Dear Customer,
We hope that your product, which has been produced in modern plants
and checked under the most meticulous quality control procedures, will
provide you an effective service
For this, we recommend you to carefully read the entire manual of your
product before using it and keep it at hand for future references.
The user manual will help you use the product in a fast and safe way.
Will help you use your appliance in a fast and safe way.
Read the manual before installing and operating your product.
Follow the instructions, especially those for safety.
Keep the manual in an easily accessible place as you may need it later.
Besides, read also the other documents provided with your product.
Please note that this manual may be valid for other models as well.
Symbols and their descriptions
This instruction manual contains the following symbols:
Important information
C
A
or useful usage tips.
Warning against
dangerous conditions
for life and property.
Warning against
B
4
electric voltage.
Packaging materials
of the product are
manufactured from
recyclable materials
in accordance with our
National Environment
Regulations.
1. Safety and environment instructions
This section provides the safety
instructions necessary to
prevent the risk of injury and
material damage. Failure to
observe these instructions will
invalidate all types of product
warranty.
Intended use
WARNING:
Keep ventilation
openings, in the appliance
A
A
A
A
This appliance is intended to be
used in household and similar
applications such as
– staff kitchen areas in shops,
offices and other working
environments;
enclosure or in the builtinstructure, clear of
obstruction.
WARNING:
Do not use mechanical
devices or other means
to accelerate the
defrosting process,
other than those
recommended by the
manufacturer.
WARNING:
Do not damage the
refrigerant circuit.
WARNING:
Do not use electrical
appliances inside
the food storage
compartments of the
appliance, unless
they are of the type
recommended by the
manufacturer.
– farm houses and by clients
in hotels, motels and other
residential type environments;
– bed and breakfast type
environments;
– catering and similar non-retail
applications.
1.1. General safety
This product should not be
•
used by persons with physical,
sensory and mental disabilities,
without sufficient knowledge and
experience or by children. The
device can only be used by such
persons under supervision and
instruction of a person responsible
for their safety. Children should not
be allowed to play with this device.
• In case of malfunction, unplug the
device.
• After unplugging, wait at least 5
minutes before plugging in again.
• Unplug the product when not in
use.
• Do not touch the plug with wet
hands! Do not pull the cable to plug
off, always hold the plug.
• Do not plug in the refrigerator if the
socket is loose.
• Unplug the product during
installation, maintenance, cleaning
and repair.
• If the product will not be used for
a while, unplug the product and
remove any food inside.
5
• Do not use the product when the
compartment with circuit cards
located on the upper back part of
the product (electrical card box
cover) (1) is open.
• Place liquids in upright position
after tightly closing the lid.
• Do not spray flammable substances
near the product, as it may burn or
explode.
1
1
• Do not use steam or steamed
cleaning materials for cleaning
the refrigerator and melting the
ice inside. Steam may contact the
electrified areas and cause short
circuit or electric shock!
• Do not wash the product by
spraying or pouring water on it!
Danger of electric shock!
• In case of malfunction, do not
use the product, as it may cause
electric shock. Contact the
authorised service before doing
anything.
• Plug the product into an earthed
socket. Earthing must be done by a
qualified electrician.
• Do not keep flammable materials
and products with flammable gas
(sprays, etc.) in the refrigerator.
• Do not place containers holding
liquids on top of the product.
Splashing water on an electrified
part may cause electric shock and
risk of fire.
• Exposing the product to rain,
snow, sunlight and wind will cause
electrical danger. When relocating
the product, do not pull by holding
the door handle. The handle may
come off.
• Take care to avoid trapping any part
of your hands or body in any of the
moving parts inside the product.
• Do not step or lean on the door,
drawers and similar parts of the
refrigerator. This will cause the
product to fall down and cause
damage to the parts.
• Take care not to trap the power
cable.
• If the product has LED type lighting,
contact the authorised service for
replacing or in case of any problem.
• Do not touch frozen food with wet
hands! It may adhere to your hands!
• Do not place liquids in bottles and
cans into the freezer compartment.
They may explode.
6
1.1.1 HC warning
If the product comprises a
cooling system using R600a
gas, take care to avoid
damaging the cooling system
and its pipe while using and
moving the product. This gas
is flammable. If the cooling
system is damaged, keep the
product away from sources
of fire and ventilate the room
immediately.
The label on the inner left
side indicates the type of
C
gas used in the product.
1.2. Intended use
•
This product is designed for
home use. It is not intended for
commercial use.
• The product should be used to store
food and beverages only.
• Do not keep sensitive products
requiring controlled temperatures
(vaccines, heat sensitive
medication, medical supplies, etc.)
in the refrigerator.
• The manufacturer assumes no
responsibility for any damage due
to misuse or mishandling.
1.1.2 For models with
water dispenser
•
Pressure for cold water inlet shall
be maximum 90 psi (620 kPa). If
your water pressure exceeds 80 psi
(550 kPa), use a pressure limiting
valve in your mains system. If you
do not know how to check your
water pressure, ask for the help of
a professional plumber.
• If there is risk of water hammer
effect in your installation, always
use a water hammer prevention
equipment in your installation.
Consult Professional plumbers
if you are not sure that there is
no water hammer effect in your
installation.
• Do not install on the hot water inlet.
Take precautions against of the
risk of freezing of the hoses. Water
temperature operating interval
shall be 33°F (0.6°C) minimum and
100°F (38°C) maximum.
• Use drinking water only.
1.3. Child safety
•
Keep packaging materials out of
children’s reach.
• Do not allow the children to play
with the product.
• If the product’s door comprises a
lock, keep the key out of children’s
reach.
1.4. Compliance with WEEE
Directive and Disposing
of the Waste Product
This product complies with
EU WEEE Directive (2012/19/EU).
This product bears a classification
symbol for waste electrical and
electronic equipment (WEEE).
This product has been
manufactured with high
quality parts and
materials which can be
reused and are suitable
for recycling. Do not
dispose of the waste
product with normal domestic and
7
other wastes at the end of its
service life. Take it to the collection
center for the recycling of
electrical and electronic
equipment. Please consult your
local authorities to learn about
these collection centers.
1.5. Compliance with
RoHS Directive
•
This product complies with EU
WEEE Directive (2011/65/EU).
It does not contain harmful and
prohibited materials specified in
the Directive.
1.6. Package information
Packaging materials of the product
are manufactured from recyclable
materials in accordance with our
National Environment Regulations.
Do not dispose of the packaging
materials together with the domestic
or other wastes. Take them to the
packaging material collection points
designated by the local authorities.
8
2. Your Freezer
*1
10
11
12
*8
7
6
*4
*5
*3
*2
11
12
*3
9
*8
7
6
*5
*2
*1
1. Door shelves of fridge
compartment
2. Freezer compartment drawers
3. Icematic
4. Water tank
5. Crisper
6. Crisper cover
7. Chiller compartment
It may not apply to all models.
*Optional:Figures in this user manual are schematic and may
not match the product exactly. If the subject parts are not
included in the product you have purchased, then those parts
C
are valid for other models.
8. Glass shelves of fridge
compartment
9. Odour filter (violed)
10. Inside display
11. Glass shelves of fridge
compartment
12. Freezer compartment
*Optional
9
3. Installation
3.1 Right place for installation
Contact the Authorized Service for
the product's installation. To ready
the product for installation, see the
information in the user guide and
make sure the electric and water
utilities are as required. If not,
call an electrician and plumber to
arrange the utilities as necessary.
WARNING: The
manufacturer assumes
no responsibility for
B
B
A
• Place the product on a level
floor surface to prevent jolts.
• If you are going to use the
product in a cabin/furniture,
there must be a clearance of
at least 2 cm between the side
walls and the cabin/furniture.
any damage caused by
the work carried out by
unauthorized persons.
WARNING: The
product’s power cable
must be unplugged
during installation.
Failure to do so may
result in death or
serious injuries!
WARNING: If the door
span is too narrow
for the product to
pass, remove the door
and turn the product
sideways; if this does
not work, contact the
authorized service.
• nstall the product at least 30 cm
away from heat sources such as
hobs, heater cores and stoves
and at least 5 cm away from
electrical ovens.
• Product must not be subjected
to direct sun light and kept in
humid places.
• Appropriate air ventilation must
be provided around your product
in order to achieve an efficient
operation. If the product is to be
placed in a recess in the wall,
pay attention to leave at least 5
cm distance with the ceiling and
the side walls.
• In environments where the room
temperature drops below 10°C,
the refrigerator will continue
to run to preserve the food in
the freezer. However, fresh
food in the fridge compartment
might freeze due to the cold
environment.
10
3.2 Attaching the
plastic wedges
Use the plastic wedges in the
provided with the product to
provide sufficient space for air
circulation between the product
and the wall.
1. To attach the wedges, remove
the screws on the product and
use the screws provided with
the wedges.
2. Attach 2 plastic wedges on the
ventilation cover shown as j in
the figure.
3.3 Adjusting the stands
If the product is not in balanced
position, adjust the front adjustable
stands by rotating right or left.
11
3.4 Electrical connection
WARNING: Do not make
A
B
C
• Our company shall not be liable
• Power cable plug must be within
connections via extension
cables or multi-plugs.
WARNING: Damaged
power cable must
be replaced by the
Authorized Service Agent.
If two coolers are to be
installed side by side,
there should be at least
4 cm distance between
them.
for any damages that will arise
when the product is used without
grounding and electrical connection
in accordance with the national
regulations.
easy reach after installation.
• Do not use extension cords or
cordless multiple outlets between
your product and the wall outlet.
Hot surface warning!
Your product is equipped
with coolant pipes to
improve the cooling
system for the side
walls. The hot fluid
might flow through
C
these surfaces, causing
heat on the side walls.
This is normal and does
not require service
maintenance. Be careful
when touching these
areas.
12
A
WARNING: “The protective films on the vertical handle” will be
removed.
4. Preparation
4.1 Things to be done for
energy saving
The temperature sensor in the freezer
compartment must not directly contact
food packages. In case of contact with
the sensor, the power consumption of
the product may increase.
Connecting the product
A
• Do not leave the doors of your
• Do not put hot food or drinks in
• Do not overload the refrigerator,
• To be able store maximum food
• Depending on the features of
• Airflow should not be blocked by
to electric energy saving
systems is risky as it may
cause damage on the
product.
refrigerator open for a long time.
your refrigerator.
cooling capacity will fall when the
air circulation inside is hindered.
in the freezer compartment of
your refrigerator, the upper flap
and drawer must be removed and
placed on top of glass shelves.
Power consumption stated for your
refrigerator has been determined
after removing the icebox, ice tray
and flap and the middle drawer
as to allow maximum loading.
Using the upper flap and lower
drawer while loading is highly
recommended.
your product, thawing frozen food
in fridge compartment will both
provide energy saving and preserve
the food quality.
placing foods in front of the freezer
compartment fan. Foods should be
loaded by leaving minimum 5 cm
space in front of the protective fan
grid.
Inside of your product
C
C
4.2 Initial use
Before starting to use your
refrigerator, ensure that all
preparations are made in
accordance with the instructions
in sections “Instructions for
safety and environment” and
“Installation”.
Run the product without putting
any food for 6 hours and do not
open its door unless certainly
required.
C
C
must be cleaned.
If two coolers are to be
installed side by side,
there should be at least
4 cm distance between
them.
You will hear a noise
when the compressor
starts up. The liquids and
gases sealed within the
refrigeration system may
also give rise to noise,
even if the compressor
is not running and this is
normal.
It is normal that the front
edges of the refrigerator
are hot. These areas are
designed to be warm to
avoid condensation.
13
5. Operating the product
5.1 Indicator panel
Indicator panels may vary according to the product model.
Audio – visual functions on the indicator panel helps you in using your
product.
1
2
22
21
23
20
19
18
*17
*16
15
3
4
5
6
*7
8
*9a
*9b
*10
11
*12
*13
14
1. Temperature Adjustment /
Temperature Increase
2. Temperature Adjustment- Slider /
Temperature value indicator
3. Temperature Unit Selection (°C)
Celsius indicator
4. Temperature Unit Selection (°F)
Fahrenheit indicator
5. Temperature Adjustment /
Temperature Decrease
6. Quick Fridge function indicator /
button
7. * Wireless
8. Eco Mode indicator/button
9. *Joker Freezer indicator/button
10. *Auto Door
It may not apply to all models.
*Optional: Figures in this user manual are given as an example
and may not match the product exactly. If the relevant parts are
C
14
not available in the product you purchased, the figure applies to
other models.
11. High Temperature Warning/Error
12. *Bottle Cooler
13. *Filter Replacement Warning/
Button
14. Menu Button
15. Product On/Off indicator/button
16. *Icematic indicator/button
17. *Sabbath Mode
18. Vacation Mode indicator/button
19. Key Lock indicator
20. Quick Freeze function indicator/
button
21. Cabin Selection
22. Fridge compartment indicator
23. Freezer compartment indicator
1. Temperature Adjustment /
Temperature Increase
When pressed, increases the
temperature of the selected
compartment.
2. Temperature AdjustmentSlider/Temperature value
indicator
Shows the temperature value of
the selected compartment. Plus,
you can slide your finger up or
down to increase or decrease the
temperature.
3. Temperature Unit Selection (°C)
Celsius
When the button is pressed, the
temperature unit is selected as
Celsius.
It is the Celsius indicator. When
the Celsius indication is activated,
temperature set values are shown in
Celsius and the relevant icon turns on
by 100%.
Fahrenheit icon turns on by 50%.
4. Temperature Unit Selection (°F)
Fahrenheit indicator
When the button is pressed, the
temperature unit is selected as
Celsius.
It is the Fahrenheit indicator. When
the Fahrenheit indication is activated,
temperature set values are shown
in Fahrenheit and the relevant icon
turns on completely.
Celsius icon turns on by 50%.
5. Temperature Adjustment /
Temperature Decrease
When pressed, decreases the
temperature of the selected
compartment.
6. Quick fridge function indicator
When the quick fridge function is
activated, the indicator turns on by
indicator
100%. When the function is
the product returns to its normal
settings and the indicator turns on
by 50%.
Quick fridge function button
It is used to activate or deactivate the
quick fridge function.
Use quick fridge function
C
C
C
C
7. *Wireless
When the button is pressed, the
product is introduced to the home
network. When the function is
activated, the indicator turns on
by 100%, when it is cancelled, the
indicator turns on by 50%.
when you want to quickly
cool the food placed in
the fridge compartment.
If you want to cool large
amounts of fresh food,
activate this function
before putting the food
into the product.
If you do not cancel it,
quick fridge will cancel
itself automatically
after 8 hours at the
most or when the fridge
compartment reaches to
the required temperature.
If you press the quick
fridge button repeatedly
with short intervals,
the electronic circuit
protection will be
activated and the
compressor will not start
up immediately.
This function is not
recalled when power
restores after a power
failure.
cancelled,
15
Select
23
5
15
22
21
*13
431
2
*11
*10
*7
8
20
18
6
*16
*12
*17
*9a
*9b
8. Eco mode indicator/button
Press this button to activate and
deactivate the Eco mode.
When the Eco mode is activated, the
indicator turns on by 100%. When
the function is active, the freezer will
start to run in the eco mode at least
6 hours later. When the function is
cancelled, the indicator will turn on
by 50%.
9a. *Joker freezer indicator/button
When the button is pressed, the joker
compartment runs as a freezer and
the indicator turns on by 100%. Joker
fridge compartment turns on by 50%.
9b. *Joker fridge indicator/button
When the button is pressed, the joker
compartment runs as a fridge and
the indicator turns on by 100%. Joker
freezer compartment turns on by 50%.
