sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über
solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.fusionentertainment.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung
dieses Produkts.
Garmin®, ANT®, Fusion® und das Fusion Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Connect IQ™,
Fusion-Link™ und Fusion-Link Lite™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin
verwendet werden.
Apple®, iPhone® und iPod touch® sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen. App StoreSM ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. und in den
USA und anderen Ländern eingetragen. Android™ und Google Play™ sind Marken von Google Inc. Die Wortmarke BLUETOOTH® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG,
Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. NMEA 2000® und das NMEA 2000 Logo sind eingetragene Marken der National Marine Electronics Association.
SiriusXM®, SportsFlash™, TuneMix™, TuneStart™ und alle zugehörigen Marken und Logos sind Marken von Sirius XM Radio Inc. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Marken und
Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Modellnummer: A03771 IC: 1792A-03771
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte1
Bedienelemente des Radios2
Eingeben von Text3
Verwenden der Drehsteuerung zum
Auswählen von Elementen3
Radiodisplay4
Einrichten der Homezone4
Auswählen einer Quelle4
Anpassen der Beleuchtung und der
Helligkeit der Drehsteuerung4
Audiosteuerung5
Anpassen der Lautstärke5
Anpassen der Subwoofer-Grenze5
Anpassen des Tons5
Deaktivieren der Laut-Einstellung für
eine Zone5
Anpassen des Verstärkungswerts für
AUX-Geräte5
Lautsprecherzonen5
DSP-Einstellungen6
Konfigurieren der DSP-
Einstellungen6
Verbinden des Media Player6
Wiedergabe von Bluetooth
Geräten6
Verbinden kompatibler Bluetooth
Geräte7
Informationen zur Bluetooth
Reichweite7
Auswählen eines anderen Bluetooth
Geräts7
Menü und Einstellungen für die
Bluetooth Quelle8
Deaktivieren der automatischen
Bluetooth Verbindung8
Wiedergabe über USB-Geräte9
Kompatibilität von USB-Geräten9
Verbinden von USB-Geräten9
Steuern der Musikwiedergabe auf einem
USB-Stick oder Media Player10
Steuern der Musikwiedergabe auf einem
verbundenen Android Gerät10
Steuern der Musikwiedergabe auf einem
verbundenen Apple Gerät10
Einstellungen für die USB-Quelle10
Radio11
Einstellen der Tuner-Region11
Ändern des Radiosenders11
SiriusXM Satellitenradio11
Einstellen der Tuner-Region für die
SiriusXM Quelle11
Finden der SiriusXM Radio-ID12
Aktivieren eines SiriusXM
Abonnements12
Auswählen einer Kategorie12
Verwenden des Wiedergabemodus12
Alarme13
Hinzufügen von Interpreten- oder
Titelalarmen13
Hinzufügen von Teams für
Spielalarme13
Anzeigen aktiver Alarme13
Verwalten von Alarmen14
TuneMix™ Funktion14
Starten und Stoppen von TuneMix
Sammlungen14
Erstellen und Anpassen von TuneMix
Sammlungen14
SportsFlash Funktion15
Hinzufügen von Teams zum Erhalt
von SportsFlash Alarmen15
Ändern der SportsFlash Team-
Priorität15
Aktivieren der TuneStart™ Funktion15
Jugendschutzfunktionen15
Ändern von DAB-Rundfunkstationen19
Auswählen einer DAB-Rundfunkstation aus einer Liste19
Auswählen einer DAB-Rundfunkstation aus einer Kategorie19
Voreinstellungen19
Speichern von Sendern oder Kanälen als Voreinstellung19
Auswählen einer Voreinstellung aus einer Liste19
Entfernen von Voreinstellungen20
Verbinden von AUX-Geräten20
Allgemeine Einstellungen20
Einstellungen für Lautsprecherzonen21
Deaktivieren des internen Verstärkers21
Einrichten der Homezone21
Synchronisieren der Lautstärke für Quelle und Zone21
Anpassen der maximalen Lautstärke beim Einschalten21
Deaktivieren von Zonen21
Einrichten von Zonennamen21
Verknüpfen von Zonen22
Anpassen des Subwoofer-Filters22
Anpassen der zusätzlichen Audioeinstellungen für eine Zone22
Energieoptionen22
Quelleinstellungen22
Aktualisierungsoptionen23
Weitere Möglichkeiten für die Bedienung des Radios23
Herstellen einer Verbindung mit einer Garmin® Uhr23
Herstellen einer Verbindung mit einer ARX70 Fernbedienung24
Fusion-Link Funkfernbedienungs-App24
FUSION-Link™ Netzwerktechnologie24
NMEA 2000 Fernbedienung und Anzeigegerät24
NMEA 2000 Informationen25
Anhang25
Registrieren des Fusion-Geräts25
Software-Updates25
Aktualisieren der Software mit einem USB-Stick25
Fehlerbehebung25
Das Radio reagiert nicht beim Betätigen der Tasten25
Das Radio reagiert nicht mehr, wenn ein Apple Gerät verbunden ist26
Das Radio findet mein verbundenes Apple Gerät nicht26
Die Bluetooth Wiedergabe wird durch kurze Pausen unterbrochen26
Das Radio zeigt nicht alle Titelinformationen von meiner Bluetooth Quelle an26
Technische Daten27
Zeichnungen der Abmessungen des Radios28
iiInhaltsverzeichnis
Abmessungen Seite28
Abmessungen oben28
Index29
Inhaltsverzeichnisiii
Erste Schritte
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheitsund Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Erste Schritte1
Bedienelemente des Radios
• Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Lautstärke anzupassen.
