Der VideoWalker DVB-T USB ermöglicht Ihnen, frei aus der Luft empfangbare
digitale, terrestrische TV-Programme anzusehen und digitale Radioprogramme auf
Ihrem PC oder Notebook anzuhören. Diese erstaunliche, tragbare TV-Box verfügt
über Funktionen für Aufnahmen in Echtzeit sowie planmäßige Aufnahmen im
MPEG-2 Format für Aufnahmen mit hoher Bildqualität. Verwenden Sie die Time-Shift
Funktion, sodass Sie keine TV-Shows verpassen und nehmen Sie Ihre Lieblingsbilder
auf, indem Sie die Funktion Aufnahme von Standbildern verwenden. Es unterstützt
auch den Elektronischen Programmführer (EPG), der Ihnen weitere Informationen
zu den TV-Programmen bietet. Mit seiner tragbaren Form können Sie den
VideoWalker DVB-T USB wie ein Notebook mit sich mitführen und digitale
TV-Programme überall und zu jeder Zeit ansehen.
1.2 Funktionen:
ySehen Sie frei aus der Luft empfangbare, digitale terrestrische TV-Programme
und hören Sie digitale Radioprogramme
y Geplantes Aufnehmen und Aufnehmen in Echtzeit im MPEG-2 Format
y Unterstützt Time-Shift sowie Standbildaufnahmen
y Unterstützt EPG (Elektronischer Programmführer) und Teletext
y Automatische Kanalsuche und Kanalvorschau
y Leicht zu verwendende Infrarot-Fernbedienung
1.3 Packungsinhalt
Stellen Sie sicher, dass sich die folgenden Teile in der Packung befinden.
y VideoWalker DVB-T USB
y Treiber-CD
y USB-Kabel
y Infrarot-Fernbedienung mit AAA4 Batterie
y Mini tragbare terrestrische Antenne (wir empfehlen die Verwendung einer
Außenantenne für einen besseren Empfang)
yBenutzerhandbuch
1.4 Systemanforderungen
y PC Pentium III 500MHz oder höher
y USB Port (kompatibel mit USB2.0)
y Minimum 128MB RAM (256MB wird empfohlen)
y 100MB Festplattenplatz zur Installation des Treibers
y Microsoft Media Player 7.0 oder höher
y Microsoft DirectX 8.0 oder höher
y VGA Karte mit 8MB Memory
y Lautsprecher für die Audioausgabe
y Unterstützt Windows 2000 / XP
Deutsch
1.5 Fernbedienung
14. Preview: Klicken Sie auf diese Taste, um TV-Programme voranzusehen
15. Capture: Klicken Sie auf diese Taste zur Aufnahme eines Bildes am TV-Bildschirm
16. EPG: Klicken Sie auf diese Taste zur Anzeige des EPG (Elektronischen
Programmführers)
17. Record List: Klicken Sie auf diese Taste, um die Liste anzuzeigen, die Sie
aufgenommen haben
18. Tab : Klicken Sie auf diese Taste, um ein TV-Programm aus der Programmliste
auszuwählen, das Sie ansehen möchten und betätigen Sie dann die Taste “Play”
zum Abspielen. Wenn Sie die Programmliste abbrechen möchten, klicken Sie
einfach auf die Taste “Cancel”.
19. Tel etext: Klicken Sie diese Taste zur Anzeige des Teletexts
2. Installation und Einführung
2.1 Hardwareinstallation
Sie können entweder die tragbare Antenne anschließen, die dieser Packung beiliegt
oder Ihre Antenne zu Hause mit dem VideoWalker DVB-T USB verwenden.
