Gigabyte GA-8ST800, GA-8ST800-L User Manual [de]

Page 1
GA-8ST800-Serie
P4 Titan-DDR Motherboard
BENUTZERHANDBUCH
Pentium® 4 Prozessor Motherboard
Rev. 1101
Page 2
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang ...........................................................................................3
WARNUNG! ............................................................................................. 3
Kapitel 1 Einführung ................................................................................4
Leistungsmerkmale .................................................................................... 4
GA-8ST800 Motherboard-Layout ............................................................... 6
GA-8ST800-L Motherboard-Layout ............................................................ 7
Kapitel 2 Hardwareinstallation ................................................................8
Schritt 1: Installieren der Central Processing Unit (CPU) .......................... 9
Schritt 1-1: Installieren der CPU .................................................................................... 9
Schritt 1-2: Installieren des CPU-Kühlkörpers ...........................................................10
Schritt 2: Installieren der Arbeitsspeichermodule .................................... 11
Schritt 3: Installieren der Erweiterungskarten........................................... 12
Schritt 4: Verbinden der Flachbandkabel, Gehäuseanschlüsse und
Stromversorgung ....................................................................... 13
Schritt 4-1 : Verbinden mit dem hinteren E/A-Feld.................................................... 13
Schritt 4-2: Verbinden weiterer Anschlüssen ............................................................15
Beziehen Sie sich auf die englische Version des Benutzerhandbuchs, falls Sie sich über den Inhalt unsicher sind.
- 2 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 3
Lieferumfang
English
Das GA-8ST800-Serie Motherboard IDE-Kabel x 1/ Floppy-Kabel x 1 Motherboardtreiber- & Utility-CD GA-8ST800-Serie Benutzerhandbuch E/A-Schirm* PC-Installation Kurzanleitung RAID Handbuch
2 Port-USB-Kabel x 1 4 Port-USB-Kabel x 1 SPDIF KIT x 1 (SPD-KIT) IEEE 1394-Kabel x 1 Audio Combo Kit x 1 Motherboardeinstellungsaufkleber
WARNUNG!
Computerhauptplatinen und Erweiterungskarten enthalten sehr empfindliche Chips mit integrierten Schaltungen (IC-Chips). Um sie vor Schäden durch statische Elektrizität zu schützen, befolgen Sie bitte immer die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Ihren Computer einrichten.
1. Stecken Sie Ihren Computer aus, wenn Sie innerhalb des Computers Änderungen vornehmen.
2. Tragen Sie eine Antistatik-Manschette, bevor Sie Computerkomponenten anlangen. Haben Sie keine solche Manschette, dann berühren Sie bitte mit beiden Händen einen richtig geerderten Gegenstand oder einen Metallgegenstand wie z.B. das Gehäuse des Computernetzteils.
3. Halten Sie die Komponenten am Rand und berühren möglichst nicht die IC-Chips, Leitungen, Anschlüsse oder andere Bauteile.
4. Legen Sie die Komponenten immer auf eine geerdete Antistatik-Unterlage oder auf die originale Verpackungstüte der Komponenten, wenn Sie die Komponenten aus dem Computersystem herausnehmen.
5. Stellen Sie sicher, dass die ATX-Stromzversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie den ATX­Stromanschluss in das Motherboard einstecken oder aus dem Motherboard herausziehen.
Einbau des Motherboards in das Computergehäuse…
Wenn das Motherboard über Befestigungslöcher verfügt, die sich aber nicht an den Löchern auf der Bodenplatte ausrichten lassen und das Motherboard keine Schlitze für die Abstandhalter verfügt, dann machen Sie sich keine Sorgen. Sie können die Abstandhalter trotzdem in den Anbringungslöchern befestigen. Schneiden Sie den Bodenteil der Abstandhalter ab (der Abstandhalter könnte etwas hart und schwer zu schneiden sein, also Vorsicht mit den Händen!). Auf diese Weise können Sie das Motherboard immer noch an der Bodenplatte befestigen, ohne sich um Kurzschlüsse Sorgen machen zu müssen. Manchmal ist es nötig, mit den Plastikfedern die Schrauben von der Platinenoberfläche des Motherboards zu isolieren, da sich gedruckte Schaltungen oder Bauteile auf der Platine in der Nähe des Befestigungslochs befinden. Sonst könnte das Motherboard Schaden davontragen oder Funktionsstörungen bekommen.
