Festo ZSB-1/8 Operating Instructions Manual

Operating i nstructions

Safety component as per ...
*)
Einbau und Inbe trieb nah me
3 (R)
2 (A)
3 (R)
1 (P )
2 2
1 (P )
1 1
nur von autorisier tem Fachpersonal, gemäß B edien ungs anl eitu ng.
Fitting and commissioning to be carried out by qualified personnel only in acco rdan ce with the op erati ng instru ctions .
Es bedeu ten/Sy mbols :

Bedienungsanleitung

Pneumatischer Zweihandsteuerblock Typ ZSB-1/8
Sicherheitsbauteil nach ...
*)
*)
... prEN 574 Typ III A Type III A
9610 NH D/GB 1
Warnu ng Warning, Caution
Hinweis Note
Recycling Recycling
Zubehö r Accessories
369 250

Operating parts a nd connections

1
2 3 4 5 6
Connecting thread for i nputs P1 and P
2
Connecting thread for o utput A Connecting thread for e xhaust R Filt e r Screw with fi lter ele ment Through holes fo r fastening
Designation
old new
Input pressure P1 and P211 and 1
2
Output pressure A 2 Exhaust R 3
Fig. 2
ZSB-1/8
1
3
2
1
Bild 1/Fig. 1
6

Bedienteile u nd Anschlüsse

Anschlußgewinde für Eingänge
1
und P
P
1
Anschlußgewinde für Ausgang A
2
Anschlußgewin de für Entlüftung R
3
Filt er
4
Schraube mit Filte relement
5
Durchg angs bohrun gen z ur
6
Befestig ung
4
5
Eingangsdruc k P Ausgangsdruck A 2 Entlüftung R 3
Bild 2
2
Bezeichnung
alt neu
und P211 und 1
1
2
9610 NH D/GB 2

Function and application

The two-hand control unit ZSB-1/8 is a pneumatic AND module. The inputs P
1
and P2 must both be pressurized one after the other within max. 0.5 sec., in order that a pressure impulse can be triggered at output A. This is accom­plished with tw o external 3/2-w ay finger lever valves. Pressure remains applied when both finger lever valves are ac-tu­ated. If one or both finger lever valves are no t actuated, the outpu t pressure at A will be interrupted immediately and the machine/system which is connected will be exhausted via port R.
The pneumatic two-hand control unit is designed to ensure that the operator has both hands outside the working range of the actuated machine and to avoid unintentional actuation when pneumati c proc esses a re sta rted.
2
Bild 3/Fig. 3
Maschine/Machine
ZSB­ 1/8

Funktion und Anwendung

Der Zweihand-Steuerblock ZSB-1/8 ist ein pneumatisches UND-Glied. Die Ein­gänge P max. 0,5 sec. nacheinander belüftet werden, um an Ausgang A einen Druckimpuls auszulösen. Dies geschieht durch zwei externe 3/2-Wege-Taster­ventile. Der Dr uck steht an, solange bei­de Tasterventile betätigt werden. Das Loslassen e ines oder beider Ta sterven­tile bew irkt ei ne sofo rtige Un terbrechun g des Ausgangsdrucks an A und die Ent­lüftung der angeschlossenen Maschi­ne/Anlage über den Anschluß R.
Der pneumatischen Zweihand-Steuer­block wird bestimmungsgemäß einge­setzt, um sicherzustellen, daß sich bei­de Hände des Bedienpersonals außer­halb der Arbeitszone der betätigten Ma­schine befinden oder zur Vermeidung einer unbeabsichtigten Betätigung beim Starten pneumatis cher Vo rgänge.
und P2 müss en inne rhalb von
1
9610 NH D/GB 3

Safety conditio ns

These general conditions for the co rrect and safe use of the product must be ob­served at all ti mes.
Compare the specified limit values with your actual application.
The permitted limit values, e.g. for pressures and moments must not be exceeded.
Ensure that there is a supply of cor­rectly pr epared lubr icated com­pressed air by means of a down­stream fi tted pr essure s equence valve of type VD-3-PK-3.
For preparing compressed air, use a service unit of type FRC-... with a fil­ter fineness of min. 40 µm.
Only then will the ZSB- 1/8 fulfill the requirements of a safety component types I and III A as per prEN 574.
ZSB-1/8
3
Bild 4/Fig. 4