Oder
1. Power: Zum An-/ und Ausschalten
2. Numerischer Tastenblock (0~9): Wählen Sie die
gewünschte Kanalnummer direkt aus
3. Full Screen: Klicken Sie diese Taste zum Umschalten
zwischen Vollbildschirm und der vorherigen Größe
4. Favorite: Betätigen Sie diese Taste, um einen Kanal
hinzuzufügen oder zu löschen
5. Record: Klicken Sie diese Taste zur Aufnahme eines
TV-Programms
6. Rewind: Klicken Sie diese Taste, um das TV-Programm
zurückzuspulen, während Sie die Time-Shift Funktion
abspielen
7. Forward: Klicken Sie diese Taste, um das TV-Programm
vorzuspulen, während Sie die Time-Shift Funktion abspielen
8. Stop: Klicken Sie diese Taste, um die Time-Shift Funktion zu
stoppen
9. Volume Up/Down: Erhöht/verringert den Audiolevel
10. Channel Up/Down: Klicken Sie auf diese Taste, um zum
nächsten/vorherigen Kanal zu gelangen
11. Recall: Gehen Sie zum zuletzt ausgewählten TV-Kanal
12. Time-Shift/Pause: Klicken Sie diese Taste, um Time-Shift
abzuspielen und klicken Sie nochmals zum pausieren
13. Cancel: Klicken Sie auf diese Taste, um den Teletext und die
Programmliste zu schließen, nachdem Sie auf die Taste
Teletext oder Programmliste geklickt haben
Deutsch
2.2. Anschluss
2.2.1. Anschluss des USB-Kabels
I. Schließen Sie das “B-Typ” Ende des USB-Kabels an die USB-Buchse der
VideoWalker DVB-T USB Box an
B-Typ
II. Schließen Sie das “A-Typ” Ende des USB-Kabels an die USB-Buchse an Ihrem
Desktop oder Notebook an.
A-Typ
2.2.2 Anschluss des USB-Kabels und der digitalen terrestrischen Antenne
I. Gehen Sie sicher, dass der VideoWalker DVB-T USB mit dem USB-Kabel
verbunden wurde.
II. Sie können entweder die tragbare digitale terrestrische Antenne anschließen,
die der Packung beiliegt oder Ihre Heim-TV-Antenne an den “Din Jack”
Steckverbinder der VideoWalker DVB-T USB Box anschließen. Wenn die
Buchse nicht passt, kaufen Sie bitte einen passenden Konverter in Ihrem
TV-Fachgeschäft.
Hinweis 1: Wenn Sie den VideoWalker DVB-T USB an ein “Notebook” anschließen,
gehen Sie sicher, dass Sie die Funktion “Power Saving” abschalten. Sie wird die
CPU-Leistung verlangsamen und könnte den Betrieb des VideoWalker DVB-T USB
beeinflussen
Hinweis 2: Schließen Sie eine geeignete Antenne an den VideoWalker DVB-T USB
immer dann an, wenn Sie digitale terrestrische TV-Programme abspielen.
Deutsch
3. Softwareinstallation
Die komplette Installation erfordert die Installation des “Treibers” und des
“Anwendungsprogramms”. Installieren Sie sie einfach von der VideoWalker DVB-T
USB TV Box Treiber-CD.
3.1. Nach Anschluss des VideoWalker DVB-T USB an Ihren PC oder Notebook
sollten zwei Pop-up Fenster “Assistent Neue Hardware gefunden” erscheinen.
Klicken Sie auf “Cancel” zum Abbrechen, da wir den Treiber später von der
VideoWalker DVB-T USB Treiber-CD installieren werden.
3.2. Legen Sie die Treiber-CD in Ihr CD-ROM Laufwerk ein. Sie sollten ein “Autorun”
Pop-up Fenster sehen, nachdem Sie die CD einlegen. Klicken Sie bitte auf
“Installation der Software und Treiber”.
Wenn Sie kein “Autorun” Pop-up Fenster sehen, öffnen Sie
bitte den Ordner VideoWalker DVB-T USB auf der CD-ROM
und starten Sie “setup.exe” manuell.
3.3 Wählen Sie die entsprechende Sprache aus, in der die Installation ausgeführt
werden soll.
3.4. Klicken Sie einfach auf “Weiter”, wenn Sie das Fenster unten sehen.
Deutsch
3.5. Folgen Sie diesen Schritten.
3.6 DxVA Hardware Accelerator Einstellungen.
Nach Beendigung der oben genannten Schritte gelangen Sie zu den DxVA
Hardware Accelerator Einstellungen. Die Standardeinstellung lautet “Nicht”.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, wenn der Accelerator aktiviert werden soll.
Hinweis!! Sie werden keine Aufnahmen ausführen können, wenn Sie diese
Funktion und den Accelerator gleichzeitig aktivieren.
