Graupner 33303, mc-22 User guide [ml]

33303 HF-Umschalter 35MHz/IFS/Weatronic-HoTT
33303 RF-Selector switch 35MHz/IFS/Weatronic-HoTT
33303 HF-Commutateur 35MHz/IFS/Weatronic-HoTT
Einbau- und Bedienungsanleitung
Seite 1 - 3
Installation and Usage Manual
Page 4 - 6
Page 7 - 9
GRAUPNER GmbH & Co. KG – Postfach 1242 – 73230 Kirchheim/Teck – www.graupner.de
Anleitung HF-Umschalter Best.-Nr. 33303
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und Handling. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung deshalb auf und geben sie bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit. Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise führen zum Erlöschen der Garantie. Graupner arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Angaben und Abbildungen dieser Bedienungsanleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
SICHERHEITSHINWEIS: BENUTZEN SIE DEN HF-UMSCHALTER AUSSCHLIESSLICH BEI AUSGESCHALTETEM SENDER! AN­SONSTEN WIRD DIE ELEKTRONIK DES SENDERS BESCHÄDIGT.
1. EINFÜHRUNG
Mit dem HF-Umschalter können Sie zwischen zwei Sendermodulen wie z.B. 35MHz, Graupner HoTT 2.4, Weatronic oder Graupner|iFs umschalten. Somit können Sie zusätzlich ein weiteres HF-Modul in Ihren Sender integrieren und bei Bedarf einfach per Schalter wechseln. Es wird sowohl die Betriebsspannung als auch das PPM-Signal mit dem Sicherheitsschalter umgeschaltet, so dass nur ein Modul sendet und Strom verbraucht. Das aktive Modul wird durch eine grüne oder rote LED angezeigt.
Folgende Kombinationen sind möglich:
HoTT - Weatronic HoTT - iFS HoTT - 35 MHz iFS - Weatronic iFS - 35 MHz Weatronic - 35 MHz
2. EINBAU
Zur Nutzung des HF-Umschalters muss ein zweites HF-Modul in Ihrem Sender montiert sein. Vergewissern Sie sich, nur geeignete Module zu verwenden! Lesen Sie dazu auch die Bedienungsanleitung der HF-
Module für den korrekten Einbau.
Öffnen Sie zuerst Ihren Sender und suchen nach einer geeigneten Stelle für den Umschalter. Im folgenden wird der Einbau anhand des Pultsenders mc-22 HoTT beschrieben. Sehr gut geeignet sind die Optionsplät­ze oberhalb der Steuerknüppel. Entfernen Sie die Blindstopfen aus drei Optionsplätzen und befestigen den HF-Umschalter mit der Ziermutter des Umschalters am Sender wie in der Abb. gezeigt.
01 Bedienungsanleitung HF-Umschalter 33303
Der Umschalter hat auf der Rückseite vier Anschlussbuchsen.
2
1 HF-Stecker der Senderplatine (INPUT)
2 HF-Stecker Modul 1 (35 MHz - 2.4 GHz)
3 HF-Stecker Modul 2 (2.4 GHz)
4 HF-Stecker Weatronic Modul
3
1
Trennen Sie zuerst den von der Senderplatine kommenden HF-Stecker vom serienmäßigen Sendermodul Ihrer Anlage. Dieser Stecker wird anschließend in Buchse 1 (INPUT) des Umschalters gesteckt. Schließen Sie die Module mit den beiliegenden Verbindungskabeln wie in der Abb. gezeigt an. Die Stecker sind verpolungssicher, achten Sie auf die seitlichen Nasen. Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an, der Stecker sollte leicht einrasten. 35 MHz Module müssen an Buchse 2 angeschlossen werden, Buchse 3 ist für 2.4 GHz Module vorgesehen (bzw. Buchse 4 für Weatronic-Module). Werden zwei 2.4 GHz Module verwendet, muss eines davon an Buchse 2 angeschlossen werden.
BEACHTE:
die Buchsen 3 und 4 sind durchkontaktiert, bei Verwendung eines Weatronic Moduls muss deshalb Buchse 3 leer bleiben. Das zweite 2.4 GHz Modul wird dann an Buchse 2 angeschlossen. Ausserdem sollte das
Kabel des Weatronic Moduls im Gehäuse gesichert werden (z.B. durch einen Kabelbinder), damit sich der Stecker nicht unbeabsichtigt lösen kann.
Der HF-Umschalter ist mit einem Sicherheitsumschalter versehen, d.h. Sie müssen am Hebel ziehen, um ihn umlegen zu können. Ist Modul 1 aktiv (Anschluss 2), leuchtet die rote LED, bei aktivem Modul 2 (An­schluss 3 oder 4) die grüne LED.
Modul 1
aktiv
Bedienungsanleitung HF-Umschalter 33303 02
4
Modul 2
aktiv
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG:
Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis
HF-Umschalter 35MHz/IFS/Weatronic-HoTT Best.-Nr. 33303
wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglich­keit 2004/108/EC festgelegt sind. Zur Beurteilung des Erzeugnisses wurden folgende Normen herangezogen: EN 61000-6-1 EN 61000-6-3 Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller/Importeur Graupner GmbH & Co. KG Henriettenstr. 94-96 73230 Kirchheim/Teck
abgegeben durch den Geschäftsführer Stefan Graupner
73230 Kirchheim/Teck, den 30.03.2011 Unterschrift
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall ent­sorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elek­tronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffl ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden.
Bei RC-Modellen müssen Elektronikteile, wie z.B. Servos, Empfänger oder Fahrtenregler aus dem Produkt ausgebaut und getrennt bei einer entsprechenden Sammelstelle als Elektro-Schrott entsorgt werden.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
03 Bedienungsanleitung HF-Umschalter 33303
Loading...
+ 8 hidden pages