Gorenje GV52040 operation manual [de]

Page 1
gorenj e
BENUTZERHANDBUCH FÜR SPÜLMASCHINE
GV52040
Page 2
Lesen Sie dieses Handbuch
Sehr geehrter Kunde,
Bitte lesen Sie diese Benutzerinformationen sorgfältig durch und bewahren Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt auf. Geben Sie sie an jeden nachfolgenden Besitzer des Geräts weiter.
Dieses Handbuch enthält Abschnitte mit Sicherheitsanweisungen, Bedienungsanweisungen, Installationsanweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung, usw.
Lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie den Geschirrspüler verwenden, damit Sie den Geschirrspüler ordnungsgemäß verwenden und warten können.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
Wenn Sie den Abschnitt über Tipps zur Fehlerbehebung lesen, können Sie einige häufig auftretende Probleme selbst lösen und müssen nicht um die Hilfe professioneller Techniker bitten.
HINWEIS:
Der Hersteller kann nach einer Politik der ständigen Weiterentwicklung und Aktualisierung des Produkts, ohne vorherige Ankündigung Änderungen vornehmen.
1)
Sicherheitsinformationen⇥ 1-2
2)
Entsorgung ............................................ 2
3) Bedienungsanleitung .....................3-4
Bedientafel ................................................... 3
Funktionen der Spülmaschine ...................... 4
4)
Vor der ersten Verwendung ................ 4-9
Wasserenthärter ..................................... 4-5
Laden des Salzes in den Wasserenthärter 5-6
Füllen des Klarspülers .............................. 6-7
Funktion des Waschmittels ...................... 7-9
5)
Laden der Geschirrspülkörbe 10-13
6)
Starten des Waschprogramms ...... 14-15
Waschzyklus-Tabelle ................................. 14
Einschalten des Geräts .............................. 14
Programm ändern ...................................... 15
Wenn Sie vergessen haben, das Geschirr
einzulegen ................................................. 15
7)
Wartung und Reinigung ................. 16-18
8)
Installation ................................... 18-21
Positionieren und Nivellieren ................ 18-19
Wasser- und Stromversorgung anschließen
..............................................................19-21
9)
Tipps zur Fehlerbehebung ............. 21-25
Fehlercodes ............................................... 21
Bevor Sie den Kundendienst anrufen ... 22-23
Technische Informationen ................ 2. 4-25
1. Sicherheitsinformationen
Warnung, Befolgen Sie bei der Verwendung Ihrer Spülmaschine die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der folgenden:
WARNUNG! WASSERSTOFFGAS IST EXPLOSIV
Unter bestimmten Bedingungen kann Wasserstoffgas in einem Heißwassersystem erzeugt werden, dass zwei Wochen oder länger nicht verwendet wurde. WASSERSTOFFGAS IST EXPLOSIV. Wenn das Heißwassersystem für einen solchen Zeitraum nicht benutzt wurde, schalten Sie vor dem Gebrauch der Spülmaschine alle Heißwasserhähne ein und lassen Sie das Wasser mehrere Minuten lang aus jedem Hahn fließen. Dadurch wird angesammeltes Wasserstoffgas freigesetzt. Da das Gas brennbar ist, rauchen Sie während dieser Zeit nicht und verwenden Sie keine offene Flamme.
WARNUNG! SACHGEMÄSSE BENUTZUNG
Nicht missbrauchen, sitzen oder auf, der Tür oder dem Geschirrkorb der Spülmaschine stehen.
Das Heizelement nicht während oder unmittelbar nach dem Gebrauch berühren.
Betreiben Sie Ihre Spülmaschine nur, wenn alle Gehäusetafeln ordnungsgemäß angebracht sind. Öffnen Sie
die Tür sehr vorsichtig, wenn der Geschirrspüler in Betrieb ist. Es besteht die Gefahr, dass Wasser herausspritzt.
Stellen sie keine schweren Gegenstände auf die Tür und stellen Sie sich nicht auf diese, wenn sie
geöffnet ist. Das Gerät könnte nach vorne kippen.
Beim Laden von zu waschenden Gegenständen:
Scharfe Gegenstände entfernen, damit die Türdichtung nicht beschädigt wird; Scharfe Messer mit den Griffen nach oben laden, um das Risiko von Schnittverletzungen zu verringern; Hinweis: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb
geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
Wenn Sie Ihren Geschirrspüler benutzen, sollten Sie verhindern, dass Plastikgegenstände mit dem
Heizelement in Kontakt kommen.
Überprüfen Sie nach Abschluss des Waschzyklus, ob der Waschmittelbehälter leer ist.
Waschen Sie Plastikgegenstände nur, wenn sie als spülmaschinenfest oder gleichwertig gekennzeichnet
sind. Für Kunststoffartikel, die nicht so gekennzeichnet sind, überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Verwenden Sie nur Reinigungs- und Spülzusätze für einen automatischen Geschirrspüler. Verwenden Sie
niemals Seife, Waschmittel für Wäscherei oder Handwaschmittel in Ihrer Spülmaschine.
Andere Mittel zum Trennen von der Versorgung müssen in die feste Verkabelung mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm in allen Polen integriert werden.
• Halten Sie Kinder von Reinigungsmitteln und Klarspülern fern. Halten Sie Kinder von der offenen Tür des Geschirrspülers fern. Möglicherweise befindet sich noch Reinigungsmittel im Inneren.
Kleinkinder sollten immer beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter
körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder Personen ohne Erfahrung oder Wissen vorgesehenes sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in die Verwendung des Geräts eingewiesen und überwacht.
Spülmittel sind stark alkalisch. Sie können beim Verschlucken extrem gefährlich sein. Vermeiden Sie den
Kontakt mit Haut und Augen und halten Sie Kinder bei geöffneter Tür von der Spülmaschine fern.
• Die Tür darf nicht geöffnet bleiben, da dies eine Stolpergefahr darstellen kann.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
Page 3
Während der Installation darf das Netzteil nicht übermäßig oder gefährlich verbogen oder abgeflacht werden.
WICHTIG!
Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen, bevor Sie ihn zum ersten Mal verwenden, um die bestmögliche Leistung Ihres Geschirrspülers zu erzielen.
LESEN SIE DIE FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG DURCH, BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
2. Entsorgung
Bedienelemente nicht manipulieren.
Das Gerät muss mit neuen Schlauchsätzen an die Wasserleitung angeschlossen werden, und
die alten Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass der Teppich die Öffnungen an der unteren Basis nicht blockiert.
Verwenden Sie den Geschirrspüler nur für die vorgesehene Funktion.
Der Geschirrspüler ist nur für den Innenbereich vorgesehen.
Der Geschirrspüler ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Es ist für den Einsatz in
Haushalten und in ähnlichen Arbeits- und Wohnumgebungen vorgesehen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülers ordnungsgemäß. Alle Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Kunststoffteile sind mit den internationalen Standardabkürzungen gekennzeichnet: (z. B. PS ⇥ für Polystyrol, Polstermaterial)
Dieses Gerät ist gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/für Elektro­und Elektronikaltgeräte -WEEE gekennzeichnet. Die Richtlinie legt den
WARNUNG!
Rahmen für eine EU-weit gültige Rückgabe und Wiederverwendung von Altgeräten fest.
53
4. Indikatorlämpchen für das ausgewählte Programm:
Zeigt an, welches Programm Sie gewählt haben.
5. Die Indikatorlämpchen für Regeneriersalz und
Klarspüler: Zeigen an, wann das Regeneriersalz oder
45
4
44
62
40
der Klarspüler nachzufüllen sind.
Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein! Zur Entsorgung der Verpackung und des Geräts wenden Sie sich bitte an ein Recycling­Zentrum. Schneiden Sie das Stromversorgungskabel ab und machen Sie die Türschließvorrichtung unbrauchbar. Kartonverpackungen werden aus Recyclingpapier hergestellt und sollten zum Recycling in der Altpapiersammlung entsorgt werden. Durch die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Produkts, helfen Sie, potenzielle Umwelt- und Gesundheitsschäden zu verhindern, die sonst durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses Geräts verursacht werden könnten. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem örtlichen Stadtbüro und Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst
1 2
3. Bedienungsanweisungen
Bedientafel
2. Programmwahltaste: Drücken Sie die
1. Taste EIN/AUS: Zum Ein-/Ausschalten des Geräts.
Programmwahltaste, um das Spülprogramm zu wählen.
3. Startzeitvorwahl: Durch einmaliges Drücken
der Taste der Startzeitvorwahl (DELAY) können Sie eine
Startzeitverzögerung von 3 Stunden einstellen. Durch weitere
Betätigung der Taste können Sie eine Startzeitverzögerung von
6 und 9 Stunden einstellen. Falls Sie die Taste ein viertes Mal
drücken, wird die Startzeitverzögerung widerrufen.
Page 4
Spülmaschinenfunktionen
HINWEIS: Wenn Ihr Modell keinen Wasserenthärter hat, können Sie diesen Abschnitt
II
Wasserhärte
Mmol/I
Eingestellter Wert an der Maschine
Anzeigelampenstatus
(LED10 + LED11 + LED12)
°Clark
Bereich
0-8
weich
0-1.1
HO
Licht + Licht + Licht
9-10
weich
1.2-1.4
H1
Licht + Licht + Blinken
11-12
mittel
1.5-1.8
H2
Licht + Blinken + Licht
13-15
mittel
1.9-2.1
H3
Licht + Blinken + Blinken
16-20
mittel
2.2-2.9
H4
Blinken + Licht + Licht
21-26
hart
3.0-3.7
H5
Blinken + Licht + Blinken
27-38
hart
3.8-5.4
H6
Blinken + Blinken + Licht
39-62
hart
5.5-8.9
H7
Blinken + Blinken + Blinken
4. Vor der ersten Verwendung
Bevor Sie Ihren Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen:
A. Stellen Sie den Wasserenthärter ein B. Gießen Sie 500 ml Wasser in den Salzbehälter und füllen Sie ihn dann mit Spülmittelsalz C. Füllen Sie den Klarspülerspender D. Funktion des Waschmittels
A. Wasserenthärter
Der Wasserenthärter dient zum Entfernen von Mineralien und Salzen aus dem Wasser, was sich nachteilig auf den Betrieb des Geräts auswirken würde. Je höher der Gehalt dieser Mineralien und Salze, desto härter das Wasser. Der Enthärter sollte an die Wasserhärte in Ihrer Nähe angepasst werden. Ihre örtliche Wasserbehörde kann Sie über die Härte des Wassers in Ihrer Region beraten.
Einstellung
Die Menge des abgegebenen Salzes kann von HO bis H7 eingestellt werden. Bei dem eingestellten Wert HO wird kein Salz benötigt.
1. Informieren Sie sich über den Härtewert Ihres Leitungswassers. Ihr Wasserversorger hilft Ihnen dabei.
2. Der eingestellte Wert ist in der Wasserhärte-Tabelle aufgeführt.
3. Schließen Sie die Tür.
4. Schalten Sie "Power" ein.
5. Halten Sie die Taste "Verzögerung" gedrückt und drücken Sie dann 5 Sekunden lang die Taste
"Programm". Der Summer ertönt einmal und die Kontrollleuchte leuchtet. (Informationen zur Wasserhärte und zum Status der Anzeigelampe finden Sie in der Tabelle: Die Werkseinstellung ist H4.)
Um die Einstellung ändern:
1.
Bei jedem Drücken der Taste erhöht sich der eingestellte Wert um eine Stufe, wenn der Wert von H7
erreicht wurde, springt dann zurück zu H0 (aus).
2.
Einstellung wurde nun gespeichert.
1
2
3
4 5
6
Drücken Sie die Taste "Verzögerung".
Drücken Sie die Taste "Programm". Die gewählte
Tabelle zum Status der Wasserhärte und des Anzeigelichts
Vorderansicht
1
Oberer Korb
2
Sprüharme
3
Unterer Korb
4
Wasserenthärter
5
Besteckkorb
6
8
Waschmittelspender
7 Klarspülerspender
7
B. Laden des Salzes in den Wasserenthärter
Verwenden Sie immer Salz für die Verwendung in der Spülmaschine.
WASSERENTHÄRTER
Die Härte des Wassers variiert von Ort zu Ort. Wenn in der Spülmaschine hartes Wasser verwendet wird, bilden sich Ablagerungen auf dem Geschirr und den Utensilien. Das Gerät ist mit einem speziellen Weichmacher ausgestattet, der Salze verwendet, die speziell entwickelt wurden, um Kalk und Mineralien aus dem Wasser zu entfernen.
Der Salzbehälter befindet sich unter dem unteren Korb und sollte wie folgt gefüllt werden: Achtung! Verwenden Sie nur Salz, das speziell für die Verwendung in Geschirrspülern entwickelt wurde! Alle anderen Salzarten, die nicht speziell für die Verwendung in der Spülmaschine, entwickelt wurden, insbesondere Speisesalz, beschädigen den Wasserenthärte. Im Falle von Schäden, die durch die Verwendung von ungeeignetem Salz verursacht werden, gibt der Hersteller keine Garantie und haftet nicht für verursachte Schäden. Füllen Sie das Salz erst kurz vor dem Start eines der vollständigen Waschprogramme. Dadurch wird verhindert, dass Salz- oder Salzwasserkörner, die möglicherweise gespalten wurden, für einen bestimmten Zeitraum auf dem Boden der Maschine verbleiben und Korrosion verursachen können. Nach dem ersten Waschgang erlischt die Kontrollleuchte.
III
A. Entfernen Sie den unteren Korb und schrauben Sie dann die Kappe ab und entfernen Sie sie vom Salzbehälter. B. Wenn Sie den Behälter zum ersten Mal füllen, füllen Sie 2/3 seines Volumens mit Wasser (ca. 500 ml).
Page 5
C. Setzen Sie das Ende des Trichters (mitgeliefert) in das Loch und führen Sie etwa 2 kg Salz ein. Es ist normal,
HINWEIS: 1. Der Salzbehälter muss nachgefüllt werden, wenn die Salzwarnleuchte im Bedienfeld
aufleuchtet. Obwohl der Salzbehälter ausreichend gefüllt ist, wird die Anzeigelampe
möglicherweise nicht schwarz, bevor sich das Salz vollständig aufgelöst. Wenn sich im Bedienfeld keine Salzwarnleuchte befindet (bei einigen Modellen), können Sie anhand der Zyklen, in denen der Geschirrspüler gelaufen ist, beurteilen, wann das Salz in den Enthärter geladen werden muss (siehe folgendes Schema).
Befindet sich auf dem Bedienfeld keine Warnleuchte für die Klarspülerhilfe, können Sie die Höhe der Klarspülerhilfe anhand der Farbe der optischen Füllstandsanzeige "D" neben der Kappe beurteilen. Wenn der Klarspülerbehälter voll ist, ist die gesamte Anzeige dunkel. Wenn die Klarspülerhilfe abnimmt, nimmt die Größe des dunklen Punkts ab. Sie sollte der Klarspüler niemals unter 1/4 voll werden lassen.
dass eine kleine Menge Wasser aus dem Salzbehälter austritt.
D. Schrauben Sie die Kappe vorsichtig wieder auf. E. Normalerweise erlischt die Salzwarnleuchte 2-6 Tage nach dem Befüllen des Salzbehälters mit Salz.
C. Füllen Sie den Klarspülerspender
Funktion der Klarspüler
Während der letzten Spülung wird automatisch eine Klarspülerhilfe hinzugefügt, die eine gründliche Spülung sowie eine flecken- und streifenfreie Trocknung gewährleistet.
