4.5 V/800 mA Direct Current
plus-pole to the center pin) to the player's DC IN 4.5V jack and to the wall outlet.
• Always disconnect the adapter if you are not using it.
INTRO
REPEAT
TRACK MIN SEC
RAN.
PROGR.
STOP
PLAY/ PAUSE
2;
§
§
OPEN
HEAD
PH
O
NE
VO
LUM
E
TIMES OVERSAMPLING
ULTRA BASS SYSTEM
BASS BO
O
ST
O
FF O
N
LINE O
UT
LINE OUT
BASS BOOST OFF/ON
E VOLUME
HEADPHONE
OPEN
9 STOP
2; PLAY/PAUSE
PROGR.
RAN.
REPEAT
S
T
INTRO
POWER ON/OFF
DC IN 4.5V
Bedienhinweise
Hinweis:
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanlei­tung, deren Sachnummer Sie in der ent­sprechenden Ersatzteilliste finden.
Lötstelle Solder Pads
S309
Service Hints
CD Mechanism
When removing the CD mechanism a safety solder must be attached at the flexprint to avoid distroying the laser diode by electrostatic charges. When reassembling a new CD mechanism the saftey solder which was attached by the manufacturer must be removed after the wires are connected.
Playback with Removed Cabinet Top
With removed cabinet top S309 must be shorted so that it is possible to operate the set. Attention: Take care of the Laser Safety
Instructions (see Service Manual "Safty") when operating the set with opened cabinet.
Operating Hints
Note:
This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the relevant spare parts list.
Allgemeiner Teil / General Section K-CDP 65
1-4 GRUNDIG Service
STROMVERSORGUNG
Batterien, Typ LR6, UM3 oder AA
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei Alkali-Batterien Typ LR6,UM3, AA oder zwei aufladbare NiCd-Batterien ein. Durchschnittliche Betriebszeit unter normalen Bedingungen:
-Alkali-Batterien: 2 Stunden
-NiCd-Batterien: 1 Stunde
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie leer sind oder längere Zeit nicht benützt werden.
Die Stromversorgung über die Batterien wird abgeschaltet, sobald die Buchse DC IN 4.5V in Gebrauch ist. Um auf die Versorgung der Batterien zurückzuschalten, ziehen Sie den Stecker aus der Buchse DC IN 4.5V. Im Display wird Ihnen angezeigt, wenn die Batteriespannung zu gering ist: Wenn
erscheint, sollten Sie die Batterien austauschen oder aufladbare
Batterien aufladen.
Umwelt-Hinweis
Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll werfen! Geben Sie bei Neukauf die alten Batterien bei Ihrem Händler oder an den öffentlichen Sammelstellen ab.
HEADPHONE – Kopfhörerbuchse
• Schließen Sie den mitgelieferten Kopfhörer (16-32 Ohm / 3,5 mm­Stecker) an die Buchse HEADPHONE an.
KOPFHÖRER Bitte beachten Sie...
Durch zu große Lautstärke können Sie sich und andere im Straßenverkehr gefährden. Wählen Sie deshalb die Lautstärke immer so, daß Sie Umfeldgeräusche (z.B. Hupen, Rettungsfahrzeuge, Polizeifahrzeuge usw.) noch wahrnehmen können.
LINE OUT – Wiedergabe über HiFi-Stereoanlage
• Drehen Sie die Lautstärke der Stereoanlage zurück.
• Schließen Sie ein Signalkabel an die Buchse LINE OUT des CD-Spielers und an die Eingangsbuchsen CD IN, AUX(iliary) oder LINE IN des anderen Gerätes (Verstärker, Recorder, etc.) an.
• Stellen Sie den Ton mit den Reglern der Stereoanlage ein.
Y/ E
O PEN
HEADPHO
NE
VO
LUM
E
TIMES OVERSAMPLING ULTRA BASS SYSTEM
LINE OUT
CD IN
(AUX, LINE IN)
TRACK MIN SEC
RAN.
PROGR.
STOP
PLAY/
PAUSE
2;
OPEN
H
E
A
D
P
H
O
N
E
V
O
L
U
M
E
04
00:58
2
POWER SUPPLY
Batteries, type LR6, UM3 or AA
• Open the battery compartment and insert as indicated two alkaline batteries type LR6,UM3, AA or insert two rechargeable Nickel-Cadmium batteries . Approx. playing times under normal conditions:
-Alkaline batteries: 2 hours
-Rechargeable batteries: 1 hour
• Remove the batteries if they are empty or if the CD player is not to be used for a long time.
The battery supply is switched off when the DC IN 4.5V socket is in use. When changing over to battery supply, pull out the plug from the DC IN 4.5V socket. The display indicates when the battery voltage is too low: When appears you should replace or recharge weak rechargeable batteries.
Note on Environmental Protection
Do not throw exhausted batteries in the household refuse. Hand over the old batteries to your dealer or public collecting points when buying new ones.
