Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech SD800 CO2/Temperatur/LuftfeuchtigkeitDatenloggers. Dieses Messgerät erfasst, speichert und zeigt Messwerte von CO
Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit an. Die gemessenen Daten werden auf einer SDKarte für den Transfer zu einem Computer gespeichert. Dieses Gerät wird vollständig
getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang
verlässlich arbeiten.
,
2
Ausstattung
•Auf dem LCD Bildschirm wird gleichzeitig Kohlendioxid, Temperatur und relative
Luftfeuchtigkeit angezeigt.
•Die Aufzeichnung erfolgt mit Datums/Zeit-Signatur und die Daten werden auf einer
SD-Karte im Excel® Format für den einfachen Transfer auf einen Computer
gespeichert.
Hinweis: Batteriefach und Ständer sind auf der Rückseite des Messgeräts.
Prüfspitze
2
Stecker
2
11
12
13
1
2
3
4
5
6
7
8
10
9
14
15
2
SD800-EU-GE- V2.0 7/10
Bedienung
Einrichtung
1. Schließen Sie die CO
die Steckverbindung auf der Unterseite des Datenloggers einstecken.
2. Schließen Sie den AC Adapter an den Datenlogger an, indem Sie den Stecker in die
Steckverbindung auf der Unterseite des Datenloggers einstecken.
3. Setzen Sie 6 AAA Batterien in das Batteriefach ein. Wenn diese Batterien nicht
eingesetzt sind, wird die Echtzeituhr jedes Mal beim Abklemmen des AC Adapters
zurückgesetzt.
Aufzeichnung
1. Öffnen Sie das Fach auf der linken Seite und legen Sie eine formatierte SD-Karte ein.
Hinweis: Die SD-Karte sollte mindestens 1 GB Kapazität haben (4 GB bis 16 GB
empfohlen)
Hinweis: Verwenden Sie keine Speicherkarten, die von anderen Geräten
Messgeräten oder Kameras formatiert wurden. Verwenden Sie die SDKarten Formatierung, beschreiben in dem Kapitel zu erweiterten Funktionen
des Messgeräts dieses Handbuchs, um eine SD-Karte korrekt zu
formatieren.
Hinweis: Die interne Uhr muss auf die korrekte Zeit eingestellt sein, siehe Kapitel
erweiterte Funktionen dieses Handbuchs, um die Uhr einzustellen.
Hinweis: Die voreingestellte Datenstruktur verwendet eine Dezimaltrennung mit “.”.
Lesen Sie das Kapitel erweiterte Funktionen dieses Handbuchs, um es auf
“,” umzustellen.
Hinweis: Wenn die SD Speicherkarte nicht installiert ist, „EMPTY“ Sie wird
erscheinen in der Ausstellung
Hinweis: Fehlermeldungen:
CHCArd
LobAt
No
CArd
2. Drücken Sie die Taste LOGGER für mehr als 2 Sekunden, um mit der Aufzeichnung
zu beginnen. “DATALOGGER” erscheint im Display und das Messgerät gibt bei jeder
Aufzeichnung einen Signalton (wenn der Signalton eingeschaltet wurde).
3. Um die Aufzeichnung zu beenden, drücken Sie die Taste LOGGER für mehr als 2
Sekunden. Die Anzeige “DATALOGGER” wechselt zu “DATA” und das Messgerät
zählt durch die aufgenommenen Daten.
Hinweis: Um fehlerhafte Daten zu vermeiden, entfernen Sie nicht die Speicherkarte,
bevor die Aufzeichnung nicht korrekt beendet wurde.
Prüfspitze an den Datenlogger an, indem Sie den Stecker in
2
Die Speicherkarte ist voll oder es gibt ein Problem mit der
Speicherkarte
Die Batterie ist niedrig.
Eine SD-Karte ist nicht eingelegt
3
SD800-EU-GE- V2.0 7/10
Zeit/Datum/Aufzeichnungsratentest
Drücken und halten Sie die Taste TIME für mehr als 2 Sekunden gedrückt und das Display
wechselt automatisch durch Zeit, Datum und Aufzeichnungsrate.
