Garmin Drive 52 MT-S EU operation manual [de]

GARMIN DRIVE™ 52
Benutzerhandbuch
© 2018 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht
vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin® und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Garmin Drive™, Garmin Express™ und myTrends™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Android™ ist eine Marke von Google Inc. Apple® und Mac® sind Marken von Apple Inc. und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Foursquare® ist in den USA und anderen Ländern eine Marke von Foursquare Labs, Inc. HISTORY® und das H Logo sind Marken von A+E Networks und sind in den USA und anderen Ländern geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet mit Erlaubnis. microSD® und das microSDHC Logo sind Marken von SD-3C, LLC. TripAdvisor® ist eine eingetragene Marke von TripAdvisor LLC. Windows®, Windows Vista® und Windows XP® sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken der Microsoft Corporation.

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte.................................................................. 1
Übersicht über das Garmin Drive 52 Gerät................................ 1
Montieren der Garmin Drive im Fahrzeug und Herstellen der
Stromversorgung........................................................................ 1
Ein- und Ausschalten des Geräts............................................... 1
Empfangen von GPS-Signalen................................................... 1
Navigation zum Ziel.................................................................... 1
Icons der Statusleiste................................................................. 1
Verwenden der Bildschirmschaltflächen..................................... 2
Anpassen der Lautstärke............................................................ 2
Einstellen der Bildschirmhelligkeit.............................................. 2
Fahrerassistenzfunktionen und Alarme....................... 2
Aktivieren oder Deaktivieren akustischer Alarme für Fahrer...... 2
Ampelblitzer und Radarkontrollen.............................................. 2
Suchen und Speichern von Positionen........................ 3
Suchen von Positionen mit der Suchleiste................................. 3
Suchen von Adressen.................................................................3
Positionssuchergebnisse............................................................ 3
Positionssuchergebnisse auf der Karte................................. 3
Ändern des Suchgebiets............................................................ 4
Points of Interest......................................................................... 4
Suchen von Positionen.......................................................... 4
Suchen nach Nationalparks................................................... 4
Suchen nach HISTORY POIs (Points of Interest)..................4
Foursquare.............................................................................5
TripAdvisor............................................................................. 5
Navigieren zu Points of Interest an einem Standort.............. 5
Suchfunktionen........................................................................... 5
Suchen von Kreuzungen....................................................... 5
Suchen von Positionen anhand von Koordinaten.................. 5
Parken........................................................................................ 5
Suchen von Parkplätzen in der Nähe der aktuellen
Position.................................................................................. 5
Suchen von Parkplätzen in der Nähe einer bestimmten
Position.................................................................................. 5
Informationen zu Farben und Symbolen für Parkplätze........ 5
Anzeigen kürzlich gefundener Positionen.................................. 5
Löschen der Liste kürzlich gefundener Orte.......................... 6
Anzeigen von Informationen zur aktuellen Position.................... 6
Suchen nach schneller Hilfe und Tankstellen........................ 6
Abrufen einer Wegbeschreibung zur aktuellen Position........ 6
Hinzufügen von Kurzbefehlen.................................................... 6
Entfernen von Kurzbefehlen.................................................. 6
Speichern von Positionen........................................................... 6
Speichern von Positionen...................................................... 6
Speichern der aktuellen Position........................................... 6
Bearbeiten von Favoriten....................................................... 6
Favoriten Kategorien zuweisen..............................................6
Löschen von Favoriten...........................................................6
Verfolgen von Routen.................................................... 6
Routen........................................................................................ 6
Starten von Routen..................................................................... 7
Starten einer Route unter Verwendung der Karte................. 7
Aufsuchen der „Zuhause-Position“........................................ 7
Anzeige der Route auf der Karte................................................ 7
Aktiver Fahrspurassistent...................................................... 7
Anzeigen von Abbiegungen und Fahranweisungen.............. 7
Anzeigen der gesamten Route auf der Karte........................ 8
Ankunft am Ziel........................................................................... 8
Parken in der Nähe des Ziels.................................................8
Suchen der Parkposition........................................................ 8
Ändern der aktiven Route........................................................... 8
Hinzufügen eines Zwischenziels zur Route........................... 8
Überspringen des nächsten Ziels der Route
Anpassen der Route.............................................................. 8
Wählen einer Umleitung.........................................................8
Ändern von Routenpräferenzen............................................. 8
Anhalten der Route..................................................................... 9
Verwenden von vorgeschlagenen Routen.................................. 9
Vermeiden von Verzögerungen, Mautstraßen und Gebieten..... 9
Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der aktuellen
Route..................................................................................... 9
Vermeiden von Mautstraßen..................................................9
Vermeiden von Vignetten.......................................................9
Vermeiden von Straßenmerkmalen....................................... 9
Vermeiden von Umweltzonen................................................ 9
Eigene Vermeidungen........................................................... 9
Navigieren im Luftlinien-Modus................................................ 10
......................... 8
Verwenden der Karte................................................... 10
Kartenextras............................................................................. 10
Anzeigen von Kartenextras.................................................. 10
POI entlang Route.................................................................... 10
Anzeigen der nächsten POIs............................................... 10
