Grundig IONIC TOUCH CONTROL HD 7880 User Manual

IONIC TOUCH CONTROL HAIR DRYER
HD 7880
DE EN TR ES
FR HR PL
B
A
C
D E
F
G
DEUTSCH 05-14
ENGLISH 15-23
TÜRKÇE 24-32
ESPAÑOL 33-41
FRANÇAIS 42-50
HRVATSKI 51-59
POLSKI 60-69
SICHERHEIT _____________________________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sor­gfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben wer­den, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.
Das Gerät nie im Badezimmer, unter der
Dusche oder über einem mit Wasser ge­füllten Waschbecken benutzen; nicht mit feuchten Händen verwenden.
DEUTSCH 5
SICHERHEIT ___________________
Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder
mit Wasser in Berührung kommen lassen; auch nicht während der Reinigung.
Warnung ! Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefäßen verwenden.
Für zusätzlichen Schutz sollten Sie eine
Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem nominalen Restbetriebsstrom von nicht mehr als 30 mA in dem Stromkreis instal­lieren, der das Badezimmer versorgt. Las­sen Sie sich dazu von Ihrem Installateur beraten.
Falls nicht vorhanden, sollte eine Fehler-
strom-Schutzeinrichtung für zusätzlichen Schutz mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA in dem elektri­schen Kreislauf Ihres Badezimmers instal­liert werden. Fragen Sie Ihren Elektriker.
DEUTSCH6
SICHERHEIT ___________________
Das Gerät während des Betriebs niemals
auf weichen Polstern oder Decken able­gen.
Sicherstellen, dass Zu- und Abluftöffnun-
gen während des Betriebs nicht blockiert werden.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungs-
schutzsystem ausgestattet. Nach der Benutzung den Netzstecker
ziehen. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genom-
men werden, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
Netzkabel niemals um das Gerät wickeln,
da dies Schäden verursachen kann. Netz­kabel regelmäßig auf sichtbare Beschädi­gungen prüfen.
DEUTSCH 7
SICHERHEIT _____________________________
Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte
entsprechen den geltenden Sicherheits­normen. Wenn das Gerät oder das Netz­kabel beschädigt ist, muss es von einem Service-Zentrum repariert oder ausge­tauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifi­zierte Reparaturen können Gefahren und Risiken für den Benutzer verursachen.
Gerät immer von Kindern fernhalten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta­len Fähigkeiten oder Mangel an Erfah­rung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un­terwiesen wurden und die daraus resul­tierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
8
DEUTSCH
SICHERHEIT _____________________________
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Gerät unter keinen Umständen öffnen.
Für Schäden aufgrund von falscher Benut­zung wird keine Haftung übernommen.
Ein warmer Luftstrom ist für perfekte Er-
gebnisse unerlässlich. Bitte beachten, dass Metallbürsten bei längerem oder intensivem Einsatz extrem heiß werden können. Damit es nicht zu Verletzungen kommt, Einsatzzeit von Gerät und Zube­hör aufeinander abstimmen.
Vor der Reinigung oder einfachen War-
tung zunächst den Netzstecker ziehen.
DEUTSCH 9
AUF EINEN BLICK _______________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen GRUNDIG Ionic Touch­Control Haartrockners HD 7880.
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen aufmerksam, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG viele Jahre benutzen können.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr - und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft. Grundig.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A
Schmale Stylingdüse
B
Lufteinlassgitter
C
Kaltstufe
D
Tastensperre
E
Touch-Control Temperaturwahl
F
Ein-/Austaste
G
Netzkabel
Einstellungen
Ihr Gerät verfügt über folgende Einstellmöglichkeiten:
Kaltstufe – : Unterbricht den heißen Luftstrom
Tastensperre
Fixiert die eingestellte Temperatur.
Touch-Control Temperaturwahl
Stellen Sie die Temperatur per Berührung ein.
C
und lässt kalte Luft ausströmen
D
E
DEUTSCH10
BETRIEB ________________________________
Betrieb
1 Haare nach dem Waschen
gründlich mit dem Handtuch trocknen.