SD-Karte Datenstruktur
1. Wird eine SD-Karte das erste Mal in das Messgerät gesteckt, wird ein Ordner CHA01
erstellt.
2. Die erste Aufzeichnung wird als CHA01001.XLS Datei in diesem Ordner gespeichert.
Alle Daten werden nun in dieser Datei gespeichert, bis Zahl der Spalten 30,000
erreicht.
3. Danach wird eine neue Datei CHA01002.XLS erstellt. Dies wiederholt sich, bis zur
Datei CHA01099.XLS. Nun wird ein neuer Ordner CHA02 erstellt. Der letzte mögliche
Ordner ist CHA10.
Daten auf einen Computer transferieren
1. Entfernen Sie die SD-Karte aus dem Messgerät und verbinden Sie sie mit einem SDKartenleser Ihres Computers.
2. Starten Sie Excel® und öffnen Sie die Datei auf der SD-Karte. Die Datei sieht wie
folgt aus.
4
SD800-EU-GE- V2.0 7/10
Erweiterte Funktionen
Die SET Funktion ist für:
•
Formatieren der SD-Speicherkarte
•
Einstellen des Datums und der Zeit
•
Einstellen der Abtastrate
•
Einstellen des Signaltons ON/OFF (Ein/Aus)
•
Einstellen des Dezimaltrennzeichens
•
Einstellen der Temperatureinheit
•
Einstellen des RS232 Datenausgangs ON/OFF (Ein/Aus)
•
Stellen Sie die CO2 Höhenkompensation in Meter ein
•
Stellen Sie die CO2 Höhenkompensation in Feet (Fuß) ein
1. Drücken und halten Sie SET für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um in den
Einstellungsmodus zu gelangen. Die erste Funktion (Sd F) erscheint auf dem Display.
Drücken Sie die Taste SET, um durch die 7 Funktionen zu wechseln. Drücken Sie ▲
oder ▼, um die gewählte Funktion einzustellen. Drücken Sie die Taste “LOGGER”
um durch Felder in einer Funktion zu wechseln. Wird im Einstellungsmodus für 5
Sekunden keine Taste gedrückt, geht das Messgerät automatisch wieder in den
normalen Betriebsmodus.
2. Sd F – Formatieren der SD-Karte. Drücken Sie ▲, um YES (Ja) oder NO (Nein) zu
wählen. Drücken Sie die ENTER Taste, nachdem Sie YES (Ja) gewählt haben, um
die Karte zu formatieren und alle Daten darauf zu löschen.
3. dAtE – Datum und Uhrzeit einstellen. Drücken Sie ▲ oder ▼, um das ausgewählte
Feld einzustellen. Drücken Sie die ENTER Taste, um die Änderungen zu speichern
und durch die verschiedenen Felder zu wechseln.
4. SP-t – Einstellen der Abtastrate. Drücken Sie ▲, um die gewünschte Abtastrate zu
wählen und drücken Sie ENTER zur Auswahl. Einstellbar sind: 5, 10, 30, 60, 120,
300, 600 Sekunden und AUTO. Im automatischen Modus wird immer aufgezeichnet,
wenn sich die Temperatur um mehr als 1 Grad verändert, > 1 %RH oder > 50 ppm
5. bEEP – Signalton einstellen. Drücken Sie ▲, um ON (Ein) oder OFF (Aus) zu wählen
und drücken Sie ENTER zum Bestätigen.
6. dEC – Dezimaltrennzeichen einstellen. Drücken Sie ▲, um USA (Punkt) oder EURO
(Komma) zu wählen und bestätigen Sie mit ENTER.
7. t-CF – Einheit °C oder °F einstellen.
8. rS232 – RS232 Datenausgang einstellen ON/OFF (Ein/Aus). Drücken Sie ▲, um ON
(Ein) oder OFF (Aus) zu wählen und bestätigen Sie mit ENTER.
9. HIgh- – Stellen Sie die CO
oder ▼ Taste, um das ausgewählte Feld auf die Höhe (ü.d.M.) des Messortes
einzustellen. Diese Verstellung erhöht die Messgenauigkeit.