Achtung! Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für den Geschirrspüler. Füllen Sie den Klarspülerspender niemals mit anderen Substanzen (z. B. Spülmittel, Flüssigwaschmittel). Dies würde das Gerät beschädigen. Wann muss der Klarspüler nachgefüllt werden?
Wenn der Klarspüler abnimmt, nimmt der schwarze Punkt an der Anzeige für den Füllstand des Klarspülers ab, wie unten dargestellt.
Voll
3 / 4 voll
1 / 2 voll
1 / 4 voll - soll nachgefüllt werden, um Fleckenbildung zu vermeiden Leer
KLARSPÜLERHILFE
- D
(Klars
püler -Indikator)
1.Um den Spender zu öffnen, drehen Sie die Kappe auf den Pfeil "Öffnen" (links) und heben Sie sie
heraus.
2. Gießen Sie die Klarspülerhilfe in den Spender. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht überfüllen.
3.Setzen Sie die Kappe wieder auf, indem Sie sie mit dem Pfeil "Öffnen" ausrichten und in den Pfeil
"Geschlossen" (rechts) drehen.
Die Klarspülerhilfe wird während der letzten Spülung freigegeben, um zu verhindern, dass Wasser Tröpfchen auf Ihrem Geschirr bildet, die Flecken und Streifen hinterlassen können. Es verbessert auch das Trocknen, indem Wasser vom Geschirr abblättert. Ihre Geschirrspüler sind für die Verwendung von flüssigen Spülmitteln ausgelegt. Der Klarspülerspender befindet sich in der Tür neben dem Waschmittelspender. Um den Spender zu füllen, öffnen Sie die Kappe und gießen Sie die Klarspülerhilfe in den Spender, bis die Füllstandsanzeige vollständig schwarz wird. Das Volumen des Klarspülerbehälters beträgt ca. 140 ml. Achten Sie darauf, den Spender nicht zu überfüllen, da das zu übermäßige Schaumbildung führen kann. Verschüttetes Material mit einem feuchten Tuch abwischen. Vergessen Sie nicht, die Kappe wieder aufzusetzen, bevor Sie die Spülmaschinentür schließen.
Achtung! Reinigen Sie alle während des Befüllens verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch, um ein übermäßiges Schäumen beim nächsten Waschen zu vermeiden.
Einstellen des Klarspülerspenders
Der Klarspüler hat vier oder sechs Einstellungen. Beginnen Sie immer mit dem Spender auf "4". Wenn Flecken und schlechte Trocknung Probleme verursachen, erhöhen Sie die Menge der abgegebenen Klarspüler, indem Sie den Spenderdeckel entfernen und den Drehknopf auf "5" drehen. Wenn das Geschirr noch nicht richtig trocken oder noch immer fleckig ist, stellen Sie den Drehknopf auf die nächsthöhere Zahl, bis Ihr Geschirr fleckenfrei ist. Die Dosis ist werkseitig auf Position 5 eingestellt.
HINWEIS: Erhöhen Sie die Dosis, wenn sich nach dem Waschen Wassertropfen oder Kalkflecken auf dem Geschirr befinden. Reduzieren Sie den Wert, wenn sich auf dem Geschirr klebrige weißliche Streifen oder auf Glaswaren oder Messerklingen ein bläulicher Film befinden.
. Einstellhebel
(Spülen)
D. Funktion des Waschmittels
Waschmittel mit ihren chemischen Inhaltsstoffen sind erforderlich, um Schmutz zu entfernen, Schmutz zu zerkleinern und aus der Spülmaschine zu transportieren. Die meisten handelsüblichen Reinigungsmittel sind für diesen Zweck geeignet. Konzentriertes Waschmittel
Waschmittel können aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung in zwei Grundtypen unterteilt werden:
herkömmliche alkalische Waschmittel mit ätzenden Bestandteilen
niedrig alkalische konzentrierte Waschmittel mit natürlichen Enzymen
Die Verwendung des Waschprogramms "Eco" in Verbindung mit konzentrierten Reinigungsmitteln reduziert die Umweltverschmutzung und ist gut für Ihr Geschirr. Diese Waschprogramme sind speziell auf die schmutzauflösenden Eigenschaften der Enzyme des konzentrierten Waschmittels abgestimmt. Aus diesem Grund kann das Waschprogramm "Eco", bei dem konzentrierten Reinigungsmittel verwendet werden, dieselben Ergebnisse erzielen, die sonst nur mit dem Programm "Intensiv" erzielt werden können.
Waschmitteltabletten Waschmitteltabletten verschiedener Marken lösen sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit auf. Aus
diesem Grund lösen sich einige Waschmittel
Page 6
bei kurzen Programmen nicht und damit ihre volle Reinigungskraft nicht entwickeln. Verwenden Sie
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für die Verwendung in Geschirrspülern hergestellt wurden. Halten Sie Ihr Waschmittel frisch und trocken. Pulver nicht in den Spender geben, bis Sie bereit sind, Geschirr zu spülen.
daher bitte lange Programme, wenn Sie Waschmitteltabletten verwenden, um die vollständige Entfernung von Waschmittelresten sicherzustellen.
Waschmittelspender
Der Spender muss vor Beginn jedes Waschzyklus gemäß den Anweisungen in der Waschzyklustabelle nachgefüllt werden. Ihre Geschirrspüler verbrauchen weniger Waschmittel und Klarspüler als herkömmliche Geschirrspüler. Im Allgemeinen wird für eine normale Waschladung nur ein Esslöffel Waschmittel benötigt. Stärker verschmutzte Gegenstände benötigen mehr Waschmittel. Fügen Sie das Waschmittel immer kurz vor dem Starten des Geschirrspülers hinzu, da es sonst feucht werden und sich nicht richtig auflösen kann.
Menge des zu verwendenden Waschmittels
HINWEIS:
1.Wenn der Deckel geschlossen ist: die Auslösetaste drücken. Der Deckel springt auf.
2.Fügen Sie das Waschmittel immer kurz vor Beginn jedes Waschzyklushinzu. Verwenden Sie für den Geschirrspüler nur Markenwaschmittel.
WARNUNG!
Spülmittel ist ätzend! Achten Sie darauf, dass es nicht in die Hände von Kindern gelangt
Bitte beachten Sie die Dosierungs- und Lagerungsempfehlungen des Herstellers, die auf der Waschmittelverpackung angegeben sind. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn, bis er einrastet. Wenn das Geschirr stark verschmutzt ist, geben Sie eine zusätzliche Waschmitteldosis in die Waschmittelkammer vor dem Waschen ein. Dieses Reinigungsmittel wird während der Vorwaschphase wirksam.
HINWEIS:
Informationen zur Waschmittelmenge für das einzelne Programm finden Sie auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass je nach Verschmutzungsgrad und spezifischer Wasserhärte Unterschiede möglich sind. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers auf der Waschmittelverpackung.
Waschmittel
Es gibt 3 Arten von Waschmittel:
1.Mit Phosphat und mit Chlor
2. Mit Phosphat und ohne Chlor
3. Ohne Phosphat und ohne Chlorid
Normalerweise ist neues pulverisiertes Waschmittel ohne Phosphat. Die Wasserenthärterfunktion von Phosphat ist nicht angegeben. In diesem Fall empfehlen wir, Salz in den Salzbehälter zu füllen, auch wenn die Wasserhärte nur 6 dH beträgt. Wenn bei hartem Wasser Waschmittel ohne Phosphat verwendet wurden, erscheinen häufig weiße Flecken auf Geschirr und Gläsern. In diesem Fall fügen Sie bitte mehr Reinigungsmittel hinzu, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Waschmittel ohne Chlor bleichen nur wenig. Merkwürdige und farbige Flecken werden nicht vollständig entfernt. In diesem Fall wählen Sie bitte ein Programm mit höherer Temperatur.
