Gardena AquaContour automatic 8133 Operating Instructions Manual

GARDENA
DGBFNLSIEPDK
D Betriebsanleitung
Vielflächen-Regner
GB Operating Instructions
Large-Area Irrigation
Arroseur multisurfaces
NL Instructies voor gebruik
Multi-instelbare sproeier
S Bruksanvisning
AquaContour automatic
I Istruzioni per l’uso
Irrigatore per superfici irregolari
E Manual de instrucciones
Aspersor de múltiples superficies
P Instruções de manejo
Aspersores de grandes superfícies
DK Brugsanvisning
AquaContour automatic
AquaContour automatic Art. 8133
Find some Gardena manuals on following link.
Also use Google-translate and ImTranslator to help
translate web content including manuals
http://waterheatertimer.org/How-to-program-Gardena-C1060.html
Ordnungsgemäßer Gebrauch:
Zu beachten
Inhaltsverzeichnis
2
GARDENA Vielflächen-Regner AquaContour automatic
Willkommen im Garten GARDENA...
Dies ist die deutsche Originalbetriebsanleitung. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Betriebsanleitung mit dem Viel­flächen-Regner, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits­hinweisen vertraut.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanlei­tung vertraut sind, diesen Vielflächen-Regner nicht benutzen.
v Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf.
1. Einsatzgebiet Ihres GARDENA Vielflächen-Regners
. . . . . . . . . 2
2. Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3. Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
5. Bedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6. Außerbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7. Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. Beheben von Störungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9. Lieferbares Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10. Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
11. Service / Garantie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1. Einsatzgebiet Ihres GARDENA Vielflächen-Regners
Der GARDENA Vielflächen-Regner ist Bestandteil des Original GARDENA Systems und für die private Nutzung im Haus- und Hobbygarten für den ausschließlichen Einsatz im Außenbereich zur Bewässerung von Gärten und Rasenflächen bestimmt.
Nicht verwendet werden darf der Vielflächen-Regner im in­dustriellen und gewerblichen Einsatz und in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmitteln, leicht brennbaren und explosiven Stoffen.
D
2. Sicherheitshinweise
Batterien:
Aus Gründen der Funktionssicherheit dürfen im Regner nur vier 1,5 V (alkaline) Baby­Zellen Typ IEC LR14 verwendet werden!
Um bei längerer Abwesenheit einen Ausfall des Regners durch schwache Batterien zu verhindern, sind die Batterien zum gegebe­nen Zeitpunkt auszutauschen.
Entscheidend hierfür ist die bisherige Betriebs­dauer der Batterien und die voraussichtliche Zeitdauer des Betriebs während der Abwesen­heit, die in Summe nicht länger als 90 Stunden sein darf.
3
D
Benutzungshinweis:
Der Vielflächen-Regner darf innerhalb einer Bewässerungsleitung nicht mit anderen Regnern kombiniert werden.
Wenn sich die Wurfweite des Regners ändert, ändern sich die Druckverhältnisse in der Be­wässerungsleitung und somit würde sich die Wurfweite des anderen Regners ändern.
Nur über voneinander getrennte, einzel-
ne Bewässerungsstränge bewässern, nicht in Reihe mit weiteren Regnern installieren.
Bei starken Druckschwankungen in der Wasserleitung können die eingestellten Wurfweiten variieren.
Hauswasserwerke (mit Druckkessel) zur Wasserversorgung des Regners sind nicht zu empfehlen, da diese durch den Ein- und Ausschaltdruck Druckschwankungen verur­sachen.
Sand und andere schmirgelnde Stoffe im Wasser führen zu schnellerem Verschleiß und Leistungsminderung.
v Bei sandhaltigem Wasser einen
Zentralfilter (z.B. GARDENA Zentralfilter Art. 1510) verwenden.
