Diese Anleitung gilt nur für den FLASHFORGE Guider IIS 3D-Drucker
1.Heiß! Wärmedüse im Betrieb nicht berühren.
2.Die beweglichen Teile im Drucker können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei der Bedienung keine Handschuhe oder andere Objekte,
die sich verfangen könnten.
Die Bedienungsanleitung befindet sich auf dem USB-Stick.
2. Nehmen Sie den Drucker aus dem Karton,
und entfernen Sie die Blisterfolie.
4. Entfernen Sie die Blisterfolie.
5. Entfernen Sie das obere Styropor, in dem
sich das Stromkabel, die Schnellanleitung
und die Kundendienstkarte befinden.
6. Durchtrennen Sie mit einer Schere die
Kabelbinder, welche die Stangen halten.
03
HOME
FilamentLevelHomeManual
SettingStatusAbout
X: 87.00
Y: 70.50
Z: 140.00
X+X-
Y+
Y-
Z-
Z+
7. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie den
Deckel.
PrintPreheatTool
8. Stecken Sie das Stromkabel hinten am Gerät
ein, und schalten Sie den Drucker ein.
9. Drücken Sie auf den Touchscreen-Schalter
und dann auf [Tool].
11. Drücken Sie auf [Z-], um die Druckplatte
anzuheben.
10. Drücken Sie auf [Manual].
12. Entfernen Sie die Styroporteile. Sehr gut! Sie
haben Ihren Guider II ausgepackt.
04
Hardware-Montage
1. Bringen Sie die Spulenhalter in den beiden
rechteckigen Öffnungen hinten an. Richten
Sie die Spulenhalter vor dem Einstecken in
die Öffnungen aus.
3. Drücken Sie den Spulenhalter zusammen,
und bringen Sie die Filamentspule am
Halter an.
2. Drücken Sie den Spulenhalter herunter,
damit die Halterunterseite in die
Druckerrückseite eingeführt werden kann.
4. Sichern Sie die Filamentführung mit einer
Schnalle in R-Form, und fädeln Sie das
Filament durch das Rohr. Die Filamentspule
muss vorschriftsmäßig ordnungsgemäß
ausgerichtet werden (siehe oben).
Das Filament muss von unten nach oben
zugeführt werden.
05
Ausrichten, Druckplatte
Ändern der Sprache
FilamentLevelHomeManual
HOME
PrintPreheatTools
Language
Resume Print
WiFi
WLan hotspot
Deutsch
한국어
Français
Polski
English
Verwendung der Einstellschrauben
SettingStatusAbout
简体中文
English
日本語
繁體中文
Drehen Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn
Die Druckplatte wird angehoben, um den Abstand zwischen der Düse und der
Druckplatte zu verringern.
Drehen Sie die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn
Die Druckplatte wird abgesenkt, um den Abstand zwischen der Düse und der
Druckplatte zu vergrößern.
06
Bitte warten Sie bis die Strangpresse
und die Plattform in ihre initiale
Position bewegt wurden...
Schrauben Sie die drel Muttern unter
der Plattform gegen den Uhrzeigersinn
an und ziehen Sie sie fest an. Tippen Sie
dann auf die Schaltfläche [OK]
OK
1. Drücken Sie am Touchscreen des Druckers auf [Tools]-[Level]. Bitte warten Sie, bis der Extruder
und die Druckplatte sich nicht mehr bewegen. Anschließend drehen Sie die drei Schrauben
unter der Druckplatte bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und drücken auf [Ok].
Bestätigen
Sind Sie sicher, dass sich die drei
Muttern von Hand nicht weiter
anziehen lassen?
JaNein
Abstand zwischen Düse und
Platte überprüfen...
Warten...
2. Bestätigen Sie mit [Ja], wenn Sie die Schrauben nicht weiter anziehen können oder [Nein],
um diese weiter anzuziehen. Nach dem Drücken von [Ja] bewegt sich der Extruder zum ersten
Punkt, und die Druckplatte bewegt sich zum Überprüfen des Abstands hinauf und herunter.
Lösen Sie die entsprechende Mutter
unter der Plattform im Uhrzeigersinn
Abstand zu groß
bis ein kontinuierliches Piepen zu
hören ist.