Anpassen der Kategorien für POIs entlang der Route........ 10
Nächste Städte......................................................................... 10
Anzeigen der nächsten Städte und Autobahn-POIs............ 11
Reiseinformationen................................................................... 11
Anzeigen von Reisedaten auf der Karte.............................. 11
Anzeigen der Reiseinformationsseite.................................. 11
Anzeigen der Reiseaufzeichnung........................................ 11
Zurücksetzen von Reiseinformationen................................ 11
Anzeigen von nächsten Verkehrsereignissen.......................... 11
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte.......... 11
Suchen nach Verkehrsereignissen...................................... 11
Anpassen der Karte.................................................................. 11
Anpassen der Kartenebenen............................................... 11
Ändern des Kartendatenfelds.............................................. 11
Ändern der Kartenansicht.................................................... 11
Verkehrsfunk................................................................ 12
Empfangen von Verkehrsdaten über einen
Verkehrsfunkempfänger........................................................... 12
Abonnements für Verkehrsfunkempfänger.......................... 12
Empfangen von Verkehrsdaten über Smartphone Link............ 12
Herstellen einer Verbindung mit Smartphone Link.............. 12
Trennen der Verbindung mit Smartphone Link.................... 13
Aktivieren des Verkehrsfunks................................................... 13
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte............... 13
Suchen nach Verkehrsereignissen...................................... 13
Verwenden der Apps.................................................... 13
Anzeigen des Benutzerhandbuchs auf dem Gerät................... 13
Routenplanung......................................................................... 13
Planen einer Route.............................................................. 13
Bearbeitung und Neuanordnung von Positionen einer
Reise.................................................................................... 13
Entdecken von Sehenswürdigkeiten auf Reisen................. 13
Ändern von Routingoptionen für eine Route........................ 14
Navigieren nach gespeicherter Route................................. 14
Bearbeiten und Speichern der aktiven Route...................... 14
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele..................................... 14
Garmin Drive Einstellungen........................................ 14
Karten- und Fahrzeugeinstellungen......................................... 14
Aktivieren von Karten........................................................... 14
Navigationseinstellungen.......................................................... 14
Routenpräferenz-Einstellungen........................................... 14
Festlegen einer simulierten Position.................................... 14
Fahrerassistenzeinstellungen................................................... 14
Einstellungen für Annäherungsalarme................................. 15
Rückfahrkamera-Einstellungen.................................................15
Inhaltsverzeichnis i
Anzeigeeinstellungen............................................................... 15
Verkehrsfunkeinstellungen....................................................... 15
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit................................... 15
Einstellen der Uhrzeit........................................................... 15
Sprach- und Tastatureinstellungen........................................... 15
Geräte- und Datenschutzeinstellungen.................................... 15
Zurücksetzen von Daten und Einstellungen........................ 16
Geräteinformationen.................................................... 16
Anzeigen von aufsichtsrechtlichen und Compliance-
Informationen............................................................................ 16
Technische Daten..................................................................... 16
Aufladen des Geräts................................................................. 16
Gerätewartung.............................................................. 16
Garmin Support-Center............................................................ 16
Karten- und Software-Updates................................................. 16
Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin
Express................................................................................ 16
Pflege des Geräts..................................................................... 17
Reinigen des Gehäuses...................................................... 17
Reinigen des Touchscreens................................................ 17
Verhindern von Diebstahl.....................................................17
Neustarten des Geräts..............................................................17
Entfernen von Gerät, Halterung und Saugnapfhalterung......... 17
Entnehmen des Geräts aus der Halterung.......................... 17
Entfernen der Halterung aus der Saugnapfhalterung.......... 17
Entfernen der Saugnapfhalterung von der
Windschutzscheibe.............................................................. 17
Austauschen der Sicherung des KFZ-Anschlusskabels........... 17
Fehlerbehebung........................................................... 18
Die Saugnapfhalterung bleibt nicht an der Windschutzscheibe
haften........................................................................................ 18
Das Gerät erfasst keine Satellitensignale................................. 18
Das Gerät wird in meinem Fahrzeug nicht aufgeladen............ 18
Mein Akku entlädt sich zu schnell............................................. 18
Anhang.......................................................................... 18
Einlegen einer Speicherkarte für Karten und Daten................. 18
Datenverwaltung....................................................................... 18
Informationen zu Speicherkarten......................................... 18
Verbinden des Geräts mit dem Computer........................... 18
Übertragen von Daten vom Computer................................. 18
Entfernen des USB-Kabels.................................................. 18
Anzeigen des GPS-Signalstatus.............................................. 18
Erwerben weiterer Karten......................................................... 18
Erwerben von Zubehör............................................................. 19
Index.............................................................................. 20
ii Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
• Aktualisieren Sie die Karten und die Software des Geräts
(Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin Express,
Seite 16).
• Bringen Sie das Gerät im Fahrzeug an, und schließen Sie es
an die Stromversorgung an (Montieren der Garmin Drive im
Fahrzeug und Herstellen der Stromversorgung, Seite 1).
• Erfassen Sie GPS-Signale (Empfangen von GPS-Signalen,
Seite 1).
• Passen Sie die Lautstärke (Anpassen der Lautstärke,
Seite 2) und die Helligkeit der Anzeige an (Einstellen der
Bildschirmhelligkeit, Seite 2).
• Navigieren Sie zu Ihrem Ziel (Starten von Routen, Seite 7).

