G21 Envi 12H User Manual

0 (0)

MOBILE AIR

CONDITIONER

Envi 12H

Thank you for purchasing our product.

Before using this unit, please read this manual in order to avoid improper handling and use of the device.

Follow local grid interconnection rules while installing the air conditioning and ensure that it is properly grounded. If you have any question on electrical installation, follow the instructions of the manufacturer, and if necessary, ask a professional electrician to install it.

Place the machine in a flat and dry place and keep a distance of above 50cm between the machine and the surrounding objects or walls.

After the air conditioning is installed, ensure that the power plug is intact and firmly plugged into the power outlet, and place the power cord orderly to prevent someone from being tripped or pulling out the plug.

Do not put any object into the air inlet and outlet of the air conditioning. Keep the air inlet and outlet free from obstructions.

When drainage pipes are installed, ensure that the drainage pipes are properly connected, and are not distorted or bended.

While adjusting the upper and lower wind-guide strips of the air outlet, pluck it with hands gently to avoid damaging wind-guide strips.

When moving the machine, make sure that it is in an upright position.

The machine should stay away from gasoline, flammable gas, stoves and other heat sources.

Don‘t disassemble, overhaul and modify the machine arbitrarily, otherwise it will cause a machine malfunction or even bring harm to persons and properties. To avoid danger, if a machine failure occurs, ask the manufacturer or professionals to repair it.

Do not install and use the air conditioning in the bathroom or other humid environments.

Do not pull the plug to turn off the machine.

Do not place cups or other objects on the body to prevent water or other liquids from spilling into the air conditioning.

Do not use insecticide sprays or other flammable substances near the air conditioning.

Do not wipe or wash the air conditioning with chemical solvents such as gasoline and alcohol. When you need to clean the air conditioning, you must disconnect the power supply, and clean it with a half-wet soft cloth. If the machine is really dirty, scrub with a mild detergent.

The appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.

Children shall not play with the appliance.

Features

With cooling, heating, dehumidification and air supply function.

Automatic swing leaf in the outlet has automatic air swing function. If the air swing function is in operation, you can press the SWING button to stop the swing leaf at the desired angle.

LCD displays the control panel. High-quality LCD remote control is equipped to facilitate operation. The remote control can be placed on the back of the body.

Handles on both sides adopt dividing point design, so that it is easer to carry it.

The handles on the rear of the air conditioner allow the power cord to be securely stored to prevent damage when carrying the air conditioner.

Air filtration capability.

Components

2

1

 

9

 

 

10

 

 

3

 

 

 

 

 

 

 

7

8

11

 

 

 

 

12

13

 

 

 

 

 

4

 

14

15

 

 

 

 

 

 

16

17

 

5

 

18

 

 

 

 

 

 

 

 

 

19

 

6

 

 

20

 

 

 

 

1.

Mask

11.

EVA filter housing

2.

Top cover

12.

Power cord hook

3.

Swing leaf

13.

Handle

4.

Rear housing

14.

Air vent

5.

Front housing

15.

Continuos drainage hole

6.

Omni-directional wheel

16.

CON filter screen

7.

Exhuast pipe assembly

17.

Air inlet grille

8.

Window sealing plate assembly

18.

Drainage hole

9.

Remote control

19.

Power cord

10.

Rear housing

20.

Power cord plug

Instalation

WARNING

Before using the mobile air conditioner, keep it upright for at least 2 hours.

The air conditioner can be easily moved in the room. In the moving process, ensure that the air container is in the upright position and the air conditioner shoul be placed on a flat surface. Do not install and use the air conditioner in the bathroom or other humid environments.

1. Install the heat pipe assembly, screw the heat pipe assembly into the exhaust port on the rear panel (counterclockwise).

2. Install the window sealing plate assembly (Air Block - optional accessories).

3.Pull the pipe towards the window and insert in into the hole in Air Block seal.

4.Install the body

Move the machine with installed heat pipe and place it in front of the window. The distance between the body and walls or other objects should be at least 50 cm.

