GigaBlue X2 operation manual [de]

Handbuch GigaBlue
DIGITALER SATELLITEN
RECEIVER
X2
www.gigablue.de

Einleitung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank das Sich zum Kauf einer GigaBlue X2 entschieden haben.
Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen Ihre GigaBlue Box richtig anzuschließen und die zahlrei­chen Funktionen besser kennen zu lernen.
Die GigaBlue ist eine Welt neuheit mit einem schnellen 750GHz Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher, die Möglichkeiten dieser Mu lti me dia Box sind sehr umfangreich. Mit dem schnellen CPU erreichen Sie in Ihrem Privaten und externen Netzwerk die höchste Performance. Des Weiteren ist in der Software ein Mediaportal integriert.
Sie können die GigaBlue Box als Webbrowser, Bilderarchiv, Musikarchiv, Filmarchiv und noch vielen anderen Funktionen nutzen.
Über den Pluginservice können Sie sich die GigaBlue Box nach Ihren Wünschen anpassen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre des Handbuchs und natürlich bei der Nutzung Ihrer GigaBlue HD X2.
Sollte doch einmal ein Problem mit Ihrer GigaBlue auftreten laden Sie bitte unter
http://www.gigablue.de den Servicebegleitschein herunter und füllen diesen komplett aus.
Ihr GigaBlue Team
1
GigaBlue HD X2
Allgemeine Information
Seite
Allgemeine Information Seite

Inhaltsverzeichnis

Einleitung __________________________ 1 Inhaltsverzeichnis ___________________ 2 Hauptmerkmale _____________________ 3 Sicherheitshinweise _________________ 4 Hinweise zur Entsorgung _____________ 5 Lieferumfang _______________________ 6 Funktionen der Fernbedienung ________ 7 Vorderansicht ______________________ 9 Rückseite/X2 _______________________ 9 Installation ________________________ 10 Kanalliste online installieren _________ 18 Ein- Ausschalten ___________________ 19 Programmauswahl _________________ 20 Lautstärke/Audioauswahl ____________ 21 Unterkanäle _______________________ 22 TV Radio Umschaltung ______________ 22 Videotext _________________________ 23 Untertitel _________________________ 23 Programm Informationen ____________ 24 EPG _____________________________ 25 Bouquet und Kanalliste bearbeiten ____ 27 Kanäle aus der Fav.-Liste verschieben _ 31 Jugendschutz _____________________ 33 Festplatten Betrieb _________________ 36 Werkseinstellung __________________ 50 Tuner Konfiguration ________________ 51 Tuner Konfiguration ________________ 52 Kanalsuche _______________________ 53 Rotor mit USALS ___________________ 57 Sat>IP ____________________________ 63
GigaBlue SERVER BOX _____________ 64 GigaBlue IP BOX Client _____________ 65 Media Player ______________________ 70 Aufgenommenen Film ansehen
(Wiedergabe) ______________________ 70 Spulen in einer Aufnahme ___________ 70 Aufgenommenen Film löschen _______ 71 Timeshift _________________________ 71 Netzwerk Medien Server Player _______ 73 LED ______________________________ 76 Information _______________________ 77 Software Update GigaBlue Box _______ 78 Firmware Installieren _______________ 82 Erweiterungen Installieren ___________ 82 Erweiterungen _____________________ 83 Benutzeroberfläche/Grundeinstellungen84 Tastenbelegung ____________________ 84 Skin _____________________________ 85 Wetter ____________________________ 85 Position und Größe _________________ 85 Webbrowser installieren _____________ 86 Web Interface ______________________ 88 Web Interface ______________________ 89 Streaming mit VLC _________________ 90 GigaBlue Player App für die Mobile Geräte
_________________________________ 91 Fehlersuche _______________________ 93 Fehlerbeseitigung __________________ 93 Technische Daten __________________ 94 GARANTIEKARTE _________________ 100
2
Allgemeine Information
Mit der GigaBlue Box können Sie z ahlreiche HD- und SD Programme ansehen, die über Satellit gesendet werden optional auch DV B-C/T. In diesem Benutzerhandbuch wird
die Installation der GigaBlue Box sowie die Vorgehe nsweise zur Implement ierung diverser Funktionen erläutert. Zudem werden spe zielle Funktionen genauer erlä utert, die nur bei der GigaBlue Box zur Verfügung stehen. So können Sie diese Funktionen optimal nutzen. Der hier dargestellte Skin ist der Default Ski n, bei anderen Skins verändert sich nur die gra­phische Bedieneroberfläche, die Funktion bleiben aber die gleichen.

