Garmin Monterra Quick Start Guide [de]

Page 1
Monterra
Schnellstartanleitung
September 2013 190-01601-52_0B Gedruckt in Taiwan
Page 2

Einführung

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.

Übersicht über das Gerät

Kamera
À
Mikrofon
Á
Einschalttaste
Â
LED-Blitz
Ã
Lautstärketasten
Ä
D-Ring der Batterieabdeckung
Å
Wasserdichter Lautsprecher
Æ
Kopfhöreranschluss (unter der Schutzkappe)
Ç
Mini-USB-Anschluss (unter der Schutzkappe)
È

Informationen zu Akku/Batterien

WARNUNG
Der Temperaturbereich des Geräts liegt möglicherweise über dem zulässigen Temperaturbereich einiger Batterien. Alkalibatterien können bei hohen Temperaturen beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen Gegenstände.
ACHTUNG
Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Recycling der Batterien an die zuständige Abfallentsorgungsstelle.
Drücken Sie den Akku vorsichtig ein.
4
Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf, und drehen Sie
5
den D-Ring im Uhrzeigersinn.
Aufladen des Akkupacks
WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den Mini-USB-Anschluss, die Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig abtrocknen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um Akkus aufzuladen, die nicht von Garmin® bereitgestellt wurden. Das Aufladen eines Akkus, der nicht von Garmin bereitgestellt wurde, kann zur Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie führen.
Bevor Sie den kleinen Stecker des USB-Kabels mit dem Gerät verbinden können, müssen Sie möglicherweise eine optionale Halterung entfernen.
HINWEIS: Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs von 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) liegt.
HINWEIS: Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs von 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) liegt.
Sie können den Akku über eine Steckdose oder einen USB­Anschluss am Computer aufladen.
Heben Sie die Schutzkappe À über dem Mini-USB-
1
Anschluss Á an.
HINWEIS
Alkalibatterien verlieren bei abnehmenden Temperaturen zunehmend an Leistung. Verwenden Sie daher Lithium­Batterien, wenn Sie das Gerät bei Minustemperaturen einsetzen.

Einlegen des Akkupacks

WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und
1
ziehen Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen. Suchen Sie nach den Metallkontaktstellen am Ende des
2
Lithium-Ionen-Akkus. Legen Sie den Akku mit den Kontakten zuerst in das
3
Akkufach ein.
2
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den Mini-
2
USB-Anschluss. Schließen Sie den USB-Stecker des Kabels an das Netzteil
3
oder einen USB-Anschluss am Computer an. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
4
Wenn Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen, schaltet es sich ein.
Laden Sie den Akku vollständig auf.
5
Page 3
Entfernen des Akkupacks
WARNUNG
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen Gegenstände.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und
1
ziehen Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen. Heben Sie den Akku auf der Seite der Einschalttaste an.
2

Einlegen von AA-Batterien

Anstelle des optionalen Akkupacks (Seite 2) können Sie zwei Alkali-, NiMH- oder Lithium-AA-Batterien verwenden. Dies ist nützlich, wenn Sie unterwegs sind und den Akkupack nicht aufladen können. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit NiMH­Akkus oder Lithium-Batterien.
HINWEIS: Normale Alkalibatterien werden bei Verwendung der Kamerafunktion nicht empfohlen.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und
1
ziehen Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen. Legen Sie drei AA-Batterien ein, und achten Sie dabei auf
2
die korrekte Ausrichtung der Pole.
Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf, und drehen Sie
3
den D-Ring im Uhrzeigersinn.

Einschalten des Geräts

Wählen Sie .

Einrichten des Geräts

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, müssen Sie grundlegende Geräteeinstellungen vornehmen. Sie können auch Konten einrichten.
Schalten Sie das Gerät ein.
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2

Verwenden des Touchscreens

• Ziehen oder fahren Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um die Ansicht zu verschieben oder einen Bildlauf durchzuführen.
• Ziehen Sie zwei Finger von außen nach innen zusammen, um die Ansicht zu verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander, um die Ansicht zu vergrößern.
• Führen Sie jede Touchscreen-Auswahl einzeln durch.
• Wählen Sie , um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
• Wählen Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
• Wählen Sie , um weitere Optionen für die derzeit angezeigte Seite zu sehen.

