Das Gerät ist für den häuslichen Gebrauch
bestimmt:
- als Rasenlüfter für das Herauskämmen von Filz (aus Blättern, Moos oder
Unkraut) zwischen den Grashalmen
und das Einsammeln von Blättern und
Panzenresten.
- als Vertikutierer für das Bearbeiten
der Grasnarbe und das Regenerieren
von Rasen- und Grasächen.
Dieses Gerät ist nicht zur gewerblichen
Nutzung geeignet. Bei gewerblichem Einsatz erlischt die Garantie.
Jede andere Verwendung, die in dieser
Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen
wird, kann zu Schäden am Gerät führen
und eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch
Erwachsene bestimmt. Kinder sowie
Personen, die mit dieser Anleitung nicht
vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen. Die Benutzung des Gerätes bei Regen oder feuchter Umgebung ist verboten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle
oder Schäden an anderen Menschen oder
deren Eigentum verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch bestimmungswidrigen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht wurden.
Bitte lesen Sie vor der ersten In-
betriebnahme diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf
und geben Sie sie an jeden nachfolgenden Benutzer weiter, damit
die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Sicherheitsvorschriften bei der
Arbeit mit dem Gerät.
5
Page 6
DE
310
Bildzeichen/Aufschriften auf
dem Gerät
Achtung!
Bedienungsanleitung lesen.
Verletzungsgefahr durch wegge-
schleuderte Teile. Umstehende
Personen von dem Gerät fern
halten.
Gefahr durch Stromschlag
bei Beschädigung des
Netzkabels! Kabel von
den Schneidwerkzeugen
und dem Gerät fernhalten!
Vorsicht - Scharfes Werkzeug.
Hände und Füße fernhalten. Die
Rotation der Walze dauert nach
dem Abschalten des Motors noch
an.
Vor Wartungsarbeiten oder falls
das Netzkabel beschädigt ist,
den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Vorsicht bei Treppen! Schal-
ten Sie das Gerät aus und
heben Sie es an, wenn Sie es
über Treppen transportieren.
L
WA
Angabe des Schallleistungspegels
dB
LWA in dB(A).
Vor Einstellung der Ar-
beitspositionen Betriebsanleitung lesen.
Symbole in der Anleitung
Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personenoder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Aus-
rufungszeichens ist das Gebot erläutert) mit Angaben zur Verhütung
von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann bei unsachge-
mäßem Gebrauch ernsthafte Verletzungen verursachen. Bevor Sie
mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie
sorgfältig die Bedie nungsanleitung
und machen Sie sich mit allen Bedienteilen gut vertraut. Bewahren
Sie diese Anleitung gut auf, damit
Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen.
Schutzklasse II
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Arbeitsbreite
6
Arbeiten mit dem Gerät:
Vorsicht! Das Gerät kann ernst-
hafte Verletzungen hervorrufen. So
vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen:
Page 7
DE
Vorbereitung:
• Das Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Kinder geeignet.
• Erlauben Sie niemals Kindern oder
anderen Personen, die die Bedienungsanleitung nicht kennen, das
Gerät zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter der
Bedienungsperson festlegen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Setzen Sie das Gerät niemals ein,
während Personen, besonders Kinder,
und Haustiere in der Nähe sind.
• Überprüfen Sie das Gelände, auf dem
das Gerät eingesetzt wird und entfernen Sie Steine, Stöcke, Drähte oder
andere Fremdkörper, die erfasst und
weggeschleudert werden können.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Einebnen von Bodenunebenheiten.
• Tragen Sie stets geeignete Arbeitskleidung wie festes Schuhwerk mit
rutschfester Sohle, eine robuste,
lange Hose, Ohrenschutz und eine
Schutzbrille. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie barfuß gehen oder
offene Sandalen tragen.
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten, unvollständigen oder ohne die
Zustimmung des Herstellers umgebauten Gerät. Arbeiten Sie nicht mit
beschädigten oder fehlenden Schutzvorrichtungen (z.B. Starthebel, Entriegelungsknopf, Prallschutz).
• Setzen Sie niemals Schutzvorrich-
tungen außer Kraft (z.B. durch Anbinden des Starthebels).
• Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Start
Ihres Gerätes, dass kein Gegenstand
oder Ast in der Messeröffnung eingeschoben ist, dass das Gerät stabil
steht und der Arbeitsbereich aufgeräumt und nicht blockiert ist.
Überprüfen Sie den Zustand Ihres
Verlängerungskabels sowie die Anschlussleitung Ihres Gerätes. Verwenden Sie die erforderlichen Schutzeinrichtungen.
• Wenn Ihr Gerät beim Einschalten
ungewöhnliche Vibrationen oder
Geräusche zeigt, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und
kontrollieren Sie die Messerwalze.
Vergewissern Sie sich, dass keine
Häckselgutreste die Messerwalze blockieren oder zwischen den Messern
eingeklemmt sind. Wenn Sie keine
Probleme feststellen, senden Sie das
Gerät an eine Kundendienststelle zurück.
• Wenn die Messer nicht mehr korrekt schneiden oder wenn der Motor
überlastet ist, überprüfen Sie alle
Teile Ihres Gerätes und ersetzen Sie
die abgenutzten Teile. Wenn eine
umfangreichere Reparatur notwendig
ist, wenden Sie sich an eine Kundendienststelle.
Verwendung:
•
Vorsicht - Scharfes Werkzeug. Schneiden Sie sich nicht die Finger oder Zehen.
Halten Sie Füße und Finger beim
Arbeiten immer von der Walze und
der Auswurföffnung fern. Es besteht
Verletzungsgefahr!
7
Page 8
DE
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei
Regen, bei schlechter Witterung, in
feuchter Umgebung oder nassem
Rasen. Arbeiten Sie nur bei Tageslicht
oder guter Beleuchtung.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht,
wenn Sie müde oder unkonzentriert
sind oder nach der Einnahme von
Alkohol oder Tabletten. Legen Sie immer rechtzeitig eine Arbeitspause ein.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.
• Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung
vertraut und achten Sie auf mögliche
Gefahren, die Sie wegen des Motorengeräusches nicht hören können.
• Achten Sie beim Arbeiten auf einen
sicheren Stand, insbesondere an
Hängen. Arbeiten Sie immer quer
zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern. Arbeiten Sie nicht an übermäßig
steilen Hängen.
• Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo und mit beiden Händen am Griff.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie das Gerät umkehren oder zu sich
heranziehen. Stolpergefahr!
• Starten oder betätigen Sie den Starthebel mit Vorsicht entsprechend den
Anweisungen in dieser Anleitung.
• Kippen Sie das Gerät beim Anlassen
nicht, es sei denn, es muss angehoben werden. In diesem Fall kippen
Sie das Gerät nur so weit, wie es
unbedingt erforderlich ist, und heben
Sie nur die von der Bedienungsperson
abgewandte Seite hoch.
• Wenn das Gerät nach Anheben wieder auf den Boden gestellt wird, müssen beide Hände in Arbeitsstellung
sein.
• Gerät nicht ohne vollständig angebrachten Fangsack oder ohne Prall-
schutz betreiben. Verletzungsgefahr!