* Nur für GA-8ST800-L.
- 3 -
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Page 4
Kapitel 1 Einführung
Leistungsmerkmale
Formfaktor y 29,5cm x 20,9cm ATX-Formfaktor, 4 Schichten PCB. Motherboard y GA-8ST800-Serie Motherboard:
GA-8ST800 oder GA-8ST800-L
CPU y Socket 478 für Intel® Micro FC-PGA2 Pentium® 4-Prozessor
y Unterstützt Intel® Pentium® 4 (Northwood, 0,13 m)-Prozessor y Unterstützt Intel® Pentium® 4-Processor mit HT-Technologie
®
y Intel y 2. Cache je nach der CPU
Chipset y SiS 645DX Host/Memory-Controller
y SiS 962L MuTIOL Media E/A
Memory y 3 184-pol. DDR DIMM-Steckplätze
y Unterstützt DDR333/DDR266/DDR200 DIMM
E/A Control y IT8705F Steckplätze y 1 Universal AGP-Steckplatz, unterstützt 1X/2X/4X-Geräte
Onboard-IDE y 2 IDE Bus-Master (UDMA33/ATA66/ATA100) IDE-Anschlüsse
Onboard-Peripherie y 1 Floppy-Anschluss. Unterstützt 2 FDD mit 360K, 720K,1,2M,
Hardware-Überwachung y CPU-/Systemlüfter-Drehzahlerkennung
y Unterstützt bis zu 2 ungepufferte DIMM DDR333 oder bis zu
y Unterstützt bis zu 3GB DRAM (Max)(DDR266/200) y Unterstützt nur 2,5V DDR DIMM
y 5 PCI-Steckplätze, unterstützt 33MHz & PCI 2.2-kompatibel
y Unterstützt PIO-Modus 3, 4 (UDMA 33/ATA66/ATA100/ATA133)
y 1 parallele Schnittstelle für den Normal/EPP/ECP-Modus y 2 serielle Schnittstellen (COMA & COMB) y 6 USB 2.0/1.1-Anschlüsse (2 x hinten, 4 xFront über Kabel) y 1 Frontaudioanschluss
y CPU-Temperaturerkennung y Systemtemperaturerkennung y Systemspannungserkennung y Warnung bei Versagen des CPU/Netzteil-/Systemlüfters
Pentium® 4 400/533MHz FSB
3 ungepufferte zweiseitige DIMM DDR266/200
für bis zu 4 ATAPI-Geräte
IDE & ATAPI CD-ROM
1,44M und 2,88MB.
Fortsetzung folgt......
- 4 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 5
Onboard Sound y Realtek ALC650 CODEC
y Line Out / 2 Frontlautsprecher y Line In / 2 hintere Lautsprecher( Software-Switch) y Mic In / Mitte& Subwoofer(Software-Switch) y SPDIF Out y CD In / AUX In / Gameport
Onboard-LAN* y Integrierter RTL8101L Chipset*
y 1 RJ45-Anschluss*
PS/2-Anschluss y PS/2-Tastaturschnittstelle und PS/2-Mausschnittstelle BIOS y Lizenziertes AWARD BIOS, 2M Bit Flash ROM
y Unterstützt Q-Flash
Zusätzliche Funktionen y PS/2-Tastatur Power-on mit Hilfe des Kennworts
y PS/2-Maus Power-on y STR (Suspend-To-RAM) y Netzwiederherstellung
y Unterstützt EasyTune y Unterstützt @BIOS
"*" HT-Funktionsanforderungen :
Ihr Computersystem muss die folgenden Anforderungen erfüllten, um die Hyper-Threading Technologie zu verwenden:
- CPU: Ein Intel
- Chipsatz: Ein die HT-Technologie unterstützender SiS Chipsatz
- BIOS: Ein die HT-Technologie unterstützendes und entsprechend aktiviertes BIOS
- OS: Ein für die HT-Technologie optimiertes Betriebssystem
®
Pentium 4-Prozessor mit HT-Technologie
4
Deutsch
Stellen Sie bitte die CPU Host-Frequenz gemäß den Spezifikationen Ihres Prozessors ein. Wir raten Ihnen davon ab, die System-Bus-Frequenz auf einen Wert höher als den Spezifikationswert der CPU festzulegen, da solche Werte keine Standardspezifikationen für CPU, Chipsätze und die meiste Peripherie sind. Es hängt von Ihrer Hardwarekonfiguration inklusive CPU, Chipsätze, SDRAM, Karten usw. ab, ob Ihr System unter solchen spezifischen Bus-Frequenzen arbeiten kann.