NOTICE

• The pipe cannot be distorted nor has substantial turning (greater than 45 °). Keep the ventilation of the heat pipe unobstructed.

IMPORTANT NOTICE

The length of the exhaust hose shall be 280-1,500mm, and this length is based on the specifications of the air conditioning. Do not use extension tubes or replace it with other different hoses, or this may cause a malfunction.

Operation instruction

Instruction for operating

 

7

6

5

4

3

2

1

1.

Timing key

 

5.

Display window

 

 

2.

Wind speed selection key

6.

Mode selection key

 

3.

Up key

 

7.

Power key

 

 

4.

Down key

 

 

 

 

 

 

When the machine is powered on for the first time, the buzzer will play power-on music and then the machine will get into standby status.

Power key: press the key to turn on or turn off the machine.

Mode selection key: in the case of power on, press the key to switch between cooling, air supply, dehumidification and heating mode.

Up and Down key: press the two keys to change the set temperature or timing setting value, operate as follows:

While setting temperature, press up key or down key to select the required temperature (not available in air supply or dehumidification mode).

Simultaneously press both keys to switch between Celsius °C and Fahrenheit °F.

Wind Speed Selection key

In cooling and air supply mode, press the key to select high, medium or low wind speed operation. In heating mode, press the key to select high, medium or low wind speed operation.

In dehumidification mode, pressing the key is invalid, and the fan will forcibly choose low wind speed operation

Timing key:

If the machine is powered on, press the key to turn or on turn off the timer.

Press the key, when the timing symbol flashes, press up and down key to select the required timing value.

Timing values can be set within 1-24 hours and the timing value is adjusted upwards or downwards by one hour.

Remote Control

Instruction for operating remote control:

Power: Press the key to tum on or turn off the machine.

Mode: press the key to switch between cooling, air supply, dehumidification and heating mode. Up: press the key to increase temperature and timing set value.

Down: press the key to reduce temperature and timing set value.

Fan: press the key to select high, medium and low wind speed output circularly. Timer: press the key to set timing value.

Swing: press the key to open or close swing style. Air flow of the air outlet can blow at different angles.

°C-°F: press the key to switch between Celsius and Fahrenheit.

A Variety of Protection Functions

Frost Protection Function:

In cooling, dehumidification or economic power saving mode, if the temperature of the exhaust pipe is too low, the machine will automatically enter protection status. If the temperature of the exhaust pipe rises to a certain temperature, it can automatically revert to normal operation.

Overflow Protection Function:

When water in the water pan exceeds the warning level, the machine will automatically sound an alarm, and the LDC temperature display area will show „FL“. At this point, you need to move the drainage pipe connecting the machine or the water outlet to sewer or other drainage area to empty the water.

After the water is emptied, the machine will automatically return to the original state.

Automatic Defrosting (heating and cooling models have this function):

The machine has automatic defrosting function, heating symbol on the display screen will flash.

Automatic Thermal Protection:

To protect the service life of the machine, the machine has automatic thermal protection in heating mode. During the protection period, the compressor and the lower motor will stop operation and will automatically return to normal heating state after the temperature of the machine recovers.

To increase the service life of the compressor, it has a 3-minute delay booting protection function after the compressor is turned off.

Drainage Instruction

Manual drainage:

When the machine stops after the water is full, turn off the machine power and unplug the power plug.

Notice

Please move the machine carefully, so as not to spill the water in the water pan at the bottom of the body.

Place the water container below the side water outlet behind the body.

Unscrew the drainage cover, the water will automatically flow into the water container.

Notice

Keep the drainage cover properly.

During drainage, the body can be tilted slightly backwards.

If the water container cannot hold all the water and the water is still flowing, you can stop it to prevent water from flowing to the floor or the carpet.

When the water is discharged, tighten the drainage cover properly.

Notice

Restart the machine after the drainage cover is installed, otherwise condensate water of the machine will flow to the floor or the carpet.

Continuous drainage (only applicable in cooling and dehumidification mode)

Unscrew the drainage cover.