10.* Auto Door
Press this button to activate or
deactivate the Auto Door mode. When
the function is activated, the indicator
turns on by 100%. When the function
is cancelled, the indicator will turn on
by 50%.
When the function is active, touch the
relevant section on the door handle to
make the door open automatically.
11. High Temperature Warning/Error
This indicator illuminates during
power failure, high temperature
failures and error warnings. During
long-term power failures, the
highest temperature value that the
It may not apply to all models.
*Optional: Figures in this user manual are given as an example
and may not match the product exactly. If the relevant parts are
C
16
not available in the product you purchased, the figure applies to
other models.
freezer compartment reaches will
blink on the digital display. After
checking the food located in the
freezer compartment, press the
high temperature button to clear the
warning.
12. *Bottle Cooler
Press this button to activate or
deactivate the bottle cooler mode.
When the function is activated, the
indicator turns on by 100%. When the
function is cancelled, the indicator
turns on by 50%.
13. *Filter Replacement Warning/Button
This icon turns on when the filter
needs to be reset.
When the button is pressed, the filter
will be reset and the reset icon will
go off.
14. Menu Button
It is used the activate or deactivate
the sleep mode for the display. If you
do not press any button or open the
door in 30 seconds, it switches to
sleep mode automatically.
15. Product On/Off indicator/button
Press and hold the On/Off button
for 3 seconds to switch on or off
the product.
When the product is turned off, the
product on/off indicator turns on
by 100%, and all the other indicators go off. To turn on the product,
press and hold the button for 3 seconds again. The refrigerator will
turn on and the on/off indicator will
turn on by 50%.
16. *Icematic indicator/button
Press this button to activate or
deactivate the Icematic. If the
indicator is on by 100%, this means
that the icematic is running. If the
indicator is on by 50%, this means
that the icematic is off.
Water flow from water
tank will stop when this
C
function is not selected.
However, ice made
previously can be taken
from the icematic.
17. *Sabbath Mode
Press this button to activate or
deactivate the Sabbath mode. When
the function is activated, the indicator
turns on by 100%. When the function
is cancelled, the indicator will turn on
by 50%.
18. Vacation Mode indicator/button
Press this button to activate the
vacation mode The vacation mode
indicator will turn on by 100%. When
the vacation mode is active, “- -” will
be shown on the Temperature Value
Indicator and no active cooling is
performed in the fridge compartment.
It is not suitable to keep the food
in the fridge compartment when
this function is activated. Other
compartments will continue to
be cooled according to their set
temperatures.
To cancel this function press
Vacation function button again.
When the function is cancelled, the
indicator will turn on by 50%.
19. Key Lock indicator
Press and hold the quick fridge and
vacation buttons simultaneously
for 3 seconds. When pressing the
button, a countdown will start in the
temperature value indicator. When
the key lock is activated, the key lock
indicator will turn on by 100% and
the key lock mode will be enabled.
Buttons will not function when the
key lock mode is active. Press and
hold the quick fridge and vacation
buttons again simultaneously for
3 seconds. When pressing the
button, a countdown will start in the
temperature value indicator. When
the key lock is cancelled, the key lock
indicator will turn on by 50% and the
key lock mode will be disabled.
Activate this function if you
want to prevent changing of
the temperature setting of the
refrigerator.
20.Quick freeze function indicator
When the quick freeze function is
activated, the indicator will turn on by
100%. When the function is cancelled,
the product will return to its
normal settings and the indicator
will turn on by 50%.
Quick freeze function button
It is used to activate or deactivate the
quick freeze function.
Press this button to activate or
deactivate the quick freeze function.
When you activate the function, the
freezer compartment will be cooled
to a temperature lower than the set
value.
Use the quick freeze
C
function when you want
to quickly freeze the
food placed in freezer
compartment. If you want
to freeze large amounts
of fresh food, activate this
function before putting
the food into the product.
17
If you do not cancel it,
C
C
21. Cabin Selection
Press the cabin selection button to
see and change the temperature
value of the fridge or freezer on the
Temperature Value indicator.
22. Fridge compartment indicator
When this indicator is active, the
temperate of the fridge compartment
is displayed on the temperature value
indicator.
23. Freezer compartment
indicator
When this indicator is active, the
temperate of the freeze compartment
is displayed on the temperature value
indicator.
Quick Freeze will cancel
itself automatically after 4
hours at the most or when
the fridge compartment
reaches to the required
temperature.
This function is not
recalled when power
restores after a power
failure.
18
5.2 Indicator panel
Indicator panels may vary according to the product model.
Audio – visual functions on the indicator panel helps you in using your
product.
1
2
3
16
15
*4
5
6
7
8
9
10
11
12
C
*14
13
It may not apply to all models.
*Optional: Figures in this user manual are given as an example and
may not match the product exactly. If the relevant parts are not
available in the product you purchased, the figure applies to other
models.
19
1. Product On/Off indicator/button
Press and hold the On/Off button
for 3 seconds to switch on or off
the product.
When the product is turned off,
the product on/off indicator turns
on by 100%, and all the other
indicators go off. To turn on the
product, press and hold the
button for 3 seconds again. The
refrigerator will turn on and the
on/off indicator will turn on by
50%.
2. Temperature Unit Selection
(°C)
Celsius indicator
When the button is pressed, the
temperature unit is selected as
Celsius.
It is the Celsius indicator. When
the Celsius indication is activated,
temperature set values are shown in
Celsius and the relevant icon turns
on .
3. Temperature Unit Selection
(°F)
Fahrenheit indicator
When the button is pressed, the
temperature unit is selected as
Celsius.
It is the Fahrenheit indicator. When
the Fahrenheit indication is activated,
temperature set values are shown
in Fahrenheit and the relevant icon
turns on .
4. *Icematic indicator/button
Press this button to activate or
deactivate the Icematic. If the
indicator is on this means that the
icematic is running. If the indicator
is off this means that the icematic is
off.
Water flow from water
tank will stop when this
C
function is not selected.
However, ice made
previously can be taken
from the icematic.
5. Vacation Mode indicator/button
Press this button to activate the
vacation button; the vacation mode
indicator will turn on by 100%.
When the vacation function is
active, “- -” will be displayed on the
Temperature Value display and no
active cooling will be performed in
the fridge compartment. It is not
suitable to keep the food in the fridge
compartment when this function is
activated. Other compartments will
continue to be cooled according to
their set temperatures.
To cancel this function, press the
Vacation function button again.
Once the function has been cancelled,
the indicator will turn on by 50%.
6. Menu button
It is used the activate or deactivate
the sleep mode for the display. If you
do not press any button or open the
door in 30 seconds, it switches to
sleep mode automatically.
7.Fridge compartment
Temperature value indicator
It shows the temperature value of
the fridge compartment.
8. Fridge compartment indicator/
button
Fridge compartment temperature
value can be changed by pressing this
button.
20
9. Quick cooling function
indicator/ button
It is used to activate or deactivate the
quick cooling function.
When the Quick Cooling function
has been activated, the indicator
will turn on completely. When the
function has been cancelled, the
product will return to its usual
settings and the indicator will turn
on by 50%.
Use quick cooling
C
C
C
C
10.Freezer compartment
Temperature value indicator
It shows the temperature value of
the freezer compartment.
function when you want
to quickly cool the food
placed in the fridge
compartment. If you want
to cool large amounts of
fresh food, activate this
function before putting
the food into the product.
If you do not cancel it,
quick cooling will cancel
itself automatically
after 8 hours at the
most or when the fridge
compartment reaches to
the required temperature.
If you press the
quick cooling button
repeatedly with short
intervals, the electronic
circuit protection will
be activated and the
compressor will not start
up immediately.
This function is not
recalled when power
restores after a power
failure.
11. Freezer compartment
indicator/ button
Freezer compartment temperature
value can be changed by pressing this
button.
12.Quick freeze function indicator/
button
It is used to activate or deactivate the
quick freeze function.
Press this button to activate or
deactivate the quick freeze function.
When you activate the function, the
freezer compartment will be cooled
to a temperature lower than the set
value.
When the Quick Freeze function
has been activated, the indicator
will turn on by 100%. When the
function has been cancelled, the
product will return to its usual
settings and the indicator will turn
on by 50%.
Use the quick freeze
C
C
C
function when you want
to quickly freeze the
food placed in freezer
compartment. If you want
to freeze large amounts
of fresh food, activate this
function before putting
the food into the product.
If you do not cancel it,
Quick Freeze will cancel
itself automatically after 4
hours at the most or when
the fridge compartment
reaches to the required
temperature.
This function is not
recalled when power
restores after a power
failure.
21
13. Eco mode indicator/button
Press this button to activate and
deactivate the Eco mode.
When the Eco mode is activated, the
indicator turns on by 100%. When
the function is active, the freezer will
start to run in the eco mode at least
6 hours later. When the function is
cancelled, the indicator will turn on
by 50%.
14. *Wireless
When the button is pressed, the
product is introduced to the home
network. When the function is
activated, the indicator turns on
by 100%, when it is cancelled, the
indicator turns on by 50%.
15. Key Lock indicator/button
Press button for 3 seconds. While
pressing the button, a countdown
will start on the temperature value
display. Once the key lock has been
activated, the key lock indicator will
turn on by 100% and the key lock
mode will become activated. Buttons
will not function if the Key lock
mode is active. Press button again
for 3 seconds. While pressing the
button, a countdown will start on the
temperature value display. Once the
key lock has been cancelled, the key
lock indicator will turn on by 50% and
the key lock mode will be deactivated.
Activate this function if you
want to prevent changing of
the temperature setting of the
refrigerator.
16. High Temperature Warning/
Failure
This indicator illuminates during
power failure, high temperature
failures and error warnings. During
long-term power failures, the
highest temperature value that the
freezer compartment reaches will
blink on the digital display. After
checking the food located in the
freezer compartment, press the high
temperature warning button to clear
the warning.
22
5.3 Ice machine
5.4 Icematic
(This feature is optional)
Ice machine allows you to obtain ice
from the product easily.
Using the ice machine
1. Remove the water tank from the fridge
compartment.
2. Fill the water tank with water.
3. Replace the water tank. First ice cubes
will be ready in approximately four hours
in the ice machine drawer located in the
freezer compartment.
While the water tank is
C
C
completely filled, you
will be able to obtain
approximately 60-70 ice
cubes.
The water within the tank
should be renewed in
every 2-3 weeks.
(This feature is optional)
Icematic allows you to obtain ice from
the product easily.
Using the icematic
1. Take out the icematic pulling it out
carefully.
2. Fill the icematic with water.
3. Place the icematic in place. About
two hours later, the ice is ready.
4. To obtain ice, turn the knobs on
the ice reservoirs clockwise by 90˚
degrees. Ice cubes in the reservoirs
will fall down into the ice storage
container below.
5. You may take out the ice storage
container and serve the ice cubes.
Do not remove the
C
C
Icematic from its seating
to obtain ice.
If you wish, you may keep
the ice cubes in the ice
storage container. The
ice storage container is
just for accumulating ice
cubes. Do not put water
in it. Otherwise, it will
break.
5.5 Ice tray
(This feature is optional)
Ice tray allows you to obtain ice from
the product easily.
Using the ice tray
1. Remove the ice tray from the
freezer compartment.
2. Fill the ice tray with water.
3. Place the ice tray in the freezer
compartment. About two hours later,
the ice is ready.
23
4. Remove the ice tray from the
freezer compartment and bend it over
the service plate. Ice cubes will easily
fall down to the service plate.
5.7 Deodorising Module
(FreshGuard)
5.6 Blue light
(This feature is optional)
Crispers of the product are
illuminated with a blue light.
Foodstuff stored in the crisper
continue their photosynthesis by
means of the wavelength effect of
blue light and thus, preserve their
freshness.
(This feature is optional)
The deodoriser module quickly
eliminates the bad smells in
your refrigerator before they
permeate the surfaces. Thanks
to this module, which is placed
on the ceiling of the fresh food
compartment, the bad odours
dissolve while the air is actively
being passed on the odour filter,
then the air that has been cleaned
by the filter is re-emitted to the
fresh food compartment. This
way, the unwanted odours that
may emerge during the storage
of foods in the refrigerator are
eliminated before they permeate
the surfaces.
This is achieved thanks to the
fan, LED and the odour filter
integrated into the module.
The deodoriser module will
get activated automatically on
a periodical basis. The sound
you will hear during periodical
activation of the module is normal;
it is emitted by the integrated
fan. If you open the door of the
fresh food compartment while the
module is active, the fan will pause
temporarily and resume where it
has left off when the door is closed
again. In case of a power failure,
the deodoriser module will get
activated when the power is back.
24
Info: It is recommended to store
aromatic foods (such as cheese,
olives and delicatessen foods)
in their packaging and sealed to
avoid bad odours that may result
when smells of various foods get
mixed. Besides, it is recommended
to take spoiled foods out of the
refrigerator quickly to prevent the
other foods from getting spoiled
and avoid bad odours.
5.8 Chiller compartment
(This feature is optional)
Use this compartment to store
delicatessen that shall be stored
in a lower temperature or meat
products that you will consume in a
short time. Do not store your fruits
or vegetables in this compartment.
You can increase the inner volume
of your product by removing any of
the chiller compartments.
To remove, just pull the
compartment until it stops, and
then lift it and pull towards yourself.
5.9 Crisper
Crisper of the refrigerator is designed
specially to keep the vegetables
fresh without loosing their humidity.
For this purpose, cool air circulation
is intensified around the crisper
in general. Store your fruits and
vegetables in this compartment. To
preserve green leafy vegetables for a
longer time, do not store them near
fruits.
25
5.10 Using the water dispenser
(This feature is optional)
It is normal for the first
C
C
1. Push in the lever of the wa-
2. After filling the cup up to the
few glasses of water
taken from the dispenser
to be warm.
If the water dispenser is
not used for a long period
of time, dispose of first
few glasses of water to
obtain fresh water.
ter dispenser with your glass.
If you are using a soft plastic cup, pushing the lever with
your hand will be easier.
level you want, release the lever.
Please note, how much
C
5.11 Filling the water
Water tank filling reservoir is located
inside the door rack.
1. Open the cover of the tank.
2. Fill the tank with fresh drinking
water.
3. Close the cover.
C
water flows from the
dispenser depends on
how far you depress
the lever. As the level of
water in your cup / glass
rises, gently reduce
the amount of pressure
on the lever to avoid
overflow. If you slightly
press the arm, the water
will drip; this is quite
normal and not a failure.
dispenser's tank
Do not fill the water
tank with any other
liquid except for water
such as fruit juices,
carbonated beverages or
alcoholic drinks which
are not suitable to use
in the water dispenser.
Water dispenser will be
irreparably damaged if
these kinds of liquids are
used. Warranty does not
cover such usages. Some
chemical substances
and additives contained
in these kinds of drinks/
liquids may damage the
water tank.
26
Use clean drinking water
C
C
5.12 Cleaning the water tank
only.
Capacity of the water
tank is 3 liters; do not
overfill.
1.
Remove the water filling
reservoir inside the door rack.
2. Remove the door rack by
holding from both sides.
3. Grab the water tank from both
sides and remove it with an
angle of 45°C.
4. Remove the cover of the water
tank and clean the tank.
Components of the water
C
tank and water dispenser
should not be washed in
dishwasher.
27
5.13 Drip tray
Water that dripped while using the
water dispenser accumulates in the
spillage tray.
Remove the plastic filter as shown in
the figure.