3.7. Bitte klicken Sie auf “Beenden” um die Installation zu beenden.
3.8 Wenn Sie das Fenster sehen, können Sie den VideoWalker DVB-T USB starten,
indem Sie auf das “VideoWalker DVB-T USB” Symbol klicken, das auf Ihrem PC
oder Notebook erscheint.
3.9 Wenn Sie auf das oben genannte Symbol klicken, wird das Bild unten auf Ihrem
PC oder Notebook Bildschirm erscheinen. Sie können nun Ihre persönlichen
digitalen TV-Programme ansehen!
Deutsch
4. Systemeinstellung
4.1 Um digitale terrestrische TV-Programme anzusehen, müssen Sie mehrere
Funktionen konfigurieren.
Um auf die Konfigurationsseite zuzugreifen, klicken Sie bitte auf das Symbol
der VideoWalker DVB-T USB Steuertafel.
Es gibt drei Möglichkeiten, um digitale TV-Programme zu scannen. Bitte wählen Sie
eine zur Einstellung aus, wenn Sie den VideoWalker DVB-T USB zum ersten Mal
einschalten. (Es wird empfohlen, die erste Option auszuwählen, um TV-Programme
zu scannen, wenn Sie die Frequenz der TV-Programme nicht kennen). Es gibt drei
verschiedene Bandbreiten der digitalen Übertragungsfrequenzen (07.06.08 MHz)
weltweit. Die Frequenz 6MHz wird in Taiwan verwendet, die Frequenz 7MHz wird in
Australien eingesetzt und die Frequenz 8MHz findet in den europäischen Ländern
Verwendung. Damit können Sie sicherstellen, dass Sie auf die TV-Programme nach
dem Scannen Zugriff haben. Die Suche nach den Programmen wird einige Minuten in
Anspruch nehmen.
I. Suche nach den TV-Kanälen durch Scanning des Landes/Gebietes: Wenn Sie
die Frequenzen der TV-Kanäle nicht kennen, können Sie die Option Scannen des
Landes nach TV-Kanälen auswählen.
wählen Sie bitte “ALL-Universal” im Feld “Land” und “Full Search (07.06.08MHz)”
im Feld “Gebiet” aus.
II. Suche nach TV-Kanälen durch Scanning eines Signalkanals (Frequenz):
Wenn Sie die Frequenz des TV-Kanals nicht kennen, können Sie die Frequenz direkt
Schritt 1:Bitte klicken Sie auf “Scan nach
Land/Gebiet”.
Schritt 2:Bitte wählen Sie Ihr “Land” aus.
Schritt 3:Wählen Sie Ihr “Gebiet” aus.
Schritt 4:Klicken Sie auf “Übernehmen”.
Schritt:Klicken Sie auf “Scan”
Hinweis:Wenn Sie Ihr “Land” und “Gebiet” nicht finden können,
im leeren Feld für die Suche nach TV-Kanälen eingeben.
Schritt 1:Bitte klicken Sie auf “Scannen nach einzelnem
Kanal (Frequenz)”.
Schritt 2:Bitte geben Sie die Frequenz, nach der Sie
scannen möchten in das Feld “Frequenzstart” ein. (Bitte
überprüfen Sie auf die korrekte Frequenz in Ihrem lokalen
Gebiet, um sicherzustellen, dass das Signal auffindbar ist.)
Schritt 3:Wählen Sie auch die Bandbreite des Kanals aus.
Nur 6MHz /7MHz / 8MHz Bandbreite) wird unterstützt. Wenn
Sie sich über die korrekte Angabe nicht sicher sind, wählen
Sie bitte “Auto” aus.)
Deutsch
Schritt 4:Klicken Sie auf “Übernehmen”
Schritt 5:Klicken Sie auf “Scan
III. Suche nach TV-Kanälen durch Scanning des Frequenzspektrums: Der
VideoWalker DVB-T USB wird nach TV-Kanälen je nach dem Frequenzspektrum
suchen, das Sie eingeben.
6. Löschen eines Kanals:Löscht den Kanal auf der Liste. Bitte beachten Sie, dass
die Einstellung nur nach dem Speichern der Datei in Effekt treten wird und wenn Sie
die Tafel “Eigenschaften” verlassen.
7. Bearbeiten dieses Kanals:Bearbeiten Sie das derzeitige Programm auf der
Liste.
Schritt 1:Bitte klicken Sie auf “Scan nach
Frequenzspektrum”.