Halten Sie sich immer entfernt von der
Auswurföffnung.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten
oder Gasen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
Arbeitsunterbrechung:
• Nach dem Ausschalten des Gerätes
dreht sich die Walze noch für einige
Sekunden. Hände und Füße fernhalten.
• Die Zinken nicht berühren, bevor das
Gerät vom Netz getrennt ist und die
Zinken vollständig zum Stillstand gekommen sind.
• Entfernen Sie Panzenteile nur im
Stillstand des Gerätes. Halten Sie die
Grasauswurföffnung stets sauber und
frei.
• Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie
es transportieren, anheben oder kippen wollen und wenn andere Flächen
als Gras überquert werden.
• Hinterlassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker:
- immer, wenn Sie die Maschine ver-
lassen,
- bevor Sie die Auswurföffnung reini-
gen oder Blockierungen oder Verstopfungen beseitigen,
- wenn das Gerät nicht verwendet
wird,
- bei allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten,
- wenn das Netzkabel beschädigt
oder verheddert ist,
- wenn das Gerät beim Arbeiten
auf ein Hindernis trifft oder wenn
ungewohnte Vibrationen auftreten.
Untersuchen Sie in diesem Fall
8
Page 9
DE
das Gerät auf Beschädigungen
und lassen Sie es ggf. reparieren.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie Gerä-
teschäden und eventuell daraus
resultierende Personenschäden:
Pegen Sie Ihr Gerät
• Schalten Sie das Gerät aus und heben Sie es an, wenn Sie es über Treppen transportieren.
• Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sicherheitseinrichtungen (z.B. Prallschutz), Teile der Schneideinrichtung
oder Bolzen fehlen, abgenutzt oder
beschädigt sind. Prüfen Sie insbesondere das Netzkabel und den
Starthebel auf Beschädigung. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen beschädigte Werkzeuge und Bolzen nur
satzweise ausgetauscht werden.
• Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile, die vom Hersteller geliefert
und empfohlen werden. Der Einsatz
von Fremdteilen führt zum sofortigen
Verlust des Garantieanspruches.
• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und das Gerät in einem
sicheren Arbeitszustand ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren, es sei denn, Sie besitzen hierfür eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur von
uns ermächtigten Kundendienststellen
ausgeführt werden.
• Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge sauber,
um besser und sicherer arbeiten zu
können. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten Sie nur im angegebenen Leistungsbereich. Verwenden Sie keine
leistungsschwachen Maschinen für
schwere Arbeiten. Benutzen Sie Ihr
Gerät nicht für Zwecke, für die es
nicht bestimmt ist.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht! So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen Schlag:
• Nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme
eine Sichtprüfung der Netz- und Verlängerungsleitungen auf Anzeichen
von Beschädigungen oder Alterung
vor.
• Halten Sie das Netzkabel von den
Schneidwerkzeugen fern. Wird die
Leitung während des Gebrauchs beschädigt, trennen Sie sie sofort vom
Netz. Die Leitung nicht berühren,
bevor sie vom Netz getrennt ist.
• Die Verlängerungsleitungen von den
Zinken fernhalten. Die Zinken können
die Leitungen beschädigen und zum
Kontakt mit aktiven Teilen führen.
• Eine beschädigte Leitung nicht an das
Netz anschließen und eine beschädigte Leitung nicht berühren, bevor sie
vom Netz getrennt ist. Eine beschädigte Leitung kann zum Kontakt mit
aktiven Teilen führen.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben des Typenschildes übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit nur an eine Steckdose mit
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-
9
Page 10
DE
A
C
Schalter) mit einem Auslösestrom von
nicht mehr als 30 mA an.
• Vermeiden Sie Körperberührungen
mit geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune, Metallpfosten).
• Verwenden Sie nur zugelassene Verlängerungskabel der Bauart H05VV-F
oder H05RN-F, die höchstens 75 m
lang und für den Gebrauch im Freien
bestimmt sind. Der Litzenquerschnitt
des Verlängerungskabels muss mindestens 2,5 mm2 betragen. Rollen
Sie eine Kabeltrommel vor Gebrauch
immer ganz ab. Überprüfen Sie das
Kabel auf Schäden.
• Verwenden Sie für die Anbringung des
Verlängerungskabels die dafür vorgesehene Kabel-Zugentlastung.
• Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
• Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn die Anschlussleitung
beschädigt ist. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnliche qualizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Ist die Anschlussleitung beschädigt,
ziehen Sie zuerst das Verlängerungskabel aus der Steckdose. Danach
können Sie die Anschlussleitung des
Gerätes entfernen.
• Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Funktionsteile
Die Abbildung der wich-
tigsten Funktionsteile
nden Sie auf der Umschlagseite.
Der Rasenlüfter und Vertikutierer besitzt
zwei leicht austauschbare Arbeitswalzen:
eine Lüfterwalze aus Hart-Kunststoff mit
vertikal rotierenden Federzinken und
eine Vertikutierwalze mit senkrecht angebrachten Edelstahlmessern.
Das Gerät ist mit einem hochwertigen
Kunststoffgehäuse mit Fangsack und
einem Griffholm mit Klappfunktion ausgestattet. Die Funktion der Bedienteile
entnehmen Sie bitte den nachfolgenden
Beschreibungen.
Montageanleitung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der
Packung und prüfen Sie, ob die nachfolgenden Teile vollständig sind:
• Gerätegehäuse mit Vertikutierwalze
und Prallschutz
• Oberer Griffholm komplett mit Starthebel, Netzstecker, Entriegelungsknopf
und fest montiertem Gerätekabel
• Lüfterwalze
• 2 Mittlere Holme
• Unterer Holm
• Fangsack, zusammengeklappt
• Fangsackgestänge, 2-teilig
• 2 Kabelklemmen
• Montagezubehör
Griffholm montieren
1. Stecken Sie den unteren Holm
(5) in das Gerätegehäuse (9)
und schrauben diese mit den
beiden Kreuzschlitzschrauben
(6) an.
2. Schrauben Sie die zwei Mittelholme (2) mit den Schrauben
und Flügelmuttern (12a) an den
unteren Holm (5) an.
3. Schrauben Sie den oberen
Griffholm (1) mit den Schrauben
und Flügelmuttern (12b) am Mittelholm (2) fest.
4. Befestigen Sie das Gerätekabel
mit den beiden Kabelklemmen
(11a+b) am Holm.
Fangsack montieren/leeren
Achtung: Gerät nicht ohne Prall-
schutzklappe betreiben.
Verletzungsgefahr!
Der Fangsack wird zusammengeklappt
geliefert und muss vor dem Einsetzen in
das Gerät zusammengebaut werden.
Fangsack zusammenbauen:
1. Stecken Sie das FangsackGestänge (22) zusammen.
2. Stülpen Sie die Kunststoff-Laschen (23) über das FangsackGestänge (22).
Achten Sie bei der Montage da-
rauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt wird und genügend
Spiel hat.
11
Page 12
DE
A
Fangsack am Gerät
anbringen:
3. Heben Sie die Prallschutzklappe (4) an.
4. Schieben Sie die Stifte (24) am
Fangsack-Gestänge (22) in die
Aufnahme am Gerätegehäuse
(9).