Hauptmerkmale

Voll kompatibel mit MPEG2/4 und DVB-S/S2
Auflösung: 1080p,1080i, 720p, 576p, 576i
Digitalton mit AC-3-Unterstützung durch SPDIF
Benutzerfreundliches, übersichtliches Menüsystem Linux
Verschiedene Kanalbearbeitungsfunktionen (Favoriten, Sperren , U mbe ne nne n, Lös chen und Sortieren)
Automatische Suche nach neu hinzugefügten Transpondern
(automatische Netzwerksuche)
Einfaches und schnelles Software-Upgrade über USB oder Internet
Timer-Funktion, automatisches Ein-/Ausschalten bei entsprechender Einstellung der Funktion (einmalig, täglich, wöchentlich und monatlich)
Automatisches System zum Verschieben von vorgemerkten Kanälen
Elektronisches TV-/Radioprogramm (EPG)
Videoanschlüsse: HDMI, RCA, COMPONENT
P&P Tuner DVB-S2, DVB-C, DVB-T/T2
Verschiedene Swit ch Ty pen, LNB Typen und NTSC/PAL-Monitortypen
SCPC- und MCPC Empfang von C/KU-Bandsatellit
Multi LNB gesteuert durch DiSEqC 1.0, 22 kHz
Automatische PAL/NTSC-Konvertierung
Letzter Kanal wird automatisch gespeichert
• Abspielen von Multimedia Dateien wie MP3, Videos und Bilder in HD Qualität
PVR über HDD oder über Netzwerk
Media Portal, Streaming
Timeshift (zeitversetztes Fernsehen)
Plugin Service (Erweiterungen)
HDMI CEC Steuerung
Integrierter UPnP Server/Client Box, Multiroom System
Webbrowser
• IP TV, IP Radio
3
Allgemeine Information
Dieses GigaBlue-Produkt wurde nach internationalen Sicherheitsst andards gefertigt. Bitte lesen Sie alle Sich er hei tshinweise und die Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Pro­dukts sorgfältig durc h und bewahren Sie alle Sicherheits hinweise und die Bedienu ngsanleitung bei Ihren Unterlagen auf.

Sicherheitshinweise

Aufstellen der GigaBlue Box Die GigaBlue Box darf nur in geschlossenen Räumen betrieben werden.
Energieversorgung: Externes Netz t eil 12 V 3 A Steckdosen, Verlängerungskabel oder das Netzteil darf nicht überlastet werden, da die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes besteht.
Flüssigkeiten Das Gerät darf nicht mit Tropf- oder Spritzwasser in Berührung kommen. Mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie Vasen oder Gläser nicht auf dem Gerät abstellen.
Reinigen der GigaBlue Box Vor der Reinigung die GigaBlue Box vom Strom trennen. Keine Flüssig- oder
Sprühreiniger verwenden. Das Gerät nur mit einem angefeuchteten Tuch reinigen
Belüftung Die Belüftungsschlitze, auf der Oberseite der GigaBlue Box, dürfen nicht verdeckt werden,
damit eine ausreichende Belüftung der GigaBlue Box gewährleistet ist. Direkte Sonneneinstrahlung und das Aufstellen neben einer Heizung fügen der GigaBlue Box Schaden zu.
Anschließen des LNB’s und Fernseher Die GigaBlue Box muss vor dem Anschließen des LNB’s oder Fernseher vom Strom­netz getrennt werden.
Repara tur oder Austausch Beim Öffnen oder Abnehmen der Abdec k ungen kann der Benutzer gefähr li c hen
Spannungen oder anderen Gefahren ausgesetzt werden. Reparaturen oder Aust ausc h, dür fen nur v on q ualifizierten Technikern ausgeführt werden. Des Weiteren erlischt die Garantie, sollte der Benutzer an der GigaBlue Box Änderungen vornehmen.
4
Allgemeine Information