With a clean and dry cloth, remove
the water that has accumulated.
5.14 Fullfresh (Humiditycontrolled crisper)
(This feature is optional)
Thanks to the humidity-controlled
crisper, you can store fruits and
vegetables under ideal humidity
conditions for a longer time. You
can control the humidity inside the
refrigerator thanks to the humidity
setting system with 3 options, which
is located on the front side of the
crisper. We recommend you to select
the vegetable option when storing
vegetables only, fruit option when
storing fruits only, and mix option
when storing fruits and vegetables at
the same time.
To benefit from the humidity control
system and increase the storage life of
foods, we recommend you not to store
your fruits and vegetables in plastic
bags. If the vegetables are left inside
their bags, this will cause them to
decompose in a short period of time.
It is especially recommended not to
store cucumber and broccoli in plastic
bags. In case contacting with other
vegetables is not preferred for hygiene
concerns, use a perforated brown bag
and other similar packaging materials
instead of a bag.
While the vegetables are being placed,
specific gravity of the vegetables
should be taken into consideration.
Heavy and hard vegetables should be
put at the bottom of the crisper and
the lightweight and soft vegetables
should be placed over.
28
Do not place together the pear, apricot,
peach, etc. and apple in particular
which have a high level of generation
of ethylene gas in the same crisper
with the other vegetables and fruit.
The ethylene gas which is emitted by
these fruit may cause the other fruit
to ripen faster and decompose in a
shorter time.
SE BZ EL İK
5.15 Freezing fresh food
•
In order to preserve the quality
of the food, it shall be frozen as
quickly as possible when it is
placed in the freezer compartment,
use the fast freezing feature for
this purpose.
• Label each pack of food by adding
the date before freezing. You may
distinguish the freshness of each
food pack in this way when you
open your freezer each time. Store
the food frozen before in the front
side of compartment to ensure that
they are used first.
• Frozen food must be used
immediately after they are thawed
and they should not be re-frozen.
• Do not freeze too large quantities of
food at one time.
• You may store the food longer in
freezer compartment when you
freeze them while they are fresh.
• Pack the food to be frozen and
close the packing so that it would
not allow entrance of air.
• Ensure that you pack your food
before putting them in the freezer.
Use freezer containers, foils and
moisture-proof papers, plastic
bags and other packing materials
instead of traditional packing
papers.
29
Freezer
Compartment
Compartment
Setting
-18°C4°C
-20, -22 or -24°C4°C
Quick Freeze4°C
-18°C or colder2°C
5.16 Recommendations for
preserving the frozen food
Compartment shall be set to
-18°C at least.
1. Put packages in the freezer
as quickly as possible after
purchase without allowing the
to thaw.
2. Check whether the "Use By"
and "Best Before" dates on the
packaging are expired or not
before freezing it.
3. Ensure that the package of the
food is not damaged.
5.17 Deep-freeze information
According to IEC 62552 standards,
the product shall freeze at least
4.5 kg of food at 25°C ambient
temperature to -18°C or lower
within 24 hours for every 100-litres
of freezer volume.
30
Fridge
Remarks
Setting
This is the normal
recommended setting.
These settings are
recommended when the
ambient temperature exceeds
30°C.
Use when you wish to freeze
your food in a short time.
Your product will return to
its previous mode when the
process is over.
Use these settings if you think
that your fridge compartment
is not cold enough because of
the hot ambient conditions or
frequent opening and closing of
the door.
It is possible to preserve the food
for a long time only at -18°C or
lower temperatures.
You can keep the freshness of
food for many months (at -18°C or
lower temperatures in the deep
freeze).
Foods to be frozen should not be
allowed to come in contact with the
previously frozen items to prevent
them from getting thawed partially.
Boil the vegetables and drain their
water in order to store vegetables
for a longer time as frozen. After
draining their water, put them
in air-proof packages and place
them inside the freezer. Food such
as bananas, tomatoes, lettuce,
celery, boiled eggs, potatoes are
not suitable for freezing. When
these foods are frozen, only their
nutritional value and taste shall
be affected negatively. They shall
not be spoiled so that they would
create a risk for human health.
5.18 Placing the food
Various frozen
Freezer
compartment
shelves
Refrigerator
compartment
shelves
Door shelves
of fridge
compartment
Crisper
Fresh zone
compartment
food such as
meat, fish,
ice cream,
vegetables and
etc.
Food in pans,
covered plates
and closed
containers,
eggs (in closed
container)
Small and
packaged food
or beverage
Vegetables and
fruits
Delicatessen
(breakfast food,
meat products
that shall be
consumed in a
short time)
5.20 Illumination lamp
LED lamps are used as
illumination lamps. Contact
authorized service in case of any
problem with this type of light.
The lighting lamps used in this
product are not intended for
house lighting and not suited to
this purpose. The purpose of the
lighting lamps in your fridge and/
or freezer is to allow you to load
your foods in a comfortable and
safe manner.
5.19Door open warning
(This feature is optional)
An audio warning signal will be given
when the door of your product is left
open for 1 minute. This warning will
be muted when the door is closed or
any of the display buttons (if any) are
pressed.
31
6 Care and Cleaning
Service life of the product will
extend and frequently encountered
problems will decrease if the
product is cleaned periodically.
WARNING: Switch off the
B
B
• Never use gasoline, benzene or
• Never use any sharp abrasive
• Dissolve one teaspoon of
• Make sure that no water enters
• If you will not use the
• Check regularly that the door
• Take out all items in the product
32
product before cleaning.
WARNING: It is
recommended to clean
the condenser every six
months using gloves. You
must not use vacuum
cleaners.
similar substances for cleaning
purposes.
instruments, soap, household
cleaners, detergent or wax
polish for cleaning.
carbonate in half liter of water.
Soak a cloth in the solution
and wring it thoroughly. Wipe
the interior of the refrigerator
with this cloth and the dry
thoroughly.
the lamp housing or other
electrical parts.
refrigerator for a long time,
unplug it, remove all food inside,
clean it and leave the door ajar.
gaskets are clean. If not, clean
them.
to remove the door and body
shelves.
• Remove the door shelves by
pulling them up. Slide the
shelves downwards to re-install
them after cleaning.
• Never use chloric cleaning
agents or water to clean outer
surfaces or chrome-coated parts
of the product. Chlorine causes
abrasion on such metal surfaces.
• For non-No Frost products,
water drops and frosting up to a
fingerbreadth occur on the rear
wall of the Fridge compartment.
Do not clean it; never apply oil or
similar agents on it.
• Only use slightly damp
microfiber cloths to clean the
outer surface of the product.
Sponges and other types of
cleaning cloths may scratch the
surface.
6.1 Avoiding Bad Odours
Materials that may cause odour
are not used in the production of
our refrigerators. However, odour
may be emitted if foods are stored
improperly or if the inner surface
of the product is not cleaned as
required. Please consider the
following to avoid this problem:
• It is important that the
refrigerator is kept clean. Food
residuals, stains, etc. can cause
odour. For this reason, clean
your refrigerator with carbonate
solved in water every 15 days.
Never use detergents or soap.
• Keep your foods in closed
vessels. Microorganisms emitted
from vessels without a cover may
cause unpleasant odours.
• Never keep expired or spoiled
foods in your refrigerator.
6.2 Protection of plastic
surfaces
6.5Cleaning Products
with Glass Doors
Do not put liquid oils or oilcooked meals in your refrigerator
in unsealed containers as they
damage the plastic surfaces of
your refrigerator. If oil is spilled or
smeared onto the plastic surfaces,
clean and rinse the relevant part
of the surface with warm water
immediately.
6.3 Cleaning the Inner Surface
To clean the inner surfaces and all
removable parts, wash them with
a mild solution comprising soap,
water and carbonate. Rinse and
dry thoroughly. Prevent the water
from contacting the lighting means
and control panel.
ATTENTION:
Do not use vinegar,
rubbing alcohol or
A
other alcohol-based
cleaning agents on any
of the inner surfaces.
6.4 Stainless Steel
Outer Surfaces
Use a stainless steel cleaning
agent that is non-abrasive and
apply it with a lint-free, soft cloth.
For polishing, wipe the surface
softly with a damp microfiber cloth
and use dry wash-leather. Always
follow the strands of the stainless
steel.
Remove the protection foil on the
glass.
There is a coating on the
surface of the glass. This coating
minimises stain formation and
ensures that stains and dirt
are cleaned easily. Glasses that
are not protected by a coating
might be exposed to permanent
bonding of organic or inorganic, air
or waterborne pollutants such as
limescale, mineral salts, unburned
hydrocarbons, metal oxides an
silicons, which lead to stains and
physical damage in a short time.
Despite regular washing, the glass
becomes very hard to keep clean,
though not impossible. As a result,
the clarity and good appearance
of the glass reduces. Hard and
abrasive cleaning compounds and
methods increase these defects
even further and accelerate the
deterioration process.
*Non-alkali, non-abrasive and
water-based cleaning products
must be used for routing cleaning
procedures.
For the coating to have long service
life, alkali or abrasive substances
must not be used during cleaning
processes.
These glasses were subject to a
tempering process to increase
their impact and breakage
resistance.
As an additional safety measure,
there is a safety film on the
back surfaces of the glasses to
ensure that they will not harm the
environment in case of breakage.
33
7 Troubleshooting
Please review this list before
calling the service. This will save
you time and money. This list
contains frequently encountered
problems that are not results of
faulty workmanship or material
use. Your product may not have
some of the features described
here.
The refrigerator is not operating.
• It may not be plugged in properly.
>>>Plug in the product properly.
• The fuse of the socket to which your
refrigerator is connected or the main
fuse may have blown. >>>Check the
fuse.
Condensation on the side wall of
the fridge compartment (MULTI
ZONE, COOL CONTROL and FLEXI
ZONE).
• The door may have been opened/
closed frequently. >>>Do not
open/close the refrigerator door
frequently.
• The environment may be too humid.
>>>Do not install the refrigerator
at locations with a very high level of
humidity.
• Foods containing liquid may have
been placed into the refrigerator in
vessels without covers. >>>Do not
place foods containing liquid into the
refrigerator in unsealed vessels.
The compressor is not operating.
• Protective thermal of the compressor
will blow out during sudden power
failures or plug-out plug-ins as the
refrigerant pressure in the cooling
system of the refrigerator has not
been balanced yet. The refrigerator
will start running approximately after
6 minutes. Please call the Authorised
Service Provider if the refrigerator
does not start at the end of this
period.
• The freezer is in defrosting cycle.
>>>This is normal for a refrigerator
that performs full-automatic
defrosting. Defrosting cycle is
performed periodically.
• The refrigerator may not be plugged
in. >>>Make sure that the plug fits
the socket.
• Temperature settings may be
incorrect. >>>Select the correct
temperature value.
• Possible power failure. >>>The
refrigerator will start to operate
normally when power restores.
The operation noise increases
when the refrigerator is running.
• Operating performance of the
refrigerator may vary based on the
ambient temperature changes. This
is normal and not a fault.
34
• Door of the refrigerator may have
been left ajar. >>>Do not keep the
doors of your refrigerator open for a
long time.
• The thermostat may have been
set to a very cold level. >>>Set the
thermostat to an appropriate level.
The fridge is running frequently or
for a long time.
• Your new product may be bigger
than the previous one. Larger
refrigerators operate for a longer
period of time.
• The room temperature may be high.
>>> It is normal that the product
operates for longer periods in hot
environments.
• The refrigerator may have just been
plugged in or loaded with food. >>>It
takes the product longer to reach
the set temperature when it has just
been plugged in or loaded with food.
This is normal.
• Large amounts of hot food may have
been placed into the refrigerator
recently. >>>Do not place hot foods
into the refrigerator.
• The doors may have been opened
frequently or left ajar for a long time.
>>>The warm air that enters the
refrigerator causes it to operate for
a longer period of time. Do not open
the doors frequently.
Fridge temperature is adequate
but the freezer temperature is very
low.
• The freezer compartment
temperature may be set to a very
low value. >>> Set the freezer
compartment temperature to a
higher value and check.
Freezer temperature is adequate
but the fridge temperature is very
low.
• The fridge temperature is adjusted
to a very low value. >>> Adjust the
fridge temperature to a higher value
and check.
Food kept in the fridge
compartment drawers is frozen.
• The fridge compartment
temperature may be set to a very
high value. >>> Set the fridge
compartment temperature to a lower
value and check.
• Freezer or fridge compartment door
may have been left ajar. >>> Check if
the doors are closed completely.
• The appliance may be set to a
very low temperature. >>> Set
the refrigerator temperature to a
warmer degree and wait until the
product reaches this temperature.
• Door seal of the fridge or freezer
compartment may be soiled, worn
out, broken or not properly seated.
>>> Clean or replace the seal.
Damaged/broken seal causes the
refrigerator to run for a longer period
of time to maintain the current
temperature.
35
Temperature in the fridge or
freezer is very high.
• The fridge compartment
temperature may be set to a very
high value. >>> Fridge compartment
temperature setting has an effect
on the temperature of the freezer.
Change the temperature of the
fridge or freezer compartment until
the fridge or freezer compartment
temperature reaches an adequate
level.
• The doors may have been opened
frequently or left ajar for a long time.
>>>Do not open the doors frequently.
• The door may have been left ajar.
>>>Close the door completely.
• The refrigerator may have been
just plugged in or loaded with
food. >>>This is normal. It takes
the product longer to reach the set
temperature when it has just been
plugged in or loaded with food.
• Large amounts of hot food may have
been placed into the refrigerator
recently. >>>Do not place hot foods
into the refrigerator.
Vibration or noise.
• The floor may not be stable or level.
>>>If the refrigerator shakes when
moved slightly, adjust the feed to
balance it. Make sure that the floor
is level and capable of carrying the
refrigerator.
• Objects placed onto the refrigerator
may cause noise. >>>Remove the
objects on the refrigerator.
There are noises coming from the
refrigerator like liquid spilling or
spraying.
• Liquid and gas flows occur in
accordance with the operating
principles of the refrigerator. >>>This
is normal and not a fault.
Whistle is heard from the
refrigerator.
• There are fans that are used to cool
the refrigerator. This is normal and
not a fault.
Damp accumulates on the inner
walls of refrigerator.
• Hot and humid weather increases
icing and condensation. This is
normal and not a fault.
• The doors may have been opened
frequently or left ajar for a long time.
>>>Do not open the doors frequently.
Close the doors, if open.
• The door may have been left ajar.
>>>Close the door completely.
Humidity occurs on the outer
surface of the refrigerator or
between the doors.
• Air might be humid. This is quite
normal in humid weathers.
>>>Condensation will disappear
when the humidity level decreases.
• There might be external
condensation at the section between
two doors of the refrigerator if you
use your product rarely. This is
normal. Condensation will disappear
upon frequent use.
36
There is a bad odour inside the
refrigerator.
• No regular cleaning may have been
performed. Clean the inside of the
refrigerator with a sponge, lukewarm
water or carbonated water.
• Some vessels or packaging
materials may cause the odour.
>>>Use another vessel, or packaging
materials from another brand.
• Foods may have been placed into
the refrigerator in vessels without
covers. >>>Store the foods in closed
vessels. Microorganisms emitted
from vessels without a cover may
cause unpleasant odours.
• Take out expired or spoiled foods
from the refrigerator.
The door cannot be closed.
• Food packages may be preventing
the door from closing. >>> Re-locate
the packages that are obstructing
the door.
If The Surface Of The Product Is
Hot.
High temperatures may be observed
between the two doors, on the side
panels and at the rear grill while
the product is operating. This is
normal and does not require service
maintenance!