2 Netzkabel G in die Steckdose
stecken.
Hinweis
Prüfen, ob die Spannung am
Typenschild (am Gerätegriff) mit der Spannung Ihrer örtlichen Stromversorgung übereinstimmt.
3 Gerät mit der Ein-/Austaste F
einschalten.
4 Temperatur mit der Touch-Control
Temperaturauswahl E einstellen.
5 Gewählte Temperatur mit der
Tastensperre D fixieren.
6 Beim Trocknen kann der heiße
Luftstrom durch Gedrückthalten der Kaltstufe C zeitweilig unterbrochen werden.
Hinweise
Die Kaltstufe unterbricht den
Heizvorgang, es tritt kühle Luft aus. Dies ermöglicht das bessere Fixieren der Frisur.
Um die Temperatur beim Trocknen
zu ändern, Tastensperre aufheben und die gewünschte Temperatur per Touch-Control wählen.
Danach wieder mit der Tastensperre fixieren.
7 Gerät nach dem Gebrauch mit
der Ein-/Austaste F abschalten, danach das Netzkabel G aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Netzkabel niemals um das
Gerät wickeln, da dies Schäden verursachen kann. Netzkabel regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
DEUTSCH 11
INFORMATIONEN _______________________
Reinigung und Pflege
1 Gerät ausschalten, Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
2 Gerät vor der Reinigung abkühlen
lassen. Das Gerät kann sehr heiß werden.
3 Gehäuse des Gerätes nur mit
einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen.
Achtung
Weder Gerät noch sein Netzkabel
in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Keine Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät auf einem
hitzebeständigen, sicheren und flachen Untergrund abkühlen lassen.
Hinweis
Alle Teile sorgfältig mit einem
weichen Tuch trocknen, bevor das Gerät nach der Reinigung benutzt wird.
Lagerung
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, sollte es sorgfältig aufbewahrt werden.
Sicherstellen, dass das Gerät von
der Stromversorgung getrennt, vollständig abgekühlt und trocken ist.
7
Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
7
Gerät an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
7
Darauf achten, dass sich das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
DEUTSCH12
INFORMATIONEN _______________________
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit anderem Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte müssen an offizielle Sammelstellen zum Recycling elektrischer und elektronischer Geräte abgegeben werden. Nähere Angaben zu diesen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Der Beitrag jedes Haushalts zum Umweltschutz ist wichtig. Eine angemessene Entsorgung von Altgeräten hilft bei der Verhinderung negativer Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesundheit.
Einhaltung von RoHS­Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen
gefährlichen und unzulässigen Materialien.
Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer nationalen
Gesetzgebung aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Spannungsversorgung:
220 V–240 V~, 50 Hz/60 Hz
Leistung: 1850 W - 2200 W Elektroisolationsklasse: II
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
DEUTSCH 13
INFORMATIONEN _______________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwi­ckelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29 (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0911 / 590 597 31 E-Mail: service@grundig.com http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland: 0911 / 59 059 730 Österreich: 0820 / 220 33 22* *gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00
Uhr zur Verfügung.
DEUTSCH14
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung – die für 24 Monate ab dem Kaufdatum gilt – nicht ein. Garantiert wird die Mängelbeseitigung durch Reparatur oder Austausch nach Wahl des Herstellers. Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. den Verkäufer. Dieser wird vor Ort das Gerät prüfen und den Kundenservice durchführen. Auch soweit Ansprüche aus der Herstellergarantie bestehen, werden diese nur durch den Verkäufer abgewickelt.
Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab Kaufdatum. Bedingungen:
1. Ein maschinell erstellter Original-Kaufbeleg liegt vor.
2. Das Gerät ist nur mit Original-Zubehör und Original-Ersatzteilen betrieben worden.
3. Die in der Gebrauchsanweisung erwähnten Wartungs- und Reinigungsarbeiten
sind entsprechend ausgeführt worden.
