FISCHER ELEKTRONIK LEITPASTE 10ML Datasheet

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 1 von 7 Überarbeitet am: 05.02.2015 Version: 2.0
1.) Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens
Angaben zum Produkt:
Handelsname: WLPF Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Schmierstoff
Lieferant: Fischer Elektronik GmbH & Co. KG
Postfach 1590 D-58465 Lüdenscheid Nottebohmstr. 28 58511 Lüdenscheid Tel.: 02351/435-0 / Fax. 02351/45754
Auskunft gebender Bereich: Abteilung technischer Dienst, reach@fischerelektronik.de Notfallauskunft: Giftnotruf Bonn D-53113 Bonn Notfallnummer: ( 0228 ) 19240
2.) Mögliche Gefahren
Einstufung gemäß Verordnung 1272/2008/EG (GHS) Akut gewässergefährdend, Kategorie 1, H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. Chronisch gewässergefährdend, Kategorie 1, H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit
langfristiger Wirkung. Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG
N; Umweltgefährlich R50/53: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Kennzeichnung gemäß Verordnung 1272/2008/EG (GHS):
Symbol(e): Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. Sonstige Gefahren: PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 2 von 7
3.) Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Beschreibungrung: Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen
Beimengungen.
Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS-Nr. EINECS Bezeichnung % Kennz. Einstufung gemäß CLP 1314-13-2 215-222-5 ZINKOXID 55 N Aquatic Chronic1 H410 Registrier-Nr. 01-2119463881-32
Zusätzliche Hinweise: Wortlaut der R, H- und EUH-Sätze: siehe unter Abschnitt 16.
4.) Erste-Hilfe-Maßnahmen
nach Einatmen: Für Frischluft sorgen. nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Seife und Wasser abwaschen. nach Augenkontakt: Augen bei geöffneten Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser
spülen. Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt konsultieren. nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
5.) Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel: Schaum, Wassersprühstrahl, Löschpulver oder CO2. Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Nicht anwendbar. Im Brandfall können entstehen: Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Zinkoxid. Zusätzliche Angaben: Explosions- und Brandgase nicht einatmen.
6.) Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung tragen. Rutschgefahr durch ausgelaufenes/verschüttetes
Produkt.
Umweltschutzmaßnahmen: Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Bei
Eindringen in Gewässer oder Kanalisation sofort zuständige
Behörden benachrichtigen. Nicht in Untergrund/Erdreich gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: In geeigneten Behältern aufnehmen und der Rückge-
winnung zuführen oder Entsorgung gemäß Punkt 13.
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 3 von 7
7.) Handhabung und Lagerung Handhabung:
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung: Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Beachtung der allgemeinen Regeln des
Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und Behälter: Gesetze und Vorschriften zur Lagerung und
Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich. Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Keine Lagerklasse: 13 (TRGS 510, Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern)
Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
vorbeugenden betrieblichen Brandschutzes.
Verwendung wassergefährdender Stoffe beachten.
8.) Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstung
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: 1314-13-2 Zinkoxid / TRGS 900 (2005) / Wert: 5 mg/m³
DNEL/DMEL-Werte: DNEL/DMEL-Werte liegen nicht vor. PNEC-Werte: PNEC-Werte liegen nicht vor. Persönliche Schutzausrüstung: Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim
Umgang mit Schmierstoffen sind zu beachten.
Atemschutz: Bei Entwicklung von Dämpfen/Stäuben Atemschutz erforderlich. Filter P1. Handschutz: Schutzhandschuhe Handschuhmaterial: Nitrilkautschuk oder PVC Durchdringungszeit des Handschuhmaterials: Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhand-
schuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
Nicht geeignet sind Handschuhe aus folgenden Materialen: Handschuhe aus Leder.
Handschuhe aus dickem Stoff.
Augenschutz: Schutzbrille mit Seitenschutz (Gestellbrille) (EN 166).
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 4 von 7
9.) Physikalische und chemische Eigenschaften
Allgemeine Angaben: Form: pastös
Farbe: weiß
Geruch: charakteristisch
Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht bestimmt. Siedepunkt/Siedebereich: Nicht bestimmt.
Flammpunkt des Basisöles: ca. 200°C Zündtemperatur: Nicht bestimmt.
Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich. Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.
