Herzlichen Glückwunsch! Ihr neuer Design Fleischwolf Pro M wird Ihnen zahlreiche neue
Möglichkeiten für köstliche Gerichte bringen. Auch bei der Zubereitung von vegetarischer
Kost kann der Fleischwolf Ihnen in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Mühelos zerkleinern und
mischen Sie damit die Zutaten für Frikadellen und Gehacktes oder bereiten Ihre eigenen
raffinierten Wurstspezialitäten oder Füllungen für Ravioli und Tortellini zu – immer ganz
frisch!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnellsten
alle Vorteile Ihres neuen Fleischwolfs nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle
Eigenschaften informieren!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Fleischwolf.
Ihre Gastroback GmbH
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit
dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die
Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen
Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu
schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer, bewegliche
Bauteile und hohe Temperaturen führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten mit
dem Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten
Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren
Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20,
D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250
• Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Verwenden
und lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen Bereichen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Booten oder fahrenden Fahrzeugen. Verwenden Sie
nur Bauteile, Zubehöre und Ersatzteile für das Gerät, die vom Hersteller für diesen Zweck
vorgesehen und empfohlen sind. Beschädigte oder ungeeignete Bauteile und Zubehöre
können während des Betriebes brechen, schmelzen, sich verformen und zur Überhitzung
führen sowie Sachschäden und Personenschäden verursachen.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Bauteile und Zubehöre sowie das Netzkabel des
Gerätes auf Beschädigungen. Niemals das Gerät betreiben, wenn Bauteile beschädigt sind oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten, oder sich das Gerät überhitzt
oder übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, eingedrungene
Flüssigkeiten). Ziehen Sie dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie
das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren.
• Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm und darüber und davor mindestens 50 cm frei, um Schäden durch Spritzer zu vermeiden und unbehindert arbeiten
zu können. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass Sie das Gerät vollständig
und richtig zusammengesetzt haben. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für essbare
Nahrungsmittel. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Störungen
während des Betriebes auftreten (Beispiel: der Motor bleibt stecken, Überhitzung).
• Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, feuchtigkeitsbeständig, fest, eben, trocken und
ausreichend groß sein. Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets trocken und
sauber und wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des
Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen,
um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät über ein Netzkabel oder an den Rand oder an die Kante der
Arbeitsfläche oder auf nasse, geneigte Unterlagen stellen, von denen es herunterfallen
könnte.
• Dieses Gerät ist NICHT geeignet für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkter Wahrnehmung oder verminderten physischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen, sofern sie nicht
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und/oder bei der
Bedienung angeleitet werden. Niemals Kinder mit dem Gerät, den Bauteilen oder dem
4
Verpackungsmaterial spielen lassen! Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen,
sauberen, frostfreien, für kleine Kinder unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät
unbeaufsichtigt lassen, wenn es für kleine Kinder zugänglich ist, oder wenn es an die
Stromversorgung angeschlossen ist. Legen Sie keine harten, schweren Gegenstände auf
das Gerät oder seine Bauteile und Zubehöre. Achten Sie darauf, dass niemand das Gerät
am Kabel herunterreißen kann.
• Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät verwenden (Beispiel: Messer, Gabeln). Verwenden Sie nur den mitgelieferten Stopfer, um die
Nahrungsmittel in den Füllschacht zu schieben. Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
niemals Gewalt an. Niemals den Motor länger als 3 Minuten kontinuierlich arbeiten lassen. Verwenden Sie immer nur einen zusammengehörigen Satz von Werkzeugen (siehe:
Ihren Design Fleischwolf Pro M kennenlernen)! Verwenden Sie zum Zerkleinern immer nur
eine der Lochscheiben. Niemals Knochen, Nüsse, gefrorene Nahrungsmittel oder andere
harte Teile mit dem Gerät verarbeiten.
• Niemals das Gerät oder Teile davon in, auf oder in die Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill, Feuer) bringen. Niemals
die Bauteile und Werkzeuge für andere Geräte verwenden.
• Niemals in die Kupplungsöffnung im Motorgehäuse greifen, wenn das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen ist oder wenn Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Wenn Sie vergessen haben, das Gerät AUSzuschalten, bevor Sie den
Netzstecker gezogen haben, dann warten Sie mindestens 10 Sekunden
bevor Sie die Stromversorgung wiederherstellen.
• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt arbeiten lassen. Schalten Sie das Gerät immer
zuerst mit der Ein/Aus-Taste (ON/OFF) und am Netzschalter AUS, ziehen Sie dann den
Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie das Gerät bewegen, oder reinigen oder Teile abnehmen oder
einbauen und wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Fassen Sie das Motorgehäuse immer
an beiden Seiten unten an, wenn Sie das Motorgehäuse bewegen wollen. Niemals das
Gerät am Fleischwolfgehäuse halten, um es zu bewegen.