Voraussetzungen für den Produkteinsatz

Allgemeine, stets zu beachtende Hin­weise für de n ordn ungs gemäßen und s i­cheren Einsatz des Produkts:
Vergleichen Sie die angegebenen Grenzwerte mi t Ihrem aktuellen Ein­satzfall .
Die zulässigen Grenzwerte, z.B. für Drücke und Momente dürfen nicht übersch ritten werd en.
Sorgen Sie für o rdnungsgemäß auf­bereitete, geölte Drucklu ft mit einem . nachgeschalteten Druckschaltventil vom Typ VD-3-PK -3
Zur Druckluftaufbereitung dient eine Wartungseinheit vom Typ FRC-... mit einer Filterfe inheit von min. 40 µm.
Nur da nn ent spri ch t de r ZS B-1 /8 einem Sicherheitsbauteil Typ I und III A nach prEN 574.
9610 NH D/GB 4
Observe the pr evaili ng ambi ent conditio ns (e.g. temper atures, pres ­sures,...).
Comply with national and local safety laws and regulations, as well as the safety precautions specified in prEN 574 and prEN 954.
Remove all packaging such as pro­tective wax, foils and caps (except the sealing elements of the pneu­matic connections).
The individual materials can be dis­posed of in recycling containers.
C
%
mbar
Bild 5/Fig. 5
Berücksichtigen Sie die vorherr­schenden Umweltbedingungen (z.B. Temperaturen, Drücke,...).
Beachten Si e die Vo rschri ften der Berufsgenossenschaft, entspre­chende nati onal e Besti mmungen u nd die Sicher heitsvors chrifte n gemäß prEN 574 bzw. prE N 954.
Entfernen S ie all e Transp ortvor­kehrungen wie Schutzwachs, Folien, Kappen ( außer den Verschluße­lementen der pneumatischen An­schlüsse) und Karton agen.
Die Entsorgung der einzelnen Werk­stoffe in Recycling-Sammelbehälter ist möglich.
9610 NH D/GB 5
Bild 6/Fig. 6
Bild 7/Fig. 7
ZSB-1/8
Belüften Sie Ih re gesamte A nlage langsam.
Dann treten keine unkontrollierten Bewegu ngen auf .
Verwenden Sie das Produkt im Orig­inalzustand ohne jegliche eigenmäch­tige Veränderung.
Lassen Sie sämtliche Bauteile unver­ändert, für die es k eine unmittelbare Aufforderu ng zur Verän derung in dieser Anleitung gibt.
Sie sind aus Sicherheitsgründen mit Schraubensicherungsmittel fixiert.
Slowly pressurize your complete sys­tem.
In this way you can avoid uncon­trolled movements .
Use the product in its original form. Unauthorized product modification is not permitted .
Leave a ll co mponen ts in th eir orig inal state if no immediate demand for modification is specified in these instructions.
For safety reasons, the components are secured with a screw locking adhesive.
9610 NH D/GB 6

Fitting

Mechanical

Ensure that the Z SB-1/8 is fitte d free of distorti on.
Place the ZSB-1/8 so tha t the fi lter
4
is not covered .
Two M5 x 60 screws are required for fastening.
Use 3/2-w ay fi nge r lev er valve s.
Ensure that the s afety requirements for fitting the finger lever valves as per prEN 574 or prEN 954 are ful­filled (e.g. by mean s of protectiv e screens on the finger lever valves).
It must not be possible to actuate the buttons with only one hand (or with an elbow, knee or foot).
A A
4
Bild 8/Fig. 8
AAA
Bild 9/Fig. 9
AAA

Einbau

mechanisch

Achten S ie au f ver zugsfrei en E inba u des ZSB-1/8.
Plazieren Sie den ZS B-1/8 so, daß der Filter 4 dabei nicht abgedeckt wird.
Zwei S chrauben M5 x 60 werde n zur Befes tigu ng be nöti gt.
Verwen den S ie 3 /2- Tasterve ntil e.
Stellen Sie sicher, daß die Schutzan­forderungen für den Tastera ufbau von Zweihandschaltungen gemäß prEN 574 bzw. prEN 954 eingehal­ten werden (z.B. durch Schutzbleche an den Tasterventilen).
Ein Betätigen der Taster mit nur einer Hand (und z. B. mit Hilfe eines Ellbo­gens, Knie oder Fuß) darf dann nicht möglich sein.
9610 NH D/GB 7

