Inhaltsverzeichnis
Einführung...................................................................... 1
Übersicht über das Gerät........................................................... 1
Informationen zu Akku/Batterien................................................ 1
Einlegen des Akkupacks....................................................... 1
Einlegen von AA-Batterien.................................................... 2
Einschalten des Geräts.............................................................. 2
Einrichten des Geräts................................................................ 2
Verwenden des Touchscreens.................................................. 2
Hauptmenü................................................................................ 2
Anzeigen von Benachrichtigungen........................................ 2
Aktivieren des GPS.................................................................... 2
Aktualisieren der Gerätesoftware............................................... 2
Sperren und Entsperren des Touchscreens.............................. 2
Wegpunkte, Routen und Tracks .................................. 3
Wegpunkte................................................................................. 3
Erstellen von Wegpunkten.................................................... 3
Markieren eines Wegpunkts mithilfe der Karte..................... 3
Suchen von Wegpunkten...................................................... 3
Bearbeiten von Wegpunkten................................................. 3
Löschen von Wegpunkten..................................................... 3
Erhöhen der Genauigkeit einer Wegpunktposition................ 3
Projizieren von Wegpunkten................................................. 3
Menü „Zieleingabe“.................................................................... 3
Optionale Karten................................................................... 3
Suchen von Positionen nach Namen.................................... 3
Suchen von Positionen in der Nähe anderer Positionen....... 3
Suchen von Adressen........................................................... 3
Routen....................................................................................... 3
Erstellen von Routen............................................................. 3
Bearbeiten des Namens einer Route.................................... 4
Anzeigen von Routen auf der Karte...................................... 4
Bearbeiten von Routen......................................................... 4
Löschen von Routen............................................................. 4
Anzeigen der aktiven Route.................................................. 4
Umkehren von Routen.......................................................... 4
Tracks........................................................................................ 4
Unterbrechen der Trackaufzeichnung................................... 4
Anpassen der Trackaufzeichnung......................................... 4
Folgen der Trackaufzeichnung.............................................. 4
Speichern des aktuellen Tracks............................................ 4
Anzeigen des Höhenprofils eines Tracks.............................. 4
Ändern der Trackfarbe.......................................................... 4
Archivieren gespeicherter Tracks.......................................... 4
Löschen des aktuellen Tracks............................................... 4
Löschen von Tracks.............................................................. 4
Garmin Adventures.................................................................... 5
Senden von Dateien an BaseCamp...................................... 5
Erstellen von Adventures...................................................... 5
Starten von Adventures......................................................... 5
Navigation.......................................................................5
Navigieren zu einem Ziel........................................................... 5
Beenden der Navigation........................................................ 5
Navigieren mit der Karte............................................................ 5
Navigieren einer Fahrzeugroute............................................ 5
Navigieren mit dem Kompass.................................................... 5
Kalibrieren des Kompasses.................................................. 5
Kurszeiger............................................................................. 6
Navigieren mit der Funktion „Peilen und los“............................. 6
Höhenprofil................................................................................. 6
Navigieren zu einem Punkt im Profil..................................... 6
Ändern des Profiltyps............................................................ 6
Zurücksetzen des Höhenprofils............................................. 6
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers................... 6
Reisecomputer
Zurücksetzen des Reisecomputers....................................... 6
........................................................................... 6
Fotos und Videos........................................................... 6
Aufnehmen von Fotos................................................................ 6
Aufnehmen von Panorama-Fotos......................................... 6
Aufzeichnen von Videos............................................................ 7
Anzeigen von Fotos und Videos................................................ 7
Geocaches...................................................................... 7
Herunterladen von Geocaches.................................................. 7
Filtern der Geocache-Liste......................................................... 7
Erstellen und Speichern von Geocache-Filtern..................... 7
Anwenden eines gespeicherten Geocache-Filters................ 7
Bearbeiten von benutzerdefinierten Geocache-Filtern.......... 7
Navigieren zu Geocaches.......................................................... 7
Loggen von Geocaches............................................................. 7
chirp™........................................................................................ 7
Suchen von Geocaches mit einem chirp............................... 7
Anwendungen................................................................ 7
Installieren von Anwendungen................................................... 7
Einrichten von Annäherungsalarmen......................................... 8
Verwenden der Taschenlampe.................................................. 8
Berechnen der Größe von Flächen............................................ 8
Satellitenseite............................................................................. 8
Ändern der Satellitenansicht................................................. 8
Hören von NOAA® Wetterradio................................................. 8
