GRAUPNER MULTILADER 3 User Manual

0 (0)
Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine / This product is / Sur ce produit nous accordons une
Garantie von
warrantied for
garantie de
Die Garantiefrist beginnt mit der Übergabe des Gerätes durch den Einzelhändler, sie verlängert sich durch eine Garantiereparatur nicht. Die Garantie besteht darin, dass während der Garantiezeit nachgewiesene Fabrikations- oder Materialfehler kostenlos be­hoben werden. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Transport-, Verpackungs- und Frachtkosten gehen zu Lasten des Käufers. Für Transportschäden wird keine Haftung übernommen. Das Gerät ist an die für das jeweilige Land zuständige Servicestelle einzuschic-ken. Die Garantie hat nur Gültigkeit, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. Die Urkunde muss mit dem Übergabedatum, dem Firmenstempel und der Unterschrift des Einzelhändlers versehen sein.
2. Am Gerät dürfen keine Eingriffe vorgenommen sein.
3. Es muss gemäss unserer Betriebsanleitung verfahren worden sein.
4. Nur von uns empfohlene Stromquellen und sonstige Zusatzein heiten und -teile dürfen verwendet worden sein.
5. Der Einsendung müssen die Garantieurkunde und sachdienliche Hinweise beigelegt sein.
The warranty period begins from the date of delivery by a dealer to
the rst owner/user. A repair performed within the warrantied period
does not extend the latter beyond 24 months. The warranty shall apply to the repacement and/or repair - free char­ge - of any part or parts which needs or need replacement or repair by reason of defective workmanship or defective material. Every form of liability other than this is hereby expressly excluded. This guarantee shall not apply to transport, packing and handling charges which must be paid by the customer. Any liability of the manufacturer for parts damaged during transport is hereby expressely excluded. Please send your unit to the service competent for the respective country. No claim for exchange or repair can be considered hereun­der unless the person claiming
1. supplies this warranty certicate giving the date of purchase, the
dealer’s stamp and signature.
2. has not in any way tinkered with the unit.
3. has operated the unit as per operating instructions.
4. has recommended power supplies, recommended ancillary equip­ment and/or parts only.
5. encloses the properly lled warranty certication in his letter and
provides all relevant information available.
La période de garantie commence avec la remise de l’appareil par le détaillant; elle n’est pas prolongée par une réparation effectuée sous garantie. Pendant la durée de la garantie, des vices de fabrication ou de ma­tières sont réparés gratuitement. Toutes autres formes de prétention à la garantie sont exclues. Les frais de transport, d’emballage et de voyage sont à la charge de l’acheteur. Nous déclinons toute responsabilité pour des dommage­ges surveneus en cours de transport. L’ensemble est à adresser au service après-vente compétent pour le pays respectif. La garantie n’est valable que sous les conditions suivantes.
1. Le certicat doit comporter la date de remise, le cachet de la rme
et la signature du détaillant.
2. L’appareil ne doit subir aucune intervention.
3. Notre mode d’emploi doit être rigoureusement respecté.
4. Seules des sources de courant et autres unités et pièces complé mentaires recommandées par nous doivent être utilisées.
5. L’appareil doit être retourné accompagné du certicat de garantie
et d’une note explictive succincte.