5. Lassen Sie die Prallschutzklappe los, sie hält den Fangsack
(3) in Position.
Fangsack abnehmen/
entleeren:
6. Heben Sie die Prallschutzklappe (4) an und nehmen Sie den
Fangsack (3) heraus.
Bedienung
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Arbeits-Positionen einstellen
Das Gerät besitzt 4 Haupt-
einstellpositionen:
Arbeits-Position
Wählen Sie beim Arbeiten mit dem neuwertigen Gerät diese Einstellung.
Nachstell-Positionen
Bei zunehmendem Verschleiß der Messer
oder Federzinken kann die Arbeits-Position
gesenkt werden.
Einen Verschleiß erkennen Sie an einem
zunehmend schlechter werdenden Arbeitsergebnis.
Das Gerät bendet sich bei Liefe-
rung in der Transport-Position.
1. Zum Einstellen der Arbeits-Position
muss das Gerät ausgeschaltet sein.
2. Ziehen Sie den Einstellhebel (siehe
Nr. 10) nach aussen. Drehen Sie
den Einstellhebel und drücken Sie
ihn in die gewünschte Rastposition.
Halten Sie dabei mit der zweiten Hand
das Gerät fest.
Der Einstellknopf dient nicht der
Höheneinstellung sondern dem
Verschleißausgleich. Die Wahl
einer Nachstell-Position ohne entsprechenden Verschleiß kann zur
Überlastung des Motors und Beschädigung der Walze führen.
Transport-Position
In dieser Stellung besteht der maximale
Sicherheitsabstand des Werkzeugs zum
Boden.
12
Page 13
DE
E
Ein- und Ausschalten
Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine
Gegenstände berührt.
Füße und Hände von der Walze
und der Auswurföffnung fern.
besteht Verletzungsgefahr!
1. Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene Rasenäche.
2. Stecken Sie den Stecker des
Verlängerungskabels in die Gerätesteckdose (13) am Griff.
3. Zur Zugentlastung formen Sie
aus dem Ende des Verlängerungskabels eine Schlaufe und
hängen diese in die Kabel-Zugentlastung (15) ein.
4. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
5. Zum Einschalten drücken Sie
den Entriegelungsknopf (14)
und halten gleichzeitig den
Starthebel (16) gedrückt. Lassen Sie den Entriegelungsknopf
(14) los.
6. Zum Ausschalten lassen Sie
den Starthebel (16) los.
Überlastschutz: Bei Überlastung
des Gerätes schaltet der Motor
automatisch ab. Lassen Sie den
Starthebel los und starten Sie das
Gerät nach einer Abkühlzeit von
etwa 1 Minute erneut.
Achtung! Walze läuft nach dem
Ausschalten nach. Kippen oder
tragen Sie das Gerät nicht bei
laufendem Motor und berühren
Sie die laufende Walze nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr!
Halten Sie
Es
Arbeiten mit dem Gerät
Um einen gepegten Rasen zu erhalten,
empfehlen wir Ihnen, alle 4 - 6 Wochen zu
lüften.
Vertikutieren ist ein intensiverer Eingriff
als das Lüften und sollte daher nur einmal
im Jahr erfolgen. Der beste Zeitpunkt ist
das Frühjahr nach dem ersten Mähen.
Arbeiten Sie an Hängen immer
quer zum Hang. Seien Sie besonders vorsichtig beim Rückwärtsgehen und Ziehen des Gerätes. Es besteht Stolpergefahr!
Je kürzer der Rasen geschnitten
ist, desto besser lässt er sich bearbeiten. Dadurch wird das Gerät
weniger belastet und die Lebensdauer der Walze erhöht sich.
• Sie können das Gerät mit oder ohne
Fangsack betreiben. Zum Lüften
empehlt sich das Arbeiten mit
Fangsack und zum Vertikutieren ohne
Fangsack.
• Entfernen Sie ggf. Erdreste an den
Federn der Prallschutzklappe und/
oder des Gerätegehäuses, um die
Schließfunktion der Prallschutzklappe
zu gewährleisten. Bei Betrieb ohne
Fangsack muss die Prallschutzklappe
vollständig geschlossen sein.
• Mähen Sie den Rasen auf die gewünschte Schnitthöhe.
• Der Vertikutierer darf nicht bei langem
Gras verwendet werden. Es wickelt
sich sonst um die Vertikutierwalze und
führt zur Beschädigung des Gerätes.
• Wählen Sie eine geeignete Arbeitsbzw. Nachstell-Position (bei Ver-
schleißerscheinungen der Walze), so
13
Page 14
DE
F
dass das Gerät nicht überlastet wird.
• Beginnen Sie mit dem Arbeiten in der
Nähe der Steckdose und bewegen Sie
sich von der Steckdose weg.
• Führen Sie das Verlängerungskabel
immer hinter sich und bringen Sie es
nach dem Wenden auf die schon bearbeitete Seite.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo
in möglichst geraden Bahnen. Für ein
lückenloses Lüften oder Vertikutieren
sollten sich die Bahnen immer um
wenige Zentimeter überlappen. Zu
langes Verweilen auf einer Stelle kann
bei laufendem Gerät die Grasnarbe
verletzen.
• Um eine Behinderung durch das Verlängerungskabel zu vermeiden, wenden Sie das Gerät immer so, dass die
Kabelzugentlastung am Holm stets
der bearbeiteten Seite zugewandt ist.
Schalten Sie nach der Arbeit und
zum Transport das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie den Stillstand der Walze ab.
• Verwenden Sie zum Transport des
Gerätes die Transportstellung 0 (siehe
„Arbeits-Position einstellen“).
• Heben Sie das Gerät zum Transport
über Treppen und empndliche Oberächen (z.B. Fliesen) an.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Einsatz (siehe „Reinigung, Wartung,
Lagerung“).
• Nach der Bearbeitung von stark ver-
moostem Rasen, empehlt es sich
anschließend nachzusäen. Die Rasen-
äche regeneriert sich dann schneller.
Auswechseln der Walze
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker und warten Sie
den Stillstand der Walze ab.
Tragen Sie beim Umgang mit der
Walze Handschuhe.
1. Drehen Sie das Gerät um.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube (20) und klappen Sie
die Lagerabdeckung (21) weg.
3. Heben Sie die Walze schräg an
und ziehen die Welle (19) aus
der Aufnahme.
4. Setzen Sie die neue Walze in
umgekehrter Reihenfolge ein.
Reinigung, Wartung, Lagerung
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben
sind, von einer von uns ermächtigten Kundendienststelle durchführen. Verwenden Sie nur Originalteile.
Tragen Sie beim Umgang mit der
Walze Handschuhe.
Schalten Sie vor allen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten das Gerät
aus, ziehen Sie den Netzstecker und
warten Sie den Stillstand der Walze
ab.
14
Page 15
DE
G
Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten
Spritzen Sie das Gerät nicht mit
Wasser ab und reinigen Sie es
nicht unter ießendem Wasser.
Es besteht Gefahr eines Stromschlages und das Gerät könnte
beschädigt werden.
• Entfernen Sie nach dem Arbeiten
anhaftende Panzenreste von den
Rädern, den Lüftungsöffnungen, der
Grasauswurföffnung und der Walze.