Hinweise zur Entsorgung

Die GigaBlue Box Verpackung besteht ausschließlich aus wieder verwertbaren Materialien. Führen Sie diese ausschließlich, die für Ihnen in Ihrem Bundesland, entsprechendem System zu. Die GigaBlue Box darf am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Ger ät en abg eg ebe n w er den.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Erfragen Sie bitte bei ihrer zuständigen Gemeinde wo sich die Entsorgungsstelle befindet. Achten Sie auch darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung sowie Elektronikschrott
nicht in den Hausmüll gelang en. Sie leisten damit einen sehr wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
5
Allgemeine Information

Lieferumfang

Bitte überprüfen Sie, ob Sie die GigaBlue Box vollständig mit allen Zubehörteilen erhalten ha­ben.
Digitaler Satelliten-Receiver
Netzteil und Kabel
Fernbedienung
Benutzerhandbuch
Batterien
GigaBlue HD X2
Netzteil
2 Batterien Mignon 1,5 V 220 V Anschlusskabel
Dieses Handbuch
Fernbedienung
6
Allgemeine Information

Funktionen der Fernbedienung

7
Allgemeine Information

Funktionen der Fernbedienung

1. Umschalten TV/Radio
2. GIGA, U TV, DVD, AUX (Universal FB Funktion)
3. Zahlenblock
4. Zehnerblock
5. Farbtaste Rot
6. Farbtaste Grün / Plugin Browser
7. Info über den empfangenden Kanal
8. Bouquet liste/Kanalliste aufrufen
9. Pfeiltaste ◄ links und ►rechts
10. OK Taste
11. Audiospur auswählen
12. Lautstärke ▲+ ▼ -
13. EPG (Electronic Programm Guide)
14. History
15. Untertitel Taste
16. Play/ Pause und Tim e shi ft Tast e
17. ◄◄ ►► Schneller Vor und Rücklauf Stop Aufnahme
Timeshift ►II
18. Funktionstasten (einstellbar über Quickbutton)
19. Power on/off
20. Ton an/aus
21. U TV, DVD, AUX (Universal FB Funktion)
22. Zurück zum vorherigen Kanal 0
23. Zehnerblock ►
24. Farbtaste Blau / Blue Panel aufrufen
25. Farbtaste Gelb
26. Menü Taste
27. Aufgenommen Sendungen
28. Exit Taste
29. Programm ▲+ ▼-
30. Unterkanäle
31. Favoriten Liste
32. Aspect
33. Videotext aufrufen
34. Timer Taste
35. Funktionstasten (einstellbar über Quickbutton)
36. Playlist Taste
Achtung wenn GigaBlue Fernbedienung, GigaBlue Box nicht bedient, bitte drücken Sie auf die GIGA Taste
8
Allgemeine Information
Power on/off
Schaltet die GigaBlue Box in den Standby Betrieb

Vorderansicht

Rückseite/X2

9

Installation

Antenne, TV Gerät , Netzwerk

In diesem Kapitel wird die Installation der GigaBlue Box erklärt. Informationen zur Installation von Außengeräten wie z. B. der Satellitenschüssel, LNB erhalten Sie in den zugehörigen Handbüchern des Herstellers. Bei der Installation eines neuen Gerätes sind die entsprechen­den Kapitel zur Installation im Handbuch zu beachten.
Ausgang zum LNB / DiSEqC Oder Multischalter
WLan Verbindung
Verbindung über Netzwerkkabel Zum Dolby Digital
Ausgang zum TV Gerät HDMI
Verstärker AC3

Dolby Digital Verstärker

Die GigaBlue Box verfügt über einen optischen Ausgang (AC3). Damit können Sie den Dolby Digi­tal Verstärker über ein optisches (LWL) Kabel verbinden.
10
Installation

