15. Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt im Kindersitz.
16. Um das Risiko zu vermeiden, das Ihr Kind beim Übertragen aus dem Kindersitz ausfällt,
befestigen Sie es immer mit den beim Autositzgurten.
17. Wenn Sie einen Platz außerhalb des Fahrzeugs verwenden, stellen Sie den Autositz nicht auf
einen erhöhten Standort.
18. Lassen Sie niemals den Kinderautositz auf dem Fahrzeugsitz nie unbefestigt: andere Passagiere
könnten getroffen und verletzt werden.
19. Verwenden Sie keinen Gegenstand, wenn er als Ergänzung nicht genehmigt wird, sei es
zwischen einem Sitz und dem Kinderautositz oder zwischen dem Kindersitz und dem Kind. Im Falle
eines Unfalls müsste der Kinderautositz nicht voll funktionsfähig werden.
20. Wenn das Auto in der Sonne geparkt ist, empfehlen wir Autositzabdeckung.
21. Selbst bei einem kleinen Autounfall kann ein Schäden an der Struktur des Autositzes vorkommen,
auch wenn mit dem bloßen Auge unbemerkt: daher ist es notwendig, den Autositz in jedem Fall
auszutauschen.
22. Möchten Sie Ihr Kind in dem Kindersitz tragen, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Kind den
Sicherheitsgurt angeschnallt hat und der Griff in der vertikalen Position eingerastet ist.
23. Dieser Kindersitz ist auf Wagen Marke Gmini zu montieren, die entsprechend angepasst sind.
Überprüfen Sie immer gemäß der Bedienungsanleitung des Kinderwagens, ob er mit diesem
Kindersitz kompatibel ist, und ob der Kindersitz auf den Kinderwage zu befestigen ist.
24. Bevor Sie beginnen, den Kindersitz zu verwenden, überprüfen Sie, ob er auf dem Kinderwagen
korrekt installiert ist.
25. Verwenden Sie den Kindersitz aus den Basaren oder aus zweiter Hand gekauft nicht, es könnte
schwere Schäden an der Struktur des Kinderautositzes verursachen. Oft kann der Mängel nicht mit
dem bloßen Auge erkennbar werde, aber die allgemeine Sicherheit des Produktes kann verringert
werden.
26. Die Gesellschaft Piccollo übernimmt keine Haftung für missbräuchliche Verwendung des
Produkts.
27. Die Abdeckung darf nur mit einem anderen Stoffbezug ersetzt werden, durch den Hersteller
genehmigt, da er ein Bestandteil des Sitzes bildet. Der Kindersitz darf nie ohne die Abdeckung
verwendet werden.
28. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist. Beachten Sie, dass der
Sicherheitsgurt vom Auto nicht mal vom Kindersitz in die Autotür gequetscht wird, oder keine
scharfen Kanten berührt. Wenn der Riemen gerissen oder zertrennt ist, ersetzen Sie ihn.
29. Achten Sie darauf, dass Sie keine losen Gegenstände oder Gepäck mitnehmen, vor allem auf der
hinteren Hutablage. Im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Bremsung könnten sie die Insassen
im Fahrzeug verletzen.
30. Stellen Sie sicher, dass alle Passagiere einen Sicherheitsgurt tragen, sowohl für ihre eigene
Sicherheit als auch, wenn sie bei einem Unfall oder einer plötzlichen Bremsung Ihrem Baby schaden
könnten.
31. Machen Sie bei längeren Fahrten häufigen Stopps. Ein Kind wird schnell müde. Schnallen Sie Ihr
Kind aus irgendeinem Grund nicht ab, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Wenn das Kind
besondere Aufmerksamkeit benötigt, finden Sie einen geeigneten Platz zu stoppen und halten Sie an.
32. Frühgeborene Babys-Säuglinge vor 37. Schwangerschaftswoche geboren, können in einem
Autositz möglicherweise gefährdet werden. Bei diesen Kindern können Atembeschwerden auftreten,
wenn Sie in einem Autositz sitzen. Wir empfehlen daher, sich an Ihren Arzt oder das
Krankenhauspersonal zu wenden, die Ihnen nach Beurteilung des Zustands Ihres Kindes vor dem
Verlassen der Geburtsklinik mitteilen, dass der Kindersitz verwendet werden kann.
33. Wir empfehlen, dass alle Passagiere im Fahrzeug immer unterwiesen sind, wie Sie das Baby aus
dem Autositz für Notfälle oder Unfälle abschnallen können.
WARNUNG! Verwenden Sie für Kinder mit einem Gewicht von unter 6 kg ein zusätzliches
Rückenpolster.