Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Design Multicook Plus entschieden haben!
Der Gastroback Design Multicook Plus ist ein modernes Multifunktionsgerät der neuen Generation für das Kochen. Eine Reihe neuer Möglichkeiten eröffnen sich mit Ihrem neuen Gastroback
Design Multicook Plus. Mit dem Multicooker können Sie abwechslungsreiche und gesunde Gerichte zubereiten und dabei viel Zeit sparen. Darüber hinaus ersetzt der Gastroback Design
Multicook Plus viele Küchengeräte, da dieser viele Funktionen verbindet, wie Herd, Ofen,
Reiskocher, Dampfgarer, Joghurtbereiter, Fritteuse, Slow Cooker, Brotbackautomat, Breikocher, Eierkocher und andere Küchengeräte.
20 Automatikprogramme geben Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihre Lebensmittel zuzubereiten wie Dünsten, Kochen, Schmoren, Braten, Backen, Frittieren. Sie werden die Vorteile
der Timer-Funktion mit verzögertem Start und der Fast-Cook-Funktion zum Aufwärmen schätzen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnellsten alle
Vorteile Ihres neuen Multicooks nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Eigenschaften informieren!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gastroback Design Multicook Plus.
Ihre Gastroback GmbH
3
Page 4
IHREN DESIGN MULTICOOK PLUS KENNENLERNEN
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
C
K
A Deckel
B Topfdeckel mit Topfdichtung
C herausnehmbares Dampfventil
D Ofenraum
E Heizplatte
F Temperatursensor – verhindert
Überhitzung und sorgt für eine
gleichmäßige Temperatur
G Entrieglungstaste
H Gehäuse
I Bedienfeld und LED-Display (s. Seite 5)
J Griff
K herausnehmbarer Kocheinsatz,
5 Liter Volumen, antihaftbeschichtet,
mit Füllstandsanzeige
A Hour/Min-Taste Auswahl zwischen Stunden und Minuten
bei der Zeiteinstellung; steuert das akkustische Signal
B Preset-Taste steuert die Einschaltautomatik
C Cancel/ Keep Warm-Taste
Cancel-Taste unterbricht das laufende Programm
Keep Warm-Taste schaltet die Keep Warm Funktion an
F
G
D Time +/− -Tasten für die Einstellung der Minuten und Stun-
den für das jeweilige Programm oder die Einschaltautomatik
E Menu-Taste öffnet das Hauptmenü, Auswahl der Programme
F Timer/ t ˚C -Taste zum Einstellen der Kochdauer
und Temperatur
GStart/Keep Warm on/off-Taste startet das gewählte
Programm und steuert die Keep Warm Funktion
5
Page 6
LED-DISPLAY
Fortschrittsbalken
zeigt den Fortschritt des laufenden Programms an
Keep warm
gibt an, ob die Warmhaltefunktion aktiviert ist
Anzeige des akustischen Signals
leuchtet immer, wenn das akustische Signal
eingeschaltet ist
Stromanzeige
leuchtet sobald das Gerät an die Steckdose
angeschlossen ist
Temperaturanzeige
zeigt die gewählte Temperatur an
Programmanzeige
gibt einen Überblick über alle Programme;
während des Betriebs leuchtet nur das
ausgewählte Programm
Aktivitätsanzeige
zeigt den Betrieb des Geräts an
Zeitanzeige
gibt die verbleibende Zeit des laufenden Pro-
gramms an oder bei eingeschalteter Timerfunktion
die verbleibende Zeit bis zum Programmstart
Cook time / Preset
die jeweilige Anzeige gibt an, ob der Count-
down der Kochzeit oder der verbleibenden Zeit
der Einschaltautomatik läuft
6
Page 7
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit
dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die
Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen
Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren
Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und hohe Temperaturen
führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten mit dem Gerät durch,
die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
Reparaturen und technische Wartungen am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten
Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren
Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279
Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250
lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen Bereichen. Verwenden
Sie das Gerät nicht in Booten oder fahrenden Fahrzeugen. Verwenden Sie nur Bauteile,
Zubehör und Ersatzteile für das Gerät, die vom Hersteller für diesen Zweck vorgesehen
und empfohlen sind. Beschädigte oder ungeeignete Bauteile und Zubehör können während des Betriebes brechen, schmelzen, sich verformen und zur Überhitzung führen sowie
Sachschäden und Personenschäden verursachen.
auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn die Keramikbeschichtung
beschädigt ist (Abblättern, Risse oder Kratzer). Niemals das Gerät betreiben, wenn während des Betriebes Flüssigkeiten auslaufen, sich unter dem Gerät sammeln oder wenn
Flüssigkeiten im Ofenraum sind! Niemals das Gerät betreiben, wenn Bauteile beschädigt
sind oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten oder sich das Gerät überhitzt oder übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, eingedrungene Flüssigkeiten)
oder undicht ist. Ziehen Sie dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie
das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals, das Gerät
selbst zu reparieren.
Nähe von Vorhängen, Tischdekorationen oder anderen empfindlichen Materialien betreiben, um Schäden durch Spritzer, Hitze und Kondenswasser zu vermeiden. Lassen Sie auf
allen Seiten des Gerätes mindestens 20 cm und darüber mindestens 1 m frei. Vergewissern
Sie sich vor dem Einschalten, dass keine Fremdkörper im Topf oder unter dem Topf sind, der
Topf richtig eingesetzt ist und Deckel und obere Abdeckung fest geschlossen sind. Ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Störungen während des Betriebes auftreten (Beispiel: Undichtigkeit, Überhitzung).
trocken und ausreichend groß sein. Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets
trocken und sauber und wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät
legen, um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät über ein Netzkabel oder an den Rand oder an die Kante der
Arbeitsfläche oder auf geneigte Unterlagen stellen, von denen es herunterfallen könnte.
7
Page 8
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
des Gerätes liegen lassen. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für
die Arbeit mit dem Gerät verwenden (Beispiel: Messer, Gabeln). Verwenden
Sie nur Kochbesteck aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff (Beispiel: der mitgelieferte
Dosierlöffel). Niemals den Kocheinsatz des Gerätes als Rührschüssel verwenden, um eine
Abnutzung der Keramikbeschichtung zu vermeiden. Wenden Sie bei der Arbeit mit dem
Gerät niemals Gewalt an.
Teile davon in, auf oder in die Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen
(Beispiel: Heizung, Ofen, Grill, Feuer) bringen. Niemals das Zubehör (Beispiel: Kocheinsatz, Dampfeinsatz) für andere Geräte verwenden (Beispiel: Küchenherd).
Andernfalls könnten Flüssigkeiten auslaufen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Lassen Sie das Gerät
zusätzlich immer zuerst vollständig abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen oder bewegen.
Fassen Sie das Gerät immer an den Griffen an, wenn Sie das Gerät bewegen wollen.
•NiemalsdenKocheinsatzüberdieMaximum-Markenbefüllen. Andernfalls
können heiße Nahrungsmittel über oder in das Gerät laufen und zu Verletzungen und
Sachschäden führen. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass immer
ausreichend Flüssigkeit oder Nahrungsmittel im Topf sind, der Topf richtig im Gerät eingesetzt ist und die obere Abdeckung richtig zusammengesetzt und geschlossen ist (siehe:
›Bedienung‹).
•Das Gerät, seine Bauteile und Zubehör niemals mit Scheuermitteln oder harten
Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) reinigen. Niemals scharfe Reinigungsmittel (Beispiel:
Bleiche) für die Reinigung verwenden. Niemals das Gerät, oder das Netzkabel in Wasser
oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder stellen oder Flüssigkeiten darüber gießen.
Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über das Gerät oder in den Kocheinsatz laufen
lassen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Wenn Flüssigkeit in das Gerät
gelaufen ist, dann schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und warten, bis das Gerät abgekühlt ist. Reinigen und trocknen Sie das Gerät
danach (siehe: ›Pflege und Reinigung‹).
wie:
– Küchenzeilen für Angestellte in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
– Bauernhäusern
– durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbezirk ähnlichen Umgebungen
– Pensionen
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität
Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen
Nennwerten (220 - 240 V bei 50/60 Hz; Wechselstrom) angeschlossen werden. Stellen Sie
das Gerät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf. Die Steckdose muss für mindestens
8 A abgesichert sein.
Außerdem sollte die Steckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen eventuell nicht.
Da im Ausland zum Teil abweichende Normen für Stromversorgungen gelten, können wir
das Gerät nicht für alle möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie
das Gerät im Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass ein
gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Niemals das Gerät über ein Netzkabel stellen.
Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen. Lassen Sie das Kabel nicht über die
Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am
Kabel herunterziehen kann. Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken,
quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand auf das Kabel treten, darüber
stolpern oder in Kabelschlaufen hängen bleiben kann. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers
an, wenn Sie den Stecker ziehen. Niemals den Stecker mit nassen Händen anfassen, wenn
das Kabel an die Stromversorgung angeschlossen ist.
stellen. Niemals Flüssigkeiten in das Gerät oder über das Gerät oder das Kabel gießen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind.
Hohe Temperaturen – Verbrennungsgefahr
WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR
Der Design Multicook Plus dient zum Garen und Erhitzen verschiedener
Nahrungsmittel. Daher wird das Innere des Gerätes beim Betrieb sehr heiß.
heiß. Niemals während oder kurz nach dem Betrieb Kocheinsatz, Deckel
und Innenseiten des Gerätes mit den Händen, irgendwelchen anderen
Körperteilen oder hitzeempfindlichen Gegenständen berühren oder den
Kocheinsatz auf hitzeempfindlichen Oberflächen abstellen. Schützen Sie Ihre
Hände mit Topflappen oder Topfhandschuhen.
dem Ausschalten Dampf entweichen. Niemals während des Betriebes und kurz nach dem
Ausschalten Hände, Arme oder Gesicht über das Gerät halten, um sich nicht am Dampf
zu verbrühen, der am Dampfventil austritt. Im Dampfventil und unter dem Deckel kann sich
heißes Kondenswasser sammeln und beim Öffnen des Gerätes heruntertropfen. Außerdem
können beim Öffnen große Mengen Dampf vorn unter der oberen Abdeckung entweichen.
Halten Sie beim Öffnen der oberen Abdeckung ausreichend Abstand, um sich nicht zu
verbrühen.
Keramikbeschichtung
Der Kocheinsatz des Multicookers hat eine Keramikbeschichtung. Niemals mit scharfen,
harten Gegenständen auf der Beschichtung kratzen, rühren oder schneiden. Niemals den Kocheinsatz des Gerätes als Rührschüssel verwenden. Nehmen Sie
die Nahrungsmittel zum Mixen und Schneiden aus dem Topf heraus. Schäden an der
Keramikbeschichtung, die durch den Gebrauch von Metallgegenständen oder Ähnlichem
entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Keramikbeschichtung:
kein Backofenspray, Antihaft-Spray oder ähnliche Hilfsmittel.
•Durch die Keramikbeschichtung lässt sich der Kocheinsatz leicht reinigen. Niemals Scheuermittel oder harte Scheuerhilfen verwenden. Reinigen
Sie den Kocheinsatz mit einem weichen Spülschwamm oder einer weichen Kunststoff-Spülbürste und warmer Spülmittellösung oder in der
Spülmaschine.
TECHNISCHE DATEN
Modell: Art.-Nr. 42526 Design Multicook Plus
Stromversorgung:220 - 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz
Maximale Leistungsaufnahme:950 Watt
Länge des Netzkabels:ca. 110 cm
Gewicht:ca. 4,3 kg
Abmessungen: ca. 32 cm x 39,5 cm x 24 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Fassungsvermögen, Topf:max. 5 Liter
Prüfzeichen:
10
Page 11
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
WARNUNG: Lassen Sie kleine Kinder nicht mit dem Gerät, Teilen davon oder
der Verpackung spielen!
Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör vorsichtig aus dem Karton und vergewissern
Sie sich, dass alle Bauteile und das Zubehör vorhanden und unbeschädigt sind. Ein Teil
des Zubehöres könnte im Inneren des Gerätes liegen. Entfernen Sie vor der Verwendung
unbedingt alle Verpackungen und Werbematerialien vom Gerät. Entfernen Sie aber nicht
das Typenschild des Gerätes. Vergewissern Sie sich besonders, dass keine Fremdkörper
(Packmaterial) im Gerät stecken. Reinigen Sie das Gerät nach Anleitung im Kapitel ›Pflege
und Reinigung‹. Während der ersten Verwendung des Geräts kann es zu Geruchsbildung
kommen, dies ist keine Fehlfunktion des Geräts. In diesem Fall, wird eine gründliche
Reinigung empfohlen.
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, feuchtigkeits- und hitzefesten Arbeitsfläche auf.
