Extech RHT50 User guide [de]

Bedienungsanleitung
Datenlogger zum Messen und Speichern von Feuchtigkeits-, Temperatur- und Druckwerten
Modell RHT50
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Datenlogger zum Messen und Speichern von Feuchtigkeits-, Temperatur- und Druckwerten. Dieser Datenlogger kann bis zu 10.000 Messwerte ermitteln und speichern. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherrate, die Alarmfunktion beim Über-/Unterschreiten von Grenzwerten und den Startmodus einzustellen. Außerdem können Sie gespeicherte Daten herunterzuladen, indem Sie den Datenlogger an den USB-Port eines Computers anschließen und die mitgelieferte PC-Software installieren. Anschließend können Sie Daten graphisch darstellen, ausdrucken oder in andere Anwendungen exportieren. Der Datenlogger verfügt über eine langlebige Lithiumbatterie, die ungefähr ein Jahr lang hält. Dieses Gerät wird vollständig getestet sowie kalibriert ausgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste.
Merkmale
Speichert bis zu 10.000 Temperatur-, Feuchtigkeits- und Druckwerte  Datenabtastrate verstellbar: 1 Minute bis 18 Stunden  Manueller und automatischer Start  Rote/gelbe und grüne LED-Statusanzeige  USB-Stecker für den Setup und Download von Daten  Alarmfunktion mit programmierbaren Grenzwerten  Langlebige Batterie
Messgerätbeschreibung
1. USB-Stecker
2. LED-Alarmanzeige (rot/gelb)
3. LED-Speicherstatusanzeige (grün)
4. Start-Taste
5. Verriegelung des Batteriefachs
6. Tripod-Befestigung
7. RH-, Temperatur-, Drucksensoren
8. Befestigungsbügel
2
RHT50-EU-DE V2.2 06/13
Gebrauch
INSTALLATION DER GRAFIKSOFTWARE
Installieren Sie die mitgelieferte Windows ROM Laufwerk Ihres PC einlegen. Falls die Installation nicht automatisch startet, müssen Sie die Software selbst starten und den Anleitungen auf dem Bildschirm folgen. Öffnen Sie dafür am Computer das CD-ROM Laufwerk und doppelklicken Sie auf die Datei SETUP.EXE. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen.
Schließen Sie den RHT50 an den PC an und installieren Sie die USB Treiber-Software gemäß den Anleitungen im nächsten Abschnitt, bevor Sie den Datenlogger verwenden.
TM
PC Datalogger Software, indem Sie die mitgelieferte Disc in das CD-
INSTALLATION DES USB-TREIBERS
Schließen Sie den RHT50 an einen freien USB-Port an Ihrem PC an. Falls der RHT50 das erste Mal an einen bestimmten USB-Port des PC angeschlossen wird, erscheint folgende Anzeige:
Vergewissern Sie sich, dass die Software-Disc noch immer im CD-ROM Laufwerk Ihres PC eingelegt ist. Wählen Sie die Option „Recommended“ und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Installation des Treibers durchzuführen. Hatten Sie den RHT50 bereits früher an den gleichen USB-Port angeschlossen, wird die Installation des Treibers automatisch übersprungen.
Unter dem Menüpunkt HELP der Software finden Sie ausführliche Anleitungen zum Gebrauch der Software im Hinblick auf das Herunterladen und Bearbeiten von gespeicherten Daten. Die nachfolgende Übersicht gibt Aufschluss über die LED-Statusanzeigen.
3
RHT50-EU-DE V2.2 06/13
LED-STATUSANZEIGEN
LED
Speicherung Alarm
Grün
Rot
Gelb
* Schließen Sie den Datenlogger zum Herunterladen der Daten an einen PC an.  ** Ersetzen Sie die Batterie. Die Daten bleiben erhalten.  *** Speichervorgang wird beendet. Daten verbleiben im Speicher.  **** Alarm wurde aktiviert.  ***** Das Blinkintervall wird von der Software vorgegeben.