Füllen Sie das Waschmittel ein
Füllen Sie den Waschmittelspender mit Waschmittel. Die Markierung zeigt die Dosierungsstufen an, wie rechts dargestellt:
1.Der Ort des Hauptwaschzyklus mit Waschmittel platziert,
"MIN" bedeutet ungefähr 20 g Waschmittel.
2. Der Ort des-Vorwaschzyklus mit Waschmittel platziert auf, ca.5gWaschmittel.
Page 7
Befolgen Sie für eine optimale Leistung des Geschirrspülers diese Laderichtlinien. Funktionen und
5. Laden der Geschirrspülkörbe
Unterer Korb
Typ
G
H
I
J
Gegens
tand
Servierschale
Suppenteller
Essteller
Dessertteller
Ovalteller
Oberer Korb
Typ
A B C
D
E
Gegenstand
Tasse
Glas
Untertasse
Servierschale
Servierschale
Aussehen von Körben und Besteckkörben können von Ihrem Modell abweichen.
Achtung vor oder nach dem Laden der Geschirrspülkörbe
Kratzen Sie große Mengen an Essensresten ab. Es ist nicht notwendig, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen. Stellen Sie Gegenstände wie folgt in die Spülmaschine:
1. Gegenstände wie Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen usw. stehen auf dem Kopf.
2. Gewölbte Gegenstände, oder solche mit Aussparungen sollten schräg sein, damit das
Wasser abfließen kann. 3. Sie sind sicher gestapelt und können nicht umkippen.
4. Sie verhindern nicht, dass sich die Sprüharme während des Waschens drehen.
Sehr kleine Gegenstände sollten nicht in der Spülmaschine gewaschen werden, da sie leicht aus den Körben fallen können.
Geschirr entfernen
Um zu verhindern, dass Wasser aus dem oberen Korb in den unteren Korb tropft, empfehlen wir, zuerst den unteren Korb und dann den oberen Korb zu leeren.
Oberer Korb
Laden des oberen Korbs Der
obere Korb ist so konzipiert, dass er empfindliches und leichtes
Geschirr wie Gläser,
IN
Kaffee- und Teetassen und Untertassen sowie Teller, Schälchen und flache Pfannen (sofern sie nicht zu
B
schmutzig sind) hält. Stellen Sie das Geschirr und das Kochgeschirr so auf, dass es nicht durch den
A
Wasserstrahl bewegt wird.
Einstellen des oberen Korbs
B9
A9
B1
A1
Bei Bedarf, kann die Höhe des oberen Korbs angepasst werden, um mehr Platz für große Utensilien entweder im oberen Korb oder im unteren Korb zu schaffen. Der obere Korb kann durch Einsetzen von Rädern unterschiedlicher Höhe in die Schienen auf die Höhe eingestellt werden. Lange Gegenstände, Besteck, Salatbesteck oder Messer sollten in das Regal gestellt werden, damit sie die Drehung der Sprüharme nicht behindern. Das Regal kann zurückgeklappt oder entfernt werden, wenn es nicht benötigt wird.
E
C I9
D
K
I
K
C9
C1
Dessertteller
Servierlöffel
1 _j
Laden des unteren Korbs
Wir empfehlen, dass Sie große Gegenstände, die am schwierigsten zu reinigen sind, in den unteren Korb legen: Töpfe, Pfannen, Deckel, Serviergeschirr und Schüsseln, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Es ist vorzuziehen, Serviergeschirr und Deckel an der Seite der Körbe anzubringen, um zu vermeiden, dass die Drehung des oberen Sprüharms blockiert wird. Töpfe, Servierschüsseln usw. müssen immer von oben nach unten gestellt werden. Tiefe Töpfe sollten schräg gestellt werden, damit Wasser austreten kann. Der untere Korb verfügt über herunterklappbare Reihen, so dass größere oder mehr Töpfe und Pfannen
geladen werden können.
Unterer Korb
F
H9 H1
I8 I1
F
J
G9 G2
G1
* Unterer Korb
Klappgestelle
Klappgestelle, die aus zwei Teilen bestehen, die sich am unteren Korb Ihrer Maschine befinden, sind so konzipiert, dass Sie große Gegenstände als Töpfe, Pfannen usw. einfacher platzieren können. Auf Wunschkann jedes Teil einzeln oder alle zusammengeklappt werden. Sie können Klappgestelle durch Heben nach oben oder durch Klappen verwenden.
*
Für optional
Page 8
Besteckkorb
Besteckkorb
Typ
Gegenstand
1
Teelöffel
2
Dessertlöffel
3
Suppenlöffel
4
5
6
7
Das Besteck sollte mit den Griffen unten in den Besteckkorb gelegt werden: wenn der Korb Seitenkörbe hat, sollte der Löffel einzeln in die entsprechenden Schlitze geladen werden, insbesondere sollten Langutensilien in der horizontalen Position vorne am oberen Korb platziert werden.
Besteckkorb
Türseite
HINWEIS: Legen Sie keine Gegenstände ein, die mit Zigarettenasche, Kerzenwachs, Lack oder Farbe verschmutzt sind. Wenn Sie neues Geschirr kaufen, stellen Sie bitte sicher, dass es für Geschirrspüler geeignet.
HINWEIS: Bitte überladen Sie Ihren Geschirrspüler nicht. Es gibt nur Platz für 13 Standardteller.
Verwenden Sie kein Geschirr, das nicht für Geschirrspüler geeignet ist. Das ist wichtig für gute Ergebnisse und einen angemessenen Energieverbrauch.
Laden von Besteck und Geschirr
Bevor Sie das Geschirr laden, sollten Sie: Große Reste entfernen Reste von verbranntem Essen in Pfannen erweichen
Bitte beachten Sie beim Laden des Geschirrs und des Bestecks:
Geschirr und Besteck dürfen die Drehung der Sprüharme nicht behindern. Laden Sie hohle Gegenstände wie Tassen, Gläser, Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten, damit sich kein Wasser im Behälter oder auf einem tiefen Boden ansammeln kann. Geschirr und Besteck dürfen nicht ineinander liegen oder sich gegenseitig bedecken. Um eine Beschädigung der Gläser zu vermeiden, dürfen sie sich nicht berühren Laden Sie große Gegenstände, die am schwierigsten zu reinigen sind, in den unteren Korb
Der obere Korb ist für empfindlicheres und leichteres Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen ausgelegt
Achtung!
Langklingenmesser, die aufrecht gelagert werden, sind eine potenzielle Gefahr! Lange und/oder scharfe Besteckteile wie Schnitzmesser müssen horizontal im oberen Korb positioniert werden
Schäden an Glaswaren und anderem Geschirr
1 2
Zum Waschen in der Spülmaschine ist folgendes Besteck/Geschirr
nicht geeignet
Besteck mit Holz-, Hornporzellan­oder Perlmuttgriffen Nicht hitzebeständige Kunststoffteile Älteres Besteck mit nicht temperaturbeständigen Klebeteilen
Gebundene Besteckartikel oder
Geschirr Zinn- oder Kupferartikel
Kristallglas
Rostende Stahlgegenstände Holzteller Artikel aus synthetischen Fasern
Mögliche Ursachen:
Glastyp oder Herstellungsverfahren. Chemische Zusammensetzung des
Gabeln
Messer
Serviergabel Soßenkelle
3
5
7
6
4
WARNUNG!
Lassen Sie keinen Gegenstand durch den Boden ragen
Artikel von begrenzter Eignung Einige Glastypen können nach einer großen Anzahl von Wäschen stumpf werden
Silber- und Aluminiumteile neigen dazu, sich beim Waschen zu verfärben
Glasierte Muster können verblassen, wenn sie häufig in der Maschine gewaschen werden
Waschmittels. Wassertemperatur und Dauer des Geschirrspülprogramms.
Vorgeschlagene Abhilfe:
Verwenden Sie Glas- oder Porzellangeschirr, das vom Hersteller als spülmaschinenfest gekennzeichnet wurde.
Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, das als geschirrfreundlich beschrieben wird. Wenden Sie sich bei
Bedarf an die Waschmittelhersteller.