Niemals das Gerät unter Schränken, Hängelampen und in der Nähe empfindlicher
Gegenstände betreiben, um Schäden durch Dampf, Spritzer und Kondenswasser zu vermeiden. Niemals das Gerät auf geneigten Unterlagen betreiben! Niemals das Gerät während
des Betriebes bewegen oder kippen. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der
Rand des Topfes sauber ist und Topfdeckel und obere Abdeckung fest geschlossen sind.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten über oder unter das Gerät laufen. Wenn Flüssigkeiten auf
oder in das Gerät gelaufen sind, dann schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät dann abkühlen und reinigen Sie das
Gerät (siehe: Pflege und Reinigung).
BEDIENUNG
Akustisches Signal
Ihr Design Multicook Plus ist mit einem akustischen Signal ausgestattet. Dieses ertönt
beim Betätigen der Tasten oder beim Beenden des Garprozesses. Das Signal ist immer
beim Einschalten aktiviert. Sie können das Signal ausschalten, in dem Sie die Taste
›HOUR / MIN‹ einige Sekunden gedrückt halten. Im LED-Display finden Sie die Anzeige
des akustischen Signals. Beim Ausschalten des akustischen Signals erlischt auch die Anzeige.
Während der Countdown der Einschaltautomaik läuft, oder eins der Programme in Betrieb ist,
können Sie das akustische Signal nicht ein- oder ausschalten.
Verändern der Garzeit
Beim Betrieb des Design Multicook Plus können Sie die Garzeit unabhängig von
der voreingestellten Zeit des Programms verändern. Die Schritte und die Gesamtzeit sind von dem gewählten Programm abhängig.
Um die Garzeit zu ändern:
1. Nach der Auswahl eines Garprogramms, gelangen Sie mit der ›Timer / t° C‹-Taste in den
Zeitwählmodus. Dabei blinkt die Zeitanzeige.
2. Drücken Sie die ›Hour / Min‹-Taste um Stunden oder Minuten auszuwählen. Die gewählte
Position blinkt.
3. Drücken Sie die › + ‹-Taste um die Zeit zu erhöhen, oder drücken Sie die › – ‹-Taste um die Zeit
zu verringern. Wenn Sie die Taste gedrückt halten beschleunigen Sie Änderung der Zeit.
11
Page 12
4. Nach Beenden der Zeiteinstellung (Display blinkt weiterhin), können Sie weitere Einstellungen vornehmen, indem Sie zum Beispiel die ›Preset‹-Taste für einige Sekunden drücken.
Um Ihre Einstellungen abzubrechen, drücken Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste, und starten
Sie das gewünschte Garprogramm erneut.
Die Einschaltautomatik – Timer
Mit dieser Funktion können Sie einen Zeitintervall einstellen nach dem das ausgewählte Programm startet. Der Start des Programms kann von 5 Minuten bis 24 Stunden verzögert werden, jeweils in 5 Minuten Schritten.
1. Wählen ein Garprogramm mit den gewünschten Einstellungen.
2. Drücken Sie die ›Preset‹-Taste um in den Zeiteinstellungsmodus der Einschaltautomatik zu
gelangen. Auf dem Display blinken die Minuten.
3. Durch das Drücken der ›Hour / Min‹-Taste wählen Sie die Einstellung der Stunden oder Minuten. Der ausgewählte Wert blinkt.
4. Drücken Sie die › + ‹-Taste um die Zeit zu erhöhen, oder drücken Sie die › – ‹-Taste um die Zeit
zu verringern. Wenn Sie die Taste gedrückt halten beschleunigen Sie Änderung der Zeit.
5. Nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, drücken und halten Sie die ›Start / Keep Warm
on / off‹-Taste einige Sekunden. Die Zeitanzeige hört auf zu blinken, und das Gerät beginnt zu
arbeiten in dem es den Countdown bis zum dem Beginn des gewählten Programm anzeigt.
6. Um Ihre Einstellungen abzubrechen, drücken Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste. Starten
Sie dann das gewünschte Programm erneut.
Die Einschaltautomatik ist verfügbar für alle Programme mit Ausnahme der Programme ›Fast
Cook‹ und ›Deep Fry‹.
Es wird nicht empfohlen, die Einschaltautomatik für einen längeren Zeitraum einzustellen, wenn
Ihr Rezept verderbliche Lebensmittel (Eier, frische Milch, Fleisch, Käse, und so weiter) enthält.
Beim Einstellen der Zeit für die Einschaltautomatik sollte berücksichtigt werden, dass der Countdown des Programms ›Steam‹ erst nach Erreichen der erforderliche Betriebstemperatur (kochendes Wasser) beginnt.
Während der Countdown der Einschaltautomatik läuft, können Sie das akustische Signal nicht
ein oder ausschalten.
Keep Warm
Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem
Beenden eines Programms ein und hält die Temperatur des fertigen Gerichtes
im Bereich 70 - 80 ° C für 24 Stunden. Die entsprechende Anzeige im LEDDisplay leuchtet und die Zeitanzeige zählt die verstrichene Zeit.
Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste
ausgeschaltet werden – die entsprechende Anzeige erlischt. Sie können diese Funktion auch
während des Betriebs jederzeit ein- oder ausschalten.
Aufwärmfunktion
Den Design Multicook Plus können Sie auch verwenden um kalte Speisen zu erwärmen.
12
Page 13
1. Fügen Sie die Lebensmittel in den Kocheinsatz und setzen Sie diesen in das Gerät ein.
2. Verschließen Sie den Deckel, und schließen Sie das Gerät an den Strom an.
3. Drücken und halten Sie für einige Sekunden die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste. Die Anzeige
›Keep Warm‹ auf dem Display und die LED-Taste leuchten. Die Zeitanzeige leuchtet und die
verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt.
Das Gerät erwärmt das Gericht auf 70 - 80 ° C und hält es im heißen Zustand für 24 Stunden.
Sie können jederzeit diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Cance / keep Warm‹-Taste,
bis die entsprechende Anzeige auf dem LED-Display erlischt, ausschalten.
Obwohl das Gerät die Lebensmittel in einem erhitzten Zustand bis 24 Stunden halten kann, ist
es nicht zu empfehlen, das Gericht länger als zwei oder drei Stunden warmzuhalten, da dies
zu einer Veränderung im Geschmack und in der Konsistenz führen kann.
Programm Multicook
Dieses Programm ist für fast jede Art von Gerichten geeignet, da Sie die Temperatur und Kochzeit beliebig einstellen können. Der Einstellbereich der Temperatur beträgt 35 °C - 180 °C in
Schritten von 5 °C. Der Einstellbereich der Zeit ist von 2 Minuten bis 15 Stunden möglich, in
Schritten von 1 Minute (für den Bereich bis zu 1 Stunde) oder 5 Minuten (für die Zeiteinstellung
über 1 Stunde).
Hinweis: Das Gerät schaltet nicht in den Warmhaltemodus wenn die Kochtemperatur unter
75 °C ausgewählt wurde. Wenn die Kochtemperatur mehr als 140 °C entspricht, kann die
Kochzeit 2 Stunden nicht überschreiten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
3. Drücken Sie die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Multicook‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Multicook‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. (Die voreingestellte Kochzeit beträgt 30 Minuten, die voreingestellte Kochtemperatur beträgt 100 °C.)
Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den
Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste
›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von
30 Min. an. Sie können die Kochzeit von 2 Minuten bis 15
Stunden einstellen.
5. Drücken Sie erneut die Taste ›Timer / t °C‹ um die Temperatur einzustellen. Jetzt blinkt die
Temperaturanzeige. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Temperatur 100 °C an. Stellen
Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Temperatur ein.
13
Page 14
6. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
7. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
8. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
9. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
10. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel/Keep Warm‹-Taste.
Mit dem Programm ›Multicook‹ können Sie viele verschiedene Gerichte zubereiten. Nutzen
Sie unser Rezeptbuch oder die Tabelle mit den empfohlenen Temperaturen zum Kochen verschiedener Gerichte.
Programm Cook
Dieses Programm wird empfohlen für das Zubereiten von Gemüse und Hülsenfrüchten. Der
Einstellbereich der Zeit ist von 2 Minuten bis 8 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
3. Drücken Sie die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das
Programm ›Cook‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Cook‹
aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display
zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte
Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln.
Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von 40 Min. an. Sie können die Kochzeit
von 2 Minuten bis 8 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
14
Page 15
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Fast Cook
Dieses Programm wird zum Erhitzen oder zum Zubereiten von Beilagen aus Fertigerichten
empfohlen. Die voreingestellte Kochzeit beträgt 15 Minuten. Die Kochzeit lässt sich bei diesem
Programm nicht verändern. Die Einschaltautomatik ist für diese Funktion nicht verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Fast Cook‹ auszuwählen. Sobald im
Display ›Fast Cook‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt.
Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
5. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
6. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
7. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Stew
Dieses Programm wird empfohlen für gedünstetes Gemüse, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte.
Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis 12 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der 24 Stunden Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
15
Page 16
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Stew‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Stew‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 1 Stunde an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 12 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Bake
Dieses Programm wird zum Backen verschiedener Gerichte empfohlen. Der Einstellbereich der
Zeit ist von 20 Minuten bis 8 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der 2 Liter Markierung (auf der inneren Oberfläche
des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Bake‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Bake‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
16
Page 17
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 60 Min. an. Sie können die Kochzeit von 20 Minuten bis 8 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein um den Backvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Backvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und die Zeitanzeige
bedginnt mit dem Countdown der Kochzeit.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Milk Porridge
Dieses Programm wird für die Zubereitung von Milchbrei empfohlen. Der Einstellbereich der
Zeit ist von 5 Minuten bis 4 Stunden möglich, in Schritten von 1 Minute (für den Bereich bis zu
1 Stunde) oder 5 Minuten (für einen Zeitintervall über 1 Stunde).
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Milk Porridge‹ auszuwählen. Sobald
im Display ›Milk Porridge‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für
die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 35 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 4 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
17
Page 18
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Empfehlungen für die Zubereitung von Milk Porridge in ihrem Multicook
Das Programm ›Milk Porridge‹ wurde entwickelt, um Brei aus pasteurisierter Milch mit niedrigem Fettgehalt zuzubereiten. Um das Überkochen der Milch zu vermeiden und das gewünschte Ergebnis zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
portional und überschreiten Sie nicht die Höchstmenge (siehe Messskala im Kocheinsatz);
Die Eigenschaften von Milch und Getreide sind abhängig von der Herkunft und dem Hersteller
und können daher variieren, was sich manchmal auf die Ergebnisse auswirkt.
Wenn das gewünschte Ergebnis mit dem Programm ›Milk Porridge‹ nicht erreicht wurde, können Sie auch das Universalprogramm ›Multicook‹ verwenden. Die optimale Temperatur zur
Herstellung von Milk Porridge beträgt 95 °C. Befolgen Sie die Mengenangaben der Zutaten
und die Kochzeit aus dem jeweiligen Rezept.
Programm Soup
Dieses Programm wird für die Herstellung von Suppen und Vorspeisen, sowie Kompotte und
Getränke empfohlen. Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis 8 Stunden möglich,
in 5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Soup‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Soup‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
18
Page 19
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 1 Stunde an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 8 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich stellen Sie die Einschaltautomatik ein um den Garvorgang später zu starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Rice
Dieses Programm wird zum Kochen von Reis und verschiedener Beilagen empfohlen. Der
Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 4 Stunden möglich, in Schritten von 1 Minute (für
den Bereich bis zu 1 Stunde) oder 5 Minuten (für die Zeiteinstellung über 1 Stunde).
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Waschen Sie den Reis gründlich. Füllen Sie den
Reis gleichmäßig in den Kocheinsatz und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte
achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie
sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
Hinweis:
Die Zahlen rechts neben den Füllstandsmarken bezeichnen die Anzahl der Reisportionen (›Cup‹-Skala).
Die Zahlen links sind Literangaben.
Beispiel:
Für 4 Messbecher Reis füllen Sie den Topfeinsatz bis
zur Füllstandsmarke Cup 4 mit Wasser auf.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Rice‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Rice‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
19
Page 20
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 25 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 4 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Hinweis: Eventuell brauchen Sie für verschiedene Reissorten und die von Ihnen gewünschte
Beschaffenheit des Reises etwas mehr oder weniger Wasser.
Programm Grain / Bean
Dieses Programm wird für das Kochen von körnigen Breien aus verschiedenen Arten von
Einzel- und Mehrkörnern (unter anderem Couscous, Bulgur, Buchweizen etc.) und verschiedener Beilagen empfohlen. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 4 Stunden möglich,
in Schritten von 1 Minute (für den Bereich bis zu 1 Stunde) oder 5 Minuten (für die Zeiteinstellung über 1 Stunde).
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis dieser einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Grain / Bean‹ auszuwählen. Sobald im
Display ›Grain / Bean‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die
Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 40 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 4 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten.
20
Page 21
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel/Keep Warm‹-Taste.
Programm Jam
Dieses Programm ist geeignet für die Herstellung von Marmelade, Konfitüre, usw. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis dieser einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Jam‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Jam‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour/Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 35 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 2 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
21
Page 22
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Autoclean
Es wird empfohlen, dieses Programm zum Reinigen des Multicooks zu verwenden. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der Countdown des Programms beginnt erst nach Erreichen der Betriebstemperatur (das
Wasser kocht und es wird genügend Dampf gebildet).
