Lesen und beachten Sie diese Anweisungen für zukünftige Referenzen
EV 270
D
1
D
MIKROWELLE
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUM SCHUTZ VOR ÜBERHÖHTER MIKROWELLENSTRAHLUNG
1. Bedienen Sie das Gerät nicht mit geöffneter Tür, da Sie sich dadurch gefährlicher Mikrowellenstrahlung
aussetzen könnten. Die Sicherheitsverriegelungen nicht zerstören oder modizieren.
2. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände zwischen der Mikrowelle und deren Tür gelangen, und
dass sich weder Schmutz noch Reinigungsrückstände auf den Dichtungen ansammeln.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Es ist insbesondere wichtig, dass die Tür
ordnungsgemäß schließt und keine Schäden an
a. Tür (Verbiegungen),
b. Scharnieren und Verriegelungen (zerbrochen oder locker),
c. Türdichtungen und Dichtungsoberächen vorhanden sind.
4. Die Mikrowelle darf nur von qualizierten Service-Fachkräften repariert und eingestellt werden.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN
Bei Funktionsstörungen oder Ausfällen:
1. Überprüfen Sie, ob das Gerät sicher angeschlossen ist. Falls nicht, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und warten Sie 10 Minuten, bevor Sie den Stecker erneut sicher anschließen.
2. Überprüfen Sie, ob am Gerät die Sicherung durchgebrannt oder der Lasttrennschalter ausgelöst
wurde. Wenn diese ordnungsgemäß operieren, prüfen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Bedienfeld richtig programmiert und der Timer eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher geschlossen ist und die Sicherheitsverriegelungen
eingerastet sind. Anderenfalls wird die Mikrowellenenergie nicht in das Gerät abgegeben.
WENN KEINE DER OBEN GENANNTEN MASSNAHMEN DAS PROBLEM BESEITIGT, WENDEN SIE
SICH BITTE AN EINEN QUALIFIZIERTEN TECHNIKER. REPARIEREN ODER JUSTIEREN SIE DAS
GERÄT AUF KEINEN FALL SELBSTÄNDIG.
INSTALLATION
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Verpackungsmaterialien von der Innenseite der Tür entfernt wurden.
2. WARNUNG: Prüfen Sie das Gerät auf mögliche Schäden, wie z.B. eine verstellte oder verbogene Tür,
beschädigte Türdichtungen und Dichtungsoberächen, gebrochene Scharniere und Veriegelungen,
und Dellen im Garraum oder an der Tür. Wenn Schäden vorhanden sind, benutzen Sie das Gerät nicht;
kontaktieren Sie einen qualizierten Kundendienst.
3. Stellen Sie die Mikrowelle auf einen achen, stabilen Untergrund, der das Gewicht des Geräts und der
schwerst möglichen Lebensmittel tragen kann.
4. Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen Hitze, Nässe oder Feuchtigkeit vorherrschen oder explosive
Materialien gelagert werden.
5. Das Gerät benötigt für einen korrekten Betrieb ausreichend Belüftung. Lassen Sie über dem Ofen 20
cm, hinten 10 cm, und an den Seiten jeweils 5 cm Platz. Die Belüftungsöffnungen des Geräts dürfen
nicht abgedeckt oder blockiert werden. Entfernen Sie nicht die Standfüße.
6. Die Mikrowelle nur bedienen, wenn Glasteller, Drehvorrichtung und Drehachse ordnungsgemäß
eingesetzt sind.
7. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel unbeschädigt und nicht unter dem Gerät oder über heiße
oder scharfe Kanten verlegt ist.
8. Die Steckdose muss immer zugänglich sein, so dass der Netzstecker im Notfall umgehend getrennt
werden kann.
9. Gerät nicht im Freien verwenden.
2
D
ANLEITUNGEN ZUR ERDUNG
Dieses Gerät muss geerdet sein. Das Gerät verfügt über ein Netzkabel mit Erdungsleitung und
Schukostecker. Es darf nur an eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose angeschlossen
werden. Im Falle eines Kurzschlusses verringert die Erdung die Gefahr eines Stromschlages, indem es für
den Strom eine Ausgleichsleitung bietet. Das Gerät sollte an einen separaten Stromkreis angeschlossen
werden, der nur die Mikrowelle speist. Hochspannung ist gefährlich und kann Brände oder andere Unfälle
mit Schäden als Folge verursachen.
WARNUNG: Der unsachgemäße Einsatz des Schukosteckers kann einen möglichen Stromschlag
verursachen.
Hinweis:
1. Wenn Sie Fragen bezüglich der Erdung oder elektrischen Anschlüsse haben, wenden Sie sich bitte an
einen qualizierten Elektriker oder Kundendienst.
2. Der Hersteller und die Händler übernehmen keine Haftung für Geräteschäden oder Verletzungen, die
aufgrund der Nichtbeachtung der Vorgehensweise elektrischer Anschlüsse verursacht werden.