Pneumatic

Remove the trans port stick ers on the compres sed air connections.
Connec t the tub ing to th e compo­nents specified.
Pneumatic connection
Component Size of
connection on ZSB-1/8
Inputs P
1
and P2 (use same lengths of tubing)
Finger lever valve s
G 1/8
Output A e.g. clamping
device for two­hand operation
G 1/8
Fig. 10
Screw a sile ncer in to the connecti on thread of exhaust port R.
ZSB-1/8

pneumatisch

Entfernen S ie die T ranspor tkleber an den Druckl uftansc hlüssen .
Verschlauchen Sie die Anschlüsse mit d en an gege be nen B autei le n:
pneum. Anschluß
Eingänge
und P2
P
1
(gleiche Schlauch­längen verwenden)
Ausgang A z.B. Spann -
Bild 10
Drehen Sie einen Schall dämpfer in das Anschl ußgewin de zur Entl üftung R.
Bauteil Anschluß-
größe am ZSB- 1/8
Taster­ventile
vorrichtung für Zweihand­betätigung
G 1/8
G 1/8
9610 NH D/GB 8

Commissioning

Slowly pres suri ze you r compl ete system.
Screw in the open ed ad justi ng sc rew of the VD-3-PK-3 until a switching pressure greate r than 3 bar is reached. To do this you must use a test manomete r.
Check functions 1 to 4 in a test run:
5
< 0,5 sec.< 0,5 sec.
A
P
P
1
2
t
Bild 11/Fig. 11
Taster­Betätigung

Inbetriebnahme

Belüften Sie Ih re gesamte Anlage langsam.
Drehen Sie di e geöffnete St ellsch­raube des VD-3-PK-3 soweit ein, bis ein Schaltdruck größer 3 bar erreicht ist. Dazu ist ein Kontrollmanometer erforderli ch.
Prüfen Sie in einem Probelauf die Funkti onen 1 bi s 4:
Funktion 1 Funktion 2 Funktion 3 Funktion 4 beide Taster
innerhalb von 0,5 sec ged rückt
beide Taster mit einer Pause >0,5 sec gedrückt
nur Taster für P
1
gedrückt (und nur Taster für P
2
gedrückt)
1. Beide Taster innerhalb von 0,5 sec gedrückt
2. Taster für P
gelöst 2. Ta ster für P2 gelöst
1
Reaktion am ZSB-1/8 Durchflu ß von P
Druckverlauf
nach A
A
P
2
P
Bild 12
9610 NH D/GB 9
1
< 0,5 sec.
1
, P
Durchfluß
2
gesperrt
t
A
P
2
P
1
> 0,5 sec.
Durchfluß gesperrt
A
P
P
t
1. Durchfluß von P
, P2 nach A
1
2. Durchfluß gesperrt
2
1
t
Function 1 Function 2 Function 3 Function 4
If functions 1 to 4 react as shown in Fig. 12, the Z SB- 1/8 is ready for operati on.
< 0,5 sec.< 0,5 sec.
A
P
P
1
2
t
Button actuation Both buttons
pressed within
0.5 sec
ZSB-1/8
Both buttons pressed with an interval of >0 .5 sec
Only button for P pressed (and only button for
pressed)
P
2
1. Both buttons pressed within 0.5 sec
1
2. Button for P released
1
2. Butto n for P
2
released
Reaction on the ZSB-1/8
Control unit s witches (flow from P
, P
1
2
to A)
Control unit blocks the flow
Control unit blocks the flow
1. Control unit switches (flow from P
, P2 to A)
1
2. Control unit blocks the flow
Pressure process
A
P
2
P
1
< 0,5 sec.
A
P
2
P
1
t
> 0,5 sec.
A
P
2
P
1
t
t
Fig. 12
Wenn die Reaktion der Funktionen 1 bis 4 gemäß Bild 12 eintritt, ist der ZSB-1/8 betriebs bereit.
9610 NH D/GB 10

Operation

Checking the functi onin g of the de vice:
Make sure that the ZSB -1/8 is checked every month with a press­ure of 2 bar.
The ZSB-1/8 must not switch at this pressure. Otherwise there is a con­side rabl e dang er o f i nju ry .
If the medium temperature is less than 1 oC,
use dry compressed air.
In this way you will reduce the amount o f ice for med.