Startassisten t 1

Mit Hilfe des Startassistenten können Sie Ihre GigaBlue Bo x in we nigen Minuten einrichten.
Beim ersten Start der GigaBlue sehen Sie folgendes Bild Abb.1. Stellen Sie hier den Video Ausgang ein. S i e haben die Möglichkeit den Ausgang mit den Pfeiltasten ▲▼ zu bestimmen und drü­cken die OK Taste.
Danach stellen Sie die Codier ung ein, dies erreichen Sie wieder um mit den
Pfeiltasten ▲▼ und bestätigen mit
der OK Taste Abb.2.
Im nächsten Schritt werden Sie gefragt ob Sie Ihre TV anpassen möchten. Abb. 2. Sie haben die Möglichkeit ja oder nein
auszuwählen dies erreic hen Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ und bestätigen mit der OK Taste.
Wählen Sie danach mit den Pfeiltasten ▲▼ die Sprache aus Abb. 3 und drücken die OK Taste.
Der Startassistent wird nun in Ihrer aus­gewählten, Abb.3, Sprache ges tartet. Mit OK gelangen Sie zum nächsten Punkt.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
11
Der Startassistent wird nun in Ihrer ausgewählten, Abb.3, Spra­che gestartet. Mit OK gelangen Sie zum nächsten Punkt.
Sie werden nun gefragt ob Sie die Grundeinstellungen vorneh­men möchten (empfehlenswert) oder den Startassistenten been­den wollen. Mit den Pfeiltasten ▲▼ gelangen Sie zu den einzel­nen Menü Punkten. Abb. 2
.
Der erste Start

Startassistent 2

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 2
Abb. 3
12
Der erste Start
Im nächsten Schritt wird das Netzwerk konfiguriert. Mit OK gelangen S i e ins nächste Menü Abb.1.
Übernehmen Sie in der Abb.2 die Einstellungen und bestä tigen mit OK.
Falls Sie eine statische IP vergeben möchten drücken Sie die Pfeiltasten ◄► und stellen DHCP auf nein. Stellen Sie nun das Netzwerk so ein
das es zu Ihrem Netzwerk passt.
Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfigurier t Abb.3.
Mit OK schließen Sie die Installation ab.
.

Startassisten t 3 N et zwerk

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
13
Der erste Start
Anschließend, falls Sie den Startassis­tent nicht beendet haben, erfolgt die Tuner Konfiguration.
Mit den Pfeiltasten ◄► haben Sie die
Möglichkeit den Tuner auf Ihre Sat Antenne oder DiSEqC einzustellen. Abb.1
Bei der Modus Einstellung haben Sie verschiedene Auswahl Möglichkeiten.
DiSEqC A/B DiSEqC A/B/C/D Rotor (wird noch im Einzelnen beschrieben) Einzeln Toneburst A/B
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄►
die Konfiguration aus di e zu I hr er Sat Anlage passt Abb.2 und drüc ken die
OK Taste.

Startassisten t 4

Abb. 1
Abb. 2
14

Startassisten t 5

Falls Sie sich für die Standard­kanalliste entschieden haben bestätigen Sie mit OK. Abb.1.
Möchten Sie lieber eine automati­sche Kanalsuche starten wählen Sie mit den Pfeiltasten ▼▲ Nein aus und Sie gelangen ins nächste Menü Abb.2.
Sie können auch Kanalliste später über Plugin Server insta ll ieren
Nach der Installation 2 x Grüne Taste Wählen Sie unter Setting die gewünschte Kanalliste und Installieren
.
Der erste Start
Abb. 1
Abb. 2
15
Bestätigen Sie die Auswahl mit
OK
Abb.1.
Die Kanalsuche wird nun gestar­tet.
Dieser Vorgang nimm t einige Zeit in
Nach der Suchlauf mit OK Be­stätigen
Anspruch Abb.2.
Möchten Sie Jugendschut z ak­tivieren JA mit Pfeiltasten ▼▲ Bestätigen Sie die Auswahl mit OK Wenn nein NEIN mit Pfeiltas-
ten ▼▲ Bestätigen Sie die
Auswahl mit OK und Sie gelan­gen ins nächste Menü Abb.3.
Der erste Start

Startassisten t 6

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3.
16
Der erste Start
Im nächsten Schritt wird das Netz­werk konfiguriert. Mit OK gelangen Sie ins nächste Menü Abb.1.
Übernehmen Sie in der Abb.2 die Einstellungen und bestä tigen mit OK.
Falls Sie eine statische IP verge­ben möchten drücken Sie die Pf eil-
tasten ◄► und stellen DHCP auf
nein. Stellen Sie nun das Netzwerk so ein das es zu Ihrem Netzwerk passt.
Falls Sie eine WLAN entschieden haben, drücken Sie die OK Taste WLan Konfiguration siehe S eite 49 und 50.
Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfigurier t Abb.3. Mit OK schließen Sie die Installation ab.