Schritt 2 : Oder geben Sie den Frequenzbereich, in
dem gescannt werden soll in “Frequenz Start” und im
“Frequenz Ende” ein. (Bitte überprüfen Sie auf die
korrekte Frequenz in Ihrem lokalen Gebiet, um
sicherzustellen, dass das Signal auffindbar ist.)
Schritt 3 : Oder wählen Sie die Bandbreite des
Kanals aus. (Die 07.06.08MHz Bandbreite wird
unterstützt. Wenn Sie sich über die korrekte Angabe
nicht sicher sind, wählen Sie “Auto” aus.)
Schritt 4 : Klicken Sie auf “Übernehmen”
Schritt 5 : Klicken Sie auf “Scan”
4.3 Programm Funktionen
1. Namen auflisten:Die Liste, die Sie
derzeit bearbeiten oder verwenden.
2. Öffnen der Kanalliste:Öffnet eine
bestehende Kanalliste auf Ihrem
Computer. Es speichert die populären
terrestrischen Kanäle in der Liste. Um
Zeit zu sparen, öffnen Sie sie einfach,
ohne nach terrestrischen Programmen
oder Transpondern zu scannen.
3. Speichern der derzeitigen Liste:
Speichert die Kanalliste auf der linken
Seite Ihres Bildschirms.
4. Löschen aller Kanäle:Löscht die
Kanalliste auf der linken Seite.
5. Hinzufügen eines Kanals:Fügt
Kanäle manuell hinzu, indem die
notwendigen Informationen hinzugefügt
werden. Die Informationen beinhalten
“Frequenz”, “Symbolrate”, “Polarisation
H/V”, “VPID” und “APID”.
Deutsch
8. Hinzufügen zur Liste der Favoriten:Wenn Sie auf “Hinzufügen zur Liste der
Favoriten” klicken, erscheint das Symbol “Bearbeiten der Liste der Favoriten” wie
folgt. Wenn Sie Kanäle hinzufügen möchten, die Sie gescannt haben, klicken Sie auf
“Hinzufügen” oder “ Alle hinzufügen” bei den Kanälen, die in der Kanalliste
aufgeführt sind.
Klicken Sie auf “OK” und tragen Sie den Dateinamen ein, unter dem gespeichert
werden soll. Wenn Sie alle Kanäle löschen möchten, die Sie gescannt haben, klicken
Sie auf “Löschen” oder auf “Alle löschen” auf der linken Seite der Liste und klicken
Sie dann auf “OK” und tragen Sie den Dateinamen ein, unter dem gespeichert werden
soll.
Programmklassifikationen
FTA:Zeigt nur die FTA (Frei aus der Luft empfangbar) Kanäle in der Liste an.
Verschlüsselt:Zeigt nur die verschlüsselten Kanäle in der Liste an.
Alle:Zeigt alle Kanäle an.
TV:Zeigt nur TV-Kanäle an.
Radio:Zeigt nur Radiokanäle an.
4.4 Einstellung der Aufnahme
Schritt 1: Legen Sie die Startzeit fest.
Schritt 2: Legen Sie die Endzeit fest.
Schritt 3: Wählen Sie den Kanal aus, den Sie aufnehmen möchten.
1. Die maximale Time-Shift Spanne
Time-Shifting: Aufnehmen von Programmen in
Echtzeit, wenn Sie nicht zu Hause sind und
Abspielen, sobald Sie wieder zurück sind. Das
System wird das Programm weiter aufnehmen,
wenn Sie das aufgenommene Programm ansehen,
bis Sie es stoppen.
2. Geplantes Aufnehmen
Stellen Sie die Aufnahme der DTV-Programme ein,
wenn Sie nicht zu Hause sind.
Wie man das geplante Aufnehmen einstellt:
Deutsch
Hinweis 1: Sie können nicht mehrere Programme gleichzeitig aufnehmen.
Hinweis 2: Es können bis zu 10 TV-Programme aufgenommen werden.
Hinweis 3: Bitte verwenden Sie aufgenommene TV-Programme nicht für
kommerzielle Zwecke.
Schritt 4: Wählen Sie das Verzeichnis oder Laufwerk aus, wo Ihre geplante
Aufnahme gespeichert werden soll und klicken Sie auf das Symbol “Speichern als”.