Hauptmenü

Fahren Sie mit dem Finger nach unten über den Bildschirm, um
À
Benachrichtigungen anzuzeigen. Geben Sie Text ein, um eine Suche zu beginnen.
Á
Fahren Sie mit dem Finger nach links und rechts über den
Â
Bildschirm, um die Seiten zu wechseln. Berühren Sie den Bildschirm länger, um Kurzbefehle, Widgets oder
den Hintergrund anzupassen. Ziehen Sie Kurzbefehle mit dem Finger in das oder aus dem Dock.
Ã
Tippen Sie hier, um alle installierten Apps anzuzeigen.
Ä

Anzeigen von Benachrichtigungen

Fahren Sie mit dem Finger vom oberen Bereich des
1
Bildschirms nach unten. Die Liste mit Benachrichtigungen wird angezeigt. Wählen Sie eine Option:
2
• Führen Sie die in der Benachrichtigung genannte Aktion oder App aus, indem Sie die Benachrichtigung auswählen.
• Verwerfen Sie eine Benachrichtigung, indem Sie mit dem Finger nach rechts über die Benachrichtigung fahren.

Aktivieren des GPS

Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGPS.
Wählen Sie Einstellungen > Standortdienste > GPS-
Satelliten.

Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk

Wählen Sie Einstellungen > WLAN.
1
Wählen Sie bei Bedarf den Umschalter, um WLAN zu
2
aktivieren. Wählen Sie bei Bedarf die Option Scannen, um nach
3
verfügbaren Netzwerken zu suchen. Wählen Sie ein drahtloses Netzwerk.
4
Geben Sie bei Bedarf den Verschlüsselungsschlüssel ein.
5
Das Gerät stellt eine Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk her. Die Netzwerkinformationen werden gespeichert. Wenn Sie das nächste Mal an diesen Ort zurückkehren, stellt das Gerät automatisch eine Verbindung her.

Aktualisieren der Gerätesoftware

Bevor Sie die Gerätesoftware aktualisieren können, müssen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk herstellen.
Das Gerät sucht regelmäßig nach Software-Updates, wenn es mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. Sollte ein Software-Update verfügbar sein, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Sie können auch manuell nach Updates suchen.
Wählen Sie eine Option:
1
• Wenn eine Software-Update-Benachrichtigung angezeigt wird, fahren Sie mit dem Finger vom oberen Bereich des
3
Page 4
Bildschirms nach unten. Wählen Sie die Option Neues Software-Update verfügbar.
• Suchen Sie manuell nach einem Update, indem Sie die
Option Einstellungen > Über den Monterra > System- Updates wählen.
Das Gerät sucht nach verfügbaren Updates. Dies kann mehrere Minuten dauern.
Wählen Sie Herunterladen, und folgen Sie den
2
Anweisungen auf dem Bildschirm.

Sperren und Entsperren des Touchscreens

Sie können den Bildschirm sperren, um unbeabsichtigte Eingaben zu vermeiden.
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.
1
Wählen Sie Touchscreen-Sperre, um die Bildschirmsperre
2
zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wegpunkte

Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen und speichern.

Erstellen von Wegpunkten

Sie können die aktuelle Position als Wegpunkt speichern.
Wählen Sie Wegpunkt.
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option Bearbeiten, um den
2
Namen oder andere Wegpunktdaten zu ändern. Wählen Sie Speichern.
3

Tracks

Ein Track ist eine Aufzeichnung eines Weges. Die Trackaufzeichnung enthält Informationen zu Punkten des aufgezeichneten Weges, u. a. Uhrzeit, Position und Höhe für jeden Punkt.

Unterbrechen der Trackaufzeichnung

Fahren Sie mit dem Finger vom oberen Bereich des
1
Bildschirms nach unten. Die Liste mit Benachrichtigungen wird angezeigt. Wählen Sie neben Trackaufzeichnung ein die Option .
2

Anpassen der Trackaufzeichnung

Sie können anpassen, wie Tracks vom Gerät angezeigt und aufgezeichnet werden.
Wählen Sie Einstellungen > Tracks.
1
Wählen Sie Aufzeichnen, um die Trackaufzeichnung zu
2
aktivieren oder zu deaktivieren. Wählen Sie Auf Karte anzeigen, um die Trackaufzeichnung
3
auf der Karte zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Track durch eine
Linie auf der Karte gekennzeichnet. Wählen Sie Farbe, und wählen Sie eine Farbe für die
4
Trackaufzeichnung auf der Karte. Wählen Sie Aufzeichnungsart.
5
Wählen Sie eine Option:
6
• Wenn Sie Tracks mit variabler Rate aufzeichnen möchten, um eine optimale Aufzeichnung der Tracks zu erhalten, wählen Sie Automatisch.
• Wenn Sie Tracks in einer bestimmten Distanz aufzeichnen möchten, wählen Sie Distanz.
• Wenn Sie Tracks zu einer bestimmten Zeit aufzeichnen möchten, wählen Sie Zeit.
Wählen Sie Intervall.
7
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
8
• Wenn Sie für Aufzeichnungsart die Option Automatisch
ausgewählt haben, wählen Sie eine Option, um Tracks entweder häufiger oder seltener aufzuzeichnen.
HINWEIS: Bei Verwendung des Intervalls Am häufigsten werden sehr detaillierte Tracks erstellt, jedoch wird die Kapazität des Gerätespeichers früher ausgelastet.
• Wenn Sie für Aufzeichnungsart die Option Distanz oder Zeit gewählt haben, geben Sie einen Wert ein, und wählen Sie OK.