4. Das Gerät wurde nicht geöffnet/zerlegt.
5. Bauteile, die einem gebrauchsbedingtem Verschleiß unterliegen, fallen nicht unter die Garantie.
6. Ausgewechselte Teile werden Eigentum des Herstellers.
7. Ausgeschlossen von der Garantie sind die Mängel, die durch unsachgemäße
Installation, z. B. Nichtbeachtung der VDE-Vorschriften; unsachgemäße Aufstellung, z. B. Nichtbeachtung der Einbau- oder Installationsvorschriften; äußere Einwirkung, z. B. Transportschäden, Beschädigung durch Stoß oder Schlag, Schäden durch Witterungseinflüsse, unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung, z. B. Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen verursacht wurden.
8. Eine gewerbliche oder gleichzustellende Nutzung, z. B. in Hotels, Pensionen,
Gaststätten, Arztpraxen oder Gemeinschaftsanlagen, gilt als eine nicht bestimmungsgemäße Benutzung, die die Garantie ausschließt.
9. Die Mängelbeseitigung verlängert die ursprüngliche Garantiezeit nicht.
10. Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich Folgeschäden, sind, soweit sie nicht
auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
11. Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Erstkäufer zu und erlischt bei
Weiterverkauf des Produktes durch den Erstkunden.
12. Die Garantie gilt für neue Produkte und nicht für Produkte, die als Gebrauchtgeräte
verkauft worden sind und nicht für B-Ware.
13. Die Garantie ist nicht übertragbar.
Diese Garantiezusage ist nur gültig innerhalb der Bundesrepublik
Garantiebedingungen – Grundig – 07/2019
Deutschland
SAFETY _______________________
Please read this instruction manual thor­oughly prior to using this appliance! Fol­low all safety instructions in order to avoid damage due to improper use! This appliance is intended for domestic use only.
7
Keep the instruction manual for future use. Should a third party be given the appli­ance, please ensure the instruction man­ual is included.
7
Never use the appliance in the bath, shower or over a wash basin filled with water; nor should it be operated with wet hands.
7
Do not immerse the appliance in water or let it come into contact with water, even during cleaning.
ENGLISH16
SAFETY _______________________
7
Warning ! Do not use the appliance
near water in bath- tubs, wash basins or other vessels.
7
If the appliance is used in the bathroom, it is essential that the power plug is pulled out after use, as water close to the appli­ance can still constitute a danger, even if the appliance is switched off.
7
For additional protection, It is recom­mended you to install a residual current device (RCD) having a rated residual op­erating current not exceeding 30 mA in the electrical circuit supplying the bath­room. Ask your installer for advice.
7
Never place the appliance on soft cush­ions or blankets during operation.
7
Ensure that the air induction and output openings are not covered during operation.
ENGLISH 17
SAFETY _______________________
7
The appliance is equipped with an over­heating protection system.
7
Unplug the appliance after use. Do not disconnect the plug by pulling on the cord.
7
Never use the appliance if it or the power cord is visibly damaged.
7
Never wind the power cord around the appliance, as this can result in damage. Check the power cord and the appliance regularly for visible damage.
7
Our GRUNDIG Household Appliances meet applicable safety standards, thus if the appliance or power cord is damaged, it must be repaired or replaced by a ser­vice centre to avoid any dangers. Faulty or unqualified repair work may cause danger and risks to the user.
18
ENGLISH
SAFETY _______________________
7
Always keep the appliance out of the reach of children.
7
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and per­sons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and under­stand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
7
Do not dismantle the appliance under any circumstances. No warranty claims are accepted for damage caused by in­correct handling.
ENGLISH 19
SAFETY _______________________
7
A warm flow of air is required to achieve a perfect result. Please note that a metal­lised brush can become extremely hot during prolonged or intensive use. To avoid injury, adjust the usage time of the appliance to the accessory being used.
7
Before cleaning or user maintenance op­eration first plug out.
20
ENGLISH
OVERVIEW ___________________
Dear customer, congratulations on the pur-
chase of your GRUNDIG Ionic Touch Control Hair Dryer HD 7880.