Set the drainage pipe into the water outlet.

Connect the drainage pipe to the bucket or to the outlet (in case of drain, the condensate will drain spontaneously)

Maintenance

Cleaning: Before cleaning and maintenance, turn off the machine amd unplug the plug.

Clean the surface

Clean the surface of the machine with a wet soft cloth. Do not use chemicals, such as benzene, alcohol, gasoline etc. Otherwise, the surface or even the whole machine will be damaged.

Clean the filter screen

If the filter screen is clogged with dust, the effectiveness of the machine is reduced. Clean the filter screen once every 2 weeks.

1

2

2

1.Retaining screw

2.Wedging block

Cleaning the upper filter screen frame

Clasp the wedging block with hands. Force down from the outside to remove the filter screen frame. Unscrew 4 screws from the rear housing.

Put the filter into warm water with neutral detergent (about 40°C/104°F) and then dry it.

Cleaning the lower filter screen frame

Hold the filter screen frame and pull it outward gently to remove it.

Put the filter into warm water with neutral detergent (about 40°C/104°F) and then dry it.

Postseason storage

Unscrew the drainage cover and discharge the water into the water container. You can slightly tilt the body to dischrage the water.

Turn on the machine, adjust it to low-wind ventilation mode and wait until the drainage pipes become dry, so as to storage the machine dry and prevent it from mildewing.

Turn off the machine, unplug the power plug and wrap the power cord around handles in the back side of the machine and install the drainage cover.

Remove the exhaust pipe and keep it properly.

Cover the air conditioner with a plastic bag so as not to be dusty and place it into dry place and keep it out of reach of children.

Remove the batteries from the remote control.

Notice

Ensure that the body is placed in a dry place and keep all components properly.

Troubleshooting

Do not repair or disassemble the air conditioning by yourself. Unqualified repairs will lead to failure of the warranty and may cause injury of persons or damage their properties.

Problems

Reasons

Solutions

 

 

 

The air conditioning

There is no electricity.

Turn it on after connecting it to a

does not work.

 

socket with electricity.

 

 

 

 

The overflow indicator displays

Discharge the water inside.

 

„FL“.

 

 

 

 

 

The ambient temperature is too

Recommend to use the machine

 

low or too high?

in at the temperature of 7-35 °C

 

 

(44-95 °F).

 

 

 

 

In cooling mode, the room

Change the set temperature.

 

temperature is lower than the set

 

 

temperature; in heating mode,

 

 

the room temperature is higher

 

 

than the set temperature.

 

 

 

 

 

In dehumidification mode, the

The machine is placed in a room

 

ambient temperature is low.

with an ambient temperature of

 

 

greater than 17 °C (62 °F).

 

 

 

The cooling or heating

There is direct sunlight.

Pull the Curtain.

effect is not good.

 

 

Doors or windows are open;

Close the doors and windows.

 

 

there are a lot of people; or in

 

 

cooling mode, there are other

 

 

sources of heat.

 

 

 

 

 

The filter screen is dirty.

Clean or replace the filter screen.

 

 

 

 

The air inlet or outlet is blocked.

Clear obstructions.

 

 

 

Big Noise

The air conditioning is not placed

Put the air conditioning on a flat

 

on a flat surface.

and hard place (to reduce the

 

 

noise).

 

 

 

The compressor

Overheat protection starts.

Wait for 3 minutes until the

does not work.

 

temperature is lowered and then

 

 

restart the machine.

 

 

 

The remote control

The distance between the

Let the remote control get close

does not work.

machine and the remote control

to the air conditioning, and make

 

is too far.

sure that the remote control

 

 

directly faces to the direction of

 

The remote control is not aligned

 

the remote control receiver.

 

with the direction of the remote

 

 

 

control receiver.

 

 

 

 

 

Batteries are dead.

 

 

 

 

Displays ‚E1‘.

The pipe temperature sensor is

Check the room temperature

 

abnormal.

sensor and related circuitry.