Schritt 5: Das Symbol “Hinweis” teilt Ihnen mit, wie lange Ihre Aufnahme eines TVoder Radioprogramms sein kann. Dies hängt von der Kapazität Ihrer Festplatte ab.
Klicken Sie auf “OK” um die Einstellungen zu beenden.
4.6 Anpassungen
Um eine bessere Bildqualität zu haben, passen Sie bitte die Bildqualität an. Sie
können Helligkeit, Farbe Blau, Farbe Rot, Kontrast, Sättigung des Bildes
einstellen oder Sie können auf die Taste "Standard" klicken. Klicken Sie dann auf
“OK” um die Anpassung zu beenden.
5. DVB-TV Anwendungsprogramm
Das DVB-TV Anwendungsprogramm ist eine Software, mit dem Sie DTV auf Ihrem
PC ansehen können. Es bietet alle Funktionen, die Sie benötigen, um Videos mit
“Hoher Auflösung” und “5.1Kanal” Audio zu genießen.
5.1 Steuertafel
Die Symbole auf der Steuerleiste und auf der Steuertafel
SymbolFunktion SymbolFunktion
Hyperlinks und Live Update
der terrestrischen Liste
Online Hilfe Video stoppen
Anzeigen der Liste der
Aufnehmen Pause
Favoriten
Video abspielen
Video aufnehmen
Deutsch
Eigenschaften Schnelles Zurückspulen
Tel e t ex t Kanal WEITER
Multi-Kanal Vorschau Kanal ZURÜCK
Sound an Sound aus
5.2 Funktionen
5.2.1. Live Update der terrestrischen Liste
Bitte klicken Sie in der Steuertafel auf und klicken Sie auf “Aktualisieren der
terrestrischen Liste”. VideoWalker DVB-T USB wird den Anschluss zum Server
herstellen und die terrestrische Liste aktualisieren.
Hinweis: Schließen Sie vorab den PC an das Internet an.
5.2.2. Uhr
Die Uhr wird automatisch auf die Zeit des Host Computer s eingestellt.
5.2.3. Anzeige des Kanaltitels
Der derzeitige Kanalname wird an der Steuerungstafel in der Sprache angezeigt, die
vom Kanalanbieter zugeordnet wurde.
5.2.4. An- und Ausschalten des Sounds
Schalten Sie den rechten oder den linken Soundkanal aus. Klicken Sie einfach auf
das Symbol
5.2.5 Videoaufnahme
Sie können Videos aufnehmen, indem Sie einfach auf
das Planaufnehmen arrangieren, indem Sie Änderungen auf der Seite
“Aufnahmeeinstellungen” im Eigenschaftsmenü vornehmen
Öffnen der
Aufnahmeliste
Elektronischer
Programmführer
Signalqualität (linke
Leiste)
Über Lautstärke anpassen
und Sie werden sehen, dass sich das Symbol umändert in “”.
Schnelles Vorspulen
Time-Shift Start und Pause
Signalstärke (rechte Leiste)
klicken. Oder sie können
.
Deutsch
5.2.6. Multi-Kanal Vorschau
5.2.7. Elektronischer Programmführer (EPG)
Klicken Sie in der Steuertafel auf um den elektronischen Programmführer
einzusehen, der vom Content Provider angeboten wird. Von hier aus erhalten Sie
weitere Informationen über die Sendeprogramme.
5.2.8. Mehrere Sprachen
Von hier aus können Sie die Sprache des Programms auswählen.
1. Klicken Sie auf “Eigenschaften - ” → “ Programm” und wählen Sie den
Programmnamen aus der Liste aus.
2. Klicken Sie auf “Bearbeiten”, dann wird ”Einstellen Ihres Programms”
erscheinen.
3. Finden Sie “APID [Dec]” um einen anderen Standard als APID auszuwählen.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie Ihre Content Provider um zu sehen, ob die Programme
über mehrere Sprachen verfügen.
5.2.9. Schnappschuss
Klicken Sie auf zur Aufnahme eines Standbilds von dem, was Sie gerade
ansehen.
5.2.10. Teletext
Die Anwendung “Teletext” ist ein einfacher Teletext Browser. Um diese Funktion zu
starten, klicken Sie in der Steuertafel auf . Es funktioniert nur, wenn sich der
VideoWalker DVB-T USB in Gebrauch befindet.