Dismantling and repairs

If necessary:
use only our repair service fo r having your Z SB-1/8 overhau led.
Before dismantling the ZSB-...,
exhaust the complete system as well as the unit.
6

Bedienung und Betrieb

Zur Kontrol le der Funkti onss icherhei t:
Sorgen Sie für eine monatliche Funktionsprüfung des ZSB-1/8 mit einem Druc k von 2 bar.
Der ZSB-1/8 darf dabei nicht schal­ten. Andernfalls besteht eine erhebli­che Verl etzu ngsg efahr .
Bei einer Mediumstemperatur kleiner
o
C:
1
Verwen den Sie g etr ockn ete Dr uc k­luft.
Dadurch vermindern Sie eine mögli­che Vereisung.
7
9610 NH D/GB 11

Ausbau und Reparatur

Bei Bedarf:
Sorgen Sie dafür, daß eine Üb erho­lung des ZSB -1/ 8 nur durch unse ren Reparaturse rvice vorgenommen wird.
Zum Ausbau des ZSB-...:
Entlüften S ie die g esamte A nlage und das Gerät.

Main tena nce and car e

Before cleaning;
Exhaust the complete s ystem as well as the h and-he ld c ontrol unit.
Clean the co mpo nents of th e ZSB­1/8 o nly wi th t he cl ean ing ag ent s specified.
Component Cleaning
agent
Cleaning intervals
Housing Water
(max. 60 oC)
When required
Screw with filter element (max. tighten­ing torque 4 Nm)
Compre ssed air, water (max. 60 oC); petroleum benzine
Every 100,000 switching cycles
Fig. 13
ZSB-1/8
8

Wartung und Pflege

Zur Reinigung:
Entlüften S ie die g esamte A nlage und das Gerät.
Reinigen Sie die Bauteile des ZSB­1/8 ausschließlich mit den angege­benen Rei nigungs mittel n:
Bauteil Reinigungs-
mittel
Gehäuse Wasser
(max. 60
Schraube mit Filterelement (max. Anziehdrehmo ment 4 Nm)
Bild 13
Druckluft, Wasser (max. 60 Waschb enzin
o
o
C)
C);
Reinigungs­intervall
bei Bedarf
halb­jährlich oder alle 100 000 Schaltungen
9610 NH D/GB 12
9
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Ausgang A unbelüftet trotz Betätigu ngszeit
beider Taster < 0,5 sec.
Ausgang A belüftet trotz
- Betätigungszeit beider Taste r > 0,5 sec.
- Loslassen eines Taster
- Betätigung nur eines Taster s Druckabbau an Au sgang A dauert zu lange Verschlauchungsfehler kurze Schlauchleitung verwenden;
Luftaustritt an R bei Betätigu ng beider Tasterventile
Fault Possible cause Reme dy Output A not exhausted insp ite of both
buttons being pres sed within < 0.5 sec.
Output A pressurized in spite of:
- actuation time of both bu ttons > 0.5 sec.
- one button being releas ed
- only one button presse d Reduction of pre ssure at output A lasts too long. Fault in tubing Use short tubing; avoid angle d screw connections
Air comes our of R when both fing er lever valves are a ctuated

Störungsbeseitigung

zu hoher Eingangsdruc k Eingangsdruck an P unterschiedliche Schlauchlänge n
der Tasterventile zu geringer Eingan gsdruck Eingangsdruck an P
Funktionsfehler Festo zusenden
Funktionsfehler Festo zusenden
Input pressure too high Reduce input pressure at P Tubing for fing er lever valve s
not of equal length Input pressure too low Increase input pressure at P
Functional fault Return to Festo
Functional fault Return to Festo
Schlauchlängen de r Tasterventile angleichen
erhöhen
Winkelverschraubun gen vermeiden
Cut tubing for finger lever valves to equa l length
at least 3 b ar