 

 

 

Displays ‚E2‘

The room temperature sensor is

Check the room temperature

 

abnormal.

sensor and related circuitry.

 

 

 

If problems not listed in the table occur or recommended solutions do not work, please contact the professional service organization.

Schematic diagram

2

1

 

 

 

 

 

3

 

 

4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.Condenser

2.Capillary

3.Compressor

4.Evaporator

Technical specifications:

Voltage: 220-240 V~

Frequency: 50 Hz

The English version of the manual is an exact translation of the original manufacturer‘s instructions. Images used in this manual are for illustrational purposes only and may differ from the actual product.

WiFi Connection Guide

Install App

Download the ‘’Smart Life’’ app from the Play Store (android) or App Store (iOS).

Register

If you do not have a Smart Home account, register or sign in with a verification code sent by SMS.

To register:

1.Tap to enter registration page.

2.The system automatically recognises your country/area. You can also select your country code manually. Enter your mobile phone number/email address and tap ‘’Next’’.

3.If you choose the mobile phone number option, then enter the verification code in the message sent to you by SMS. Set a password as prompted and press ‘’Confirm’’ to finish your registration.

Add Device Through Network

1.Power air conditioner on, when air conditioner under standby mode, press the ‘’SPEED’’ button for 5 seconds to enter WiFi-connect mode.

2.Open Smart Home app and tap ‘’+’’ in the upper right to add new device through the network.

3.Ensure th device’s indicator light rapidly flashes (2times per second) and tap ‘’Confirm light is rapidly flashing’’.

4.Select WiFi network (note: network must be 2.4Ghz band) and enter the password.

The device will commence the pairing process and connect to the app.

5. After successfully configuring the devices, the smart AC will be shown on the home page. Tap to enter its control page.

Note:

When device is online, it can be controlled.

When device is offline, it displays ‘’Offline’’ and can be remotely powered on.

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.

Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sich mit allen Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.

Beachten Sie bei der Installation der Klimaanlage die örtlichen Vorschriften für den Netzwerkanschluss und stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß geerdet ist. Wenn Sie Fragen zur elektrischen Installation haben, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und bitten Sie gegebenenfalls einen Elektriker um die Installation.

Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und trockene Oberfläche und platzieren Sie es mindestens 50 cm von umgebenden Objekten und Wänden entfernt.

Vergewissern Sie sich nach der Installation der Klimaanlage, dass der Netzstecker intakt und fest in die Steckdose eingesteckt ist, und dass das Netzkabel so platziert ist, dass ein Herausziehen oder Auslösen der Steckdose verhindert wird.

Führen Sie keine Gegenstände in den Lufteinlass und -auslass der Klimaanlage ein. Der Lufteinlass und -auslass darf nicht mit etwas verdeckt werden.

Stellen Sie beim Installieren von Abflussrohren sicher, dass die Abflussrohre ordnungsgemäß angeschlossen sind und keine Verformung oder Biegung auftritt.

Behandeln Sie die Lufteinlasslamellen vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.

Stellen Sie beim Umgang mit der Klimaanlage sicher, dass sich die Klimaanlage in aufrechter Position befindet.

Das Gerät muss von Benzin, brennbarem Gas, Herd und anderen Wärmequellen ferngehalten werden.

Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht, da dies zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät oder sogar zu Verletzungen führen kann. Reparaturarbeiten müssen immer von einem autorisierten Servicecenter ausgeführt werden.

Installieren oder stellen Sie das Gerät nicht in einem Badezimmer oder einer anderen feuchten Umgebung auf.

Um das Gerät auszuschalten, verwenden Sie den Netzschalter und ziehen Sie nicht am Kabel.

Legen Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten auf das Gerät, die auf das Gerät gelangen könnten.

Verwenden Sie keine insektiziden Sprays oder andere brennbare Substanzen in der Nähe der Klimaanlage.

Wischen Sie die Klimaanlage nicht mit chemischen Lösungsmitteln wie Benzin oder Alkohol ab. Um die Klimaanlage zu reinigen, trennen Sie sie von der Stromquelle und reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. Wenn das Gerät stark verschmutzt ist, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel.

Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden, sofern sie von einer verantwortlichen Person für die sichere Verwendung des Geräts überwacht werden und das Risiko verstehen.

Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

Gerätefunktionen

Kühl-, Heizungs-, Entfeuchtungsund Lüftungsfunktionen.

Die Swing-Funktion löst eine automatische Drehfunktion aus. Wenn die automatische Drehfunktion in Betrieb ist, können Sie die SWING-Taste drücken, um die Gebläse-Lamellen im gewünschten Winkel anzuhalten.

Die Klimaanlage ist mit einer Fernbedienung mit LCD-Display ausgestattet, die auf der Rückseite der Klimaanlage sicher aufbewahrt werden kann.

Die Griffe auf beiden Seiten der Klimaanlage erleichtern das Handling mit der Klimaanlage.

G21 Envi 12H User Manual

Clips an der Rückseite der Klimaanlage ermöglichen ein sicheres Verstauen des Netzkabels, um Beschädigungen beim Tragen der Klimaanlage zu vermeiden.

Möglichkeit der Luftfiltration.

Komponenten:

2

1

 

9

 

 

10

 

 

3

 

 

 

 

 

 

 

7

8

11

 

 

 

 

12

13

 

 

 

 

 

4

 

14

15

 

 

 

 

 

 

16

17

 

5

 

18

 

 

 

 

 

 

 

 

 

19

 

6

 

 

20

 

 

 

 

1.

Maske

11.

Eva-Filter

2.

Obere Abdeckung des Geräts

12.

Kabelklemmen

3.

Verstellbare Lamellen

13.

Griffe

4.

Hintere Abdeckung des Geräts

14.

Belüftung

5.

Frontabdeckung

15.

Entleeren Sie den Wasserentzug für einen

6.

Lenkrollen

kontinuierlichen Wasserablauf

 

 

7.

Abluftschlauch

16.

CON-Filter

 

 

8.

Fensterdichtungen

17.

Lufteinlassgitter

 

 

9.

Fernbedienungsfach

18.

Abfluss ablassen

 

 

10.

Rückseite

19.

Kabel

 

 

 

 

20.

Netzstecker

Installation

WARNUNG

Lassen Sie die Klimaanlage vor der Verwendung mindestens 2 Stunden aufrecht stehen.

Sie können die Klimaanlage in Ihrem Raum frei bewegen. Stellen Sie jedoch sicher, dass sich die Klimaanlage in einer aufrechten Position befindet und sich auf einer ebenen Fläche befindet. Installieren oder stellen Sie das Gerät nicht in einem Badezimmer oder anderen feuchten Umgebungen auf.

1. Bringen Sie das Auspuffrohr an. Schrauben Sie das Rohr in die Auslassöffnung an der Rückseite (gegen den Uhrzeigersinn).

2. Installieren Sie die Fensterdichtung (Air Block - kaufbares Zubehör)

3.Führen Sie das Rohr zum Fenster und setzen Sie die Luftblockdichtung in das Loch ein.

4.Installation des Gerätekörpers

Stellen Sie die Klimaanlage mit dem installierten Rohr vor dem Fenster so auf, dass sie mindestens 50 cm von der Wand und den umgebenden Objekten entfernt ist.

Hinweis

Das Rohr darf nicht verdreht oder gedreht werden (mehr als 45 °). Das Rohr darf nicht verstopft sein.

Wichtiger Hinweis

Das Abgasrohr sollte eine Länge von 280-1500 mm haben. Die Länge hängt von der Art der Klimaanlage ab. Verwenden Sie keine Verlängerungsrohre oder andere Rohre, da dies das Gerät beschädigen kann.

Steuerung des Geräts

Bedienungsanleitung:

 

7

6

5

4

3

2

1

1.

Timer

 

5.

Anzeige

 

 

2.

Einstellen der Lüftergeschwindigkeit

6.

Moduseinstellung

 

3.

UP-Taste

 

7.

