Grundig HB 5950, HB 5850 User Manual

IONIC STRAIGHTENER BRUSH
HB 5850
DE EN TR ES
FR HR PL
_________________________________________________________
A
C
D
E
F
G
3
_________________________________________________________
DEUTSCH 05-15
ENGLISH 16-24
TÜRKÇE 25-34
ESPAÑOL 35-44
FRANÇAIS 45-54
HRVATSKI 55-64
POLSKI 65-75
4
SICHERHEIT _________________________
Beachten Sie bei der Verwendung des Gerätes bitte folgende Hinweise:
7
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehän­digt werden.
7
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
7
Das Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche, über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken oder mit nassen Händen be­nutzt werden.
7
Das Gerät darf nicht in Wasser eingetaucht werden und auch beim Reinigen nie mit Was­ser in Berührung kommen.
DEUTSCH
5
SICHERHEIT _________________________
7
Wird das Gerät im Bad benutzt, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Netzstecker nach Gebrauch gezogen wird, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
7
Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemes­sungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur.
7
Das Gerät auf keinen Fall be decken, z.B. mit einem Handtuch.
7
Das Gerät erreicht sehr hohe Temperaturen. Ihr Haar nie länger als einige Sekunden in Kontakt mit den Borsten kommen lassen.
7
Bei längerem Einsatz kann das Gehäuse des Geräts sehr heiß werden. In diesem Fall das Gerät nicht berühren, sondern zunächst ab­kühlen lassen.
7
Achten Sie darauf, dass die heißen Keramik­borsten nicht mit Gesicht, Hals, oder Kopfhaut in Berührung kommen.
6
DEUTSCH
SICHERHEIT _________________________
7
Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steck­dose ziehen. Das Gerät zum Abkühlen auf einem hitzeresistenten Untergrund lagern.
7
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn dieses oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist.
7
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person aus­getauscht werden, um Gefahren zu vermei­den.
7
Das Gerät von Kindern fern halten.
7
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physi­schen, sensori schen oder mentalen Fähigkei­ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich­tigt oder bezüglich des sicheren Ge brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
DEUTSCH
7
SICHERHEIT _________________________
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsich tigt.
7
Das Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Ein­griffe entstehen, geht der Anspruch auf Ge­währleistung verloren.
7
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (am Handgriff des Gerätes) angegebene Netz­spannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Nur durch Ziehen des Netz­steckers ist das Gerät vom Stromnetz getrennt.
7
Niemals das Netzkabel um das Gerät wi­ckeln.
7
Niemals das Gerät in brennbaren oder ent­flammbaren Bereichen sowie in der Nähe brennbarer oder entflammbarer Materialien oder Möbelstücke verwenden. Das Gerät nicht in Kontakt mit brennbaren Materialien wie Gardinen, Textilien, Trennwänden usw. bringen und auch nicht mit solchen Materia­lien abdecken.
8
DEUTSCH
SICHERHEIT _________________________
Sorgen Sie dafür, dass sich das Gerät immer in sicherem Abstand zu brennbaren Materia­lien und Möbelstücken befindet.
7
Kein Papier, keine Pappe und keinen Kunst­stoff unter das Gerät legen.
DEUTSCH
9
AUF EINEN BLICK ___________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Er­werb Ihrer neuen GRUNDIG Ionic Glättbürste HB 5850. Bitte lesen Sie die folgenden Anwei­sungen aufmerksam, um sicherzu­stellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG viele Jahre benutzen können.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf ver­traglich zugesicherte soziale Arbeitsbedin-
gungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfüg­barkeit sämtlichen Zubehörs. Für eine lebenswerte Zukunft. Grundig.
Bedienelemente
Beachten Sie hierzu die Abbildung auf Seite 3.
A
Unbeheizte Kunststoffborsten
B
Beheizte Keramikborsten
C
Ionen-Auslass
D
LED-Display
E
"+" und "-" Taste
F
Ein- und Ausschalter
G
Netzkabel mit Drehgelenk und
Aufhängöse
10
DEUTSCH
BETRIEB
______________________________
Haare glätten
Vorsicht
7
Das Gehäuse des Gerätes wird sehr heiß. Berühren Sie daher nicht das Gehäuse im Bereich des Heizelements.
7
Das Gerät immer auf eine stabile, ebene, hitzebestän­dige Oberfläche legen. Das Gerät nicht auf weichen oder unebenen Oberflächen wie Teppi­chen, Wolldecken oder Bettzeug ablegen und niemals abdecken.
7
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haar vollständig trocken ist.
1 Stecker des Netzkabels G in die
Steckdose stecken.
2 Das Gerät mit dem Ein-/Aus-
schalter F einschalten. – Das LED-Display D leuchtet
blau.
3 Die gewünschte Temperatur mit
den Tasten "+" und "-" E einstel­len.
– Die Temperaturanzeige leuch-
tet, wenn die eingestellte Tem­peratur erreicht ist.
Hinweise
7
Wählen Sie bei erstmaliger Be­nutzung die niedrigste Temperatur­einstellung.
