Fluke TiS User guide [de]

TiS
Thermal Imaging Scanner
June 2010 (German) © 2010 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.

BEFRISTETE GARANTIEBESTIMMUNGEN UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Fluke gewährleistet, dass jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre ab Lieferdatum. Ersatzteile, Produktreparaturen und Servicearbeiten haben eine Garantie von 90 Tagen. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw. dem Endverbraucher, der das betreffende Produkt von einer von Fluke autorisierten Verkaufsstelle erworben hat, geleistet und erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder irgendwelche anderen Produkte, die nach dem Ermessen von Fluke unsachgemäß verwendet, verändert, vernachlässigt, verunreinigt, durch Unfälle beschädigt oder abnormalen Betriebsbedingungen oder einer unsachgemäßen Handhabung ausgesetzt wurden. Fluke garantiert für einen Zeitraum von 90 Tagen, dass die Software im Wesentlichen in Übereinstimmung mit den einschlägigen Funktionsbeschreibungen funktioniert und dass diese Software auf fehlerfreien Datenträgern gespeichert wurde. Fluke übernimmt jedoch keine Garantie dafür, dass die Software fehlerfrei ist und störungsfrei arbeitet.
Von Fluke autorisierte Verkaufsstellen dürfen diese Garantie ausschließlich für neue und nicht benutzte, an Endverbraucher verkaufte Produkte leisten. Die Verkaufsstellen sind jedoch nicht dazu berechtigt, diese Garantie im Namen von Fluke zu verlängern, auszudehnen oder in irgendeiner anderen Weise abzuändern. Der Käufer hat nur dann das Recht, aus der Garantie abgeleitete Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen, wenn das Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle erworben oder der jeweils geltende internationale Preis gezahlt wurde. Fluke behält sich das Recht vor, dem Käufer Einfuhrgebühren für Ersatzteile in Rechnung zu stellen, falls der Käufer das Produkt nicht in dem Land zur Reparatur einsendet, in dem er das Produkt ursprünglich erworben hat.
Die Garantieverpflichtung von Fluke beschränkt sich darauf, dass Fluke nach eigenem Ermessen den Kaufpreis ersetzt oder aber das defekte Produkt unentgeltlich repariert oder austauscht, wenn dieses Produkt innerhalb der Garantiefrist einem von Fluke autorisierten Servicezentrum zur Reparatur übergeben wird.
Um die Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum, um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann das Produkt mit einer Beschreibung des Problems und unter Vorauszahlung von Fracht- und Versicherungskosten (FOB-Bestimmungsort) an das nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum. Fluke übernimmt keine Haftung für Transportschäden. Im Anschluss an die Reparatur wird das Produkt unter Vorauszahlung der Frachtkosten (Frachtfrei-Bestimmungsort) an den Käufer zurückgesandt. Wenn Fluke feststellt, dass der Defekt auf Vernachlässigung, unsachgemäße Handhabung, Verunreinigung, Veränderungen am Gerät, einen Unfall oder auf anormale Betriebsbedingungen, einschließlich durch außerhalb der für das Produkt spezifizierten Belastbarkeit verursachter Überspannungsfehler oder normaler Abnutzung mechanischer Komponenten, zurückzuführen ist, wird Fluke dem Erwerber einen Voranschlag der Reparaturkosten zukommen lassen und erst die Zustimmung des Erwerbers einholen, bevor die Arbeiten in Angriff genommen werden. Nach der Reparatur wird das Produkt unter Vorauszahlung der Frachtkosten an den Käufer zurückgeschickt, und es werden dem Käufer die Reparaturkosten und die Versandkosten (Frachtfrei-Versandort) in Rechnung gestellt.
DIE VORSTEHENDEN GARANTIEBESTIMMUNGEN STELLEN DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DES KÄUFERS DAR UND GELTEN AUSSCHLIESSLICH UND AN STELLE ALLER ANDEREN VERTRAGLICHEN ODER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSPFLICHTEN, EINSCHLIESSLICH - JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT - DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. FLUKE ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, MITTELBARE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER ABER VERLUSTE, EINSCHLIESSLICH DES VERLUSTS VON DATEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE ODER THEORIE.
In einigen Ländern ist die Begrenzung einer gesetzlichen Gewährleistung und der Ausschluss oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulässig, sodass die oben genannten Einschränkungen und Ausschlüsse möglicherweise nicht für jeden Käufer gelten. Sollte eine Klausel dieser Garantiebestimmungen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen Entscheidungsinstanz für unwirksam oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit anderer Klauseln dieser Garantiebestimmungen von einem solchen Spruch unberührt.
11/99
Zur Registrierung der Software http://register.fluke.com
Fluke Corporation P.O. Box 9090 Everett, WA 98203-9090 USA
Fluke Europe B.V. P.O. Box 1186 5602 BD Eindhoven Niederlande
besuchen.