Übersicht über das Garmin Drive 52 Gerät

Einschalttaste
À
USB-Anschluss für Stromversorgung und Daten
Á
Steckplatz für Speicherkarten mit Kartenmaterial und Daten
Â

Montieren der Garmin Drive im Fahrzeug und Herstellen der Stromversorgung

WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es im Akkubetrieb nutzen.
Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel À an den USB-
1
Anschluss des Geräts an.
Drücken Sie die Unterseite der Halterung in das Gerät ein,
5
bis sie einrastet. Schließen Sie das andere Ende des KFZ-Anschlusskabels
6
an eine Stromquelle im Fahrzeug an.

Ein- und Ausschalten des Geräts

• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Einschalttaste drücken oder das Gerät mit der Stromversorgung verbinden.
• Aktivieren Sie den Energiesparmodus des Geräts, indem Sie die Einschalttaste drücken, während das Gerät eingeschaltet ist.
Im Energiesparmodus ist das Display ausgeschaltet und das Gerät verwendet sehr wenig Strom, ist jedoch sofort wieder betriebsfähig.
TIPP: Der Aufladevorgang läuft schneller ab, wenn Sie das Gerät während des Aufladens in den Energiesparmodus versetzen.
• Schalten Sie das Gerät vollständig aus, indem Sie die Einschalttaste so lange gedrückt halten, bis auf dem Display eine Meldung angezeigt wird. Wählen Sie die Option Aus.
Die Meldung wird nach fünf Sekunden angezeigt. Wenn Sie die Einschalttaste loslassen, bevor die Meldung angezeigt wurde, wechselt das Gerät in den Energiesparmodus.
À

Empfangen von GPS-Signalen

Beim Einschalten des Navigationsgeräts muss der GPS­Empfänger Satellitendaten erfassen und die aktuelle Position bestimmen. Die zum Erfassen der Satellitensignale erfasste Zeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig, u. a. davon, wie weit Sie sich von der Position entfernt haben, an der Sie das Navigationsgerät zuletzt verwendet haben, ob Sie eine ungehinderte Sicht zum Himmel haben und wie viel Zeit seit der letzten Verwendung des Navigationsgeräts vergangen ist. Wenn Sie das Navigationsgerät zum ersten Mal einschalten, kann die Satellitenerfassung mehrere Minuten dauern.
Schalten Sie das Gerät ein.
1
Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
2
Begeben Sie sich bei Bedarf an eine Stelle, an der weder
3
hohe Gebäude noch Bäume den Empfang stören.
Das Symbol in der Statusleiste zeigt die Stärke des Satellitensignals an. Wenn mindestens die Hälfte der Balken ausgefüllt angezeigt wird, ist das Gerät navigationsbereit.