Die Leitungen in diesem Netzkabel sind wie folgt farbkodiert:
Der Betrieb Ihrer Mikrowelle kann den Betrieb Ihres Radios, Fernsehers oder ähnlicher Geräte stören.
Mögliche Störungen können durch die folgenden Maßnahmen abgeschwächt oder eliminiert werden:
1. Reinigen Sie die Tür und Dichtungsoberächen des Geräts.
2. Richten Sie die Antenne Ihres Radios oder Fernsehers neu aus.
3. Stellen Sie die Mikrowelle um, unter Beachtung der jeweiligen Empfänger.
4. Stellen Sie die Mikrowelle weg von Empfängern.
5. Schließen Sie die Mikrowelle an eine andere Steckdose an, so dass sie an einem anderen Stromkreis
als der Empfänger angeschlossen ist.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Beim Gebrauch elektrischer Geräte sollten besondere Vorkehrungen getroffen werden, einschließlich der
nachfolgenden:
WARNUNG: Um die Gefahren von Verbrennungen, Stromschlag, Feuer, Verletzungen oder überhöhter
Mikrowellenstrahlung zu vermeiden:
1. Lesen Sie alle Anleitungen vor dem Gebrauch des Geräts.
2. Verwenden Sie dieses Gerät nur zweckgemäß anhand der Anleitungen in diesem Handbuch.
Verwenden Sie an diesem Gerät keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe. Dieses Gerät wurde
speziell zum Erhitzen, Kochen und Trocknen von Lebensmitteln entwickelt. Es ist nicht für gewerbliche
oder labortechnische Zwecke bestimmt.
3. Bedienen Sie das Gerät nicht ohne Lebensmittel.
4. Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder -stecker benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß
funktioniert, oder wenn es fallengelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Ein beschädigtes
Netzkabel darf nur vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
5. WARNUNG: Kinder dürfen das Gerät nur dann unbeaufsichtigt verwenden, wenn sie entsprechende
Anleitungen erhalten haben, so dass sie das Gerät sicher bedienen können und die möglichen
Gerahren eines unsachgemäßen Gebrauchs verstehen.
6. Warnung: Im Kombi-Modus sollten Kinder das Gerät aufgrund der hohen Temperaturen nur unter
Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
7. Um die Brandgefahr im Garraum des Geräts zu vermeiden:
a. Beobachten Sie den Kochvorgang beim Erwärmen von Speisen in Plastik- und Papierbehältern, da
3
D
diese leicht entzünden können;
b. Entfernen Sie Drahtverschlüsse von Papier- oder Plastiktüten, bevor Sie diese in die Mikrowelle
stellen.
c. Wenn Rauch auftritt, das Gerät sofort ausschalten und den Stecker ziehen. Halten Sie die Tür
geschlossen, um mögliche Flammen zu ersticken.
d. Den Garraum nicht als Aufbewahrungsort verwenden. Lassen Sie keine Papiergegenstände,
Kochgeräte oder Lebensmittel im Garraum, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
8. WARNUNG: Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel dürfen nicht in verschlossenen Behältern erwärmt
werden, da diese explodieren könnten.
9. In der Mikrowelle erhitzte Getränke können noch nachträglich überkochen; deshalb müssen solche
Behälter mit Vorsicht gehandhabt werden.
10. Keine Lebensmittel im Gerät braten. Heißes Öl kann die Ofenteile und das Geschirr beschädigen, und
sogar Verbrennungen auf der Haut verursachen.
11. Ungeschälte Eier und ganze hart gekochte Eier dürfen nicht in der Mikrowelle erwärmt werden, da
diese auch noch nach Beendigung der Erhitzung explodieren könnten.
12. Stechen Sie Lebensmittel mit dicken Schalen, wie z.B. Kartoffeln, ganze Kürbisse, Äpfel und Kastanien
vor dem Kochen an.
13. Die Inhalte von Babyfläschchen und -gläsern sollten gerührt oder geschüttelt werden; prüfen Sie vor
dem Füttern die Temperaturen, um Verbrennungen zu vermeiden.
14. Kochgeschirr kann durch die von den Lebensmitteln weitergeleitete Wärme heiß werden. Verwenden
Sie Topflappen.
15. Überprüfen Sie Kochgeschirr dahingehend, ob es für den Gebrauch in der Mikrowelle geeignet ist.
16. WARNUNG: Es ist für nicht qualifizierte Personen gefährlich, Wartungs- und Reparaturarbeiten
vorzunehmen, wenn dafür Abdeckungen, die vor der Mikrowellenstrahlung schützen, entfernt werden
müssen.
17. Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2 Klasse B. Die Gruppe 2 beinhaltet alle ISM- (gewerblichen,
wissenschaftlichen und medizinischen) Produkte, in denen Radiofrequenzen zweckbestimmt generiert
und/oder in Form elektromagnetischer Strahlung zur Materialbearbeitung verwendet werden, und
Funkenerosionsmaschinen. Geräte der Klasse B sind geeignet für den Einsatz in privaten Haushalten
und in Einrichtungen mit direktem Anschluss an eine Niedriegspannungsversorgung, die privat
genutzte Gebäude versorgt.
18. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und/oder Mangel an Erfahrung und Wissen, es
sei denn sie haben von einer für Ihre Sicherheit zuständigen Person Aufsicht oder Anleitungen zum
Gebrauch des Geräts erhalten.
19. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
KOCHANLEITUNGEN FÜR DIE MIKROWELLE
1. Ordnen Sie die Lebensmittel sorgfältig an. Die dicksten Teile sollten am Tellerrand liegen.
2. Beachten Sie die Kochzeit. Kochen Sie Lebensmittel mit der kürzesten erforderlichen Zeit, und
verlängern Sie den Kochvorgang gegebenenfalls. Zu lang gekochte Speisen können Rauch entwickeln
oder anbrennen.
3. Decken Sie Speisen während des Kochens ab. Dadurch werden Spritzer vermieden und Lebensmittel
gleichmäßig gekocht.
4. Wenden Sie Speisen einmal während des Kochens, um den Kochvorgang von Lebensmitteln wie
Hühnchen oder Hamburgern zu beschleunigen. Große Speisen wie Braten müssen wenigstens einmal
gewendet werden.
5. Ornden Sie Lebensmittel wie Fleischklöpse nach der Hälfte der Kochzeit neu an, legen Sie die oberen
nach unten, und die inneren nach außen.
4
D
KOCHGESCHIRR
1. Am besten eignen sich durchsichtige Behälter als Kochgeschirr, da die Mikrowellenenergie durch den
Behälter dringen und die Speisen erwärmen kann.
2. Mikrowellen können nicht durch Metall dringen; verwenden Sie also kein Kochgeschirr aus Metall oder
Teller mit Mitallrändern.
3. Verwenden Sie keine recycelten Papierbehälter in der Mikrowelle, da diese kleine Metallfragmente
enthalten könnten, die wiederum Funken und/oder Feuer verursachen könnten.
4. Verwenden Sie runde/ ovale Teller anstatt viereckige/ rechteckige, da Speisen an den Kanten
normalerweise überkochen.
5. Sie können schmale Streifen aus Alu-Folie verwenden, um das Überkochen an freiliegenden Bereichen
zu verhindern. Verwenden Sie jedoch nicht zu viel Folie, und lassen Sie einen Abstand von 1 Inch
(2,54 cm) zwischen Folie und Garraum.
Die nachfolgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über mögliches Kochgeschirr.
Mit dieser Taste starten Sie das Kochprogramm oder das
Schnellkochprogramm.
CLOCK / WEIGHT (UHRZEIT / GEWICHT)
Stellen Sie die Uhrzeit ein oder geben Sie das Gewicht oder die Anzahl
der Portionen ein.
STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN)
Mit dieser Taste können Sie das Kochprogramm beenden oder alle
vorherigen Einstellungen vor dem Start löschen.
Einmal drücken, um den Kochvorgang vorübergehend zu unterbrechen,
oder zweimal, um den Kochvorgang vollständig zu beenden.
Sie können mit der Taste auch die Kindersicherung einstellen.
(Auf den nachfolgenden Seiten nden Sie weitere Informationen.)
MIKROWELLENPROGRAMME EINSTELLEN
SIGNALE WÄHREND DER EINSTELLUNGEN
EIN TON: Gerät akzeptiert die Eingabe.
ZWEI TÖNE: Gerät akzeptiert die Eingabe nicht. Bitte versuchen Sie es erneut.
UHRZEIT EINSTELLEN
Die Uhr läuft im 24-Stundenmodus; stellen Sie die Zeit mit der Taste CLOCK/WEIGHT (UHRZEIT/
GEWICHT) ein.
Stellen Sie z.B. die Uhrzeit 8:30 ein.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie die Taste STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie die Taste CLOCK / WEIGHT (UHRZEIT / GEWICHT).
3. Drehen Sie den Knopf TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), bis die richtige Stunde angezeigt wird.
6
D
4. Drücken Sie die Taste CLOCK / WEIGHT (UHRZEIT / GEWICHT) einmal.
5. Drehen Sie den Knopf TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), bis die richtigen Minuten angezeigt
werden.
6. Drücken Sie CLOCK / WEIGHT (UHRZEIT / GEWICHT) erneut zum Bestätigen.
MIT DER MIKROWELLE KOCHEN
Die maximale Kochzeit beträgt 95 Minuten.
Während des Kochens mit der Mikrowelle können Sie die Kochleistung und -zeit einstellen. Drücken Sie
während des Kochens die Taste POWER (LEISTUNG), um die Leistungsstufe zu überprüfen.
Durch Drücken der Taste POWER (LEISTUNG) können Sie unterschiedliche Leistungsstufen
Beispiel: Sie möchten 5 Minuten bei einer Leistung von 60 % kochen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie wiederholt die Taste POWER (LEISTUNG), bis auf dem Display P-60 erscheint.
3. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), bis die gewünschte Kochzeit angezeigt wird.