Eliminating faults

und P2 reduzieren
1
und P2 auf mind estens 3 bar
1
and P
1
and P2 to
1
2
Bild 14/Fig. 14
9610 NH D/GB 13
ZSB-1/8
10
Typ ZSB-1/8 Teilenumme r 3527 Bauart Pneumatisches Sitzventil Einbaulage beliebig Medium Betriebsdruckbereich mindestens 3 bar ... max. 8 bar Nennweite 4 mm Normalnenndur chfluß P Betätigung d er Druckluftzufuhr a n P Ansprechzeit 200 ms (bei Schlauch länge 5 m und S chlauchnennweite 4 mm an Ausgang A) Sicherheitskatego rie nach prEN 574
(diese Angaben gelte n nur bei Einhaltung der ’Voraussetzunge n für den Produkteinsatz’)
Zul. Temperatur -10 Werkstoffe Gehäuse
Gewi cht 0,49 kg
und P2 A
1
und P
1
prEN 954
Decke l Filter Filterschraube Schrauben Dichtungen

Technische Daten

gefilterte und geölte Drucklu ft (Filterfeinheit: 40 µm)
> 50 l/min
2
gleichzeitig (Zul. Zeitunte rschied 0,5 sec.)
Kategorie III a Kategorie 1 (nur in Verb indung mit einem Druckschaltve ntil, z.B. VD-3-PK-3) Hinweis: Kategorie 3 ist mit ein em zweikanaligen Aufbau möglich. Fragen Sie hierzu Ihren zuständigen Fachberater
o
C ... + 60 oC
Al, eloxiert Al, geschliffen Messing PVC St NBR
Bild 15
9610 NH D/GB 14

Technical specifications

Type ZSB-1/8 Part number 3527 Design Pneumatic poppet valve Fitting position As desired Medium Operating pressure rang e At least 3 bar ... max. 8 bar Width 4 mm Normal rated flow P Actuation of compressed air supply at P
and P2 A
1
and P
1
Response time 200 ms (with tubing length 5 m and width 4 mm at output A) Safety category as per prEN 574
prEN 954 (These specifications only ap ply if the ’safety conditions ’ are fulfilled)
Permitted temperatur e -10 Materials Housing
Cove r
Filter
Filter screw
Screws
Seals Weight 0.49 kg
Fig. 15
Filtered and lu bricated comp ressed a ir (filter finene ss 40 µ m)
> 50 l/min
2 Simultaneously (permitted time difference 0.5 sec.)
Category III a Category 1 (only in combination with a pressure sequence valve , e.g. VD-3-PK-3) N.B.: category 3 is possible with a two-chan nel structure. Please consult your technical advisor
o
C ... + 60 oC
Al, anodized Al, ground Bras s PVC St NBR
9610 NH D/GB 15

Accessories

Designation Type Service unit FRC-... Screw with filter element for ZSB-1/8 Push button SVS-3-1/8 and T-22-S Silencer U-1/8 Pressure sequence valve VD-3-PK-3
Fig. 16

Zubehör

Bezeichnung Typ Wartungseinheit FRC-... Schraube mit Filtereleme nt für ZSB-1/8 Handtaster SVS-3-1/8 und T-22-S Schalldämpfer U-1/8 Druckschaltventil VD-3-PK-3
Bild 16
11
Postfach 6040 D-73726 Esslingen Telefon (++49) 711/347-0
Quelltext: deutsch Version: 9610 NH
Alle Rechte, auch der Übersetzung, vor­behalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Kopie, Micro­film oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Festo KG reproduziert oder unter Ver­wendung elektronischer Systeme verar­beitet, vervielfältigt oder verbreitet wer­den. Änderungen vorbehalten
All rights reserved, including translation rights. No part of this publication may be reproduced o r transmi tted in a ny form or by any means, electronic, mechanical, photocopying or otherwise, without the prior written permiss ion of Festo KG.
We reserve the right to mak e altera­tions.
9610 NH D/GB 16
Loading...