Klicken Sie in der Steuertafel auf um
mehrere Kanäle gleichzeitig voreinzusehen.
Um das von Ihnen gewünschte Programm
anzusehen, wählen Sie es einfach aus und
klicken Sie auf “Play”.
Hinweis: Sie können nur die FTA-Kanäle des
gleichen Transponders einsehen.
Deutsch
5.3 Rechtsklick-Menü
Klicken Sie auf die rechte Taste am VideoWalker DVB-T USB UI und sie werden ein
Pop-up Menü sehen.
Play: Abspielen des Videos
Pause: Pausiert das Video, das Sie gegenwärtig ansehen
Stop: Stoppt das Video, das Sie gegenwärtig ansehen
Record: Nimmt das Videoprogramm auf, das Sie
gegenwärtig ansehen
Rewind: Spult zurück, wenn Sie das aufgenommene Video
ansehen
Fast Forward: Spult vor, wenn Sie das aufgenommene Video
ansehen
Time Shifting: Startet oder pausiert die “Time Shifting”
Funktion
Channel up: Wechseln Sie zum nächsten Kanal
Channel down: Wechseln Sie zum vorherigen Kanal
Last Channel: Wechseln Sie zum letzten Kanal
EPG: Zeigt das EPG-Fenster an
Preview: Multi-Kanal Vorschau (nur für FTA-Kanäle)
Capture: Schnappschuss eines Standbildes
Teletext: Zeigt das Teletext-Fenster an
Mute: Stellt den Sound ab
Properties: Zeigt das Eigenschaftenfenster an
Record List: Öffnet die Aufnahmeliste
Favorite List: Öffnet die Liste der Favoriten
Control Panel: Zeigt die Steuertafel an
User Definition: Ändern der Aspektrate am Bildschirm
4 : 3: Legen Sie die Bildschirmaspektrate bei 4:3 fest
16 : 9: Legen Sie die Bildschirmaspektrate bei 16:9 fest
Top Most: Platziert den Bildschirm immer oben
About: Anzeige der Versionsinformation
Exit: Ausschalten des Programms
Deutsch
6. Fehlerbehebung
1. Das Fenster “Assistent Neue Hardware gefunden” erscheint beim
Einstecken des DVB-T USB?
Bitte nehmen Sie auf die” Treiberinstallation” in diesem Handbuch Bezug. Wenn
Sie in XP/2000 den USB-Port ändern, müssen Sie den VideoWalker DVB-T USB
Treiber nochmals installieren.
2. VideoWalker DVB-T USB funktioniert nicht ordentlich?
In den meisten Fällen liegt es daran, dass die Treiber nicht ordnungsgemäß
installiert wurden. Sie sollten die installierten Treiber im Gerätemanager auf der
Windows Systemsteuerung überprüfen. In der Gerätekategorie “Sound, Video
und Spielsteuerung” muss es ein Gerät mit dem Namen “VideoWalker DVB-T
USB Adapter” geben. Falls nicht, entfernen Sie bitte die USB Box, stecken Sie
sie in den USB-Port ein und folgen Sie den Schritten in der “Treiberinstallation” in
diesem Handbuch, um den Treiber nochmals zu installieren.
3. Windows kann den VideoWalker DVB-T USB nicht finden?
a. Überprüfen Sie, ob der VideoWalker DVB-T USB korrekt in den USB-Port
eingeschoben wurde.
b. Nachdem der VideoWalker DVB-T USB in den USB-Port eingesteckt wurde,
warten Sie mindestens für 3 Sekunden, bevor Sie den VideoWalker DVB-T USB
starten.
c. Starten Sie das Betriebssystem neu.
d. Führen Sie in der Windows "Systemsteuerung" "Hinzufügen/Entfernen von
Hardwaregeräten" aus, um die korrekten Treiber zu installieren.
e. Trennen Sie die USB Box und schließen Sie sie dann wieder an. Bitte
beachten Sie, dass der Intervall zwischen Trennen und Verbinden mindestens 3
Sekunden betragen sollte.
f. Stecken Sie die VideoWalker DVB-T USB Box in einen anderen USB-Port am
PC.
4. Windows kann den Treiber für den VideoWalker DVB-T USB nicht finden?
Gehen Sie sicher, dass sich die Original CD-ROM während der Installation im
CD-ROM Laufwerk befindet.