* Nur für GA-8ST800-L.
- 5 -
Einführung
Page 6
GA-8ST800 Motherboard-Layout
KB_MS
USB
COMA
COMB
LINE_OUT
LINE_IN
MIC_IN
CODEC
LPT
GAME
F_AUDIO
CD_IN
BIOS
ATX_12V
AUX_IN
SUR_CEN
IT8705F
AGP
SOCKET 478
SiS 645DX
PCI1
PCI2
PCI3
PCI4
CPU_FAN
GA-8ST800
DDR2
DDR1
SiS 962L
DDR3
ATX POWER
IDE2
CI
IDE1
SPDIF
P4 Titan
SYS _FAN
PCI5
F_USB2
FDD
F_USB1
BATTERY
F_PANEL
PWR_LED
- 6 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 7
GA-8ST800-L Motherboard-Layout
KB_MS
USB
COMA
COMB
LINE_OUT
LINE_IN
MIC_IN
CODEC
RTL 8101L
-L
LAN
LPT
GAME
BIOS
MODEM
ATX_12V
F_AUDIO
CD_IN
AUX_IN
SUR_CEN
SPDIF
IT8705F
AGP
P4 Titan
SYS _FAN
SOCKET 478
SiS 645DX
PCI1
PCI2
PCI3
PCI4
PCI5
F_USB2
CPU_FAN
GA-8ST800
FDD
F_USB1
DDR1
SiS 962L
DDR2
DDR3
PWR_LED
ATX POWER
IDE2
CI
BATTERY
F_PANEL
IDE1
Deutsch
- 7 -
Einführung
Page 8
Kapitel 2 Hardwareinstallation
Um Ihren Computer einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte vervollständigen:
Schritt 1- Installieren der Central Processing Unit (CPU) Schritt 2- Installieren der Arbeitsspeichermodule Schritt 3- Installieren der Erweiterungskarten Schritt 4- Verbinden der Flachbandkabel, Gehäuseanschlüsse und
Stromversorgung
Schritt 5- Setup des BIOS Schritt 6- Installieren der Utility-Software
Schritt 2Schritt 4 Schritt 1
Schritt 4
Schritt 4
Schritt 3
- 8 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 9
Schritt 1: Installieren der Central Processing Unit (CPU)
Schritt 1-1: Installieren der CPU
Den Hebel
0
um 65 heben
1. Heben Sie den Hebel bis auf einen Winkel von ca 65 Grad an, ab dem das Öffnen sich schwerer anfühlt. Ziehen Sie ihn weiterhin bis auf einen Winkel von 90 Grad, dabei hören Sie ein “Klick”-Geräusch.
Pol 1-Kennzeichnung
3. CPU-Ansicht von oben.
CPU­Sockelhebel
2. Ziehen Sie den Hebel bis auf einen Winkel von 90 Grad hoch.
Pol 1-Kennzeichnung
4. Richten Sie die abgeschnittene
(goldene) Ecke der CPU an den Sockelpol 1 an der oberen Ecke aus. Stecken Sie dann die CPU in den Sockel ein.
Deutsch
Stellen Sie bitte sicher, dass der Typ Ihrer CPU von diesem Motherboard unterstützt wird.
Wenn die abgeschnittene Ecke der CPU nicht an den CPU-Sockelpol 1 gut ausgerichtet wird, können Sie die CPU nicht einstecken. Ändern Sie bitte
in diesem Fall die Einsteckrichtung.
- 9 - Hardwareinstallation
Page 10
Schritt 1-2 : Installieren des CPU-Kühlkörpers
Verwenden Sie bitte von Intel genehmigte CPU-Lüfter. Wir empfehlen Ihnen ein Thermoband zu verwenden, um eine bessere
Wärmeleitfähigkeit zwischen Ihrer CPU und dem Kühlkörper zu haben. (Der CPU-Kühlkörper kann wegen Verhärten der Thermopaste an der CPU hängen bleiben. In diesem Fall wird die CPU evtl. gleich mit dem Kühlkörper aus dem CPU-Sockel herausgezogen, wenn Sie den Kühlkörper entfernen möchten. Die CPU kann dadurch beschädigt werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen, dass Sie statt Thermopaste ein Thermoband verwenden oder dass Sie beim Entfernen des CPU-Kühlkörpers besonders Acht geben.)