2 4
-
G a r a n t i e - U r k u n d e
Übergabedatum Date of purchase/delivery Date de remise
Name des Käufers Owner´s name Nom de l´acheteur
Strasse, Wohnort Complete adress Domicie et rue
Firmenstempel und Unterschrift des Einzelhändlers Stamp and signature of dealer
Cachet de la rme et signature du detailant
-
Monaten month mois
Servicestellen / Service / Service après-vente
Graupner-Zentralservice Graupner GmbH & Co. KG Postfach 1242 D-73220 Kirchheim
Schweiz Graupner Service Wehntalerstrasse 37 CH 8181 Höri (+41) 4 32 66 65 83 Fax: (+41) 4 32 66 65 83 Email: hb9ail@bluewin.ch
Italia GiMax s.n.c. Via Manzoni, no. 8 I 25064 Gussago (+39) 30 25 22 732 Email: gimax1@virgilio.it
Espana FA - Sol S.A. C. Avinyo 4 E 8240 Manresa (+34) 93 87 34 23 4 Email: fasol@olivet.com
Belgie/Nederland Jan van Mouwerik Slot de Houvelaan 30 NL 3155 Maasland VT (+31)10 59 13 59 4
Email: van_mouwerik@planet.nl
Ceská Republika/Slovenská Republika RC Servis Z. Hnizdil Leteckà 666/22 CZ-16100 Praha 6 - Ruzynè (+42) 2 33 31 30 95 Email: info@rcservis.cz
Servicehotline (+49)(01805) 472876 Montag - Freitag 9:30 -11:30 und 13:00 -15:00 Uhr
France Graupner Service France Gérard Altmayer 86, rue ST. Antoine F 57601 Forbach-Oeting (+33) 3 87 85 62 12
Email: GERALD.ALTMAYER@wanadoo.fr
Sverige Baltechno Electronics Box 5307 S 40227 Göteborg (+46) 31 70 73 00 0 Email: balte@salgonet.se
Luxembourg Kit Flammang 129, route d’Arlon 8009 Strassen (+35) 23 12 23 2 Email: kitflam@pt.lu
UK GLIDERS Brunel Drive Newark, Nottinghamshire NG24 2EG (+44) 16 36 61 05 39
Email: sales@gliders.uk.com
Warranty certicate / Certicat de garantie
MULTILADER 3 Best.-Nr. 6407
Best.-Nr. 6407
Bedienungsanleitung
MULTILADER 3
Allgemeines
Der MULTILADER 3 ist für den direkten Anschluss an eine 110~240V AC 50/60 Hz Netzsteckdose konzipiert und zum gleichzeitigen Aufladen der Antriebs- und Empfänger- und Sender-NiMH-Batterien (kurz auch NiMH­Akkupacks genannt), wie sie in den meisten ferngesteuerten Car-, Boots- oder Flugmodellen zum Einsatz kommen, vorgesehen. Das Gerät ist gegen Überlastung und Kurzschluß weitestgehend geschützt und arbeitet wartungsfrei. Der Ladevorgang wird, für jeden Ladeanschluss getrennt, durch einen LED-Monitor angezeigt.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Wichtige Sicherheitshinweise
Nicht für Kinder unter 14 Jahren, kein Spielzeug! Das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit, Regen, Hitze (z. B.direkte Sonneneinstrahlung) und Vibration schützen
und nur zur Verwendung in trockenen Räumen geeignet!
Das Gerät muß zum Laden frei aufgestellt sein. Die Gehäuseoberfläche dient der Kühlung des Geräts und
darf nicht abgedeckt oder eingewickelt werden damit die Luft ungehindert zirkulieren kann.
Das Ladegerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden. Die zu ladende Batterie muss während des Ladevorgangs auf einer nicht brennbaren, hitzebeständigen und
nicht leitenden Unterlage stehen! Auch sind brennbare oder leicht entzündliche Gegenstände von der Lade­anordnung fernzuhalten.
Das Gerät ist vom Netz zu trennen, wenn keine Batterien aufgeladen werden! Das Anschlusskabel darf nicht verändert werden und darf während des Betriebs nicht aufgewickelt sein! Das
Ladegerät regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Steckern, Gehäuse usw. überprüfen. Schadhafte Geräte dürfen nicht mehr verwendet werden. Das Gerät darf nicht geöffnet werden!
Folgende Batterien dürfen nicht an das Ladegerät angeschlossen werden:
-Defekte, beschädigte Zellen oder Batterien.
-Batterien aus parallel geschalteten oder unterschiedlichen Zellentypen, Mischungen aus alten und neuen Zellen oder Zellen unterschiedlicher Fertigung.
