Grundig HD 6080 User Manual [de]

Page 1
iegelo
^l^g]^
\l bm
_k im
mk
^e
HAIR DRYER
Page 2
?????????????????????????????????????????????????????????
A
C
D
E
B
F
Page 3

?????????????????????????????????????????????????????????
DEUTSCH 04-11
PORTUGUÊS 32-38
ESPAÑOL 18-24
SVENSKA 46-52
ČESKY 67-73
ENGLISH 12-17
ΕΛΛΗΝΙΚΑ 39-45
POLSKI 60-66
FRANÇAIS 25-31
NEDERLANDS 53-59
ITALIANO 74-80
TÜRKÇE 81-87
Page 4

%.',)3(
3!&%49??????????????????????????????
Please note the following instructions when using the appliance:
7
The appliance is designed for
domestic use only.
7
Never use the appliance in the
bath, shower or over a wash basin filled with water; nor should it be operated with wet hands.
7
Do not immerse the appliance in
water or let it come into contact with water, even during cleaning.
7
If the appliance is used in the
bathroom, it is essential that you unplug it after use, as any water close to the appliance can still pose a hazard, even if the appli­ance is switched off.
7
Do not use the appliance near
water in bathtubs, wash basins or other vessels.
7
If not already in use, installing
a residual current-operated protective device (RCD) is recom­mended for additional protection with a rated residual operating current not exceeding 30 mA in the electrical circuit of your bathroom. Ask your plumber for advice.
7
Never place the appliance on
soft cushions or blankets during operation.
7
Ensure that the air-induction and
output openings are not covered during operation.
7
The appliance is equipped with
an overheating protection system.
7
Unplug the appliance after use.
Do not disconnect the plug by pulling on the cord.
7
Never use the appliance if it or
the power cord is visibly dam­aged.
7
If the power cord is damaged, it
must be replaced by the manu­facturer, a service centre or a similarly qualified person to avoid any danger of electrical shock.
7
Keep the appliance out of the
reach of children.
Page 5
%.',)3(

3!&%49??????????????????????????????
7
The appliance should not be used
by the following people, including children: those with limited physi­cal, sensory or mental capabilities and also those with a lack of experience and knowledge. This does not apply to the latter if they were instructed in the use of the appliance or if they use it under the supervision of a person re­sponsible for their safety. Children should always be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
7
Never open the appliance under
any circumstance. No warranty claims are accepted for damage caused by improper handling.
7
Check if the mains voltage on the
type plate (on the handle of the appliance) corresponds to your local mains supply. The only way to disconnect the appliance from the mains is to unplug it.
7
Never wrap the power cord
around the appliance.
7
Never use the appliance in or
near to combustible, inflammable places and materials and furni­ture. Do not let the appliance come into contact with or become covered by inflammable materi­als e.g. curtains, textiles, walls, etc. Please make sure that the appliance is always kept a safe distance away from flammable materials and furniture.
7
The nozzle becomes very hot in
usage. Do not touch it with your bare hands. Avoid any contact of the skin with the hot parts. Do not allow the nozzle to come into contact with your face, neck or head.
7
A warm flow of air is required to
achieve a perfect result. Please note that a metallised brush can become extremely hot during pro­longed or intensive use. To avoid injury, please adjust the usage time of the appliance to the acces­sory being used.
Page 6

%.',)3(
!4!',!.#%
????????????????????????
Dear Customer,
Congratulations on the purchase of your HD 6080 Hair Dryer.
Please read the following user notes carefully to ensure full enjoyment of your quality Grundig product for many years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focusses on contractually agreed social work­ing conditions with fair wages for both
internal employees and suppliers. We also attach great importance to the efficient use of raw materials with continu­ous waste reduction of several tonnes of plastic every year. Fur­thermore, all our accessories are available for at least 5 years. For a future worth living. For a good reason. Grundig.
Special Features
Your appliance features special ion technology to ensure lasting vitality for your hair. The appliance pro­duces negative ions which neutralise the positive ions in your hair. This prevents static electricity in your hair, making it easier to style. Individual water droplets are broken up into tiny particles. This means your hair dries faster and more gently, giving it suppleness and a healthy sheen.
Controls
See the figure on page 2.
A
Slim concentrator nozzle for pro­ fessional styling
B
Air inlet grille
C
Cool shot (Interrupts the hot air supply with a cold air flow)
D
Temperature level switch – low temperature
ECO:
enviroment-friendly eco­mode for gently drying, styling and electricity saving
– high temperature for fast dry-
ing
E
Blower level switch – 0: Off
– 1: Gentle air flow – 2: Strong air flow
F
Power cord with hanging loop
Page 7
%.',)3(