Startassisten t 7

Abb. 1
Abb. 2
17
Abb.3
Kanalliste installieren

Kanalliste online installieren

Wenn Sie beim Installation k ei ne Suchlauf entschieden haben. S i e können die Kanalliste von dem GigaBlue Server installieren. Kanalliste wurde von unserem Team für Sie vorprogrammiert
2x Grüne Taste drücken mit Pfeiltasten ▼▲ Settings wäh­len und bestätigen Sie die Auswahl mit OK Abb.1. Suchen Sie Kanalliste zb. Gi­gaBlue 19e-13e mit Pfeiltasten ▼▲ Bestätigen Sie die Aus­wahl mit OK und die kanalliste wird installiert. Abb. 2.
Nach der Installation wur de Ihre Kanalliste installiert,
18
Bedienung der GigaBlue Box

Ein- Ausschalten

Die GigaBlue Box können Sie mit der Power-Taste ein- bzw. ausschalten. Drücken Sie bitte einmal kurz die Power-Taste um die GigaBlue Box in den Standby Modus zu
versetzen, entweder auf der Fernbedienung oder an der GigaBlue Box direkt. Im Display wird danach die Uhrzeit angezeigt.
Wenn die Power-Taste auf der Fernbedienung für 3 Sec. lang gedrückt wird, geht die GigaBlue Box in den Deep Standby Modus.
Wichtig dabei ist das kein OSD Menü aktiv ist.
Dies können Sie auch im O SD Menü unter Standby/Neustart auswählen und Ausschalten aus­wählen. Bestätigen Sie di es mit der OK Taste. Die Einstellungen werden gespeichert und die
GigaBlue Box geht in den Deep Standby Modus. Das bedeutet, dass die GigaBlue Box mit ei­nem minimalen Strom versorgt wird. In dieses Menü gelangen Sie auch wenn die Power Taste 3 Sek lang gedrückt wird.
Um die GigaBlue Box komplett vom Strom zu trennen, versetzen Sie Ihre Box in den Deep Standby und betätigen anschließend den Powerschalter auf der Rückseite
.
19
Bedienung der GigaBlue Box

Programmauswahl

Bei betätigen der Ziffer 0 auf der GigaBlue Box Fernbedienung schalten Sie zwischen den letzten beiden gesehenen Kanälen hin und her. Das kann eine nützliche Funktion sein wenn während einer Sendung oder Films ein Werbespot eingeblendet wird und Sie auf den Kanal zuvor ohne Werbeeinblendung schalten.
Drücken Sie die Pfeiltasten ▲▼ auf der GigaBlue Box Fernbedienung es öffnet sich die Kanalliste.
Navigieren Sie nun mit den Pfeiltasten ▲▼ zu dem gewünschten Kanal und drücken OK, es
wird nun zu diesem Kanal umgeschaltet.
20
Bedienung der GigaBlue Box

Lautstärke/Audioauswahl

Mit den Pfeiltasten ▲▼ bei VOL regeln Sie
die Lautstärke ▲ für lauter und ▼ für leiser.
.
Beim Drücken der MUTE Taste wird der Ton ausgeschaltet und erscheint ein Symbol auf dem TV. Bei erneutem Betätigen der MUTE
Taste wird der Ton wieder eingeschaltet und Symbol wird ausgeblendet.
Im TV- oder Radio Modus können Sie mit der GELBEN Taste die Tonspur des Ka- nals auswählen.
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ zur ge­wünschten Tonspur und bestätigen Sie mit OK.
Der Inhalt dieses Menü ist abhängig vom dem gewählten Kanal.
.
21
Bedienung der GigaBlue Box

Unterkanäle

Falls Sie sich auf einem Kanal befinden der auch Unterkanäle sendet, wie z.B. Sky, haben Sie die Möglichkeit diese mit der Grünen Taste auswählen.
Beim Drücken der Grünen Taste im TV Modus sehen Sie eine Liste der
Unterkanäle. Navigieren Sie mit dem Pfeiltasten ▼▲ zu dem gewünschten Unterkanal und bestätigen Sie mit OK.
Mit den Pfeiltasten ◄► schalten Sie
zum nächsten Unterkanal