Vergessen Sie nicht den Netzstecker des CPU-Lüfters in den CPU­Lüfteranschluss einzustecken, um die Installation zu vervollständigen.
Beziehen Sie sich bitte auf die dem CPU-Kühlkörper beigelegten Installationsanweisungen.
1. Haken Sie zuerst ein Ende des Kühlkörperbügels an den CPU­Sockel.
2. Haken Sie das andere Ende des Bügels an den CPU-Sockel.
- 10 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 11
Schritt 2: Installieren der Arbeitsspeichermodule
Dieses Motherboard bietet 3 Dual-Inline-Speichermodul(DIMM)-Steckplätze an. Das BIOS erkennt automatisch den Typ und die Größe des Arbeitsspeichers. Stecken Sie zum Installieren des Speichermoduls das Modul in den Steckplatz ein. Das DIMM-Modul kann wegen der Kerbe nur in eine bestimmte Richtung eingesteckt werden. Die Speichergröße in verschiedenen Steckplätzen kann unterschiedlich sein.
Unterstützte Kombinationen von ungepufferten DDR DIMM-Modulen: 64 MBit (2Mx8x4 Bänke) 64 MBit (1Mx16x4 Bänke) 128 MBit (4Mx8x4 Bänke) 128 MBit (2Mx16x4 Bänke) 256 MBit (8Mx8x4 Bänke) 256 MBit (4Mx16x4 Bänke) 512 MBit (16Mx8x4 Bänke) 512 MBit (8Mx16x4 Bänke)
DDR
1. Der DIMM-Steckplatz hat eine Kerbe, so dass das DIMM-Speichermodul nur in eine Richtung eingesteckt werden kann.
2. Stecken Sie das DIMM-Speichermodul vertikal in den DIMM-Steckplatz ein. Drücken Sie es anschließend nach unten fest.
3. Schließen Sie die Haltebügel auf die beiden Seiten des DIMM-Steckplatzes, um das DIMM-Modul zu befestigen. Führen Sie die Installationsschritte in umgekehrter Reihenfolge aus, wenn Sie das DIMM-Modul entfernen möchten.
Deutsch
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass das DIMM-Modul wegen der Kerbe nur in eine Richtung eingesteckt werden kann. Eine falsche Richtung führt
zu einer falschen Installation. Ändern Sie bitte in diesem Fall die Einsteckrichtung.
- 11 - Hardwareinstallation
Page 12
Einführung in DDR
DDR (Double Data Rate)-Speicher, basierend auf die bestehende SDRAM-Industrie-Infrastruktur, sind eine kosteneffektive Hochleistungslösung, die Arbeitsspeicherverkäufer, OEMs und Systemintegrierer leicht annehmen können.
DDR-Speicher sind eine vernünftige evolutionäre Lösung für die PC-Industrie, die auf der bestehenden SDRAM-Infrastruktur aufgebaut ist. Dennoch stellen sie einen riesigen Fortschritt beim Lösen des Systemleistungsengpass dar, indem sie die Speicherbandbreite verdoppeln. Ein DDR­SDRAM bietet dank seiner Verfügbarkeit, günstigen Preis und reichlicher Marktunterstützung eine überlegene Lösung und Weg für das bestehende SDRAM-Designs an. Der PC2100 DDR-Speicher (DDR266) verdoppelt die Datenrate, indem er bei jeder Flanke des Taktsignals, egal ob steigend oder fallend, Daten liest und schreibt. Seine Datenbandbreite ist dadurch 2-fach größer als bei einem PC133 bei der selben DRAM-Taktfrequenz. Mit seiner Spitzenbandbreite von 2,1GB pro Sekunde gestattet der DDR-Speicher den System-OEMs Hochleistungs- und Niederlatenz-DRAM-Subsysteme für Server, Workstationen, Hochleistungs-PCs und hochwertige Desktop-SMA-Systeme aufzubauen. Im Vergleich mit der 3,3 V Spannung des herkömmlichen SDRAMs verwendet der DDR-Speicher nur 2,5 V Kernspannung. DDR-Speicher sind eine unwiderstehliche Lösung für kleine Desktop- und Notebook­Systeme.