Bitte geben Sie das korrekte Verzeichnis an, wo sich die Treiber für Windows
befinden, wenn Sie die Treiber manuell installieren möchten.
a) Für WinXP/Win2000 D:\Drivers\Win2K&XP
b) Für Win98SE/WinME D:\Drivers\WinME&98SE
(D:\ ist Ihr CD-ROM Laufwerk)
Gehen Sie sicher, dass der Treiber und Ihr Betriebssystem übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass die Treiber für Win98SE und Win ME die gleichen sind
und auch die Treiber für Win XP und Win 2000 die gleichen sind.
5. Einstellen der VideoWalker DVB-T USB Software?
Installieren Sie die Software vom Autorun-Menü auf der CD-ROM.
Bitte führen Sie "Setup.exe" auf der CD-ROM aus.
Folgen Sie den Instruktionen des Einstellungs-Assistenten für
Softwareinstallationen.
Deutsch
6. Kann keinen Programmkanal beim Autoscan ermitteln?
Bitte klicken Sie auf die Taste "Übernehmen", nachdem Sie alle Änderungen an
den Einstellungen im "DTT Setup" vorgenommen haben, bevor Sie nach
terrestrischen Signalen scannen.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen dem VideoWalker DVB-T USB
und der Antenne. Bitte beachten Sie, dass das Kabel gut mit der Karte
verbunden sein sollte.
Beenden Sie den VideoWalker DVB-T USB. Trennen Sie die USB Box, und
stecken Sie sie dann wieder ein. Beachten Sie, dass der Intervall zwischen
Trennen und Wiedereinstecken mindestens 3 Sekunden betragen sollte. Starten
Sie den VideoWalker DVB-T USB und führen Sie ein nochmaliges Testen aus.
Um die neueste Landes-/Gebietskanalliste zu aktualisieren, klicken Sie auf den
Hyperlink auf der Steuertafel und wählen Sie “Aktualisieren der terrestrischen
Liste” aus.
7. Wenn das Video spielt aber kein Audio vorhanden ist?
Bitte überprüfen Sie die Soundkarte oder die Lautstärkeeinstellungen.
8. Wenn kein Programm abgespielt wird?
Gehen Sie sicher, Sie haben den Soundkartentreiber installiert und die
Soundkarte funktioniert. Bitte beachten Sie, dass unabhängig davon, ob Sie
Audio anhören möchten oder nicht, die Soundkarte und ihre Treiber installiert
sein müssen.
Bitte überprüfen Sie die Signalqualität und Stärke.
9. Wenn die Programme abgespielt werden, ist das Audio OK, aber der
Bildschirm ist leer. Warum?
Bitte gehen Sie sicher, dass Ihr VGA Treiber und Microsoft DirectX8.1 korrekt
installiert wurden.
10. Warum ist das MPEG2 Video nicht einwandfrei, wenn ich es am Notebook
oder PC abspiele?
Das Abspielen von MPEG2 Videos verbraucht eine große CPU-Leistung. Um
eine bessere Leistung zu erreichen, gehen Sie sicher, dass der "Power-Saving"
Modus am Notebook oder PC deaktiviert ist und das CPU mit maximaler
Frequenz läuft.
11. Warum zeigt die Fehlermeldung "Kann keinen Aufnahmeprozess
erstellen" an?
Die Installation des VideoWalker DVB-T USB könnte fehlgeschlagen sein. Bitte
deinstallieren Sie den VideoWalker DVB-T USB und installieren Sie ihn dann
erneut.
12. Die "POWER" Taste der Fernbedienung kann den VideoWalker DVB-T USB
nicht starten?
Die "POWER" Taste der Fernbedienung für den VideoWalker DVB-T USB kann
die Anwendung nur "ausschalten", aber nicht "anschalten". Es liegt eine
Beschränkung der Hardware vor.
13. Die Fernbedienung funktioniert nicht. VideoWalker DVB-T USB reagiert auf
keine Taste, die betätigt wird?
Das VideoWalker DVB-T USB Fenster muss das “zentrale” Fenster sein, um
Input der Fernbedienung zu erhalten. Sie können auf Caption im VideoWalker
DVB-T USB Fenster klicken und es dann noch einmal versuchen.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.