-Nicht aufladbare Batterien (Trockenbatterien) und LiPo- / LiIo- oder andere Li- Batterien. Achtung: Explosi­onsgefahr und Feuergefahr!
-Batterien die vom Hersteller nicht ausdrücklich für die beim Laden mit diesem Ladegerät auftretenden Lade­strömen zugelassen sind.
-Bereits geladene, warme, heiße oder nicht völlig entleerte Batterien.
-Batterien mit integrierter Lade- oder Abschaltvorrichtung.
-Batterien die in ein Gerät eingebaut sind oder gleichzeitig mit anderen Teilen elektrisch in Verbindung ste-
hen.
Haftungsausschluss: Die Einhaltung der Bedienungsanleitung, sowie die Bedienung und Methoden bei
Installation, Betrieb, Verwendung und Wartung können von uns nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. Graupner keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Hinweis:
Aufladbare Akkutypen
NiCd-Akkus und NiMH-Akkus mit einer Kapazität von 0,6 - 5 Ah. Diese Akkus haben sich für den RC-Betrieb bestens bewährt. Sie sind mechanisch robust, lageunabhängig und vibrationsfest. Aus der Kennzeichnung des Akkupacks lassen sich meist leicht Rückschlüsse auf dessen Zellenzahl und Kapazität schließen. Die Ziffer vor dem Schrägstrich gibt die Zellenzahl zur Berechnung der Akkuspannung an (Einzelzelle 1,2 V), die Ziffer nach dem Schrägstrich die Kapazität in Ah (oder mAh).
Beispiel: 6N-1400 Spannung 6x1,2 V = 7,2 V, Kapazität 1,4 Ah.
Universalladegerät für Antriebs-, Sender- und Empfängerakkus
Verbrauchte oder unbrauchbar gewordene Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern gehören in die eigens dafür aufgestellten Batterie-Recycling-Behälter.
Laden von NiCd/NiMH-Akkus
Beim Laden wird dem Akku eine bestimmte Strommenge zugeführt, welche sich aus dem Produkt aus La­destrom x Ladezeit ergibt. Der maximal zulässige Ladestrom ist vom jeweiligen Akku-Typ abhängig und ist den Datenangaben des Akkuherstellers zu entnehmen. Nur ausdrücklich als schnelladefähig bezeichneten Akkus dürfen mit diesem Ladegerät geladen werden. Alle drei Ausgänge verfügen über eine Delta-Peak Abschaltung.
1. Das folgende Bild 1 zeigt den Spannungszustand während des Ladevorgangs. (Senkrecht: voltage = Spannung [V], waagrecht charge period = Ladedauer) Bild1/Figure 1:
Betrieb
1 Vergewissern Sie sich zuerst, dass die Akkukabel und die Ladekabel richtig angeschlossen sind – siehe
Bild 2 (POWER = offenes Ladekabel, Transmitter = Sender, Receiver = Empfänger). 2 Schließen Sie den entladenen Akkupack mit dem passenden Ladekabel an den Lader an. 3 Das Ladegerät wird am Eingang 110-240V AC an eine leicht zugängliche Steckdose in der Nähe des
Ladegerätes angeschlossen. Die entsprechende LED muss jetzt ROT leuchten, um zu zeigen, dass der
Ladevorgang begonnen hat. Achtung: Der Lader kann zwei oder drei Akkupacks gleichzeitig laden, und der Ladevorgang kann jederzeit
gestartet werden. Beispiel: Wenn ein (oder zwei) Akkupacks geladen werden, können Sie jederzeit zwei
(bzw. ein) weiteres Akkupack zur Ladung anschließen. 4 Wenn die ROTE LED grün wird, zeigt dies das Ende des Ladens an.. 5 Trennen Sie das Akkupack vom Ladekabel, sobald es vollständig geladen ist. VORSICHT: 1 Achten Sie unbedingt auf richtige Polarität (s. Bild 2). 2 Benützen Sie den Lader nicht unbeaufsichtigt. 3 Wenn Sie den Lader ans AC-Netz anschließen und das Akkupack gleichzeitig schon mit dem Ladekabel
verbunden ist, muss die entsprechende LED leuchten. Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen Sie den Netz-
stecker des Laders vom Netz ab und trennen Sie sofort die Verbindung zwischen Lader und Akkupack,
sonst kann eine unnötige Beschädigung des Laders oder des Akkupacks eintreten. Bei Übertemperatur (rechte LED RX blinkt) wird lediglich der Empfängerakkuausgang auf einen Erhaltungs-
strom reduziert, damit sich das Geräte nicht weiter erwärmt. Es empfielt sich nach längerem Ausstecken
des Gerätes den Empfängerakku erneut zu laden, bis die grüne LED leuchtet, damit dieser sicher voll
ist. Mögliche Fehlerquellen:
- Falsche Polarität von Akkukabel oder Ladekabel, oder Akkus im Pack falsch gepolt.