Fan keeps running when the door is
open.
The fan may keep running when the
door of the freezer is open.
WARNING: If you cannot
A
eliminate the problem
although you follow the
instructions in this section,
consult your dealer or the
Authorised Service Provider.
Never attempt to repair a
malfunctioned product.
• The refrigerator may be unstable on
the floor. >>>Adjust the refrigerator
feet as required to keep the
refrigerator in balance.
• The floor may not be level or solid.
>>>Make sure that the floor is
level and capable of carrying the
refrigerator.
Crispers are stuck.
• Foods may be touching the upper
wall of the crisper. >>>Re-organise
the foods in the crisper.
37
Inhaltsverzeichnis
1. Hinweise zu Sicherheit und
Umwelt 3
1.1.1 Wichtige Hinweise zum
Kältemittel ....................................5
1.1.2 Modelle mit Wasserspender 6
1.2 Bestimmungsgemäßer
Einsatz ..........................................6
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Danke für die Wahl
eines Grundig-Produktes. Wir hoffen, dass dieses Produkt, das mit
hochwertiger und hochmoderner Technologie hergestellt wurde, beste
Ergebnisse erzielt. Daher bitte die gesamte Bedienungsanleitung
und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durchlesen und zum
zukünftigen Nachschlagen aufbewahren. Bei Weitergabe des Produktes
auch die Bedienungsanleitung mit aushändigen. Alle Warnungen und
Informationen in der Bedienungsanleitung einhalten.
Bitte beachten, dass diese Bedienungsanleitung für unterschiedliche
Modelle geschrieben wurde. Unterschiede zwischen den verschiedenen
Modellen werden natürlich in der Anleitung erwähnt.
Die Symbole
In dieser Bedienungsanleitung verwenden wir folgende Symbole:
Wichtige Informationen
oder nützliche Tipps zum
C
A
Gebrauch.
Warnung vor gefährlichen
Situationen, die eine Gefahr
für Leben und Besitz
darstellen können.
Warnung vor Stromschlägen.
B
Die Verpackungsmaterialien
des Gerätes wurden gemäß nationalen
Umweltschutzbestimmungen
aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt.
Verpackungsmaterialien nicht gemeinsam mit dem Haus- oder anderem
Müll entsorgen. Zu den von örtlichen Autoritäten zugewiesenen
Sammelstellen für Verpackungsmaterialien bringen.
2
1. Hinweise zu Sicherheit und
Umwelt
Dieser Abschnitt bietet die zur
Vermeidung von Verletzungen und
Materialschäden erforderlichen
Sicherheitsanweisungen.
Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen erlöschen jegliche
Garantieansprüche.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass die
Entlüftungsöffnungen am
Aufstellort des Gerätes
nicht blockiert sind.
ACHTUNG:
Um den Auftauvorgang zu
beschleunigen, keine
anderen mechanischen
Geräte oder
Geräte verwenden, die
nicht
vom Hersteller empfohlen
A
Dieses Gerät ist für die private
Nutzung oder für den Gebrauch bei
folgenden ähnliche Anwendungen
konzipiert worden
- In Personalküchen in
Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen;
- In Bauernhöfen, Hotels, Motels
und anderen Unterkünften, für den
sind.
ACHTUNG:
Dem Kühlmittelkreislauf
keine Schäden zufügen.
ACHTUNG:
In den
Lebensmittelaufbewahrungsfächern keine
Geräte
verwenden, die nicht vom
Hersteller empfohlen
sind.
Gebrauch der Kunden;
- Umgebungen mit Übernachtung
und Frühstück;
- Bei Catering und ähnliche NonRetail-Anwendungen.
1.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
• Deses Produkt darf ncht von
Personen mt körperlchen,
sensorschen oder mentalen
Enschränkungen, enem Mangel
an Erfahrung und Wssen oder von
Kndern verwendet werden. Das
Gerät darf nur dann von solchen
Personen benutzt werden, wenn
dese von ener für hre Scherhet
verantwortlchen Person beaufschtgt werden oder angeletet
worden. Knder dürfen ncht mt desem Gerät spelen.
• Zehen Se be Fehlfunktonen den
Netzstecker des Gerätes.
• Warten Se nach Zehen des
Netzsteckers mndestens 5
Mnuten, bevor Se hn weder
anschleßen.
• Zehen Se den Netzstecker, wenn
Se das Gerät ncht nutzen.
• Berühren Se den Netzstecker ne-
mals mt feuchten oder gar nassen
Händen. Zehen Se bem Trennen
nemals am Kabel, grefen Se mmer am Stecker.
• Wschen Se den Netzstecker vor
dem Enstecken mt enem trockenen Tuch ab.
• Schleßen Se den Kühlschrank
ncht an lose Steckdosen an.
• Das Gerät muss be Aufstellung,
Wartungsarbeten, Rengung und
be Reparaturen vollständg vom
Stromnetz getrennt werden.
• Falls das Produkt längere Zet
ncht benutzt wrd, zehen Se
den Netzstecker und nehmen Se
EN
3
sämtlche Lebensmttel aus dem
Kühlschrank.
• Verwenden Se das Produkt ncht,
wenn das Fach mt Leterplatten
m unteren hnteren Berech des
Gerätes (Abdeckung des Fachs mt
der elektrschen Karte) (1) geöffnet st.
1
• Benutzen Se kene Dampfrenger
oder ähnlche Gerätschaften
zum Rengen oder Abtauen
Ihres Gerätes. Der Dampf kann n
Bereche endrngen, de unter
Spannung stehen. Kurzschlüsse
oder Stromschläge können de
Folge sen!
• Lassen Se nemals Wasser d-
rekt auf das Gerät gelangen; auch
ncht zum Rengen! Es besteht
Stromschlaggefahr!
• Verwenden Se das Produkt be
Fehlfunktonen ncht; es besteht
Stromschlaggefahr! Wenden Se
sch als erstes an den autorserten
Kundendenst.
• Stecken Se den Netzstecker
des Gerätes n ene geerdete
Steckdose. De Erdung muss durch
enen qualfzerten Elektrker vorgenommen werden.
4
• Falls das Gerät über ene LED-
Beleuchtung verfügt, wenden Se
sch zum Auswechseln sowe m
Falle von Problemen an den autorserten Kundendenst.
• Berühren Se gefrorene
Lebensmttel ncht mt feuchten Händen! Se können an Ihren
Händen festfreren!
• Geben Se kene Flüssgketen
n Flaschen oder Dosen n den
1
Tefkühlberech. Se können platzen!
• Geben Se Flüssgketen n
aufrechter Poston n den
Kühlschrank; zuvor den Deckel scher verschleßen.
• Sprühen Se kene entflammba-
ren Substanzen n de Nähe des
Gerätes, da se Feuer fangen oder
exploderen könnten.
• Bewahren Se kene entflammba-
ren Materalen oder Produkte mt
entflammbaren Gasen (Sprays etc.)
m Kühlschrank auf.
• Stellen Se kene mt Flüssgketen
gefüllten Behälter (z. B. Vasen)
auf dem Gerät ab. Falls Wasser
oder andere Flüssgketen an unter Spannung stehende Tele gelangen, kann es zu Stromschlägen
oder Bränden kommen.
• Setzen Se das Gerät ke-
nem Regen, Schnee, drekten
Sonnenlcht oder Wnd aus; des
kann de elektrsche Scherhet
gefährden. Verscheben Se das
Gerät ncht durch Zehen an den
Türgrffen. De Grffe könnten sch
lösen.
• Achten Se darauf, dass weder Ihre
Hände noch andere Körpertele
von beweglchen Telen m Inneren
des Gerätes engeklemmt oder gequetscht werden.
• Achten Se darauf, ncht auf de
Tür, Schubladen oder ähnlche
Tele des Kühlschranks zu treten; lehnen Se sch ncht daran an.
Andernfalls könnte das Gerät umkppen, Tele könnten beschädgt
werden.
• Achten Se darauf, das Netzkabel
ncht enzuklemmen.
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren
dürfen Kühlgeräte ein- und ausräumen.
• Vermeiden Sie durch Einhaltung
der folgenden Anweisungen
Lebensmittelkontamination:
• Durch langes Öffnen der Tür kann
die Temperatur in den Fächern des
Gerätes drastisch ansteigen.
• Reinigen Sie die Oberflächen, die
mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, sowie zugängliche
Ableitungssysteme regelmäßig.
• Reinigen Sie Wassertanks, wenn
diese 48 Stunden lang nicht benutzt wurden; spülen Sie das an
die Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch, falls 5
Tage lang kein Wasser entnommen
wurde.
• Bewahren Sie rohes Fleisch und
Fisch in geeigneten Behältern im
Kühlschrank auf, damit diese nicht
mit anderen
• Lebensmitteln in Berührung kom-
men.
• Zwei-Sterne-Gefrierfächer eig-
nen sich zur Aufbewahrung von
Tiefkühlkost, zur Lagerung oder
Herstellung von Speiseeis und zur
Herstellung von Eiswürfeln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-
Fächer eignen sich nicht zum
Einfrieren frischer Lebensmittel.
• Falls das Kühlgerät lange Zeit leer
bleibt, sollten Sie es abschalten,
abtauen, reinigen, trocknen und
die
• Tür geöffnet lassen, damit sich
kein Schimmel im Gerät bildet.
• Achten Se bem Aufstellen des
Gerätes darauf, dass das Netzkabel
ncht engeklemmt oder anderwetg beschädgt wrd.
• Platzeren Se ncht mehre-
re Mehrfachsteckdosen oder
Netztele hnter dem Gerät.
1.1.1 Wichtige Hinweise
zum Kältemittel
Wenn das Gerät über ein
Kühlsystem mit R600a-Gas verfügt,
achten Sie darauf, das Kühlsystem
und den dazugehörigen Schlauch
während der Benutzung und des
Transports nicht zu beschädigen.
Dieses Gas ist leicht entflammbar. Bei
Beschädigungen des Kühlsystems
halten Sie das Gerät von potenziellen
Zündquellen (z. B. offenen Flammen)
fern und sorgen für eine gute
Belüftung des Raumes.
Das Typenschild an
der linken Innenwand
des Kühlschranks gibt
C
die Art des im Gerät
verwendeten Gases an.
EN
5
1.1.2 Modelle mit
Wasserspender
• Nutzen Sie ausschließlich
Trinkwasser.
• Der Druck für die
Kaltwasserzufuhr sollte
maximal 90 psi (620
kPa) betragen. Wenn
der Wasserdruck in
Ihrem Haushalt 80 psi
(550 kPa) übersteigt,
verwenden Sie bitte ein
Druckbegrenzungsventil
in Ihrem Leitungssystems.
Sollten Sie nicht wissen, wie
der Wasserdruck gemessen
wird, ziehen Sie bitte einen
Fachinstallateur hinzu.
• Sollte für Ihr Leitungssystem
das Risiko eines
Wasserschlags (Druckstoß)
bestehen, verwenden
Sie stets eine geeignete
Druckstoßsicherung.
Wenden Sie sich bitte an
einen Fachinstallateur,
falls Sie sich über die
Wasserschlaggefährdung in
Ihrem Leitungssystem nicht
sicher sein sollten.
• Nutzen Sie niemals die
Warmwasserzufuhr für den
Einbau. Treffen Sie geeignete
Vorsichtsmaßnahmen zum
Schutz der Leitungen gegen
mögliches Einfrieren. Die
für den Betrieb zulässige
Wassertemperatur liegt im
Bereich von mindestens
0,6°C (33°F) bis hin zu
maximal 38°C (100°F ).
1.2 Bestimmungsgemäßer
Einsatz
• Dieses Gerät ist für den
Einsatz im Haushalt
vorgesehen. Er eignet sich
nicht zum kommerziellen
Einsatz.
• Das Produkt sollte
ausschließlich zum Lagern
von Lebensmitteln und
Getränken verwendet
werden.
• Bewahren Sie keine
empfindlichen Produkte, die
kontrollierte Temperaturen
erfordern (z. B. Impfstoffe,
wärmeempfindliche
Medikamente,Sanitätsartikel
etc.) im Kühlschrank auf.
• Der Hersteller haftet nicht
für jegliche Schäden, die
durch Missbrauch oder
falsche Handhabung
entstehen.
• Originalersatzteile stehen
für einen Zeitraum von 10
Jahre beginnend mit dem
Kaufdatum zur Verfügung.
1.3 Sicherheit von Kindern
Bewahren Sie
Verpackungsmaterialien außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
6
Falls das Gerät mit einer
abschließbaren Tür ausgestattet
ist, bewahren Sie den Schlüssel
außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
1.4 Einhaltung von
WEEE-Vorgaben und
Altgeräteentsorgung
Dieses Gerät erfüllt die
Vorgaben der EU-WEEE-Direktive
(2012/19/EU). Das Gerät wurde
mit einem Klassifizierungssymbol
für elektrische und elektronische
Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus
hochwertigen Materialien
hergestellt, die
wiederverwendet und
recycelt werden können.
Entsorgen Sie das Gerät
am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit
dem regulären Hausmüll. Bringen Sie
das Gerät zu einer Sammelstelle zum
Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie
gerne über geeignete Sammelstellen
in Ihrer Nähe.
1.6 Hinweise zur Verpackung
•
Die Verpackungsmaterialien
des Gerätes worden gemäß
nationalen Umweltschutz
bestimmungen aus
recyclingfähigen Materialien
hergestellt. Entsorgen Sie
Verpackungsmaterialien nicht
mit dem regulären Hausmüll
oder anderen Abfällen. Bringen
Sie Verpackungsmaterialien zu
geeigneten Sammelstellen; Ihre
Stadtverwaltung berät Sie gern.
EN
1.5 Einhaltung von
RoHS-Vorgaben
•
Dieses Gerät erfüllt die
Vorgaben der EU-WEEEDirektive (2011/65/EU). Es
enthält keine in der Direktive
angegebenen gefährlichen und
unzulässigen Materialien.
7
2. Ihr Kühlschrank
*1
11
*4
12
*8
7
6
*5
*3
*2
11
*4
12
*8
7
6
*5
*3
*2
*1
1. Kühlbereich-Türablagen
2. Tiefkühlbereichschubladen
3. Eisbereiter
4. Wassertank
5. Gemüsefach
6. Gemüsefachabdeckung
7. Kühlfach
8. Kühlbereich-Glasablagen
Trifft möglicherweise nicht auf alle Modelle zu
*Optional:Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung
dienen zur Orientierung und können etwas vom Aussehen
Ihres Gerätes abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang
C
8
Ihres Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle.
9. Geruchsfilter
10. Innenliegendes Display
11. Kühlbereich-Glasablagen
12. Tiefkühlbereich
* Optional
3. Installation
3.1 Der richtige Aufstellungsort
Wenden Sie sich zur Aufstellung
des Gerätes an den autorisierten
Kundendienst. Bereiten Sie das
Gerät auf die Aufstellung vor,
indem Sie die Informationen in der
Bedienungsanleitung beachten
und sicherstellen, dass Strom- und
Wasseranschlüsse wie erforderlich
vorhanden sind. Falls nicht, wenden
Sie sich zum Nachrüsten an einen
Elektriker oder Klempner.
WARNUNG: Der
Hersteller haftet nicht
für jegliche Schäden,
die durch Arbeiten
B
B
A
entstanden sind, die
nicht von autorisierten
Personen durchgeführt
wurden.
WARNUNG: Bei der
Aufstellung muss das
Gerät vollständig vom
Stromnetz getrennt
sein. Andernfalls drohen
ernsthafte oder sogar
tödliche Verletzungen!