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Gießen Sie ca. 600 - 1000 ml Wasser in Kocheinsatz. Setzen Sie den Dampfeinsatz in den
Kocheinsatz ein.
2. Setzten Sie den Kocheinsatz mit dem Dampfeinsatz in das Gehäuse. Vergewissern Sie sich,
dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
3. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
4. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Autoclean‹ auszuwählen. Sobald im
Display ›Autoclean‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt.
Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
5. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 30 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 2 Stunden einstellen.
6. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Vorgang später zu starten.
7. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den Gar-
vorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der Kochzeit beginnt. Der Countdown des Programms beginnt erst nach Erreichen der Betriebstemperatur
(das Wasser kocht und es wird genügend Dampf gebildet)
8. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
9. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
10. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
22
Page 23
Programm Fry
Dieses Programm ist geeignet zum Garen oder Anbraten von Fleisch, Gemüse, Geflügel, Fisch
und Meeresfrüchten. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in
5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz
fest an dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Fry‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Fry‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von15 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 2 Stunden einstellen.
5. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
6. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
7. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
8. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Um ein Anbrennen der Zutaten zu verhindern, empfehlen wir die Zutaten im Kocheinsatz
gelegentlich umzurühren.
Programm Slow Cook
Dieses Programm wird für Slow Cooking Rezepte sowie für die Zubereitung von Corned
Beef empfohlen. Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis 8 Stunden möglich, in
10-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
23
Page 24
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten
›+‹ ›–‹ um das Programm ›Slow Cook‹ auszuwählen. Sobald
im Display ›Slow Cook‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die
Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 5 Stunden an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 8 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Bread
Dieses Programm wird zum Backen unterschiedlicher Brotarten empfohlen. Zum Beispiel aus
Weizenmehl mit einem Zusatz von Roggenmehl. Das Programm umfasst den gesamten Herstellungspozess vom Gären bis zum Backen. Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis
6 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Rühren Sie den Teig an, wie in dem Rezept angegeben. Füllen Sie den Teig in den Kocheinsatz.
2. Setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten
einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der 2 Liter Markierung (auf der inneren Oberfläche
des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
3. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Bread‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Bread‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das
LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
24
Page 25
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 2 Stunden an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 6 Stunden einstellen.
5. Beachten Sie, dass in der ersten Stunde des Programmverlaufs das Gären stattfindet und
erst danach der Backvorgang beginnt.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Gar- und Backvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der
Countdown der Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Gar- u. Backvorgang zu unterbrechen oder
die ›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Vor dem Backvorgang empfehlen wir das Mehl durchzusieben, um eventuell Fremdkörper zu
entfernen und mit Sauerstoff anzureichern.
Wir raten davon ab die Einschaltautomatik zu verwenden, da das Backergebnis hierdurch
verändert werden könnte.
Öffnen Sie den Multicook nicht bis der Backvorgang beendet ist, da dies auch zu einem veränderten Backergebnis führen kann.
Um Zeit zu sparen und die Zubereitung zu vereinfachen, empfehlen wir die Verwendung von
Fertigbackmischungen für Brote.
Programm Deep Fry
Dieses Programm ist zum Frittieren geeignet. Der Einstellbereich der Temperatur beträgt 120 °C
- 180 °C in Schritten von 5 °C. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 30 Minuten
möglich, in 5-Minuten-Schritten. Der Countdown des Programms beginnt erst nach Erreichen
der Betriebstemperatur.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion nicht verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Setzen Sie den Frittierkorb zusammen, indem
Sie den Griff in die dafür vorgesehene Halterung von oben einfügen. Füllen Sie das Öl in
den Kocheinsatz ein. Setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse und nehmen Sie den Griff
wieder ab. Vergewissern Sie sich dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um
das Programm ›Deep Fry‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Deep Fry‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. (Die voreingestellte Kochzeit beträgt 30 Minuten, die voreingestellte
Kochtemperatur beträgt 180 °C.) Das LED-Display zeigt die
voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
25
Page 26
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 30 Minuten an. Sie können die Kochzeit zwischen 5 Minuten bis 30 Minuten
einstellen.
5. Drücken Sie erneut die Taste ›Timer / t °C‹ um die Temperatur einzustellen. Jetzt blinkt die
Temperaturanzeige. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Temperatur 180 °C. Stellen Sie
mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Temperatur ein.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Frittiervorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet. Der Countdown der
Kochzeit beginnt erst nach dem Erreichen der gewählten Temperatur.
7. Legen Sie die vorbereiteten Zutaten in den Frittierkorb. Sobald das Öl die gewählte Temperatur erreicht hat und der Countdown der Kochzeit beginnt, können Sie vorsichtig den Deckel
öffnen und den Frittierkorb einfügen. Danach den Griff lösen und herausnehmen. Den Deckel
schließen.
WARNUNG: das Öl ist sehr heiß! Achten Sie beim Senken des Frittierkorbs darauf sich nicht
zu verbrennen. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden.
8. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
9. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
10. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel. Befestigen Sie wieder den Griff an dem Frittierkorb,
heben Sie den Frittierkorb mit den Lebensmitteln an und fixieren Sie den Korb an dem Rand
des Kocheinsatzes. Lassen Sie das Öl abtropfen. Erst dann entfernen Sie die Lebensmittel aus
dem Kocheinsatz und Frittierkorb.
WARNUNG: das Öl ist sehr heiß!
Programm Cake
Dieses Programm wird empfohlen zum Backen von Biskuitböden, Aufläufen, Kuchen aus Hefe
und Blätterteig. Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis 8 Stunden möglich, in
5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der 2 Liter Markierung (auf der inneren Oberfläche
des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
26
Page 27
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Cake‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Cake‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das
LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste
›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die
voreingestellte Kochzeit von 50 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 8
Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Backvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Backvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Backvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Sie können mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher den Garzustand Ihres Kuchens überprüfen. Wenn nach dem Einstechen keine Teigreste an dem Stäbchen kleben, ist Ihr Kuchen fertig.
Bei der Herstellung von Brot, deaktivieren Sie bitte die ›Keep Warm‹-Funktion in allen Phasen
des Backvorganges.
Programm Pilaf
Das Programm ist für die Herstellung verschiedener Arten von Pilaw (langgekochter Eintopf
mit Reis, Fleisch und Möhren) geeignet. Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis
2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
27
Page 28
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Pilaf‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Pilaf‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von1 Stunde an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 2 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu
starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Yogurt
Mit Hilfe des Programms ›Joghurt‹ können Sie eine Vielzahl von leckeren und gesunden
Joghurts zubereiten. Der Einstellbereich der Zeit ist von 10 Minuten bis 12 Stunden möglich,
in 5-Minuten-Schritten. Die ›Keep Warm‹-Funktion ist für dieses Programm nicht verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Sie können diese entweder in den Kocheinsatz
oder in die mitgelieferten Joghurtbecher füllen. Wenn Sie die Jogurtbecher benutzen, stellen
Sie diese in den Kocheinsatz. Stellen Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie
darauf, wenn Sie die Zutaten direkt in den Kocheinsatz füllen, dass sich alle Zutaten unter der
2 Liter Markierung (auf der inneren Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern
Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Yogurt‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Yogurt‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das
LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste
›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die
voreingestellte Kochzeit von 8 Stunden an. Sie können die Kochzeit von 10 Minuten bis 12
Stunden einstellen.
28
Page 29
5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal und das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
8. Um das eingegebene Programm abzubrechen oder den Garvorgang zu unterbrechen, drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Programm Jelly
Dieses Programm wird für die Zubereitung von Gelees und für die Vorbereitung von Aspik, Sülze usw. empfohlen. Der Einstellbereich der Zeit ist von 1 bis 8 Stunden möglich, in
30-Minuten-Schritten.
Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹
›–‹ um das Programm ›Jelly‹ auszuwählen. Sobald im Display
›Jelly‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und
Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 6 Stunden an. Sie können die Kochzeit von 1 bis 12 Stunden einstellen.
5. Falls erforderlich stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten.
6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel/Keep Warm‹-Taste.
29
Page 30
Programm Steam
Dieses Programm wird empfohlen zum Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch, Knödel etc. Der
Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten. Der
Countdown des Programms beginnt erst nach Erreichen der Betriebstemperatur (das Wasser
kocht und es wird genügend Dampf gebildet).
1. Gießen Sie 600-1000 ml Wasser in den Kocheinsatz. Setzen Sie den Dampfeinsatz in den
Kocheinsatz.
2. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Dampfeinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz
fest an dem Heizelement anliegt.
3. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Steam‹
auszuwählen. Sobald im Display ›Steam‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LEDDisplay zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
5. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den
Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste
›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von
20 Minuten an. Sie können die Kochzeit von 5 Minuten bis 2
Stunden einstellen.
6. Falls erforderlich stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten.
7. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet. Der Countdown der
Kochzeit beginnt erst nach Erreichen der Betriebstemperatur.
8. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
9. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
10. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Wenn Sie in diesem Programm nicht nach einem Rezept kochen, verwenden Sie die Tabelle
der empfohlenen Garzeitzeit zum Dämpfen.
30
Page 31
WEITERE EINSATZMÖGLICHKEITEN
Teig gehen lassen
Teig gehen lassen ist die wichtigste Phase der Vorbereitung des Teiges, unmittelbar vor dem
Backen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg des Verfahrens ist das Fehlen
von Zugluft und die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit. Mit Ihrem
Design Multicook Plus und dem Programm ›Multicook‹ können Sie diese idealen Bedingungen
für diesen Vorgang zu Hause schaffen.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der 2 Liter Markierung (auf der inneren Oberfläche
des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Multicook‹ auszu-
wählen. Sobald im Display ›Multicook‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. (Die voreingestellte Kochzeit beträgt 30 Minuten, die voreingestellte Kochtemperatur beträgt 100 °C.)
Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit an.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 30 Minuten an. Sie können die Kochzeit zwischen 2 Minuten bis 15 Stunden
einstellen.
5. Drücken Sie erneut die Taste ›Timer / t °C‹ um die Temperatur einzustellen. Jetzt blinkt die
Temperaturanzeige. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Temperatur 100 °C. Stellen Sie
mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Temperatur ein.
6. In diesem Fall ist es nicht empfehlenswert die Einschaltautomatik zu verwenden, da sich dies
negativ auf den Gärungsprozess auswirken kann.
7. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
8. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein. Schalten Sie in diesem Fall diese Funktion durch Drücken und Halten der
›Start / Keepwarm on / off‹-Taste aus, da sich dies negativ auf das Ergebniss auswirken kann.
9. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück.
10. Um das eingegebene Programm abzubrechen oder den Garvorgang zu unterbrechen drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
Bitte beachten Sie, dass währen des Vorganges der Teig an Volumen zunimmt oder gar verdoppelt. Damit der Teig nicht überläuft, sollte sich das Volumen der ursprünglichen Zutaten
unter der 2 Liter Markierung (auf der inneren Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden.
Während man den Teig gehen lässt ist eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Für beste Ergebnisse öffnen Sie das Gerät nicht vor dem Ende des Programms.
31
Page 32
Fondue zubereiten
Mit Ihrem Design Multicook Plus und dem Mulicook-Programm können Sie ganz einfach zu
Hause Fondue zubereiten.
1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz
und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle
Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren
Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an
dem Heizelement anliegt.
2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz
an.
3. Drücken Sie die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Multicook‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Multicook‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. (Die voreingestellte Kochzeit beträgt 30 Minuten, die voreingestellte Kochtemperatur beträgt 100 °C.)
Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit.
4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹
können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte
Kochzeit von 30 Minuten an. Sie können die Kochzeit zwischen 2 Minuten bis 15 Stunden
einstellen.
5. Drücken Sie erneut die Taste ›Timer / t °C‹ um die Temperatur einzustellen. Jetzt blinkt die
Temperaturanzeige. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Temperatur 100 °C. Stellen Sie
mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Temperatur ein.
6. Falls erforderlich stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten.
7. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den
Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der
Kochzeit beginnt.
8. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines
Programms ein, wenn die vorher gewählte Temperatur über 75 °C lag. Bei Bedarf kann diese
Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keepwarm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
9. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstellungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und
die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den
Standby-Modus zurück.
10. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die
›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste.
32
Page 33
TIPPS UND WEITERE INFORMATIONEN
Dämpfen
Beim Dämpfen handelt es sich um eine schonende Zubereitungsmethode unserer Lebensmittel,
bei der sowohl Geschmack als auch Nährwert der Nahrungsmittel erhalten bleibt. Lebensmittel können mit dem abgedeckten Dampfeinsatz – platziert über dem mit Brühe oder Wasser
gefüllten Kocheinsatz – gedämpft werden. Lassen Sie den Deckel während des gesamten
Dampfvorgang auf dem Multicooker, außer es wird im Rezept ausdrücklich das Gegenteil
angegeben. Durch das Entfernen des Deckels geht unnötig Dampf verloren und die Garzeit
verlängert sich.