/0%2!4)/.
?????????????????????????
Caution
7
Check that the mains voltage on
the type plate (on the handle of the appliance) corresponds to your local mains supply.
7
The nozzle becomes very hot in
during use. Do not touch it with your bare hands. Avoid any con­tact between the skin and the hot parts. Do not allow the nozzle to come into contact with your face, neck or head.
7
A warm flow of air is required
to achieve perfect results. Please note that a metal brush can become extremely hot during pro­longed or intensive use. To avoid injury, please adapt the usage time of the appliance to the acces­sory being used.
7
Place the appliance on a solid,
flat, heat resistant surface. Do not place the appliance on any soft or uneven surfaces such as car­pets, rugs or bedding and never cover.
1 Towel dry your hair thoroughly
after washing.
2 Attach the concentrator nozzle A
on the hairdryer and align it as required.
3 Plug the power cord F into the
wall socket.
4 Turn on the appliance with the
switch E and set the blower level.
5 Set the temperature level with the
switch D.
6 While drying, you can interrupt
the hot air flow, by pressing and holding down C (Cool Shot switch).
Note
7
The Cool Shot switch interrupts the
hot air with a flow of cold air. This allows you to fix your hairstyle better and more lastingly.
7 After use, switch off the appliance
with the button E and unplug the power cord F from the wall socket.
Caution
7
Never wind the power cord
around the appliance, as this can result in damage. Check the power cord and the appliance regularly for visible damage.
Page 8

%.',)3(
).&/2-!4)/.?????????????????????
Cleaning and care
1 Switch off the appliance with the
button E and unplug power cord
F
from the wall socket.
2 Clean the appliance only with a
damp, soft cloth.
Remember to clean the air inlet grille
B
occasionally with a soft brush to remove hairs and dust. Take off the air inlet grille and clean the filter at regular intervals. Pull back the grille to do this.
Caution
7
Never put the appliance or power
cord in water or any other liquid.
Do not use any cleaning agents.
Note
7
Before using the appliance after
cleaning, dry all parts carefully
using a dry soft towel.
Storage
If you do not plan to use the ap­pliance for a long period of time, please store it carefully.
Make sure that it is unplugged, has completely cooled and is completely dry.
Do not wrap the power cord around the appliance.
Keep it in a cool, dry place.
Make sure that the appliance is kept out of the reach of children.
Page 9
%.',)3(

).&/2-!4)/.?????????????????????
Environmental note
This product has been manufactured with high quality parts and materials which can be reused and are suit­able for recycling.
Therefore, do not dis­pose the product with normal domestic waste at the end of its service life. Take it to a collec-
tion point for the recy­cling of electrical and electronic equipment. This is indicated by this symbol on the product, in the operat­ing manual and on the packaging.
Please consult your local authorities to learn the nearest collection point.
Help protect the environment by recycling used products.
Technical data
This product conforms to the
European directives 2004/108/EC, 2006/95/EC and 2009/125/EC.
Power supply: 230 - 240 V~,
50 Hz
Power: 2000 - 2200 W
Technical and design modifications reserved.
Page 10
WWWGRUNDIGCOM 
Page 11
iegelo
^l^g]^
\l bm
_k im
mk
^e
HAIR DRYER
Page 12
?????????????????????????????????????????????????????????
A
C
D
E
B
F
Page 13