Ein / Aus-Taste

 

 

4.

DOWN-Taste

 

 

 

 

 

 

Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, ertönt ein Summer und der Ton wird abgespielt. Anschließend wechselt das Gerät in den Standby-Modus.

Ein / Aus-Taste: Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einoder auszuschalten.

Moduseinstellungstaste: Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um den Betriebsmodus des Geräts auszuwählen. Bei jedem Tastendruck wechselt der Modus wie folgt: Kühlung, Belüftung, Entfeuchtung, Heizung.

UPund DOWN-Tasten: Diese Tasten dienen zum Erhöhen und Verringern der Temperaturund Timereinstellungen. Verwenden Sie diese wie folgt:

Drücken Sie beim Einstellen der Temperatur auf UP oder DOWN, um die gewünschte Temperatur einzustellen.

Sie können zwischen Celsius ° C und Fahrenheit ° F wechseln, wenn Sie beide Tasten gleichzeitig drücken.

Einstellung der Lüftergeschwindigkeit

Drücken Sie im Kühlund Lüftungsmodus die Taste, um die Lüftergeschwindigkeit auszuwählen - hoch, mittel, niedrig.

Drücken Sie im Heizmodus und wählen Sie die Gebläsedrehzahl - hoch, mittel, niedrig. Im Entfeuchtungsmodus ist die Taste nicht funktionsfähig, die Gebläsedrehzahl ist auf niedrige Drehzahl eingestellt.

Timer

Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um den Timer einoder auszuschalten.

Drücken Sie die Taste, das Timer-Symbol blinkt und drücken Sie die UPoder DOWN-Taste, um die gewünschte Kühlzeit einzustellen.

Die Abkühlzeit kann jede Stunde zwischen 1-24 Stunden eingestellt werden.

Fernbedienung

Anweisungen zur Verwendung der Fernbedienung:

Power-Taste - Drücken Sie die Taste, um das Gerät einoder auszuschalten.

Mode-Taste - Drücken Sie diese Modustaste, um in den Kühl-, Lüftungs-, Entfeuchtungsoder Heizmodus zu wechseln.

UP-Taste - Drücken Sie diese Taste, um die Temperatur oder die Zeit zu erhöhen. Down-Taste - Zum Verringern der Temperatur oder Zeit drücken.

Fan-Taste- Mit dieser Taste können Sie die Lüftergeschwindigkeit auf hoch, mittel und niedrig einstellen.

Timer-Taste - drücken und die Blaszeit einstellen.

Swing-Taste - löst die automatische Schwenkfunktion aus. Wenn die automatische Drehfunktion in Betrieb ist, können Sie die Gebläse-Lamellen im gewünschten Winkel mit der Taste SWING anhalten.

°C- °F - mit dieser Schaltfläche wird die Anzeige in ° C oder ° F Grad eingestellt.

Verschiedene Schutzfunktionen

Frostschutz:

Beim Kühlen, Entfeuchten oder im Standby-Modus ist die Temperatur im Abgasrohr möglicherweise zu niedrig und das Gerät startet automatisch den Schutzstatus. Wenn die Temperatur im Abgasrohr auf eine bestimmte Temperatur steigt, kehrt das Gerät in den Normalmodus zurück.

Schutz vor Überlauf:

Wenn das Wasser im Wassertank den sicheren Stand überschreitet, löst das Gerät automatisch einen Alarm aus und auf dem LCD wird „FL“ angezeigt. In diesem Fall muss das überschüssige Kondensat durch die Ablassöffnungen abgelassen werden.

Wenn das Wasser entfernt wird, kehrt das Gerät in den Normalmodus zurück.

Automatische Abtaufunktion (diese Funktion kann zum Heizen und Kühlen verwendet werden):

Während des Abtauens blinkt das Heizsymbol im Display.

Automatischer thermischer Schutz:

Im Heizmodus verwendet das Gerät einen automatischen Wärmeschutz, um die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen. Wenn der thermische Schutz ausgelöst wird, wird der Kompressor ausgeschaltet und der Motor kehrt nach dem Abkühlen in den Normalmodus zurück.