Navigation zum Ziel

Icons der Statusleiste

Die Statusleiste befindet sich oben im Hauptmenü. Die Icons der Statusleiste zeigen Informationen zu Funktionen des Geräts an.
Drücken Sie die Halterung Á in die Saugnapfhalterung Â, bis
2
sie einrastet. Setzen Sie die Saugnapfhalterung auf die
3
Windschutzscheibe, und klappen Sie den Hebel à in Richtung der Windschutzscheibe ein.
Setzen Sie die Lasche oben an der Halterung in die Kerbe an
4
der Rückseite des Geräts ein.
Erste Schritte 1
Sie können einige Icons auswählen, um Einstellungen zu ändern oder zusätzliche Informationen einzublenden.
Status des GPS-Signals. Halten Sie die Option gedrückt, um die GPS-Genauigkeit und erfasste Satelliteninformationen anzuzeigen (Anzeigen des GPS-Signalstatus, Seite 18).
Aktuelle Zeit Wählen Sie diese Option, um die Zeit einzu­stellen (Einstellen der Uhrzeit, Seite 15).
Ladezustand des Akkus.

Verwenden der Bildschirmschaltflächen

Mithilfe der Bildschirmschaltflächen können Sie auf dem Gerät durch Seiten, Menüs und Menüoptionen navigieren.
• Wählen Sie , um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren.
• Halten Sie gedrückt, um schnell zum Hauptmenü zurückzukehren.
• Wählen Sie bzw. , um Listen oder Menüs zu durchblättern.
• Halten Sie bzw. gedrückt, um den Bildlauf zu beschleunigen.
• Wählen Sie , um ein Kontextmenü mit Optionen für die aktuelle Seite anzuzeigen.

Anpassen der Lautstärke

Wählen Sie Lautstärke.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Passen Sie die Lautstärke mithilfe des Schiebereglers an.
• Wählen Sie , um den Ton des Geräts stumm zu
schalten.
• Wählen Sie , um weitere Optionen anzuzeigen.

Einstellen der Bildschirmhelligkeit

Wählen Sie Einstellungen > Anzeige > Helligkeit.
1
Passen Sie die Helligkeit mithilfe des Schiebereglers an.
2
Änderung des Tempolimits: Das Gerät gibt einen Ton aus und
zeigt das nächste Tempolimit an, damit Sie sich darauf vorbereiten können, das Tempo anzupassen.
Falsche Richtung auf Einbahnstraße: Das Gerät gibt eine
Nachricht aus und zeigt eine Vollbildwarnung an, wenn Sie auf einer Einbahnstraße in die falsche Richtung fahren. Die Seitenränder werden rot angezeigt, und oben auf der Seite bleibt ein Alarm eingeblendet, bis Sie die Einbahnstraße verlassen oder die Fahrtrichtung korrigieren.
Bahnübergang: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die
Distanz bis zum nächsten Bahnübergang an.
Achtung! Tiere: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die
Distanz bis zum nächsten Wildwechsel an.
Kurven: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die Distanz bis
zu einer Kurve in der Straße an.
Stockender Verkehr: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt
die Distanz bis zum stockenden Verkehr an, wenn Sie sich stockendem Verkehr mit höherem Tempo nähern. Zur Verwendung dieser Funktion muss das Gerät Verkehrsinformationen empfangen (Verkehrsfunk, Seite 12).
Müdigkeitswarner: Das Gerät gibt einen Ton aus und schlägt
die nächsten Rastplätze vor, wenn Sie mehr als zwei Stunden ohne Pause unterwegs waren.

Aktivieren oder Deaktivieren akustischer Alarme für Fahrer

Sie können den Signalton für einige Arten von Fahreralarmen aktivieren oder deaktivieren. Der visuelle Alarm wird auch dann angezeigt, wenn der Signalton deaktiviert ist.
Wählen Sie Einstellungen > Fahrerassistenz >
1
Informationen für Fahrer.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
2
den einzelnen Alarmen.