HEADPHONE CONNECTION – headphone control jack
• Connect the supplied headphones (16-32 ohms /3.5mm jack plug) to the HEADPHONE jack.
USING HEADPHONES Caution...
Do not play your headphones at a high volume. Operation at high volume can endanger yourself and others in traffic. You should therefore always adjust the volume so that you can still notice ambient noises (e.g. horns, rescue vehicles, police cars, etc.)
LINE OUT CONNECTION – reproduction through a stereo system
• Turn down the volume of your stereo system.
• Connect a signal lead to the LINE OUT jack of the CD player and to the input jacks CD IN, AUX(iliary) or LINE IN of the other set (amplifier, receiver, radio cassette recorder etc.).
• Adjust the sound with the controls of the stereo system.
Y/ E
OPEN
H
E
A
D
P
H
O
N
E
V
O
L
U
M
E
TIM
ES O
VE
RS AM
PLIN
G
U
L TR
A BA
SS
SYS
TEM
LINE OUT
CD IN
(AUX, LINE IN)
TRACK MIN SEC
RAN.
PROGR.
STOP
PLAY/ PAUSE
2;
OPEN
H
E
A
D
P
H
O
N
E
V
O
L
U
M
E
04
00:58
2
TECHNISCHE DATEN
Frequenzgang 20-20.000 Hz D/A-Umsetzung 1 bit linear 4 fs digital filter Ausgangspegel (4.5V Eingang) Line-Ausgang (stereo mini-jack)
Ausgangssignal 500mV rms
Allgemein
Stromversorgung AC: Netzadapter 230 V
DC: 2 LR 6 (AA) Alkali-Batterien oder aufladbare Batterien Leistungsaufnahme: 1.0 WDC Abmessungen (BxHxT) ca. 131 mm x 29 mm x 153 mm Gewicht: ca. 300 g Zubehör (mitgeliefert): Netzadapter
Stereo Kopfhörer Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geldenden EG-Richtlinien. Der Deutschen Bundespost
wurde angezeigt, daß das Gerät in Verkehr gebracht wurde. Ihr wurde auch die Berechtigung eingeräumt, die Serie auf Einhaltung der Bestimmungen zu überprüfen. Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung VDE 0860 und somit der internationalen Sicherheitsvorschrift IEC 65.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Frequency response 20-20,000 Hz D/A conversion 1 bit linear 4 fs digital filter Output (at 4.5V input level) Line output (stereo mini-jack)
Output level 500 mV rms
General
Power Supply AC: using the AC adaptor 230 V
DC: two 2 LR 6 (AA) alkaline batteries or rechargeable batteries Power consumption: 1.0 WDC Dimensions (wxhxl) Approx. 131 mm x 29 mm x 153 mm Weight: Approx. 300 g (10 oz) Supplied accessories: AC power adaptor
Stereo headphones
• If a fault occurs, please check the points listed below before taking your set for repair.
• If you are not able to remedy a problem by following these hints, consult your dealer or service facility.
• Under no circumstances should you try to repair the unit yourself, as this will invalidate the warranty
PROBLEM POSSIBLE CAUSE REMEDY
No power or no Batteries CD play start Batteries incorrectly inserted Insert the batteries correctly Display: no indication Use of new batteries Press PLAY/PAUSE 2;
Batteries are empty Change/recharge the rechargeable
batteries
Contact pins are dirty Clean them with a cloth
AC power adapter
Loose connection Connect the adapter securely
CD play does not start CD lid is not securely closed Close the lid securely or interrupts Moisture condensation Leave the player in a warm place Display: no indication, until the moisture evaporates 00 or DISC CD is not or incorrectly inserted Insert a CD, label facing up
CD is badly scratched Use another CD CD is dirty Clean the CD
Play does not start RAN. or PROGRAM is activated Switch off RAN. or PROGRAM from the first track
No sound or bad PAUSE is activated Press PLAY/PAUSE 2; sound quality Loose or wrong connections Check connections
Volume is not turned up Adjust the volume Headphones worn the wrong Pay attention to the L (left) and way round R (right) indications Headphone plug is dirty Clean the headphone plug Strong magnetic fields near the Change the players position or CD player connections Electrostatic discharge from Press S or T once or the user via the CD player press PLAY/PAUSE 2; twice
This set complies with the radio interference requirements of the European Community.
The unit complies with the safety regulations according to VDE 0860 / BS 415 and thus with the international safety regulations according to IEC 65.
The typeplate is located on the base of the set.
• Bei einem auftretenden Problem prüfen Sie bitte zuerst die nachstehenden Punkte, bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen.