Empfohlene Zubereitungsdauer für das Dämpfen
Beachten Sie, dass diese folgende Tabelle allgemeine Empfehlungen enthält. Die tatsächliche
Zeit kann von der Qualität des Produktes und Ihren Geschmacksvorlieben abhängen.
LebensmittelGewicht oder Menge Wassermenge ml Kochzeit min
Filet vom Schwein oder Rind
(gewürfelt 1,5 x 1,5 cm)
Lammfilet (gewürfelt 1,5 x 1,5 cm)500 g50025
Hähnchenfilet (gewürfelt 1,5 x 1,5 cm)500 g50015
Fleischbällchen oder Frikadellen180 g (6 Stück)50010
Fischfilet500 g50010
Garnelen für Salat
(geschält, gekocht oder tiefgefroren)
Teigtaschen oder Maultaschen500 g50015
Kartoffeln (gewürfelt 1,5 x 1,5 cm)500 g50015
Karotten (gewürfelt 1,5 x 1,5 cm)500 g100035
Gemüse (tiefgefroren)500 g50010
500 g50020-30
500 g5005
33
Page 34
Empfohlene Temperatureinstellungen für den Design Multicook Plus
LebensmittelTemperatur
Teig gehen lassen35 °C
Herstellung von Joghurt40 °C
Zubereitung von Babybrei60 °C
Sous-vide garen (Kochen von vakuumverpackten Fleisch)65 °C
Zubereitung von Punsch70 °C
Zubereitung von Glühwein80 °C
Herstellung von Quark oder Zubereitung von Lebensmitteln,
die eine lange Kochzeit erfordern
Zubereitung von Milchbrei95 °C
Zubereitung von Baisers oder Marmelade100 °C
Zubereitung von Aspik105 °C
Herstellung von Zucker-Sirup115 °C
Zubereitung von Eintöpfen125 °C
Zubereitung von Aufläufen130 °C
knuspriges Anbraten von fertigen Gerichten135 °C
Räuchern140 °C
Zubereitung von Gemüse und Fisch (in Alufolie)145 °C
Zubereitung von Fleisch (in Alufolie)150 °C
Backen von Kuchen mit Hefeteig155 °C
Geflügel braten160 °C
Steaks braten165 °C
Frittieren180 °C
85 °C
34
Page 35
Übersicht der Programmeigenschaften & Einstellungen
ProgrammEmpfohlene VerwendungVoreinge-
stellte
Dauer
Multi
Cook
CookKochen von Gemüse
Fast Cook kurzes Aufwärmen
StewSchmoren von Fleisch,
BakeBacken verschiedener
Milk
Porridge
SoupZubereitung verschie-
RiceKochen von Reis25 Min5 Min bis 1 Stunde in
Grain/
Bean
JamZubereitung von Kon-
Autoclean Reinigung des
FryAnbraten von Fleisch,
Slow
Cook
BreadBacken von Brot2 Stunden 10 Min bis 6 Stunden in
Deep FryFrittieren 30 Min10 Min bis 30 Min in
Zubereitung verschiedener Gerichte
mit der Möglichkeit
die Temperatur und
die Kochzeit genau
einzustellen
und Hülsenfrüchte
fertiger Gerichte
Fisch, Gemüse,
Beilagen
Gerichte
Zubereitung verschie-
dener Breie mit Milch
dener Suppen
Zubereitung verschiedener Getreidesorten
und Beilagen
fitüre, Marmelade etc.
Kocheinsatzes und
Deckels
Fisch, Gemüse etc.
Zubereitung von
Slow Cook Gerichten/Eintöpfen
30 Min•2Minbis1Stundein
40 Min5 Min bis 8 Stunden in
15 Minnicht einstellbarnein nein
1 Stunde 10 Min bis 12 Stunden in
60 Min30 Min bis 8 Stunden in
35 Min5 Min bis 1 Stunde in
1 Stunde 10 Min bis 8 Stunden in
45 Min5 Min bis 1 Stunde in
35 Min5 Min bis 12 Stunden in
30 Min5 Min bis 2 Stunden in
15 Min5 Min bis 2 Stunden in
5 Stunden 10 Min bis 8 Stunden in
Einstellbereich der ZeitEinschalt-
1-Min.-Schritten
•1Stundebis15Stunden in 5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
1-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
1-Min.-Schritten
1-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
10-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
automatik
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
jaja
neinja
Keep
Warm
35
Page 36
ProgrammEmpfohlene VerwendungVoreinge-
stellte
Dauer
CakeBacken von Keksen,
Aufläufen, Kuchen aus
verschiedenen Hefeund Blätterteigen
PilafHerstellung von
verschiedenen Arten
von Pilav (mit Fleisch,
Fisch, Geflügel,
Gemüse)
YogurtHerstellung von
Joghurt
JellyZubereitung von
Gelee oder Aspik
SteamDampfgaren von
Fleisch, Fisch, Gemüse, etc.
50 Min10 Min bis 8 Stunden in
1 Stunde 10 Min bis 2 Stunden in
8 Stunden 10 Min bis 12 Stunden in
6 Stunden 1 bis 12 Stunden in
20 Min5 Min bis 2 Stunden in
Einstellbereich der ZeitEinschalt-
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
30-Min.-Schritten
5-Min.-Schritten
automatik
jaja
jaja
janein
jaja
jaja
Keep
Warm
Page 37
STÖRUNGEN BESEITIGEN
Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier einige Lösungsvorschläge.
ProblemMögliche UrsacheDie Lösung des Problems
Die Kochtemperatur ist nicht
hoch genug
Die Gerichte
gelingen nicht
- Beim Dämpfen: Im Kocheinsatz ist zu wenig
- Beim Braten
und
Frittieren:
Sie haben vergessen, den
Deckel des Gerätes zu
schließen oder nicht fest
genug geschlossen, so dass
die Kochtemperatur nicht
hoch genug werden konnte.
Der Kocheinsatz und das
Heizelement hatten schlechten Kontakt, so dass die
Kochtemperatur nicht hoch
genug werden konnte.
Die Auswahl der Zutaten,
die Art wie sie geschnitten
und vorbereitet wurden,
die Programmauswahl
und die Kochzeit müssen
dem ausgewählten Rezept
entsprechen.
Wasser, um eine ausreichende Dampfdichte zu
gewährleisten.
Sie haben zuviel Öl in die
Schüssel gefüllt
•öffnenSienichtunnötigwährenddesKochens den Deckel des Multicooks.
•Schließen Sie denDekel, bis diesereinrastet. Überprüfen Sie, dass nichts das Verschließen des Deckel stört und die Gummidichtung auf der Innenseite des Deckels nicht
verformt ist
•DerKocheinsatzmusswaagerechtindas
Gehäuse eingesetzt werden und fest an
dem Heizelement anliegen.
•StellenSiesicher,dasssichindemInneren des Gerätes keine Fremdkörper befinden. Überprüfen Sie ob das Heizelement
sauber ist.
• Die Zutaten sind nicht geeignet für das
gewählte Programm.
• Die Zutaten sind zu groß geschnitten,
oder die allgemeine Menge der Zutaten
wurde nicht eingehalten.
• Das gewählte Rezept ist nicht geeignet für die Zubereitung in diesem
Multicook.
Gießen Sie unbedingt die im Rezept empfohlene Wassermenge in den Kocheinsatz.
Wenn Sie Zweifel haben, überprüfen Sie den
Wasserstand während des Kochprozesses.
• Normalerweise genügtes beim Braten,
den Boden des Kocheinsatzes dünn mit Öl
zu benetzen.
•Schließen Sie beimBraten im Multicook
nicht den Deckel, es sei denn es ist im Rezept so angegeben.
•BeimFrittierenfolgen SiedenAnweisungen ihres Rezeptes.
• Überschüssiges Wasserbefindet sich in
dem Kocheinsatz.
•TiefkühlkostvordemBratenunbedingtauftauen und das Wasser abgießen.
37
Page 38
ProblemMögliche UrsacheDie Lösung des Problems
- Beim Kochen:
z. B. Brühe kocht
beim Garprozess über
- Beim Backen:
z. B. der Teig
wird nicht richtig
durchgebacken
Die richtigen Mengen wurden nicht eingehalten.
Während des Backvorgangs
hat sich ein Teil des Teigs an
der Innenseite des Deckels
festgesetzt und blockiert das
Befolgen Sie die Anweisungen und Mengen
wie in Ihrem Rezept beschrieben. Achten
Sie darauf, dass die Meßskala im Kocheinsatz nicht überfüllt wird.
Sie haben zu viel Teigmasse in den Kocheinsatz gegeben. Halten Sie sich an die Rezeptangaben für den Multicook.
Dampfablassventil.
Das Ergebnis ist
zerkocht
Sie haben einen Fehler bei
der Auswahl der Zutaten
oder deren Größe (zu kleine Stücke) oder der Einstellung der Kochzeit gemacht.
•HaltenSiesichandiegenauenRezeptangaben für den Multicook.
•AuswahlderZutaten,dieArt,wiesiegeschnitten werden, Programmauswahl und
Kochzeit muss mit den Empfehlungen des
Rezeptes übereintimmen.
Nach dem Kochen befand
sich das fer-tige Gericht
zu lange im ›Keep Warm‹-
Modus.
•ZulangeVerwendungder›Keep Warm‹-
Funktion ist unerwünscht. Sie können jederzeit diese Funktion durch das Drücken und
Halten der Taste ›Start / Keepwarm on / off‹
deaktivieren.
Beim Kochen
von Porridge
kocht die Milch
über
Die Qualität und die Eigenschaften der
Milch sind von der Lagerung und ihren Produktionsbedingungen abhängig.
•WirempfehlendieVerwendungvonultra-
pasteurisierter Milch mit einem Fettgehalt
von bis zu 2,5%. Falls erforderlich, kann
die Milch etwas mit Trinkwasser verdünnt
werden.
Das Gericht
brennt an
Der Kocheinsatz wurde
nach vorherigem Garvorgang schlecht gereinigt.
Die Antihaft-Beschichtung
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, stellen
Sie sicher, dass der Kocheinsatz sorgfältig gereinigt und die Keramikbeschichtung
nicht beschädigt ist.
des Kocheinsatzes ist
beschädigt.
Die Gesamtmenge der Lebensmittel ist weniger als
Verwenden Sie ein Rezept, welches für den
Einsatz mit diesem Gerät angepasst wurde.
die empfohlene Menge in
dem Rezept.
Sie haben eine zu lange
Reduzieren Sie die Kochzeit.
Kochzeit eingestellt.
38
Page 39
ProblemMögliche UrsacheDie Lösung des Problems
- Beim Braten: •Siehabenvergessendas
Öl in den Kocheinsatz zu
gießen
• Sie haben die Lebensmittel nicht häufig genug
umgerührt oder zu spät gewendet.
- Beim Dämpfen: Es ist nicht genug Flüssigkeit
in dem Kocheinsatz.
Beim herkömmlichen Braten, gießen Sie nur
ein wenig Pflanzenöl – so dass der Boden
des Kocheinsatzes mit einer dünnen Schicht
Öl benetzt ist, in den Kocheinsatz. Für ein
gleichmäßiges Anbraten der Zutaten rühren Sie regelmäßig die Lebensmittel in dem
Kocheinsatz um.
Geben Sie mehr Flüssigkeit in den Kocheinsatz. Öffnen Sie nicht unnötig das Gerät
während des Kochvorgangs.
- Beim Kochen:•indemKocheinsatzistzu
wenig Flüssigkeit
• das Verhältnis der Zutaten wurde nicht eingehalten
- Beim Backen: Sie haben vor dem Backvorgang das Innere des
Kocheinsatzes nicht eingfettet.
Das Backergebnis ist feucht
Es wurden falsche Zutaten
verwendet, welche die vermehrt Feuchtigkeit verursachen z. B. saftige Gemüseoder Obstarten, gefrorene
Beeren, Sahne u.s.w.
Das fertige Gebäck war
nach Beenden des Backens
zulange in dem geschlossenen Gerät.
Das Backergebnis ist nicht
aufgegangen
•EiermitZuckerwarennicht
genug aufgeschlagen.
• Der Teig vermengt mit
Backpulver stand zulange.
•SiehabendasMehlnicht
gesiebt oder den Teig nicht
genug geknetet.
•EsgabeinenFehlerbeim
Schichten der Zutaten.
• Ihr ausgewähltes Rezept
ist nicht geeignet für das
Backen in einem Multicook.
Beachten Sie das richtige Verhältnis von flüssigen und festen Bestandteilen.
Vor dem Einfüllen des Teiges fetten Sie den
Boden und die Innenseiten des Kocheinsatzes mit Butter oder Pflanzenöl ein.
Achtung: kein Öl in den Kocheinsatz gießen!
•WählenSieZutaten nach Rezepten,die
für das Gerät vorgesehen sind.
•VersuchenSieZutatenzuvermeiden,die
zu viel Feuchtigkeit enthalten, oder wählen
Sie die Mindestmänge dieser Zutaten.