Schritt 3: Installieren der Erweiterungskarten
1. Lesen Sie bitte die den Erweiterungskarten beigelegten Anweisungen, bevor Sie die Karten
in den Computer einbauen.
2. Entfernen Sie den Deckel des Computergehäuses, die Schraube und das Blech am oberen
Ende des Steckplatzes.
3. Drücken Sie die Erweiterungskarte fest in den Steckplatz auf dem Motherboard ein.
4. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktstelle der Karte richtig in dem Steckplatz sitzt.
5. Bringen Sie die Schraube wieder an, um das Blech der Erweiterungskarte zu befestigen.
6. Bringen Sie den Deckel des Computergehäuses wieder an.
7. Schalten Sie den Computer ein. Nehmen Sie, wenn nötig,
die Einstellung für die Erweiterungskarte im BIOS vor.
8. Installieren Sie den entsprechenden Treiber.
AGP-Karte
Ziehen Sie bitte vorsichtig den kleinen weißen Riegel am Ende des AGP-Steckplatzes heraus, um die AGP-Karte einzubauen bzw. zu entfernen. Richten Sie die AGP-Karte an den AGP-Steckplatz auf dem Motherboard aus und drücken die Karte fest in den Steckplatz ein. Stellen Sie sicher, dass die AGP-Karte
von dem kleinen weißen Riegel befestigt wird.
- 12 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 13
Schritt 4: V erbinden der Flachbandkabel,
Gehäuseanschlüsse und Stromversorgung
Schritt 4-1: Verbinden mit dem hinteren E/A-Feld
X
XX
X PS/2-Tastatur- und PS/2-Mausanschluss
XX
Y
PS/2-Mausanschluss (6-polige Buchse)
PS/2-Tastaturanschluss (6 -polige Buchse)
Z
Y USB- / LAN*-Anschluss
LAN*
USB 0 USB 1
* Nur für GA-8ST800-L.
- 13 - Hardwareinstallation
[
\
Deutsch
Diese Anschlüsse unterstützen die Standardmäßige PS/2-Tastatur und PS/2­Maus.
Stellen Sie bitte zuerst sicher, dass Ihre Geräte wie z.B. USB-Tastatur, -Maus, -Scanner, ­Ziplaufwerk, -Lautsprecher usw. eine standardmäßige USB-Schnittstelle haben, bevor Sie die Geräte an die USB-Anschlüsse anschließen. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass Ihr Betriebssystem den USB-Controller unterstützt. Unterstützt Ihr Betriebssystem den USB-Controller nicht, dann wenden Sie sich bitte anIhren Händler, um etwaige Anpassungssoftware oder Treiber-Upgrades zu erhalten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Händler Ihres Betriebssystems oder Gerätes.
Page 14
Z Parallele Schnittstelle und serielle Schnittstellen (COMA/COMB)
Parallele Schnittstelle (25-polige Buchse)
COMA COMB
Serielle Schnittstelle (9 pol. Stecker)
[ Game / MIDI-Anschluss
Joystick/ MIDI (15-polige Buchse)
\ Audio-Anschlüsse
Audioausg.
(vorderer Lautsprecher)
(hinterer Lautsprecher)
Lesen Sie bitte Seite 69 für detaillierte Informationen über die 2-/4-/6-
Kanal-Audioinstallation. (Englische Version)
Mikrofoneingang
(Mitte und Subwoofer)
Audioeingang
Dieses Motherboard unterstützt 2 standardmäßige COM-Anschlüsse und 1 paralle Schnittstelle. Ein Gerät wie z.B. ein Drucker kann an die parallele Schnittstelle angeschlossen werden; ein Gerät wie Maus, Modem usw. kann an die seriellen Schnittstellen angeschlossen werden.
Dieser Anschluss unterstützt einen Joystick, MIDI-Keyboard und andere Audiogeräte.
Sie können nach der Installation des Onboard­Audiotreibers Ihre Lautsprecher an die Line Out­Buchse, Ihr Mikrofon an die MIC In-Buchse und Geräte wie CD-ROM , Walkman usw. an die Line In-Buchse anschließen.
Anmerkung:
Sie können über die Softwareeinstellung die 2-/4-/6­Kanalaudiofunktion verwenden. Sie haben zwei Hardwareverbindungsmöglichkeiten, um die 6-Kanalfunktion zu aktivieren.