Verwenden Sie dazu keine harten
oder spitzen Gegenstände, Sie
könnten das Gerät beschädigen.
• Entfernen Sie ggf. Erdreste an den
Federn der Prallschutzklappe und/
oder des Gerätegehäuses, um die
Schließfunktion der Prallschutzklappe
zu gewährleisten.
• Leeren Sie den Fangsack vollständig.
• Halten Sie das Gerät stets sauber.
Verwenden Sie keine Reinigungsbzw. Lösungsmittel.
Wir haften nicht für durch unsere Geräte
hervorgerufene Schäden, sofern diese
durch unsachgemäße Reparatur oder
den Einsatz von Nicht-Originalteilen bzw.
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät trocken und außerhalb der Reich weite von Kindern auf.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor
Sie das Gerät in geschlossenen Räumen abstellen.
• Umhüllen Sie das Gerät nicht mit Nylonsäcken, da sich Feuchtigkeit bilden
könnte.
Zur Platz sparenden Lagerung kann
der Holm nach Lockern der Flügelmuttern (12a/b) zusammengeklappt
werden.
Die Kabel dürfen dabei nicht eingeklemmt werden.
Entsorgung und Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Geben Sie das Gerät an einer Verwertungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoffund Metallteile können sortenrein getrennt
werden und so einer Wiederverwertung
zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser
Service-Center.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesendeten Geräte führen wir kostenlos durch.
Garantie
• Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate
Garantie. Diese Garantie gilt nur gegenüber dem Erstkäufer und ist nicht
übertragbar.
• Dieses Gerät ist nicht zur gewerblichen
Nutzung geeignet. Bei gewerblichem
Einsatz erlischt die Garantie.
• Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Bedienung zurückzuführen
sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen. Bestimmte Bauteile unterliegen einem normalen Verschleiß und
sind von der Garantie ausgeschlossen. Insbesondere zählen hierzu: Lüfterwalze, Vertikutierwalze.
15
Page 16
DE
• Voraussetzung für die Garantieleistungen ist zudem, dass die in der
Betriebsanleitung angegebenen
Wartungsintervalle eingehalten wurden, und die Hinweise zur Reinigung,
Wartung und Instandhaltung befolgt
wurden.
• Schäden, die durch Material- oder
Herstellerfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
• Voraussetzung ist, dass das Gerät
unzerlegt und mit Kauf- und Garantienachweis an den Händler zurückgegeben wird.
Reparatur-Service
• Sie können Reparaturen, die nicht der
Garantie unterliegen, gegen Berechnung von unserem Service-Center
durchführen lassen. Es erstellt Ihnen
gerne einen Kostenvoranschlag. Wir
können Geräte nur bearbeiten, die ausreichend verpackt und frankiert eingesandt wurden.
• Unfrei - per Sperrgut, Express oder
mit sonstiger Sonderfracht - eingeschickte Geräte werden nicht angenommen.
• Die Entsorgung Ihrer defekten eingesendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.
Ersatzteile
Verwenden Sie zum Nachkauf von Ersatzteilen die angegebene Service-Adresse.
Geben Sie bei der Bestellung unbedingt
die Bestellnummer an:
Geben Sie bei der Bestellung aller weiteren Ersatzteile die Positionsnummer in
der Explosionszeichnung an.
Technische Daten
Rasenlüfter
und Vertikutierer .......... ERV 1201-31 ZV
Aufnahmeleistung des Motors ...... 1200 W
Netzspannung ............ 220-240 V~, 50 Hz
Schutzklasse ..................................... II
Lärm- und Vibrationswerte wurden entsprechend den in der Konformitätserklärung genannten Normen und Bestimmungen ermittelt.
Technische und optische Veränderungen
können im Zuge der Weiterentwicklung
ohne Ankündigung vorgenommen werden. Alle Maße, Hinweise und Angaben
dieser Bedienungsanleitung sind deshalb
ohne Gewähr. Rechtsansprüche, die aufgrund der Bedienungsanleitung gestellt
werden, können daher nicht geltend gemacht werden.
bruiken, aandachtig deze gebruiksaanwijzing door voor uw eigen
veiligheid en die van anderen. Bewaar de handleiding goed en geef
deze door aan de volgende gebruiker van deze soldeerbout, zodat
iedere gebruiker te allen tijde kan
beschikken over de informatie..
Gebruiksdoeleinde
Het apparaat is bedoeld om in huishoudelijke kring gebruikt te worden:
- Als grasmatverluchter voor het uit-
kammen van vilt (uit bladeren, mos of
onkruid) tussen de grassprietjes en
het voor het inzamelen van bladeren
en plantenresten.
- Als verticuteermachine voor het be-
werken van de grasnerf en het regenereren van grasperken en grasvlak-
ten.
Dit apparaat is niet geschikt voor industrieel gebruik. Bij een industrieel gebruik
komt de garantie te vervallen.
Iedere andere toepassing, die in deze
handleiding niet uitdrukkelijk toegestaan
wordt, tot beschadigingen aan het apparaat leiden en een ernstig gevaar voor de
gebruiker betekenen.
Het apparaat is voor het gebruik door
volwassenen bestemd. Kinderen alsook
personen, die met deze handleiding niet
vertrouwd zijn, mogen het apparaat niet
gebruiken. Het gebruik van het apparaat
bij regen of in geval van een vochtige omgeving is verboden.
De operator of gebruiker is voor ongevallen of schade aan andere mensen of aan
hun eigendom verantwoordelijk.
De fabrikant is niet aansprakelijk voor
beschadigingen, die door een in strijd
met de bepalingen zijnde toepassing of
door een foutieve bediening veroorzaakt
werden.
18
Page 19
NL
310
Veiligheidsinstructies
Deze paragraaf behandelt de fundamentele veiligheidsvoorschriften bij het werk
met het apparaat.
Symbolen op het apparaat
Opgelet!
Bedieningshandleiding lezen.
Gevaar voor verwondingen door
weggeslingerde onderdelen. Omstaande personen op een veilige
afstand van het apparaat houden.
Gevaar door elektrische
schok bij beschadiging van
de voedingskabel! Kabel op
een veilige afstand van de
maaiwerktuigen en van het
apparaat houden!
Opgepast – scherp werktuig.
Handen en voeten op een veilige
afstand houden. De draaiing van
de walsen blijft na het uitschakelen van de motor nog even duren.
Elektrische apparaten horen niet
thuis bij huishoudelijk afval.
Werkbreedte
Vóór instelling van de
werkstanden gebruiksaanwijzing lezen.
Symbolen in de
gebruiksaanwijzing
Gevaarsymbool met informatie
over de preventie van personenof zaakschade.
Gebodsteken (in plaats van het
uitroepingsteken wordt het gebod
toegelicht) met informatie over de
preventie van schade.
Aanduidingsteken met informatie
over hoe u het apparaat beter kunt
gebruiken.
Vóór onderhoudswerkzaamheden
of indien de voedingskabel beschadigd is, de stekker ui de contactdoos trekken.
Wees voorzichtig bij trappen!
Schakel het apparaat uit en
til het op wanneer u het over
trappen transporteert.