WARNUNG: Falls das
Gerät nicht durch die Tür
passt, entfernen Sie die
Gerätetür und drehen
Sie das Gerät auf die
Seite; falls es dennoch
nicht passt, wenden Sie
sich an den autorisierten
Kundendienst.
Heizungen, Öfen und ähnlichen
Wärmequellen auf; halten Sie
einen Mindestabstand von 5 cm
zu elektrischen Öfen ein.
• Setzen Sie das Gerät keinem
direkten Sonnenlicht und keinen
feuchten Umgebungen aus.
• Damit das Gerät effizient
arbeitet, ist eine angemessene
Luftzirkulation erforderlich.
• Falls Sie das Gerät in einer
Nische aufstellen, achten Sie
darauf, dass mindestens 5 cm
zur Decke und zu den Wänden
frei bleiben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in
Umgebungen mit Temperaturen
unter -5 °C auf.
3.2 Kunststoffkeile anbringen
Sorgen Sie zur Gewährleistung
einer angemessenen
Luftzirkulation mit Hilfe der
mitgelieferten Kunststoffkeile für
genügend Platz zwischen dem
Gerät und der Wand.
1. Zur Befestigung der Keile
entfernen Sie die Schrauben
am Produkt und verwenden
die mit den Keilen gelieferten
Schrauben.
EN
• Stellen Sie das Gerät auf einem
flachen Untergrund auf, damit
es weder wackelt noch kippelt.
• Stellen Sie das Gerät
mindestens 30 cm von
9
2. Befestigen Sie die beiden
Kunststoffkeile wie in
der Abbildung gezeigt
an der Abdeckung der
Belüftungsöffnungen.
3.3 Füße einstellen
Falls das Produkt nicht exakt
in Waage steht, passen Sie die
vorderen einstellbaren Füße durch
Drehen nach rechts oder links an.
3.4 Elektrischer Anschluss
WARNUNG:
Verzichten Sie auf
A
B
C
• Unser Unternehmen haftet nicht
• Der Netzstecker muss auch
• Verwenden Sie zwischen Ihrem
Verlängerungskabel und
Mehrfachsteckdosen.
WARNUNG: Beschädigte
Netzkabel müssen
vom autorisierten
Kundendienst
ausgetauscht werden.
Falls zwei Kühlschränke
nebeneinander
aufgestellt werden
sollen, achten Sie darauf,
dass mindestens 4 cm
Abstand zwischen den
Geräten verbleibt.
bei Schäden, die durch Einsatz des
Gerätes ohne ordnungsgemäße
Erdung und elektrischen
Anschluss gemäß nationalen
Vorschriften entstehen.
nach der Installation stets leicht
zugänglich bleiben.
Produkt und der Steckdose
keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen.
10
C
Warnung vor heißen
Oberflächen!
Ihr Produkt ist mit
Kühlmittelrohren
ausgestattet, die
das Kühlsystem der
Seitenwände verbessern.
Möglicherweise fließt
heiße Flüssigkeit durch
diese Oberflächen,
wodurch sich die
Seitenwände erhitzen.
Dies ist völlig normal
und weist nicht auf eine
Fehlfunktion hin. Seien Sie
sehr vorsichtig, wenn Sie
diese Bereiche berühren.
C
Achtung: Warnung vor
heißen Oberflächen
Die Seitenwände
Ihres Geräts sind mit
Kühlmittelleitungen für ein
verbessertes Kühlsystem
ausgestattet.
Kühlmittel mit hohen
Temperaturen können in
diesen Bereichen 2der
Seitenwände fließen.
Das ist normal und
erfordert keinerlei
Reparatur oder Wartung.
Bitte seien Sie vorsichtig,
wenn Sie diese Bereiche
berühren
EN
A
WARNUNG: „Die Schutzfolien am vertikalen Griff“ werden
entfernt.
11
4 Vorbereitungen
4.1 Tipps zum Energiesparen
Der Anschluss des Gerätes
an Energiesparsysteme birgt
A
• Halten Sie die Kühlschranktüren
• Stellen Sie keine warmen Speisen
• Überladen Sie den Kühlschrank
• Zur maximalen Beladung
• Je nach den Merkmalen Ihres
• Die Luftzirkulation sollte
12
Risiken, da Schäden am
Gerät auftreten können.
nur möglichst kurz geöffnet.
oder Getränke in den Kühlschrank.
nicht. Die Kühlleistung nimmt ab,
wenn die freie Luftzirkulation im
Inneren behindert wird.
des Tiefkühlbereichs Ihres
Kühlschranks müssen Sie die
obere Klappe und Schublade
entfernen und auf den
Glasablagen platzieren. Der für
Ihren Kühlschrank angegebene
Energieverbrauch wurde nach
Entfernen von Eiswürfelbehälter,
Eisschale, Klappe und mittlerer
Schublade zur Gewährleistung
maximaler Beladung bestimmt.
Bei Beladung wird der Einsatz der
oberen Klappe und der unteren
Schublade dringend empfohlen.
Produkts ist das Auftauen von
gefrorenen Lebensmitteln im
Kühlbereich energiesparend
und bewahrt die Qualität der
Lebensmittel.
nicht durch Einlagern von
Lebensmitteln vor dem Lüfter
des Tiefkühlbereichs blockiert
werden. Lebensmittel sollten so
eingelagert werden, dass vor dem
Lüfter-Gitterschutz ein Freiraum
von 5 cm bleibt.
• Der Temperatursensor
im Tiefkühlbereich darf
Lebensmittelverpackungen nicht
direkt berühren. Bei Kontakt
mit dem Sensor könnte sich der
Stromverbrauch des Produkts
erhöhen.
Das Innere Ihres Gerätes
C
C
4.2 Erste Inbetriebnahme
Bevor Sie Ihren Kühlschrank
zum ersten Mal benutzen,
vergewissern Sie sich, dass
sämtliche Vorkehrungen wie in den
Abschnitten „Wichtige Hinweise
zu Sicherheit und Umwelt“ und
„Installation“ getroffen wurden.
Lassen Sie den Kühlschrank etwa 6
Stunden lang leer arbeiten; verzichten
Sie in dieser Zeit möglichst vollständig
auf das Öffnen der Türen.
C
C
muss gereinigt werden.
Falls zwei Kühlschränke
nebeneinander aufgestellt
werden sollen, achten Sie
darauf, dass mindestens 4
cm Abstand zwischen den
Geräten verbleibt.
Sie hören Geräusche,
wenn sich der Kompressor
einschaltet. Die
Flüssigkeiten und Gase im
Kühlsystem können auch
leichte Geräusche erzeugen,
wenn der Kompressor nicht
läuft. Dies ist völlig normal.
Es ist normal, dass sich
die Vorderkanten des
Kühlgerätes erwärmen
können. Diese Bereiche
wärmen sich etwas
auf, damit sich kein
Kondenswasser bildet.
5. Gerät bedienen
5.1 Anzeigefeld
Die Anzeigefelder können je nach Modell etwas anders ausfallen.
Audiovisuelle Funktionen am Anzeigefeld helfen Ihnen bei der Bedienung
Ihres Gerätes.
1
2
22
21
23
20
19
18
*17
*16
15
3
4
5
6
*7
8
*9a
*9b
*10
11
*12
*13
14
EN
1. Temperatureinstellung /
Temperatur erhöhen
2. Temperatureinstellregler /
Temperaturanzeige
3. Temperatureinheit-Auswahl (°C)
Celsius-Anzeige
4. Temperatureinheit-Auswahl (°F)
Fahrenheit-Anzeige
5. Temperatureinstellung /
Temperatur verringern
6. Anzeige / Taste Schnellkühlen
7. * Drahtlos
8. Anzeige / Taste Energiesparmodus
9. *Anzeige / Taste Joker-Gefrieren
10. *Auto-Tür
Trifft möglicherweise nicht auf alle Modelle zu
* Optional: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen zur Orientierung
und können etwas vom tatsächlichen Aussehen des Gerätes abweichen.
C
Falls bestimmte Teile bei Ihrem Gerät nicht vorhanden sind, gilt die
Abbildung für andere Modelle.
11. Warnung / Fehler Hochtemperatur
12. *Flaschenkühler
13. *Warnung / Fehler Filterwechsel
14. Menütaste
15. Betriebsanzeige / Ein-/Austaste
16. *Anzeige / Taste Eisbereiter
17. *Sabbat-Modus
18. Anzeige / Taste Urlaubsmodus
19. Tastensperre-Anzeige
20. Anzeige / Taste Schnellgefrieren
21. Schrankauswahl
22. Kühlbereichanzeige
23. Tiefkühlbereichanzeige
13
1. Temperatureinstellung /
Temperatur erhöhen
Erhöht bei Betätigung die
Temperatur des ausgewählten Fachs.
2. Temperatureinstellregler /
Temperaturanzeige
Zeigt den Temperaturwert des
ausgewählten Fachs. Zudem
können Sie Ihren Finger zum
Erhöhen oder Verringern der
Temperatur nach oben oder unten
ziehen.
3. Temperatureinheit-Auswahl
(°C)
Celsius
Wenn die Taste gedrückt wird,
ändert sich die Temperatureinheit
in Celsius.
Dies ist die Celsius-Anzeige. Wenn
die Celsius-Anzeige aktiviert ist,
werden die Temperatureinstellwerte
in Celsius angezeigt und das
relevante Symbol schaltet sich zu 100
% ein.
Das Fahrenheit-Symbol schaltet
sich zu 50 % ein.
4. Temperatureinheit-Auswahl
(°F)
Fahrenheit
Wenn die Taste gedrückt wird,
ändert sich die Temperatureinheit
in Celsius.
Dies ist die FahrenheitAnzeige. Wenn die FahrenheitAnzeige aktiviert ist, werden
die Temperatureinstellwerte in
Fahrenheit angezeigt und das
relevante Symbol schaltet sich
vollständig ein.
Das Celsius-Symbol schaltet sich zu
50 % ein.
14
-Anzeige
-Anzeige
5. Temperatureinstellung /
Temperatur verringern
Verringert bei Betätigung die
Temperatur des ausgewählten Fachs.
6. Schnellkühlanzeige
Wenn die Schnellkühlfunktion aktiviert
ist, schaltet sich die Anzeige zu 100 %
ein. Wenn die Funktion aufgehoben
wird, kehrt das Produkt zu seinen
normalen Einstellungen zurück
und die Anzeige schaltet sich zu 50
% ein.
Schnellkühltaste
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Schnellkühlfunktion.
Die Schnellkühlfunktion
C
C
C
nutzen Sie, wenn
Sie Lebensmittel im
Kühlbereich besonders
schnell abkühlen
möchten. Wenn Sie
große Mengen frischer
Lebensmittel kühlen
möchten, sollten Sie
diese Funktion vor
dem Einlagern der
Lebensmittel einschalten.
Sofern Sie diese Funktion
nicht vorzeitig abschalten,
wird das Schnellgefrieren
beendet, sobald die
nötige Temperatur
erreicht ist, spätestens
jedoch nach 8 Stunden.
Sollten Sie die
Schnellkühltaste
mehrmals innerhalb
kurzer Zeit drücken,
springt eine elektronische
Schutzschaltung an, die
dafür sorgt, dass der
Kompressor nicht sofort
anläuft.
Select
23
5
15
22
21
*13
431
2
*11
*10
*7
8
20
18
6
*16
*12
*17
*9a
*9b
EN
Diese Funktion wird
nach einem Stromausfall
C
nicht automatisch wieder
eingeschaltet.
7. * Drahtlos
Bei Betätigung der Taste wird
das Produkt in das Heimnetzwerk
aufgenommen. Wenn die Funktion
aktiviert ist, schaltet sich die Anzeige
zu 100 % ein; bei Abbruch schaltet
sich die Anzeige zu 50 % ein.
8. Anzeige / Taste
Energiesparmodus
Drücken Sie diese Taste zum
Aktivieren und Deaktivieren des
Energiesparmodus.
Wenn der Energiesparmodus
aktiviert ist, schaltet sich die Anzeige
zu 100 % ein. Wenn die Funktion
aktiv ist, arbeitet das Tiefkühlgerät
nach mindestens 6 Stunden im
Energiesparmodus. Bei Abbruch der
Funktion schaltet sich die Anzeige zu
50 % ein.
9a. *Anzeige / Taste Joker-Gefrieren
Bei Betätigung der Taste fungiert das
Joker-Fach als Tiefkühlbereich und
die Anzeige leuchtet zu 100 % auf. Der
Joker-Kühlbereich schaltet sich zu 50
% ein.
9b. *Anzeige / Taste Joker-Kühlen
Bei Betätigung der Taste fungiert
das Joker-Fach als Kühlbereich und
die Anzeige leuchtet zu 100 % auf. Der
Joker-Tiefkühlbereich schaltet sich zu
50 % ein.
10. *Auto-Tür
Mit dieser Taste schalten Sie den
Auto-Tür-Modus ein und aus. Wenn
die Funktion aktiviert ist, schaltet sich
die Anzeige zu 100 % ein. Bei Abbruch
der Funktion schaltet sich die Anzeige
zu 50 % ein.
Wenn die Funktion aktiv ist,
berühren Sie die relevante Auswahl
am Türgriff, damit sich die Tür
automatisch öffnet.
11. Warnung / Fehler Hochtemperatur
Diese Anzeige leuchtet bei
einem Stromausfall, zu hohen
Innentemperaturen und sonstigen
Fehlern. Bei längeren Stromausfällen
blinkt der höchste Temperaturwert,
den der Tiefkühlbereich erreicht, in
der digitalen Anzeige. Drücken Sie
nach Kontrolle der Lebensmittel im
Tiefkühlbereich zum Aufheben der
Warnung die Hochtemperatur-Taste.
12. * Flaschenkühler
Mit dieser Taste schalten Sie den
Flaschenkühler-Modus ein und aus.
Wenn die Funktion aktiviert ist,
schaltet sich die Anzeige zu 100 %
ein. Wenn die Funktion aufgehoben
wird, schaltet sich die Anzeige zu 50
% ein.
13. * Warnung / Fehler Filterwechsel
Dieses Symbol leuchtet auf, sobald
der Filter ersetzt werden muss.
Bei Betätigung der Taste wird der
Filter zurückgesetzt und das ResetSymbol erlischt.
15
14. Menütaste
Sie dient dem Aktivieren
oder Deaktivieren des DisplayRuhezustands. Wenn Sie 30 Sekunden
lang keine Taste drücken und die Tür
nicht öffnen, wechselt das Display
automatisch in den Ruhezustand.
15. Betriebsanzeige / Ein-/Austaste
Halten Sie die Ein-/Austaste
zum Ein- oder Ausschalten des
Produktes 3 Sekunden lang
gedrückt.
Wenn das Produkt ausgeschaltet
ist, schaltet sich die
Betriebsanzeige zu 100 % ein und
alle anderen Anzeigen erlöschen.
Halten Sie zum Einschalten des
Produktes erneut 3 Sekunden die
Taste gedrückt. Der Kühlschrank
schaltet sich ein und die
Betriebsanzeige leuchtet zu 50 %
auf.
16. * Anzeige / Taste Eisbereiter
Mit dieser Taste schalten Sie den
Eisbereiter ein und aus. Falls die
Anzeige zu 100 % eingeschaltet ist,
bedeutet dies, dass der Eisbereiter
läuft. Falls die Anzeige zu 50 %
eingeschaltet ist, bedeutet dies, dass
der Eisbereiter ausgeschaltet ist.
