Bedienungsanleitung
LATTE PEN
Art.-Nr. 42215 Latte Pen Milchaufschäumer
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres LATTE PEN Milchaufschäumers. Mit diesem handlichen Gerät im edlem Design erhalten Sie
schnell perfekt aufgeschäumte Milch für viele Anwendungsbereiche
wie z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem LATTE PEN Milchaufschäumer.
Ihre Gastroback GmbH
Drei leichte Schritte für den perfekten Milchschaum
1. Befüllen Sie ein hohes Glas oder einen hohen Kaffeebecher mit
einem Drittel erwärmter Milch (max. 60° C). Für Milchshakes
sollte die Milch kalt sein.
2. Tauchen Sie die Mixspirale des LATTE PEN Milchaufschäumers
bis knapp oberhalb des Gefäßbodens ein.
3. Drücken Sie oben auf den schwarzen Knopf, um das Gerät ein zuschalten. Bewegen sie den LATTE PEN langsam am Gefäß rand hoch und runter, bis der Milchschaum die gewünschte
Konsistenz erreicht hat. Bitte schalten Sie den LATTE PEN
Milchaufschäumer ab, bevor Sie ihn aus der Milch nehmen!
WICHTIG: Den Mixstab und die Mixspirale nicht verbiegen oder
strecken, da das Gerät sonst beschädigt wird.
Hinweise
Milcharten
Mit dem LATTE PEN können Sie frische Milch und H-Milch verwenden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Milch einen
möglichst geringen Fettgehalt aufweist.
Für Milchshakes sollte die Milch direkt aus dem Kühlschrank kommen, für Kaffeespezialitäten auf max. 60° C erhitzt werden. Nicht
kochen, dies verhindert die Schaumbildung.
Tipp: Wenn Sie 100 ml kalte Milch in der Mikrowelle bei 600-Watt
rund 55 Sekunden erhitzen, ist diese ca. 60° C warm. Experimentieren Sie etwas, um die richtige Zeitdauer für Ihre Mikrowelle zu
finden.
Batterien
Der LATTE PEN Milchaufschäumer wird batteriebetrieben. Sie benötigen 2 x AAA-Batterien. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
1. Drehen Sie den oberen Aufsatz gegen die Uhrzeigerrichtung
und entfernen Sie diesen.
2. Setzen Sie 2 x AAA Baterien in den Zylinder ein.
Sicherheit
Das Gerät ist nicht für die Benutzung von Kindern, körperlich
oder geistig beeinträchtigten Personen sowie Personen die keine
Erfahrung haben geeignet. Es sei denn, sie haben eine Einführung
im Umgang mit dem Gerät, von einer Person die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, erhalten. Niemals kleine Kinder mit dem
Gerät, den Bauteilen oder dem Verpackungsmaterial
spielen lassen! Bewahren Sie das Gerät immer an einem trocke-
nen, sauberen, frostfreien, für kleine Kinder unzugänglichen Ort
auf. Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es für kleine
Kinder zugänglich ist.
Reinigung
Tauchen Sie die Mixspirale in heißes, spülmittelhaltiges Wasser
und schalten es für ein paar Sekunden ein, dann die Mixspirale abspülen und zum Trocknen einige Sekunden einschalten. Verbiegen
Sie den Stab nicht. Wischen Sie den Griff mit einem feuchten Tuch
ab. Griff und Batteriegehäuse dürfen nicht in Wasser eingetaucht
werden. Reinigen Sie das Gerät nicht im Geschirrspüler.
Entsorgungshinweise
Das Gerät muss entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur
Entsorgung von Elektroschrott entsorgt werden. Informieren Sie sich
gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen. Die
Alt-Batterien gehören in den Sondermüll.
Gewährleistung/Garantie
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Geräte, dass sie zum
Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikationsoder Materialfehler werden unter Ausschluss weitgehender
Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt
oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht
nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße
Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt
werden kann. Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingriffe von Dritten führen zum sofortigen Erlöschen des
Gewährleistungsanspruchs.
Der Käufer muss zur Geltendmachung des Anspruchs den
Original-Kaufbeleg vorlegen und trägt im Gewährleistungsfall die
Kosten und das Risiko des Transportes.
Rezepte
Cappuccino
Der echte Cappuccino wird sehr leicht und lauwarm serviert. Dazu
werden 1/3 einfacher Espresso mit 1/3 heißer Milch aufgefüllt
und mit 1/3 Milchschaum überschichtet. Für die perfekte Optik
streuen Sie etwas geraspelte Schokolade über die Tasse.
Latté Macchiato
Dies ist der traditionelle Morgenkaffee in Italien und Frankreich.
Der Kaffee wird typischerweise in einem Glas serviert. Dazu wird
ein Täfelchen Schokolade oder süßes Gebäck gereicht.
Füllen Sie 30 ml kalte Milch in ein Latte-Macchiato-Glas. Danach
geben Sie 150ml aufgeschäumte, heisse Milch hinzu. Lassen Sie
dann vorsichtig den Kaffee über den Rücken eines Löffels in das
Latte-Macchiato-Glas fliessen. Wenn Sie möchten, können Sie den
fertigen Latte Macchiato noch mit Kakaopulver bestäuben.