Inhaltsverzeichnis

Überschrift Seite
Einführung................................................................................. 1
Sicherheitsinformationen........................................................... 2
Auspacken der Wärmebildkamera............................................. 3
Aufladen der Batterie................................................................. 3
Ein- und Ausschalten der Wärmebildkamera ............................ 4
Funktionen und Bedienelemente ............................................... 4
Verwendung des Menüs............................................................. 6
Ändern der angezeigten Sprache ............................................... 6
Einstellen der Geräteuhr ............................................................ 7
Einstellen des Datums............................................................ 7
Einstellen der Uhrzeit............................................................. 7
Fokussieren und Aufnehmen eines Bilds................................... 8
Speichern von Bilddaten............................................................ 8
Anpassen des Wärmebilds......................................................... 9
Auswählen einer Palette......................................................... 9
Bereichmodi „Auto“ und „Sperre“......................................... 9
Prüfen und Löschen von gespeicherten Bildern ........................ 10
Ändern der Temperatureinheit................................................... 11
Genaue Temperaturmessungen erzielen .................................... 11
Einstellen des Dateiformats ....................................................... 12
SmartView®-Software ............................................................... 12
Wechseln der SD-Karte ............................................................. 13
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung ..................................... 13
Wartung ..................................................................................... 14
Reinigen der Kamera.............................................................. 14
Akkupflege............................................................................. 14
Allgemeine Spezifikationen....................................................... 15
Detaillierte Spezifikationen ....................................................... 16
i
TiS
Bedienungshandbuch
ii

Tabellen

Tabelle Überschrift Seite
1. Symbole..................................................................................... 2
2. Funktionen und Bedienelemente ............................................... 5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung Überschrift Seite
1. Bereichs- und Spanne-Einstellungen......................................... 10
iii
TiS
Bedienungshandbuch
iv

Einführung

Der TiS Thermal Imaging Scanner (hiernach „die Wärmebildkamera“ oder „Kamera“) liefert Infrarotbilder auf einer Anzeige mit einer Auflösung von 640 X 480. Wärmebilder werden auf der LCD-Anzeige der Wärmebildkamera angezeigt und können auf eine SD-Speicherkarte gespeichert werden. Durch Entfernen der SD-Speicherkarte und Anschließen der Karte über den enthaltenen Kartenleser an einen PC können Bilder auf einen PC übertragen werden. Für die Bildanalyse dieser gespeicherten Bilder und zur Berichterstellung ist die Software SmartView
Der Temperaturbereich für Wärmebilder reicht von -20 °C bis 100 °C. Für die Bilder kann eine Reihe von Farbpaletten verwendet werden.
Die Wärmebildkamera wird durch eine aufladbare Nickel-Metall-Hydrid­Batterie mit Strom versorgt.
Mit jedem IR-Bild kann ein volles visuelles Bild (640 X 480) angezeigt und gespeichert werden. Die Wärmebildkamera arbeitet ausschließlich im Wärmebildmodus.
®
enthalten.
Zur Kontaktaufnahme mit Fluke rufen Sie eine der folgenden Telefonnummern an:
USA: 1-800-760-4523
Kanada: 1-800-36-FLUKE (1-800-363-5853)
Europa: +31-402-675-200
Japan: +81-3-3434-0181
Singapur: +65-738-5655
Weltweit: +1-425-446-5500
Oder die Website von Fluke unter www.fluke.com
Zur Produktregistrierung http://register.fluke.com
Um die aktuellen Ergänzungen des Handbuchs anzuzeigen, zu drucken oder herunterzuladen, rufen Sie http://us.fluke.com/usen/support/manuals
1
besuchen.
besuchen.
auf.
TiS
Bedienungshandbuch

Sicherheitsinformationen

Die Benutzung der Wärmebildkamera darf nur in Übereinstimmung mit diesem Handbuch erfolgen. Tabelle 1 gibt eine Liste von Symbolen der Wärmebildkamera und dieses Handbuchs an.
Warnung: gibt gefährliche Zustände und Handlungen an, die Körperverletzung oder Tod verursachen könnten.
Vorsicht: gibt Zustände und Handlungen an, welche die Wärmebildkamera beschädigen oder zu dauerhaftem Datenverlust führen könnten.
W Warnung
Um Verbrennungsgefahr zu vermeiden, beachten Sie, dass stark reflektierende Objekte Temperaturmessungen ergeben, die niedriger sind als die tatsächliche Oberflächentemperatur. Siehe Emissionsinformationen später in diesem Handbuch.
Dieses Gerät nur auf die im vorliegenden Handbuch angegebene Weise verwenden, ansonsten könnte der durch das Gerät gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
Halten Sie alle Anweisungen in Bezug auf die Pflege und das Aufladen der Akkus ein, um Verletzungen durch Explosion, Verätzungen oder Feuer zu vermeiden.
Tabelle 1. Symbole
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
P
~
2
Batteriezustand.
Entspricht den Anforderungen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsgesellschaft.
Wärmebildkamera mit Batterieladegerät verbunden.
Ein-Aus-Symbol
Dieses Produkt nicht im unsortierten Kommunalabfall entsorgen.Für Informationen über Recycling die Website von Fluke besuchen.
W
Batterieaufladung.
Wichtige Informationen. Siehe Handbuch.
Audioaufzeichnung im Zusammenhang mit dem angezeigten Bild.
Wärmebildkamera im Ruhezustand oder Audio pausiert.
Loading...
+ 16 hidden pages