L
WA
Vermelding van het geluidsvermo-
dB
genniveau LWA in dB(A).
Beschermingsniveau
II
Algemene
veiligheidsinstructies
Dit apparaat kan bij een ondeskun-
dig gebruik ernstige verwondingen
veroorzaken. Voordat u met het
apparaat werkt, leest u zorgvuldig de bedieningshandleiding en
maakt u zich met alle aspecten
van de bediening goed vertrouwd.
Bewaar deze handleiding goed,
opdat de informatie te allen tijde te
uwer beschikking staat.
19
Page 20
NL
Werken met het apparaat:
Opgepast! Het apparaat kan ern-
stige verwondingen veroorzaken. Zo
vermijdt u ongevallen en verwondingen:
Voorbereiding:
• Laat nooit kinderen of andere personen, die de bedieningshandleiding
niet kennen, het apparaat niet gebruiken. Lokale bepalingen kunnen de minimumleeftijd van de bedieningspersoon vastleggen.
• Dit apparaat is er niet voor bestemd,
door personen (kinderen inbegrepen)
met beperkte fysieke, zintuiglijke of
geestelijke capaciteiten of bij ontstentenis van ervaring en/of bij gebrek aan
kennis gebruikt te worden, tenzij ze
onder het toezicht van een voor hun
veiligheid instaande persoon staan of
van deze persoon aanwijzingen krijgen, hoe het apparaat te gebruiken is.
• Personen met een motorische handicap mogen het apparaat enkel onder
toezicht gebruiken.
• Maak nooit gebruik van het apparaat
terwijl er personen, in het bijzonder
kinderen, en huisdieren in de buurt
zijn.
• Controleer het terrein, waar het apparaat gebruikt wordt, en verwijder
stenen, stokken, draden of andere
vreemde voorwerpen, die vastgegrepen en weggeslingerd kunnen worden.
Gebruik het apparaat niet om oneffen-
heden van de grond vlak te maken.
• Draag steeds gepaste werkkledij,
zoals vast schoeisel met een slijpvrije
zool, een robuuste, lange broek, oorbescherming en een beschermbril.
Gebruik het apparaat niet als u bloots-
voets stapt of open sandalen draagt.
• Werk niet met een beschadigd, onvolledig of zonder de toestemming van
de fabrikant omgebouwd apparaat.
Werk niet met beschadigde of ontbrekende beschermingsinrichtingen (bijvoorbeeld starthefboom, ontgrendelknop, beschermingsinrichting tegen
stoten).
• Stel nooit beschermingsinrichtingen
buiten werking (bijvoorbeeld door de
starthefboom vast te binden).
• Op kinderen moet er toezicht uitgeoefend worden om te vrijwaren dat ze
niet met het apparaat spelen.
• Vergewis u vóór de start van uw apparaat dat er geen voorwerp of tak in de
mesopening binnengeschoven is, dat
het apparaat stabiel staat en dat het
werkterrein opgeruimd en niet geblokkeerd is.
Controleer de toestand van uw ver-
lengsnoer en ook net netsnoer van uw
apparaat. Maak gebruik van de noodzakelijke beschermingsinrichtingen.
• Als uw apparaat bij het inschakelen
ongewone trillingen of geluiden vertoont, trekt u de netstekker uit het
stopcontact en controleert u de messenwals. Vergewis u dat er geen hakselresten de messenwals blokkeren
of tussen de messen ingeklemd zijn.
Als u geen problemen vaststelt, zendt
u het apparaat terug naar de klantenserviceafdeling.
• Als de messen niet meer correct
snoeien of wanneer de motor overbelast is, controleert u alle onderdelen
van uw apparaat en vervangt u de
versleten onderdelen. Als een meer
uitgebreide reparatie noodzakelijk is,
richt u zich tot de klantenserviceafdeling.
20
Page 21
NL
Toepassing:
• Opgepast – scherp werktuig. Snij niet
in vingers of tenen. Houd voeten en
vingers bij het werken altijd op een
veilige afstand van de wals en van de
uitwerpopening. Er bestaat gevaar
voor verwondingen!
• Gebruik het apparaat niet bij regen, bij
een slechte weersgesteldheid, in een
vochtige omgeving of op een nat grasperk. Werk uitsluitend bij daglicht of bij
een goede verlichting.
• Werk niet met het apparaat als u moe
of ongeconcentreerd bent of na consumptie van alcohol of na inname van
tabletten. Las altijd tijdig een werkpauze in. Ga verstandig te werk.
• Maak u met uw omgeving vertrouwd
en let op mogelijke gevaren, die u wegens het geluid van de motor niet kunt
horen.
• Let bij het werken en in het bijzonder
op hellingen op stabiliteit. Werk altijd
haaks op de helling, nooit op- of neerwaarts. Wees uiterst voorzichtig wanneer u op een helling van rijdrichting
verandert. Werk niet aan overdreven
steile hellingen.
• Bedien het apparaat slechts op staptempo en met beide handen aan het
handvat. Wees uiterst voorzichtig
wanneer u het apparaat omkeert of
naar u toe trekt. Struikelgevaar!
• Starten of bedien de starthefboom
voorzichtig in overeenstemming met
de in deze handleiding vermelde instructies.
• Kantal het apparaat bij het starten
niet, tenzij het moet opgetild worden.
In dit geval kantelt u het apparaat
slechts zoals beslist noodzakelijk is en
tilt u enkel de van de bedieningspersoon afgewende zijde op.
• Apparaat niet zonder volledig aangebrachte vangkooi of zonder beschermingsinrichting tegen stoten
bedienen. Gevaar voor verwondingen!
Houd u steeds op een veilige afstand
van de uitwerpopening.
• Gebruik het apparaat niet in de nabijheid van ontvlambare vloeistoffen of
gassen. In geval van veronachtzaming bestaat er brand- of ontplofngsgevaar.
Werkonderbreking:
• Na het uitschakelen van het apparaat
draait de wals nog enkele seconden
lang. Handen en voeten op een veilige afstand houden.
• Verwijder stukjes plant enkel bij stilstand van het apparaat. Houd de
graswerpopening steeds netjes en
vrij.
• Schakel het apparaat uit wanneer u
het wenst te transporteren, op te tillen
of te kantelen en wanneer er andere
oppervlakten dan gras overgestoken
worden.
• Laat het apparaat nooit zonder toezicht op de werkplaats achter.
• Schakel het apparaat uit en trek de
netstekker uit:
- Altijd wanneer u de machine verlaat
- Voordat u de uitwerpopening reinigt
of blokkeringen of verstoppingen verhelpt
- Wanneer het apparaat niet gebruikt
wordt
- Bij alle onderhouds- en reinigingswerkzaamheden
- Wanneer de voedingskabel beschadigd of vastgeraakt is
- Wanneer het apparaat bij werkzaamheden op een hindernis botst of
wanneer er zich ongewone trillingen
voordoen. Onderzoek in dit geval het
21
Page 22
NL
apparaat op beschadigingen en laat
het eventueel repareren.
• Bewaar het apparaat op een droge
plaats en buiten de reikwijdte van kinderen.