Versuchen Sie, das fertige Gebäck sofort
nach dem Backen aus dem Multicook zu
entnehmen. Falls erforderlich, können Sie
das Gebäck im Multicook für eine kurze Zeit
mit der ›Keep Warm‹- Funktion warmhalten.
Verwenden Sie ein Rezept, welches für den
Einsatz mit diesem Gerät angepasst wurde.
Auswahl der Zutaten, die Art der Vorbereitung und die Mengenproportionen müssen
mit dem Rezept übereinstimmen.
scharfe Reiniger und hohe Warmwasser-Temperaturen Flecken verursachen oder das Zubehör
verziehen können.
• VerwendenSiekeineScheuermittel,StahlwolleoderMetallschwämmedadiesedieKeramikbeschichtung beschädigen können.
• DasGehäusekannmiteinemfeuchtenTuchabgewischtwerdenunddanngründlichabgetrocknet werden. Um Schäden am Gerät zu verhindern, verwenden Sie keine alkalischen
Reinigungsmittel. Benutzten Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel.
Hinweis: Falls sich Reis auf dem Boden des Kocheinsatz festgekocht hat, füllen Sie die Schüssel mit heißem Seifenwasser und lassen Sie für etwa 10 Minuten vor der Reinigung stehen.
WARNUNG: Vor der Reinigung immer den Stecker ziehen. Der Gerätestecker muss tro-
cken sein, bevor der Multicooker wieder verwendet wird.
Um eine Beschädigung des Multicookers zu vermeiden, benutzen Sie beim Reinigen keine
alkalische Reinigungsmittel, verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine Chemikalien, Stahlwolle, Metall-Topfreiniger oder Scheuermittel, um das
Gehäuse oder den Kocheinsatz des Multicookers zu reinigen, da diese das Gehäuse oder die
Beschichtung des Kocheinsatzes beschädigen können.
Tauchen Sie niemals das Gehäuse oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
da dies Stromschläge verursachen können.
AUFBEWAHRUNG
Achtung: Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät oder ei-
nem Teil davon spielen. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, immer den Netzstecker ziehen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es an die Stromversorgung angeschlossen ist, um das Risiko von Stromschlägen oder Feuer zu vermeiden. Reinigen Sie das Gerät
immer vor dem Lagern um eine Ansammlung von angetrockneten Speiseresten zu vermeiden.
Gehen Sie nach den Anweisungen im Abschnitt ›Pflege und Reinigung‹ vor. Stellen Sie sicher,
dass sich keine Fremdstoffe auf den Heizplatten und dem Deckel befinden und schließen Sie
das Gerät zum Lagern. Lagern Sie das Gerät, wo es ist sauber, trocken und sicher vor Frost,
direkter Sonneneinstrahlung und unzulässige Belastung (mechanische oder elektrische Schläge, Hitze, Feuchtigkeit) und wo es außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern ist. Stellen
Sie das Gerät auf eine saubere und stabile Oberfläche, wo es nicht herunterfallen kann. Legen
Sie keine harten oder schweren Gegenstände auf das Gerät oder ein Teil davon.
1. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt ›Pflege und Reinigung‹.
2. Stellen Sie sicher, dass es keine Fremdkörper auf der Heizplatte gibt.
3. Schließen Sie den Deckel und bewegen Sie das Gerät am Griff. Bewahren Sie das Gerät
auf einer sauberen und stabile Oberfläche auf, wo es nicht herunterfallen kann.
40
Page 41
Achtung: Halten Sie niemals das Gerät am Netzkabel zum Bewegen. Um das Gerät zu bewegen, fassen Sie immer das Gerät am Griff an, um Beschädigungen zu vermeiden.
Behandeln Sie das Netzkabel mit besonderer Sorgfalt. Elektrische Leitungen dürfen niemals
geknotet, verdreht, gezogen, gezerrt oder gequetscht werden.
Verwenden Sie keine Teile oder Zubehör des Gerätes für einen anderen Zweck als die Bedienung des Gerätes. Es ist ratsam die Teile des Geräts mit dem Gerät zusammen zu lagern.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie
sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der
Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung
gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die Flora
und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der
Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
INFORMATION UND SERVICE
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich
mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice,
Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de
GEWÄHRLEISTUNG / GARANTIE
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitgehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein
Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf
unsachgemäße Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt werden kann.
Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingriffe von Dritten führen zum
sofortigen Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs.
Der Käufer muss zur Geltendmachung des Anspruchs den Original-Kaufbeleg vorlegen und
trägt im Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes.
Hinweis: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback
Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279
Hollenstedt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden
können. Einsendung von Geräten: Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher und legen
Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Bearbeitungszeit nach
Wareneingang des defekten Gerätes beträgt ca. 2 Wochen; wir informieren Sie automatisch.
Bei defekten Geräten außerhalb der Garantie senden Sie uns das Gerät bitte an die angegebene Adresse. Sie erhalten dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag und können dann
entscheiden, ob das Gerät zu ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und kostenlos an
Sie zurück gesendet werden oder vor Ort kostenlos verschrottet werden soll.
41
Page 42
Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht
für den gewerblichen Betrieb ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät nur
wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar
zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Page 43
Operating Instructions
DESIGN MULTICOOK PLUS
Art.-No. 42526 »Design Multicook Plus«
Read all provided instructions before first usage!
Model and attachments are subject to change!
For household use only!
Page 44
Carefully read all provided instructions before you start running
the appliance and pay attention to the warnings mentioned in
these instructions.
Table of Contents
Knowing Your Design Multicook Plus ..................................................................46
Important Safeguards ........................................................................................49
Important Safeguards for Electrical Appliances ................................................50
High Temperatures—Risk of Burns ..................................................................51
Congratulations! A series of new possibilities come with your new Gastroback Design
Multicook Plus.
The Gastroback Design Multicook Plus is a modern multi-functional appliance of a new cooking generation. With this Multicook you can prepare healthy and varied dishes, saving much
time. In addition, the Gastroback Design Multicook Plus replaces many kitchen appliances, as
it combines many functions, such as stove, oven, rice cooker, steamer, yoghurt maker, bread
maker, deep fryer, slow cooker, egg cooker and other kitchen appliances.
20 automatic programs give you a variety of ways to prepare your food as steaming, boiling,
stewing, roasting, baking, frying. You will appreciate the advantages of the timer function to
delay the start and Fast Cook function to warm up your dishes.
Please read this manual carefully. These instructions for use will inform you about the various
functions and features, which make it easy to take pleasure in your new multicook.
We hope that you will enjoy your new Design Multicook Plus.
Your Gastroback GmbH
45
Page 46
KNOWING YOUR DESIGN MULTICOOK PLUS
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
C
K
A lid
B inner lid with sealing ring
C removable steam vent
D oven compartment
E heating plate
F temperature sensor - prevents overheating
and ensures a steady cooking temperature
G opening button
H housing
I control panel and LED-display
(see pages 47, 48)
J handle
K removable inner pot, 5 litre, ceramic
coated, with level indicator
46
Page 47
EXTENSIVE ACCESSORIES
rice spoon soup ladle spoon shelf
measuring
CONTROL PANEL
A
B
C
cup
steam insert
yogurt insert
with 6 cups
frying
basket
inner pot
handle
power cord
D
A Hour/Min-button switches between hours and minutes for
the time adjustment, controls the acoustic signal
B Preset-button controls the Auto-Start-function
C Cancel/Keep Warm-button
Cancel interrupts the running program
Keep Warm switches directly to the Keep-Warm-function
DTime +/− -buttons for setting the minutes and hours for
the selected program or the Auto-Start-function
E Menu-button opens the main menu and selects a program
F Timer/ t ˚C -button adjusts cooking time and temperature
G Start/Keep Warm on/off-button launches the selected
program and controls the Keep-Warm-function
47
Page 48
LED-DISPLAY
progress bar
shows the progress of the current program
Keep warm
specifies if the Keep-Warm-function is activated
Display of the acoustic signal
lights up when the acoustic signal is switched on
power indicator
lights up when the appliance is plugged in
temperature indicator
shows the selected temperature
program indicator
gives an overview of all programs; during
operation, only the selected program is lit up
activity indicator
shows that the appliance is in operation
timeindicator
indicates the remaining time of the current
program or when the Auto-Start-function is activa-
ted, the time remaining until the program starts
Cook time / Preset
the respective indicator shows whether the
countdown of the cooking time or the remai-
ning time of the Auto-Start-function is displayed
48
Page 49
IMPORTANT SAFEGUARDS
Carefully read all instructions before operating this appliance and save for
further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use
described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or
damage by electric shock, heat or fire.
Any operation, repair and technical maintenance of the appliance or any part of it other than
described in these instructions may only be performed at an authorised service centre. Please
contact your vendor.
operate or store the appliance in humid or wet areas or outdoors. Any use of accessories, attachments or spare parts not recommended by the manufacturer may result in damage and / or
injuries to persons.
Do not use the appliance if the ceramic coating is damaged in any way (e.g. scratched, or
peeling off). Do not operate the appliance, when liquids are in the housing of the appliance or accumulate under the appliance or overflow. Do not operate the
appliance, when the appliance or any part of it is likely to be damaged, to avoid risk of fire,
electric shock or any other damage and / or injuries to persons. The appliance is likely to be
damaged if the appliance was subject to inadmissible strain (e.g. overheating, mechanical or
electric shock), or if there are any cracks, excessively frayed or melted parts, or distortions, or
if the appliance is leaking or not working properly. In this case, immediately unplug the appliance and return the entire appliance (including all parts and accessories) to an authorised
service centre for examination and repair.
side and 1 m above to furniture, walls, boards, curtains, and other objects. Do not operate
the appliance beneath or below any heat-sensitive or moisture-sensitive materials, boards, or
drop-lights to avoid damage caused by steam, heat, or condensate. Operate the appliance
on a well accessible, stable, level, dry, heat-resistant, water-resistant and suitable large table
or counter. Do not place the appliance over a power cord, or near the edge of the table or
counter, or on wet or inclined surfaces, or where it can fall. Always keep the appliance and
the table or counter clean and dry, and wipe off spilled liquids immediately.
• Donotplaceanyclothesortissuesorotherobjectsunderorontheapplianceduringoperation, to avoid risk of fire, electric shock and overheating. Before operation, always ensure
that there are no foreign objects under the pot or the appliance itself, and the appliance is
assembled properly and not leaking with the lid and upper cover firmly in place. Solely use the
appliance for processing edible food. Immediately unplug the appliance, if there is any kind
of malfunction or problem (e.g. leaking, overheating).
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety. Children must be supervised to ensure that they do not play with the appliance or
any parts of the appliance or the packaging. Do not leave the appliance unattended, when it
is in reach of young children. Always keep the appliance where it is dry and clean and where
young children cannot reach it. Do not place any hard and / or heavy objects on the appliance
or any part of it. Take care that no one will pull the appliance by the power cord.
49
Page 50
• Donotleaveanycookingutensilsorotherforeignobjectsinthepotoftheapplianceduring operation. Do not use any hard, sharp or edged objects (e.g. knives, forks) with the appliance. Only use wooden or heat-resistant plastic cooking utensils to stir and
serve the food (e.g. supplied serving spoon). Do not use the inner pot for mixing ingredients
to avoid excessive wear of the ceramic coating. Do not handle the appliance or any part of it
with violence.
may never touch hot surfaces. Do not place the appliance or any part of it on or near hot
surfaces (e.g. burner, heater or oven). Do not use any part of the appliance (e.g. pot, steamer)
with any other appliance.
that the liquid will be spilled. Always switch off, and unplug the appliance when it is not in use
and let the appliance cool down sufficiently before moving, cleaning, or for storage. Always
grasp the appliance on both handles for moving or lifting.
heating foodstuffs that could froth. Otherwise hot liquids and foods could overflow or drip on
the appliance and cause injuries and damage. Before starting operation, always ensure that
there is a sufficient amount of liquid or foodstuffs in the pot, the pot is inserted correctly and
the upper cover is assembled and closed properly. (See: ›Operation‹)
not clean the appliance with any corrosive chemicals (e.g. bleach). Do not immerse the appliance or power cord in water or any other liquid. Do not spill or drip any liquids on the appliance or on the power cord to avoid risk of fire and electric shock. When liquids are spilled in
the appliance, immediately switch off, unplug the power cord and wait for the appliance to
cool down. Thereafter, clean and dry the appliance thoroughly (See: ›Care and Cleaning‹).
– staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
– farm houses;
– by clients in hotels, motels and other residential type environments;
– bed and breakfast type environments.
Important Safeguards for Electrical Appliances
The appliance is heated electrically. Place the appliance near a suitable wall power socket to
connect the appliance directly to a protected mains power supply with protective conductor
(earth / ground) connected properly. Ensure that the voltage rating of your mains power supply
corresponds to the voltage requirements of the appliance (220 - 240 V, 50 Hz, AC, rated for
at least 8 A).