Warten Sie 3 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut starten:

Wenn das Gerät ausgeschaltet wurde, es kann nicht innerhalb der nächsten 3 Minuten wieder in Betrieb genommen werden. Diese Funktion schützt das Gerät. Das Gerät beginnt nach 3 Minuten automatisch zu arbeiten.

Anweisungen zum Entwässern

Manuelle Entwässerung

Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert und das Wasser im Gerät über dem zulässigen Wert liegt, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Hinweis

Gehen Sie mit dem Gerät sehr vorsichtig um, damit kein Wasser in den Geräteboden gelangt.

Stellen Sie den Wasserbehälter auf die Rückseite des Geräts.

Schrauben Sie den Ablassdeckel ab, damit Wasser in den vorbereiteten Behälter ablaufen kann.

Hinweis

Dann befestigen Sie den Ablassdeckel richtig.

Sie können die Klimaanlage leicht kippen, während das Wasser abläuft.

Wenn der Behälter mit Wasser gefüllt ist und das Wasser immer noch fließt, können Sie verhindern, dass es auf den Boden oder den Teppich läuft.

Wenn das Wasser abgelaufen ist, verschließen Sie vorsichtig den Abfluss.

Hinweis

Starten Sie das Gerät nach dem Schließen des Ablassauslasses erneut, da sonst Kondenswasser in den Boden oder auf den Teppich gelangen kann.

Kontinuierlicher Ablauf der Abflussleitung (Es kann nur im Kühlund Entfeuchtungsmodus verwendet werden)

Schrauben Sie den Ablaufdeckel ab.

Platzieren Sie das Abflussrohr in der Bohrung für einen kontinuierlichen Kondensatabfluss.

Legen Sie das Abflussrohr in einen Abflussbehälter oder führen Sie es in den Abfall (im Fall der Schwerkraft fließt das Kondensat spontan ab).

Wartung

Reinigung: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen und warten.

Oberflächenreinigung

Wischen Sie die Geräteoberfläche mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Benzin, Alkohol, Kerosin usw. ansonsten kann die Oberfläche des Geräts oder das gesamte Gerät beschädigt werden.

Reinigung des Filters

Wenn der Filter staubig ist, verringert sich die Effizienz der Klimaanlage. Reinigen Sie den Filter alle 2 Wochen.

1

2

2

1.Befestigungsschraube

2.Gitter

Reinigung des Oberfilters

Nehmen Sie das Filtergitter in die Hand. Schieben Sie es nach unten und entfernen Sie es aus dem Filterrahmen. Lösen Sie 4 Schrauben vom Gerät.

Legen Sie den Filter in warmes Wasser mit einem neutralen Reinigungsmittel (ca. 40 ° C) und trocknen Sie ihn.

Reinigung des Bodenfilters

Nehmen Sie den Filter in die Hand und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.

Setzen Sie den Filter in warmes Wasser mit neutralem Reinigungsmittel (ca. 40 ° C) und trocknen Sie ihn dann.

Lagerung nach der Saison

Lösen Sie die Abflussöffnungen und füllen Sie das Restwasser in einen vorbereiteten Behälter. Sie können das Gerät beim Entleeren leicht neigen.

Schalten Sie das Gerät ein, stellen Sie den Lüftermodus auf niedrige Gebläsedrehzahl und warten Sie, bis die Abflussrohre trocken sind, um das Gerät trocken zu lagern, sodass sich kein Schwamm im Gerät bildet.

Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker heraus und wickeln Sie das Gerätekabel auf die Klemmen an der Rückseite des Geräts. Schließen Sie dann die Abflussöffnung.

Entfernen Sie das Abgasrohr und lagern Sie es.

Decken Sie die Klimaanlage mit Plastik ab, um Staub zu vermeiden, und lagern Sie sie an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.

Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass sich der Gerätekörper an einem trockenen Ort befindet und alle Komponenten der Klimaanlage ordnungsgemäß gelagert werden.