• Niemals das Gerät und seine Bauteile und Werkzeuge mit Scheuermitteln oder harten
Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) reinigen. Niemals scharfe Reinigungsmittel (Beispiel:
Bleiche) für die Reinigung verwenden. Niemals das Motorgehäuse, oder das Netzkabel
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder stellen oder Flüssigkeiten über das
Motorgehäuse gießen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Niemals
Flüssigkeiten in den Füllschacht gießen, wenn das Fleischwolfgehäuse am Motorgehäuse
angeschlossen ist! Wenn Flüssigkeit in das Motorgehäuse gelaufen ist, dann ziehen Sie
den Netzstecker sofort aus der Steckdose und schalten das Gerät dann vollständig AUS
(Ein/Aus-Taste und Netzschalter). Reinigen Sie das Gerät danach (siehe: Pflege und
Reinigung).
• Niemals das Gerät oder eines seiner Teile und Werkzeuge in der Spülmaschine reinigen.
• Niemals Nahrungsmittel auf dem Gerät antrocknen lassen. Reinigen Sie das Gerät
nach jeder Verwendung gemäß der Anleitung in diesem Heft (siehe: Pflege und
Reinigung). Halten Sie das Gerät und die Werkzeuge stets sauber.
5
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität
Das Gerät wird elektrisch betrieben und darf nur an eine Schukosteckdose mit den
richtigen Nennwerten (230 V bei 50 Hz; Wechselstrom) angeschlossen werden.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf. Die Steckdose
muss für mindestens 8 A abgesichert sein. Außerdem sollte die Steckdose über einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht
über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen eventuell nicht.
Da im Ausland zum Teil abweichende Normen für Stromversorgungen gelten, können wir
das Gerät nicht für alle möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie
das Gerät im Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass ein
gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
• Behandeln Sie das Kabel stets sorgsam. Wickeln Sie das Kabel immer vollständig ab,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Niemals das Gerät über ein Netzkabel stellen.
Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen. Lassen Sie das Kabel nicht über die
Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am
Kabel herunterziehen kann. Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand auf das Kabel treten,
darüber stolpern oder in Kabelschlaufen hängen bleiben kann. Fassen Sie am Gehäuse
des Steckers an, wenn Sie den Stecker ziehen. Niemals den Stecker mit nassen Händen
anfassen, wenn das Kabel an die Stromversorgung angeschlossen ist.
• Niemals das Motorgehäuse oder das Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen oder stellen oder Flüssigkeiten über das Motorgehäuse oder das Kabel gießen.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und schalten Sie das Gerät vollständig AUS (Ein/Aus-Taste und Netzschalter), wenn Flüssigkeiten in das Motorgehäuse eingedrungen sind.
Bewegliche Bauteile – Verletzungsgefahr
Der Fleischwolf dient zum Zerkleinern verschiedener Nahrungsmittel. Daher ist es unvermeidlich, dass bewegliche Bauteile des Gerätes erhebliche Verletzungen verursachen können, wenn das Gerät im Widerspruch zu den Anleitungen in diesem Heft verwendet wird.
• Niemals mit den Händen in den Füllschacht greifen oder Haare, Kleidungsstücke,
Bürsten, Tücher oder andere Fremdkörper (Beispiel: Knochen, Stiele von Gemüse,
Kochbesteck) in den Füllschacht oder in den Auswurf des Fleischwolfgehäuses stecken
oder halten, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt. Vergewissern Sie sich immer,
dass keine Fremdkörper im Füllschacht oder dem Fleischwolfgehäuse stecken und das
Gerät richtig und vollständig zusammengebaut ist, bevor Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Stopfer, um die
Zutaten im Füllschacht nach unten zu schieben. Drücken Sie dabei nicht zu stark auf, um
den Fleischwolf nicht zu verstopfen.
• Die Messer am Messerkreuz sind sehr scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, wenn Sie mit dem Messerkreuz hantieren.
• Halten Sie niemals Ihr Gesicht über den Füllschacht, wenn der Motor läuft. Sollten
Sie beim Vorbereiten der Zutaten Reste von Knochen oder anderen harten Bestandteilen
6
(Stiele, harte Kerne) übersehen haben, dann könnten Splitter herausspringen. Niemals die
Nahrungsmittel mit den Händen in den Füllschacht drücken oder im Füllschacht stochern!