Methode1:
“Vorderen Lautsprecher” mit “Audioausgang” verbinden “Hinteren Lautsprecher” mit “Audioeinsgang” verbinden “Mitte und Subwoofer” mit “Mikrofoneingang“ verbinden.
Methode2:
Beziehen Sie sich auf Seite 19 und wenden Sie sich an Ihren Händer für ein optionales SUR_CEN­Kabel.
- 14 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 15
Schritt 4-2 : Verbinden der anderen Anschlüsse
3 1
10 12
11
13
4
6
Deutsch
17
9
6 8
1) CPU_FAN
2) SYS_FAN
3) ATX_12V
4) ATX POWER
5) FDD
6) IDE1 / IDE2
7) PWR_LED
8) F_PANEL
9) BATTERY
* Nur für GA-8ST800-L.
14
16
152
5
10) F_AUDIO
11) AUX_IN
12) CD_IN
13) SUR_CEN
14) SPDIF
15) F_USB1 / F_USB2
16) MODEM*
17) CI
- 15 - Hardwareinstallation
Page 16
1) CPU_FAN (CPU-Lüfteranschluss) Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die richtige
Sensor
+12V
1
Erde
Installation eines CPU-Lüfters sehr wichtig ist, um die CPU vor Funktionsstörungen oder Schäden durch Überhitzung zu schützen. Der CPU-Lüfteranschluss unterstüzt max. 600 mA.
2) SYS_FAN (System-Lüfteranschluss)
1
Erde
+12V
Sensor
3) ATX_12V ( +12V-Stromanschluss)
21
Erde
+12V
4
4) ATX POWER (ATX-Stromanschluss)
5V SB
+12V
(Standby +5V)
Power Good
VCC
VCC
3,3V
Erde
Erde
ERde
3,3V
Erde +12V
3
20
1
VCC
VCC
-5V
Erde
Erde
Erde
PS-Ein(Soft Ein/Aus)
Erde
-12V
3,3V
Dieser Anschluss gestattet Ihnen einen Lüfter auf dem Systemgehäuse anzuschließen, um
die Systemtemperatur zu senken.
Dieser Anschluss (ATX +12V) liefert die CPU­Betriebsspannung (Vcore). Das System kann nicht booten, wenn dieser " ATX+ 12V-Anschluss" nicht angeschlossen wurde.
Das Wechselstromkabel des Sys­tems sollte nur angeschlossen werden, wenn das ATX-Stromkabel und andere benötigte Geräte bereits richtig an das Motherboard angeschlossen wurden.
- 16 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Page 17
5) FDD (Floppy-Anschluss)
erbinden Sie bitte das Diskettenlaufwer­Flachbandkabel mit dem FDD-Anschluss.
33
1
Dieser Anschluss unterstützt 360K, 1,2M, 720K, 1,44M und 2,88M Bytes
34
2
Diskettenlaufwerke. Der rote Strich auf dem Flachbandkabel muss auf der selben Seite wie der Pol 1 liegen.
6) IDE1/ IDE2 [IDE1- / IDE2-Anschluss(Primär/Sekundär)]
3940
Wichtiger Hinweis: Schließen Sie bitte die erste Festplatte an IDE1 und das CDROM-Laufwerk an IDE2 an. Der rote Strich des Flachbandkabels muss auf der selben Seite wie Pol 1 liegen.
Deutsch
2
1
IDE1IDE2
7) PWR_LED (Strom LED-Anschluss)
1
MPD+
MPD-
MPD-
PWR_LED wird mit der System-Stromanzeige verbunden, um anzuzeigen, ob das System ein oder aus ist. Diese LED blinkt, wenn das System in den Suspendmodus geht. Wenn eine zweifarbige LED verwendet wird, dann ändert sich die Farbe der Strom-LED in diesem Fall.
- 17 - Hardwareinstallation
Page 18
8) F_PANEL (2x10-polige Anschluss)
HD (IDE-Festplattenaktivitäts-LED) Pol 1: LED Anode(+) (Blau) Pol 2: LED Kathode(-) SPK (Lautsprecheranschluss) Pol 1: VCC(+) (Orange) Pol 2- Pol 3: NC
RES (Reset-Schalter) Offen: Normalbetrieb (Grün) Zu: Hardwaresystem zurücksetzen PW (Soft Power-Anschluss) Offen: Normalbetrieb (Rot) Zu: Ein-/Ausschalten
MSG(Meldungs-LED/Strom-/Schlaf-LED) Pol 1: LED Anode(+) (Gelb) Pol 2: LED Kathode(-) NC (Lila) NC
Bitte verbinden Sie gemäß der obigen Pol-Zuweisung die Strom-LED, PC-Lautsprecher, Reset-
Schalter und Netzschalter usw. an der Frontseite des Computers mit dem F_PANEL-Anschluss.