Bei Abwahl dieser
Funktion wird kein
C
Wasser mehr aus dem
Tank zugeführt. Bereits
bereitetes Eis kann aber
nach wie vor aus dem
Eisbereiter entnommen
werden.
17. * Sabbat-Modus
Mit dieser Taste schalten Sie den
Sabbat-Modus ein und aus. Wenn die
Funktion aktiviert ist, schaltet sich
die Anzeige zu 100 % ein. Bei Abbruch
der Funktion schaltet sich die Anzeige
zu 50 % ein.
16
18. Anzeige / Taste Urlaubsmodus
Drücken Sie diese Taste zum
Aktivieren des Urlaubsmodus.
Die Anzeige des Urlaubsmodus
leuchtet zu 100 % auf. Wenn der
Urlaubsmodus aktiv ist, erscheint
„- -“ in der Temperaturanzeige –
der Kühlbereich wird nun nicht
mehr aktiv gekühlt. Während diese
Funktion aktiv ist, sollten keine
Lebensmittel im Kühlbereich
aufbewahrt werden. Andere
Bereiche werden entsprechend den
eingestellten Temperaturen weiterhin
gekühlt.
Zum Aufheben dieser
Funktion drücken Sie die
Urlaubsfunktionstaste noch einmal.
Bei Abbruch der Funktion schaltet
sich die Anzeige zu 50 % ein.
19. Tastensperre-Anzeige
Halten Sie die Schnellkühl- und
die Urlaubstaste 3 Sekunden
gleichzeitig gedrückt. Bei Betätigung
der Taste startet ein Countdown in
der Temperaturanzeige. Wenn die
Tastensperre aktiviert ist, schaltet
sich die Tastensperre-Anzeige zu
100 % ein und der TastensperreModus wird aktiviert. Bei aktiver
Tastensperre reagiert das Gerät
nicht auf Tastenbetätigungen. Halten
Sie Schnellkühl- und Urlaubstaste
erneut 3 Sekunden gleichzeitig
gedrückt. Bei Betätigung der
Taste startet ein Countdown in
der Temperaturanzeige. Wenn die
Tastensperre aufgehoben wird,
schaltet sich die TastensperreAnzeige zu 50 % ein und der
Tastensperre-Modus wird deaktiviert.
Aktivieren Sie diese Funktion,
wenn Sie Änderungen der
Temperatureinstellung des
Kühlschranks verhindern
möchten.
20.Schnellgefrieranzeige
Wenn die Schnellgefrierfunktion
aktiviert ist, leuchtet die Anzeige
zu 100 % auf. Wenn die Funktion
aufgehoben wird, kehrt das Gerät
zu seinen normalen Einstellungen
zurück und die Anzeige schaltet
sich zu 50 % ein.
Schnellgefriertaste
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Schnellgefrierfunktion.
Mit dieser Taste schalten Sie die
Schnellgefrierfunktion ein und aus.
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird
der Tiefkühlbereich besonders stark
(über die eingestellte Temperatur
hinaus) gekühlt.
Die Schnellgefrierfunktion
C
nutzen Sie, wenn
Sie die Lebensmittel
im Tiefkühlbereich
besonders schnell
abkühlen möchten.
Wenn Sie große Mengen
frischer Lebensmittel
kühlen möchten, sollten
Sie diese Funktion vor
dem Einlagern der
Lebensmittel einschalten.
Diese Funktion wird
C
21. Schrankauswahl
Drücken Sie zum Einsehen und
Ändern des Temperaturwertes
von Kühl- und Tiefkühlbereich
in der Temperaturanzeige die
Schrankauswahltaste.
22. Kühlbereichanzeige
Wenn diese Anzeige aktiv ist, wird
die Temperatur des Kühlbereichs in
der Temperaturanzeige angezeigt.
23. Tiefkühlbereichanzeige
Wenn diese Anzeige aktiv ist, wird
die Temperatur des Tiefkühlbereichs
in der Temperaturanzeige angezeigt.
nach einem Stromausfall
nicht automatisch wieder
eingeschaltet.
EN
C
Sofern Sie diese Funktion
nicht vorzeitig abschalten,
wird das Schnellgefrieren
beendet, sobald die nötige
Temperatur erreicht ist,
spätestens jedoch nach 4
Stunden.
17
5.2 Anzeigefeld
Die Anzeigefelder können je nach Modell etwas anders ausfallen.
Audiovisuelle Funktionen am Anzeigefeld helfen Ihnen bei der Bedienung
Ihres Gerätes.
1
2
3
16
15
*4
5
6
7
8
9
10
11
12
18
C
*14
13
Trifft möglicherweise nicht auf alle Modelle zu
* Optional: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen zur Orientierung
und können etwas vom tatsächlichen Aussehen des Gerätes abweichen.
Falls bestimmte Teile bei Ihrem Gerät nicht vorhanden sind, gilt die
Abbildung für andere Modelle.
1. Betriebsanzeige / Ein-/Austaste
Halten Sie die Ein-/Austaste
zum Ein- oder Ausschalten des
Produktes 3 Sekunden lang
gedrückt.
Wenn das Produkt ausgeschaltet
ist, schaltet sich die
Betriebsanzeige zu 100 % ein und
alle anderen Anzeigen erlöschen.
Halten Sie zum Einschalten des
Produktes erneut 3 Sekunden die
Taste gedrückt. Der Kühlschrank
schaltet sich ein und die
Betriebsanzeige leuchtet zu 50 %
auf.
2. Temperatureinheit-Auswahl
(°C)
Celsius-Anzeige
Wenn die Taste gedrückt wird,
ändert sich die Temperatureinheit
in Celsius.
Dies ist die Celsius-Anzeige. Wenn
die Celsius-Anzeige aktiviert ist,
werden die Temperatureinstellwerte
in Celsius angezeigt und das
relevante Symbol schaltet sich ein.
3. Temperatureinheit-Auswahl
(°F)
Fahrenheit-Anzeige
Wenn die Taste gedrückt wird,
ändert sich die Temperatureinheit
in Celsius.
Dies ist die FahrenheitAnzeige. Wenn die FahrenheitAnzeige aktiviert ist, werden
die Temperatureinstellwerte in
Fahrenheit angezeigt und das
entsprechende Symbol leuchtet.
4. *Anzeige / Taste Eisbereiter
Mit dieser Taste schalten Sie den
Eisbereiter ein und aus. Falls die
Anzeige eingeschaltet ist, bedeutet
dies, dass der Eisbereiter läuft.
Falls die Anzeige nicht leuchtet,
bedeutet dies, dass der Eisbereiter
ausgeschaltet ist.
Bei Abwahl dieser
Funktion wird kein
C
Wasser mehr aus dem
Tank zugeführt. Bereits
bereitetes Eis kann aber
nach wie vor aus dem
Eisbereiter entnommen
werden.
5. Anzeige / Taste Urlaubsmodus
Drücken Sie die Urlaubstaste
zum Aktivieren des Urlaubsmodus.
Die Anzeige des Urlaubsmodus
leuchtet zu 100 % auf. Wenn die
Urlaubsfunktion aktiv ist, erscheint
„- -“ in der Temperaturanzeige
– der Kühlbereich wird nun nicht
mehr aktiv gekühlt. Während diese
Funktion aktiv ist, sollten keine
Lebensmittel im Kühlbereich
aufbewahrt werden. Andere
Bereiche werden entsprechend den
eingestellten Temperaturen weiterhin
gekühlt.
Zum Abbrechen dieser Funktion
drücken Sie erneut die Taste der
Urlaubsfunktion. Bei Abbruch der
Funktion schaltet sich die Anzeige zu
50 % ein.
6. Menütaste
Sie dient dem Aktivieren
oder Deaktivieren des DisplayRuhezustands. Wenn Sie 30 Sekunden
lang keine Taste drücken und die Tür
nicht öffnen, wechselt das Display
automatisch in den Ruhezustand.
7. Kühlbereichtemperaturanzeige
Zeigt den Temperaturwert des
Kühlbereichs.
8. Anzeige / Taste Kühlbereich
Die Temperatur des Kühlbereichs
kann durch Drücken dieser Taste
geändert werden.
EN
19
9. Anzeige / Taste
Schnellkühlfunktion
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Schnellkühlfunktion.
Wenn die Schnellkühlfunktion
aktiviert wurde, schaltet sich die
Anzeige vollständig ein. Wenn die
Funktion aufgehoben wird, kehrt
das Gerät zu seinen normalen
Einstellungen zurück und die
Anzeige schaltet sich zu 50 % ein.
Die Schnellkühlfunktion
C
C
C
C
20
nutzen Sie, wenn
Sie Lebensmittel im
Kühlbereich besonders
schnell abkühlen
möchten. Wenn Sie
große Mengen frischer
Lebensmittel kühlen
möchten, sollten Sie
diese Funktion vor
dem Einlagern der
Lebensmittel einschalten.
Sofern Sie diese Funktion
nicht vorzeitig abschalten,
wird das Schnellkühlen
beendet, sobald die
nötige Temperatur
erreicht ist, spätestens
jedoch nach 8 Stunden.
Sollten Sie die
Schnellkühltaste
mehrmals innerhalb
kurzer Zeit drücken,
greift eine elektronische
Schutzschaltung ein und
sorgt dafür, dass der
Kompressor nicht sofort
anläuft.
Diese Funktion wird
nach einem Stromausfall
nicht automatisch wieder
eingeschaltet.
10.
Tierkühlbereichtemperaturanzeige
Zeigt den Temperaturwert des
Tiefkühlbereichs.
11. Anzeige / Taste Tiefkühlbereich
Die Temperatur des Tiefkühlbereichs
kann durch Drücken dieser Taste
geändert werden.
12. Anzeige / Taste Schnellgefrieren
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Schnellgefrierfunktion.
Mit dieser Taste schalten Sie die
Schnellgefrierfunktion ein und aus.
Wenn diese Funktionen aktiv ist, wird der
Tiefkühlbereich besonders stark (über
die eingestellte Temperatur hinaus)
gekühlt.
Wenn die Schnellgefrierfunktion
aktiviert ist, leuchtet die Anzeige
zu 100 % auf. Wenn die Funktion
aufgehoben wird, kehrt das Gerät
zu seinen normalen Einstellungen
zurück und die Anzeige schaltet sich
zu 50 % ein.
Sie können diese
C
C
Schnellgefrierfunktion
nutzen, um Lebensmittel
im Tiefkühlbereich
besonders schnell
einzufrieren. Wenn Sie
große Mengen frischer
Lebensmittel einfrieren
möchten, sollten Sie
diese Funktion schon
vor dem Einlagern der
Lebensmittel einschalten.
Sofern Sie diese Funktion
nicht vorzeitig abschalten,
wird das Schnellgefrieren
beendet, sobald die nötige
Temperatur erreicht ist,
spätestens jedoch nach 4
Stunden.
Diese Funktion wird
nach einem Stromausfall
C
nicht automatisch wieder
eingeschaltet.
13. Anzeige / Taste
Energiesparmodus
Drücken Sie diese Taste zum
Aktivieren und Deaktivieren des
Energiesparmodus.
Wenn der Energiesparmodus
aktiviert ist, schaltet sich die Anzeige
zu 100 % ein. Wenn die Funktion
aktiv ist, arbeitet das Tiefkühlgerät
nach mindestens 6 Stunden im
Energiesparmodus. Bei Abbruch der
Funktion schaltet sich die Anzeige zu
50 % ein.
14. *Drahtlos
Bei Betätigung der Taste wird
das Produkt in das Heimnetzwerk
aufgenommen. Wenn die Funktion
aktiviert ist, schaltet sich die Anzeige
zu 100 % ein; bei Abbruch schaltet
sich die Anzeige zu 50 % ein.
15. Anzeige / Taste Tastensperre
Drücken Sie die Taste 3 Sekunden
lang. Bei Betätigung der Taste
startet ein Countdown in der
Temperaturanzeige. Wenn die
Tastensperre aktiviert wird, schaltet
sich die Tastensperre-Anzeige zu
100 % ein und der TastensperreModus wird aktiviert. Bei aktiver
Tastensperre reagiert das Gerät
nicht auf Tastenbetätigungen.
Drücken Sie die Taste erneut 3
Sekunden lang. Bei Betätigung
der Taste startet ein Countdown
in der Temperaturanzeige. Wenn
die Tastensperre aufgehoben wird,
schaltet sich die TastensperreAnzeige zu 50 % ein und der
Tastensperre-Modus wird deaktiviert.
Aktivieren Sie diese
Funktion, wenn Sie Änderungen
der Temperatureinstellung des
Kühlschranks verhindern möchten.
16. Warnung / Fehler
Hochtemperatur
Diese Anzeige leuchtet bei
einem Stromausfall, zu hohen
Innentemperaturen und sonstigen
Fehlern. Bei längeren Stromausfällen
blinkt in der digitalen Anzeige der
höchste Temperaturwert, den der
Tiefkühlbereich erreicht. Drücken
Sie nach Kontrolle der Lebensmittel
im Tiefkühlbereich zum Aufheben
der Warnung die HochtemperaturWarntaste.
EN
21
5.3 Eisbereiter
5.4 Eisbereiter
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Mit dem Eisbereiter bereiten Sie
Eiswürfel schnell und einfach.
Eisbereiter verwenden
1. Nehmen Sie den Wassertank aus
dem Kühlbereich.
2. Füllen Sie den Tank mit
Trinkwasser.
3. Setzen Sie den Wassertank wieder
ein. Nach etwa vier Stunden liegen die
ersten Eiswürfel in der EisbereiterSchublade im Tiefkühlbereich für Sie
bereit.
Eine Komplettfüllung des
C
C
Wassertanks reicht für
etwa 60 – 70 Eiswürfel.
Das Wasser im Tank sollte
alle 2 - 3 Wochen erneuert
werden.
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Mit dem Eisbereiter bereiten Sie
Eiswürfel schnell und einfach.
Eisbereiter verwenden
1. Ziehen Sie den Eisbereiter
vorsichtig aus dem Gerät.
2. Füllen Sie den Eisbereiter mit
Trinkwasser.
3. Setzen Sie den Eisbereiter wieder
an Ort und Stelle. Nach etwa 2
Stunden liegen die ersten Eiswürfel
für Sie bereit.
4. Zum Entnehmen der Eiswürfel
drehen Sie die Knöpfe am Eisbehälter
um 90 ° im Uhrzeigersinn.
Die Eiswürfel fallen in den
Eiswürfelbehälter darunter.
5. Sie können den Eisbehälter
zum Servieren der Eiswürfel
herausnehmen.
Nehmen Sie den
C
C
Eisbereiter zum
Entnehmen der Eiswürfel
nicht heraus.
Wenn Sie möchten,
können Sie das Eis
auch im Eisbehälter
aufbewahren. Der
Eiswürfelbehälter dient
nur dazu, Eiswürfel
aufzufangen. Füllen Sie
kein Wasser ein; der
Behälter kann sonst
brechen.
22
5.5 Eisschale
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Mit der Eisschale bereiten Sie
Eiswürfel schnell und einfach vor.
Eisschale verwenden
1. Nehmen Sie die Eisschale aus
dem Tiefkühlbereich.
2. Füllen Sie die Eisschale mit
Trinkwasser.
3. Legen Sie die Eisschale in
den Tiefkühlbereich. Nach etwa 2
Stunden liegen die ersten Eiswürfel
für Sie bereit.
4. Nehmen Sie die Eisschale aus
dem Tiefkühlbereich, biegen Sie sie
über einem Teller etwas durch. Die
Eiswürfel fallen auf den Teller.
