Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Design Advanced Stabmixer Pro
entschieden haben!
Ihr neuer Gastroback Design Stabmixer Advanced Pro dient zum Mixen und Rühren von flüssigen Nahrungsmitteln und zum Pürieren und Hacken von nicht zu festen Nahrungsmitteln,
wie Karotten, Kartoffeln, Fleisch und anderem. Das Gerät ist ideal für die Zubereitung von
Soßen, Suppen, Majonäse, Babynahrung, Drinks und Milch-Shakes.
Zum Rühren und Pürieren müssen Sie Ihre Nahrungsmittel nicht in spezielle Rührgefäße
umfüllen, sondern können alle ausreichend großen und stabilen Gefäße verwenden, die Sie
in Ihrem Haushalt zur Verfügung haben. Soßen und Suppen können Sie direkt im Kochtopf
verarbeiten.
In dem Zerkleinerer lassen sich mühelos Nüsse, Gewürze oder Kräuter für eine geschmackvolle moderne Küche zubereiten.
Der 800 Watt starke Motor erledigt die Aufgaben in sekundenschnelle. Die Edelstahlklingen
sind besonders widerstandsfähig.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnellsten alle
Vorteile Ihres neuen Stabmixers nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Eigenschaften informieren!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Stabmixer.
Ihre Gastroback GmbH
3
IHREN NEUEN DESIGN STABMIXER ADVANCED PRO KENNENLERNEN
Geschwindigkeitsregler
5 Geschwindigkeiten stufenlos regelbar
ergonomischer
Soft-Touch-Griff
LED Bluelight Startknopf
ON/OFF-Taste
Entriegelungs-Knöpfe
zum Entfernen und Austauschen der Aufsätze
Zerkleinerer (500 ml)
mit Antirutschdeckel
für die Zubereitung von frisch gehackten
Zutaten, (spülmaschinengeeignet)
für eine sichere und bequeme Anwendung
Motorgehäuse
800 Watt Motorleistung
Pürierstab aus Edelstahl
für die Zubereitung von kalten und heißen
Speisen geeignet, (spülmaschinengeeignet)
Mixbehälter (800 ml)
mit Antirutschdeckel
ideal für Saucen, Dips, Babynahrung,
Shakes oder Smoothies, für die Aufbewahrung im Kühlschrank geeignet,
(spülmaschinengeeignet)
Schneebesen aus Edelstahl
für das Schlagen und Quirlen von Eiweiß,
Sahne oder leichten Desserts,
(spülmaschinengeeignet)
Kartoffelpüree-Aufsatz
aus Edelstahl, (spülmaschinengeeignet)
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig
und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung zur weiteren Verwendung gut auf.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und
besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch
gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen. Führen Sie aus-
schließlich diejenigen Arbeiten am Gerät durch, die in diesen Anleitungen
beschrieben werden.
Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Gerätes. Geben Sie das Gerät nicht ohne
diese Anleitung an Dritte weiter.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler.
Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt,
Telefon: (04165) 22250
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
• Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Verwenden und
lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen Bereichen. Verwenden
Sie das Gerät nicht in Booten oder fahrenden Fahrzeugen.
• Verwenden Sie nur Bauteile, Zubehöre und Ersatzteile für das Gerät, die vom Hersteller
für diesen Zweck vorgesehen und empfohlen sind, um eine Gefährdung durch Überhitzung,
Feuer, Elektrizität oder bewegliche Bauteile zu vermeiden. Beschädigte oder ungeeignete
Bauteile und Zubehöre können während des Betriebes brechen, schmelzen, sich verformen
und zur Überhitzung führen sowie Sachschäden und Personenschäden verursachen. Versuchen Sie niemals, das Gerät und/oder Teile des Geräts zu öffnen. Verwenden Sie das Gerät
nicht mehr, wenn das Gerät oder Bauteile des Geräts beschädigt sind.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute durchgehend arbeiten. Warten
Sie danach einige Minuten bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie das Gerät erneut
einschalten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu vermeiden.
• VergewissernSiesich,dassdie Werkzeuge richtig am Gerät verriegelt sind bevor
Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Versuchen Sie niemals, die Werkzeuge mit Gewalt
einzusetzen oder abzunehmen.
• Niemals das Gerät an Werkzeugen oder am Netzkabel anheben, bewegen oder tragen.
Hinweis: Fassen Sie das Gerät immer am Gehäuse an, wenn Sie das Gerät bewegen oder
dem Gerät verwenden. Ideal sind hohe Gefäße mittlerer Größe aus bruchsicherem Kunststoff
(z.B. der mitgelieferte Behälter) oder Edelstahl. Achten Sie während der Arbeit darauf, dass
die Rührwerkzeuge nicht an den Gefäßrand schlagen.
besonders beaufsichtigen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit dem Gerät oder den Bauteilen spielen. Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen, sauberen, für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
groß sein. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Wenn Sie heiße
Nahrungsmittel verarbeiten, dann achten Sie darauf, das Gerät nicht in den Dampf zu halten,
um Kondensation am Gerät weitgehend zu vermeiden. Niemals das Gerät an den Rand oder
an die Kante der Arbeitsfläche legen. Wenn Sie das Gerät ablegen, dann ziehen Sie immer
zuerst den Netzstecker und legen Sie das Gerät auf eine feste und trockene Unterlage, von der
es nicht herunterfallen kann.
warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den Pürierstab
abnehmen oder einsetzen und bevor Sie das Gerät auf einer geeigneten Unterlage ablegen, von der es nicht herunterfallen kann.
• Niemals das Gerät, das Netzkabel oder die Zubehöre des Gerätes in die Nähe von starken
Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen oder legen.
• Niemals das Gerät oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder
legen oder Flüssigkeiten darüber gießen. Trocknen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab.
• Niemals das Gerät betreiben, wenn sich Flüssigkeiten auf dem Gerät befinden oder in das
Innere des Geräts eingedrungen sind, um eine Gefährdung durch Elektrizität, Brandgefahr und
eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Fassen Sie das Gerät in diesem Fall nicht an,
sondern ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
• Niemals das Gerät und die Bauteile des Gerätes mit schar fen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Bleiche) Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder harten, scharfkantigen Gegenständen reinigen. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden und
einwandfreie Funktion.
• Das Gerät ist NICHT geeignet für die Verarbeitung von Muskatnüssen,
Kaffeebohnen, Getreide oder ähnlich harten Nahrungsmitteln.
• Niemals das Gerät verwenden, wenn das Gerät oder Teile davon beschädigt sind,
übermäßigen Belastungen ausgesetzt waren (Beispiel: Sturz, Überhitzung oder eingedrungene Flüssigkeit) oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten. Ziehen Sie dann sofort den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt
überprüfen. Niemals das Gerät mit verbogenen oder gebrochenen Werkzeugen verwenden, um eine Gefährdung durch bewegliche Bauteile und eine Überhitzung des Gerätes zu
vermeiden.
•ZiehenSieimmerzuerstden Netzstecker,bevorSiedieWerkzeugeabnehmen oder einstecken oder das Gerät ablegen.