Anhören von UKW-Radio........................................................... 8
Anzeigen von Wetterdaten......................................................... 8
Anpassen des Geräts.................................................... 8
Hinzufügen von Kurzbefehlen und Widgets zum Hauptmenü... 8
Drehen des Bildschirms............................................................. 8
Sperren der Bildschirmausrichtung....................................... 9
Karteneinstellungen................................................................... 9
Benutzerdefinierte Datenfelder und Anzeigen........................... 9
Aktivieren der Datenfelder der Karte..................................... 9
Anpassen der Datenfelder.................................................... 9
Anpassen von Anzeigen....................................................... 9
Trackeinstellungen..................................................................... 9
Routingeinstellungen................................................................. 9
Einrichten der Maßeinheiten...................................................... 9
Positionsformateinstellungen................................................... 10
Richtungseinstellungen............................................................ 10
Höhenmessereinstellungen..................................................... 10
Einstellungen für Annäherungsalarme..................................... 10
Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk.. 10
Koppeln von Bluetooth® Geräten............................................ 10
Koppeln von ANT+™ Sensoren............................................... 10
Aktivieren des Flugzeugmodus................................................ 10
Profile....................................................................................... 11
Auswählen eines Profils...................................................... 11
Erstellen von benutzerdefinierten Profilen.......................... 11
Bearbeiten eines Profilnamens........................................... 11
Löschen von Profilen........................................................... 11
Toneinstellungen...................................................................... 11
Anzeigeeinstellungen............................................................... 11
Hinzufügen von Konten............................................................ 11
Ändern der Sicherheit der Bildschirmsperre............................ 11
Sprach- und Eingabeeinstellungen.......................................... 11
Sichern von Daten................................................................... 12
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen..................................... 12
Einstellungen für Datum und Uhrzeit....................................... 12
Geräteinformationen....................................................12
Informationen zu Akku/Batterien.............................................. 12
Optimieren der Batterie-Betriebszeit................................... 12
Stromsparen beim Aufladen des Geräts............................. 12
Inhaltsverzeichnis i
Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum..................... 12
Pflege des Geräts.................................................................... 12
Reinigen des Geräts........................................................... 12
Reinigen des Touchscreens................................................ 12
Eindringen von Wasser....................................................... 12
Technische Daten.................................................................... 13
Datenverwaltung...................................................................... 13
Dateiformate........................................................................ 13
Installieren einer Speicherkarte........................................... 13
Verbinden des Geräts mit dem Computer........................... 13
Übertragen von Dateien auf das Gerät............................... 13
Löschen von Dateien.......................................................... 13
Entfernen des USB-Kabels................................................. 13
Fehlerbehebung....................................................................... 14
Anzeigen von Geräteinformationen..................................... 14
Aktualisieren der Software.................................................. 14
Zurücksetzen des Geräts.................................................... 14
Registrieren des Geräts...................................................... 14
Weitere Informationsquellen............................................... 14
Anhang..........................................................................14
Optionale Karten...................................................................... 14
tempe....................................................................................... 14
Index..............................................................................15
ii Inhaltsverzeichnis
Einführung
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.
Übersicht über das Gerät
Kamera
À
Mikrofon
Á
Einschalttaste
Â
LED-Blitz
Ã
Lautstärketasten
Ä
D-Ring der Batterieabdeckung
Å
Wasserdichter Lautsprecher
Æ
Kopfhöreranschluss (unter der Schutzkappe)
Ç
Mini-USB-Anschluss (unter der Schutzkappe)
È
Informationen zu Akku/Batterien
WARNUNG
Der Temperaturbereich des Geräts liegt möglicherweise über
dem zulässigen Temperaturbereich einiger Batterien.
Alkalibatterien können bei hohen Temperaturen beschädigt
werden.
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen
Gegenstände.
Legen Sie den Akku mit den Kontakten zuerst in das
3
Akkufach ein.
Drücken Sie den Akku vorsichtig ein.
4
Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf, und drehen Sie
5
den D-Ring im Uhrzeigersinn.
Aufladen des Akkupacks
WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer
Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den Mini-USB-Anschluss,
die Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem
Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig
abtrocknen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um Akkus aufzuladen, die nicht
von Garmin® bereitgestellt wurden. Das Aufladen eines Akkus,
der nicht von Garmin bereitgestellt wurde, kann zur
Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Garantie
führen.
HINWEIS: Das Gerät wird außerhalb eines Temperaturbereichs
von 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) nicht aufgeladen.
Laden Sie den Akku über das mitgelieferte Netzteil auf. Sie
können auch ein optionales Ladegerät verwenden, das als
Zubehör erhältlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/outdoor.
Heben Sie die Schutzkappe À über dem Mini-USB-
1
Anschluss Á an.
ACHTUNG
Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Recycling der
Batterien an die zuständige Abfallentsorgungsstelle.
HINWEIS
Alkalibatterien verlieren bei abnehmenden Temperaturen
zunehmend an Leistung. Verwenden Sie Lithium-Batterien,
wenn Sie das Gerät bei Minustemperaturen einsetzen.