- Schadhafte Akkus, unterbrochene Kontakte, Kurzschluss, gebrochene Leitungsdrähte etc.
- AC-Netzanschluss stromlos oder schadhaft.
- Lader beschädigt. 4 Schützen Sie den Lader vor direkter Sonneneinstrahlung, vor Staub, Feuchtigkeit und Regen. 5 Lader nicht zerlegen! Bei falschem Zusammenbau droht elektrischer Stromschlag. 6 Nur zur Verwendung in Innenräumen.
2. Das folgende Bild 2 zeigt die Polarität der drei Ladekabel am Lader und die entsprechenden LEDs. Achten Sie bitte darauf, dass die Polarität stimmt!
Power Power Puissance
Sender transmitter emeteur
Empfänger receiver récepteur
Polarität der Ladeanschlusskabel
Nachfolgend sind die Polaritäten der einzelnen Ladeanschlusskabel des MULTILADER 3 dargestellt. Bitte vergewissern Sie sich von der richtigen Polarität der Senderladebuchse und der zu ladendenden Akkus. Achtung: Das Senderladekabel ist für Graupner/JR-Fernsteuersysteme konzipiert. An anderen Fernsteuersystemen kann die Polarität umgekehrt sein!
Reinigung
Das Gerät nur mit einem angefeuchteten Lappen (keine Reinigungsmittel verwenden!) leicht abreiben.
Technische Daten / Specification / Caractéristique techniques : Netzanschluss / Mains / Courant secteur 110~240V AC/ 50/60 Hz / max. 30W Abmessungen / Dimensions / Dimensions 136 x 72 x 39 mm Gewicht / Weight / Poids 340 g Betriebstemperaturbereich -0...+40°C
Operating temperature / Plage de températures
Ladeausgänge / Charge output / Sorti de charge:
Power / Propulsion 6 - 8 NiCd/NiMH (7,2-9,6V) / 0,6 ... 5Ah Ladestrom/Charge current / Courant de charge ≈ 1...2A gepulst/pulsed
Sender / Transmitter / Emission 8 NiCd/NiMH (9,6V) / 0,8 ... 5Ah Ladestrom/Charge current / Courant de charge ≈ 1...1.5A gepulst/pulsed
Empfänger / Receiver / Réception 4 - 5 NiCd/NiMH (4,8V) / 0,8 ... 5Ah Ladestrom/Charge current / Courant de charge ≈ 1...1,5A gepulst/pulsed LED: rot/red/rouge: charging/laden/charge grün/green/vert: fully charged/fertig laden/totalement chargé
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY MA-01
Keine Haftung für Druckfehler. Änderungen vorbehalten !
Any liability for printing errors excluded. We reserve the right ti introduce modications ! Nous ne sommer nullement responsables d’éventuelles erreursd’impression. Sous réverse de modications
Loading...
+ 3 hidden pages