?????????????????????????????????????????????????????????
DEUTSCH 04-11
PORTUGUÊS 32-38
ESPAÑOL 18-24
SVENSKA 46-52
ČESKY 67-73
ENGLISH 12-17
ΕΛΛΗΝΙΚΑ 39-45
POLSKI 60-66
FRANÇAIS 25-31
NEDERLANDS 53-59
ITALIANO 74-80
TÜRKÇE 81-87
Page 14
$%543#(
3)#(%2(%)4????????????????????????
Beachten Sie bei der Verwendung des Geräts die folgenden Anwei­sungen:
7
Dieses Gerät ist nur für den pri-
vaten Gebrauch vorgesehen.
7
Verwenden Sie das Gerät nicht
in der Badewanne, in der Dusche oder über einem mit Wasser ge­füllten Waschbecken. Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
7
Tauchen Sie das Gerät nicht ins
Wasser und verm eiden Sie Was­serkontakt, auch beim Reinigen.
7
Wird das Gerät im Bad verwen-
det, ziehen Sie nach der Verwen­dung den Netzstecker, da Wasser in der Nähe des Geräts eine Gefahrenquelle sein kann, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
7
Verwenden Sie das Gerät nicht
in der Nähe von Wasser in Ba­dewannen, Waschbecken oder anderen Behältern.
7
Sofern nicht bereits verwendet,
wird eine Reststrom-Schutzvorrich­tung (RCD) für den zusätzlichen Schutz mit einem Nenn-Reststrom von max. 30 mA im Stromkreis des Badezimmers empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
7
Legen Sie das Gerät während
des Betriebs nicht auf ein weiches Kissen oder auf ein Handtuch.
7
Stellen Sie sicher, dass die Öff-
nungen für Lufteinlass und -auslass während des Betriebs nicht ver­deckt sind.
7
Das Gerät verfügt über einen
Überhitzungsschutz.
7
Ziehen Sie nach der Verwendung
des Geräts den Netzstecker ab. Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel.
7
Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn dieses oder das Netzkabel sichtbar beschädigt ist.
7
Ist das Netzkabel beschädigt,
muss es vom Hersteller, von einem Service-Zentrum oder von einer qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
7
Bewahren Sie das Gerät außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Page 15
$%543#(
3)#(%2(%)4????????????????????????
7
Das Gerät darf nicht von den
folgenden Personen (einschließ­lich Kindern) verwendet wer­den: Personen mit physischen, sensorischen oder mentalen Behinderungen und Personen mit mangelnder Erfahrung/mangeln­den Kenntnissen. Dies gilt nicht für letztere, wenn diese in die Nutzung des Geräts eingewiesen wurden oder wenn sie das Gerät unter der Aufsicht einer Person nutzen, die für deren Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
7
Öffnen Sie das Gerät unter
keinen Umständen. Für Schäden aufgrund von unsachgemäßer Handhabung wird keine Haftung übernommen.
7
Prüfen Sie die auf dem Typen-
schild angegebene Netzspan­nung (am Griff des Geräts). Diese muss der lokalen Netzspannung entsprechen. Sie können das Gerät nur durch Abziehen des Netzsteckers von der Stromversor­gung trennen.
7
Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
7
Verwenden Sie das Gerät nicht
an/in der Nähe von brennbaren Orten, Materialien und Möbeln. Das Gerät darf nicht in Kontakt mit brennbaren Materialien kom­men oder von diesen bedeckt werden. Hierzu zählen Vorhänge, Textilien, Wände etc. Stellen Sie sicher, dass das Gerät stets von brennbaren Materialien und Mö­beln ferngehalten wird.
7
Die Düse kann während des Be-
triebs sehr heiß werden. Berühren Sie diese nicht mit bloßen Hän­den. Vermeiden Sie Hautkontakt mit den heißen Teilen. Die Düse und der Volumenaufsatz dürfen nicht in Kontakt mit Ihrem Gesicht, Ihrem Nacken oder Ihrem Kopf kommen.
7
Für ein perfektes Ergebnis wird
ein warmer Luftstrom benötigt. Be­achten Sie, dass eine metallische Bürste bei längerer oder intensiver Nutzung sehr heiß werden kann. Passen Sie die Nutzungsdauer des Geräts an das verwendete Zubehör an, um Verletzungen zu vermeiden.
Page 16
$%543#(
!5&%).%.",)#+
????????????????????
Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf
des Haartrockners HD 6080. Lesen Sie sich die folgenden Hin-
weise sorgfältig durch, um sicher­zustellen, dass Sie Ihr hochwertiges Produkt aus dem Hause GRUNDIG viele Jahre lang nutzen können.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs. Für eine lebenswerte Zukunft. Aus gutem Grund. Grundig.
Besonderheiten
7
Ihr Gerät verfügt über eine beson-
dere Ionen-Technologie, die für eine bleibende Vitalität der Haare sorgt: Die vom Gerät erzeugten negativen Ionen neutralisieren die positiv geladenen Ionen im Haar. Hierdurch wird das Haar antistatisch. Es lässt sich daher besser und leichter frisieren. Einzelne Wassertropfen werden in winzige Partikel zerteilt. Das Haar trocknet auf diese Weise schonender und schneller. Es wird geschmeidiger und erhält einen gesunden Glanz.
Page 17
$%543#(
!5&%).%.",)#+
????????????????????
Bedienelemente
Siehe Abbildung auf Seite 2.
A