• Drücken Sie sie beim Anpassen der Lautstärke, um zwischen Zonen zu wechseln.
Drehsteuerung
• Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Menüs durchzublättern oder eine Einstellung anzupassen.
• Drücken Sie sie in einem Menü, um die markierte Option auszuwählen.
• Halten Sie die Drehsteuerung gedrückt, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, beispielsweise das Öffnen der Radiovoreinstellungen.
• Drücken Sie die Taste, um das Radio einzuschalten.
• Drücken Sie die Taste, um den Tom stumm zu schalten.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um das Radio auszuschalten.
• Drücken Sie die Taste, um das Menü zu öffnen.
• Drücken Sie die Taste, um vom Menü zur vorherigen Seite zurückzukehren.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü zu verlassen.
Drücken Sie die Taste, um die Quelle zu ändern.
TIPP: Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Quellen zu durchsuchen, und drücken Sie darauf,
um die Quelle auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste, um bei Verwendung einer entsprechenden Quelle zum Anfang des
Titels oder zum vorherigen Titel zu springen.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um bei Verwendung einer entsprechenden Quelle den Titel
zurückzuspulen.
• AM/FM Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste, um den vorherigen Sender bzw. die vorherige Voreinstellung einzu-
stellen.
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um die Sendersuche schneller vorzunehmen (nur manueller
Modus).
• SiriusXM Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste im Live-Modus, um den vorherigen Sender bzw. die vorherige
Voreinstellung einzustellen.
◦ Halten Sie die Taste im Live-Modus gedrückt, um die Sendersuche schneller vorzunehmen
(nur manueller Modus).
◦ Drücken Sie die Taste im Wiedergabemodus, um zum vorherigen Titel zu springen.
◦ Halten Sie die Taste im Wiedergabemodus gedrückt, um den aktuellen Titel zurückzu-
spulen.
• DAB Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste, um zur vorherigen DAB-Rundfunkstation im Ensemble zurückzu-
kehren. Wenn Sie den Anfang des aktuellen Ensembles erreicht haben, wechselt das Radio
automatisch zur letzten verfügbaren Station im vorherigen Ensemble.
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um das Ensemble zu ändern.
2Erste Schritte
• Drücken Sie die Taste, um die Medienwiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen.
• AM/FM Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste, um die Einstellungsmodi zu durchblättern (Automatisch, Manuell,
Voreinstellungen).
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um den ausgewählten Sender als Voreinstellung zu
speichern.
• SiriusXM Quelle:
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um zwischen dem Wiedergabemodus und dem Live-Modus
zu wechseln.
◦ Drücken Sie die Taste im Live-Modus, um die Einstellungsmodi (Manuell, Kategorie, Vorein-
stellungen) zu durchblättern.
◦ Drücken Sie die Taste im Wiedergabemodus, um die Wiederhabe anzuhalten und abzu-
spielen.
• DAB Quelle: Drücken Sie die Taste, um nach DAB-Rundfunkstationen zu suchen.
• Drücken Sie die Taste, um bei Verwendung einer entsprechenden Quelle zum nächsten Titel
bzw. zum nächsten Sender zu springen.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um bei Verwendung einer entsprechenden Quelle einen
Schnellvorlauf durchzuführen.
• AM/FM:
◦ Drücken Sie die Taste, um den nächsten Sender bzw. die nächste Voreinstellung einzu-
stellen.
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um die Sendersuche schneller vorzunehmen (nur manueller
Modus).
• SiriusXM Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste im Live-Modus, um den nächsten Sender bzw. die nächste Vorein-
stellung einzustellen.
◦ Halten Sie die Taste im Live-Modus gedrückt, um die Sendersuche schneller vorzunehmen
(nur manueller Modus).
◦ Drücken Sie die Taste im Wiedergabemodus, um zum nächsten Titel zu springen (sofern
anwendbar).
◦ Halten Sie die Taste im Wiedergabemodus gedrückt, um den aktuellen Titel schnell vorzu-
spulen (sofern anwendbar).
• DAB Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste, um zur nächsten DAB-Rundfunkstation im Ensemble zu wechseln.
Wenn Sie das Ende des aktuellen Ensembles erreicht haben, wechselt das Radio automatisch zur ersten verfügbaren Station im nächsten Ensemble.
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um das Ensemble zu ändern.
Eingeben von Text
1 Wählen Sie in einem Feld zur Texteingabe die Option , um den vorhandenen Text zu löschen.
2 Wählen Sie bei Bedarf die Option bzw. , um Zahlen, Symbole oder Kleinbuchstaben zu verwenden,
sofern diese verfügbar sind.