Dichte bei 20 °C: ca. 2 g/cm³ Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: Unlöslich. Sonstige Angaben; Keine weiteren relevanten Informationen
verfügbar.
10.) Stabilität und Reaktivität
Reaktivität: Siehe Abschnitt „Möglichkeit gefährlicher Reaktionen“. Chemische Stabilität: Unter Normalbedingungen ist das Produkt stabil. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen: Reaktionen mit starken Säuren und Oxidationsmitteln . Zu vermeidende Bedingungen: Zur Vermeidung thermischer Zersetzung nicht überhitzen. Unverträgliche Materialien: Nicht bekannt. Gefährliche Zersetzungsprodukte: Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung keine.
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 5 von 7
11.) Stabilität und Reaktivität
Akute Toxizität: Keine Daten verfügbar. Hautreizung: Keine Daten verfügbar. Augenreizung: Leichte Reizwirkung möglich. Sensibilisierung: Keine Daten verfügbar. Gefahr der Aspirationstoxizität: Keine Daten verfügbar. Toxizität bei wiederholter Verabreichung: Keine Daten verfügbar. Beurteilung STOT: Keine Daten verfügbar.
Beurteilung CMR
Cancerogenität: Keine Daten verfügbar. Mutagenität: Keine Daten verfügbar.
12.) Umweltbezogene Angaben
Aquatische Toxizität: 1314-13-2 Zinkoxid EC50/72h: 0,17mg/l (Scenedesmus subspicatus) Persistenz und Abbaubarkeit: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. Bioakkumulationspotenzial: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung: Nicht anwendbar. Ökotoxische Wirkungen: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässer längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
Allgemeine Hinweise: Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung)
13.) Hinweise zur Entsorgung
Produkt: Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen. Ungereinigte Verpackungen: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 6 von 7
14.) Angaben zum Transport
Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVEB (grenzüberschreitend/Inland):
ADR/RID-GGVS/EB Klasse: 9 Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände Kemler-Zahl: 90 UN-Nummer: 3077 Verpackungsgruppe: III Gefahrzettel: 9 Bezeichnung des Gutes: 3077 UMWELTGEFÄHRDENDER, FEST, N.A.G. (Zinkoxid) Begrenzte Menge (LQ): LQ 27 (5 kg) Gefahrenauslöser: Zinkoxid Beförderungskategorie: 3 Tunnelbeschränkungscode: E
Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:
IMDG/GGVSee-Klasse: 9 Miscellanneous dangerous substances and articles UN-Nummer: 3077 Label: 9 Verpackungsgruppe: III EMS-Nummer: F-A, S-F Marine pollutant: Ja ; Symbol (Fisch und Baum) Richtiger technischer Name: ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, SOLID,
N.O.S. (Zinc oxide)
Gefahrenauslöser: zinc oxide
Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:
ICAO/IATA-Klasse: 9 Miscellanneous dangerous substances and articles UN/ID-Nummer: 3077 Label: 9 Kennzeichnung: Symbol (Fisch und Baum) Verpackungsgruppe: III Richtiger technischer Name: ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, SOLID,
N.O.S. (Zinc oxide)
Gefahrenauslöser: zinc oxide Sonstige Angaben: Sonderbestimmung A197 bis 5kg möglich.
Fischer Elektronik GmbH & Co. KG Nottebohmstrasse 28 D-58511 Lüdenscheid Fon +49 (0)2351 /435-0
www.fischerelektronik.de info@fischerelektronik.de
Sicherheitsdatenblatt
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname: WLPF Seite 7 von 7
15.) Rechtsvorschriften
Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch:
Nationale Vorschriften: Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Beschäftigungsbeschränkungen für Kinder und
Jugendliche nach Richtlinie 94/33/EG und den entsprechenden nationalen Vorschriften beachten.
Störfallverordnung: 9a Wassergefährdungsklasse: WGK 2: (Selbsteinstufung nach allgemeiner Verwaltungsvorschrift
zur Einstufung von Stoffen und Zubereitungen in Wassergefährdungsklassen vom 17.05.1999 Anhang 4): wassergefährdend.
Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
16.) Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Relevante Sätze: R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung technischer Dienst Ansprechpartner: reach@fischerelektronik.de
Loading...