10. HIghF - Stellen Sie die CO
▲ oder ▼ Taste, um das ausgewählte Feld auf die Höhe (ü.d.M.) des Messortes
einzustellen. Diese Verstellung erhöht die Messgenauigkeit.
11. ESC – Einstellungsmodus beenden. Drücken Sie SET, um zum normalen
Betriebsmodus zurück zu gehen.
Höhenkompensation in Meter ein. Betätigen Sie die ▲
2
Höhenkompensation in Feet (Fuß) ein. Betätigen Sie die
2
5
SD800-EU-GE- V2.0 7/10
System zurücksetzen
Sollte der Fall eintreten, dass das Gerät auf Eingaben nicht mehr reagiert, drücken Sie die
Taste RESET auf der Seite des Messgeräts (verwenden Sie eine Heftklammer oder ähnlich
spitzen Gegenstand), um das Messgerät zurück zu setzen.
RS232 Anschluss
Der serielle Ausgang des Geräts verbindet das Messgerät mit dem seriellen Anschluss
eines Computers. Rufen Sie den Service an, um weitere Informationen zu dem seriellen
Anschluss zu erhalten.
Batteriewarnung, Batterien einlegen und ersetzen
1. Wenn der AC Adapter nicht angeschlossen ist und auf dem Bildschirm das
Batteriesymbol angezeigt wird, sind die Batterien schwach und sollten ausgewechselt
werden. Entfernen Sie zum Auswechseln oder Einsetzen der Batterien bitte die den
Batteriefachdeckel sichernde Kreuzschlitzschraube und nehmen Sie den Deckel ab.
2. Ersetzen Sie die sechs AAA Batterien (verwenden Sie Alkali- oder Qualitätsbatterien),
achten Sie auf die Polarität.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und befestigen Sie diese.
4.
Sie, als der Endverbraucher, sind gesetzlich (EU Batterie Verordnung) gebunden,
alle gebrauchten Batterien zurückzukehren, ist Verfügung im Haushaltmüll
verboten! Sie können Ihre gebrauchten Batterien / Speicher an
Sammlungspunkten in Ihrer Gemeinschaft übergeben oder wohin auch immer
Batterien / Speicher sind verkauft!
Verfügung: Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bedingungen in Rücksicht der
Verfügung der Vorrichtung am Ende seines Lebenszyklus
6
SD800-EU-GE- V2.0 7/10
Technische Daten
Display 60 x 50 mm (2,4 x 2,0”) LCD
Sensoren Temperatur: Interner Sensor
Relative Luftfeuchtigkeit: Kapazitiver Typ, hohe Genauigkeit
Reaktionszeit typisch < 2 min bis 63% des endgültigen Messwertes
CO
2
Speicherkarte SD-Speicherkarte, 1 GB bis 16 GB
Aufzeichnungs-Abtastrate 5/10/30/60/120/300/600 Sekunden oder Auto.
Temperaturkompensation Automatisch
Angezeigte Abtastrate ca. 1 Sekunde
Datenausgang RS 232
Betriebstemperatur 0 bis 50°C (32 bis 122°F)
Betriebsluftfeuchtigkeit weniger als 90% RH
Stromversorgung 9 V Wechselstromadapter.
Gewicht Messgerät: 240 g. (0,53 lbs). Prüfspitze 158 g (0,35 lb)
Abmessungen Messgerät: 132 x 80 x 32 mm (5,2 x 3,1 x 1,3 ”)
Temperatur
Bereich Auflösung Genauigkeit
0,0 bis 50,0 °C 0,1 °C ± 0,8 °C
32,0 bis 122,0°F 0,1 °F ± 1,8 °F
Relative
Luftfeuchtigkeit
CO
2
10 bis 70%
70 bis 90% ± (4% der Messung + 1% RH)
≤ 1000 ppm
> 1000 bis ≤ 3000 ppm: ± 5% der Messung
>3000 ppm typisch ± 250 ppm
Hinweis: Oben genannte technische Daten beziehen sich nur auf eine Testumgebung mit
einer RF-Feldstärke von weniger als 3 V/M und Frequenzen weniger als 30 MHz.