Ampelblitzer und Radarkontrollen

Fahrerassistenzfunktionen und
Alarme
ACHTUNG
Die Funktionen für Alarme für Fahrer und Tempolimits dienen ausschließlich Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu fahren. Garmin® ist nicht für Bußgelder oder Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten geltender Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen.
Das Gerät bietet Funktionen, die die Sicherheit beim Fahren sowie die Effizienz erhöhen können, sogar in Gegenden, die Ihnen gut bekannt sind. Das Gerät gibt einen Signalton oder eine Nachricht aus und zeigt Informationen für jeden Alarm an. Sie können den Signalton für einige Arten von Fahreralarmen aktivieren oder deaktivieren. Nicht alle Alarme sind in allen Gebieten verfügbar.
Schulen: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die Distanz
zur und das Tempolimit (sofern verfügbar) für die nächste Schule bzw. den nächsten Schulbereich an.
Tempo reduzieren: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die
nächste Geschwindigkeitsbeschränkung an, damit Sie sich darauf vorbereiten können, das Tempo zu reduzieren.
Tempolimit überschritten: Das Gerät gibt einen Ton aus und
zeigt einen roten Rahmen um das Tempolimitsymbol an, wenn Sie das ausgeschilderte Tempolimit für die aktuelle Straße überschreiten.
HINWEIS
Garmin ist nicht für die Zuverlässigkeit einer Rotlicht- oder Radar-Info-Datenbank verantwortlich und übernimmt auch keinerlei Verantwortung für Folgen, die aus der Verwendung einer Rotlicht- oder Radar-Info-Datenbank entstehen.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Regionen oder Produktmodelle verfügbar.
Für einige Gebiete und Produktmodelle sind Informationen zu den Standorten von Ampelblitzern und Radarkontrollen verfügbar. Das Gerät warnt Sie, wenn Sie sich einer gemeldeten Radarkontrolle oder einem Ampelblitzer nähern.
• Damit Ihre Datenbank für Ampelblitzer und Radarkontrollen auf dem aktuellen Stand ist, muss das Gerät über ein aktives Abonnement verfügen, um Radar-Info-Daten herunterzuladen und zu speichern. Besuchen Sie
garmin.com/speedcameras, um die Verfügbarkeit und
Kompatibilität zu überprüfen, ein Abonnement oder ein einmaliges Update zu erwerben. Sie können jederzeit ein Abonnement für eine neue Region erwerben oder ein bestehendes Abonnement erweitern.
HINWEIS: In einigen Regionen umfassen einige Produkt­Bundles vorinstallierte Daten zu Ampelblitzern und Radarkontrollen mit Updates, für die kein Abonnement erforderlich ist.
• Aktualisieren Sie mit der Software Garmin Express (garmin.com/express) die auf dem Gerät gespeicherte Radar-Info-Datenbank. Sie sollten das Gerät regelmäßig aktualisieren, um immer aktuelle Radar-Infos zu erhalten.

2 Fahrerassistenzfunktionen und Alarme

Suchen und Speichern von Positionen

Die auf dem Gerät geladenen Karten enthalten Points of Interest, z. B. Restaurants, Hotels, Autoservices und detaillierte Straßeninformationen. Das Menü Zieleingabe bietet verschiedene Möglichkeiten zum Durchsuchen, Suchen und Speichern von Informationen und unterstützt Sie so bei der Suche des Ziels.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Zieleingabe.
• Wählen Sie Suchen, um schnell nach allen Positionen auf
dem Gerät zu suchen (Suchen von Positionen mit der
Suchleiste, Seite 3).
• Wählen Sie Adresse, um nach einer Adresse zu suchen
(Suchen von Adressen, Seite 3).
• Wählen Sie POIs, um vorinstallierte Points of Interest nach
Kategorie zu durchsuchen (Suchen von Positionen,
Seite 4).
• Wählen Sie neben dem aktuellen Suchgebiet die Option , um in der Nähe einer anderen Stadt oder eines anderen Gebiets zu suchen (Ändern des Suchgebiets, Seite 4).
• Wählen Sie Favoriten, um Favoriten anzuzeigen und zu bearbeiten (Speichern von Positionen, Seite 6).
• Wählen Sie Kürzlich, um Positionen anzuzeigen, die Sie kürzlich in den Suchergebnissen ausgewählt haben (Anzeigen kürzlich gefundener Positionen, Seite 5).
• Wählen Sie Foursquare®, um Foursquare® Points of Interest zu durchsuchen und dort einzuchecken (Suchen nach
Foursquare POIs (Points of Interest), Seite 5).
• Wählen Sie TripAdvisor, um TripAdvisor® Points of Interest und -Rezensionen zu durchsuchen (TripAdvisor, Seite 5).
• Wählen Sie History®, um HISTORY® Points of Interest, ­Fotos und -Informationen zu durchsuchen (Suchen nach
HISTORY POIs (Points of Interest), Seite 4).
• Wählen Sie Nationalparks, um nach Nationalparks zu suchen und Karten von Parks zu entdecken (Suchen nach
Nationalparks, Seite 4).
• Wählen Sie Koordinaten, um zu bestimmten geografischen Koordinaten zu navigieren (Suchen von Positionen anhand
von Koordinaten, Seite 5).