Opgepast! Zo vermijdt u bescha-
digingen aan het apparaat en
eventueel daaruit voortvloeiende,
lichamelijke letsels:
Onderhoud uw apparaat
• Schakel het apparaat uit en til het op
als u het over trappen transporteert.
• Voer telkens vóór gebruik een visuele controle van het apparaat door.
Gebruik het apparaat niet wanneer er
veiligheidsmechanismen (bijvoorbeeld
beschermingsinrichting tegen stoten),
onderdelen van de snoei-inrichting
of bouten ontbreken, versleten of
beschadigd zijn. Controleer in het
bijzonder de voedingskabel en de
starthefboom op beschadiging. Ter
preventie van een balanceerfout mogen beschadigde werktuigen en bouten enkel per set uitgewisseld worden.
• Maak uitsluitend gebruik van reserveonderdelen en accessoires, die door
de fabrikant geleverd en aanbevolen
worden. Het gebruik van vreemde
onderdelen leidt tot het onmiddellijke
verlies van de garantieclaim.
• Zorg ervoor dat alle moeren, bouten
en schroeven vast aangedraaid zijn
en dat het apparaat zich in een veilige
operationele toestand bevindt.
• Tracht niet, het apparaat zelf te repareren, tenzij u hiervoor een opleiding
genoten hebt. Al de werkzaamheden,
die niet in deze handleiding aangegeven worden, mogen uitsluitend door
klantenserviceafdelingen, die door
ons gemachtigd werden, uitgevoerd
worden.
• Behandel uw apparaat met zorg.
Houd de werktuigen netjes om beter
en veilig te kunnen werken. Volg de
onderhoudsvoorschriften op.
• Overbelast uw apparaat niet. Werk
uitsluitend binnen het vermelde vermogensbereik. Gebruik voor zware
werkzaamheden geen machines met
een zwak vermogen. Gebruik uw apparaat niet door doeleinden, waarvoor
het niet bestemd is.
Elektrische veiligheid:
Opgepast! Zo vermijdt u ongevallen
en verwondingen door een elektrische schok:
• Voer telkens vóór ingebruikname
een visuele controle van de net- en
verlengsnoeren op symptomen van
beschadigingen of veroudering door.
• Houd de voedingskabel op een veilige afstand van de maaiwerktuigen.
Indien het snoer tijdens het gebruik
beschadigd wordt, verbreekt u het onmiddellijk van het stroomnet.
Het snoer niet aanraken voordat
het van het stroomnet verbroken is.
• De verlengsnoeren op een veilige
afstand tot de tanden houden. De tanden kunnen de snoeren beschadigen
en tot een contact met actieve onderdelen leiden.
• Let erop dat de netspanning met de
op het typeaanduidingplaatje vermelde gegevens overeenstemt.
• Sluit het apparaat zo mogelijk uitsluitend op een contactdoos met
lekstroom-beschermingsinrichting
(FI-schakelaar) met een toegekende
stroom van niet meer dan 30 mA aan.
• Vermijd lichamelijk contact met onderdelen, die met de aarde verbonden
22
Page 23
NL
A
C
zijn (bijvoorbeeld metalen omheiningen, metalen palen).
• Gebruik uitsluitend toegestane verlengsnoeren van het constructietype
H05VV-F of H05RN-F, die maximaal
75 m lang en voor het gebruik in de
open lucht bestemd zijn. De draaddiameter van het verlengsnoer moet
minstens 2,5 mm2 bedragen. Rol een
kabeltrommel vóór gebruik altijd volledig af. Controleer het snoer op beschadigingen.
• Gebruik voor het aanbrengen van het
verlengsnoer de daarvoor bestemde
snoerophanging.
• Gebruik de kabel niet om de stekker
uit de contactdoos te trekken. Bescherm het snoer tegen hitte, olie en
scherpe kanten.
• Als het netsnoer beschadigd is, trekt
u allereerst het verlengsnoer uit het
stopcontact. Daarna kunt u het netsnoer van het apparaat verwijderen.
• Als het netsnoer van dit apparaat
beschadigd wordt, moet het door de
fabrikant of door zijn klantenserviceafdeling of door een gelijkwaardig
gekwaliceerde persoon vervangen
worden om gevaren te vermijden.
montage van de draagbalk
7 2 achterwielen
8 2 wielen
9 Behuizing van het apparaat
10 Instelknop
11a/b 2 kabelklemmen
12a/b 4 schroeven en 4 vleugelmoe-
ren voor de bevestiging van de
draagbalk
13 Apparaatcontactdoos
14 Ontgrendelknop
15 Kabel-trekontlasting
16 Starthefboom
17 Verticuteerwals met mes (reeds-
gemonteerd)
18 Ventilatorwals met verende tan-
den
19 As
20 Bevestigingsschroef wals
21 Lagerafdekking
22 Stangenmechanisme voor de
vangzak
23 Kunststofstrips
24 Pennen
Beschrijving van de
werking
Functionele onderdelen
De afbeelding van de
voornaamste functionele
onderdelen vindt u op de
omslagpagina.
stoten
5 Onderste drager
6 2 kruisgleufschroeven voor
De verticuteermachine en grasmatverluchter bezit twee gemakkelijk uitwisselbare werkwalsen:
een ventilatorwals in harde kunststof met
verticaal roterende verende tanden en een
verticuteerwals met loodrecht aangebrachte, roestvrij stalen messen.
Het apparaat is met een hoogwaardige behuizing in kunststof met vangkooi en een
handvatdrager met klapfunctie uitgerust.
Voor de functie van de bedieningsonderdelen verwijzen wij naar de hierna volgende
beschrijvingen.
23
Page 24
NL
B
C
Montage-instructies
Trek vóór alle werkzaamheden aan
het apparaat de netstekker uit.
Omvang van de levering
Neem het apparaat voorzichtig uit de verpakking en kijk na, of de hierna volgende
onderdelen compleet zijn:
• Behuizing van het apparaat met verticuteerwals en beschermingsinrichting
tegen stoten
• Bovenste handgreephendel compleet
met starthefboom, netstekker, ontgrendelknop en vast gemonteerd apparaatsnoer
• Ventilatorwals
• 2 middelste drager
• Onderste drager
• Vangzak, ingeklapt
• Stangenmechanisme voor vangzak,
2-delig
• 2 kabelklemmen
• Montageaccessoires:
Let er bij de montage op dat de
voedingskabel niet gekneld wordt
en voldoende speling heeft.
Handvatdrager monteren
1. Steek de onderste drager (5)
in de behuizing (9) van het apparaat en schroef de drager met
de beide kruiskopschroeven (6)
vast.
2. Schroef de beide middelste
dragers (2) met de schroeven
en vleugelmoeren (12a) aan de
onderste drager (5) vast.
3. Schroef de bovenste handgreephendel (1) met de schroe-
ven en vleugelmoeren (12b)
aan de beide middelste draagbalken (2) vast.
4. Beestig het apparaatsnoer met
de beide kabelklemmen (11a+b)
aan de draagbalk.
Vangkooi monteren/ledigen
Opgelet: apparaat niet zonder
beschermingsinrichting tegen
stoten bedienen. Gevaar voor
verwondingen!