Navigieren zu einem Ziel

Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Wählen Sie ein Ziel aus.
3
Wählen Sie Los.
4
Die Karte wird geöffnet, wobei die Route als magentafarbene Linie gekennzeichnet ist.
Navigieren Sie mithilfe der Karte (Seite 4) oder des
5
Kompasses (Seite 4).

Navigieren mit der Karte

Beginnen Sie mit der Navigation zu einem Ziel (Seite 4).
1
Wählen Sie Karte.
2
Ihre Position wird durch ein blaues Dreieck auf der Karte gekennzeichnet. Während Sie sich fortbewegen, verschiebt sich das blaue Dreieck auf der Karte, und der zurückgelegte Weg wird als Linie dargestellt.
Führen Sie mindestens einen der folgenden Schritte aus:
3
• Verschieben Sie die Karte, um andere Bereiche anzuzeigen.
• Wählen Sie bzw. , um die Kartenansicht zu vergrößern oder zu verkleinern.
• Wählen Sie eine Position auf der Karte (durch eine Stecknadel gekennzeichnet) und anschließend die Informationsleiste oben auf dem Bildschirm, um Informationen zur gewählten Position anzuzeigen.

Navigieren mit dem Kompass

Bei der Navigation zu einem Ziel zeigt das Symbol immer die Richtung zum Ziel an und nicht die Richtung, in die Sie sich bewegen.
Beginnen Sie mit der Navigation zu einem Ziel (Seite 4).
1
Wählen Sie Kompass.
2
Drehen Sie sich, bis auf dem Kompass nach oben zeigt.
3
Bewegen Sie sich dann weiter bis zum Ziel in diese Richtung.

Folgen der Trackaufzeichnung

Während der Navigation können Sie zurück zum Anfang der Trackaufzeichnung navigieren. Dies bietet sich an, wenn Sie den Weg zurück zum Ausgangspunkt finden möchten.
Wählen Sie Track-Manager > Aktueller Track > Karte >
1
TracBack.
Auf der Karte wird die Route als magentafarbene Linie angezeigt. Auch Start- und Endpunkt werden angezeigt.
Navigieren Sie mithilfe der Karte oder des Kompasses.
2

Beenden der Navigation

Wählen Sie auf der Karte oder dem Kompass die Option >
Navigation anhalten.

Kamera und Fotos

Nutzen Sie das Gerät zum Aufnehmen von Fotos und Videos. Falls die entsprechende Funktion aktiviert ist, wird die geografische Position automatisch in den Foto- oder
4
Page 5
Videoinformationen gespeichert. Sie können zu der Position navigieren.

Aufnehmen von Fotos

Wählen Sie Kamera.
1
Drehen Sie das Gerät horizontal oder vertikal, um die
2
Ausrichtung des Fotos zu ändern. Wählen Sie bei Bedarf eine oder mehrere Optionen, um das
3
Foto anzupassen:
• Ändern Sie Aufnahmeoptionen, z. B. Blitz, Belichtung, Weißabgleich, Motivmodus oder Positionsinformationen, indem Sie wählen.
• Zoomen Sie, indem Sie den Schieberegler verwenden.
• Ändern Sie die Scharfeinstellung, indem Sie einen Teil des Bilds wählen.
Der im Fokusrahmen angezeigte Bereich wird vom Gerät scharf gestellt. Wenn das Foto scharf gestellt ist, wird der Rahmen grün angezeigt.
Wählen Sie , um ein Foto aufzunehmen.
4

Herunterladen von Geocaches

Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um das Gerät
1
mit einem Computer zu verbinden. Rufen Sie die Website www.opencaching.com auf.
2
Erstellen Sie bei Bedarf ein Konto.
3
Melden Sie sich an.
4
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
5
Geocaches zu suchen und auf das Gerät herunterzuladen.