Wählen Sie ein Programm mit niedriger Temperatur.
Um Schäden zu vermeiden, nehmen Sie Glas und Besteck so bald wie möglich aus dem Geschirrspüler
nachdem das Programm beendet wurde.
Am Ende des Waschens
Wenn der Arbeitszyklus beendet ist, klingelt der Summer des Geschirrspülers sechsmal und stoppt dann. Schalten Sie das Gerät mit der Taste "Power"; aus, stellen Sie die Wasserversorgung ab und öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie den Geschirrspüler entladen, um zu vermeiden, dass das Geschirr und die Utensilien gehandhabt werden, solange sie noch nass sind und anfälliger für Brüche sind. Sie werden auch besser trocknen.
Page 9
6. Starten eines Waschprogramms
Waschzyklus-Tabelle
HINWEIS: Wenn die Tür perfekt geschlossen ist, ist ein Klicken zu hören. Wenn das Waschen beendet ist, können Sie den Schalter durch Drücken der "Power"-Taste ausschalten.
Programm
Kristall
eco
(•EN50242)
(Standardprog
ram)
Schnell
Vorspülen
*
EN 50242: Dieses Programm ist der Testzyklus
Die Informationen für die Vergleichbarkeitsprüfung gemäß EN50242, lauten wie folgt:
-
Kapazität: 13 Einstellungen
-
Position des oberen Korbs: Niedrige Position
-
Einstellung des Klarspülers: 6 (oder 4 für Spender mit vier Einstellungen)
Informationen zur Zyklusauswahl
Kristallwaschzyklus für empfindlichere Gegenstände, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren.
Für die schwersten verschmutzten Ladungen wie Töpfe, Pfannen, Auflaufformen und Geschirr, auf dem seit einiger Zeit getrocknete Lebensmittelstehen.
Für normal verschmutzte Ladungen wie Töpfe, Teller, Gläser und leicht verschmutzte Pfannen. Standard­Tageszyklus.
Eine kürzere Wäsche für leicht verschmutzte Ladungen, die nicht getrocknet werden müssen.
Zum Spülen von Geschirr, das Sie später am Tag waschen möchten
Beschreibung
des Zyklus
Hauptwaschen (40°C) Spülen Heißspülen Trocknen
Vorwaschen Hauptwaschen (62°C) Spülen1
Spülen2 Heißspülen
Trocknung
Vorwaschen Hauptwaschen (44°C) Heißspülen
Trocknen
Hauptwaschen (45°C) Heißspülen
Vorwaschen 13 0.100 3,6
Waschmittel
Vor/Haup
20 99 0.630 10
5/22 170
5 /22 238 0.682 10
15
Laufzeit
(Min)
t
40
Energie
(kWh)
1.200 16,4
0.600 6,8
Einschalten des Geräts
Waschzyklus starten...
Ziehen Sie den unteren und oberen Korb heraus, laden Sie das Geschirr und
1.
schieben Sie sie zurück. Es wird empfohlen, zuerst den unteren und dann den oberen Korb zu laden (siehe Abschnitt "Laden des Geschirrspülers"). Gießen Sie das Waschmittel ein (siehe Abschnitt "Salz, Waschmittel und Klarspüler").
2.
Verbinden Sie den Stecker mit der Steckdose. Die Stromversorgung ist 220-240 V AC 50 Hz, die Spezifikation der Steckdose ist 12 A 250 VAC. 50 Hz. Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung auf vollen Druck eingeschaltet ist. Schließen Sie die Tür, drücken Sie die "Power -Taste. Drücken Sie die "Programm"-Taste, um einen gewünschten "Waschzyklus" auszuwählen. (Siehe Abschnitt "Wasch- Zyklustabelle"). Verwenden Sie etwas Kraft, um sicherzustellen, dass die Tür richtig geschlossen ist.
Wasser
(L)
Ändern des Programms
Voraussetzung: Ein laufender Zyklus kann nur geändert werden, wenn er nur kurze Zeit ausgeführt wurde. Andernfalls wurde das Waschmittel möglicherweise bereits freigesetzt und das Gerät hat möglicherweise bereits das Waschwasser abgelassen. ln diesem Fall muss der Waschmittelspender nachgefüllt werden (siehe Abschnitt "Waschmittel einfüllen").
Drücken Sie die "Power"-Taste, um das Programm abzubrechen und schalten Sie es erneut ein.
Anschließend können Sie das Programm auf die gewünschte Zykluseinstellung ändern (siehe
Abschnitt "Starten eines Waschzyklus “...”). HINWEIS: Wenn Sie beim Waschen die Tür öffnen, die Maschine anhält und ein Warnalarm ertönt, auf der Anzeige erscheint E1. Wenn Sie die Tür schließen, arbeitet die Maschine weiter.
Die 5 Programmleuchten zeigen den Zustand der Spülmaschine an:
a) Eine der Programmleuchten leuchtet --> Zyklus läuft b) Eine der Programmleuchten blinkt -->Pause
HINWEIS: Wenn alle Lichter zu leuchten beginnen, was darauf hinweist, dass die Maschine außer Betrieb ist, schalten Sie bitte die Hauptstrom- und Wasserversorgung aus, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Wenn Sie vergessen haben, das Geschirr einzulegen
Vergessenes Geschirr kann jederzeit hinzugefügt werden, bevor sich der Waschmittelbecher öffnet.
1 Öffnen Sie die Tür ein wenig, um das Waschen zu stoppen. 2 Nachdem die Sprüharme nicht mehr funktionieren, können Sie die Tür vollständig öffnen. 3 Fügen Sie das vergessene Geschirrhinzu. 4 Schließen Sie die Tür, der Geschirrspüler arbeitet nach zehn Sekunden wieder.
WARNUNG!
Das Öffnen der Tür, wenn das Gerät arbeitet. Der Summer klingelt zehnmal und die LED1 und LED3 blinken. Es ist gefährlich, die Tür beim Waschen zu öffnen, da das heiße Wasser Sie verbrühen kann.
Geschirrspüler ausschalten
Der Summer klingelt 6 Mal, nur in diesem Fall ist das Programm beendet.
1.
Schalten Sie den Geschirrspüler durch Drücken der Taste "Power" aus.
2. Wasserhahn abstellen!
Öffnen Sie vorsichtig die Tür. Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf entweichen!
Warmes Geschirr ist stoßempfindlich. Das Geschirr sollte daher etwa 15 Minuten abkühlen, bevor es aus dem Gerät genommen wird.
Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers, lassen Sie sie angelehnt und warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Geschirr herausnehmen. Auf diese Weise wird es kühler und die Trocknung wird verbessert.
Spülmaschine entladen Es ist normal, dass der Geschirrspüle rinnen nass ist. Leeren Sie zuerst den unteren und dann den oberen Korb. Dadurch wird vermieden, dass Wasser aus dem oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb tropft.
Page 10
7. Wartung und Reinigung
Filtersystem
2
3
1
1
HINWEIS: Wenn Sie von Schritt 1 bis Schritt 2 arbeiten, wird das Filtersystem entfernt. wenn Sie von Schritt 2 bis Schritt 1 arbeiten, wird das Filtersystem installiert.
Der Filter wird verwendet, um zu verhindern, dass große Reste und andere Kleinigkeiten in die Pumpe gelangen. Der Rückstand kann den Filter irgendwann verstopfen.
Das Filtersystem besteht aus einem Grobfilter, einem Flachfilter (Hauptfilter) und einem Mikrofilter (Feinfilter). 1
Flachfilter Lebensmittel und Schmutz werden von einem speziellen Strahl am unteren Sprüharm aufgefangen. 2
Grobfilter Große Trümmer wie Knochen und Glas, die den Abfluss
verstopfen könnten, werden im Grobfilter eingefangen.