Technische Daten
Modell:Art.-Nr. 41408 Design Fleischwolf Pro M
Stromversorgung:220-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:850 Watt (max locked motor power 2000 Watt)
Länge des Netzkabels:ca. 1,5 m
Gewicht:5,35 kg
Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe) ca. 16,5 cm x 36,0 cm x 37,0 cm
Prüfzeichen:
Vor der ersten Verwendung
WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen des
Gerätes oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen!
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehöre vorsichtig aus dem Karton und vergewissern
Sie sich, dass alle Bauteile und Zubehöre vorhanden und unbeschädigt sind.
Hinweis: Der Stopfer ist hohl, und einige Werkzeuge sind eventuell in seinem Inneren
enthalten. Öffnen Sie den Deckel des Stopfers (einfach abheben) und nehmen Sie die
Werkzeuge heraus.
2. Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungen und Werbematerialien
vom Gerät. Entfernen Sie aber NICHT die Warnaufkleber und das Typenschild
des Gerätes. Vergewissern Sie sich besonders, dass keine Fremdkörper (Beispiel:
Packmaterial) im Gerät stecken.
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer zuerst vollständig AUS (mit der Ein/AusTaste und dem Netzschalter) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie das Gerät reinigen. Niemals das Motorgehäuse oder das Netzkabel in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Niemals das Gerät
oder eines seiner Bauteile oder Werkzeuge in der Spülmaschine reinigen.
3. Reinigen Sie die Bauteile und Werkzeuge des Gerätes (siehe: Pflege und Reinigung)
vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren Lagerung.
7
Eigenschaften Ihres Design Fleischwolfs
ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät nicht länger als 3 Minuten kontinuierlich arbeiten.
Wenn Sie größere Mengen verarbeiten, dann schalten Sie das Gerät zwischendurch
immer wieder AUS, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Das Gerät ist NICHT zum Zerkleinern von sehr harten, festen, sehr faserigen oder sehr
wässrigen Nahrungsmitteln geeignet. Hartes Gemüse sollten Sie vor der Verarbeitung
kochen und dann gut abtropfen lassen und/oder in entsprechend kleine Stücke schneiden
(Beispiel: Möhren). Verarbeiten Sie keine besonders saftigen Nahrungsmittel (Beispiel:
viele Obstsorten), da der Saft in das Motorgehäuse laufen könnte.
Netzschalter
Das Gerät verfügt über einen gesonderten Netzschalter an der Rückseite (siehe: Ihren
Design Fleischwolf kennenlernen), um das Gerät vollständig auszuschalten.
Wenn das Gerät eingeschaltet und an die Stromversorgung angeschlossen ist, dann
leuchten die beiden Betriebestasten (Ein/Aus-Taste ON/OFF und Rücklauf-Taste REVERSE)
auf der Oberseite des Motorgehäuses weiß. Schalten Sie das Gerät immer zusätzlich am
Netzschalter AUS, wenn Sie das Gerät für einige Minuten nicht benutzen.
Die Betriebestasten ON/OFF und REVERSE
Mit den beiden Betriebestasten schalten Sie den Motor ein und aus.
arbeiten. Typischerweise haben Sie in dieser Zeit ein Tablett voll Fleisch verarbeitet.
Schalten Sie den Motor dann für 15 Minuen AUS, bevor Sie die nächste Portion verarbeiten.
• Die Rücklauf-Taste REVERSE dient nur dazu, eventuell in der Schnecke festsitzende
Nahrungsmittel durch eine kurze Rückwärtsbewegung zu lösen (siehe: Festsitzende
Nahrungsmittel lösen – Rücklauffunktion).
Die Kontrollleuchte dieser Taste leuchtet weiß, wenn das Gerät an die Stromversorgung
angeschlossen ist und der Netzschalter eingeschaltet ist. Die Kontrollleuchte blinkt blau,
wenn die Rücklauffunktion eingeschaltet ist.
Hinweis: Die Pfeile auf den Betriebstasten zeigen die
Bewegungsrichtung der Nahrungs-mittel im Fleischwolfgehäuse an.
• Verwenden Sie für die Verarbeitung Ihrer Nahrungsmittel normalerweise nur die Taste für den Vorwärtslauf (Ein-/Aus-Taste; ON/OFF).
Die Kontrollleuchte dieser Taste leuchtet weiß, wenn das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen ist und der Netzschalter eingeschaltet
ist.
Wenn Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken, leuchtet die Taste blau, der
Motor beginnt sofort zu arbeiten und die Nahrungsmittel werden im
Fleischwolfgehäuse durch die Schnecke zur Auswurföffnung bewegt.
Lassen Sie den Motor nicht länger als 3 Minuten durchgehend
8
Loading...
+ 17 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.