The installation of a residual current operated circuit breaker (r.c.c.b.) with a maximum rated
residual operating current of 30 mA in the supplying electrical circuit is strongly recommended. If in doubt, contact your electrician for further information. In various foreign countries,
the specifications for power supplies are subject to incompatible norms. Therefore it is possible
that power supplies in foreign countries do not meet the requirements for safe operation of
50
Page 51
the appliance. Thus, before operating the appliance abroad, ensure that safe operation is
possible.
use. Do not place the appliance on a power cord. Power cords may never be knotted, twisted,
pulled, strained or squeezed. Do not let the plug or power cord hang over the edge of the
table or counter. The power cord may not touch hot surfaces. Ensure that no one will pull the
appliance by the power cord. Take care not to entangle in the power cord. Always grasp the
plug to disconnect the power cord. Do not touch the power plug with wet hands when the
appliance is connected to the power supply.
not spill or drip any liquids on the power cord or exterior of the appliance. When liquids are
spilled on the appliance or power cord, immediately switch off and unplug the appliance.
High Temperatures – Risk of Burns
The multicook is designed for cooking and heating a variety of foods and, therefore, the interior of the appliance will get very hot during operation.
• Because inner pot, lid and interior of the appliance are very hot during operation
and shortly thereafter, do not touch these parts with your hands, arms or any other
parts or your body or any heat- or moisture-sensitive objects. Do not place the pot on any heatsensitive surfaces, shortly after operation. If required, protect your hands and arms with pot
holders or oven gloves.
and shortly thereafter. During operation and immediately thereafter do not hold
your hands, arms or face over the appliance to avoid scalds caused by steam
escaping from the steam vent in the lid. In the steam vent and at the interior of the lid
condensate could accumulate and drip and, additionally, large amounts of steam could escape from under the lid, when opening the lid. When opening the appliance, keep a sufficient
distance to avoid scalds.
Ceramic Coating
The inner pot of your multicook is provided with a ceramic coating. Do not use hard or sharp
objects for scratching, mixing or cutting on the coatings. Do not use the inner pot as a mixing
bowl. Always remove your foods from the pot, before mixing or cutting. We will not be liable
for damage to the ceramic coating, if metal utensils or similar objects have been used.
• Theceramicsurfaceminimisestheeffortofcleaning.Donotuseabrasivescourersorabrasive cleaners for cleaning. Even stubborn residues can be removed via a soft sponge or soft
nylon brush and warm dishwater.
51
Page 52
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Model:Art. No. 42526 Design Multicook Plus
Power supply:220 - 240 V, 50 Hz
Power consumption:950 W
Length of power cord: ca. 110 cm
Weight:ca. 4.3 kg
Dimensions:ca. 32 cm x 39,5 cm x 24 cm (width x depth x height)
Capacity:max. 5 Litre
Certification:
BEFORE FIRST USE
WARNING: DO NOT let young children play with the appliance, or any part
of it, or the packaging!
Remove the appliance and all accessories from the packaging and make sure that all components and accessories are included and undamaged. Some of the accessories could be
arranged inside the appliance. Before first use, remove all packaging materials and promotional labels. But do not remove the rating label of the appliance. Make sure especially that
no foreign objects (packing material) are located inside the appliance. Clean the appliance
according to instructions in the section ›Care and Cleaning‹. During the first use of the appliance odours may develop, this is not a malfunction of the appliance. In this case, a thorough
cleaning is recommended.
Place the appliance on a stable, moisture-and heat-resistant work surface. Never operate the
appliance under cabinets, hanging lamps and near sensitive objects to avoid damage caused
by steam, splashes and condensation. Never operate the appliance on inclined surfaces! Do
not move or tilt the appliance during operation. Before turning on the appliance, make sure
that all edges of the inner pot are clean and the lid is securely closed. Do not let liquids run
above or below the appliance. If liquids are spilled onto or into the appliance, turn off the
power immediately and unplug the power cord from the wall outlet. Allow the appliance to
cool and clean the appliance (see ›Care and Cleaning‹).
OPERATION
Acoustic signal
Your Design Multicook Plus is equipped with an acoustic signal. This will sound when
keys are pressed or when the cooking process is finished. The signal is always enabled at start-up. You can turn off the signal by holding the ›Hour / Min‹-button for a
few seconds. You will find the acoustic signal indicator in the LED-display. When you
turn off the acoustic signal, the indicator switches off. During the countdown of the Auto-StartFunction, or if one of the programs is in operation, you cannot turn off or on the acoustic signal.
52
Page 53
Alteration of the cooking time
During operation of the Design Multicook Plus you can adjust the cooking time regardless of
the pre-set time of the program. The steps and the total time depend on the selected program.
To change the cooking time:
1. After selecting a cooking program, you can use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time
selection mode. The time indicator flashes.
2. Press the ›Hour / Min‹-button to select hours or minutes. The selected position flashes.
3. Press the ›+‹-button to increase the time, or press the › – ‹ button to decrease the time. By
holding the button, you can accelerate the changing of the time.
4. After finishing the time setting (display continues to flash), you can make further adjustments,
for example, by pressing the ›Preset‹-button for a few seconds.
To cancel your settings, press the ›Cancel / Keep Warm‹-button and select the desired cooking
mode again.
The Auto-Start-Function
With this function, you can set a time interval after which the selected program will start. The
start of the program can be delayed from 5 minutes to 24 hours, each in 5 minutes steps.
1. Select a cooking program with the desired settings.
2. Press the ›Preset‹-button to enter the time setting mode of the Auto-Start-Function. The minu-
tes of the time indicator flash.
3. By pressing the ›Hour / Min‹-button choose to set hours or minutes. The selected position
flashes.
4. Press the ›+‹-button to increase the time, or press the › – ‹ button to decrease the time. By
holding the button, you can accelerate the changinging of the time.
5. After setting the time, press and hold the ›Start / Keep Warm on / off‹-button for a few seconds. The time display will stop flashing and the appliance starts to operate and shows the
countdown until the start of the selected program.
6. To cancel your settings, press the ›Cancel / Keep Warm‹-button. Then select the desired
cooking mode again.
The Auto-Start-Function is available for all programs except ›Fast Cook‹ and ›Deep Fry‹.
It is not recommended to set the Auto-Start-Function for a longer period of time, if your recipe
contains perishable foods (eggs, fresh milk, meat, cheese, and so on).
When setting the time for the Auto-Start-Function you should take into account that countdown of the
program ›Steam‹ begins only after reaching the required operating temperature (boiling water).
During the countdown of the Auto-Start-Function, you cannot turn on or off the acoustic signal.
Keep-Warm-Function
The Keep-Warm-Function turns on automatically immediately after the program is over, and keeps the temperature of the prepared meal in the range
70 - 80 °C for 24 hours. The corresponding indicator on the LED display lights
up, and the time display shows the elapsed time.
53
Page 54
If necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button. The corresponding indicator will switch off. This function can also be turned
on or off during operation at any time.
Warm-up Function
With the Design Multicook Plus you can also reheat cold food.
1. Place the food in the inner pot and insert it into the appliance.
2. Close the lid, and connect the appliance to the power outlet.
3. Press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds. Keep Warm indicator
on the display and the LED button will be light on. The time indicator will start shows the
elapsed heating time.
The appliance heats the dish to 70 - 80 °C and will keep it in tis state for 24 hours. This function can also be turned on or off during operation at any time by pressing and holding the
›Start / Keep Warm on / off‹-button. The corresponding indicator will switch off.
Although the appliance can keep the food in a heated state up to 24 hours, it is not recommended to warm up your dish for more than two or three hours, as this can lead to a change
in taste and consistency.
Program Multicook
This program is suitable for almost any kind of food, because you can adjust the temperature
and cooking time required. The setting range of the temperature is 35 °C - 180 °C in steps of
5 °C. The setting range of the time is 2 minutes to 15 hours in 1-minute steps (for the range up
to 1 hour) or 5 minutes steps (for a time interval of more than 1 hour).
Note: The appliance does not switch to keep warm mode when the cooking temperature is
selected below 75 °C. When the cooking temperature is more than 140 °C, the cooking time
may not exceed 2 hours.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Multicook‹. Once ›Multicook‹ flashes on the
LED-display the program is selected. The LED-display shows
the default values for the temperature and cooking time. (The
pre-set cooking time is 30 minutes, the pre-set cooking temperature is 100 °C.)
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection mode. The minute indicator flashes.
Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the ›Hour / Min‹-button you can switch
between hours and minutes. The LED-display shows the pre-set cooking time 30 min. You can
adjust the cooking time from 2 minutes to 15 hours.
54
Page 55
5. Press again the ›Timer / t °C‹-button to adjust the temperature. The temperature indicator
flashes. The LED-display shows the pre-set temperature 100 °C. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to
select the desired temperature.
6. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
7. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
10. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
With the program ›Multicook‹, you can prepare many different dishes. Use our recipe book or
the table with the recommended temperatures for cooking various dishes.
Program Cook
Recommended for the preparing vegetables and legumes. The setting range of the time is 2
minutes to 8 hours in 5-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Cook‹. Once ›Cook‹ flashes on the LED-display
the program is selected. The LED-display shows the default
values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 40 min. You can adjust the cooking time from 2 minutes to 8 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
55
Page 56
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Fast Cook
This program is intended for heating ready meals or for cooking convenience side dishes.
The pre-set cooking time is 15 minutes.The cooking time cannot be changed in this program.
The 24-hour Auto-Start-Function is not available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Fast Cook‹. Once › Fast Cook‹ flashes on the
LED-display the program is selected. The LED-display shows
the default values for the temperature and cooking time.
4. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button to start the appliance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the
countdown of the cooking time is shown in the time indicator.
5. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
6. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
7. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Stew
Recommended for stewing vegetables, meat, poultry and seafood. The setting range of the
time is 10 minutes to 12 hours in 5-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance
to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Stew‹. Once ›Stew‹ flashes on the LED-display
56
Page 57
the program is selected. The LED-display shows the default values for the temperature and
cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection mode. The minute indicator flashes.
Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the ›Hour / Min‹-button you can switch
between hours and minutes. The LED-display shows the pre-set cooking time 1 hour. You can
adjust the cooking time from 10 minutes to 12 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Bake
Recommended for baking various dishes. The setting range of the time is 20 minutes to 8 hours
in 5-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the ½-mark (2 l) on the inner surface of the inner pot. Make sure that the inner pot
is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Bake‹. Once ›Bake‹ flashes on the LED-display
the program is selected. The LED-display shows the default
values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 60 min. You can adjust the cooking time from 20 minutes to 8 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
57
Page 58
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Milk Porridge
Recommended for preparing milk porridge, oatmeal and other milk puddings. The setting
range of the time is 5 minutes to 4 hours in 1-minute steps (for the range up to 1 hour) or 5
minutes steps (for a time interval of more than 1 hour).
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Milk Porridge‹. Once ›Milk Porridge‹ flashes
on the LED-display the program is selected. The LED-display
shows the default values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 35 min. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 4 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Recommendations for the preparation of Milk Porridge in your Multicook
The program ›Milk Porridge‹‚ was developed to prepare porridge or oatmeal made from pasteurized milk with low fat content. To avoid boiling over of milk, and to get the desired result,
please observe the following tips:
and do not exceed the maximum quantity;
The properties of milk and cereals, are dependent on the origin and the manufacturer, and can
therefore vary, which sometimes affects the results.
If the desired result with the ›Milk Porridge‹ program was not reached, you can also use the
general-purpose ›Multi Cook‹-program. The optimum temperature for the preparation of Milk
Porridge is 95 °C. Follow the quantities of the ingredients and the cooking time in the recipe.
Program Soup
The program is recommended for the preparation of soups and appetizers, as well as compotes and drinks. The setting range of the time is 10 minutes to 8 hours in 5-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Soup‹. Once ›Soup‹ flashes on the LED-display
the program is selected. The LED-display shows the default
values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 60 min. You can adjust the cooking time from 10 minutes to 8 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
59
Page 60
Program Rice
Recommended for cooking rice and various side dishes. The setting range of the time is 5
minutes to 4 hours in 1-minute steps (for the range up to 1 hour) or 5 minutes steps (for a time
interval of more than 1 hour).
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
Tip:
The numbers to the right of the level marks identify the
number of servings of rice (›Cup‹ scale).
The numbers on the left are in litres.
Example:
For 4 measuring cups of rice, fill the inner pot up to the
level mark 4 Cup with water.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Rice‹. Once ›Rice‹ flashes on the LED-display the
program is selected. The LED-display shows the default values
for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 25 min. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 4 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Note: Depending on your desired consistency and different types of rice you may need a little
bit more or less water.
Page 61
Program Grain/Bean
Recommended for cooking various types of single-and multi-grains (including couscous, bulgur, buckwheat, etc.) and various side dishes. The setting range of the time is 5 minutes to 4
hours in 1-minute steps (for the range up to 1 hour) or 5 minutes steps (for a time interval of
more than 1 hour).