Problembehebung

Reparieren oder zerlegen Sie die Klimaanlage nicht selbst. Reparaturen, die von einer nicht qualifizierten Person ausgeführt werden, führen zum Erlöschen der Garantie und können zu Verletzungen oder Sachschäden führen.

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

 

 

 

Klimaanlage

Es gibt keine Stromversorgung.

Schließen Sie das Gerät an die Steckdose

funktioniert nicht.

 

an und schalten Sie es ein.

 

Die Displayanzeigen zeigen „FL“ an.

Gießen Sie das Wasser aus dem Gerät aus.

 

 

 

 

Die Umgebungstemperatur ist zu

Die empfohlene Temperatur für die

 

niedrig oder zu hoch.

Klimaanlage beträgt 7 - 35 ° C (44 - 95 ° F).

 

 

 

 

Im Kühlmodus ist die

Stellen Sie die eingestellte Temperatur ein.

 

Raumtemperatur niedriger als die

 

 

eingestellte Temperatur und im

 

 

Heizmodus ist die Raumtemperatur

 

 

höher als die eingestellte Temperatur.

 

 

 

 

 

Im Entfeuchtungsmodus ist die

Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an

 

Umgebungstemperatur zu niedrig.

dem die Temperatur über 17 ° C (62 ° F)

 

 

liegt.

 

 

 

Die Wirkung

Die Klimaanlage steht unter direktem

Ziehe die Vorhänge hoch.

von Heizen oder

Sonnenlicht.

 

Kühlen ist nicht gut

Es gibt offene Türen oder Fenster,

Schließen Sie die Tür und das Fenster.

genug.

oder es sind viele Personen im

 

 

Raum oder es gibt eine andere

 

 

Wärmequelle.

 

 

 

 

 

Der Filter ist schmutzig.

Reinigen Sie den Filter oder ersetzen Sie

 

 

ihn.

 

 

 

 

Die Lufteinoder -auslässe sind

Reinigen Sie sie so, dass sie nicht verstopft

 

verstopft.

sind.

 

 

 

Gerät macht viel

Gerät ist nicht auf einer ebenen

Stellen Sie das Gerät an anderer Stelle auf

Lärm

Fläche aufgestellt.

eine flache und schwere Oberfläche.

 

 

 

Der Kompressor

Die Überhitzungsfunktion hat

Warten Sie 3 Minuten, bis die Temperatur

funktioniert nicht.

begonnen

abfällt, und starten Sie das Gerät erneut.

 

 

 

Die Fernbedienung

Die Entfernung der Fernbedienung

Richten Sie die Fernbedienung näher an

funktioniert nicht.

und des Geräts ist sehr groß.

das Gerät und vergewissern Sie sich, dass

 

Die Fernbedienung zeigt nicht auf

sie auf den Empfänger am Gerät zeigt.

 

 

 

den Geräteempfänger.

 

 

 

 

 

Die Batterien sind erschöpft.

 

 

 

 

Das Display zeigt

Die Temperatur am Rohrsensor ist

Überprüfen Sie die Temperatur am

„E1“.

nicht normal.

Röhrensensor und die zugehörigen

 

 

Stromkreise.

Das Display zeigt

Die Temperatur am Rohrsensor ist

Überprüfen Sie die Temperatur am

„E2“.

nicht normal.

Röhrensensor und die zugehörigen

 

 

Stromkreise.

Wenn Probleme auftreten, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind, oder wenn die Fehlerbehebung nicht hilft, wenden Sie sich an einen professionellen Service.

Schema

2

1

 

 

 

 

 

3

 

 

4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.Kondensator

2.Kapillare

3.Kompressor

4.Verdampfer

Technische Daten:

Spannung: 220-240 V~

Frequenz: 50 Hz

Die deutsche Version des Handbuchs ist eine genaue Übersetzung der Anweisungen des Originalherstellers.

Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder dienen nur zur Illustration und stimmen möglicherweise nicht genau mit dem Produkt überein.

Loading...
+ 24 hidden pages