5.6 Blaues Licht
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Die Gemüsefächer des
Kühlschranks werden mit blauem
Licht beleuchtet. Dadurch wird
die Photosynthese durch die
bestimmte Wellenlängen des
blauen Lichtes fortgesetzt, ihre
Frische bleibt erhalten.
5.7Geruchvernichtungsmodul
(FreshGuard)
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Das Geruchvernichtungsmodul
beseitigt schlechte Gerüche in
Ihrem Kühlschrank schnell, bevor
sie in die Lebensmittel eindringen.
Dank dieses Moduls, das an
der Decke des Fachs für frische
Lebensmittel angebracht ist,
werden unangenehme Gerüche
abgeführt, indem die Luft aktiv
zum Geruchsfilter geleitet wird.
Anschließend wird die vom Filter
gereinigte Luft wieder in das
Fach für frische Lebensmittel
zurückgeleitet. Auf diese Weise
werden während der Lagerung
von Lebensmitteln entstehende
unerwünschte Gerüche beseitigt,
bevor Sie in die Lebensmittel
eindringen.
EN
23
Dies wird durch das Gebläse,
die LED und den im Modul
integrierten Geruchsfilter erzielt.
Das Geruchvernichtungsmodul
wird automatisch regelmäßig
aktiviert. Das Geräusch während
der regelmäßigen Aktivierung
des Moduls wird vom integrierten
Gebläse abgegeben. Wenn Sie
die Tür des Fachs für frische
Lebensmittel öffnen, während das
Modul aktiv ist, stoppt das Gebläse
vorübergehend; beim Schließen
der Tür setzt es den Betrieb fort.
Nach einem Stromausfall wird das
Geruchvernichtungsmodul wieder
aktiviert.
Info: Sie sollte aromatische
Lebensmittel (wie Käse, Oliven und
Feinkost) gut abgedichtet in ihrer
Verpackung aufbewahren, damit
keine unangenehmen Gerüche
durch Vermischung der Gerüche
verschiedener Lebensmittel
entstehen. Darüber hinaus sollten
Sie verdorbene Lebensmittel
schnell aus dem Kühlschrank
entfernen; andernfalls könnten
andere Lebensmittel ebenfalls
verderben und unangenehme
Gerüche entstehen.
24
5.8 Kühlfach
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Bewahren Sie in diesem Fach
Lebensmittel auf, die bei
niedrigerer Temperatur gelagert
werden sollen, oder Fleisch, das
Sie in Kürze konsumieren werden.
Lagern Sie in diesem Bereich
weder Früchte noch Gemüse.
Durch Herausnehmen von
Kühlfächern können Sie das
Stauvolumen Ihres Geräts
vergrößern:
Ziehen Sie sie einfach so weit wie
möglich nach oben, dann anheben
und zu sich ziehen.
5.9 Gemüsefach
Im Gemüsefach Ihres Kühlgerätes
bleibt Gemüse länger frisch und
behält seine natürliche Feuchtigkeit.
Dazu wird ständig reichlich kühle
Luft zum Gemüsefach geleitet.
Bewahren Sie in diesem Bereich
Obst und Gemüse auf. Lagern Sie
grünes Blattgemüse für längere
Haltbarkeit nicht neben Früchten.
5.10 So benutzen Sie den
Wasserspender
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Das erste Wasser, das
C
C
aus dem Spender fließt,
kann noch etwas warm
sein. Dies ist normal.
Falls der Wasserspender
längere Zeit nicht genutzt
wurde, gießen Sie die
ersten paar Gläser
Wasser weg, bis frisches
Wasser ausgegeben wird.
EN
1.Drücken Sie mit dem Glas gegen
den Hebel des Wasserspenders.
Wenn Sie weiche Plastikbecher
benutzen, drücken Sie den Hebel
am besten mit der Hand.
2.Lassen Sie den Hebel wieder los,
wenn das Glas gefüllt ist.
25
Die Wassermenge
C
5.11 Wasserspendertank füllen
Der Wassertank befindet sich an der
Innenseite der Türablage.
1. Öffnen Sie den Deckel des Tanks.
2. Füllen Sie den Tank mit
Trinkwasser.
können Sie nach Wunsch
regulieren, indem Sie den
Hebel nur leicht oder ganz
betätigen. Verringern Sie
den Druck auf den Hebel,
wenn das Gefäß fast
gefüllt ist, damit nichts
überläuft. Das Wasser
tritt nur tropfenweise aus,
wenn Sie den Hebel nur
leicht betätigen; dies ist
völlig normal.
3. Schließen Sie den Deckel.
Füllen Sie den
C
C
Wassertank nur mit
frischem Trinkwasser,
nicht mit anderen
Flüssigkeiten gleich
welcher Art. Falls
andere Flüssigkeiten
eingefüllt werden, kann
der Wasserspender
irreparabel beschädigt
werden. Solche
Beschädigungen
werden nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Viele Flüssigkeiten und
Getränke enthalten
Zusätze, die das Material
des Wassertanks
schädigen können.
Nutzen Sie
ausschließlich reines
Trinkwasser.
26
Der Wassertank fasst
C
5.12 Wassertank reinigen
1. Nehmen Sie den Füllbehälter
an der Innenseite der Türablage
heraus.
maximal 3 Liter; füllen
Sie nicht mehr ein.
2. Entfernen Sie die Türablage, indem
Sie diese an beiden Seiten greifen.
3. Fassen Sie den Wassertank an
beiden Seiten, nehmen Sie ihn in
einem Winkel von 45 ° heraus.
4. Nehmen Sie den Deckel vom
Wassertank ab, reinigen Sie den
Tank gründlich.
Die Komponenten des
C
Wasserspenders und
des Wassertanks sollten
nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden.
5.13 Tropfschale
Wasser, das bei der Nutzung des
Wasserspenders heruntertropft,
sammelt sich in der Tropfschale.
Nehmen Sie den Kunststofffilter wie
in der Abbildung gezeigt heraus.
Entfernen Sie angesammeltes
Wasser mit einem sauberen,
trockenen Tuch.
EN
27
5.14 Gemüsefach mit
Feuchtigkeitsregelung
(Ever Fresh)
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Dank des Gemüsefachs
mit Feuchtigkeitsregelung
können Gemüse und Früchte
in einer Umgebung mit idealen
Feuchtigkeitsbedingungen länger
aufbewahrt werden. Mit dem
Feuchtigkeitsregulierungssystem
mit 3 Optionen an der Vorderseite
des Gemüsefachs können Sie den
Feuchtigkeitsgehalt im Inneren je
nach Art der Lebensmittel regulieren.
Wenn Sie nur Gemüse lagern, sollten
Sie die Gemüseoption wählen; wenn
Sie nur Früchte lagern, sollten Sie
die Fruchtoption wählen; wenn Sie
Gemüse und Früchte lagern, sollten
Sie die gemischte Funktion nutzen.
Zur Nutzung des Systems zur
Feuchtigkeitsregulierung und zur
Verlängerung der Haltbarkeit der
Lebensmittel sollten Sie Gemüse
und Früchte nicht in Plastikbeuteln
aufbewahren. Wenn Gemüse in
seiner Verpackung verbleibt, verdirbt
es in kürzester Zeit. Bewahren Sie
insbesondere Gurken und Brokkoli
nicht in dicht verschlossenen
Plastikbeuteln auf. Falls Gemüse
aus hygienischen Gründen nicht
mit anderen Lebensmitteln in
Kontakt geraten soll, nutzen Sie
perforiertes Papier oder ähnliche
Verpackungsmaterialien statt Tüten
oder Beuteln.
Beim Platzieren von Gemüse
im Gemüsefach sollten Sie
das unterschiedliche Gewicht
der einzelnen Gemüsesorten
beachten. Schweres, hartes
Gemüse sollte auf dem Boden des
Gemüsefaches liegen, leichtes und
weiches Gemüse darüber.
Geben Sie Erbsen, Aprikosen,
Pfirsiche und besonders Äpfel
nicht gemeinsam mit anderen
Obst- oder Gemüsesorten in
dasselbe Gemüsefach, da diese
Früchte und Gemüse Ethylengas
abgeben. Ethylengas führt dazu,
dass andere Früchte schneller
reifen und daher auch schneller
verderben.
28
SE BZ EL İK
5.15 Frische Lebensmittel
tiefkühlen
•
Zur Wahrung der
Lebensmittelqualität sollten die
Lebensmittel nach Einlagerung
im Tiefkühlbereich so schnell
wie möglich eingefroren
werden; verwenden Sie dazu die
Schnellgefrierfunktion.
• Sie können Lebensmittel
im Tiefkühlbereich länger
aufbewahren, wenn Sie sie
einfrieren, solange sie frisch sind.
• Verpacken Sie die einzufrierenden
Lebensmittel und schließen Sie
die Verpackung, damit keine Luft
hineingelangt.
• Achten Sie darauf, Ihre
Lebensmittel zu verpacken, bevor
Sie sie in den Tiefkühlbereich
geben. Verwenden Sie
Gefrierbehälter, Folien und
feuchtigkeitsbeständiges
Papier, Plastikbeutel und
andere Verpackungsmaterialien
anstelle von herkömmlichem
Verpackungspapier.
• Beschriften Sie jede Verpackung
vor dem Einfrieren mit dem
Datum. Auf diese Weise
können Sie die Frische jeder
Verpackung prüfen, wenn Sie auf
den Tiefkühlbereich zugreifen.
Bewahren Sie ältere eingefrorene
Lebensmittel weiter vorne auf,
damit sie als erste verzehrt
werden.
• Verbrauchen Sie eingefrorene
Lebensmittel direkt nach dem
Auftauen, frieren Sie sie nicht
wieder ein.
5.16 Empfehlungen zur
optimalen Haltbarkeit
gefrorener Lebensmittel
5.17 Hinweise zum Tiefkühlen
Der Kühlschrank muss gemäß den
IEC-62552-Standards bei einer
Umgebungstemperatur von 25 °C
Das Fach sollte auf mindestens -18
°C eingestellt werden.
1. Geben Sie Lebensmittel so
schnell wie möglich nach dem
Kauf in den Tiefkühlbereich,
damit sie nicht antauen.
2. Achten Sie vor dem Einfrieren
darauf, dass die an der
Verpackung angegebenen
Daten bei „Verfallsdatum“ und
„Mindesthaltbarkeitsdatum“
nicht abgelaufen sind.
3. Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittelverpackung nicht
beschädigt ist.
mindestens 4,5 kg Lebensmittel
pro 100 Liter Gefriervolumen in 24
Stunden auf -18 °C abkühlen.
Nur bei Temperaturen von -18
°C oder weniger ist es möglich,
Lebensmittel lange Zeit zu lagern.
Bei einer
Tiefkühlbereichtemperatur von
maximal -18 °C können Sie die
Frische Ihrer Lebensmittel viele
Monate bewahren.
Einzufrierende Lebensmittel
sollten keinen direkten Kontakt zu
bereits gefrorenen Lebensmitteln
haben, damit diese nicht antauen.
Dies ist die allgemein empfohlene
Einstellung.
Diese Einstellungen empfehlen
wir bei Umgebungstemperaturen
über 30 °C.
Diese Funktion nutzen Sie zum
Einfrieren von Lebensmitteln
in kurzer Zeit. Nach Abschluss
wechselt Ihr Gerät wieder zur zuvor
eingestellten Betriebsart.
Nutzen Sie diese
Einstellungen, falls
Sie meinen, dass
der Kühlbereich
aufgrund zu hoher
Umgebungstemperatur,
der Nähe zu
Wärmequellen oder zu
häufigem Öffnen und
Schließen der Tür nicht
kalt genug wird.
30
Kochen Sie das Gemüse und
lassen Sie das Wasser ab, wenn Sie
es längere Zeit einfrieren möchten.
Geben Sie es anschließend in
luftdichten Verpackungen in den
Tiefkühlbereich. Lebensmittel wie
Bananen, Tomaten, Kopfsalat,
Sellerie, gekochte Eier und
Kartoffeln sind nicht zum
Einfrieren geeignet. Wenn solche
Lebensmittel eingefroren werden,
beeinträchtigt dies jedoch lediglich
ihren Nährwert und Geschmack.
Achten Sie darauf, dass die
Lebensmittel nicht verdorben
sind; andernfalls stellt dies ein
Gesundheitsrisiko dar.
5.18 Lebensmittel platzieren
Unterschiedliche
gefrorene
TiefkühlbereichAblagen
Kühlbereichablagen
KühlbereichTürablagen
Gemüsefach
Lebensmittel
wie Fleisch,
Fisch, Speiseeis,
Gemüse usw.
Lebensmittel in
Pfannen, Töpfen,
auf abgedeckten
Tellern, in
geschlossenen
Behältern,
Eier (in
geschlossenem
Behälter)
Kleine und
verpackte
Lebensmittel
oder Getränke
Gemüse und
Früchte
EN
31
5.19 Tür-offen-Warnung
(Diese Funktion gibt es nur bei
bestimmten Geräten.)
Ein Tonsignal erklingt, wenn die Tür
länger als eine Minute offen steht. Die
Warnung verstummt, sobald Sie die
Tür schließen oder eine Anzeigetaste
(sofern vorhanden) betätigen.
5.20 Beleuchtung
LED-Lampen dienen der
Beleuchtung. Wenden Sie sich
bei Problemen mit dieser Art von
Beleuchtung an den autorisierten
Kundendienst.
Die im Produkt verwendeten
Lampen sind nicht zur
Haushaltsbeleuchtung vorgesehen
oder dafür geeignet. Die Lampen
im Kühl- und/oder Tiefkühlbereich
sollen den Komfort erhöhen und
das Einlagern von Lebensmitteln
vereinfachen.
32
6 Wartung und Reinigung
Die Einsatzdauer des Produktes
verlängert sich und häufige
Probleme lassen nach, wenn das
Produkt regelmäßig gereinigt wird.
WARNUNG: Schalten Sie
B
das Gerät ab, bevor Sie es
reinigen.
WARNUNG: Es
B
wird empfohlen, den
Kondensator alle sechs
Monate mit Handschuhen
zu reinigen. Sie dürfen
keine Staubsauger
verwenden.
• Verwenden Sie zu
Reinigungszwecken niemals
Benzin oder ähnliche Substanzen.
• Verwenden Sie zur Reinigung
niemals scharfe Gegenstände,
Seife, Haushaltsreiniger,
Waschmittel oder Wachspolituren.
• Lösen Sie einen Teelöffel Natron
in einem halben Liter Wasser
auf. Tränken Sie ein Tuch mit der
Lösung, wringen Sie das Tuch gut
aus. Waschen Sie die Innenflächen
des Kühlschranks gründlich mit
diesem Tuch ab; anschließend gut
trocknen.
• Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Lampengehäuse
oder in andere elektrische
Komponenten eindringt.
• Falls Sie den Kühlschrank längere
Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den
Netzstecker, nehmen sämtliche
Lebensmittel heraus, reinigen
das Gerät und lassen die Tür offen
stehen.
• Prüfen Sie die Türdichtungen
regelmäßig auf Sauberkeit. Bei
Bedarf reinigen.
• Nehmen Sie zum Entfernen der
Tür- und Gehäuseablagen alle
Gegenstände aus dem Produkt
heraus.
• Ziehen Sie die Türablagen nach
oben heraus. Setzen Sie die
Ablagen nach der Reinigung
wieder ein, indem Sie sie nach
unten schieben.
• Reinigen Sie Außenflächen und
verchromte Teile des Produktes
niemals mit chlorhaltigen
Reinigern oder Wasser. Chlor
greift Metalloberflächen an.