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
HINWEIS:
1. Wenn Sie den Kochvorgang vorübergehend unterbrechen möchten, drücken Sie einmal die Taste
STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN); starten Sie den Kochvorgang erneut durch Drücken von
START / QUICK START (START / SCHNELLSTART); oder drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP /
ABBRECHEN) ein zweites Mal, um den Kochvorgang vollständig zu beenden.
2. Nach dem Ende des Kochvorgangs ertönt der Buzzer jeweils einmal aller zwei Minuten; auf dem
Display erscheint END. Drücken Sie jede beliebige Taste oder öffnen Sie die Tür, um die Funktion vor
der nächsten Einstellung zu löschen. (Die Schritte 1 und 2 gelten auch für andere Kochprogramme.)
einstellen.
GRILLEN
Die maximale Grillzeit beträgt 95 Minuten.
Grillen eignet sich besonders für dünne Scheiben Fleisch, Steaks, Kassler, Fleischspieße, Würstchen und
Hühnchenstücke. Es eignet sich auch für heiße Sandwiches und überbackene Gerichte.
Beispiel: Sie möchten ein Grillprogramm von 12 Minuten einstellen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie GRILL (GRILL).
3. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), bis die gewünschte Grillzeit angezeigt wird.
7
D
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / QUICKSTART).
UMLUFT
Die maximale Kochzeit beträgt 9 Stunden und 30 Minuten.
Während des Kochens mit Umluft wird heiße Luft im Garraum zirkuliert, um Lebensmittel schnell und
gleichmäßig zu bräunen und knusprig zu backen. Dieses Gerät unterstützt zehn unterschiedliche
Temperaturen:
110 °C → 120 °C → 130 °C → 140 °C → 150 °C → 160 °C → 170 °C → 180 °C → 190 °C → 200 °C.
Mit Umluft kochen
Drücken Sie wiederholt die Taste CONVECTION (UMLUFT), um die Umlufttemperatur einzustellen.
Beispiel: Sie möchten bei 170 °C ungefähr 40 Minuten kochen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie CONVECTION (UMLUFT), um die gewünschte Temperatur einzustellen.
3. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), bis die gewünschte Kochzeit angezeigt wird.
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
HINWEIS:
Sie können während des Kochvorgangs die Umlufttemperatur überprüfen, indem Sie die Taste
CONVECTION (UMLUFT) drücken.
Mit Umluft vorheizen und kochen
Sie können Ihr Gerät so programmieren, dass die Funktionen Vorheizen und Umluft kombiniert werden.
Beispiel: Sie möchten bei 150 °C vorheizen und dann 35 Minuten kochen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie CONVECTION (UMLUFT), um die Temperatur zum Vorheizen einzustellen.
3. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART). Wenn das Gerät die programmierte
Temperatur erreicht, ertönen Signale, und die Anzeige „PREH“ blinkt nicht mehr im Display.
4. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie den Behälter mit Lebensmitteln in die Mitte des Drehtellers.
5. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZET / MENÜ), bis die gewünschte Kochzeit angezeigt wird.
6. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
COMBI. (KOMBI-MODUS)
Die maximale Kochzeit beträgt 95 Minuten.
Diese Funktion kombiniert Grill und Mikrowelle in zwei unterschiedlichen Einstellungen. Drücken Sie
zunächst die Taste COMBI. (KOMBI-MODUS) einmal or zweimal, um die entsprechende Einstellung
auszuwählen. Stellen Sie dann je nach Aufforderung im Display mit dem Knopf TIME / MENU (KOCHZEIT
/ MENÜ) die entsprechende Zeit ein. Drücken Sie die Taste START / QUICK START (START /
SCHNELLSTART) erneut; die Kochzeit beginnt rückwärts zu laufen.
HINWEIS:
Drücken Sie diese Taste während des Kochens, um die programmierte Einstellung anzuzeigen.
KOMBINATION 1
30 % der Zeit für die Mikrowellenfunktion, 70 % für den Grill. Zum Zubereiten von Fisch oder Gratins.
Beispiel: Sie möchten mit der Kombination 1 25 Minuten kochen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie einmal COMBI. (KOMBI-MODUS).
3. Stellen Sie mit TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ) die Kochzeit ein.
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
8
D
KOMBINATION 2
55 % der Zeit für die Mikrowellenfunktion, 45 % für den Grill. Zum Zubereiten von Pudding, Omeletts und
Geügel.
Beispiel: Sie möchten mit Kombination 2 12 Minuten kochen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie zweimal die Taste COMBI. (KOMBI-MODUS).
3. Stellen Sie mit TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ) die gewünschte Kochzeit ein.
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
MICRO + CONVECTION (MIKRO + UMLUFT)
Die maximale Kochzeit beträgt 9 Stunden und 30 Minuten.
Dieses Gerät unterstützt vier vorprogrammierte Einstellungen, so dass Sie automatisch und gleichzeitig mit
Mikrowelle und Umluft kochen können.