Einlegen des Akkupacks
WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer
Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und
1
ziehen Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen.
Suchen Sie nach den Metallkontaktstellen am Ende des
2
Lithium-Ionen-Akkus.
Einführung 1
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den Mini-
2
USB-Anschluss.
Schließen Sie den USB-Stecker des Kabels am Netzteil an.
3
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
4
Wenn Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen,
schaltet es sich ein.
Laden Sie den Akku vollständig auf.
5
Der Ladezustand des Akkus wird in der
Benachrichtigungsleiste angezeigt.
Entfernen Sie das USB-Kabel, und setzen Sie die
6
Schutzkappe wieder fest auf.
Entfernen des Akkupacks
WARNUNG
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen
Gegenstände.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und
1
ziehen Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen.
Heben Sie den Akku auf der Seite der Einschalttaste an.
2
Einlegen von AA-Batterien
Anstelle des optionalen Akkupacks (Seite 1) können Sie zwei
Alkali-, NiMH- oder Lithium-AA-Batterien verwenden. Dies ist
nützlich, wenn Sie unterwegs sind und den Akkupack nicht
aufladen können. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit NiMHAkkus oder Lithium-Batterien.
HINWEIS: Normale Alkalibatterien werden bei Verwendung der
Kamerafunktion nicht empfohlen.
Drehen Sie den D-Ring gegen den Uhrzeigersinn, und
1
ziehen Sie ihn nach oben, um die Abdeckung abzunehmen.
Legen Sie drei AA-Batterien ein, und achten Sie dabei auf
2
die korrekte Ausrichtung der Pole.
Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf, und drehen Sie
3
den D-Ring im Uhrzeigersinn.
Einschalten des Geräts
Wählen Sie .
Einrichten des Geräts
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, müssen Sie
grundlegende Geräteeinstellungen vornehmen. Sie können
auch Konten einrichten.
Schalten Sie das Gerät ein.
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2
Verwenden des Touchscreens
• Ziehen oder fahren Sie mit dem Finger über den Bildschirm,
um die Ansicht zu verschieben oder einen Bildlauf
durchzuführen.
• Ziehen Sie zwei Finger von außen nach innen zusammen,
um die Ansicht zu verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander,
um die Ansicht zu vergrößern.
• Führen Sie jede Touchscreen-Auswahl einzeln durch.
• Wählen Sie , um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
• Wählen Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
• Wählen Sie , um weitere Optionen für die derzeit
angezeigte Seite zu sehen.
Hauptmenü
Fahren Sie mit dem Finger nach unten über den Bildschirm, um
À
Benachrichtigungen anzuzeigen.
Geben Sie Text ein, um eine Suche zu beginnen.
Á
Fahren Sie mit dem Finger nach links und rechts über den
Â
Bildschirm, um die Seiten zu wechseln.
Berühren Sie den Bildschirm länger, um Kurzbefehle, Widgets oder
den Hintergrund anzupassen.
Ziehen Sie Kurzbefehle mit dem Finger in das oder aus dem Dock.
Ã
Tippen Sie hier, um alle installierten Apps anzuzeigen.
Ä
Anzeigen von Benachrichtigungen
Fahren Sie mit dem Finger vom oberen Bereich des
1
Bildschirms nach unten.
Die Liste mit Benachrichtigungen wird angezeigt.
Wählen Sie eine Option:
2
• Führen Sie die in der Benachrichtigung genannte Aktion
oder App aus, indem Sie die Benachrichtigung
auswählen.
• Verwerfen Sie eine Benachrichtigung, indem Sie mit dem
Finger nach rechts über die Benachrichtigung fahren.
Aktivieren des GPS
Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGPS.
Wählen Sie Einstellungen > Standortdienste > GPS-
Satelliten.
Aktualisieren der Gerätesoftware
Bevor Sie die Gerätesoftware aktualisieren können, müssen Sie
eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk herstellen.
Das Gerät sucht regelmäßig nach Software-Updates, wenn es
mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. Sollte ein
Software-Update verfügbar sein, wird eine Benachrichtigung
angezeigt. Sie können auch manuell nach Updates suchen.
Wählen Sie eine Option:
1
• Wenn eine Software-Update-Benachrichtigung angezeigt
wird, fahren Sie mit dem Finger vom oberen Bereich des
Bildschirms nach unten. Wählen Sie die Option Neues
Software-Update verfügbar.
• Suchen Sie manuell nach einem Update, indem Sie die
Option Einstellungen > Über den Monterra > System-
Updates wählen.
Das Gerät sucht nach verfügbaren Updates. Dies kann
mehrere Minuten dauern.
Wählen Sie Herunterladen, und folgen Sie den
2
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sperren und Entsperren des Touchscreens
Sie können den Bildschirm sperren, um unbeabsichtigte
Eingaben zu vermeiden.
2 Einführung