• Bei Geräten ohne No-Frost-
Einrichtung können Wassertropfen
entstehen und sich mit der Zeit
bis zu fingerbreite Eisschichten
an Rückwand und Seiten des
Tiefkühlfachs bilden. Niemals
reinigen; niemals Öl oder andere
Substanzen aufbringen.
• Verwenden Sie nur ein
leicht angefeuchtetes
Mikrofasertuch zum Reinigen
der Geräteaußenflächen.
Scheuerschwämme oder grobe
Reinigungstücher könnten die
Oberflächen verkratzen.
6.1 Unangenehme Gerüche
verhindern
Bei der Herstellung Ihres
Kühlschranks wurde
darauf geachtet, dass keine
Materialien verwendet werden,
die unangenehme Gerüche
verursachen können. Allerdings
können Gerüche abgesondert
werden, wenn Lebensmittel falsch
aufbewahrt werden oder die
Innenseite des Gerätes nicht wie
erforderlich gereinigt wird. Dieses
Problem können Sie mit folgenden
Hinweisen vermeiden:
EN
33
34
• Es ist wichtig, das
Kühlschrank sauber zu
halten. Lebensmittelreste,
Verschmutzungen usw. können
Gerüche verursachen. Reinigen
Sie den Kühlschrank daher
alle 15 Tage mit etwas in
Wasser aufgelöstem Natron.
Verzichten Sie grundsätzlich auf
Reinigungsmittel und Seifen.
• Bewahren Sie Ihre Lebensmittel
in geschlossenen Behältern
auf. Mikroorganismen aus
Behältern ohne Deckel können
unangenehme Gerüche
verursachen.
• Bewahren Sie keine abgelaufenen
oder verdorbenen Lebensmittel in
Ihrem Kühlschrank auf.
6.2 Kunststoffflächen schützen
Geben Sie keine Öle oder stark
fetthaltige Speisen offen in Ihren
Kühlschrank – dadurch können
die Kunststoffflächen angegriffen
werden. Sollten Kunststoffteile
einmal mit Öl in Berührung
kommen, reinigen Sie die
entsprechenden Stellen möglichst
sofort mit warmem Wasser.
6.3 Innenfläche reinigen
Reinigen Sie die Innenflächen und
alle herausnehmbaren Teile mit
einer milden Lösung aus Seife,
Wasser und Karbonat. Gründlich
abspülen und abtrocknen Achten
Sie darauf, dass Wasser nicht mit
Leuchtmitteln und Bedienfeld in
Berührung kommt.
ACHTUNG:
Reinigen Sie die
Innenflächen
nicht mit Essig,
A
Reinigungsalkohol
oder anderen
alkoholbasierten
Reinigern.
6.4 Edelstahl-Außenflächen
Verwenden Sie einen nicht
scheuernden Edelstahl-Reiniger
und tragen Sie ihn auf ein
fusselfreies, weiches Tuch auf.
Zum Polieren wischen Sie die
Oberfläche vorsichtig mit einem
feuchten Mikrofasertuch und
einem trockenen Fensterleder ab.
Folgen Sie immer den Strängen
des Edelstahls.
6.5 Produkte mit
Glastüren reinigen
Entfernen Sie die Schutzfolie von
den Scheiben.
Die Oberfläche der Scheiben ist
beschichtet. Diese Beschichtung
minimiert Fleckenbildung und
sorgt dafür, dass sich Flecken und
Schmutz leicht entfernen lassen.
Auf Scheiben, die nicht durch
eine Beschichtung geschützt
sind, können sich dauerhaft
organische oder anorganische
in Luft oder Wasser befindliche
Verunreinigungen, wie Kalk,
Mineralsalze, unverbrannte
Kohlenwasserstoffe, Metalloxide
und Silikone, ablagern, die
innerhalb kurzer Zeit zu Flecken
und Materialschäden führen.
Trotz regelmäßiger Reinigung
lässt sich das Glas nur mit großer
Mühe sauber halten. Dadurch
lassen Klarheit und Aussehen der
Scheiben nach. Aggressive und
scheuernde Reinigungsmittel und
Methoden verstärken diese Mängel
weiter und beschleunigen den
Verschleiß.
*Verwenden Sie zur regelmäßigen
Reinigung Mittel auf Wasserbasis,
die weder alkalisch noch
scheuernd sind.
Damit die Beschichtung lange
hält, dürfen während der
Reinigung keine alkalischen oder
scheuernden Substanzen zum
Einsatz kommen.
Die Scheiben wurden zur Erhöhung
ihrer Stoß- und Bruchfestigkeit
gehärtet.
Als zusätzliche
Sicherheitsmaßnahme befindet
sich auf der Rückseite der
Scheiben eine Sicherheitsfolie,
damit das Glas keine Schäden im
Umfeld anrichtet, falls es bricht.
EN
35
7. Problemlösung
Bitte schauen Sie sich zunächst
diese Liste an, bevor Sie sich
an den Kundendienst wenden.
Das kann Ihnen Zeit und Geld
sparen. In der Liste finden Sie
Lösungsvorschläge für allgemeine
Probleme, die nicht durch Materialoder Herstellungsfehler verursacht
werden. Bestimmte hierin erwähnte
Funktionen und Merkmale treffen
möglicherweise nicht auf Ihr Produkt
zu.
Der Kühlschrank schaltet sich
nicht ein.
• Der Netzstecker ist nicht
vollständig eingesteckt. >>>
Stecker vollständig in die
Steckdose einstecken.
• Die mit der Steckdose, die das
Produkt mit Strom versorgt,
verbundene Sicherung
oder die Hauptsicherung
ist durchgebrannt. >>>
Sicherungen prüfen.
Kondensation an den
Seitenwänden des Kühlbereiches
(Multizone, Kühlkontrolle und
FlexiZone).
• Die Tür wird zu häufig geöffnet.
>>> Darauf achten, die
Gerätetür nicht zu häufig zu
öffnen.
• Die Umgebungsfeuchtigkeit
ist zu hoch. >>> Produkt nicht
in Umgebungen mit hoher
Luftfeuchtigkeit aufstellen.
• Lebensmittel mit hohem
Flüssigkeitsgehalt werden in
nicht abgedichteten Behältern
aufbewahrt. >>> Lebensmittel
mit hohem Flüssigkeitsgehalt
in abgedichteten Behältern
aufbewahren.
• Die Gerätetür wurde offen
gelassen. >>> Gerätetür nicht
längere Zeit offen lassen.
• Das Thermostat ist auf eine
zu geringe Temperatur
eingestellt. >>> Thermostat
auf eine geeignete Temperatur
einstellen.
36
Der Kompressor läuft nicht.
• Wenn ein Stromausfall auftritt
oder der Netzstecker gezogen
und wieder angeschlossen
wird, ist der Gasdruck im
Kühlsystem des Gerätes
nicht ausgeglichen, was
den Temperaturschutz des
Kompressors auslöst. Das
Produkt startet nach etwa 6
Minuten neu. Falls das Produkt
nach diesem Zeitraum nicht
neu startet, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
• Die Abtaufunktion ist aktiv.
>>> Dies ist bei einem
vollautomatisch abtauenden
Produkt normal. Das Abtauen
wird regelmäßig durchgeführt.
• Das Gerät ist nicht an
die Stromversorgung
angeschlossen. >>> Prüfen, ob
das Netzkabel angeschlossen
ist.
• Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt. >>> Die geeignete
Temperatureinstellung wählen.
• Der Strom ist ausgefallen. >>>
Sobald die Stromversorgung
wiederhergestellt ist, setzt das
Gerät den Betrieb fort.
Während der Benutzung nehmen
die Betriebsgeräusche des
Kühlschranks zu.
• Die Betriebsleistung des
Gerätes kann je nach
Umgebungstemperatur
variieren. Dies ist völlig normal
und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank arbeitet zu oft
oder zu lange.
• Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas
grö0er als sein Vorgänger. Größere
Produkte arbeiten länger.
• Die Umgebungstemperatur ist sehr
hoch. >>> Das Gerät arbeitet bei
höheren Umgebungstemperaturen
normalerweise länger.
• Das Gerät wurde erst vor Kurzem
angeschlossen oder mit neuen
Lebensmitteln beladen. >>> Das Gerät
benötigt mehr Zeit zum Erreichen der
eingestellten Temperatur, wenn es
gerade erst angeschlossen oder mit
neuen Lebensmitteln befüllt wurde.
Dies ist völlig normal.
• Es wurden erst vor Kurzem große
Mengen warmer oder gar heißer
Lebensmittel in das Gerät gegeben.
>>> Keine warmen oder gar heißen
Lebensmittel in das Gerät geben.
• Die Türen wurden häufig geöffnet
oder längere Zeit offen gelassen. >>>
Da warme Luft in das Innere strömt,
muss das Gerät länger arbeiten.
Türen nicht zu häufig öffnen.
• Die Tür des Tiefkühl- oder
Kühlbereichs steht halb offen.
>>> Prüfen, ob Türen vollständig
geschlossen sind.
• Das Gerät wurde auf eine zu geringe
Temperatur eingestellt. >>> Höhere
Temperatur einstellen und warten, bis
das Gerät die eingestellte Temperatur
erreicht hat.
• Die Türdichtungen von Kühl- oder
Gefrierbereich sind verschmutzt,
verschlissen, beschädigt oder
sitzen nicht richtig. >>> Dichtung
reinigen oder ersetzen. Beschädigte/
verschlissene Dichtungen sorgen
dafür, dass das Produkt zum Halten
der aktuellen Temperatur länger
arbeiten muss.
EN
37
Die Temperatur im
Tiefkühlbereich ist sehr niedrig,
während die Temperatur im
Kühlbereich angemessen ist.
• Die Tiefkühlbereichtemperatur
ist sehr niedrig eingestellt. >>>
Tiefkühlbereichtemperatur
höher einstellen, Temperatur
nach einer Weile prüfen.
Die Temperatur im
Tiefkühlbereich ist sehr niedrig,
während die Temperatur im
Kühlbereich angemessen ist.
• Die Kühlbereichtemperatur ist
sehr niedrig eingestellt. >>>
Tiefkühlbereichtemperatur
höher einstellen, Temperatur
nach einer Weile prüfen.
Im Kühlbereich gelagerte
Lebensmittel frieren ein.
• Die Kühlbereichtemperatur ist
sehr niedrig eingestellt. >>>
Tiefkühlbereichtemperatur
höher einstellen, Temperatur
nach einer Weile prüfen.
Die Temperatur im Kühl- oder
Tiefkühlbereich ist zu hoch.
• Die Kühlbereichtemperatur
ist sehr hoch eingestellt. >>>
Die Kühlbereichtemperatur
beeinflusst die
Tiefkühlbereichtemperatur.
Warten Sie, bis die
entsprechenden Teile das
erforderliche Temperatur
erreicht haben, indem Sie die
Temperatur des Kühl- oder
Tiefkühlbereichs ändern.
• Die Türen wurden häufig
geöffnet oder längere Zeit
offen gelassen. >>> Türen nicht
zu häufig öffnen.
• Die Tür steht halb offen. >>>
Tür vollständig schließen.
• Das Gerät wurde erst kurz
zuvor angeschlossen oder es
wurden neue Lebensmittel
hineingegeben. >>> Dies
ist völlig normal. Das Gerät
benötigt mehr Zeit zum
Erreichen der eingestellten
Temperatur, wenn es gerade
erst angeschlossen oder mit
neuen Lebensmitteln befüllt
wurde.
• Es wurden erst vor Kurzem
große Mengen warmer oder
gar heißer Lebensmittel in
das Gerät gegeben. >>> Keine
warmen oder gar heißen
Lebensmittel in das Gerät
geben.
38
Vibrationen oder
Betriebsgeräusche.
• Der Boden ist nicht eben oder
stabil. >>> Falls das Produkt
bei langsamem Bewegen
wackelt, müssen die Füße
zum Ausgleichen des Gerätes
angepasst werden. Außerdem
darauf achten, dass der
Untergrund ausreichend stabil
ist, das Gerät zu tragen.
• Jegliche auf dem Gerät
abgelegten Dinge können
Geräusche verursachen.
>>> Jegliche auf dem Gerät
abgelegten Dinge entfernen.
Das Produkt macht Sprüh- oder
Fließgeräusche etc.
• Die Arbeitsweise des Gerätes
beinhaltet Flüssigkeits- und
Gasströme. >>>Dies ist völlig
normal und keine Fehlfunktion.
Das Gerät macht windartige
Geräusche.
• Das Produkt nutzt einen Lüfter
zur Kühlung. Dies ist völlig
normal und keine Fehlfunktion.
Es befindet sich Kondenswasser
an den Innenwänden des
Produktes.
• Bei heißen oder feuchten
Wetterlagen treten verstärkt
Eisbildung und Kondensation
auf. Dies ist völlig normal und
keine Fehlfunktion.
• Die Tür wurde häufig geöffnet
oder längere Zeit offen
gelassen. >>> Tür nicht zu
häufig öffnen; Tür nicht offen
stehen lassen.
• Die Tür steht halb offen. >>>
Tür vollständig schließen.
Es befindet sich Kondenswasser
an der Außenseite des Produktes
oder zwischen den Türen.
• Eventuell herrscht hohe
Luftfeuchtigkeit; dies ist je
nach Wetterlage völlig normal.
>>> Das Kondenswasser
verdunstet, wenn sich die
Luftfeuchtigkeit verringert.
Der Innenraum riecht
unangenehm.
• Das Produkt wurde nicht
regelmäßig gereinigt. >>>
Innenraum regelmäßig mit
einem Schwamm und warmem
Wasser und etwas in Wasser
aufgelöstem Natron reinigen.
• Bestimmte
Verpackungsmaterialien
können Geräusche
verursachen. >>>
Geruchsneutrale Halterungen
und Verpackungen verwenden.
• Lebensmittel wurde in
offenen Behältern in den
Kühlschrank gestellt. >>>
Lebensmittel in sicher
abgedichteten Behältern
aufbewahren. Andernfalls
können sich Mikroorganismen
ausbreiten und unangenehme
Gerüche verursachen.
Jegliche abgelaufenen oder
verdorbenen Lebensmittel aus
dem Gerät entfernen.
EN
39
Die Tür lässt sich nicht
schließen.
• Lebensmittelverpackungen
blockieren die Tür. >>> Inhalt
so platzieren, dass die Tür
nicht blockiert wird.
• Das Gerät steht nicht
vollständig aufrecht auf
dem Boden. >>> Füße zum
Ausgleichen des Gerätes
anpassen.
• Der Boden ist nicht eben oder
stabil. >>> Darauf achten,
dass der Untergrund eben
und ausreichend stabil ist, das
Gerät zu tragen.
Das Gemüsefach klemmt.
• Die Lebensmittel berühren den
oberen Bereich der Schublade.
>>> Lebensmittel in der
Schublade neu anordnen.
Wenn Die Produktoberfläche
Heiss Ist.
• Die Bereiche zwischen
den beiden Türen, an den
Seitenflächen und hinten am
Grill können im Betrieb sehr
heiß werden. Dies ist völlig
normal und weist nicht auf
eine Fehlfunktion hin.Seien Sie
sehr vorsichtig, wenn Sie diese
Bereiche berühren.
40
A
WARNUNG: Falls sich
das Problem nicht durch
Befolgen der Anweisungen
in diesem Abschnitt beheben
lässt, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder ein
autorisiertes Kundencenter.
Versuchen Sie nicht, das
Produkt zu reparieren.