De vangkooi wordt in dichtgeklapte toestand geleverd en moet vóór gebruik in
het apparaat gemonteerd worden.
Vangkooi ineenzetten:
1. Stecken Sie das FangsackGestänge (22) zusammen.
2. Stülpen Sie die Kunststoff-Laschen (23) über das FangsackGestänge (22).
Vangkooi aan het apparaat
aanbrengen:
3. Til de beschermingsinrichting
tegen stoten (4) op.
4. Schuif de pennen (24) aan het
stangenmechanisme (22) van
de vangkooi in de opname aan
de behuizing (9) van het apparaat.
5. Laat de beschermingsinrichting
tegen stoten los, deze houdt de
vangkooi (3) in positie.
Vangkooi afnemen/ledigen:
6. Til de beschermingsinrichting
tegen stoten (4) op en neem de
vangkooi (3) eruit.
24
Page 25
NL
E
Bediening
Neem de geluidsreductie en lokale
voorschriften in acht.
Arbeidsposities instellen
Het apparaat bezit 4 hoofd-
instelposities:
Transportpositie
In deze stand bestaat de maximale veiligheidsafstand van het werktuig tot de
grond.
Werkstand
Kies bij werkzaamheden met het nieuwe
apparaat deze instelling.
Verstelposities
Bij toenemende slijtage van de messen of
van de verende tanden kan de werkstand
neergelaten worden.
Slijtage herkent u aan een almaar slechter
wordend werkresultaat.
Het apparaat bevindt zich bij leve-
ring in de transportpositie.
1. Om de werkstand in te stellen, moet
het apparaat uitgeschakeld zijn.
2. Trek de instelknop (zie A nr. 10)
naar boven. Draai aan de instelknop
en duw hem tot in de gewenste vergrendelde stand. Houd daarbij met de
tweede hand het apparaat vast.
De instelknop dient niet om de
hoogte in te stellen, maar om de
slijtage te compenseren. De keuze
van een verstelpositie zonder
overeenkomstige slijtage kan tot
overbelasting van de motor en tot
beschadiging van de wals leiden.
In- en uitschakelen
Let er vóór het inschakelen op
dat het apparaat geen voorwerpen raakt. Houd voeten en
handen op een veilige afstand
van de wals en van de uitwerpopening. Er bestaat gevaar voor
verwondingen!
1. Plaats het apparaat op een effen grasveld.
2. Steek de stekker van het verlengsnoer in de apparaatcontactdoos (13) aan het handvat.
3. Voor de trekontlasting vormt u
uit het uiteinde van het verlengsnoer een lus en haakt u deze
in de trekontlasting (15) vast.
4. Sluit het apparaat op de netspanning aan.
5. Om in te schakelen, drukt u de
ontgrendelknop (14) aan het
handvat in en houdt u tegelijkertijd de starthefboom (16) ingedrukt. Laat de ontgrendelknop
(14) los.
6. Om uit te schakelen, laat u de
starthefboom (16) los.
Bescherming tegen overbelas-
ting: in geval van overbelasting
van het apparaat schakelt de motor automatisch uit. Laat de starthefboom los en start het apparaat
na een afkoeltijd van ongeveer 1
minuut opnieuw.
25
Page 26
NL
Opgelet! Wals loopt na het uit-
schakelen na. Kantel of draag het
apparaat niet bij een draaiende
motor en raak de draaiende wals
niet aan.
Er bestaat gevaar voor verwondingen!
Werken met het apparaat
Om een onderhouden gazon te verkrijgen,
bevelen wij u aan, telkens na 4 tot 6 weken te verluchten. Het verticuteren is een
meer intensieve ingreep dan het verluchten en hoeft daarom slechts één keer per
jaar te gebeuren. Het beste tijdstip is het
voorjaar na het eerste maaien.
Werk op hellingen altijd haaks
op de helling. Wees uiterst voorzichtig bij het achteruitstappen
en het trekken aan het apparaat.
Er bestaat struikelgevaar!
Hoe korter het gazon gemaaid is,
hoe beter het behandeld kan worden. Daardoor wordt het apparaat
minder belast en wordt de levensduur van de wals verlengd.
• U kunt het apparaat met of zonder
vangkooi gebruiken. Om te verluchten, is het aanbevelenswaardig, met
vangkooi te werken en om te verticuteren zonder vangkooi.
• Verwijder eventueel aardresten aan de
veren van de beschermingsinrichting
tegen stoten en/of van de behuizing
van het apparaat om de sluitfunctie
van de beschermingsinrichting tegen
stoten te garanderen. Bij de werking
zonder vangzak moet de bescher-
mingsinrichting tegen stoten volledig
gesloten zijn.
• Verwijder eventueel aardresten aan de
veren van de beschermingsinrichting
tegen stoten en/of van de behuizing
van het apparaat om de sluitfunctie
van de beschermingsinrichting tegen
stoten te garanderen. Bij de werking
zonder vangzak moet de beschermingsinrichting tegen stoten volledig
gesloten zijn.
Schakel na het werk en voor het
transport het apparaat uit, trek de
netstekker uit en wacht de stilstand
van de wals af.
• Gebruik voor het transport van het apparaat de transportstand 0 (zie „Werkstand instellen“).
• Til het apparaat voor het transport
over trappen en gevoelige oppervlakten (bijvoorbeeld tegels) op.
• Reinig het apparaat telkens na gebruik (zie „Reiniging, onderhoud, opslag“).
• Na de behandeling van grasperken,
waar er veel mos aanwezig is, is het
aanbevelenswaardig, vervolgens
extra te zaaien. De grasvlakte regenereert dan sneller.
26
Page 27
NL
F
Uitwisselen van de wals
Schakel het apparaat uit, trek de
netstekker uit en wacht de stilstand
van de wals af.
Draag bij de omgang met de wals
handschoenen.
1. Draai het apparaat om.
2. Draai de bevestigingsschroef
(20) los en klap de lagerafdekking (21) weg.
3. Til de wals schuin op en trek de
as (19) uit de opname.
4. Breng de nieuwe wals in omgekeerde volgorde aan.
Reiniging, onderhoud,
opslag
Laat werkzaamheden, die niet
in deze handleiding beschreven
zijn, door een door ons gemachtigde klantenserviceafdeling
doorvoeren. Gebruik uitsluitend
originele onderdelen.
Draag bij de omgang met de wals
handschoenen.
Schakel vóór alle onderhouds- en
reinigingswerkzaamheden het apparaat uit, trek de netstekker uit en
wacht de stilstand van de wals af.
Algemene reinigings- en onderhoudswerkzaamheden
Spuit het apparaat niet met wa-
ter af en reinig het niet onder
stromend water. Er bestaat gevaar voor een elektrische schok
en het apparaat zou beschadigd
kunnen worden.
• Verwijder na de werkzaamheden vastklevende resten van planten van de
wielen, de verluchtingsopeningen, de
grasuitwerpopening en de wals. Gebruik daarvoor geen harde of puntige
voorwerpen, ze zouden het apparaat
kunnen beschadigen.
• Verwijder eventueel aardresten van
de beschermingsinrichting tegen stoten en/of van de behuizing van het
apparaat om de sluitfunctie van de
beschermingsinrichting tegen stoten te
garanderen.