Drücken Sie MICRO + CONVECTION (MIKRO + UMLUFT), um die Umlufttemperatur einzustellen:
Mikrowellentemperatur (°C)
KOMBI1110
KOMBI2140
KOMBI3170
KOMBI4200
Beispiel: Sie möchten einen Kuchen mit KOMBI3 26 Minuten backen.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drücken Sie MICRO + CONVECTION (MIKRO + UMLUFT), um 170°C einzustellen.
3. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), bis die gewünschte Backzeit angezeigt wird.
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
HINWEIS:
Während des Backens können Sie die Umlufttemperatur überprüfen, indem Sie die Taste MICRO +
CONVECTION (MIKRO + UMLUFT) drücken.
SCHNELLAUFTAUFUNKTION
Mit der Schnellauftaufunktion können Sie anhand der programmierten Zeit Lebensmittel auftauen. Die
maximal Zeit beträgt 95 Minuten.
Beispiel: Sie möchten tiefgekühlte Speisen 5 Minuten aftauen.
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ) entgegen dem Uhrzeigersinn, bis im Display die
Anzeige „09“ erscheint.
3. Drücken Sie einmal die Taste CLOCK / WEIGHT (UHRZEIT / GEWICHT).
4. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ), um die Auftauzeit einzustellen.
5. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
HINWEIS:
Während des Auftauens ertönten Signale und das Gerät stoppt, um den Benutzer aufzufordern,
die Speisen zu wenden. Schließen Sie die Tür und drücken Sie START / QUICK START (START /
SCHNELLSTART), um mit dem Auftauen fortzufahren.
STUFENWEISE KOCHEN
Sie können mit Ihrer Mikrowelle 3 automatische Kochabschnitte programmieren. Einige Rezepte erfordern
mehrere Stufen, einschließlich Auftaufunktion.
9
D
Beispiel: Sie möchten das folgende Kochprogramm einstellen.
Auftaufunktion
Mit Mikrowelle kochen
Mit Umluft kochen (ohne Vorheizen)
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Geben Sie eine Zeit für die Schnellauftaufunktion ein, ohne START / QUICK START (START /
SCHNELLSTART) zu drücken.
3. Geben Sie eine Kochzeit für die Mikrowellenfunktion ein, ohne die Taste START / QUICK START
(START / SCHNELLSTART) zu drücken.
4. Geben Sie eine Zeit für die Umluftfunktion ein (ohne Vorheizen).
5. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART), um das gesamte Programm zu
starten.
HINWEIS:
Die SCHNELLAUFTAUFUNKTION kann nur als erste Stufe eingestellt werden. Die Funktionen
SCHNELLSTART, mit Umluft vorheizen und kochen, und AUTOMATISCHE KOCHFUNKTION können nicht
für das stufenweise Kochprogramm verwendet werden.
AUTOMATISCHE KOCHFUNKTION
Für die Lebensmittel des folgenden Modus müssen weder die Kochzeit noch die Leistung eingestellt
werden. Es ist ausreichend, die Lebensmittelart, das Gewicht und die Anzahl der Portionen einzugeben.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN).
2. Drehen Sie TIME / MENU (KOCHZEIT / MENÜ) entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Speisecode für
die zu kochenden Lebensmittel einzustellen.
3. Drücken Sie wiederholt die Taste CLOCK / WEIGHT (UHRZEIT / GEWICHT), um das Gewicht und die
Anzahl der Portionen einzugeben.
4. Drücken Sie START / QUICK START (START / SCHNELLSTART).
10
D
Codes / Menüs der automatischen Kochfunktion
MenücodeMenükategorieHinweise
01Backkartoffeln (jeweils 230 g)1. Für Kartoffeln und Kaffee zeigt das
02Kaffee (jeweils 200 ml)
03Popcorn (99 g)
04Automatisch Wiedererwärmen (g)
05Spaghetti (g)
06Pizza (g)
07Hühnchen (g)
08Kuchen (475 g)
Die Ergebnisse der automatischen Kochfunktion hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B.
Spannungsuktuation, Form und Größe der Lebensmittel, Ihren Vorlieben bezüglich Garzustand
bestimmter Lebensmittel, und wie Sie die Speisen in der Mikrowelle anordnen. Wenn Sie mit einem
Ergebnis nicht zufrieden sind, passen Sie bitte die Kochzeit entsprechend an.
Display die Anzahl der Poritonen, aber
nicht das Gewicht der Lebensmittel an.
2. Während Einstellung 7 (Hühnchen) ertönt
der Buzzer und das Gerät hält an, damit
Sie die Speisen wenden. Schließen
Sie danach die Tür und drücken Sie
START / QUICK START (START /
SCHNELLSTART), um mit dem Auftauen
fortzufahren.
3. Fügen Sie bei Spaghetti vor dem Start
kochendes Wasser hinzu.
4. Für Popcorn und Kuchen ist jeweils nur
eine Gewichtseinstellung verfügbar.
ANDERE EIGENSCHAFTEN
KINDERSICHERUNG
Mit der Kindersicherung verhindern Sie eine ungewollte Bedienung durch Kinder.