Suchen von Positionen mit der Suchleiste

Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach Positionen, indem Sie eine Kategorie, den Namen eines Unternehmens, eine Adresse oder eine Stadt eingeben.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie in der Suchleiste die Option Suchen.
2
Geben Sie den Suchbegriff ganz oder teilweise ein.
3
Unterhalb der Suchleiste werden Suchbegriffe vorgeschlagen.
Wählen Sie eine Option:
4
• Suchen Sie nach einem Typ von Points of Interest, indem
Sie den Namen einer Kategorie eingeben (z. B. „Kinos“).
• Suchen Sie namentlich nach Points of Interest, indem Sie
Namen ganz oder teilweise eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in der Nähe, indem Sie
den Straßennamen und die Hausnummer eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in einer anderen Stadt,
indem Sie den Straßennamen, die Hausnummer, die Stadt und das Land eingeben.
• Suchen Sie nach einer Stadt, indem Sie die Stadt und
jeweils das Bundesland, die Provinz oder das Land eingeben.
• Suchen Sie nach Koordinaten, indem Sie die Breiten- und
Längengrade eingeben.
Wählen Sie eine Option:
5
• Suchen Sie nach einem vorgeschlagenen Suchbegriff, indem Sie den Begriff auswählen.
• Suchen Sie nach dem eingegebenen Text, indem Sie auswählen.
Wählen Sie bei Bedarf eine Position aus.
6

Suchen von Adressen

HINWEIS: Die Reihenfolge der Schritte ändert sich
möglicherweise abhängig von den auf dem Gerät geladenen Kartendaten.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option , um in der Nähe einer
2
anderen Stadt oder eines anderen Gebiets zu suchen. Wählen Sie Adresse.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um
4
Adressinformationen einzugeben. Wählen Sie die gewünschte Adresse aus.
5

Positionssuchergebnisse

Standardmäßig werden die Positionssuchergebnisse in einer Liste angezeigt, wobei die nächstgelegene Position oben aufgeführt ist. Sie können nach unten blättern, um weitere Ergebnisse anzuzeigen.
Wählen Sie eine Position, um das Optionsmenü anzuzeigen.
À
Wählen Sie diese Option, um detaillierte Informationen zur
Á
ausgewählten Position anzuzeigen.
Wählen Sie diese Option, um Parkplätze in der Nähe der
Â
Position zu suchen.
Wählen Sie diese Option, um alternative Routen zu den
Ã
Positionen anzuzeigen.
Los! Wählen Sie diese Option, um unter Verwendung der
Ä
empfohlenen Route die Navigation zur Position zu beginnen.
Wählen Sie diese Option, um die Suchergebnisse auf der
Å
Karte anzuzeigen.

Positionssuchergebnisse auf der Karte

Sie können die Ergebnisse einer Positionssuche auf der Karte anstelle in einer Liste anzeigen.
Wählen Sie in den Positionssuchergebnissen die Option . Die nächstgelegene Position wird in der Mitte der Karte angezeigt. Grundlegende Informationen zur ausgewählten Position werden unten auf der Karte angezeigt.
Suchen und Speichern von Positionen 3
Verschieben Sie die Karte, um zusätzliche Suchergebnisse
À
anzuzeigen. Zusätzliche Suchergebnisse. Wählen Sie diese Option, um
Á
eine andere Position anzuzeigen. Übersicht über die ausgewählte Position. Wählen Sie diese
Â
Option, um detaillierte Informationen zur ausgewählten Position anzuzeigen.
Los! Wählen Sie diese Option, um unter Verwendung der
Ã
empfohlenen Route die Navigation zur Position zu beginnen.
Wählen Sie diese Option, um die Suchergebnisse in einer Liste
Ä
anzuzeigen.