• Ledig de vangkooi volledig.
• Houd het apparaat steeds netjes. Gebruik geen reinigings- c.q. oplosmiddelen.
Wij zijn niet aansprakelijk voor door onze
apparaten veroorzaakte beschadigingen,
voor zover deze door een ondeskundig
uitgevoerde reparatie of door het gebruik
van niet-originele onderdelen c.q. door
een in strijd met de bepalingen zijnde toepassing veroorzaakt worden.
27
Page 28
NL
G
Opslag
• Bewaar het apparaat droog en buiten
de reikwijdte van kinderen.
• Laat de motor afkoelen voordat u het
apparaat in gesloten lokalen neerzet.
• Omhul het apparaat niet met nylonzakken, omdat er daarin vochtigheid tot
ontwikkeling zou kunnen komen.
Voor een plaatsbesparende opslag
kan de draagbalk na het losser
draaien van de vleugelmoeren
(12a/b) ingeklapt worden
De snoeren mogen daarbij niet
gekneld raken.
Afvalverwerking en milieubescherming
Onderwerp apparaat, accessoires en
verpakking aan een milieuvriendelijke
recyclage.
Elektrische apparaten horen niet
thuis bij huishoudelijk afval.
Geef het apparaat in een recyclagepark
af. De gebruikte onderdelen in kunststof
en metaal kunnen gescheiden per type
worden en zodanig op een inzamelpunt
afgegeven worden. In geval van vragen
staat ons servicecenter u ter beschikking
Uw apparaten worden gratis door ons geevacueerd.
Garantie
• Voor dit apparaat verlenen wij 24 maanden garantie. Deze garantie geldt uitsluitend tegenover de eerste koper en
kan niet overgedragen worden.
• Dit apparaat is niet geschikt voor indus-
trieel gebruik. Bij een industrieel gebruik
komt de garantie te vervallen.
• Schade, die aan natuurlijke slijtage,
overbelasting of een ondeskundige bediening te wijten is, blijft van de garantie uitgesloten. Bepaalde componenten
zijn onderhevig aan normale slijtage en
zijn van de garantie uitgesloten. In het
bijzonder daartoe behoren: ventilatorwals, verticuteerwals.
• De vereiste voorwaarde voor de garantievergoedingen is bovendien dat
de in de gebruiksaanwijzing vermelde
onderhoudsintervallen in acht genomen werden en dat aan de aanwijzingen met het oog op de reiniging,
het onderhoud en de instandhouding
gevolg gegeven werd.
• Schade, die door materiaal- of fabricagefouten ontstaan is, wordt kosteloos
door een vervangende levering of door
een reparatie verholpen.
• Der vereiste voorwaarde is dat het
apparaat in een niet-gedemonteerde
toestand en met aankoopbon en garantiebewijs aan de dealer teruggegeven
wordt.
Reparatieservice
• U kunt reparaties, die niet onder de garantie vallen, mits berekening door ons
servicecenter laten doorvoeren. Ons
servicecenter werkt voor u graag een
bestek uit.
Wij kunnen enkel apparaten behande-
len, die voldoende verpakt en gefrankeerd toegezonden werden.
• Non-franco – volumineus goed, per
expresse of met andere speciale
vracht – ingezonden apparaten worden niet in ontvangst genomen.
• Uw apparaten worden gratis door ons
geëvacueerd.
28
Page 29
NL
Reserveonderdelen
Gelieve om achteraf reserveonderdelen
aan te kopen het vermelde serviceadres
of faxnummer te gebruiken. Geef bij de
bestelling beslist het bestelnummer aan.
Geluids- en vibratiewaarden werden
volgens de in de conformiteitverklaring
genoemde normen en bepalingen vastgesteld.
Technische en optische veranderingen
kunnen in het kader van ontwikkelingen
zonder aankondiging worden uitgevoerd.
Alle maten, richtlijnen en gegevens van
deze gebruiksaanwijzing zijn daarom
onder voorbehoud. Wettelijke aansprakelijkheid, die op basis van de gebruiksaanwijzing wordt gesteld, kan daardoor niet
geldig worden gemaakt.
2
29
Page 30
NL
Foutopsporing
ProbleemMogelijke oorzaakOplossing van de fout
Abnormale geluiden,
gerammel of trillingen
Apparaat start
niet
Motor hapert
Resultaat van het
werk niet bevredigend
Vreemd voorwerp op de
wals
Verende tanden of walsmes
beschadigd
Wals niet correct gemonteerd
Slippende tandriem
Netspanning ontbreekt
Schakelaar “Aan/uit” defect
Koolborstels versleten
Motor defect
Blokkering door vreemd
Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen
sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet:
EN 60335-1:2012 • EN 62233:2008 • EN ISO 12100:2010
DIN EN 50636-2-92:2014 • EN 13684:2004+A3:2009
EN 55014-1/A2:2011 • EN 55014-2/A2:2008
EN 61000-3-2:2014 • EN 61000-3-3:2013
Zusätzlich wird entsprechend der Geräuschemissionsrichtlinie 2000/14/EC bestätigt:
Schallleistungspegel
Garantiert: 99 dB(A)
Gemessen: 96 dB(A)
Angewendetes Konformitätsbewertungsverfahren entsprechend
Anhang V 2000/14/EC
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt
der Hersteller:
Grizzly Tools GmbH & Co. KG
Stockstädter Str. 20
63762 Großostheim
10.01.2016
* Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Dokumentationsbevollmächtigter)
(Volker Lappas,
32
Page 33
NL
Vertaling van de originele CE-conformiteitverklaring
Hiermede bevestigen wij
dat de Verticuteermachine en grasmatverluchter
bouwserie ERV 1201-31 ZV
Seriennummer 201601000001 - 201601000880
aan de hierna volgende, van toepassing zijnde EU-richtlijnen:
Om de overeenstemming te waarborgen, werden de hierna volgende, in overeenstemming
gebrachte normen en nationale normen en bepalingen toegepast:
EN 60335-1:2012 • EN 62233:2008 • EN ISO 12100:2010
DIN EN 50636-2-92:2014 • EN 13684:2004+A3:2009
EN 55014-1/A2:2011 • EN 55014-2/A2:2008
EN 61000-3-2:2014 • EN 61000-3-3:2013
Bovendien wordt in overeenstemming met de geluidsemissierichtlijn 2000/14/EC bevestigd:
akoestisch niveau
Gegarandeerd: 99 dB(A)
Gemeten: 96 dB(A)
Toegepaste conformiteitbeoordelingsprocedure in overeenstemming met
Annex V 2000/14/EC
De exclusieve verantwoordelijkheid voor de uitgifte van deze conformiteitsverklaring
wordt gedragen door de fabrikant:
Grizzly Tools GmbH & Co. KG
Stockstädter Str. 20
63762 Großostheim
Volker Lappas,
(Documentatiegelastigde)
10.01.2016
* Het hierboven beschreven voorwerp van de verklaring voldoet aan de voorschriften van de richtlijn 2011/65/
EU van het Europese Parlement en van de Raad van 8 juni 2011 inzake beperking van het gebruik van
bepaalde gevaarlijke stoffen in elektrische en elektronische apparaten.