Flache, schmale Stylingdüse für
professionelles Styling
B
Lufteinlassgitter
C
Kühlstufe (unterbricht den
Warml uftst rom mi t kalt er L uft)
D
Schalter zur Temperaturwahl
– niedrige Temperatur –
ECO:
umweltfreundlicher Eco­Modus für sanftes Trocknen und Stylen sowie geringen Stromverbrauch
– hohe Temperatur für
schnelles Trocknen
E
Schalter für die Gebläsestufen
– 0: Aus – 1: Sanfter Luftstrom – 2: Starker Luftstrom
F
Netzkabel mit Aufhängeöse
Page 18
$%543#(
"%42)%"
????????????????????????????
Achtung
7
Prüfen Sie die auf dem Typen-
schild angegebene Netzspan­nung (am Griff des Geräts). Diese muss der lokalen Netzspannung entsprechen.
7
Die Stylingdüse kann während
des Betriebs sehr heiß werden. Berühren Sie diese nicht mit bloßen Händen. Vermeiden Sie Hautkontakt mit den heißen Teilen. Die Stylingdüse darf nicht in Kontakt mit Ihrem Gesicht, Ihrem Nacken oder Ihrem Kopf kommen.
7
Für ein perfektes Ergebnis wird
ein warmer Luftstrom benötigt. Beachten Sie, dass eine metal­lische Bürste bei längerer oder intensiver Nutzung sehr heiß werden kann. Passen Sie die Nutzungsdauer des Geräts an das verwendete Zubehör an, um Verletzungen zu vermeiden.
7
Legen Sie das Gerät auf eine
feste, ebene, hitzebeständige Fläche. Legen Sie das Gerät nicht auf weiche oder unebene Flächen wie Teppiche, Läufer oder Betten, und decken Sie das Gerät niemals ab.
1 Trocknen Sie Ihr Haar nach dem
Waschen sorgfältig mit einem Handtuch.
2 Befestigen Sie die Stylingdüse A
an dem Haartrockner und stellen Sie sie entsprechend ein.
3 Stecken Sie das Netzkabel F in
die Steckdose.
4 Schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter E ein und wählen Sie die Gebläsestufe.
5 Stellen Sie die Temperatur mit dem
Schalter D ein.
6 Sie können während des Trockn-
ens den warmen Luftstrom unter­brechen, indem Sie die Taste für die Kühlstufe C gedrückt halten.
Hinweis
7
Durch Drücken dieser Taste wird
der Warmluftstrom mit kalter Luft unterbrochen. Auf diese Weise können Sie die Frisur besser und nachhaltiger fixieren.
7 Schalten Sie das Gerät nach der
Ver wendung mit dem Schalter E aus und ziehen Sie das Netzkabel
F
von der Steckdose.
Achtung
7
Wickeln Sie das Netzkabel
nicht um das Gerät, da dies zu Schäden führen kann. Prüfen Sie das Netzkabel und das Gerät regelmäßig auf sichtbare Schäden.
Page 19
$%543#(
).&/2-!4)/.%.??????????????????
Reinigung und Pflege
1 Schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter E aus und ziehen Sie das Netzkabel F aus der Steck­dose.
2 Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten, weichen Tuch.
Reinigen Sie den Lufteinlass B ge­legentlich mit einer weichen Bürste, um Haare und Staub zu entfernen. Nehmen Sie das Gitter des Luftein­lasses ab, und reinigen Sie den Filter regelmäßig. Ziehen Sie hierzu das Gitter zurück.
Achtung
7
Legen Sie das Gerät oder das
Netzkabel niemals in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Hinweis
7
Bevor Sie das Gerät nach dem
Reinigen verwenden, trocknen Sie alle Teile mit einem trockenen, weichen Handtuch.
Lagerung
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten, lagern Sie es sorgfältig.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit der Steckdose verbunden und dass es trocken ist.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Page 20

$%543#(
).&/2-!4)/.%.??????????????????
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde mit hochwerti­gen Teilen und Materialien gefertigt, die wiederverwendet werden kön­nen und die für Recycling geeignet sind.
Entsorgen Sie dieses Produkt daher nicht im normalen Hausmüll. Brin­gen Sie es zu einer Sam­melstelle für das
Recycling elektrischer und elektronischer Geräte. Dies wird durch das Symbol am Gerät, im Be­triebshandbuch und auf der Ver­packung angegeben.
Informationen zur nächsten Sammel­stelle erhalten Sie bei den lokalen Behörden.
Leisten Sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt, indem Sie gebrauchte Produkte dem Recycling zuführen.
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht
den europäischen Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG und 2009/125/EG.
Netzteil: 230 - 240 V~, 50 Hz Leistung: 2000 - 2200 W
Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
Page 21
$%543#(

Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0180/5231846* http://service.grundig.de E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 /Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 * Österreich : 0820 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 /Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 /Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags
stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
).&/2-!4)/.%.??????????????????
Page 22
WWWGRUNDIGCOM 
Loading...