Ändern des Suchgebiets

Das Gerät sucht standardmäßig nach Positionen in der Nähe der aktuellen Position. Sie können auch andere Gebiete durchsuchen. Beispielsweise können Sie in der Nähe des Ziels bzw. einer anderen Stadt oder entlang der aktiven Route suchen.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie neben dem aktuellen Suchgebiet À das Symbol
2
.
Wählen Sie ein Suchgebiet aus.
3
Folgen Sie bei Bedarf den Anweisungen auf dem Display, um
4
eine bestimmte Position auszuwählen.
Das ausgewählte Suchgebiet wird neben angezeigt. Wenn Sie eine der Optionen im Menü Zieleingabe verwenden, um nach Positionen zu suchen, erhalten Sie vom Gerät zuerst Vorschläge für Positionen in der Nähe dieses Gebiets.

Points of Interest

Ein Point of Interest ist ein Ort, der für Sie eventuell hilfreich oder von Interesse ist. Points of Interest sind in Kategorien eingeteilt und können beliebte Reiseziele wie Tankstellen, Restaurants, Hotels und Unterhaltungsstätten umfassen.

Suchen von Positionen

Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie POIs.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Unterkategorie.
3
Wählen Sie ein Ziel aus.
4
Suchen innerhalb von Kategorien
Nachdem Sie eine Suche nach einem Point of Interest durchgeführt haben, wird für einige Kategorien ggf. eine Liste für die Schnellsuche mit den letzten vier ausgewählten Zielen angezeigt.
Wählen Sie Zieleingabe > POIs.
1
Wählen Sie eine Kategorie.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie aus der Liste für die Schnellsuche am rechten Seitenrand ein Ziel aus.
Die Liste für die Schnellsuche enthält die kürzlich gefundenen Positionen der ausgewählten Kategorie.
• Wählen Sie bei Bedarf eine Unterkategorie und anschließend ein Ziel.

Suchen nach Nationalparks

Gerätemodelle mit Karten für Nordamerika oder für die USA umfassen auch detaillierte Informationen zu Nationalparks in den USA. Sie können zu einem Nationalpark oder zu einer Position in einem Nationalpark navigieren.
Wählen Sie Zieleingabe > Nationalparks.
1
Es wird eine Liste von Nationalparks angezeigt, wobei der nächstgelegene Park oben aufgeführt ist.
Wählen Sie Suchen, und geben Sie den Namen des Parks
2
ganz oder teilweise ein, um die Ergebnisse einzugrenzen (optional).
Wählen Sie einen Nationalpark.
3
Unter dem Namen des Parks wird eine Liste von Kategorien für die Positionen von Merkmalen und Einrichtungen im Park angezeigt.
Wählen Sie eine Option:
4
• Wählen Sie Los!, um mit der Navigation zum Park zu beginnen.
• Wählen Sie , um weitere Parkinformationen anzuzeigen oder die Merkmale und Einrichtungen des Parks zu entdecken.
• Wählen Sie in der Liste unter dem Namen des Parks eine Kategorie aus, und wählen Sie eine Position, um schnell eine Position im Park zu finden.
Entdecken der Merkmale und Einrichtungen von Nationalparks
Sie können detaillierte Informationen zu den Merkmalen und Einrichtungen von Nationalparks entdecken und zu bestimmten Positionen im Park navigieren. Beispielsweise können Sie Campingplätze, allgemeine und beliebte Sehenswürdigkeiten sowie Besucherzentren finden.
Wählen Sie in den Positionssuchergebnissen einen
1
Nationalpark aus und anschließend die Option . Wählen Sie Diesen Park erkunden.
2
Es wird eine Liste von Kategorien für Parkmerkmale und ­einrichtungen angezeigt.
Wählen Sie eine Kategorie.
3
Wählen Sie eine Position und anschließend die Option Los!.
4

Suchen nach HISTORY POIs (Points of Interest)

Das Gerät umfasst HISTORY Points of Interest, die es Ihnen ermöglichen, Informationen zu Orten mit historischer Bedeutung und zu Sehenswürdigem auf der ganzen Welt zu finden, z. B. historische Gebäude, Monumente, Museen und bemerkenswerte Orte historischer Ereignisse.
Wählen Sie Zieleingabe > History®.
1
Wählen Sie eine Kategorie.
2
Wählen Sie einen Favoriten.
3
4 Suchen und Speichern von Positionen
Loading...
+ 18 hidden pages