Heiße Schokolade
Perfekt für die kalte Jahreszeit ist heiße Schokolade. Drei Esslöffel
Milch, braunen Zucker, in Stücke gebrochene Schokolade und Zimt
in einem Topf erhitzen. Dabei ständig umrühren, bis eine cremige
Masse entsteht. Unter Rühren die restliche Milch langsam hinein
gießen und erwärmen. In einen Becher geben und heiß genießen.
Eventuell mit Sahne garnieren.
Eisschokolade
Für die heiße Jahreszeit ist eine Eisschokolade köstlich erfrischend.
Geben Sie Trinkschokolade in eiskalte Milch. Alles gut aufschäumen. Dann einen Esslöffel Vanille-Eis zugeben und mit Schokoladensoße krönen.
Frucht-Milchshake
Gesund, kalorienarm und lecker ist ein Frucht-Milchshake. Dafür
Fruchtpüree in eiskalte Milch geben und anschließend aufschäumen.
GASTROBACK GmbH
Gewerbestraße 20 . D-21279 Hollenstedt / Germany
Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29
info@gastroback.de . www.gastroback.de
Operating Instructions
LATTE PEN
Art.-No. 42215 Latte Pen milk frother
Read all provided instructions before first usage!
Model and attachments are subject to change!
For domestic use only!
Dear Customer!
We can congratulate you on buying the LATTE PEN milk frother.
This handy and preciously designed appliance produces, within
the twinkling of an eye, perfectly frothed milk for many purposes
e. g. cappuccino or latte macchiato.
We hope you take much pleasure in using your LATTE PEN milk
frother.
Yours Gastroback GmbH
Three simple steps to perfect milk froth
1. Fill a high glass or coffee cup up to one third with warmed milk
(max. 60°C). For milkshakes you should use cold milk.
2. Dip the LATTE PEN’s mixing coil until shortly above the bottom of
the bin.
3. Push the black button for switching on the appliances. Move
the LATTE PEN at the seam of the bin up and down slowly until
the milk has the desired texture. Please switch off the LATTE PEN
before abstracting it from the milk.
CAUTION: Do not bend or stretch the mixing leg or the mixing coil
because this may cause damage.
Hints
Milk
With the LATTE PEN you can use fresh milk as well as UHT-milk. The
best results can be achieved by using low-fat milk.
For milkshakes we recommend using the milk directly from the
fridge, for coffee specialities please heat the milk to max. 60°c.
Seething avoids frothing!
Tip: Heating 100 ml cold milk in your microwave oven (600 watts)
for about 55 seconds should be enough for 60°C. For the correct
period of time with your own oven you should give yourself a try.
Battery
The LATTE PEN works with batteries. Please use 2 x AAA-batteries
which are NOT included.
1. Turned the top cap anti-clockwise to remove the cap.
2. Insert 2 pcs AAA batteries into the cylinder.
Safeguards
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack
of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety. Children should be supervised to ensure
that they do not play with the appliance.
Cleaning
Dip the mixing coil into hot, dishwater and switch it on for a few
seconds. Afterwards rinse it and switch the LATTE PEN on again
for drying the mixing coil. Do not bend the mixing leg. Wipe the
handle with a damp cloth. Handle and battery housing may not be
dipped into water. Please do not clean the appliance in the
dishwasher.
Notes for disposal
Dispose of the appliance must be effected in accordance with the
corresponding local regulations and requirements for electrical
appliances. Please contact your local disposal company. Put the
used batteries in hazardous waste.
Warranty
We guarantee that all our products are free of defects at the time
of purchase. Any demonstrable manufacturing or material defects
will be to the exclusion of any further claim and within warranty
limits of the law free of charge repaired or substituted. There is
no warranty claim of the purchaser if the damage or defect of the
appliance is caused by inappropriate treatment, over loading or
installation mistakes. The warranty claim expires if there is any
technical interference of a third party without an written agreement.
The purchaser has to present the sales slip in assertion-of-claim and
has to bear all charges of costs and risk of the transport.
Recipes
Cappuccino
The real thing is served very light and luke warm with 1/3 espresso
to 1/3 steamed milk and a generous final 1/3 of creamy froth. For
added finesse dusting chocolate of the cappuccino.
Latté Macchiato
Traditionally the morning coffee of Italy and France, taken with
pain au chocolate or sweet biscotti. This blend of 1/3 espresso to
2/3 milk is made with a single shot of espresso. Top with steamed
milk, poured down the inside rim of the glass to give a creamy
consistency and perfect layer of froth.
Hot Chocolate
For the cold season hot chocolate is perfect. Heat 3 tbs. milk,
brown sugar, morselled chocolate and cinnamon in a pot. Sir the
mass constantly until it is creamy. While adding the remaining milk
keep stirring. Serve the chocolate in a mug and enjoy it hot. You
can also trim it with whipped cream.
Ice Chocolate
For the warm season ice chocolate is perfect as a delicious refresher. Mix some cocoa with ice cold milk and froth it well. Add one
tablespoon vanilla ice cream and cap it with chocolate sauce.
Fruit-Milkshake
A fruit-milkshake is healthy and delicious and has only low calories.
Therefore put some fruit mash into ice cold milk and froth the
mixture.
GASTROBACK GmbH
Gewerbestraße 20 . D-21279 Hollenstedt / Germany
Telephone +49 (0)41 65/22 25-0 . Fax +49 (0)41 65/22 25-29
info@gastroback.de . www.gastroback.de