Anpassen des Geräts

Anpassen der Helligkeit der Beleuchtung

Die übermäßige Verwendung der Beleuchtung kann zu einer beträchtlichen Verringerung der Akkulaufzeit führen. Sie können die Helligkeit der Beleuchtung anpassen, um die Batterie­Betriebszeit zu verlängern.
HINWEIS: Die Helligkeit der Beleuchtung kann eingeschränkt sein, wenn die Batterie schwach ist.
Wählen Sie > Einstellungen > Anzeige > Helligkeit.
1
Passen Sie die Hintergrundbeleuchtung mit dem
2
Schieberegler an.
Das Gerät kann sich warm anfühlen, wenn eine hohe Einstellung für die Hintergrundbeleuchtung gewählt ist.

Hinzufügen von Kurzbefehlen oder Widgets zum Hauptmenü

Fahren Sie im Hauptmenü von links oder rechts mit dem
1
Finger über den Bildschirm, um eine Seite auszuwählen. Wählen Sie .
2
Fahren Sie bei Bedarf mit dem Finger von links oder rechts
3
über den Bildschirm, um weitere Apps und Widgets anzuzeigen.
Ziehen Sie eine App oder ein Widget mit dem Finger an die
4
gewünschte Position im Hauptmenü.
Änderungen am Hauptmenü werden im ausgewählten Profil gespeichert (Seite 5).

Profile

Profile enthalten eine Reihe von Einstellungen, mit denen das Gerät entsprechend Ihrer Verwendung optimiert wird. Beispielsweise werden bei der Verwendung des Geräts beim Jagen andere Einstellungen und Ansichten verwendet als bei der Verwendung beim Geocaching.
Wenn Sie ein Profil nutzen und Einstellungen ändern, z. B. Datenfelder oder Maßeinheiten, werden die Änderungen automatisch als Teil des Profils gespeichert.

Auswählen eines Profils

Wenn Sie zu einer anderen Aktivität wechseln, können Sie die Einstellungen des Geräts ändern, indem Sie das Profil ändern.
Wählen Sie Einstellungen > Profile.
1
Wählen Sie ein Profil.
2
Wählen Sie Profil verwenden.
3
Wählen Sie optional den Umschalter, um den Wechsel
4
zwischen Profilen über die Benachrichtigungen zu aktivieren. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie häufig zwischen
Profilen wechseln.

Erstellen von benutzerdefinierten Profilen

Sie können das Hauptmenü, die Einstellungen und die Datenfelder für eine bestimmte Aktivität oder Reise anpassen.
Wählen Sie > Einstellungen > Profile.
1
Wählen Sie .
2
Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig.
3
Das neue Profil wird gespeichert und wird zum aktiven Profil. Passen Sie das Hauptmenü, die Einstellungen und die
4
Datenfelder an.

Weitere Informationsquellen

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Garmin Website.
• Rufen Sie die Website www.garmin.com/outdoor auf.
• Rufen Sie die Website www.garmin.com/learningcenter auf.
• Rufen Sie die Website http://buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, wenn Sie Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen benötigen.

Benutzerhandbuch

Sie können die aktuellste Version des Benutzerhandbuchs im Internet herunterladen.
Rufen Sie die Website www.garmin.com/support auf.
1
Wählen Sie Manuals.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr
3
Produkt auszuwählen.

Registrieren des Geräts

Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
• Rufen Sie die Website http://my.garmin.com auf.
• Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Fotokopie an einem sicheren Ort auf.
5
Page 6
www.garmin.com/support
913-397-8200 1-800-800-1020
+32 2 672 52 54 +45 4810 5050 +358 9 6937 9758 + 331 55 69 33 99
+49 (0)180 6 427646 + 39 02 36 699699
00800 4412 454 +44 2380 662 915
0808 238 0000 +44 870 850 1242
+ 35 1214 447 460 + 34 93 275 44 97 + 46 7744 52020
Garmin International, Inc.
1200 East 151st Street
Olathe, Kansas 66062, USA
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House, Hounsdown Business Park
Southampton, Hampshire, SO40 9LR, Vereinigtes Königreich
Garmin Corporation
No. 68, Zhangshu 2nd Road, Xizhi Dist.
New Taipei City, 221, Taiwan (Republik China)
1-866-429-9296 +43 (0) 820 220 230
0800 - 023 3937 035 - 539 3727
+ 47 815 69 555
Garmin®, das Garmin Logo und TracBack® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Monterra™ ist eine Marke von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. microSD™ und das microSDHC Logo sind Marken der SD-3C, LLC. Google und andere Marken sind Eigentum von Google, Inc. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2013 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Loading...