Um einen in diesem Filter gefangenen Gegenstand zu
entfernen, drücken Sie vorsichtig auf die Wasserhähne oben
auf diesem Filter und heben Sie ihn heraus. 3 Mikro-Filter Dieser Filter hält Schmutz- und Speisereste im Sumpfbereich
rhindert, dass sie sich während eines Zyklus wieder auf
und ve dem Geschirr ablagern.
-
Überprüfen Sie die Filter bei jedem Gebrauch des
Geschirrspülers auf Verstopfungen.
-
Durch Abschrauben des Grobfilters können Sie das Filtersystem entfernen. Entfernen Sie alle Speisereste und reinigen Sie die Filter unter fließendem Wasser.
Schritt 1: Den Grobfilter kontrarotieren und dann anheben.
3
Schritt 2: Heben Sie den Flachfilter an
III
2
Filteranlage
Für beste Leistung und Ergebnisse muss die Filteranlage gereinigt werden. Der Filter entfernt Lebensmittelpartikel effizient aus dem Waschwasser und ermöglicht so die Rückführung während des Zyklus. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, die größeren Lebensmittelpartikel, die sich nach jedem Waschzyklus im Filter befinden, zu entfernen, indem Sie den halbkreisförmigen Filter und die Tasse unter
endem Wasser abspülen. Um die Filteranlage zu entfernen, ziehen Sie am Tassengriff nach oben. Die
fließ gesamte Filteranlage sollte einmal pro Woche gereinigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Grobfilters und des Mikrofilters eine Reinigungsbürste. Bauen Sie dann die Filterteile wie in den obigen Abbildungen wieder zusammen und setzen Sie die gesamte Bauanlage wieder in die Spülmaschine ein. Positionieren Sie sie in ihrem Sitz und drücken Sie sie nach unten. Der Geschirrspüler darf niemals ohne Filter verwendet werden. Ein unsachgemäßer Ersatz des Filters kann das Leistungsniveau des Geräts verringern und Geschirr und Besteck beschädigen.
WARNUNG!
Lassen Sie den Geschirrspüler niemals ohne Filter laufen. Drücken Sie die Filter beim Reinigen nicht. Andernfalls, könnten die Filter verzogen und die Leistung des Geschirrspülers beeinträchtigt werden.
Sprüharme reinigen
Es ist notwendig, die Sprüharme regelmäßig zu reinigen, da Chemikalien mit hartem Wasser die Sprüharmdüsen und -lager verstopfen. Um die Sprüharme zu entfernen, schrauben Sie die Mutter im Uhrzeigersinn ab, um die Unterlegscheibe oben am Sprüharm herauszunehmen, und entfernen Sie den Arm. Waschen Sie die Arme in seifigem und warmem Wasser und reinigen Sie die Düsen mit einer weichen Bürste. Ersetzen Sie sie nach gründlichem Spülen.
Pflege der Spülmaschine
Verwenden Sie zum Reinigen des Bedienfelds ein leicht angefeuchtetes Tuch und trocknen Sie es anschließend gründlich
ab.
Verwenden Sie zum Reinigen des Äußeren ein gutes Polierwachs. Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände, Scheuerschwämme oder scharfe Reinigungsmittel an Teilen der Spülmaschine.
Schutz vor Frost
Wenn sich Ihr Geschirrspüler im Winter an einem unbeheizten Ort befindet, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst, um:
1.Die Spülmaschineauszuschalten. Die Wasserversorgung auszuschalten und das Wasserzulaufrohr vom Wasserventil zu trennen.
3. Das Wasser aus dem Zulaufrohr und dem Wasserventil abzulassen. (Verwenden Sie eine Pfanne, um das Wasser aufzufangen.)
4.Das Wasserzulaufrohr wieder an das Wasserventil anzuschließen.
4. Den Filter in der Wanne und am Boden zu entfernen verbrauchen und mit einem Schwamm
Wasser im Sumpf aufzunehmen
Reinigung der Tür
Um die Kante um die Tür zu reinigen, sollten Sie nur einen weichen, warmen, feuchten Lappen
verwenden. Verwenden Sie keinen Sprühreiniger, um das Eindringen von Wasser in das Türschloss und
die elektrischen Komponenten zu verhindern. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Scheuerschwämme an den Außenflächen, da diese die Oberfläche zerkratzen. Einige Papiertücher können auch Kratzer oder Spuren auf der Oberfläche hinterlassen.
WARNUNG!
Verwenden Sie niemals einen Sprühreiniger, um die Türverkleidung zu reinigen, da dies das Türschloss und die elektrischen Komponenten beschädigen könnte. Es ist nicht gestattet, das Schleifmittel oder einige Papiertücher zu verwenden, da die Gefahr besteht, dass Kratzer oder Flecken auf der Edelstahloberfläche zurückbleiben.
Page 11
So halten Sie Ihre Spülmaschine in gutem Zustand
Nach jedem Waschen Schalten Sie nach jedem Waschen die
Wasserversorgung des Geräts aus und lassen Sie die Tür leicht angelehnt, damit
keine Feuchtigkeit und Gerüche im Inneren eingeschlossen werden.
Entfernen Sie den Stecker Ziehen Sie vor der Reinigung oder
Wartung immer den Stecker aus der Steckdose. Gehen Sie keine Risiken ein.
Keine Lösungsmittel oder Scheuermittel Verwenden Sie zum Reinigen der Außen- und Gummiteile des Geschirrspülers keine Lösungsmittel oder Scheuermittel. Verwenden Sie nur ein Tuch und warmes Seifenwasser. Um Flecken von der Oberfläche des Innenraums zu entfernen, verwenden Sie ein mit Wasser und etwas weißem Essig angefeuchtetes Tuch oder ein
Reinigungsmittel, das speziell für
Geschirrspüler hergestellt wurde.
Achtung:
Die Installation der Rohre
und elektrischen Geräte sollte von Fachleuten durchgeführt werden.
Wenn Sie im Urlaub sind
Wenn Sie im Urlaub sind, wird empfohlen, einen Spülgang bei leerem Geschirrspüler durchzuführen und dann den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen, die Wasserversorgung
abzustellen und die Tür des Geräts leicht angelehnt zu lassen. Dies hilft den Dichtungen, länger zu halten und verhindert, dass sich Gerüche im Gerät bilden.
Bewegung des Geräts
Wenn das Gerät bewegt werden muss,
versuchen Sie, es in der vertikalen
Position zu halten. Wenn es unbedingt
erforderlich ist, kann es auf dem Rücken
positioniert werden.
Dichtungen Einer der Faktoren, die zur Geruchsbildung in der Spülmaschine führen, sind Lebensmittel, die in den Dichtungen eingeschlossen bleiben. Eine regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Schwamm verhindert dies.
Warnung
Stromschlag-Gefahr! Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie den Geschirrspüler installieren. Andernfalls kann es zu Tod oder Stromschlag kommen.
8. Installation
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Wenn das Gerät verkauft, verschenkt oder bewegt wird, stellen Sie bitte sicher, dass das Handbuch bei der Maschine aufbewahrt wird, damit der neue Besitzer von den darin enthaltenen Ratschlägen profitieren kann.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch: Sie enthält wichtige Informationen zur sicheren Installation, Verwendung und Wartung des Geräts.
Wenn das Gerät zu irgendeinem Zeitpunkt bewegt werden muss, halten Sie es aufrecht. Wenn es unbedingt erforderlich ist, kann es auf den Rücken gekippt werden.
Positionieren und Nivellieren
1.
Nehmen Sie das Gerät aus allen Verpackungen und prüfen Sie, ob es während des Transports nicht beschädigt wurde. Wenn es beschädigt wurde, wenden Sie sich an den Händler und fahren Sie nicht mit dem Installationsvorgang fort.
2.
Überprüfen Sie den Geschirrspüler, indem Sie ihn so stellen, dass seine Seiten oder die Rückwand Kontakt
mit den angrenzenden Schränken oder sogar mit der Wand haben.