Einstellung der Kindersicherung: Halten Sie die Taste STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN ungefähr
3 Sekunden gedrückt; es ertönt ein Signal und der Indikator leuchtet auf. In diesem Sicherheitsmodus sind
alle Tasten gesperrt.
Kindersicherung aufheben: Halten Sie die Taste STOP / CANCEL (STOPP / ABBRECHEN) ungefähr 3
Sekunden gedrückt; es ertönt ein Signal und der Indikator erlischt.
SCHNELLSTART
Mit dieser Funktion können Sie Lebensmittel bei einer Leistung von 100% kochen.
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste START / QUICK START (START / SCHNELLSTART) in schneller
Folger, um die Kochzeit einzustellen. Das Gerät beginnt den Betrieb automatisch nach 1 Sekunde. Die
maximale Kochzeit beträgt 10 Minuten.
AUTOMATISCHER SCHUTZMECHANISMUS
1. Wenn die Temperatur im Garraum zu einem bestimmten Zeitpunkt außergewöhnliche 300°C erreichen
sollte, schaltet das Gerät automatisch den Selbstschutzmechanismus ein. Auf dem Display erscheint
E 01 und es ertönt ein Signalton, bis der Zustand verschwindet und durch Drücken der Taste STOP /
CANCEL (STOPP / ABBRECHEN) der normale Betriebsmodus wiederhergestellt wird.
2. Im Falle von Kurzschlüssen am Sensor schaltet das Gerät den Schutzmechanismus ein. Auf
dem Display erscheint E 03 und es ertönt ein Signalton, bis die Taste STOP / CANCEL (STOPP /
ABBRECHEN) gedrückt wird.
3. KÜHLFUNKTION - Das Kontrollsystem der Mikrowelle ist mit einer Kühlfunktion ausgerüstet. Bei
jedem beliebigen Kochprogramm wird nach dem Kochen, wenn die Kochzeit über 2 Minuten liegt,
für 3 Minuten automatisch der Ventilator eingeschaltet, um das Gerät abzukühlen und somit die
Nutzungsdauer zu verlängern.
11
D
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Halten Sie das Innere der Mikrowelle sauber. Wischen Sie Essenspritzer oder übergelaufene
Flüssigkeiten mit einem feuchten Tuch ab. Bei starken Verschmutzungen können Sie einen milden
Reiniger verwenden. Vermeiden Sie jedoch Sprays und andere aggressiven Reiniger, da diese auf der
Oberäche der Tür Verfärbungen, Streifen oder Abstumpfungen verursachen könnten.
3. Reinigen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch. Um Schäden an den Bedienelementen im
Inneren des Geräts zu vermeiden, darf kein Wasser durch die Belüftungsöffnungen eindringen.
4. Wischen Sie die Tür und das Fenster an beiden Seiten, die Türdichtungen und angrenzenden Teile
regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Spritzer oder Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie
keine kratzenden Reiniger.
5. Lassen Sie das Bedienfeld nicht nass werden. Reinigen Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch.
Lassen Sie während der Reinigung des Bedienfelds die Tür geöffnet, damit das Gerät nicth aus
Versehen eingeschaltet wird.
6. Wenn sich im Inneren oder an der Außenseite der Tür Nebel ansammelt, wischen Sie diesen mit einem
weichen Tuch weg. Dieser kann auftreten, wenn die Mikrowelle bei hoher Luftfeuchtigkeit betrieben
wird und ist normal.
7. Es ist von Zeit zu Zeit notwendig, den Glasteller zur Reinigung herauszunehmen. Waschen Sie den
Teller im warmen Spühlwasser oder im Geschirrspüler.
8. Reinigen Sie die Drehvorrichtung und den Boden des Geräts regelmäßig, um unnötigen Lärm zu
vermeiden. Wischen Sie den Boden mit einem milden Reiniger sauber. Die Drehvorrichtung können
Sie in mildem Spülwasser oder im Geschirrspüler abwaschen. Wenn Sie die Drehvorrichtung zum
Reinigen herausnehmen, müssen Sie darauf achten, diese wieder ordnungsgemäß anzubringen.
9. Entfernen Sie Gerüche, indem Sie eine Tasse Wasser mit dem Saft und der Schale einer Zitrone in
einer mikrowellengeeigneten Schüssel mischen und 5 Minuten in der Mikrowelle erwärmen. Danach
gründlich auswischen und mit einem weichen Tuch abtrocknen.
10. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, um die Mikrowellenlampe im Bedarfsfall auszuwechseln.
11. Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt und Essensrückstände entfernt werden. Wenn Sie das Gerät
nicht in sauberem Zustand halten, kann dies zum Verschleiß der Oberäche führen, was wiederum die
Nutzungsdauer des Geräts verkürzen und möglicherweise sogar zu gefährlichen Situtationen führen
könnte.
12. Entsorgen Sie das Gerät nicht über Ihren normalen Haushaltsmüll. Geben Sie es an einer öffentlichen
Sammelstelle ab.