• Wenn Sie das Problem trotz nachstehender Hinweise nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder eine Service-Stelle.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Gerät schaltet nicht ein / Batterien Wiedergabe startet nicht Batterien sind falsch eingelegt Batterien richtig einlegen Keine Displayanzeige Batterien sind neu eingelegt Drücken Sie PLAY/PAUSE 2;
Batterien sind leer Batterien auswechslen /
aufladbare Batterien neu laden
Kontakte sind verschmutzt Kontakte mit einem Tuch reinigen
Netzadapter
Lockere Verkabelung Netzadapter richtig anstecken
Wiedergabe startet nicht Deckel des CD-Spielers ist Deckel ganz schließen oder unterbricht nicht richtig geschlossen Display: keine Anzeige, Feuchtigkeit hat sich an Linse CD-Spieler einige Zeit in warmer 00 oder DISC angelegt Umgebung stehen lassen
CD ist nicht oder falsch eingelegt CD mit der Beschriftung nach oben
einlegen CD ist stark zerkratzt Verwenden Sie eine andere CD CD ist verschmutzt CD reinigen
Wiedergabe startet nicht Die RAN.- oder PROGRAM-Funktion Schalten Sie diese Funktionen aus mit dem ersten Titel ist aktiviert
Kein Ton / schlechte PAUSE ist aktiviert Drücken Sie PLAY/PAUSE 2; Tonqualität Lockere /falsche Verkabelung Verkabelung überprüfen
Lautstärke ist auf Minimum Lautstärke mit VOLUME gestellt einstellen Kopfhörer ist falsch aufgesetzt Auf L(links) und R(rechts)-
Indikation achten Kopfhörerstecker ist verschmutzt Stecker reinigen Starke elektromagnetische Felder Standort oder Verkablung in der Nähe des CD-Spielers ändern Elektrostatische Entladung des Drücken Sie einmal S / T Benutzers über den CD-Spieler oder zweimal PLAY/PAUSE 2;
Dieser CD-Spieler entspricht den Funkentstörungsvorschriften der Europäischen Union.
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
K-CDP 65 Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service 1-5
Ausbauhinweise
1. CD-Fachdeckel
- CD-Fachdeckel öffnen.
- Schraube a herausschrauben (Fig.1).
- Die beiden Scharnierachsen zu den Geräteaußenseiten schieben und herausnehmen.
Disassembly Instructions
1. CD Door
- Open the CD door.
- Undo screw a (Fig.1).
- Move the both axles of the hinges to the sides and remove.
2. Gehäuseoberteil
- Batteriefachdeckel abnehmen.
- 7 Schrauben b herausschrauben (Fig.2).
- Gehäuseoberteil hinten anheben und abnehmen (Fig.3).
- Achtung: Die Knöpfe der POWER- und BASS/BOOST- Schalter sind lose (Fig.4,5).
Fig.1
a
c
c
a
Fig.2
Fig.3
Fig.4
Fig.5
BASS/BOOST
POWER
2. Cabinet Top
- Remove the batterie lid.
- Undo 7 screws b (Fig.2).
- Lift the cabinet top at the rear and remove (Fig.3).
- Attention: The buttons POWER and BASS/BOOST are loosely (Fig.4,5).
Allgemeiner Teil / General Section K-CDP 65
1-6 GRUNDIG Service
3. CD-Laufwerk
- Gehäuseoberteil abnehmen.
- Vor Abziehen des Flexprints muß die Sicherheitslötstelle (Fig.6) geschlossen werden, damit die Laserdiode nicht durch statische Aufladungen zerstört wird. Flexprinthalter öffnen und Flexprint ab­ziehen.
- Steckverbindungen lösen.
- Nach dem Wiedereinbau (auch eines neuen Laufwerks) die Sicherheitslötstelle wieder öffen.
4. Leiterplatte
- Gehäuseoberteil abnehmen.
- Batteriekontakt c (Fig.8) aus den Führungen ziehen und dabei die Leiterplatte anheben und herausnehmen.
- Vor Abziehen des Flexprints muß die Sicherheitslötstelle (Fig.6) geschlossen werden, damit die Laserdiode nicht durch statische Aufladungen zerstört wird. Flexprinthalter öffnen und Flexprint ab­ziehen.
- Beim Einbau darauf achten, daß der Batteriekontakt in die Führun­gen eingreift, die Netzteilbuchse in ihren Führungen liegt und der Steckkontakt der Netzteilbuchsenplatte Kontakt gibt.
Fig.6
Fig.7
Fig.8
Lötstelle solder pads
c
3. CD Mechanism
- Remove the cabinet top.
- Connect the safety solder pads before disconnecting the flex print, to avoid a damage of the laser diode because of static electricity (Fig.6). Open the flex print holder and pull off the flex print.
- Disconnect the plug-in connections.
- After reassembling the CD mechanism (also a new one) open the safety solder.
4. PCB
- Remove the cabinet top.
- Pull the batterie contact c (Fig.8) out of its guides, lift the PCB and remove.
- Connect the safety solder pads before disconnecting the flex print to avoid a damage of the laser diode because of static electricity (Fig.6). Open the flex print holder and pull off the flex print.
- When reassembling take care that the batterie contact and the mains unit socket engages with there guides and the plug-in connector of the mains unit PCB contacts.
Loading...
+ 13 hidden pages