MSG-
PW-
1
RES+
SPK+
1
NC
Pol 4: Daten(-)
MSG+
PW+
1
1
2
1
1
HD-
HD+
RES-
SPK-
20 19
9) BATTTERY
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht richtig eingebaut ist. Wechseln Sie die Batterie nur mit dem selben
+
Wenn Sie die CMOS-Daten löschen möchten,
1. schalten Sie den Computer aus und stecken das Netzkabel aus,
2. entfernen Sie die Batterie und warten 30 Sekunden,
3. bringen Sie die Batterie wieder an,
4. stecken Sie das Netzkabel ein und schalten den Computer ein.
oder entsprechenden Typ, den der Hersteller empfiehlt. Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- 18 -GA-8ST800-Serie Motherboard
ACHTUNG!
Page 19
10) F_AUDIO (Frontaudioanschluss)
Hinteres Audio (L)
Hinteres Audio (R)
Strom
Erde
Front-Audio (L)
Reserviert
910
Front-Audio (R)
12
REF
MIC
Wollen Sie den "Front Audio"-Anschluss verwenden, müssen Sie 5-6, 9-10 Jumper entfernen. Um diesen Front Audio-Sockel zu nutzen, muss Ihr Computergehäuse einen Front-Audioanschluss haben. Stellen Sie bitte auch sicher, dass der Pol des Kabels richtig an den Pol des MB-Sockels ausgerichtet wird. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um festzustellen, ob Ihr Computergehäuse den Front Audio­Anschluss unterstützt.
11) AUX_IN (AUX In-Anschluss)
1
AUX_L
Erde
AUX_R
12) CD_IN (CD Audio In-Anschluss)
1
CD_L
Erde
CD_R
13) SUR_CEN (Surround Center-Anschluss)
CENTER_OUT
BASS_OUT
SUR OUT(R)
56
Erde
12
SUR OUT(L)
Verbinden Sie andere Geräte (wie z.B. PCI TV Tunner-Audioausgang) mit diesem Anschluss.
Verbinden Sie den Audioausgang des CD­ROM- oder DVD-ROM-Laufwerks mit diesem Anschluss.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler für ein optionales SUR_CEN-Kabel.
Deutsch
- 19 - Hardwareinstallation
Page 20
14) SPDIF (SPDIF)
Der SPDIF-Ausgang kann digitale Audiosignale zu externen Lautsprechern schicken oder
1
komprimierte AC3-Daten zu einem externen Dolby Digital Decoder schicken. Verwenden
VCC
SPDIF Out
Erde
Sie bitte diese Funktion nur, wenn Ihr Stereosystem die Digitalausgabefunktion hat. 6-Kanalausgabe: Das Motherboard bietet einen "S/PDIF-Ausgabe"-Anschluss zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um ein optionales SPDIF-Kabel zu kaufen.
15) F_USB1 / F_USB2 (Front USB-Anschluss, gelb)
USB Dy-
Strom
Strom USB Dx-
16) MODEM*
VDD33
GND
AC OUT
AC BCK
17) CI (Gehäuse offen)
USB Dy+
2 1
USB Dx+
+12V
VCC
2 1
1
Erde
10 9
Erde
VAUX33
AC DIN
Signal
USB Überstrom
NC
NC
14 13
AC RSTB
AC SYNC
AC DOUT
Erde
Achten Sie bitte auf die Polung des Front-USB­Anschluss. Überprüfen Sie die Pol-Zuweisung, wenn Sie das Front-USB-Kabel anschließen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um ein optionales Front-USB 2.0-Kabel zu erhalten.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um eine optionale Modemkarte zu erhalten.
Dieser 2-polige Anschluss gestattet Ihrem System den Alarm zu aktivieren oder deaktivieren, wenn das Computergehäuse geöffnet wird.
* Nur für GA-8ST800-L.
- 20 -GA-8ST800-Serie Motherboard
Loading...