TV Radio Umschaltung

Mit der TV/RAD Taste gelangen Sie in den Radio Modus. Verlassen können sie diesen wieder mit den TV/RAD oder EXIT Taste.
Des Weiteren sehen Sie im unteren Bereich das laufende und nachfolgende Programm.
22
Bedienung der GigaBlue Box

Videotext

Mit der TXT Tas te gelangen Sie in den Videot ext Modus diesen können S ie mit EXIT Taste wieder verlassen. Wählen Sie dem entsprechend Ihre Seite aus. Die unten angegebene Belegung der
Tasten kann abweichen, wie der Videotext übertragen wird. Die Anzeige der Funktion wird Ihnen auf der unteren Bildschirmseite angezeigt.
ROTE Taste
GRÜNE Taste
GELBE Taste
BLAUE Taste
Zu einem Seitenwechsel benutzen Sie den Zehner Block auf der Fernbedienung.

Untertitel

Wenn im Menü das das Videotext Symbol erscheint sind Untertitel verfügbar (Kanal abhängig).
23
Bedienung der GigaBlue Box
Uhrzeit
Untertitel
Video
16/19
Aufnahme
Nummer
Name
DOLBY

Programm Information en

Bei einem Programmwechsel wird Ihnen im unteren Teil folgende Information angezeigt. Diese ist über die OK Taste immer wieder abrufbar.
PAY TV
HBBTV
HD
TUNER
WETTER
TEXT
Signalstärke
Programm
Programm
Programm
Logo
Nächste Sen-
dung
Aktuelle
Sendung
Fortschritt
Auflösung
Symbole und deren Bedeutung
Videotext oder Untertitel sind auf diesem Sender verfügbar Sender ist verschlüsselt Der Sendung wird in Dolby Digital ausgestrahlt Ausstrahlung in 16:9, ohne diesem Symbol Ausstrahlung 4:3 Sendung wird aufgenommen
Verbleibende Zeit
24
Bedienung der GigaBlue Box
Durch Drücken der INFO Taste können
Sie von dem laufendem TV Programm
Informationen über den Film/Sendung
erfahren. Durch Drücken der Pf eiltasten
◄► bekommen Sie Informationen über
die nächste Sendung.
Durch betätigen der GELBEN oder
ROTEN Taste gelangen Sie ins ei nfach
EPG des Senders oder Multi EPG. Wird
noch weiter unten beschri eben Abb.1.
Abb. 1
Hier im Einfach EPG erhalten Sie
Informationen zum Sendeablauf des
Kanals. Sie können durch Drücken der
GELBEN Taste nach A-Z oder Zei t
sortieren. Navigieren Sie mit den
Pfeiltasten ▲▼, beim Drücken der
INFO Taste erhalten Sie Informationen
zu den einzelnen Sendungen A bb.2.
Falls Sie die Option Mehrere B ouquets
(Seite 44) erlauben auf ja gestellt
haben erscheint als erstes eine
Abb. 2
Auswahl der Bouquets. Entscheiden
Sie sich für das Bouquets für das Ihnen
Abb. 2
ein Multi EPG angezeigt werden soll.
Sie erhalten nun eine Übers ic ht der
aktuellen Kanäle.
Links wird Ihnen der Verlauf der
Sendung grafisch darge s tellt. In der
rechte Spalte der Name des Kanals .
Mit der OK Taste erhalten Sie
Informationen zur der einz elnen
Sendung.
Navigieren Sie sich mit den Pfeiltasten
▲▼ zu Ihrem Kanal und drücken die
ROTE Taste um auf diesen Kanal zu
wechseln Abb.3.
EPG
25
Abb. 3
Bedienung der GigaBlue Box
Hier bekommen Sie einen Überb li c k über die darauf folgenden S endungen. Sie können Einträge bis zu einer Wo­che sehen (Sender abhängig). Des wei­teren können Sie hier die Timerfunktion nutzen.
Durch Drücken der GRÜNEN Taste Abb.1 können Sie den Timer setzen und gelangen ins Timer Menü. Hier haben Sie die Auswahl aufnehmen und um­schalten. Des Weiteren können Sie täg­lich, wöchentlich, MO-FR und benutzer­definierte Timer setzen. Zum überneh­men drücken Sie die GRÜNE Taste. Nun sehen Sie dass der Timer für das Pro­gramm gesetzt wurde. Abb.2
EPG
Abb. 1
Abb. 2
26
Bedienung der GigaBlue Box