Uhrzeigersinn an, bis ein kontinuierliches
Abstand zu gering
Ziehen Sie die entsprechende Mutter
unter der Plattform gegen den
Piepen zu hören ist.
3. Ist der Abstand zwischen der Düse und der Druckplatte zu groß, drehen Sie die Schraube unter
der Druckplatte im Uhrzeigersinn, bis ein akustisches Signal ertönt. Ist der Abstand zu gering,
drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, bis ein akustisches Signal ertönt.
Warten...
Tippen Sie auf die Schaltfläche
[ berpr fen], um zu üüüberprüfen
ob der Abstand jetzt richtig ist.
überprüfen
Tippen Sie auf die Schaltfläche [OK],
um den Abstand f r den n chstenüä
Geschafft
Punkt zu justieren.
OK
4. Dann drücken Sie auf [Bestätigen], um zu überprüfen, ob der Abstand diesmal stimmt. Ist
dies der Fall, drücken Sie auf [OK] für die zweite Nivellierpunkteinstellung. Stimmt der
Abstand immer noch nicht, befolgen Sie Anweisungen am Display, bis [OK] erscheint.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für die Nivelliereinstellung des zweiten und dritten
Punkts. Verlassen Sie den Touchscreen durch Drücken auf [Finish].
07
Filament laden / ändern
HOME
StrangStufeHomeManuell
AufbauenVorheizenTools
EinstellungStatusüber
1. Drücken Sie auf [Tools] und dann auf [Filament] und [Laden], um das Filament zu laden.
Aufheizen...
100%
EinzugAuswurf
Strangpresse
2. Der Extruder wärmt sich automatisch auf. Anschließend wird Filament durch den Extruder
gezogen. Fortfahren, bis der Extruder einen beständigen Filamentfluss erzeugt.
220℃ / 220℃
Abbrechen
Filament ändern
AufbauenVorheizenTools
Ziehen Sie nicht am Filament, da sonst das Getriebe beschädigt wird. Nach
Abkühlen der geschmolzenen Filamente, wiederholen Sie die Schritte oben.
Strangpresse
Plattform
Start
220℃
100℃
1. Drücken Sie auf [Vorheizen]--[Start], um den Extruder aufzuwärmen.
2. Nach dem Aufwärmen halten Sie die Federpresse gedrückt und ziehen das Filament heraus.
Drücken Sie auf die Rücktaste, fädeln Sie das neue Filament ein, und drücken Sie auf [Tools] [Filament]- [Laden]. Das Filament wird nach dem Aufwärmen durch den Extruder gezogen.
Warten Sie, bis der Extruder einen beständigen Filamentfluss erzeugt.
08
Erstes Drucken
AufbauenVorheizenTools
1. Bitte führen Sie den USB-Stick ein, und drücken Sie auf [Print]-[USB-Stick].
flashprint切片软件
System Volume Information
40mm_Box-ABS.gx
40mm_Box-PLA.gx
2. Wählen Sie eine Datei je nach verwendetem
Drucken
Entf
3. Drücken Sie auf [Build].
40mm_Box-ABS.gx
Insgesamt: 0 Std. 54 Min
Kopie
Filamenttyp aus.
40mm_Box-ABS.gx
Strangpresse 50℃/220℃
Plattform50℃/105℃Restdauer 0 Std. 54 Min
25%
4. Nach dem Aufwärmen wird mit dem
Drucken begonnen.
Tipps
Stellen Sie sicher, dass die Druckplatte ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
Stellen Sie sicher, dass das Filament ordnungsgemäß geladen wurde.
Laden Sie das Filament eine Weile, um das geschmolzene Filament vom letzten Druckvorgang zu entfernen.
Lassen Sie den Drucker im Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
Entnehmen Sie das Modell mit einem geeigneten Werkzeug, um dieses und die Druckplatte nicht zu beschädigen.
09
QR scannen für mehr
Kundendienst-Support
Kundendienst: support@ff3dp.com
Tel: +86 579 822 73989 Web: www.flashfor ge.co m Add : 2/F, No. 518, Xianyua n Road, Jinhua, Z hejia ng, Chi na
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.