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to se-
lect the program ›Grain / Bean‹. Once ›Grain / Bean‹ flashes
on the LED-display the program is selected. The LED-display
shows the default values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 40 min. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 4 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Jam
Suitable for making jam, marmalade, etc. The setting range of the time is 5 minutes to 2 hours
in 5-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
61
Page 62
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Jam‹. Once ›Jam‹ flashes on the LED-display the
program is selected. The LED-display shows the default values
for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 35 min. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 2 hours.
5. Press again the ›Timer / t °C‹-button to adjust the temperature. The temperature indicator
flashes. The LED-display shows the preset temperature 100 °C. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to
select the desired temperature.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appliance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Autoclean
It is recommended to use this program to clean your Multicook. The setting range of the time
is 5 minutes to 2 hours in 5-minute steps.
The countdown of this program will start after reaching operating temperature (boiling water
and steam development).
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
Pour about 600-1000 ml of water into the inner pot. Place the steam insert inside the inner pot.
1.
2. Insert the inner pot into the housing. Make sure that the inner pot is firmly in contact with
the heating element.
3. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
4. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Autoclean‹. Once ›Autoclean‹ flashes on the
LED-display the program is selected. The LED-display shows
the default values for the temperature and cooking time.
5. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 30 min. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 2 hours.
6. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start process later.
62
Page 63
7. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appliance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up. The countdown of the operating time
will start after reaching operating temperature (boiling water and steam development).
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
10. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Fry
Suitable for cooking or frying of meat, vegetables, poultry, fish and seafood. The setting range
of the time is 5 minutes to 2 hours in 5-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Fry‹. Once ›Fry‹ flashes on the LED-display the
program is selected. The LED-display shows the default values
for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 15 min. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 2 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
In order not to burn the ingredients, we recommend you to follow the instructions of the recipe
and occasionally to stir the ingredients in the inner pot.
63
Page 64
Program Slow Cook
Recommended for Slow Cooking recipes as for the preparation of corned beef. The setting
range of the time is 10 minutes to 8 hours in 10-minute steps.
The 24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Slow Cook‹. Once ›Slow Cook‹ flashes on the
LED-display the program is selected. The LED-display shows
the default values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 5 hours. You can adjust the cooking time from 10 minutes to 8 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Bread
Recommended for baking of different kinds of bread made from wheat flour with an addition
of rye flour. The program provides a full cycle from ferment to baking. Now you can bake
your own delicious bread at home. The setting range of the time is 10 minutes to 6 hours in
5-minute steps.
1. Prepare the dough, as indicated in the selected recipe. Place the dough evenly into the inner pot.
2. Insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the ½ mark (2 l) on the inner surface of the inner pot. Make sure that the inner pot
is firmly in contact with the heating element.
3. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
64
Page 65
4. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Bread‹. Once ›Bread‹ flashes on the LED-display
the program is selected. The LED-display shows the default
values for the temperature and cooking time.
5. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 2 hours. You can adjust the cooking time from 10 minutes to 6 hours.
6. Keep in mind that during the first hour of the program, the ferment takes place. Thereafter
the baking begins.
7. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appliance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
10. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Before baking, we recommend sift the flour, to remove any foreign matter and to enrich the
flour with oxygen.
We do not recommend to use Auto-Start-Function, as this may lead to impairment of baking
quality.
Do not open the appliance until the baking process is complete, as this can also lead to impairment of baking quality.
To save time and simplify the preparation, we recommend the use of ready mixes for bread.
Program Deep Fry
This program is suitable for deep-frying. The setting range of the temperature is 120 °C 180 °C in steps of 5 °C. The setting range of the time is 5 minutes to 30 minutes 5-minute steps.
The countdown of the program will start after reaching operating temperature.
The 24-hour Auto-Start-Function is not available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Assemble the frying basket by inserting the
handle into the holder provided from above. Add the oil into the inner pot and insert the inner
pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids, are below the
maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that the inner pot is
firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance
to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Deep Fry‹. Once ›Deep Fry‹ flashes on the LED-
Page 66
display the program is selected. The LED-display shows the default values for the temperature
and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection mode. The minute indicator flashes.
Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the ›Hour / Min‹-button you can switch
between hours and minutes. The LED-display shows the pre-set cooking time 30 min. You can
adjust the cooking time from 5 minutes to 30 minutes.
5. Press again the ›Timer / t °C‹-button to adjust the temperature. The temperature indicator
flashes. The LED-display shows the pre-set temperature 180 °C. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to
select the desired temperature.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appliance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. Place the prepared ingredients in the frying basket. Once the oil has reached the selected
temperature and the count down of the cooking time starts, you can carefully open the lid and
insert the frying basket. Then loosen and remove the handle. Close the lid.
WARNING: the oil is very hot! Be careful not to burn yourself during lowering of thefrying
basket. Make sure that all components, including the liquid are below the maximum mark (10
Cup) on the inner surface of the inner pot.
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
10. Carefully open the lid. Reattach the handle on the frying basket, lift the basket with the food
and fix this on the edge of the inner pot. Allow the oil to drain. Thereafter remove the food from
the inner pot insert and the frying basket.
WARNING: the oil is very hot!
Program Cake
Recommended for baking sponge cake, casseroles, cakes and yeast pastry. The setting range of the time is 10 minutes to 8 hours in 5-minute steps. The 24-hour Auto-Start-Function is
available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the ½ mark (2 l) on the inner surface of the inner pot. Make sure that the inner pot
is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Cake‹. Once ›Cake‹ flashes on the LED-display
the program is selected. The LED-display shows the default
values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
6667
Page 67
pre-set cooking time 50 minutes. You can adjust the cooking time from 10 minutes to 8 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
You can use a wooden skewer or toothpick to check the doneness of your cake. If there is no
dough sticking to the toothpick after inserting into the cake, your cake is ready.
During preparation of bread, disable the ›Keep Warm‹-Function at all stages of the cooking
process.
Program Pilaf
The program is recommended for the preparation of various types of pilaf (long cooked stew with
rice, meat and carrots). The setting range of the time is 10 minutes to 2 hours in 5-minute steps. The
24-hour Auto-Start-Function is available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance
to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Pilaf‹. Once ›Pilaf‹ flashes on the LED-display the
program is selected. The LED-display shows the default values for the temperature and cooking
time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection mode. The minute indicator flashes.
Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the ›Hour / Min‹-button you can switch
between hours and minutes. The LED-display shows the preset cooking time 1 hour. You can
adjust the cooking time from 10 minutes to 2 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
67
Page 68
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
In order not to burn the ingredients, we recommend you to follow the instructions of the recipe
and occasionally stir the ingredients in the inner pot.
Program Yogurt
With the help of the program ›Yogurt‹ you can prepare a variety of delicious and healthy
yogurts at home. The setting range of the time is 10 minutes to 12 hours in 5-minute steps. The
›Keep Warm‹-Function is not available for this program.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. You can fill these either into the inner pot
or into the provided yogurt cups. If you use the yoghurt cups, place these into the inner pot.
Insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the ½ mark (2 l) on the inner surface of the inner pot. Make sure that the inner pot
is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to se-
lect the program ›Yogurt‹. Once ›Yogurt‹ flashes on the LEDdisplay the program is selected. The LED-display shows the
default values for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 8 hours. You can adjust the cooking time from 10 minutes to 12 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. After completion of the program an acoustic signal will sound. The appliance will return to
standby mode.
8. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Jelly
Recommended not only for the preparation of jellies, but also for the preparation of aspic, etc.
The setting range of the time is 1 hour to 8 hours in 30-minute steps.
1. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure that
the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
68
Page 69
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Jelly‹. Once ›Jelly‹ flashes on the LED-display the
program is selected. The LED-display shows the default values for
the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 6 hours. You can adjust the cooking time from 1 hour to 8 hours.
5. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
6. Press and hold for a few seconds, the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
7. The Keep-Warm-Function turns on automatically immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
8. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
9. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function
press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Program Steam
Recommended for steaming vegetables, fish, meat, dumplings, etc. The setting range of the
time is 5 minutes to 2 hours in 5-minute steps. The countdown of the program will start after
reaching the operating temperature (boiling water and steam development).
1. Pour about 600-1000 ml of water into the inner pot. Place the steam insert inside the inner pot.
2. Prepare the ingredients according to the recipe. Place these evenly in the steam insert and
install the inner pot into the housing. Make sure that the inner pot is firmly in contact with the
heating element.
3. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
4. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select
the program ›Steam‹. Once ›Steam‹ flashes on the LED-display
the program is selected. The LED-display shows the default
values for the temperature and cooking time.
5. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection
mode. The minute indicator flashes. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the
›Hour / Min‹-button you can switch between hours and minutes. The LED-display shows the
pre-set cooking time 6 hours. You can adjust the cooking time from 5 minutes to 2 hours.
6. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
7. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up. The countdown of the cooking time will
start after reaching the operating temperature (boiling water and steam development).
69
Page 70
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over. If
necessary, this function can be switched off by pressing and holding the ›Start / Keep Warm
on / off‹-button at any time.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
10. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
If you are not following a recipe, use the table of the recommended cooking times for steaming.
Further possible applications
Letting dough to rise
Letting the dough to rise, or proofing, is the most important phase of the preparation of the
dough just before baking. Proofing should occur in an area that is free of drafts and is of a
constant temperature. The dough will rise to about double in size, but this may differ according
to the recipe.
1. Prepare the dough according to the recipe. Place the dough evenly in the inner pot and
insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids,
are below the ½ mark (2 l) on the inner surface of the inner pot. Make sure that the inner pot
is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select the program ›Multicook‹. Once
›Multicook‹ flashes on the LED-display the program is selected. (The pre-set cooking time is 30
minutes, the pre-set cooking temperature is 100 °C.) The LED-display shows the default values
for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection mode. The minute indicator flashes.
Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the ›Hour / Min‹-button you can switch
between hours and minutes. The LED-display shows the pre-set cooking time 30 min. You can
adjust the cooking time from 2 minutes to 15 hours.
5. Press again the ›Timer / t °C‹-button to adjust the temperature. The temperature indicator
flashes. The LED-display shows the preset temperature 100 °C. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to
select the desired temperature.
6. In this case, it is not recommended to use the Auto-Start-Function, as this may have a negative effect on the fermentation process.
7. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appliance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over.
Switch off the Keep-Warm-Function by pressing and holding the ›Start / Keep Warm on / off‹button, since this may also have a negative effect on the fermentation process.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. The appliance will return to
standby mode.
70
Page 71
10. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
Please note that during the process the dough increases in volume or even doubles in volume.
To keep the dough from overflowing, the volume of the original ingredients should be located
under the ½ mark (2 l) on the inner surface of the inner pot.
During the proofing process of the dough it is nessesary to maintain a constant temperature
and humidity. For best results, do not open the appliance before the end of the program.
Preparing fondue
With your Design Multicook Plus and the ›Mulicook‹-program you can easily prepare fondue
at home.
1. Prepare the ingredients or the mixture according to the recipe. Fill these into the inner pot
and insert the inner pot into the housing. Please make sure that all ingredients, including liquids, are below the maximum mark (10 Cup) on the inner surface of the inner pot. Make sure
that the inner pot is firmly in contact with the heating element.
2. Close the lid until it clicks into place. Connect the appliance to the power outlet.
3. Press the ›Menu‹-button or the › + ‹ and › – ‹-buttons to select the program ›Multicook‹. Once
›Multicook‹ flashes on the LED-display the program is selected. (The pre-set cooking time is 30
minutes, the preset cooking temperature is 100 °C.) The LED-display shows the default values
for the temperature and cooking time.
4. Use the ›Timer / t °C‹-button to reach the time selection mode. The minute indicator flashes.
Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to adjust the time. With the ›Hour / Min‹-button you can switch
between hours and minutes. The LED-display shows the pre-set cooking time 30 min. You can
adjust the cooking time from 2 minutes to 15 hours.
5. Press again the ›Timer / t °C‹-button to adjust the temperature. The temperature indicator
flashes. The LED-display shows the pre-set temperature 100 °C. Use the › + ‹ and › – ‹-buttons to
select the desired temperature.
6. If necessary, adjust the Auto-Start-Function to start cooking later.
7. Press and hold for a few seconds the ›Start / Keep Warm on / off‹-button to start the appli-
ance. The ›Start / Keep Warm on / off‹-button lights up and the countdown of the cooking time
is shown in the time indicator.
8. The Keep-Warm-Function turns on automatically, immediately after the program is over, if
the selected temperature was over 75 °C. If necessary, this function can be switched off by
pressing and holding the ›Start / Keep Warm on / off‹-button at any time.
9. After completion of the program an acoustic signal will sound. Depending on the settings of
the appliance, the Keep-Warm-Function will launch (the LED-display counts up the time) or the
appliance will return to standby mode.
10. To cancel the selected program, to interrupt the cooking process or the Keep-Warm-Function press and hold the ›Cancel / Keep Warm‹-button for a few seconds.