Read the following user notes care­fully to ensure full enjoyment of your quality Grundig product for many years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focuses on contractually agreed social working condi­tions with fair wages for both internal em-
ployees and suppliers. We also attach great importance to the efficient use of raw materials with continuous waste reduction of sev­eral tonnes of plastic every year. Fur­thermore, all our accessories are available for at least 5 years.
For a future worth living. Grundig.
Controls and parts
See the figure on page 3.
A
Slim concentrator nozzle
B
Detachable air inlet grille
C
Cool Shot
D
Locking Switch
E
Touch control temperature selec-
tion
F
On/Off button
G
Power cord
Settings
Your appliance has the following settings:
Cool Shot
 :Disconnects the hot air flow
Locking Switch
Fixes the set temperature.
Touch control temperature selection
Set the temperature by touch.
C
and lets cold air flow out
D
E
ENGLISH 21
OPERATION __________________
7
Operation
1 Towel dry your hair thoroughly
after washing.
2 Plug the power cord G into the
wall socket.
Note
7
Check if the mains voltage on the type plate on the handle of the ap­pliance corresponds to your local mains supply.
3 Turn on the appliance with On/
Off button F .
4 Set temperature with the
touch-control temperature selector
E
.
5 Fix selected temperature with the
key lock D.
6 During drying, the hot air flow can
be temporarily disconnected by keeping the cold setting pressed
C
down.
Note
7
The Cool Shot interrupts the hot air with a flow of cold air. This allows you to fix your hairstyle better and more lastingly.
To change the temperature during drying, release the key lock and select the desired temperature by touch-control. Then fix it again with the key lock.
7 After use, switch off the appliance
with the On/Off button F and pull out the power cord G from the wall socket.
Caution
7
Never wind the power cord around the appliance, as this can result in damage. Check the power cord and the appliance re­gularly for visible damage.
ENGLISH22
INFORMATION _______________
7
Cleaning and care
1 Turn the appliance off and unplug
the power cord G from the wall socket.
2 Before cleaning, allow the appli-
ance to cool down. The appliance can become very hot.
3 Clean the housing of the appliance
only with a soft damp cloth.
Caution
7
Never put the appliance or power cord in water or any other liquid. Do not use any cleaning agents.
7
Always allow the appliance to cool down on a heat resistant, safe and flat surface.
Note
7
Before using the appliance after cleaning, dry all parts carefully with a soft cloth or paper towel.
Storage
7
If you do not plan to use the ap­pliance for a long period of time, please store it carefully.
7
Make sure that it is unplugged, has completely cooled down and is completely dry.
7
Do not wrap the power cord around the appliance.
Keep the appliance in a cool, dry place.
7
Make sure that the appliance is kept out of the reach of children.
Compliance with the WEEE Directive and Dis­posing of the Waste Product:
This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This pro­duct bears a classification symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE).
This symbol indicates that this product shall not be disposed with other hou­sehold wastes at the end
of its service life. Used device must be returned to offical collection point for recycling of elec­trical and electronic devices. To find these collection systems please con­tact to your local authorities or retai­ler where the product was pucha­sed. Each household performs important role in recovering and re­cycling of old appliance. Appropri­ate disposal of used appliance helps prevent potential negative conse­quences for the environment and human health.
ENGLISH 23
INFORMATION _______________
Compliance with RoHS Directive
The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain harmful and prohibited materials specified in the Directive.
Package information
Packaging materials of the product are manufac­tured from recyclable ma-
terials in accordance with our National Environment Regulati­ons. Do not dispose of the packa­ging materials together with the do­mestic or other wastes. Take them to the packaging material collection points designated by the local autho­rities.
Technical data
Power supply: 220 V–240 V~,
50 Hz/60 Hz
Power: 1850 W - 2200 W Electrical insulation class: II
Technical and design modifications reserved.
24
ENGLISH
Loading...
+ 53 hidden pages