TECHNISCHE DATEN
Stromverbrauch : 230-240V ~ 50Hz
Nennleistung der Mikrowelle : 800W / 1200W (Mikrowelle)
1350W (Umluft)
1350W (Grill)
Betriebsfrequenz : 2450MHz
12
D
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sonderm muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Sie haben eine Garantie von 2 Jahren für technische Defekte nach dem Ankaufsdatum.
Ausgeschlossen ist die Garantie:
* Bei Gebrauch, der über den normalen Haushaltsgebrauch hinausgeht (das Gerät ist für den normalen
Haushaltsgebrauch gedacht).
* Bei einer gerätefremden Ursache, wie z.B.:
Schäden durch den Transport oder durch eine falsche Behandlung, wie Dellen, Kratzer, abgebrochene
Teile.
Oder infolge eines Installationsfehlers, z.B. falsche Netzspannung.
* Bei Störungen durch u.a. unsachgemässen Gebrauch, Staub-/Flusenbildung in/am Gerät,
Behinderungen der Luftzirkulation, Verstopfungen des Filters (wenn vorhanden), sowie ein Bruch
im Kunststoff, Gummi, Glas, der anders als beim normalen Gebrauch entstand; die diesbezügliche
Beurteilung beruht beim Monteur oder Importeur.
Sie haben eine Garantie von 2 Jahren für technische Defekte nach dem Ankaufsdatum; die garantie kann
nur in Anspruch genommen werden, wenn eine gültige Kaufquittung vorgelegt wird.
Garantierechte an dem Gerät sind nicht übertragbar.
Wenn Geräte zur Reparatur angeliefert werden, müssen sie sauber sein, da sonst die Reparatur verweigert
werden kann.
13
MAGNETRONOVEN
Instructiehandleiding
Everglades
Lees de instructies goed door en bewaar deze handleiding voor toekomstig gebruik
EV 270
NL
14
NL
MAGNETRONOVEN
VOORZORGSMAATREGELEN OM EVENTUELE OVERMATIGE BLOOTSTELLING
AAN MICROGOLFENERGIE TE VOORKOMEN
1. Probeer deze oven niet te gebruiken met de deur open. Dit kan resulteren in gevaarlijke blootstelling
aan microgolfenergie. Het is belangrijk de interne beveiliging niet te vernielen of aan te passen.
2. Plaats geen voorwerpen tussen de voorzijde van de oven en de deur, en zorg ervoor dat er geen vuil of
resten van schoonmaakmiddelen op de verzegelingsoppervlakken blijven zitten.
3. Gebruik de oven niet wanneer het apparaat beschadigd is. Het is zeer belangrijk dat de deur van de
oven goed sluit en dat er geen schade toegebracht wordt aan:
a. De deur (buigen),
b. Scharnieren en sluitingen (kapot of los),
c. De verzegeling van de deur en de verzegelingsoppervlakken.
4. De oven mag alleen gerepareerd of aangepast worden door gekwaliceerd onderhoudspersoneel.
VOORDAT U DE KLANTENSERVICE BELT
Als de oven niet werkt:
1. Controleer dat de stekker goed in het stopcontact gestoken is. Als dit niet het geval is, haal de stekker
dan uit het stopcontact, wacht 10 seconden, en steek de stekker goed in het stopcontact.
2. Controleer dat er geen zekeringen gesprongen zijn of dat de installatieautomaat niet uitgeschakeld is.
Als deze goed lijken te werken, test het stopcontact dan met een ander apparaat.
3. Controleer dat het bedieningspaneel juist geprogrammeerd is en de timer ingeschakeld is.
Controleer dat de deur goed gesloten is en dat de veiligheidssluiting dicht zit. Anders stroomt de
microgolfenergie niet in de oven.
ALS GEEN VAN DE BOVENSTAANDE MAATREGELEN HET PROBLEEM OPLOST, RAADPLEEG DAN
EEN GEKWALIFICEERD REPARATEUR. PROBEER DE OVEN NIET ZELF AAN TE PASSEN OF TE
REPAREREN.
INSTALLATIE
1. Controleer dat alle verpakkingsmateriaal van de binnenzijde van de deur verwijderd is.
2. WAARSCHUWING: Controleer de oven op schade, zoals een verbogen of scheefstaande deur,
beschadigde deurverzegelingen en verzegelingsoppervlakken, kapotte of losse scharnieren en
sluitingen, en deuken in de ovenruimte of de deur. Gebruik de oven niet wanneer u beschadigingen
vindt, en raadpleeg gekwaliceerd onderhoudspersoneel.
3. Deze oven moet op een gelijkmatig, stabiel oppervlak geplaatst worden dat het gewicht van de oven en
het zwaarste voedsel dat in de oven bereid wordt kan houden.