71
Page 72
TIPS AND FURTHER INFORMATION
Steaming
Steamed foods retain most of their nutritional value when cooked in the multicook. Foods may
be steamed by placing food in the steam insert over stock or water. Keep lid closed while
steaming food unless the recipe or chart specifically states to open the lid. By opening the lid
unnecessarily steam is lost and the cooking time will be extended.
Recommended preparation time for steaming
Note that the following table contains general recommendations. The actual time may very
depending on the quality of the product and your taste preferences.
IngredientsWeight or Ammount Water Volume ml Cooking Time min
Fillet of pork or beef
(diced 1.5 x 1.5 cm)
Lamb fillet (diced 1.5 x 1.5 cm)500 g50025
Chicken fillet (diced 1.5 x 1.5 cm)500 g50015
Meatballs180 g (6 pcs)50010
Fillet of fish500 g50010
Shrimps for a salad
(peeled, cooked or frozen)
Dumplings or large ravioli500 g50015
Potatoes (diced 1.5 x 1.5 cm)500 g50015
Carrots (diced 1.5 x 1.5 cm)500 g100035
Vegetables (frozen)500 g50010
500 g50020-30
500 g5005
Recommended temperature settings for your Design Multicook Plus
IngredientsTemperature
Proofing of dough35 °C
Preparation of yoghurt40 °C
Preparation of baby food60 °C
Sous-vide cooking (cooking of vacuum-packed ingredients)65 °C
Preparation of punch70 °C
Preparation of mulled wine80 °C
Production of curd cheese or preparation of food,
that requires a long cooking time
Preparation of porridge95 °C
Preparation of meringues or jam100 °C
85 °C
Preparation of aspic105 °C
72
Page 73
IngredientsTemperature
Preparation of sugar syrup115 °C
Preparation of stews125 °C
Preparation of casseroles130 °C
Sautéing cooked dishes135 °C
Smoking sth.140 °C
Preparation of vegetables and fish (in aluminum foil)145 °C
Preparation of meat (in aluminum foil)150 °C
Baking cakes with yeast dough155 °C
Roasting poultry160 °C
Frying steaks165 °C
Deep-frying180 °C
Overview of program features and settings
ProgramRecommended Use
Preparation of various
Multi
Cook
Cook
Fast Cook
Stew
BakeBaking various dishes60 min
Milk
Porridge
Soup
RiceCooking of rice25 min
Grain/
Bean
dishes with the ability
to set the temperature
and cooking time
Cooking vegetables
and legumes
Short reheating of
finished dishes
Stewing meat,
fish, vegetables,
side dishes
Preparation of pulpy
dishes like porridge
or oatmeal with milk
Cooking of soups,
broth
Preparation of various
types of grains and
side dishes
Pre-set
Time
30 min
40 min
15 min not available
1 hour
35 min
1 hour
45 min
Range of cooking time
•2min-1hourwith
1-min steps
•1hour-15hours
5-min steps
5 min - 8 hours in
5-min steps
10 min - 12 hours in
5-min steps
30 min - 8 hours in
5-min steps
5 min - 1 hour in
1-min steps
10 min - 8 hours in
5-min steps
5 min - 1 hour in
1-min steps
5 min - 1 hour in
1-min steps
Auto-Start-
Function
33
33
77
33
33
33
33
33
33
Keep
Warm
73
Page 74
ProgramRecommended Use
Pre-set
Time
Range of cooking time
Auto-Start-
Function
Keep
Warm
Jam
Autoclean
Fry
Slow
Cook
BreadBaking bread2 hours
Deep FryDeep Frying30 min
Cake
Pilaf
Yogurt
Jelly
Steam
Preparation of jams,
jellies, etc.
Cleaning of the inner
pot and lid
Searing meat, fish,
vegetables etc.
preparation of
Slow Cook dishes /
stews
Baking of cakes,
biscuits, casseroles,
cakes of different
yeast and puff dough
Preparation of
various types of pilaf
(meat, fish, poultry,
vegetables)
Preparation of diffe-
rent kinds of yogurt
Preparation of jelly or
aspic
Steaming of meat,
fish, vegetables, etc.
35 min
30 min
15 min
5 hours
50 min
1 hour
8 hours
6 hour
20 min
5 min - 12 hours in
5-min steps
5 min - 2 hours in
5-min steps
5 min - 2 hours in
5-min steps
10 min - 8 hours in
10-min steps
10 min - 6 hours in
5-min steps
10 min - 30 Min in
5-min steps
10 min - 8 hours in
5-min steps
10 min - 2 hours in
5-min steps
10 min - 12 hours in
5-min steps
1 - 12 hours in
30-min steps
5 min - 2 hours in
5-min steps
33
33
33
33
33
73
33
33
37
33
33
74
Page 75
TROUBLESHOOTING
If any problems occur while operating the appliance, you will find some suggestions here.
ProblemPossible CauseSolution of the problem
The cooking
temperature is not
high enough
The dishes do not
turn out well.
- when steaming: There is too little water in
- when frying and
deep-frying:
- when cooking:
e. g. broth boils
over during cooking process
- when baking:
e. g. the dough is
not cooked well
baked
You forgot to close the lid
of the appliance or the lid
was not tightly enough
closed, so that the cooking
temperature was not able
to develop high enough.
The cooking bowl and the
heating element had poor
contact, so that the cooking temperature could
not be high enough.
The selection of ingredients, the way they were
cut and prepared, the
program selection and
the cooking time must
correspond to the selected
recipe.
the inner pot to ensure a
sufficient vapour density.
You have filled too much
oil into the inner pot.
The correct amounts of ingredients have not been
observed.
During the baking process, a portion of the dough has stuck to the inside
of the lid and was blocking the steam vent.
•Donotopenunnecessarythelidoftheappliance during cooking.
•Closetheliduntilitclicksintoplace.Make
sure that nothing interferes with the closing of
the lid and the sealing ring on the inside of
the lid is not deformed.
•Theinnerpothastobehorizontallyinserted into the housing and to fit snugly on the
heating element.
•Makesurethattherearenoforeignobjects
in the interior of the appliance. Check if the
heating element is clean.
cooking and drain the water.
Follow the instructions and amounts as de-
scribed in your recipe. Make sure that all ingredients, are below the maximum mark (10
Cup) on the inner surface of the inner pot.
There is too much dough in the inner pot. Adhere to the recipes for this appliance.
75
Page 76
ProblemPossible CauseSolution of the problem
The result is overcooked
You have made a mistake
in the selection of ingredients or their size (the pieces are too small) or the
setting of the cooking time.
After cooking, the finished
dish was kept too long in
the ›Keep Warm‹-mode.
•Stickexactlytotherecipesfortheappliance.
•Selectionofingredients,the way theyare
cut, program selection and cooking time must
be in accordance with the recommendations
in the recipe.
•Alongerperiodofuseofthe›KeepWarm‹-
function is undesirable. This function can be
switched off by pressing and holding the
›Start / Keep Warm on / off‹-button.
When cooking
porridge milk
boils over
The quality and the properties of the milk are
dependent on the storage, and its production
conditions.
•Werecommendtheuseofultra-pasteurized
milk with a fat content of up to 2.5%. If necessary, the milk may be diluted somewhat
with water.
The dishes
scorch
The inner pot was used
after being poorly cleaned
during previous cooking.
Before you start cooking, make sure that the
inner pot is carefully cleaned and the ceramic
coating is not damaged.
The ceramic coating of the
inner pot is damaged.
The total amount of food
falls below the recommen-
Use a recipe that has been adapted for use
with this appliance.
ded amount in the recipe.
You have set a too long
Reduce the cooking time.
cooking time.
- when frying: •Youforgottoputoilinto
the inner pot.
•Youhavestirredthefood
not often enough or it was
turned over too late.
- when steaming: There is not enough liquid
in the inner pot.
Usually when frying, pour a little vegetable
oil - so that the bottom of the inner pot is wetted with a thin layer of oil. Stir regularly the
food in the inner pot, for an even browning
of the ingredients.
Add more liquid into the inner pot. Do not
open the appliance unnecessarily during the
cooking process.
- when cooking:•notenoughliquidinthe
inner pot.
Observe the proper ratio of liquid and solid
components.
• the ratio of the ingredients was not observed.
- when baking: You have not greased the
interior of inner pot prior
to baking.
Prior to filling of the dough grease the bottom
and the inner sides of the inner pot with butter
or vegetable oil.
Attention: do not pour oil into the inner pot!
76
Page 77
ProblemPossible CauseSolution of the problem
The baking result
is moist
Wrong ingredients were
used, which increase the
amount of moisture e. g.
juicy vegetables or fruits,
frozen berries, cream, etc.
•Selectingredientsforrecipesthatareprovided for this appliance.
much moisture, or use minimum quantity of
these ingredients.
The baking result
has not risen
The finished pastry was
kept too long after completion of baking process in
the closed appliance.
• Eggs with sugar were
not beaten well enough.
• The dough mixed with
baking soda was left too
long.
• Youhave not sifted the
flour or the dough is not
kneaded enough.
•Therewasamistakelayering the ingredients.
• Your chosen recipe is
not suitable for baking in
a multicook.
Try to remove the finished pastry immediately after baking from the appliance. Use the
›Keep Warm‹-function only for a short oeriod
of time.
Use a recipe that has been adapted for use
with this appliance. Selection of ingredients,
the type of preparation and the quantity proportions must match the recipe.
pot, steam insert and lid in hot, soapy water, rinse and dry thoroughly.
• Gastrobackdoesnotrecommendthatanypartsofyourmulticookarewashedinadishwasher as harsh detergents and hot water temperatures may stain or distort the removable
inner pot and accessories.
damage to appliance do not use alkaline cleaning agents when cleaning, use a soft cloth
and a mild detergent.
NOTE: If rice has cooked onto the bottom of the inner pot, fill the inner pot with hot, soapy
water and leave to stand for approximately 10 minutes before cleaning.
WARNING: The power cord must be removed before the multicook is cleaned and that the
oven department must be dried before the multicook is used again.
To prevent damage to the appliance do not use alkaline cleaning agents when cleaning, use
a soft cloth and mild detergent.
Do not use chemicals, steel wool, metal scouring pad or abrasive cleaners to clean the outside
77
Page 78
of the appliance housing or inner pot as these can damage the housing or the coating of the
inner pot.
Do not immerse housing or power cord in water or any other liquid as this may cause electrocution.
STORAGE
WARNING: Young children must be supervised that they do not play with the appliance or
any part of it. When the appliance is not in use, always unplug the appliance. Do not leave
the appliance unattended while connected to the power supply to avoid risk of electric shock
or fire. Always clean the appliance before storing to avoid accumulation of dried-on food.
Operate according to the instructions ›Care and cleaning‹. Make sure that there are no foreign
substances on the heating plates and close the lid for storing. Ensure to store the appliance
where it is clean, dry and safe from frost, direct sunlight and inadmissible strain (mechanical
or electric shock, heat, moisture) and where it is out of reach of young children. Place
the appliance on a clean and stable surface, where it cannot fall. Do not place any hard or
heavy objects on the appliance or any part of it.
1. Clean the appliance according to the instructions ›Care and cleaning‹.
2. Make sure there are no foreign objects on the heating plates.
3. Close the lid and move the appliance by the handle. Store the appliance on a clean and
stable surface, where it cannot fall.
CAUTION: Do not hold the appliance by the power cord for moving the appliance. To move
the appliance, always grasp the appliance on both handles, to avoid damage.
Always handle power cord with care. Electric cables may never be knotted, twisted, pulled,
strained or squeezed.
Do not use any parts or accessories of the appliance for any other purpose than operating the
appliance. It is good advice to store the parts of the appliance with the appliance.
NOTES FOR DISPOSAL
Dispose of the appliance and packaging must be effected in accordance with the corresponding local regulations and requirements for electrical appliances and packaging.
Please contact your local disposal company.
Do not dispose of electrical appliances as unsorted municipal waste, use separate collection facilities. Contact your local government for information regarding the collection systems
available. If electrical appliances are disposed of in landfills or dumps, hazardous substances
can leak into the groundwater and get into the food chain, damaging your health and wellbeing. When replacing old appliances with new ones, the retailer is legally obligated to take
back your old appliance for disposal at least for free of charge.
78
Page 79
INFORMATION AND SERVICE
Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please
contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail:
info@gastroback.de.
WARRANTY
We guarantee that all our products are free of defects at the time of purchase. Any demonstrable manufacturing or material defects will be to the exclusion of any further claim and
within warranty limits of the law free of charge repaired or substituted. There is no warranty
claim of the purchaser if the damage or defect of the appliance is caused by inappropriate
treatment, over loading or installation mistakes. The warranty claim expires if there is any
technical interference of a third party without an written agreement.
The purchaser has to present the sales slip in assertion-of-claim and has to bear all charges
of costs and risk of the transport.
The appliance is intended for household use only and NOT suited for commercial usage. Do not attempt to use this appliance in any other way or for
any other purpose than the intended use, described in these instructions. Any
other use is regarded as unintended use or misuse, and can cause severe
injuries or damage. There is no warranty claim of the purchaser if any injuries or damages are caused by unintended use.