4 Lösen Sie mit Kamm oder Bürste
zunächst im Nackenbereich eine ca. 3 cm breite Strähne aus Ihrem Haar.
5 Die Glättbürste mit einer vorsichti-
gen, sanften Bewegung vom Kopf weg bis zum Ende der Haarsträh­nen führen. Dabei möglichst keine Unregelmäßigkeiten erzeugen.
Vorsicht
7
Die sehr heißen Borsten nicht be­rühren.
6 Das Gerät in Position halten, bis
die Haare erhitzt sind. – Dies dauert maximal einige Se-
kunden.
Hinweise
7
Diesen Vorgang Strähne für Strähne wiederholen.
7
Bei dichtem Haar müssen Sie den Vorgang gegebenenfalls mehr­mals an den einzelnen Haarpar­tien wiederholen.
7
Halten Sie die Haarsträhne straff, damit sich keine Knicke bilden.
7 Nach Gebrauch das Gerät mit
dem Ein-/Ausschalter F aus­schalten. LED-Display D erlischt. Anschließend den Stecker des Netzkabels G ziehen.
DEUTSCH
1 1
BETRIEB
______________________________
Hinweise
7
Das Gerät schaltet nach 60 Minu­ten automatish ab.
7
Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, solange der Netzstecker nicht gezogen ist.
7
Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen.
7
Das Gerät an einem sicheren Ort abkühlen lassen.
Nützliche Hinweise
7
Das Gerät mit lockerem aber siche­rem Griff halten.
7
Um beste Styling-Ergebnisse zu erreichen, sollten Ihre Haare voll­ständig trocken sein.
12
DEUTSCH
INFORMATIONEN ___________________
7
Reinigung und Pflege
1 Das Gerät ausschalten, und den
Stecker des Netzkabels G aus der Steckdose ziehen.
2 Vor dem Reinigen das Gerät voll-
ständig abkühlen lassen. – Da das Gerät sehr hohe Tem-
peraturen erreicht, kann dies bis zu 45 Minuten dauern.
3 Das Gehäuse und die Keramik-
borsten nur mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten Tuch rei­nigen.
Vorsicht
7
Das Gerät oder das Netzkabel keinesfalls in Wasser oder eine andere Flüssigkeit halten. Keine Reinigungsmittel verwenden.
Hinweis
7
Vergewissern Sie sich vor er­neutem Gebrauch, dass alle Teile mit einem weichen Tuch sorgfältig abgetrocknet wurden.
Aufbewahrung
7
Wollen Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, bewahren Sie es bitte sorgfältig auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Netz stecker gezogen und das Gerät vollständig abgekühlt und trocken ist.
7
Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
7
Das Gerät an einem kühlen, trocke­nen Ort aufbewahren.
7
Sorgen Sie dafür, dass sich das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
Entsorgung von Altge­räten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materia­lien hergestellt, die wie­derverwendet und
recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regu­lären Hausmüll; geben Sie es stattdes­sen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten ab.
DEUTSCH
1 3
INFORMATIONEN ___________________
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS­Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen gefährlichen und unzulässigen Ma­terialien.
Informationen zur Ver­packung
Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer nationalen
Gesetzgebung aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Stromversorgung:
220‒240 V~, 50-60 Hz
Leistung: 60 W
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
14
DEUTSCH
INFORMATIONEN ___________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwi­ckelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bit­ten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbin­dung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29 (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0911 / 590 597 31 E-Mail: service@grundig.com http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0911 / 590 597 30 Österreich : 0820 / 220 33 22 * *gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00
Uhr zur Verfügung.
DEUTSCH
1 5
SAFETY
______________________________
Please note the following instructions when using the appliance:
Keep the instruction manual for future use. Should a third party be given the appliance, please ensure the instruction manual is in­cluded.
The appliance is designed for domestic use only.
Never use the appliance in the bathtub, shower or over a wash basin filled with water; nor should it be operated with wet hands.
Do not immerse the appliance in water or let it come into contact with water, even during clean­ing.
If the appliance is used in the bathroom, it is es­sential that the power plug is pulled out after use, as any water close to the appliance can still pose a hazard, even if the appliance is switched off.
16
ENGLISH
SAFETY
If not already in use, for additional protection it
______________________________
is recommended to install a residual current de­vice (RCD) with a rated residual operating cur­rent not exceeding 30 mA in the electrical circuit of your bathroom. Ask your plumber for advice.
Never cover the appliance, for example with a towel.
The appliance can become very hot. Never leave your hair in contact with the bristles for more than a few seconds.
The housing of the appliance may get hot when used for long periods. In this case do not touch with your hands and allow it to cool.
Do not allow the hot bristles to come into contact with your face, neck or head.
Unplug the appliance after use. Do not discon­nect the plug by pulling on the cord. Place the appliance on a heat resistant surface and allow it to cool.
Never use the appliance if it or the power cord is visibly damaged.
ENGLISH
17
SAFETY
If the power cord is damaged, it must be re-
______________________________
placed by the manufacturer, a service centre or a similarly qualified person to avoid any danger of electrical shock.