LED aus Speichervorgang nicht gestartet LED aus Speichervorgang beendet * LED aus Batterie leer ** Blinkt grün (einmal): Speicheranzeige ***** Blinkt grün (fünfmal) Rückstellung Blinkt grün (sechsmal) Speichervorgang startet
Blinkt aller 30 Sek. zweimal rot Batterie schwach *** Blinkt einmal rot Speichervorgang, Alarm **** Blinkt rot (sechsmal) Speichervorgang beenden *
Blinkt aller 20 Sek. gelb Speicher voll *
Erläuterung
4
RHT50-EU-DE V2.2 06/13
Technische Daten
Relative Feuchtigkeit
Temperatur
Druck
Auflösung
Speicher
Messbereich Genauigkeit
0 bis 20 und 80 bis 100% ±5,0%
20 bis 80% ±3,5%
-40 bis 32oF und 104oF bis 158oF
-40 bis 0
o
C und +40 bis +70oC
o
32
F bis/0oC bis +40oC ±1,8oF/±1oC
±3,6
o
F/±2oC
950 bis 1050hPa Genauigkeit: ±0,25%FSO @ (25oC)
Wiederholpräzision: ±0,25%Max+±0,3%FSO) Linearität/Hysterese: ±0,24%FSO Temperaturkoeffizient: ±0,1%FSO
Hinweise: FSO: Vollständiger Messbereich 1 psi = 68,947 mbar = 0,068947 bar 1 psi = 6894,7 Pa = 68,947 hPa = 6,8947 kPa
0,1%rF, 0,1
o
C/F, 0,1hPa
10.000 Messwerte
Speicherrate
Betriebstemperatur
Batterie
Lebensdauer Batterie
Abmessungen/Gewicht
Abtastrate verstellbar: 1 Minute bis 18 Stunden
-35 bis 80
o
C (-31 bis 176oF)
3,6V Lithiumbatterie (1/2 AA) (SAFT LS14250, Xeno XL050F oder gleichwertig)
1 Jahr (normal), je nach Speicherrate, Umgebungstemperatur & Nutzung der LED­Anzeigen für die Alarmfunktion
101 x 25 x 23 mm (4 x 1 x 0,9”) / 172g (6oz)
5
RHT50-EU-DE V2.2 06/13
Batterie austauschen
Es wird empfohlen, die Batterie aller 12 Monate oder vor dem Speichern wichtiger Daten auszutauschen.
Der RHT50 verliert keine Daten, wenn die Batterie schwächer oder ausgetauscht wird. Der Speichervorgang wird jedoch unterbrochen und kann erst wieder gestartet werden, wenn die Batterie ausgetauscht und die gespeicherten Daten auf den PC übertragen wurden.
Verwenden Sie nur 3,6V Lithiumbatterien. Trennen Sie den Datenlogger vor dem Austauschen der Batterie vom PC. Folgen Sie den illustrativen Anleitungen in den nachfolgenden Abbildungen.
HINWEIS: Sie sollten den RHT50 nicht länger als notwendig am PC angeschlossen lassen, da die Batterie während des Anschlusses Energie verbraucht.
WARNUNG: Gehen Sie mit Lithiumbatterien vorsichtig um. Beachten Sie die Warnhinweise auf dem Batteriegehäuse. Entsorgen Sie die Batterie gemäß Ihren örtlich geltenden Vorschriften.
Als Endverbraucher sind Sie verpflichtet (EU-Batterieverordnung), Altbatterien an Sammelstellen abzugeben. Die Entsorgung über den Haushaltsmüll ist verboten! Sie können Altbatterien / Akkus an Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Entsorgung: Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Copyright © 2013 FLIR Systems, Inc.
Alle Rechte vorbehalten einschließlich des Rechts auf vollständige oder teilweise Vervielfältigung in jeglicher Form.
Zertifizierung nach ISO-9001
www.extech.com
6
RHT50-EU-DE V2.2 06/13
Loading...