3 Drehen Sie die Drehsteuerung, um ein Zeichen zu markieren, und drücken Sie auf die Drehsteuerung, um
es auszuwählen.
4 Wählen Sie , um den neuen Text zu speichern.
Verwenden der Drehsteuerung zum Auswählen von Elementen
Mit der Drehsteuerung können Sie Bildschirmelemente markieren und auswählen.
• Drehen Sie die Drehsteuerung, um ein Element auf der Seite zu markieren.
• Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um die markierte Option auszuwählen.
Erste Schritte3
Radiodisplay
Die auf der Seite angezeigten Informationen sind von der ausgewählten Quelle abhängig. In diesem Beispiel ist
ein Gerät dargestellt, auf dem ein Titel von einem Gerät wiedergegeben wird, das über die drahtlose Bluetooth
Technologie verbunden ist.
Name der Quelle
Aktive Zone
Details zum Titel (sofern verfügbar)
®
Albumcover (sofern von einer kompatiblen Quelle verfügbar)
Verstrichene Zeit, Länge des Titels und aktuelle Titelnummer sowie Gesamtanzahl der Titel in der
Playlist (sofern verfügbar)
Einrichten der Homezone
Die Homezone ist die Lautsprecherzone, die Sie standardmäßig beim Drehen der Drehsteuerung anpassen.
1 Wählen Sie > Einstellungen.
2 Wählen Sie Zone > Homezone zuweisen.
3 Wählen Sie eine Zone aus.
Auswählen einer Quelle
1 Wählen Sie .
2 Drehen Sie die Drehsteuerung, um eine Quelle zu markieren.
3 Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um die Quelle auszuwählen.
Anpassen der Beleuchtung und der Helligkeit der Drehsteuerung
HINWEIS: Wenn Sie am Kabelbaum die Leitung zum Dimmen mit der Beleuchtungsleitung des Boots
verbunden haben, werden die Hintergrundbeleuchtung und die Drehsteuerung automatisch abgeblendet, wenn
die Schiffsbeleuchtung eingeschaltet ist. Dies beeinflusst eventuell, wie Sie die Helligkeitseinstellung anpassen.
1 Wählen Sie > Helligkeit.
2 Passen Sie die Helligkeitsstufe an.
4Erste Schritte
Audiosteuerung
Anpassen der Lautstärke
1 Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Lautstärke für die Homezone des Radios anzupassen.
2 Drücken Sie bei Bedarf auf die Drehsteuerung, um zwischen Zonen zu wechseln.
Anpassen der Subwoofer-Grenze
Sie können die Subwoofer-Grenze für jede Zone anpassen.
1 Drehen Sie die Drehsteuerung, und wählen Sie eine Zone mit einem verbundenen Subwoofer.
2 Halten Sie die Drehsteuerung gedrückt.
Die Anpassung für die Sub-Gr. für die Zone wird angezeigt.
3 Passen Sie die Subwoofer-Grenze an, und drücken Sie auf die Drehsteuerung, um sie einzurichten.
Anpassen des Tons
1 Wählen Sie > Alarmtyp.
2 Wählen Sie die Zone, die angepasst werden soll.
3 Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um einen Ton auszuwählen.
4 Passen Sie den Ton an, und drücken Sie auf die Drehsteuerung, um ihn einzurichten.
Deaktivieren der Laut-Einstellung für eine Zone
Mit der Einstellung Laut wird der Frequenzgang bei einer geringeren Lautstärke beibehalten und die
empfundene Lautstärke bei einer höheren Lautstärke erhöht. Diese Einstellung ist standardmäßig in allen
Zonen aktiviert.
1 Wählen Sie > Alarmtyp.
2 Wählen Sie eine Zone, die angepasst werden soll.
3 Wählen Sie Laut, um die Auswahl des Kontrollkästchens aufzuheben.
Anpassen des Verstärkungswerts für AUX-Geräte
Sie können den Verstärkungswert für ein verbundenes AUX-Gerät anpassen, damit die Lautstärke mit der
anderer Medienquellen vergleichbar ist. Die Verstärkung lässt sich in Schritten von 1 dB anpassen.
1 Wählen Sie eine AUX-Quelle.
2 Wählen Sie eine Option:
• Erhöhen Sie den Verstärkungswert mit .
• Verringern Sie den Verstärkungswert mit .
HINWEIS: Wenn Sie die beste Klangqualität bei Verwendung eines tragbaren Media Players mit
Kopfhöreranschluss erzielen möchten, müssen Sie evtl. die Lautstärke am Media Player anpassen und nicht
den Verstärkungswert.
Lautsprecherzonen
Sie können Lautsprecher in einem Bereich in eine Lautsprecherzone gruppieren. Dies ermöglicht es Ihnen, den
Audiopegel der Zonen einzeln zu steuern. Beispielsweise könnte die Tonausgabe in der Kabine leiser sein als
auf Deck.
Sie können Balance, Lautstärkepegel, Ton, Subwoofer-Frequenz und die Namen der einzelnen Zonen
anpassen und andere zonenspezifische Einstellungen konfigurieren (Einstellungen für Lautsprecherzonen,
Seite 21).
Audiosteuerung5
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.