Keep the appliance out of the reach of children.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with re­duced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction con­cerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Chil dren shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children with­out supervision.
Never open the appliance under any circum­stance. No warranty claims are accepted for damage caused by improper handling.
Check if the mains voltage on the type plate (on the handle of the appliance) corresponds to your local mains supply. The only way to discon­nect the appliance from the mains is to unplug it.
18
ENGLISH
SAFETY
Never wrap the power cord around the appli-
______________________________
ance.
Never use the appliance in or near to combus­tible, flammable places and materials and furni­ture. Do not let the appliance come into contact with or become covered by flammable materials e.g. curtains, textiles, walls, etc. Please make sure that the appliance is always kept a safe distance away from flammable materials and furniture.
Do not put paper, cardboard, plastic under the appliance.
ENGLISH
19
OVERVIEW ____________________________
Dear Customer, congratulations on the purchase of
your GRUNDIG Ionic Straightener Brush HB 5850.
Read the following user notes care­fully to ensure full enjoyment of your quality Grundig product for many years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focusses on contractually agreed social work­ing conditions with fair wages for both
internal employees and suppliers. We also attach great importance to the efficient use of raw materials with continuous waste reduction of several tonnes of plastic every year. Furthermore, all our accessories are available for at least 5 years. For a future worth living. Grundig.
Controls
See the figure on page 3.
A
Non-heated plastic bristles
B
Heated ceramic bristle
C
Ions outlet
D
LED display
E
"+" and "-" button
F
On/off button
G
Cable with swivel joint and hang-
ing loop
20
ENGLISH
OPERATION
__________________________
Straightening hair
Caution
7
The housing of the appliance becomes very hot. Do not touch the housing near the heating element.
7
Place the appliance on a solid, flat, heat resistant surface. Do not place the appliance on any soft or uneven surfaces such as carpets, rugs or bedding and never cover.
7
Make sure your hair is com­pletely dry.
1 Plug the power cord G into the
wall socket.
2 Switch the appliance on by push-
ing the On/Off switch F.
– The LED display D lights up in
blue.
3 Set the temperature by operating
the "+" and "-" buttons
– The LED display illuminates the
temperature when it is ready.
Notes
7
Adjust to the lowest temperature the first time you use it.
7
Adjust the temperature (6 set­tings) suitable for your type of hair.
E
4 Comb or brush out a section
of your hair about 3 cm wide, starting at the neck.
Caution
7
Do not touch the bristles as they are very hot.
5 Guide the brush in a careful,
smooth movement away from the head to the end of the section of hair. Avoid making kinks in it
6 Hold the appliance in position
until the hair is heated. – This takes a few seconds at the
most.
Notes
7
Repeat the procedure section by section.
7
If you have thick hair, you might have to repeat this procedure on the same section several times.
7 After use, switch the appliance off
by pushing the On/Off switch F. The LED display D turns off. Then unplug the power cord G.
Notes
7
Switches off automatically after 60 minutes
7
Never leave the appliance unat­tended while it is plugged in.
ENGLISH
21
OPERATION
7
Unplug the power cord after use.
7
Allow the appliance to cool in a
__________________________
safe place.
Useful tips
7
Hold the appliance with a re­laxed and comfortable grip.
7
To achieve best results make sure
your hair is completely dry.
22
ENGLISH
INFORMATION _____________________
7
Cleaning and care
1 Turn the appliance off and un-
plug the power cord G from the wall socket.
2 Before cleaning, allow the appli-
ance to cool completely.
The appliance can become very
hot and may take up to 45 min­utes to cool.
3 Clean the housing with a damp,
soft cloth only.
Caution
7
Never put the appliance or power
cord in water or any other liquid. Do not use any cleaning agents.
Note
7
Before using the appliance after cleaning, dry all parts carefully using a dry soft towel.
Storage
7
If you do not plan to use the appp-
liance for a long period of time, please store it carefully.
7
Make sure that it is unplugged,
has completely cooled and is completely dry.
7
Do not wrap the power cord
around the appliance.
7
Keep it in a cool, dry place.
Make sure that the appliance is
kept out of the reach of children.
Compliance with the WEEE Directive and Dis­posing of the Waste Product:
This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classification symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE).
This product has been manufactured with high quality parts and materi­als which can be reused
and are suitable for recy­cling. Do not dispose of the waste product with normal domestic and other wastes at the end of its service life. Take it to the collection center for the recycling of electrical and elec­tronic equipment. Please consult your local authorities to learn about these collection centers.
ENGLISH
23
INFORMATION _____________________
Compliance with RoHS Directive
The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain harmful and prohibited materials specified in the Directive.
Package information
Packaging materials of the product are manufac­tured from recyclable ma-
terials in accordance with our National Environment Regula­tions. Do not dispose of the packag­ing materials together with the domestic or other wastes. Take them to the packaging material collection points designated by the local au­thorities.
Technical data
Power supply:
220 - 240 V~, 50-60 Hz
Power: 60 W
Technical and design modifications reserved.
24
ENGLISH
Loading...
+ 53 hidden pages