3. Stellen Sie die Spülmaschine auf einen ebenen und stabilen Boden. Wenn der Boden
uneben ist, können die Vorderfüße des Geräts so lange eingestellt werden, bis eine horizontale
Position erreicht ist (der Neigungswinkel darf nicht
2 Grad überschreiten). Wenn das Gerät richtig ausgerichtet ist, ist es stabiler und bewegt sich während des Betriebs viel seltener und verursacht weniger Vibrationen und Geräusche.
Wasser- und Stromversorgung anschließen
Der Anschluss an die Wasser- und Stromversorgung darf nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Der Geschirrspüler darf nicht auf den Wasserschläuchen oder dem Stromversorgungskabel stehen. Das Gerät muss über neue Rohrleitungen an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen werden. Verwenden Sie keine alten Rohrleitungen.
Anschließen des Wassereinlassschlauchs
*
Anschließen des Wasserauslassschlauchs
Elektrischer Anschluss
Stellen Sie vor dem Einstecken des Steckers in die Steckdose sicher, dass:
- die Steckdose geerdet ist und den geltenden Vorschriften entspricht;
- die Steckdose der maximalen Belastung des Geräts standhält, die auf dem Typenschild an der Innenseite der Tür angegeben ist (siehe Beschreibung des Geräts).
- die Versorgungsspannung innerhalb der auf dem Typenschild an der Innenseite der Tür angegebenen Werte liegt;
-die Steckdose mit dem Stecker des Geräts kompatibel ist. Wenn - das nicht der Fall ist, bitten Sie einen autorisierten Techniker, den Stecker auszutauschen (siehe Hilfe). Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder mehrere Steckdosen.
Schließen Sie den Kaltwasserversorgungsschlauch an einen3/4 (Zoll) Gewindeanschluss an und stellen Sie sicher, dass er festsitzt. Wenn die Wasserleitungen neu sind oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie das Wasser laufen, um sicherzustellen, dass das Wasser klar und frei von Verunreinigungen ist. Wenn diese Vorsichtsmaßnahme nicht getroffen wird, besteht ein Risiko, dass der Wasserzulauf verstopft wird und das Gerät
könnte beschädigt werden.
Befestigen Sie den Ablaufschlauch Ihrer Maschine ohne
Biegung am Ablaufrohr. Wenn die Länge des Schlauchs nicht ausreicht, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um eine Verlängerung aus demselben Material wie das Original zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Länge des Schlauchs 4 Meter nicht überschreiten sollte, auch wenn Sie eine Verlängerung haben.
Wenn der Ablaufschlauch länger als 4 m ist, wird das Geschirr nicht richtig gereinigt. Befestigen Sie Ihren Schlauch fest am Abflussrohr, damit er sich während des Waschvorgangs nicht löst.
Page 12
Nach der Installation des Geräts sollten das Stromversorgungskabel und die Steckdose leicht
Codes
Bedeutungen
Mögliche Ursachen
LED1, LED3 blinken
Tür offen
Die Tür wird geöffnet, wenn der Geschirrspüler in Betrieb ist
LED1, LED4 blinken
Wassereinlass
Fehlfunktion des Wassereinlasses
LED1, LED10 blinken
Temperatursensor
Fehlfunktion des Temperatursensors
LED1, LED11 blinken
Überlauf/Leckage
Überlauf/Wasserleckage
LED2, LED3 blinken
Heizelement
Abnormale Heizung
9. Tipps zur Fehlerbehebung
zugänglich sein. Das Kabel darf nicht verbogen oder zusammengedrückt werden. Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem
technischen Kundendienst ausgetauscht werden, um alle potenziellen Gefahren zu vermeiden. (Siehe Unterstützung) Das Unternehmen haftet nicht für Vorfälle, die auftreten, wenn diese Vorschriften nicht eingehalten werden.
Hinweise zum ersten Waschgang Füllen Sie nach der Installation des Geräts unmittelbar vor dem ersten Waschgang den
spender vollständig mit Salz und geben Sie ca. 2 kg Salz hinzu (siehe Klarspüler und
Salz raffiniertes Salz). Das Wasser kann überlaufen: Dies ist normal und kein Grund zur Sorge. Es ist auch normal, dass die LOW SALT-Anzeigelampe nach dem Laden des Salzes einige Zyklen lang weiter blinkt.
Positionierung des Geräts Stellen Sie das Gerät an der gewünschten Stelle auf. Der Rücken sollte an der dahinter liegenden Wand und an den Seiten entlang der angrenzenden Schränke oder Wände anliegen. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzufuhr- und -ablaufschläuchen ausgestattet, die zur Erleichterung der ordnungsgemäßen Installation rechts oder links positioniert werden können.
Nivellierung des Geräts Sobald das Gerät positioniert ist, stellen Sie die Füße ein (schrauben Sie sie hinein oder heraus), um die Höhe des Geschirrspülers so einzustellen, dass er eben ist. In jedem Fall sollte das Gerät nicht mehr als 2°geneigt werden
Start der Spülmaschine
Folgendes sollte vor dem Starten der Spülmaschine überprüft werden:
1 Ob die Spülmaschine waagerecht und fest steht 2 Ob das Einlassventil geöffnet ist 3 Ob an den Anschlüssen der Leitungen Leckagen auftreten 4 Ob die Drähte fest verbunden sind
5
Ob die Stromversorgung eingeschaltet ist
6
Ob die Einlass- und Ablaufschläuche geknotet sind
7
Alle Verpackungsmaterialien und Drucke sollten aus der Spülmaschine entnommen werden
Achtung
Bitte legen Sie dieses Handbuch nach der Installation in diesen Beutel. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für die Benutzer sehr hilfreich.
Fehlercodes
Wenn einige Fehlfunktionen auftreten, zeigt das Gerät Fehlercodes an, um Sie zu warnen.
HINWEIS: Die maximale Einstellhöhe der Füße beträgt 20 mm.
So lassen Sie überschüssiges Wasser aus den Schläuchen ab Befindet sich die Spüle 1000 mm über dem Boden, kann das überschüssige Wasser in den Schläuchen nicht direkt in die Spüle abgelassen werden. Es ist erforderlich, überschüssiges Wasser aus den Schläuchen in eine Schüssel oder einen geeigneten Behälter abzulassen, der außerhalb und tiefer als die Spüle gehalten wird.
Wasserauslass Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an. Der Ablaufschlauch muss korrekt angebracht sein, um Wasserlecks zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Wassereinlassschlauch nicht geknickt oder gequetscht ist.
Verlängerungsschlauch Wenn Sie eine Ablaufschlauchverlängerung benötigen, achten Sie darauf, einen ähnlichen
Ablaufschlauch zu verwenden. Es darf nicht länger als 4 Metersein. Andernfalls könnte die Reinigungswirkung des Geschirrspülers verringert werden.
Siphonverbindung Der Abfallanschluss muss sich in einer Höhe zwischen 50 cm (Minimum) und 100 cm (Maximum) vom Boden der Schüssel befinden. Der Wasserablaufschlauch sollte mit einer Schlauchklemme befestigt werden.
WARNUNG! Wenn ein Überlauf auftritt, schalten Sie die Hauptwasserversorgung aus, bevor Sie einen Kundendienst anrufen. Befindet sich aufgrund einer Überfüllung oder eines kleinen Lecks Wasser in der Bodenwanne, sollte das Wasser vor dem Neustart des Geschirrspülers entfernt werden.
Page 13
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
Problem
Mögliche Ursachen
Was ist zu tun
Die Spülmaschine funktioniert nicht
Sicherung ist durchgebrannt oder der Leistungsschalter hat ausgelöst
Ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den Leistungsschalter zurück. Entfernen Sie alle anderen Geräte, die denselben Stromkreis wie die Spülmaschine haben.
Die Stromversorgung ist nicht eingeschaltet
Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler eingeschaltet und die Tür sicher geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig in die Steckdose eingesteckt ist.
Der Wasserdruck ist niedrig
Überprüfen Sie, ob die Wasserversorgung richtig angeschlossen und das Wasser eingeschaltet ist.
