Epson STYLUS COLOR 680 Setup Manual [de]

4014036-00 C01

Lieferumfang des Druckers überprüfen

Druckersoftware &
Drucker
Der Lieferumfang kann je nach Land variieren.
Damit Sie sofort mit dem Drucken beginnen können, gehören zum Lieferumfang Ihres Druckers eine Monochrom- und eine Farbtintenpatrone. Um sicherzustellen, dass Sie Ausdrucke höchster Qualität erhalten, wird für die Erstinstallation und zur Überprüfung des Druckers einige Tinte verbraucht. Bei der Verwendung des nächsten Tintenpatronensatzes wird dies nicht mehr der Fall sein. Hinweis: Es wird empfohlen, ausschließlich EPSON-Verbrauchsmaterialien zu verwenden, um eine hohe Druckqualität und eine störungsfreie Bedienung des Druckers zu gewährleisten.
Referenzhandbuch
auf CD-ROM
Betriebs
handbuch
Setup-
Handbuch
Handbücher (in Papierform)
Farbpatronen
(enthält sowohl
Monochrom- als auch
Farbtintenpatronen)
Netzkabel*
*Das Netzkabel wird
möglicherweise bereits mit einem bestimmten Anschluss Ihres Druckers verbunden geliefert.

Drucker auspacken

Entfernen Sie alle Transporsicherungen und jegliches Verpackungsmaterial vom Drucker.
.
➀➁ ➂
Copyright© 2001 by SEIKO EPSON CORPORATION, Nagano, Japan.
Printed in the Netherlands 01.03-60

Papierstütze installieren

Setzen Sie die Papierstütze in die Öffnungen auf der Rückseite des Druckers und stellen Sie den Drucker auf eine flache, ebene Oberfläche.

Drucker anschließen

Schließen Sie Ihren Drucker mit dem entsprechenden Kabel an der parallelen Schnittstelle oder der USB-Schnittstelle an. Macintosh-Computer können nur über die U SB-Schnittstelle angeschlossen werd en. Je nach Land, müssen Sie gegebenenfalls das entsprechende Kabel zusätzlich kaufen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter “Optionen und Verbrauchsmaterialien” im Betriebshandbuch.

Hinweis:

Um Ihren PC an der USB-Schnittstelle anschließen zu können, muss das Gerät
über eine USB-Schnittstelle verfügen und Windows 98 bzw. Windows 2000 muss auf dem jeweiligen PC installiert sein.
Wenn Sie einen USB-Hub nutzen, ist es ratsam, den Drucker am ersten Hub
bzw. direkt an der USB-Schnittstelle Ihres Druckers anzuschließen.

Für Windows-Anwender: Anschluss an eine parallele Schnittstelle

Um Ihren Drucker am PC anzuschließen, benötigen Sie ein abgeschirmtes, verdrilltes, paralleles Schnittstellenkabel. Gehen Sie anhand der folgenden Schritte vor:

1. Stellen Sie sicher, dass sowohl Drucker als auch Computer ausgeschaltet ist.

2. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels fest am Schnittstellenanschluss des Druckers an. Drücken Sie die Drahtklemmen zusammen, bis sie auf beiden Seiten einrasten. Wenn Ihr Drucker über eine Masseanschlussschraube rechts neben dem Schnittstellenanschluss verfügt, schließen Sie den Massedraht an der Masseanschlussschraube an.

3. Stecken Sie das andere Kabelende in den parallelen Anschluss am Computer. Wenn das Kabel auf der Computerseite einen Erdungsdraht aufweist, schließen Sie diesen am Masseanschluss auf der Rückseite des Computers an.

Für Windows- und Macintosh-Anwender: Anschluss an eine USB-Schnittstelle

Um Ihren Drucker an einer USB-Schnittstelle anzuschließen, benötigen Sie ein abgeschirmtes Standard-USB-Kabel. Gehen Sie anhand der folgenden Schritte vor:

1. Stellen Sie sicher, dass sowohl Drucker als auch Computer ausgeschaltet ist.

2. Schließen Sie das Kabel mit dem entsprechenden Ende an der USB­Schnittstelle auf der Rückseite des Druckers an (das passende Kabelende weist eine andere Form auf als das Ende, das am Computer angeschlossen wird).

3. Schließen Sie das andere Kabelende an der USB-Schnittstelle des Computers an.

Druckersoftware installieren

Nachdem Sie den Drucker an Ihrem Computer angeschlossen haben, müssen Sie die Sortware auf der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD-ROM ”Druckersoftware für den EPSON STYLUS COLOR 680 Series (680/685)” installieren.
Ihre Druckersoftware umfasst:
Druckertreiber und Utilities
Der Druckertreiber steuert oder “treibt” Ihren Drucker an. Mit dem Druckertreiber nehmen Sie Einstellungen wie beispielsweise zur Druckqualität, Geschwindigkeit, dem Druckmedium und dem Papierformat vor. Die Utilities Düsentest, Druckkopfreinigung und Druckkopf-Justage helfen Ihnen, den Drucker stets im optimalen Betriebszustand zu halten. Der EPSON Status Monitor 3 (Windows 95, 2000 und NT informiert Sie über Druckerfehler und zeigt Ihnen Druckerstatusinformationen wie beispielsweise die verbleibende Tintenmenge an. Darüber hinaus führt Sie der Status Monitor durch das Patronenwechselverfahren.
4.0) bzw. der EPSON StatusMonitor (Macintosh)
Online-Handbücher
Das Online-Referenzhandbuch bietet Ihnen weitere Informationen zu Ihrem Drucker.
Wenn Sie eine Diskettenversion der Software verwenden, ist es ratsam, vor Beginn der Installation eine Sicherungskopie der EPSON­Druckersoftwarediskette anzulegen. Wenn Sie eine Sicherungskopie auf Diskette von der Druckersoftware auf der CD ziehen wollen, können Sie das auf der CD enthaltene Treiberutility verwenden.
Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.

Installation unter Windows 98, 95, 2000 und NT 4.0

Folgen Sie zur Installation der Druckersoftware den Anweisungen in diesem Abschnitt. Anwender von Windows 98 und Windows 2000, die den Drucker an der USB-Schnittstelle angeschlossen haben, sollten ferner sicherstellen, dass der USB-Treiber korrekt installiert ist.

Hinweis:

Bei Verwendung des Betriebssystems Windows 2000 müssen Sie die
nachfolgend aufgeführten Schritte zur Installation der Druckersoftware beachten; ansonsten wird möglicherweise der Universaldruckertreiber von Microsoft installiert. Um zu überprüfen, ob der Universaldruckertreiber installiert wurde, öffnen Sie den Ordner Drucker und klicken mit der rechten-Maustaste auf das entsprechende Druckersymbol. Zum Öffnen des Druckertreibers klicken Sie im daraufhin erscheinenden Taskleistenmenü auf Druckerpräferenzen. Klicken Sie dann an eine beliebige Stelle im Druckertreiber. Klicken auf die Option Info im daraufhin erscheinenden Taskleistenmenü. Die Meldung ”Unidrv-Druckertreiber” wird aufgerufen. Sie müssen die Druckersoftware, wie nachfolgend beschrieben, neu installieren. Wenn Info nicht angezeigt wird, wurde die Druckersoftware korrekt installiert.
Wenn das Dialogfeld “Digitale Signatur wurde nicht gefunden” während des
Installationsvorgangs angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Ja. Wenn Sie auf Nein klicken, müssen Sie zurück zu Schritt 1 wechseln und die Druckersoftware erneut installieren.
98,
Loading...
+ 11 hidden pages