4. Plaats de oven niet op hete, natte of vochtige plaatsen, of vlakbij ontvlambare materialen.
5. Om goed te kunnen werken moet er voldoende ventilatie mogelijk zijn rond de oven. Laat 20cm
ruimte boven de oven, 10cm aan de achterzijde en 5cm aan beide zijden over. Bedek of blokkeer de
openingen van het apparaat niet. Verwijder de pootjes niet.
6. Gebruik de oven alleen met de glazen plaat, de rolring en de schacht in de juiste positie.
7. Controleer dat het elektriciteitssnoer niet beschadigd is en niet onder de oven doorloopt of in contact
komt met een heet of scherp voorwerp.
8. Het stopcontact moet goed bereikbaar zijn, zodat de stekker makkelijk uit het stopcontact gehaald kan
worden in noodgevallen.
9. Gebruik het apparaat niet buitenshuis.
AARDINGSINSTRUCTIES
Dit apparaat moet geaard worden. Deze oven is voorzien van een elektriciteitssnoer met een
aardingsdraad en een aardingsstekker. Deze moet in een stopcontact gestoken worden dat goed
geïnstalleerd en geaard is. In het geval van kortsluiting vermindert de aarding het risico op elektrische
15
NL
schokken, doordat de elektrische stroom kan ontsnappen via de aardingsdraad. U wordt aangeraden een
apart circuit te gebruiken waarop alleen de oven is aangesloten. Het gebruik van een te hoge spanning is
gevaarlijk, en kan brand of schade aan de oven veroorzaken.
WAARSCHUWING Onjuist gebruik van de aardingsstekker kan leiden tot risico op elektrische schokken.
Opmerking:
1. Als u vragen heeft over de aardingsinstructies of de elektriciteitsvoorschriften, raadpleeg dan een
gekwaliceerd elektricien of reparateur.
2. Zowel de fabrikant als de verkoper kunnen geen aansprakelijkheid accepteren voor beschadigingen
van de oven of lichamelijke verwondingen die opgelopen zijn doordat het de elektrische
aansluitingsprocedures niet goed opgevolgd zijn.
De draden in het elektriciteitssnoer zijn gekleurd volgens de volgende code:
De werking van de magnetron kan storing in uw radio, TV of andere soortgelijke apparatuur veroorzaken.
Als er storing optreedt, kan dit verminderd of verholpen worden door de volgende maatregelen te nemen:
1. Reinig de deur en de verzegelingsoppervlakken van de oven.
2. Draai de ontvangstantenne van de radio of de televisie.
3. Verplaats de oven ten opzichte van de ontvanger.
4. Plaats de oven verder van de ontvanger vandaan.
5. Sluit de magnetron aan op een ander stopcontact, zodat de magnetron en de ontvanger op
verschillende circuits zijn aangesloten.
BELANGRIJKE VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
Bij het gebruik van elektrische apparatuur moeten altijd standaard voorzorgsmaatregelen voor de veiligheid
getroffen worden, zoals de volgende:
WAARSCHUWING: Om het risico op verbrandingen, elektrische schokken, lichamelijk letsel of blootstelling
aan teveel microgolfenergie te verkleinen:
1. Lees alle instructies voordat u het apparaat in gebruik neemt.
2. Gebruik dit apparaat uitsluitend zoals beschreven in deze gebruiksaanwijzing. Gebruik geen bijtende
chemische middelen of damp met dit apparaat. Deze magnetronoven is gemaakt voor het verwarmen,
bereiden of drogen van voedsel. Het apparaat is niet gemaakt voor industrieel of laboratoriumgebruik.
3. Laat de oven niet werken wanneer deze leeg is.
4. Gebruik dit apparaat niet wanneer het elektriciteitssnoer of de stekker beschadigd is, wanneer het
apparaat niet goed functioneert, of is gevallen of beschadigd. Als het elektriciteitssnoer beschadigd is,
moet het vervangen worden door de fabrikant, door het onderhoudspersoneel van de fabrikant of door
een vergelijkbaar gekwaliceerd persoon, om gevaar te voorkomen.
5. WAARSCHUWING: Laat kinderen alleen zonder toezicht de oven gebruiken wanneer ze voldoende
instructies hebben ontvangen, zodat het kind in staat is de oven op een veilige manier te gebruiken en
de gevaren van onjuist gebruik begrijpt.
6. Waarschuwing: Wanneer het apparaat gebruikt wordt in de combinatiestand, mogen kinderen de oven
alleen gebruik onder toezicht van volwassenen, omdat het apparaat dan hitte genereert.
7. Om het risico op brand in de ovenruimte te verminderen:
a. Houd tijdens het verwarmen van voedsel in plastic of papieren containers de oven in de gaten, om
er zeker van te zijn dat het materiaal niet gaat branden.
b. Haal sluitingen van metaaldraad van papieren of plastic zakken voordat u de zak in de oven
plaatst.
c. Schakel het apparaat uit of haal de stekker uit het stopcontact wanneer u rook waarneemt, en houd
de deur gesloten om eventuele vlammen te doven.
d. Gebruik de ovenruimte niet als opslagruimte. Laat geen papieren producten, kookgerei of voedsel
16
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.