Die Ablasspumpe stoppt nicht
Überlauf
Das System erkennt einen Überlauf. Wenn das passiert, wird die Umwälzpumpe abgeschaltet und die Abflusspumpe eingeschaltet.
Lärmpegel
Einige hörbare Geräusche sind normal
Ton bei der Öffnung des Waschmittelbechers.
Utensilien sind in den
Körben nicht sicher oder etwas Kleines ist in den Korb hineingefallen
Damit ist alles in der Spülmaschine gesichert.
Motor summt
Spülmaschine wurde nicht regelmäßig benutzt. Wenn Sie sie nicht oft verwenden, denken Sie daran, sie so einzustellen, dass sie jede Woche gefüllt und abgepumpt wird, um die Versiegelung feucht zu halten.
Schaum in der Wanne
Ungeeignetes Waschmittel
Verwenden Sie nur das spezielle Spülmittel, um Schaumbildung zu vermeiden. Öffnen Sie in diesem Fall die Spülmaschine und lassen Sie den Schaum verdunsten. 4,5 Liter kaltes Wasser in die Wanne geben. Schließen und verriegeln Sie den Geschirrspüler und starten Sie dann den Waschzyklus "Vorspülen", um das Wasser abzulassen ... Bei Bedarf wiederholen.
Verschüttetes Spülmittel
Verschüttetes Spülmittel immer sofort aufwischen.
Beschmutzter Innenraum der Wanne
Waschmittel mit Farbstoff wurde verwendet
Stellen Sie sicher, dass das Waschmittel ohne Farbmittel ist.
Geschirr und Besteck sind nicht
sauber
Falsches Programm
Falsches Korbladen
Wählen Sie ein stärkeres Programm.
Stellen Sie sicher, dass die Wirkung des Waschmittelspenders und der Sprüharme nicht durch großes Geschirr blockiert wird.
Flecken und Filmen auf Glas und Besteck
1
Extrem hartes Wasser
2
Niedrige Einlasstemperatur
3
Überladung der Spülmaschine
4
Unsachgemäße Beladung
5 Altes oder feuchtes
Waschpulver
6 Leerer
Spülmittelspender
7 Falsche Dosierung des
Waschmittels
So entfernen Sie Flecken von Glaswaren: 1 Nehmen Sie alle Metallutensilien aus der Spülmaschine. 2 Fügen Sie kein Waschmittel hinzu.
3 Wählen Sie den längsten Zyklus. 4 Starten Sie den Geschirrspüler und lassen Sie ihn etwa 18 bis 22 Minuten
laufen, dann befindet er sich in dem Hauptwaschen.
5 Öffnen Sie die Tür und gießen Sie 2 Tassen weißen Essig in den Boden
des Geschirrspülers.
6 Schließen Sie die Tür und lassen Sie den Geschirrspüler den Zyklus abschließen. Wenn der Essig nicht funktioniert: Wiederholen Sie diesen Vorgang wie oben beschrieben, außer dass Sie 1/4 Tasse (60 ml) Zitronensäurekristalle anstelle von Essig verwenden.
Trübung auf Glaswaren
Kombination aus weichem
Wasser und zu viel Waschmittel
Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn Sie weiches Wasser haben, und wählen Sie einen kürzesten Zyklus, um die Glaswaren zu waschen und sauber zu machen.
Gelber oder brauner Film auf den Innenflächen
Tee- oder Kaffeeflecken
Entfernen Sie die Flecken von Hand mit einer Lösung aus 1/2 Tasse Bleichmittel und 3 Tassen Wasser.
Sie müssen nach einem Zyklus 20 Minuten warten, um die Heizelemente vor der Innenreinigungabkühlen zu lassen; andernfalls werden Verbrennungen passieren.
Eisenablagerungen im Wasser können überall einen Film verursachen
Sie müssen eine Wasserenthärterfirma für einen speziellen Filter anrufen.
Weißfilm auf der Innenseite
Hartwassermineralien
Verwenden Sie zum Reinigen des Innenraums einen feuchten Schwamm mit Spülmittel und Gummihandschuhe. Verwenden Sie niemals ein anderes Reinigungsmittel als Geschirrspülmittel, um Schaumbildung zu vermeiden.
Der Waschmittelbehälte rdeckel kann nicht richtig geschlossen werden
Verstopfte Waschmittelablagerung blockiert die Verrastung
Reinigen Sie das Reinigungsmittel von der Verrastung.
Waschmittelreste
in Spenderbechern
Geschirr blockiert Waschmittelbecher
Laden Sie das Geschirr richtig nach. Wasserdampf
Normales Phänomen
Während des Trocknens und Ablassens von Wasser tritt etwas Dampf durch die Entlüftung durch die Türverriegelung aus.
Schwarze oder
graue Flecken
auf Geschirr
Aluminiumutensilien haben gegen Geschirr gerieben
Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel, um diese Flecken zu beseitigen.
Wasser steht auf
dem Boden
der Wanne
Das ist normal
Eine kleine Menge sauberes Wasser um den Auslass am Wannenboden hält die Wasserdichtung geschmiert.
Spülmaschine leckt
Spender überfüllt oder Klarspüler verschüttet
Achten Sie darauf, den Klarspülerspender nicht zu überfüllen. Verschütteter Klarspüler kann zu übermäßiger Schaumbildung und zum Überlaufen führen. Verschüttetes Material mit einem feuchten Tuch abwischen.
Geschirrspüler ist nicht eben
Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler eben ist.
Wenn Sie die Tabellen auf den folgenden Seiten überprüfen, werden Sie möglicherweise keinen Service mehr anfordern.
Page 14
Technisches Datenblatt
Modell
Standardeinstellungen
Energieeffizienzklasse
1
A++
Jährlicher
Energieverbrauch 2
Energieverbrauch des Standardwaschzyklus
Stromverbrauch im Aus-Modus
Stromverbrauch des Standby-Modus
0.8 W
Jährlicher
Wasserverbrauch 3
Trocknungseffizienzklasse
4
A
Standardwaschzyklus
5
Eco
Programmdauer des Waschzyklus
Schallpegel
47
dB (A) bei 1 pW
Montage
Kann eingebaut werden
Ja
Höhe
Breite
Tiefe (mit Anschlüssen)
Stromverbrauch
Nennspannung / Frequenz
AC 220-240 V/ 50 Hz
Wasserdruck / (Durchflussdruck)
0.4-10 bar = 0.04-1.0 MPa
Wassertemperatur
Datenblatt für Spülmaschine gemäß EU-Richtliniec1059/2010:
GV52040
9
197 kWh
0.682 kWh
0.35 w
2800 Liter
238 min
Integriertes Produkt
81.5 cm
44.8 cm
55.8cm
Das Gerät entspricht bei Auslieferung den europäischen Normen und den Richtlinien der aktuellen Version.
-LVD 2014 /35/EU
-EMC 2014/30/EU
-EUP 2010/1016
HINWEIS: Die oben genannten Werte wurden gemäß den Standards unter bestimmten Betriebsbedingungen gemessen. Die Ergebnisse können je nach Menge und Verschmutzung des Geschirrs, Wasserhärte, Waschmittelmenge usw. stark variieren.
Das Handbuch basiert auf den Standards und Regeln der Europäischen Union.
HINWEIS:
1.
A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz).
2.
Energieverbrauch "259" kWh pro Jahr, basierend auf 280 Standardwaschzyklen mit Kaltwasserfüllung und dem Verbrauch der Energiesparmodi. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Gerätes ab.
3
Wasserverbrauch "3080" Liter pro Jahr, basierend auf 280 Standardwaschzyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
4
A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz).
5
Dieses Programm eignet sich für normal verschmutztes Geschirr und ist hinsichtlich des kombinierten Energie- und Wasserverbrauchs für diese Art von Geschirr das effizienteste Programm.
Max. 58 °C
Loading...