Bouquet und Kanalliste bearbeiten

Bouquet erstellen

Wozu dient ein Bouquet und was kann man sich darunter vorst ellen? Wenn Sie Ihren Webbrowser öffnen, haben Sie bestimmt Webseiten die gerne von Ihnen besucht werden, diese haben Sie bestimmt unter Ihren Favorite n unter einem Ordner abgelegt um sie später schneller zu starten. Da s P rinzip bei dem Bouquet ist genau das gleiche. Sie möcht en ger ne Ihre Sport Kanäle alle in einem Ordner haben, erstellen Sie einen Bouquet und kopieren Sie die einzelnen Kanäle in diesen Bouquet. Um Bouquet zu erstellen muss die Option unter Anpassen auf Mehrere
Bouquet erlauben auf JA gesetzt sein. Bouquet erstellen wird nac hfolgend beschrieben. Hinweis: Kanäle können nur in der Favoriten Ansicht gelös c ht werden.
Kanäle in der Ansicht Alle können nicht gelös c ht werden. Das dient de m Zweck das eine List e bes teht die immer alle Kanäle enthält. Wenn Sie einen Suchlauf durchführen werden alle Kanäle in der An­sicht Alle gespeichert. Ihre zuvor erstellten B ouquets bleiben davon unber ührt.
Drücken Sie die Pfeiltasten ▲▼ auf Ihrer Fernbedienung. Es öffnet sich die Kanal­liste. Danach drücken Sie die
BLAUE Taste
Nun drücken Sie die Menü Taste und es erscheint das Kanallisten Menü Abb.1. Vergeben Sie den Namen für das neue
Bouquet, in unserem Falle Test Abb.2.
FAVORITEN
Bestätigen Sie mit OK und Sie sehen Ihr erstelltes Bouquet Abb.3. Um weitere Bouquet zu erst ell en verfahren Sie wie oben beschr ieben.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
27
Bedienung der GigaBlue Box

Kanäle hinzufügen

Sie können aus der Liste Alle-, Satelliten- und Provideransicht di e K anäle zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Mit Hilfe der ROTEN, GRÜNEN und GELBEN Taste wechseln Sie in das jeweilige Me­nü. Wir erklären Ihnen das hinzufügen anhand dem zuvor erstellten Test Bouquet und mittels aller Ansichten mehrerer Kanäle.
Drücken Sie die Pfeiltasten ▲▼ Sie gelangen
nun in die Kanalliste wählen Sie einen Kanal aus der einem Bouquet hinzug efügt werden soll, z. b. Das Erste. Abb.1 Im nächsten Schritt dr ücken Sie di e Menü Tas-
te wählen den Punkt Zu Bouquet hinzufügen. Wählen Sie das erstellte Bouquet (in diesem
Fall Test) und drücken die OK Taste der aus­gewählte Kanal wird dem Bouquet hinzuge­fügt. Abb.2 und .3
Beim Hinzufügen mehrere Kanäle verfahren Sie wie folgt. quet (in diesem Fall Test ) drücken Sie die Menü Taste. Navigieren Sie mit den Pf eiltas-
ten ▲▼ zu dem Punkt Bouqueteditieren anschalten bestätigen Sie mit OK Abb.5.
gelangen nun in die Kanalliste.
Gehen Sie in Ihr erstellte Bou-
Abb. 3 Abb. 4
Abb. 5
Abb. 1
Sie
Abb. 2
28
Bedienung der GigaBlue Box
Kanäle hinzufügen
Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um Kanäle
auszuwählen und drücken Sie die OK Taste, die Kanäle werden ROT hinter l egt Abb.1.
Verfahren Sie so weiter bis Sie alle Kanäle, die Ihrem Bouquet hinzugef ügt werden sollen, und drücken die Menü Taste. Danach sind alle ausgewählten Kanäle in Ihrem Bouquet Abb.2.
Beenden Sie nun Bouquet Editor Abb.3 Modus mit der OK Taste. Alle zuvor ausgewählt en Kanäle befinden sich nun in dem Bouquet. Verfahren Sie mit den anderen Bouquets in derselben Reihenfolge.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
29
Loading...
+ 72 hidden pages