3. Funktion
Mit dem GARDENA Vielflächen-Regner können individuelle Gartenkonturen beregnet werden. Es können 2 programmierte Konturen gespeichert werden. Dabei dreht sich ein Wasser­strahl langsam im Kreis bis zu den Sektor-Anschlägen und wieder zurück und ändert dabei die Beregnungsweite je nach programmierter Kontur. Das Bedienfeld dient der Programmie­rung der Beregnungskonturen.
1
Menu-Taste : Wahl zwischen Programmier-Modus (Set 1
oder 2) und Betriebs-Modus (Auto 1 oder 2).
2
„+“-Taste : Vergrößert die Beregnungsweite.
3
„-“-Taste : Verringert die Beregnungsweite.
4
OK-Taste : Speichert die eingestellte Beregnungsweite.
5
Set-LEDs: Zeigen den Programmier-Modus 1 oder 2 an.
6
Auto-LEDs: Zeigen den Automatik-Betriebs-Modus 1
oder 2 an. Die LED 1 oder 2 blinkt alle 10 Sekunden.
4. Inbetriebnahme
Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. v Zum Einlegen der Batterien siehe 7. Wartung
„Batterien aus-
tauschen“
.
Bedienfeld:
Batterien einlegen:
2 4 3
1 6 5
Standort-Platte im Boden installieren:
Vielflächen-Regner anschließen:
4
D
Richtiger Standort:
A Kreisberegnung :
Der Regner sollte, bei Kreisberegnung, möglichst zentral in der Mitte der Beregnungsfläche platziert werden, damit äu­ßere Einflüsse wie z.B. Wind einen geringeren Einfluss auf die Beregnungsweite haben.
B Sektorberegnung :
Der Regner sollte, bei Sektorberegnung, ganz am Rand der Beregnungsfläche platziert werden (z.B. Hauseck).
Der Regner muss an einer Stelle im Beregnungssektor platziert werden, von der aus die gesamte gewünschte Gartenfläche be­regnet werden kann. Die maximale Wurfweite beträgt 9 m (bei 2 bar Fließdruck am Regner).
Falscher Standort:
1:
Es dürfen sich keine Hindernisse (z.B. Wände, Bäume, etc.) im Beregnungssektor befinden. Jeder Punkt der Kontur muss geradlinig erreichbar sein. Bei maximaler Wurfweite kann die Wurfhöhe ca. 5 m erreichen.
2:
Die minimale Wurfweite beträgt 2,5 m (bei 2 bar). Deshalb muss der Regner, bei Kreisberegnung, in alle Richtungen 2,5 m vom Rand entfernt sein (A), oder der Regner befindet sich am Rand und die Beregnungsfläche ist ein Kreissektor (B).
Der Vielflächen-Regner verfügt über 2 Standort-Platten und 2 Programme, damit er an 2 verschiedenen Standorten einge­setzt werden kann. Z.B. vor und hinter dem Haus oder bei sehr großen Flächen. Damit die gewählten Standorte wieder exakt gefunden werden, muss der Regner auf den Standort-Platten mit herausnehmbaren Spikes fixiert werden. Die mitgelieferten 2 Spikes sind auf der Unterseite des Regners befestigt. Die Standort-Platte verbleibt dauerhaft im Boden.
1. Richtigen Standort für den Regner wählen (siehe oben).
2. Standort-Platte
7
an dieser Stelle ebenerdig in den Boden
stecken.
3. Regner auf die Standort-Platte
7
stellen.
4. 2 Spikes
8
in die Öffnungen 9des Regners stecken.
Der Regner wird auf der Standort-Platte fixiert.
Der Vielflächen-Regner kann über das Original GARDENA System an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Der minimale Betriebsdruck beträgt 1 bar.
1. GARDENA Schlauch mit Stecksystem auf den Anschluss
A
des Vielflächen-Regners stecken.
2. Wasserzufuhr öffnen.
Richtigen Standort des Vielflächen-Regners wählen:
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
a
aaaaaaaaaaaaaaa
a
aaaaaaaaaaaaaaaaa
8
9
7
A
Loading...
+ 9 hidden pages